Search Results for "land unter"

Sep 11 2020

VIII. Autoren: Autorenbiografien

Published by under

Autorenbiografien

 

 

Erika Berroth is Associate Professor of German and contributing faculty in Feminist Studies, Environmental Studies, and International Studies at Southwestern University in Georgetown, Texas. Her research areas include memory and trauma narratives in contemporary German literature, autobiographical fiction, and transnational identity narratives. She earned her Ph.D. from the University of California, Santa Barbara and published a book on gender and knowledge in the works of Heinrich von Kleist. Berroth is currently working on a book with a focus on migration stories and identity narratives from South Central Europe, integrating theoretical perspectives developed in the Environmental Humanities.

 

Nichole Dorobanov, born in Virginia Beach, Virginia, in 1996, practiced the piano since she was 7 years old. She received a bachelor’s degree in German Studies and Piano Performance at Old Dominion University. Dorobanov is currently studying for a master’s degree in Piano Performance at the Royal Welsh College of Music and Drama in Wales, Cardiff. She has given performances locally, nationally and internationally. She studied at the Moscow Conservatory and at the University of Music and Performing Arts Vienna during the summers of 2017 & 2018. Her dream is to be a concert pianist, performing in concert halls worldwide. For musical examples, see: https://www.youtube.com/user/96Seaturtles/featured?view_as=subscriber.

 

Helga Druxes, geb. 1959 in Wuppertal. Studium Münster und Wellesley College, USA, Ph.D. in Komparatistik, Brown University. Unterrichtet seit 1987 Deutsch, deutsche Sozialgeschichte der Nachkriegszeit und Komparatistik am Williams College, 2019 Lehrstuhl Paul H. Hunn ‘55 Professor in Social Studies. Buchpublikationen u. a. zu den Schwerpunkten Rechtsextremismus und Integration mit Patricia A. Simpson, Hg. Digital Media Strategies of the Far Right Across Europe and the United States, Lanham: Lexington Books, 2015; “Pegida,” in German Politics and Society, (Winter 2016). Mit Karolin Machtans, Alexandar Mihailovic, Navid Kermani, 2016.

 

Gabriele Eckart: Professor of German and Spanish at the Department of Communication Studies and Modern Languages at Southeast Missouri State University and a writer. She published many articles on German and comparative literatures. The last book is Shifting Viewpoints: Cervantes in 20th and 21st Century Literature Written in German. Cambridge: Cambridge Scholars Publishing, 2013. Co-author: Meg Brown. New poems and short stories in journals and anthologies regularly.

 

Michael Eskin is an award-winning writer, critic, translator, philosopher, publisher and cofounder of Upper West Side Philosophers, Inc. in New York City. He has taught at Rutgers, Cambridge and Columbia Universities. A frequent public speaker in the US and Europe, as well as a guest on various radio shows, he has authored numerous books, including: Ethics and Dialogue, Poetic Affairs, The DNA of Prejudice, Yoga for the Mind, The Wisdom of Parenthood. His essays and translations have appeared in The New Yorker, World Literature Today and The Times Literary Supplement. Having lived in the Soviet Union, Latvia, Israel, Germany, Austria, France, and the United Kingdom, Michael Eskin currently resides in New York City with his wife and children.

 

Günter Herrmann, geboren 1951 in Karlsruhe, Studium der Germanistik und Geschichte in Heidelberg; Lehrer für Deutsch, Geschichte und Gemeinschaftskunde in Heilbronn; dazwischen mit seiner Frau einige Jahre im deutschen Auslandsschuldienst in der Slowakei und in Ungarn. Interessengebiete u.a.: Habsburger Monarchie; Weimarer Republik; 1945; Migration nach Deutschland.

 

Justin Johnson: A senior in ODU’s Department of Foreign Language and Literature, Justin has studied German for four years. He is interested in German philosophy, particularly the works of Nietzsche and Marx. Outside of the classroom, his interests include history, politics, economics, music, and gardening. Regarding music, Justin prides himself on his eclectic taste. His favorite genres are Post-Rock, Ambient/Drone, and Dream Pop. He came across Nico through a friend’s recommendation, and spent several years acquainting himself with her uniquely dark sounds. His top three Nico recommendations are Frozen Warnings, Heroes, and No one is there.

 

Frederick A. Lubich is the author and editor of seven books, including studies on Thomas Mann and Max Frisch as well as circa 400 scholarly, literary and journalistic publications in newspapers such as the New Yorker Aufbau, Argentinisches Tageblatt and Frankfurter Allgemeine Zeitung. His translations include film scripts for various transatlantic co-productions and Yoko Ono’s rock opera New York Story. His scholarly and creative work has been featured in the print media, on LP, CD’s, television and radio programs in the United States and abroad. He has lectured widely in over 30 countries.

 

Janine Ludwig is a literary scholar, Academic Director of the Durden Dickinson Program at the University of Bremen, there Vice Head of the Institute for Cultural German Studies (IfkuD) and Chairwoman of the International Heiner Müller Society. Aside from numerous articles, she has published two books on Heiner Müller (Ikone West and Macht und Ohnmacht des Schreibens) and, together with Mirjam Meuser, two edited volumes on post-GDR literature: Literatur ohne Land? Dr. Ludwig teaches at the Departments of Cultural and German Studies at Uni Bremen and recently, with Uwe Spörl, a seminar on “Forgotten Wende Literature” (publication will follow).

 

Cheng Luo was born in 1992 in Beijing, China. Upon high school graduation in his hometown, he came to Norfolk, Virginia to attend Old Dominion University. His interests in the economic and political connections among China, Germany, and the US grew rapidly during his course of studies. Meanwhile, Luo became a daily listener of WHRO, FM 90.3, a classical music station in Norfolk. During his various school breaks he took extensive road trips in 46 states in the US, 18 countries in Europe, most parts of China, and both islands of New Zealand, seeking his own answer to Faust’s famous quest: “Was die Welt im Innersten zusammenhält.”

 

Anja Moore grew up in a small East-German town in the heart of the Ore Mountains (Erzgebirge) during a time when the wall would remain a firm separation between the two Germanys. As the daughter of tradesmen whose business and therefore livelihood had been vehemently suppressed by the communist government, she was raised in a dual world, that of rejection and acceptance of the communist regime. During the chaos of a country trying to find its way back together, Anja emigrated to the U.S. in the early ‘90s. Today, she works as a teacher while also attempting to chronicle her past.

 

Wolfgang Müller, geboren am 19. 12. 1946 in Westberlin. Vater war Mitglied der KPD, dann SED. Umzug 1948 nach Ostberlin (Lichtenberg). 1961 Erweiterte Oberschule (Kant-Schule Lichtenberg); 1965 eingezogen bei der NVA. 1968 Studium der Japanologie an der Humboldt Universität. Am 6. April 1974 Flucht durch den Checkpoint Charlie. Ab 1975 Studium der Germanistik in Madison, Wisconsin. Schwerpunkt DDR-Literatur, Professor für Germanistik und Kulturgeschichte am Dickinson College in Carlisle, PA. Ab 1996 zusammen mit Christine Cosentino und Wolfgang Ertl Herausgabe der Zeitschrift Glossen.

 

Michael Panitz is a historian and a rabbi. His research interests focus on modern Jewish history and the reception history of biblical and traditional religious narratives in post-traditional societies. Dr. Panitz teaches Hebrew language at Old Dominion University and Religious Studies at Virginia Wesleyan University. As a rabbi, he has served Temple Israel, a congregation in Norfolk, Virginia, since 1992.

 

Axel Reinhard Reitel, geboren am 7. April 1961 in Plauen (Vogtland). Zu seinen frühen Gedichtthemen gehören der im DDR-Alltag zutage tretende Ost-West-Zwiespalt. Für insgesamt vierundzwanzig Monate gerät er zwischen 1978 und 1982 in die Gefängnismühlen der Staatssicherheit. 1982 erfolgt der Freikauf durch die Bundesrepublik. 1985-1990 Studium der Kunstgeschichte und der Philosophie an der TU-Berlin. In dieser Zeit erscheinen die ersten beiden Prosabände. 1990 für zwölf Jahre Rückkehr nach Plauen. Ab 2002 wieder Lebensmittelpunkt Berlin. Diktatur-Forschung u.a. an der FU-Berlin. Zehn eigenständige Titel. Zehn Radiofeatures für den ARD-Hörfunk. Auszeichnungen: u.a. Solidarność-Dankbarkeitsmedaille, verliehen 2016 in Gdansk.

 

Guy Stern: Geboren 1922 in Hildesheim als Günther Stern. 1937 Emigration in die USA. Universitäts-Stationen in New York City (Columbia University), Cincinnati und Maryland, von 1981-2002 Distinguished Professor für Deutsche Literatur- und Kulturgeschichte an der Wayne State University in Detroit. Mehrere Gastprofessuren in Deutschland. Als Autor und Herausgeber Veröffentlichung zahlreicher Bücher zur deutschen Literaturgeschichte, insbesondere zur Emigranten- und Immigrantenliteratur. Nach der Emeritierung seit 2002 Direktor des Instituts für Altruismusforschung am Holocaust-Museum in Detroit. Mitbegründer der Lessing Society, Vize-Präsident der Kurt Weill Foundation for Music. Präsident des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland. Auszeichnungen u.a.: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland (1987), Goethe-Medaille (1989), Ritterorden der französischen Ehrenlegion.

 

Susan Wansink (Ph.D. Purdue University) is Professor of German and Chair of the Department of Foreign Languages and Literatures at Virginia Wesleyan University. Her research focuses on images of Berlin in literature and film. Publications include the book Female Victims and Oppressors in Novels by Theodor Fontane and François Mauriac (1998) and the translation of Kenton Blau: Die Leipziger Tagebücher 1986-1987 (The Sound Behind the Wall) (2019). She served on the board of the AATG-VA for over twenty years and was the 2019 recipient of the Ronald Horwege Award for Outstanding Service.

Comments Off on VIII. Autoren: Autorenbiografien

Sep 11 2020

VII. Laudatio, Hommage, In Memoriam: Dr. Ursula Mahlendorf

Published by under

In Memoriam:

 

Dr. Ursula Mahlendorf,

 

October 24, 1929 – October 31, 2018

 

Erika Berroth, Georgetown, Texas

 

Ursula Mahlendorf

 

With Ursula Mahlendorf’s death at the age of 89, we mourn the loss of a remarkable teacher, scholar, mentor, and friend. Ursula Mahlendorf was an esteemed member of the faculty of the departments of Germanic, Slavic and Semitic Studies (currently named Germanic and Slavic Studies) and of Women’s Studies from 1957 to 1992, and retired as Dickson Emeriti Professor at the University of California, Santa Barbara. She was instrumental in forming the Women’s Studies program at UCSB and in promoting interdisciplinary work. She was the first woman to earn tenure at UCSB in 1965, where she started her career after earning her Ph.D. from Brown University. Mahlendorf was active in many professional organizations that sought and valued her expertise, such as the Coalition of Women in German, or UC’s New Center for Psychoanalysis Interdisciplinary Psychoanalytic Consortium. Ursula Mahlendorf served as my Doktormutter – my dissertation adviser. I had studied in Germany and in the UK and came to UCSB after several years of teaching undergraduates in the USA. She was by far the most generous, effective, and concerned teacher and mentor I had encountered. We shared fond memories of Tübingen, where we both got our first taste of university life and learning, albeit in different decades. My first woman professor, Ursula Mahlendorf was a role model to me and many graduate and undergraduate students during her long career as an educator, scholar, and artist.

Ursula Mahlendorf’s students knew much about her tenacity and indomitable determination to advance her education, from taking remedial classes to fill the knowledge gaps many in her generation suffered through the war years, to gaining admission to the university in Tübingen, and eventually earning a Fulbright fellowship that opened up new worlds to her at Pembroke College at Brown University. We learned about her childhood in Silesia, then German, now Polish, and the horrors suffered by expellees who fled their homes in fear of the advancing Russian army at the end of World War II. Most crucially, as graduate students, we learned about the importance of her expert and compassionate mentorship and support in allen Lebenslagen – above and beyond academic advising. Ursula Mahlendorf was a wonderful listener, asked all the hard questions, and held us accountable for our answers and for our work – she expected us to work on our Self and on our academics.

Ursula Mahlendorf leaves behind treasures for us all. Her lasting legacy includes a body of scholarly and creative work, spanning the application of psychoanalysis to literary texts, most notably on literary representations of child abuse, trauma, and artistic creativity, to an autobiographical text that connects Mahlendorf’s life story with her interdisciplinary scholarship in feminism, sociology, history, and psychoanalysis.[1] This scholarly memoir, in particular, creates time and space for important dialogues that connect generations in the USA and in Germany.  Sharing readings and discussions of her book, The Shame of Survival: Working through a Nazi Childhood, published in 2009 by Pennsylvania State University Press, Mahlendorf reached and connected young audiences, survivors in her own generation, and, perhaps most importantly, the children and grandchildren of those survivors, who experienced childhoods in Europe just before, during, and after Nazi rule.

With courage and humility, Mahlendorf offers a narrative frequently underrepresented among the Zeitzeugen – eye witnesses of her generation, the narrative of a child and youth conditioned and indoctrinated in Nazi ideology, and obediently supportive.  She does so with an astounding commitment to honesty – without making excuses or casting her 10-year-old Self as a likeable child. Yet, she develops and invites compassion for that child.  For example, we have a wonderful recording of the German department’s Wittenstein Lecture Series, where Mahlendorf engages responses she received from readers of her memoir regarding one of her teachers, who abused her power and influence over the girls in her class and youth group.[2] Mahlendorf worked closely with Dr. George J. Wittenstein (1919-2015), a medical doctor and teaching professor, who emigrated from Germany and like Mahlendorf ended up in Santa Barbara. He was a member of the Weiße Rose (White Rose) and the Freiheitsaktion Bayern (Freedom Action Bavaria) both resistance groups against Hitler’s National Socialism.[3]

Mahlendorf’s success as a writer and speaker is anchored in her courage to connect her own voice as a member of  the  Hitlerjugend, the Nazi youth organization, with other voices of her generation who worked in the resistance, like Wittenstein, or who were survivors of Nazi crimes, like Maria Segal or Eva Menkin.[4] Menkin (1923-2014), a Santa Barbara psychotherapist, is the author of A Moving Experience, a personal history about her youth in Nazi Germany, moving from Berlin to France, Spain, Ohio, Michigan, and eventually to California. Holocaust survivor Segal, born 1935 in Poland, and author of Maria’s Story: Childhood Memories of the Holocaust lost her family in the Warsaw Ghetto. Audiences of joint readings and discussions witness women having lived through youths in Nazi Germany sharing their strikingly different life stories, promoting respect and healing for a damaged generation, and generating future-oriented reflections.[5]

Indeed, promoting healing and learning were Mahlendorf’s proclaimed goals with those paired lectures and readings that attracted audiences of all ages. In an interview with Mahlendorf, published in Glossen in October 2012, Frederick A. Lubich, who studied with Mahlendorf and earned his Ph.D. from UCSB in 1983, insightfully explores the parallels between Mahlendorf’s memoir and that of Holocaust survivor Ruth Klüger, weiter leben: Eine Jugend, regarding the role of German literature and poetry for surviving and for sustaining hope in desperate times.[6] Mahlendorf acknowledges the role of literature for building empathy and for connecting to emotions. We learn, sadly, that her early attempts at writing, just like her early work as a sculptor, were interrupted by unfeeling adults. Long and arduous years of work on her sense of Self enabled Mahlendorf to articulate the trauma of her childhood and youth and to make those experiences accessible to herself and others. Writing and reading are part of a healing process. Mahlendorf shares with Lubich how her memoir helped her audiences connect emotionally to their own and their family’s German and/or Jewish pasts — for many, her memoir opened up spaces for intergenerational conversations for the first time.

The life stories of Ursula Mahlendorf’s generation become increasingly accessible. Eye witnesses to the rise of Nazi rule, World War II, the Holocaust, post-war experiences of survivors, expellees, and people across the entire spectrum of accountability and culpability for crimes against humanity offer their documents, life narratives, and reflections. Rare, however, as mentioned above, is the honesty and the deep reflection in texts beyond the Holocaust and resistance narratives.  Mahlendorf’s writing is intentionally accessible – she writes as a teacher-scholar. Anna Lisa Ohm, in her review of the book,[7] highlights Mahlendorf’s achievement of teaching through sharing her life story: “By placing her personal experiences growing up in the 1930s and 1940s in the wider socio-historical, political, and cultural context of the period and its aftermath, Mahlendorf’s compelling memoir provides great value for students of history and social sciences as well as literature at the high school, university, or adult learner level” (176).  This level of empathy, understanding, and deep commitment to working through traumatic experiences and painful lessons of fascist history is the culmination of a life dedicated to relentless Self-examination, to increasing Self-knowledge, and to promoting healing.

Mahlendorf’s scholarly engagement with German literature and her expert use of critical perspectives developed in her study of psychoanalysis and feminist work pave the way to finding her voice as she wrestles with her memoir. Let me offer a brief outline of how Mahlendorf’s interdisciplinary research in literature and psychoanalysis provides the foundation for her autobiographical project. Writing helps heal the pain of psychic wounds — even though shame remains, as the title of her memoir reminds us.

Mahlendorf’s capacity for empathy is honed in her work with the literature she references as emotional support in her memoir — the poetry and prose of the German Romantics. In her scholarly analyses, she creates dialogues between the authors, their characters, and her own positionality as a reader. This dialogue is multi-layered – as Lawrence Edwin Abt recognizes in his appreciation of Mahlendorf’s 1985 book publication with Camden House, The Wellsprings of Literary Creation: An Analysis of Male and Female “Artist Stories” from the German Romantics to American Writers of the Present.[8] Abt illustrates how “fiction and history belong to the same narrative structure” (237). He further observes, how in “examining the novellas of four 19th century and three 20th century writers, Mahlendorf studies the phenomenology of the imagination which she sees, for her creative authors, as a self-restorative act in that her writers’ artistic efforts externalize their deeper psychological wounds” (236)  Recognizing that “[a]rt not only heals its creators; it also creatively heals us,” (239)  Abt summarizes the interrelationships between author, texts, and critic:

Wellsprings is especially productive of the kind of relationship Mahlendorf fashions between herself and her creative artist. She becomes part of a psycho-biographical process in which she interacts with both her writers and their fictional characters. In this sense, her relationship takes on a counter-transferential character. In the process of doing so she invests us to conduct a dialogue with not only the creative authors’ past but also with our own. (236)

Trained in psychological literary analysis, Mahlendorf addresses a distinct 20th and 21st century multi-layered healing process in her scholarly analysis of texts that confront the fascist past. Published in World Literature Today, Mahlendorf’s article “Confronting the Fascist Past and Coming to Terms with It,” distinguishes three distinct waves with different generational perspectives of anti-fascist writing strategies.[9] Indeed, with this critical appreciation she provides a trajectory of developments that contextualize her own anti-fascist work offered in her memoir focused on truth telling, healing, and teaching. She states, “Even the earliest examples […] were didactic” (553) in this “literature of consciousness raising.”  Early voices (Bertolt Brecht, Anna Seghers) address resistance and socioeconomic root causes, followed by attempts (Thomas Mann) to “unmask fascist attitudes” (554) in themselves. In this task, generation is critical. “The task of unmasking the fascist in oneself is of course immeasurably harder for an actual (even if young) participant and a legally responsible adult” (554). Among Mahlendorf’s own generation, those born between 1920 and 1930, were authors of Gruppe 47. In many of their works, “actual events of the Nazi period were seen from the child’s perspective” which makes the protagonist “a victim by definition” (555). Among this second wave of authors, the naive perspective of child observers’ struggles to resist their petit-bourgeois parent generation gets swept away by pervasive Nazi propaganda. Mahlendorf illustrates how they are left cut off from emotions and suffer a “complete inability to express themselves” (555). Those literary texts reflect experiences of betrayals, abandonment, repressed and unresolved trauma, resulting in accusations of generations against each other. As Mahlendorf pinpoints important continuities when she states that “[p]recisely because many Germans have not taken responsibility for their attitudes, feelings, and actions during the Nazi years, Grass, Böll, Lenz, and also the dramatists Hochhuth, Weiss, Dorst and others see the Nazi mentality surviving into the present Federal Republic” (556). Next to the “child hero,” Mahlendorf finds the figure of the “adult outsider” in those texts. Ultimately, Mahlendorf points out a central critical issue for this period:  readers would identify with protagonists who are “not really a Nazi, or not really responsible, or actually victimized” (556).

In light of her finding, that in the substantial body of literature dealing with the Nazi past, “not a single serious inner picture of an environment or of individuals who were convinced and committed Nazis exists in the Federal Republic from the participant generation” (556), Mahlendorf emphasizes the shift in perspective in Christa Wolf’s work. Wolf’s heroine in Kindheitsmuster shares her birth year with Mahlendorf: 1929. In Wolf’s text, the dissociation of the Self into the mature adult narrator’s voice and its childhood version Nelly is ultimately resolved through an arduous process of self-examination mindful of the psychic wounds suffered by so many in her generation. Mahlendorf quotes Wolf’s insight: “Here was a whole generation and not just one, which was severely damaged in its psychic existence. And that is not repaired easily” (556). Mahlendorf, time and again, foregrounds the teaching function of literature — guiding audiences to connect to feelings and, above all, to attitudes of accountability and responsibility.

Authors born between 1940 and 1955, the postwar generation, contribute to the third wave of anti-fascist writing replete with keen observations of their parent generation and a self-examination of the heritage and legacy within the Self. Mahlendorf finds that while writers like Handke, Kersten, and Henisch offer sociological explanations, rationalizations, or esthetic resolutions, their works fall short of articulating the kind of moral commitment that she finds in the autobiographical work of Thomas Mann, Christa Wolf, and later Ruth Klüger and that we find in her own memoir.

In her review of Klüger’s weiter leben: Eine Jugend,[10] Mahlendorf remarks on the “relentless honesty” (607) and the “sure and unsentimental emotional impact” (608) of Klüger’s autobiographical project.

What is admirable about Klüger’s autobiography is the consummate skill with which the writer uses her poetic gift and schooled literary insight into form in making the reader gain a sense not only of the tragedy of her characters but also of their triviality, their failings, and their triumphs. These latter are all the greater because she views the moral and situational complexity of each character with relentless truthfulness. (608)

Mahlendorf’s own truth appears in the many complex folds and layers of her work as an author of analytical scholarly work and in her memoir, where she includes images of her creative work as a sculptor.  Her creations resonate with the expressionist art she loved. Her work bridges disciplines of narrative studies and literature, psychoanalysis, gender studies, and German studies in history and sociology. Her courageous self-examination and her relentless analysis of the dynamics of coercion, indoctrination, and seduction of children, teenagers, and young adults to line up under Fascist ideologies help audiences understand some of the complexities that cannot be captured in dichotomies that seek separate and cleanly delineated victim-perpetrator world views.

Ultimately, Ursula Mahlendorf’s trajectory as a scholar and her prolific contributions to the field of interdisciplinary German Studies, her advocacy for justice in her administrative roles, her community work in Santa Barbara, and her artistic work as a creative writer and sculptor combine to reflect her sincere concern and empathy for others.  Our cohort of graduate students in the late 1980’s and early 1990’s was extraordinarily fortunate to benefit from Ursula Mahlendorf’s insightful interdisciplinary work. During a recent gathering of colleagues who all earned their Ph.D. from UCSB, Sigrid Berka, Helga Braunbeck, Sabine Gross, Thomas Kniesche, and I remembered Mahlendorf’s passion for mentoring, her resolute and practical career advice, and her generous hospitality.  We also fondly recalled her characteristic “Dings-na” interjections, as she was looking for a word in German or English, which had momentarily escaped her.  Mahlendorf’s feminist pioneer work at UCSB, in collaboration with faculty in the English and Sociology departments, afforded us the opportunity to complete Ph.D. work with an emphasis in Women’s Studies. Welcoming intellectual challenges, one semester she generously agreed to study recent publications in feminist theories together with us and we enjoyed sharing our moments of discovery and confusion. She had trusted us to learn with her and had readily given up the teacher’s power of being at least one lesson ahead of the students. What we studied informed my dissertation research and subsequent scholarship, no doubt, but what comes up most vividly in my memory is how she made us feel: we were valued as co-creators of knowledge, responding to feminist theories generated in France, Germany, and in the USA. She introduced us to one of our most engaging and supportive intellectual homes – the Coalition of Women in German with annual conferences and publications, where members shared their perspectives on feminist research and pedagogy in formats quite different from those we practiced at the MLA, AATG, or GSA.

 

Ursula Mahlendorf

 

Ursula Mahlendorf lived what she taught. Her psychoanalytic readings of literary texts revealed to us the importance of being attentive to representations of early childhood experiences. She shared with us her experiences of the profound impact connecting with children had on her own healing journey.  One of the most moving passages in the epilogue of her memoir is her account of feeling joy at the sight of children in her care amidst clouds of butterflies. “So this is what joy feels like. I realized. Joy: children and butterflies dancing on sunbeams on a crisp California morning” (Shame of Survival, 343). As a justice feminist, in her work in leadership roles in academia, and as a public intellectual, Ursula Mahlendorf cared deeply about the most vulnerable among us. With deep gratitude, the small children who thrived in her care, and her undergraduate and graduate students will carry her memory and her light into the world, mindful of her exemplary commitment to personal accountability. As she reminds us in her inimitable voice: “It’s all about personal responsibility. And the moment you participate in anything, even if you just stand there, you’ve got to take responsibility for it. That’s the issue.”[11] Thank you, Ursula, for this crucial and urgent reminder.

 

Photo Credits: http://csbsjugerman.blogspot.com/2011/10/ursula-mahlendorf-enthralls-350.html
and https://www.independent.com/obits/2018/11/09/ursula-mahlendorf/  (cited on Aug. 18, 2020).

 

 

Footnotes:

[1] Impactful works include two book publications: Mahlendorf, Ursula. The Shame of Survival. Working Through a Nazi Childhood. University Park: The Pennsylvania State University Press, 2009; and Mahlendorf, Ursula. The Wellsprings of Literary Creation: An Analysis of Male and Female “artist Stories” from the German Romantics to American Writers of the Present. Rochester: Camden House, 1985.

[2] See the recording at https://www.uctv.tv/shows/Hauntings-Ghosts-from-a-Nazi-Childhood-19388. (cited on Aug. 18, 2020).

[3] For context on George Jürgen Wittenstein, see the obituary in the Santa Barbara Independent https://www.independent.com/2015/07/09/george-jurgen-wittenstein-1919-2015/ (cited on Aug. 18, 2020), and his own account of his involvement with the “White Rose” at https://www.historyplace.com/pointsofview/white-rose1.htm (cited on Aug. 18, 2020).

[4] See: Menkin, Eva. A Moving Experience. Minkin, 2005, and Segal, Maria. Maria’s Story: Childhood Memories of the Holocaust. Santa Barbara: Boehm Group, 2008.

[5] The Jewish News of North Carolina reported on the event.

https://www.jweekly.com/2010/02/26/survivor-former-hitler-youth-link-up-for-chat-in-piedmont/. (cited on Aug. 18, 2020).

[6] See Frederick A. Lubich’s discussion of Ruth Klüger, weiter leben: eine Jugend. Göttingen: Wallstein Verlag, 1992, in the context of his extensive interview with Ursula Mahlendorf. Lubich, Frederick A. “In the course of writing and rewriting.” Gespräch mit Ursula Mahlendorf, Autorin der Autobiographie The Shame of Survival. Working Through a Nazi Childhood. In: Glossen, German Literature and Culture after 1945, blogs.dickinson.edu/glossen No. 35, fall, 2012.

[7] Ohm, Anna Lisa. Review of The Shame of Survival. Working Through a Nazi Childhood. In: Die Unterrichtspraxis / Teaching German, vol. 44, no. 2, 2011, pp. 175-176.

[8] Abt, Lawrence E. “Art and the Phenomenology of Imagination: Ursula R. Mahlendorf’s The Wellsprings of Literary Creation.” In: American Imago, vol. 44, no. 3/ 4, Fall 1987-Winter 1987, pp. 235-239.

[9] Mahlendorf, Ursula. “Confronting the Fascist Past and Coming to Terms with It.” In: World Literature Today, vol. 55, no. 4, 1981, pp. 553-560.

[10] See Ursula Mahlendorf’s review of Ruth Klüger. weiter leben: Eine Jugend. World Literature Today, vol. 67, no 3, Summer 1993, pp. 607-608.

[11] See Ursula Mahlendorf’s comments in the Collegiate Times http://www.collegiatetimes.com/news/virginia_tech/writer-recalls-youth-under-hitler-s-reign/article_148bafa8-ed08-5f3a-ac16-bafc02fd2f15.html (cited on Aug. 18, 2020).

Comments Off on VII. Laudatio, Hommage, In Memoriam: Dr. Ursula Mahlendorf

Sep 11 2020

VII. Laudatio, Hommage, In Memoriam: Laudatio für Herta Müller

Published by under

Laudatio für Herta Müller –

 

Anlässlich der Verleihung

 

des Ovid-Preises des

 

PEN-Zentrums deutschsprachiger

 

Autoren im Ausland 2018

 

Guy Stern, West Bloomfield, Michigan

Präsident des PEN Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland

 

Meine Damen und Herren,

die mir heute vom Vorstand und den Mitgliedern unseres PEN-Zentrum Deutschsprachiger Autoren im Ausland vorgeschlagene Aufgabe, eine Laudatio für Herta Müller zu halten, ist für mich eine besondere Ehre. Die zentralen zeitgenössischen Themen und deren kreative erzählerische Umsetzung, die ich in meinen Ausführungen andeute, sind zurecht in mehreren Interpretationen Ihrer eindrucksvollen Werke, liebe Frau Müller, besonders betont worden. Für uns, die hier versammelten Mitglieder des PEN Zentrum Deutschsprachiger Autoren im Ausland, war es deshalb auch keine Überraschung, als Sie eine Reihe der wichtigsten Preise bis hin zu der Verleihung des Nobelpreises der Literatur erhalten haben.

Was können wir dem noch hinzufügen? Wohl in erster Linie, dass Sie für uns ganz besonders ein Leitbild und ein Ansporn bedeuten und bleiben werden. Bekanntlich ging unser Kapitel des internationalen PENs aus denselben Motiven hervor, die sich bei Ihnen ebenfalls in Ihrem Leben und Werk abzeichnen. Um diese Übereinstimmung zu belegen, genügt Ihr Einsatz für ein bisher nicht bestehendes Museum für Exil und Exilanten. Ich darf Sie zitieren: „Das Exil ab 1933, die Vertreibung von hunderttausenden Deutschen ins Ausland ist eine Leerstelle in der Museumslandschaft.“

Natürlich gibt es an mehreren Orten – ja gerade in der Bibliothek, in der wir uns befinden – eine Gedenkstätte in Form des vorbildlich geführten Archivs, das schließlich zur Schaffung der hiesigen Dauerausstellung führte. Aber ich entnehme Ihrem Werk, dass Sie damit auch noch ein anderes Ziel verfolgten. Ich gehe da zum Beispiel von Ihrer unverblümten Darstellung eines Dorfes in der Erzählung Der Mensch ist ein großer Fasan in der Welt aus, wo fast alle Bewohner einer Ortschaft das dringende Bedürfnis haben, ihren Wohnsitz zu verlassen.

Das Neue an Ihrer Erzählung aber ist, dass bei Ihnen, wie in so vielen Ihrer Prosawerke, sozusagen die ganze Bevölkerung zu Wort kommt, nicht nur die Prominenten, wie in so vielen früheren Auswanderergeschichten. Sie lauschen den Leuten auf der Straße ihre einfache Sprache ab. „Dort [im Gebirge] möchte ich nicht begraben sein“, äußert sich der Protagonist Windisch. An anderer Stelle hofft er, dass er mittels einer Bestechung für sich, seine Frau und Tochter eine Ausreisegenehmigung von der Behörde bekommt, ohne dass seine Tochter sich opfern muss. Er sagt nur wortkarg: „Was nützt der Dank des Beamten.“ Begleitet wird diese kurze Bemerkung von einem Zusatz: „Windisch lässt sich auf den Lippen seine Bestürzung anmerken… Seine Mundhöhle wächst ihm ins Gesicht.“ Diese Beobachtung, die einem Durchschnittsbürger gilt, bleibt ohne ausführliche Erklärung, aber die Besorgnis des Vaters wird offenkundig in der eindrucksvollen Wortwahl der Autorin.

Liebe Frau Müller, Sie erinnern uns an die Exilanten vieler Zeiten und verschiedener Herkunft. Thomas Mann nannte einmal sein Jahrhundert „Das Jahrhundert des Exils.“ Das trifft sicher zu, aber die Kette vertriebener Menschen ist nie abgerissen. Ihre Texte vermitteln beispielsweise diese Fortsetzung des Exils aus anderen Zeiten. Sie bemerkten dazu in einer Ausführung bei einem Treffen in Boston: „Ich möchte einen Satz sagen können, in dem ich das Schicksal aller Verfolgten bis zum heutigen Tag veranschaulichen kann.“

Die besondere Bedeutung dieses Wunsches wurde mir außerdem vor kurzem weiterhin veranschaulicht durch die Premiere eines Dramas LʼEneide von dem frankokanadischen Dichter Oliver Kemeid. Es handelt sich um eine Modernisierung des Dramas von Vergil – Ovids ungefährem Zeitgenossen. Aber in Kemeids Drama sind der klassische Aeneas und der heutige Aeneas Schicksalsgenossen. Bei Vergil versperren z.B. Bewaffnete Aeneas den Weg, heute genügt eine Gestalt mit einem Clipboard [dt. „Klemmbrett“].

Aber da Ihre Arbeiten, liebe Frau Müller, ausnahmslos Klartext reden, vermitteln Sie diese Exil-Erfahrungen auch in einem anderen, weniger direkten Kontext. In Ihren Untersuchungen von Termini und Begriffen, die meist durch eine Begebenheit veranschaulicht werden, setzen Sie sich z.B. mit dem Begriff „Grenze“ auseinander. Sie als Exilantin erfahren selbstverständlich die Widrigkeiten einer Grenzüberquerung auf andere Weise. Und so sehen Sie einen Ausflug von Saarbrücken ins französische Lothringische viel besorgter als ein einheimischer Bekannter. Oder aber, es steigt im Zusammenhang mit einer anderen Wortergründung, nämlich des „Mitbürgers“ auf. Es fällt bei einer Befragung durch einen Schergen der Diktatur. Unwillkürlich denkt der Leser an das Wort „Ausgrenzung“. Der Beamte spricht Ihnen die Staatszugehörigkeit ab, obwohl Ihre Familie seit Generationen in Rumänien ansässig war und Ihre Vorfahren zum Wohl des Landes beigetragen hatten. Ein einziges Wort kann in der Tat so viele Konnotationen auslösen.

Unser PEN – aus dem Exil hervorgegangen – und der heutige Preis – abgeleitet von Ovid – dem ersten Exildichter, ehrt Sie also nachdrücklich für Ihre Einfühlung in mannigfaltige Exilschicksale, und zwar aus eigener Perspektive und Erfahrung. Wir sind uns dabei bewusst, dass Sie solchen Schicksalen in einer dichterischen Sprache, vor allem durch eindrucksvolle Metaphern Ausdruck verleihen.

Ihre Bestrebungen, liebe Frau Müller, eine Definition für den Begriff „Heimat“ bei Vertriebenen zu finden, decken sich mit unseren Vorstellungen und Versuchen. Viele Exilanten und Wissenschaftler haben sich bereits mit diesem Thema befasst – oft unter Berufung auf ein Buch des deutsch-jüdischen Emigranten Jean Améry. Er und viele andere, unter ihnen die Exildichterin Hilde Domin, sind zu dem Schluss gekommen, dass die Muttersprache auch Heimat ist. Aufgrund dieser Überzeugung haben es sich auch viele Exilanten zur Aufgabe gemacht, die Sprache von Missbrauch freizuhalten – sei es von einem Aufguss der Nazisprache oder bestimmter Wörter aus der DDR-Zeit. Das war auch Ihr Ziel wie das unserer Organisation. Auf der anderen Seite verneinen Sie aber in ihrem Essay Heimat ist das, was gesprochen wird diesen Zusammenhang. Eine Identität von Heimat und Sprache entbehrt Ihrer Meinung nach der Logik. Die Frage, die Sie stellen, ist die, ob die Sprache nicht zu individuell für eine solche Identität ist. Nach der Lektüre Ihres Essays werde ich nunmehr vorschlagen, dass wir unsere Prämisse noch einmal überdenken.

Eine weitere Komponente unserer gemeinschaftlichen Bestrebungen könnte man mit einem Schillerwort signalisieren: „In tyrannos“. Sie haben einen mutigen Angriff auf eine Tyrannei dargestellt, die Sie selbst erlebt haben. Das ist für uns ein Vorbild, das uns anregt, es Ihnen gleichzutun. Ein Komitee unseres PEN-Kapitels unter der Leitung von Frau Dr. Freya Klier widmet sich den von diktatorischen Regimen eingesperrten Schriftstellern. Viele von uns beteiligen sich an den Protestbriefen, die wir an die verschiedenen Regierungen schicken. Diese Bestrebungen haben offensichtlich einer ganzen Reihe verhafteter Schriftsteller mit zur Freiheit verholfen.

Außerdem finden wir uns zweifelsohne nochmals zusammen in unserer Abwehr gegen jede Art von Tyrannei und Diktatur. Hier möchte ich mich in erster Linie auf Ihre Romane und Erzählungen berufen, was durchaus naheliegt. Sie haben Ihre Leser einmal darauf hingewiesen, dass Ihr Erzähltalent nicht zu trennen sei von der Entlarvung der gewissenlosen Machthaber, insbesondere von dem rumänischen Diktator Ceauşescu. Es fällt leicht, dieser Aufforderung Folge zu leisten, denn Ihre Jʼaccuse sind unmissverständlich und durchziehen Ihr Prosawerk. Noch während der Herrschaft von Ceauşescu, also Jahre vor dem Ende der Diktatur und vor Ihrer Auswanderung, haben Sie es als Ehrenpflicht verstanden, sich für Schriftsteller und Schriftstellerinnen einzusetzen, die gegen Missstände in den von Diktatoren regierten Ländern protestiert haben. Sie sind deshalb, wie alle Ihre Leser wissen, misshandelt und verhaftet worden. Auch Ihre Mutter wurde verhaftet.

Damit sind Sie nicht nur Vorbild als Streiter für die Person, sondern auch für Meinungs- und Redefreiheit. Über Ihre Satire Die Meinung in dem Sammelband Niederungen könnte man lachen, wenn das Anliegen nicht so ernst wäre. Da geht es um einen Frosch, der in einem Betrieb als Ingenieur arbeitet. Wir lesen: „Er war im Betrieb sowohl bei den Chefs als auch bei den Arbeitern nicht gut angesehen. Der Frosch hatte immer und überall eine Meinung. Und das Schlimmste an dieser Meinung war, dass es eine eigene Meinung war, die immer anders als die Meinung der anderen war“… , d.h., die anderen haben sich der Meinung der Vorgesetzten unterworfen. Der mutige Frosch wird vor den Direktor zitiert.

„Da sagte der Direktor, dass eigentlich jede eigene Meinung vertretbar sei, wenn man sie für sich behalte.“ … „Da sagte der Frosch, dass eine Meinung keine Meinung sei, wenn sie nicht gesagt sei.“ Sie können sich vorstellen, dass es mit dem Frosch kein gutes Ende nimmt. Das hier zitierte Buch ist ein Beispiel für Zensur und Schlimmeres in einer Diktatur. In der neuesten Ausgabe der Sammlung erscheint folgende Notiz: „Niederungen erschien zum ersten Mal im Jahre 1982 in dem deutschsprachigen Verlag Kriterion in Bukarest. 1984 folgte die Ausgabe im Rotbuch Verlag Berlin […]. Diese Ausgabe war um vier Kapitel gekürzt worden.“ Meine Damen und Herren, Sie können sich vorstellen, dass die oben zitierte Erzählung Die Meinung zu den Auslassungen gehörte. Ferner führte schließlich gerade dieses Buch zum Schreibverbot der Autorin Müller.

Ihre Satire oder Tierfabel ist unmissverständlich. In anderem Zusammenhang findet sich auch in Ihrem Essay „Einmal anfassen –zweimal loslassen“ ein ähnlich intendierter Satz: „Das Schreiben von Büchern war gefährlicher als eine Krankheit.“ Diese Feststellung wird ja auch in einer weiteren, Sie ehrenden Laudatio, zitiert. Der freiheitsliebende und eloquente Redner war ein Präsident, auf den alle Schreibenden – ich spreche als deutschschreibender, liberaler Amerikaner – stolz sein können. Ich meine nicht den amerikanischen Präsidenten. (Nein, dieser Präsident heißt Joachim Gauck).

Wir sind voller Bewunderung für Ihren Wagemut, mit dem Sie sich in Ihren Schriften gegen die Tyrannei in Ihrer rumänischen Heimat einsetzten. Sie haben sowohl in Ihren Essays als auch in Ihren Erzählungen und Romanen die Ungeheuerlichkeiten der Ceauşescu-Regierung gegeißelt. In Ihrer Erzählung Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt hat zum Beispiel die Kindergärtnerin Amalia, die Tochter des Protagonisten, gerade von der intendierten Auswanderung der Familie einer ihrer Schülerinnen gehört, doch der Unterricht muss ordnungsgemäß weitergehen. Sie ist gezwungen, die Parteilinie zu vertreten. Aber es klingt in diesem Kontext, ja überhaupt, wie bitterer Hohn, wenn sie verkündet: „In unseren Häusern wohnen unser Vater und unsere Mutter. Sie sind unsere Eltern. Jedes Kind hat seine Eltern. So wie unser Vater im Haus, in dem wir wohnen, der Vater ist, ist Genosse Nicolae Ceauşescu der Vater unseres Landes. Und so wie unsere Mutter im Haus, in dem wir wohnen, unsere Mutter ist, ist Genossin Elena Ceauşescu die Mutter unseres Landes. Genosse Nicolae Ceauşescu ist der Vater aller Kinder. Und Genossin Nicolae Ceauşescu ist die Mutter aller Kinder. Alle Kinder lieben den Genossen und die Genossin, weil sie ihre Eltern sind.“

In Ihren späteren Werken, liebe Frau Müller, kommen Sie mehrfach auf den rumänischen Tyrannen und seine Verbündeten zurück. Ja, er wird ein Paradigma von allen Diktatoren. In Ihrem autobiographischen Essay Die rote Blume und der Stock in dem Band Der König verneigt sich und tötet weisen Sie auf die Austauschbarkeit aller Diktatoren hin: „Auf den Sitzungen, in denen die Leute in der Diktatur einen großen Teil ihrer Zeit verbrachten, zeigte sich das klarste Bild des Sprechens in der überwachten Gesellschaft Rumäniens.“ Wahrscheinlich aber nicht nur dieser Diktatur. Sie kommentieren: „Alles Halbauthentische, jeder persönliche Hauch, jedes individuelle Fingerzucken waren bei den Rednern aus der Welt geschafft. Ich sah und hörte austauschbaren Figuren zu, die sich vom einzelnen Menschen weg, in die glatte Mechanik einer politischen Position begeben hatten, um der Karriere zu entsprechen. In Rumänien wurde alle Ideologie des Regimes durch den Personenkult Ceauşescus gebündelt.“

Ferner kommen die berüchtigten Namen unserer Zeit – über die des rumänischen Diktators hinaus – immer wieder in Ihren Schriften vor, so da sind Hitler, Stalin, die Regierung der DDR und andere mehr. Wir wissen, welchen Preis an Unterdrückung und Angriffen Sie für Ihre aufrichtige Verurteilung der Tyrannei bezahlen mussten. Hervorheben möchte ich dabei die psychologischen Repressalien, von denen Ihre Werke ein beredtes Zeugnis ablegen. Ich habe zum Beispiel in Ihrem Roman Der Fuchs war damals schon der Jäger die psychischen Auswirkungen der Diktatur bei meiner Lektüre jenes Romans erkannt und erfahren, wie sehr die Angst dominiert, ja zum Leitmotiv und zur Symbolik Ihres Werkes wird. Dieses bedrückende Gefühl wird von Ihnen schon ganz zu Beginn des Romans thematisiert: „Die stillen Straßen der Nacht, wo der Wind, wenn er anstößt, Angst hat.“ Gegen Ende heißt es bezeichnenderweise: „Wenn man in Angst lebt, wachsen die Haare und die Nägel schneller.“ Die Angst können viele von uns ebenfalls nachempfinden. Darin, wie in so vielem, liebe Frau Dr. Müller, sprechen Sie uns – wie es in einer Ihrer Formulierungen heißt – „sowohl aus dem Kopf als auch aus dem Herzen“.

Comments Off on VII. Laudatio, Hommage, In Memoriam: Laudatio für Herta Müller

Sep 11 2020

VI. Buchbesprechungen: Caspar Battegay, Naomi Lubrich. Jüdische Schweiz

Published by under

Caspar Battegay, Naomi Lubrich.

 

Jüdische Schweiz:

 

50 Objekte erzählen Geschichte.

 

Jewish Switzerland:

 

50 Objects Tell Their Stories.

 

Basel: Christian Merian Verlag, 2018, 232 Seiten.

Frederick A. Lubich, Norfolk, Virginia

 

Der deutschsprachige Text dieses Bandes wurde von dem Literatur- und Kulturwissenschaftler Caspar Battegay und der Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin Naomi Lubrich verfasst und von Rebecca Schuman (St. Louis, USA) ins Englische übertragen. In ihrer Eigenschaft als Direktorin des Jüdischen Museums der Schweiz in Basel stellte Naomi Lubrich auch einen Großteil der in diesem Band abgebildeten Gegenstände zur Verfügung.

Die Herkunft dieser Objekte reicht von seltenen, zum Teil wertvollen Ritualobjekten aus der Antike bis zu Gegenständen aus dem Alltagsleben der Gegenwart. Sie werden jeweils unter stichwortartigen Überschriften zweispaltig in deutscher und englischer Sprache auf insgesamt durchschnittlich zweieinhalb Seiten vorgestellt und in ihren sozialgeschichtlichen und kulturhistorischen Zusammenhängen weiter ausgedeutet.

Um hier nur einige der bemerkenswertesten Gegenstände zu nennen, die aus den letzten 2000 Jahren jüdischer Kulturgeschichte ausgewählt wurden: Eine römische Münze (ca. 70 unserer Zeitrechnung), eine römische Öllampe aus Jerusalem (1. Jh.), ein Menora-Ring (4. Jh.) ein Grabstein aus Basel (1222), eine Seite der berühmten Schedel‘schen Weltchronik (1493) mit der wohl bekanntesten Darstellung einer mittelalterlichen Judenverbrennung, eine sogenannte Miserikordie (Judensau) aus dem Basler Münster (1375), eine Thorarolle aus Kairo (13. oder 14. Jh.), eine Beschneidungsbank (18. Jh.), eine Taschenuhr (1901), eine Postkarte von Albert Einstein aus Bern (1902), eine Gitarre aus dem Konzentrationslager Buchenwald (1937-1945), ein Flüchtlingskoffer (1938), die Schreibmaschine von Anne Franks Vater Otto Frank (ca. 1960) und last but not least zwei Kippot mit Insignien der Basler Fußballklubs FCB und FCZ (2016). Stand der erste Text unter dem ersten Bild unter der bezeichnenden Überschrift „Das Exil beginnt“, so steht der letzte Text unter diesem letztgenannten Bild unter der sprechenden Überschrift „Dazugehören“, welches das endgültige Ende des Exils und die reale Integration des jüdischen Volkes in die Schweizer Gesellschaft auf sinnfällige Weise unterstreicht.

Bereits der erste Gegenstand, eine römische Münze, die ca. 70 unserer Zeitrechnung geprägt wurde und unter der Überschrift „das Exil beginnt“ vorgestellt wird, veranschaulicht das Konzept dieses Bildbandes auf beispielhafte Weise. Es ist eine Gedenkmünze aus Lyon, die auf der einen Seite das Haupt des römischen Kaisers Vespasian darstellt, der im Jahr 70 unserer Zeitrechnung mit der Zerstörung des jüdischen Tempels in Jerusalem das jüdische Volk in die weltweite Zerstreuung getrieben hatte.

Dieses Ereignis von so großer geschichtlicher Tragweite findet denn auch auf der Rückseite der Münze seine weitere sinnbildliche Veranschaulichung. Auf der rechten Seite sitzt eine Frauenfigur unter einer Palme. Die Palme symbolisiert den Autoren zufolge Judäa und die Frauenfigur personifiziert das trauernde Volk der Juden. Auf der linken Seite steht Kaiser Vespasian in Siegerpose. In der rechten Hand hält er einen Speer und in der linken einen Dolch, die emblematische Waffe der römischen Legionäre. Der beschreibende Text summiert diese facettenreiche Symbolik: „Rom versus Jerusalem; Mann versus Frau; Sieg versus Trauer. Die Kontraste werden im Schriftzug auf der Münze zusammengefasst: IVDAEA CAPTA (=Judäa ist erobert)“ (18).

Ein weiteres bedeutungs- und unheilschwangeres Beispiel stellt die sogenannte Miserikordie aus dem Basler Münster (1375) dar. Es handelt sich dabei in anderen Worten – und in schrecklichem Deutsch – um die als „Judensau“ bekannt gewordene antijüdische Allegorie auf mittelalterlichen Kirchenfassaden, die hier unter dem Titel „Moral und Schande“ (46) in ihrem weiteren historischen Kontext interpretiert wird. Derartige Skulpturen spielten in der christlichen Gesellschaft jener Zeit in der Tat eine mehrfache Rolle. So besaßen sie unter anderem auch eine soziale Sündenbockfunktion, auf die sich die Übel und Missstände jener Zeit leicht projizieren ließen. Entsprechend war das Resultat für Juden auch immer wieder fatal-katastrophal. So heißt es etwa im begleitenden Text faktisch-lapidar: „Der Herstellungszeitpunkt war für die jüdisch-christlichen Beziehungen in Basel ein besonders sensibler. Basel hatte im Zusammenhang mit der Pestepidemie von 1348/49 die Mitglieder der jüdischen Gemeinde, die nicht bereits geflohen waren, auf der Rheininsel verbrannt.“ (49)

Nur wenige Monate nach Erscheinen dieses Bandes sollte die Diskussion um diese schmachvolle „Judensau“ erneute Brisanz und Aktualität gewinnen, als sich in Deutschland die Stimmen zu mehren begannen, derartige Schandbilder aus dem Mittelalter endlich von deutschen Kirchenbauten zu entfernen. Dieser öffentliche, zeitgenössische Meinungsstreit findet im heutigen Süden der Vereinigten Staaten in der reihenweisen Demontage von Standbildern konföderativer Generäle sein fernes Spiegelbild und seine letztendlich folgerichtige Schlichtung und endgültige Lösung.

Das dritte und letzte Beispiel, das hier etwas ausführlicher zur Sprache kommen soll, ist die Gitarre aus dem Konzentrationslager Buchenwald (1937-1945), die hier unter der Überschrift „Das Lied vom Leben“ (162) vorgestellt und – zumindest sinnbildlich gesprochen – erneut zum denkwürdigen Klingen gebracht wird. Es handelt sich bei dieser Gitarre um ein Instrument, das von Häftlingen in Buchenwald aus einer Zigarrenkiste mit Nägeln, Schrauben und Draht zusammengebaut worden war. Die Autoren erinnern in diesem Zusammenhang noch einmal an die verschiedenen Rollen, welche die Musik in den Konzentrationslagern des Dritten Reiches zu spielen hatte, angefangen vom erzwungenen Singen der Zwangsarbeiter über Konzerte am Appellplatz bis zum heimlich gemeinsamen Singen jiddischer Widerstandslieder osteuropäischer Juden, die oft unter besonders schlimmen Bedingungen arbeiten mussten.

Die Autoren gedenken an dieser Stelle auch der in Buchenwald inhaftierten Kabarettisten Fritz Löhner-Beda und Hermann Leopoldi, die dort gezwungen wurden, das „Buchenwaldlied“ zu komponieren, das dann als Marschlied von Arbeiterkolonnen gesungen werden musste. Des Weiteren findet auch der Berliner Jazz-Gittarist Coco Schumann Erwähnung, der in Auschwitz-Birkenau aufspielen musste und dort durch seine Kunst das berüchtigte Todeslager überlebte. Dieser Zauberkraft der Musik verdankte auch die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch ihr Überleben in Auschwitz. Am 17. Juli 2020 konnte sie in London ihren 95. Geburtstag feiern. Sie ist sicherlich die letzte Zeitzeugin und bekannte Vertreterin dieser musikalischen Überlebenskunst. (Siehe in dieser Ausgabe Michael Eskins Hommage an die Künstlerin.)

Im weiteren, sinnbildliche Sinne dieser musikalischen Erbauungs- und Unterhaltungskunst lässt sich auch für diesen vorliegenden Band abschließend schlussfolgern: Was für ein gelungenes Kunststück, zweitausend Jahre jüdischer Lebens- und Überlebensgeschichte so spielerisch an Hand von 50 Gegenständen in konzisen Prosaminiaturen auf informative und illustrative Art und Weise vor Augen zu führen. Gegen Ende des Bandes gewinnt zudem die Vorstellung und Ausdeutung der Anschauungsobjekte zunehmend an Humor und Ironie. Grad so, als könnte das „trauernde Volk der Juden“, als das es eingangs auf der Rückseite der römischen Münze dargestellt war, nach zweitausend Jahren systematischer Diskriminierung und Drangsalierung endlich aufatmen und sich mehr und mehr am Leben erfreuen.

Am anschaulichsten kommt dies sicherlich in dem Bild mit dem dazugehörigen Text zum Ausdruck: „Die Schöpfung bestaunen. Benyamin Reich fotografiert seinen Vater auf Skiern“ (198) aus dem Jahre 2016. Das Foto zeigt den Vater des Fotografen als weißbärtigen Mann im Schtreimel und Tallit, also im Pelzhut und Gebetsmantel der orthodoxen Juden, wie er vergnügt auf Skiern den Berghang hinabfährt, während im Hintergrund das Schweizer Hochgebirge majestätisch in den blauen, wolkenlosen Himmel ragt. Diese Szenerie hoch über dem Walliser Ferienort Saas-Fee ist für die Autoren der gegebene Anlass, die große Bedeutung der Schweiz für den jüdischen Fremdenverkehr darzustellen, der am Ende des 19. Jahrhunderts begann: „Religiöse Jüdinnen und Juden sind bis heute eine umworbene Touristengruppe in der Schweiz. Allein in St. Moritz verbringen jeden Sommer rund dreitausend religiöse jüdische Feriengäste aus aller Welt ihren Urlaub.“ (200)

Und so gipfelt denn auch diese heitere Vignette in einer bezeichnend humorvollen Anekdote, die Samson Raphael Hirsch, dem Begründer der jüdischen Neo-Orthodoxie zugeschrieben wird, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland wirkte und von dem es heißt, dass er gesagt haben soll: „Werde er einmal vor Gott dem Schöpfer stehen, so werde er ihm Rechenschaft ablegen müssen auf die Frage: ‚Hast du meine Alpen gesehen?‘“ (198) Im Rückblick gibt sich diese göttliche Frage in der Tat als erhebender Höhepunkt dieser so leichtfüßig daherkommenden, so weitbewanderten und letztlich so lebensweise beflügelten tour d’horizon zu erkennen. Und vielleicht ist die so göttlich bodenständige Frage des Höchsten auch die beste Antwort auf all die irdischen Wahrheitssucher, die seit Menschengedenken Gott im Himmel zu finden hoffen.

Traduttore, traditore – der Übersetzer ist ein Verräter, so gibt das italienische Sprichwort allen Lesern übersetzter Texte zu bedenken. Obgleich recht übertrieben, ist diese berufliche Unterstellung im Grunde genommen durchaus berechtigt in Anbetracht der Tatsache, dass sprachliche Nuancen oft wirklich nicht vollständig in ein anderes Idiom übertragbar sind. Mit dieser Herausforderung sieht sich Rebecca Schuman, die Übersetzerin dieser zweisprachigen Ausgabe, bereits im Untertitel des Buches konfrontiert. „50 Objekte erzählen Geschichte“ ist nicht ganz deckungsgleich mit der englischen Übertragung “50 Objects Tell Their Stories“. Während sich in der deutschen Version die erzählten Geschichten zur erlebten Geschichte verdichten, wird im Englischen aus den einzelnen „stories“ keine zusammenhängende „history“. Dieser wortspielerische Bedeutungsverslust ist freilich unvermeidlich auf Grund der deutschen Doppelbedeutung von „Geschichte“, ein Wort, das ja sowohl „story“ wie auch „history“ bezeichnen kann.

Es wäre an dieser Stelle eventuell zu überlegen gewesen, ob nicht hier eine erklärende Fußnote angebracht gewesen wäre. Des Weiteren wäre vielleicht auch eine Übersetzung von deutschen Buchtiteln und Eigennamen ratsam gewesen, wie etwa zu „Weltchronik“, „Babylonische Wandrung“ oder „Bodensee“, denn nicht jedem englischsprachigen Leser dürften die genauen Bedeutungen der deutschen Namen oder wie im Fall des Bodensees die englische Entsprechung „Lake Constance“ geläufig sein.

Eine weitere übersetzerische Hürde stellen die diversen geschlechterdifferenzierenden Gepflogenheiten und Sprachregelungen in den verschiedenen Sprachen dar. Während etwa der deutsche Titel “Der Mensch ist frei geschaffen“ (94) geschlechtsneutral ist, schrumpft er in der englischen Übersetzung “Man is Created Free“ (94) automatisch auf das männliche Geschlecht zusammen. Hier hätte vielleicht im englischen Text eine erklärende Fußnote auf dieses linguistische Dilemma aufmerksam machen können, zumal sich die wachsende Beliebtheit und Verbreitung des aus dem Deutschen und Jiddischen entlehnten Wortes „Mensch“ in der amerikanischen Sprache als erklärende Brücke geradezu angeboten hätte.

Komplex und intrikat ist auch die Problematik der korrekten Übersetzung von geschlechterdifferenzierenden Sammelbegriffen wie „Arbeiterinnen und Arbeiter“ oder in der in diesem Band wiederholten Wendung „Jüdinnen und Juden“, wofür die englische Umschreibung „Jews and Jewesses“ oder „male and female workers“ nicht nur umständlich, sondern zudem in den meisten Fällen zudem unnötig ist.

Als abschließende Ergänzung der Übersetzungsproblematik von „Geschichte“ zu Beginn des Bandes mag die Übersetzung von „Dazugehören“ als „Belonging“ (214) am Ende dieses Bandes dienen. Auch diese Übersetzung ist nicht vollkommen deckungsgleich, denn „belong“ bezeichnet lediglich „gehören“, während es für die deutsche Nuance des Dazugehörens im Sinne von „to be a part of something“, „to be socially integrated“ in der englischen Sprache kein entsprechendes Äquivalent gibt.

Für Kenner und Liebhaber beider Sprachen bietet diese zweisprachige Ausgabe jedenfalls immer wieder aufschlussreiche Beispiele, an denen sich die verschiedenen Herausforderungen und mehr oder weniger gelungenen Lösungen einer Übersetzungen unmittelbar auf derselben Seite nachlesen und überprüfen lassen. Zu letzteren gehören auch kreative Umschreibungen wie etwa die Übersetzung von „Ein Buch, ein Politikum“ als „One Book, One Political Minefield“ (54). Im Fall von „Aufstieg und Niedergang“ (114) einer jüdischen Gemeinde wäre allerdings „Rise and Demise“ zutreffender gewesen als „Rise and Fall“, ein Ausdruck, der freilich in der englischen Sprache eine stehende Redewendung ist, selbst wenn von einem buchstäblichen Fall – der ja wortwörtlich im Handumdrehen und vor allem plötzlich passiert – in all den Fällen, die Aufstiege und Niedergänge größerer Gruppierungen bezeichnen, überhaupt keine Rede sein kann.

Andrerseits stellt die freie Übersetzung des Titels „Wer liebt, hat recht, Salatschüssel von Familie Sauter“ (186) als „Love is in the Bowl“ in seiner dichterischen Freiheit geradezu eine inhaltliche, wenn nicht gar klangliche Bereicherung dar, da für hellhörige, englischsprachige Leser in diesem Satz auch noch die romantische Redewendung „love is in the air“ mehr oder weniger unterschwellig mitschwingt.

Sieht man einmal von so offenkundigen Fehlübersetzungen wie zum Beispiel „Handel und Händel“ als „Trade and Commerce“ (70) ab, dann erweist sich die englischsprachige Version dieses Bandes – auch nach zahlreichen Stichproben – insgesamt betrachtet immer wieder als einfühlsame, eloquent-elegante Übertragung des deutschsprachigen Originals. Eine Bibliografie, sowie ein Bild- und Objektnachweis beschließen diesen so bild- und bildungsreichen Sammelband, dem man in seiner ansprechenden, zweisprachigen Gelehrsamkeit und Unterhaltsamkeit viele Leser und Betrachter diesseits und jenseits des Atlantiks wünscht.

Comments Off on VI. Buchbesprechungen: Caspar Battegay, Naomi Lubrich. Jüdische Schweiz

Sep 11 2020

VI. Buchbesprechungen: Karl Corino. Tieffluggebiet

Published by under

Moved to Glossen 48

Karl Corino. Tieffluggebiet:

 

Gedichte in Ehinger Mundart.

Tübingen: Edition Brennhessel, 2019, 164 pages.

Gabriele Eckart, Cape Girardeau, Missouri

 

As is well known, the dispersion of identity in Germany as a result of globalization has brought about a corresponding need to find one’s own regional identity. As recent scholarship, above all by Peter Pabisch, has shown, this is true in regions all over Germany, Austria, and Switzerland — exemplified by waves of new “Mundartliteratur” representing almost all German dialects.

Karl Corino (internationally famous as a Robert Musil scholar) recently published a volume of poetry written in East Franconian dialect under the title Tieffluggebiet – meaning an area where airplanes fly very low. In 110 poems, the poet is reclaiming his Franconian identity by exploring the local life of the Franconian village Ehingen in its entirety, which includes the dialect. By describing village life, Corino is attempting carefully to acquire a specific Franconian perspective in looking at the world.

A valuable addition to the collection of poems are photographs of the village and its inhabitants during different historical periods and an essay titled “Vom literarischen Volksvermögen des ostfränkischen Dialekts.” In this wonderful text, the author describes how he remembers growing up in this dialect and learning other languages (including standard German) only afterward, a process that entailed his translating things back into the dialect if he wanted to understand. Looking back, the author emphasizes that regarding certain words the dialect had a superior ability “zur doppelten Abbildung” compared to standard German as, for instance, the verb “sorfa” for scuffing one’s shoes. Still today, living away from where East Franconian is still spoken, the author is amazed by its astonishing ability to depict certain circumstances of daily life as well as states of consciousness. His favorite stanza that he remembers when he feels blue is: “Und wenn i an mei Elend denk / und an mein linka Fuaß, / nocht steigt mer ds Herz in Kemich nauf / und werd mer voller Ruaß” (146). In detail, Corino also demonstrates how the dialect mirrors social and economic circumstances and their changes over time. A good example is how viperous Franconian sayings about the uselessness of old farmers whose death is wished for by their families have been disappearing since there is retirement pay and material security for old people. However, as Corino notes, the world view still conveyed by some of these doggerel verses found in Ehingen has touches that are politically incorrect from today’s point of view, as, for instance, derogative references to Jews.

Corino’s poems are organized in eleven chapters. Chapter I, titled “Tieffluggebiet,” is perhaps politically most relevant. The poems in this part describe the villagers’ reaction to the noise made by Starfighter airplanes. As Corino explains in the essay:

Meine mittelfränkische Heimat war lange Jahre Tieffluggebiet, in der die Bundeswehr in 50 oder 60 Metern Flughöhe für künftige Flugeinsätze das Heranhuschen über Waldwipfeln und das Unterfliegen des gegnerischen Radars probte – eine höllische Lärmbelastung für Mensch und Tier mit z. T. erschreckenden Folgen.”

The noise stopped only after German reunification when the drill grounds were moved to the new Länder in East Germany. Sarcastically, Corino notes: “Meine Texte hätten den Betroffenen aus der halb betäubten Seele sprechen können, so man sie nicht ins Mecklen- oder Brandenburgerische hätte übersetzen müssen.” One of the poems reads: “Die Silberfuchsweibli fressa / wenn’s immer so knallt / ihr eichne Junga / ratzabutz // I wart bloß drauf / dass d’ Leit des / mit ihre Kinder / grad aso toa” (9).

In part II, titled “Waldsterben,” the poet mirrors ecological circumstances that seem to be something new to the farmers in Ehingen; employing black humor, he reflects on the health of the “Bemm” (trees) and the villagers’ concerns about it. Besides the black humor, most poems in the volume are characterized by a strong onomatopoeic charm. The most touching poems are based on the daily life of the poet’s mother, daughter of an innkeeper and later wife of a farmer, who continued living in the village long after Corino had moved away. According to my judgement, the ten poems about her hands (collected in part III titled “Die grenne Hend”) are the most convincing in the volume. In his essay, Corino also discusses the question of what happens to your dialect after you stopped speaking it, missing sound shifts and other linguistic changes; does it not petrify? “Spreche ich als Landflüchtiger innerlich womöglich ein versteinerndes Ehingerisch?” The author’s question remains unanswered.

In fact, “Herbschtkatza,” about cats born in late fall is my favorite poem; these cats are usually in poor health and useless at a farm as mousers. Looking at them, the poet is wondering about himself and his brother who were born in November and December. The last stanza reads: “Aber bo da Leit is des ja was / ganz anders selbscht wenn sie / abkatza meassa ihr Lebtach” (57). The verb “abkatza” means “to travail” or “to slave away”; the text draws its charm from the interplay of the words “katza” and “abkatza”; translated into standard language it would be much less attractive. As a native speaker of Vogtländisch (a dialect with similarities to Franconian), I had no problems giving meaning to most words. Nevertheless, a short glossary in the end of the book would have improved its value for non-Franconian readers. Regarding the letters printed in Italics in some words, as for instance in “meassa,” Corino explains “kursiv gesetzte Laute müssen leicht nasaliert ausgesprochen werden.” With the help of this difference in pronunciation, Franconians can differentiate immediately between words that are written identical.

In 2011, Corino had received the prestigious Nikolaus-Lenau-Preis for his volume of poetry In Bebons Tal, written in standard German. As the writer points out in his essay, these poems also contained a few Franconian expressions and existential concerns that are typical for this region. Interestingly to him, professors of German studies in the US when reviewing Bebons Tal did not seem to understand this intermingling of idioms and concerns to a degree that Corino has been wondering: do they not understand the clash of civilizations inside of Germany, namely “den von agrarischem Mittelalter, das in Franken bis in die 1950er Jahre dauerte, und von postagrarischer Moderne” (157)? In Tieffluggebiet, this clash is the leitmotif, reflected in all chapters of the volume and forming a red thread.

For scholars of German studies who are specializing in literature written in dialect, Corino’s volume is a valuable source of information.

Comments Off on VI. Buchbesprechungen: Karl Corino. Tieffluggebiet

Sep 11 2020

V. Von Generation zu Generation: „Listening to the Wind of Change“

Published by under

Vorwort:

 

„Listening to the Wind of Change“

 

Frederick A. Lubich, Norfolk, Virginia

 

„Listening to the wind of change…
where the children of tomorrow share their dreams“
Scorpions, „Wind of Change”

 

Unsere Jugendzeit ist für viele von uns, was unser eigenes Leben betrifft, längst Vergangenheit geworden. Für unsere Gesellschaft insgesamt bleiben jedoch unsere Kinder und Kindeskinder für immer unser aller Zukunft. Ich persönlich hatte das große Glück, eine lange Jugendzeit voller Musik gehabt zu haben. Von Kindesbeinen an spielte ich Geige, Klavier und Mandoline und wurde auf diese Weise schon früh nicht nur mit der Tradition unserer deutschen Volkslieder, sondern auch mit der Musik der klassischen und romantischen Schule vertraut. Später in den Jahren unseres jugendlichen Sturm und Drang sollten die Rhythmen des Rock ‘n’ Roll unsere ohnehin schon recht bewegte 68er-Generation noch weiter erregen.

Und auch in den letzten Jahren meiner Lehrtätigkeit hier an der Old Dominion University in Norfolk hatte ich das große Glück, in meinen Sprachklassen und Literaturseminaren immer wieder nicht nur musikalisch sehr interessierte, sondern auch äußerst talentierte Studenten und Studentinnen zu haben, deren musikalisches Wissen und Können mich von Neuem inspirierten und faszinierten. Und nicht zuletzt auch Erinnerungen an meine eigene Jugendzeit in mir hervorriefen. Entsprechend lud ich denn schließlich drei von ihnen ein, ihre eigenen Erfahrungen mit den deutschen Traditionen der sogenannten Ernsten Musik und Unterhaltungsmusik, kurzum der E- und U-Musik, in kürzeren Beiträgen zu dieser vorliegenden Ausgabe etwas eingehender zu beschreiben.

Der erste der drei folgenden Texte stammt von Cheng Luo. Geboren und aufgewachsen in Beijing, studierte er als junger Stipendiat hier an unserer Universität, belegte auch ein gutes halbes Dutzend meiner deutschen Sprach- und Literaturklassen und graduierte vor einigen Jahren als einzig so ernannter „Outstanding University Scholar“ unserer gesamten Universität von rund 25 000 Studierenden. „Berlin-Beijing“, das war damals stets meine Losung für ihn gewesen, wenn es mir darum ging, für seine künftige Karriere einen hohen Erwartungshorizont zu spannen. Und bereits heute ist er in führender Position in einer chinesischen Firma in Manila beschäftigt, hat jedoch seinen Traum, einmal auch in Berlin zu arbeiten, noch längst nicht aufgegeben.

Der zweite Text stammt von Nichole Dorobanov, die zwar in Amerika geboren ist, deren Eltern und Großeltern vor allem bulgarischer und japanischer Herkunft sind und noch tiefe Wurzeln in ihren Ursprungsländern hatten und bis heute haben. Noch bevor Nichole hier an unserer Universität ihren Double Major in Deutsch und Musik mit höchsten Auszeichnungen abschloss, studierte sie auch als Stipendiatin an den Musikkonservatorien in Moskau und Wien, die zu den renommiertesten der Welt zählen, und profilierte sich schon in ganz jungen Jahren zu einer vielgefragten Konzertpianistin von primär deutschen und russischen Komponisten der klassischen, romantischen und modernen Schule.

Der dritte Text stammt von Justin Johnson, „All-American Student“ wie er im Buche steht, der seine amerikanischen Vorfahren bis in die Zeit vor der Amerikanischen Revolution zurückverfolgen kann. Er studiert Deutsch im Hauptfach, und in unseren zahlreichen Gesprächen vor oder nach unseren Seminaren erwähnte er auch immer wieder die deutsche Sängerin Nico, die vor allem in den sechziger und frühen siebziger Jahren eine bedeutende Rolle in der New Yorker Musikszene spielte. Für mich war sie bis dahin nur eine recht schimärische Gestalt gewesen, doch er machte mich immer neugieriger auf sie. Und da auch er offenkundig von ihrer Musik fasziniert war, beschlossen wir, gemeinsam ihrer musikalischen Werk- und Wirkungsgeschichte etwas ausführlicher nachzugehen. (Zu meinem Beitrag siehe weiter oben.)

Comments Off on V. Von Generation zu Generation: „Listening to the Wind of Change“

Sep 10 2020

IV. Transatlantischer Gedanken- und Erfahrungsaustausch

Published by under

 

„Break on Through to the Other Side“

 

Ein Gedankenaustausch mit Axel Reitel, politischem Häftling in der DDR, experimentellem Rockmusiker in der alten BRD und engagiertem Literaten im wiedervereinigten Deutschland.

 

Frederick Lubich, Norfolk, Virginia & Axel Reitel, Berlin

 

Axel Reitels Warming Up mit dem Beatles Songbook, West-Berlin 1986.
Foto: Frank Runge

 

Frederick: Lieber Axel, im Jahr 1982 hat dich die BRD als politischer Häftling der DDR für rund fünfundneunzigtausend West-Mark freigekauft. Seitdem hast du dir in der Bundesrepublik und West-Berlin mit deinen vielfachen Begabungen als Musiker, Komponist und Liedtexter, sowie als Dichter, Romanschriftsteller und engagierter Publizist in diversen bekannten und renommierten Zeitungen wie der Berliner Morgenpost und der Hamburger Welt und nicht zuletzt auch als Autor von Hörfunk-Features für die ARD einen gut klingenden Namen gemacht. Als Mitglieder des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland stehen wir beide schon seit geraumer Zeit im regen transatlantischen Gedankenaustausch. Was wir unter anderem gemeinsam haben, ist unsere rebellische Jugendzeit und unsere lebenslange Begeisterung für alle möglichen Gattungen der internationalen Populärmusik, vom Blues über Folk bis zum Rock. Während ich das Glück hatte, im freien Westdeutschland den Sturm und Drang unserer Generation ausleben zu können, bist du in Ostdeutschland aufgewachsen und schon in frühen Jahren mit der Staatsmacht in dramatischen Konflikt geraten. Wie kam es dazu?

Axel: Ich bin das lachende Kind. Ganz früh raus, rein in die Pantoffeln, und das Leben gefällt mir. Ich habe drei ältere Geschwister. Zwei Brüder, geboren 1947 und 1951 sowie eine Schwester, die 1955 geboren ist. Unsere Eltern, geboren 1921 und 1927, sind beide Sonntagskinder. Der Vater Sprengmeister (Uranbergbau), die Mutter Krankenschwester (Altenpflege). Daher in der Literatur wohl auch mein Faible für Bohumil Hrabal. Weiter: der Vater Partei (SED), während die Mutter zu Hause Westen spielt. Im Wohnzimmer gibt es Wolkenstores wie im Oval Office. Alle Zimmer in der großen Wohnung mit einem sieben Meter langen Flur sind von atemberaubender Schönheit.

An Reproduktionen bevorzugt sie eindeutig Rembrandt. Bis zur Chinesischen Vase mit ihrer tiefinnigen Farbgebung – neben dem Radio meinem Lieblingsobjekt, ein Mitbringsel Onkel Werners von seiner Weltreise, die er als Jugendlicher machte, die Familie gehörte zu den reichsten in Chemnitz –, ist alles am richtigen Platz. Die Wohnung gehört zu einem im Jahr 1929 errichteten Wohnblock von sechs kollektiv verputzten Häusern, aus der Draufsicht nach einem Bumerang geformt. Der Form des Hinterhofes mit Arboretum, Spielflächen, Waschküche, Heißmangel, Balkonen auf dem Rücken, verschiedenen Höhen habe ich in eine Erzählung gegossen, die schlicht „Die Gegenwart“ heißt und vielleicht auch mal was für die Glossen wäre.

Dann lief sehr oft Musik. Mutter war der totale Elvis-Fan. Vater hörte lieber Mireille Mathieu, später, in Westberlin, verfiel er vollkommen Sandra. Ich weiß nicht mehr, warum es mich schon sehr früh zu Bach und Beethoven hinzog. Aber natürlich dominierte auch das Magische Auge. Die phosphorleuchtende Anzeige für die Feldstärke des dudelnden Senders im Röhrenradio.

Und es wurde es viel gelesen. Das lachende Kind erntete zunächst die Buchregale der Geschwister ab: Stevenson, Defoe oder beispielsweise den abenteuerlichen Zweibänder namens Orinoko. Bei Mutter entdecke ich Vicky Baum und Pearl S. Buck. Die herrlichen alten, aber im Geist jung gebliebenen Menschen in Mutters Altersheimen (sowohl katholisch als auch evangelisch) geben für mich Zeichnungen und Bücher mit. Eines dieser Bücher ist die Bibel für Kinder. Ich sehe mich, wie ich drin blättre. Bei der Geschichte des Propheten Elias halt ich inne. Der sagte seinen Tod exakt voraus und kippt dann auch vom Stuhl. Das haut mich noch heute um. Die Bibel wurde fester Lesebestand.

Und dann Swifts Gullivers Reisen auf dem Multifunktionstisch. Augusttag. Großes Fenster. Sandfarbener Himmel, kurz vor dem Gewitter. Wie von Turner gemalt. Den kenne ich schon vom Postkartensammeln mit Motiven Alter Meister. Ach ja, rumorts da nicht ein wenig? Geboren 1970, kam noch eine Schwester hinzu. Und ich lege Jimi Hendrix auf. Brutal was? Spielt aber seelenruhig wieder Bauklötze.

Kleist hat in seiner Erzählung „Die heilige Cäcilie oder von der Gewalt der Musik“ unbedingt recht. Und da muss ich zeitlich nochmal zurück. Das Jahr 1965 in unserem Haus Am Einsteinweg 7 D. Mit einem Wintergarten wie von Christian Schad. Der von der Neuen Sachlichkeit. Mit Musiktruhe und Gummibaum und Schaukelstuhl. In dem schaukelt mein mittlerer Bruder. In der Hitparade eines Westsenders, ich nehm mal an Radio Luxemburg, läuft „Play With Fire“. Und mein Bruder fragt mich: „Na biste auch ‘n Stones-Fan?“ „Mein Ja“ ist wohl mein erstes Bekenntnis. Auch an Dylan im Wintergarten erinnere ich mich. Bei „It’s All Right Ma (I’m Only Bleeding)“ höre ich heute noch die Magie.

Überhaupt der Westen. Plauen liegt ja vor Ort. Die serpentinenreiche B 173 braucht 25 Kilometer bis Hof. Nach 20 Kilometern beginnt der mit scharen Minenfeldern ausgebaute Grenzabschnitt Gefell. No Trespass. Aber über den Äther gibt es keine Kontrolle. Der Westen beginnt im Radio. Und das steht im Jugendzimmer auf dem Mahagonitisch. Und dank dem Sendemast Ochsenkopf/Hof im Fernsehen ein Westbild wie unter klaren Sternen.

Meine Geschwister sehen aus wie aus dem Beat-Club geschält. Die ältere Schwester schneidert sich Sachen à la Uschi Nerke. Diese Erinnerungen haben nie an Magie eingebüßt. Aber jetzt kommt was Dreckiges. Vater überstand den Krieg in der Luftwaffe ohne Kriegsgefangenschaft. Darüber schrieb ich die kleine Prosa „Der es sein wird“ (in: Zeitalter der Fische. Erzählungen). 1947 guckt er für sich ein wenig in die Sterne und wird Mitglied der SED.

Sein Vater, Opa Hugo, geboren 1896, ein Weber, so findet man ihn in alten Plauener Adressbüchern (die reinsten Bewegungsmelder!), wurde knapp vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges SPD-Mitglied. Kam mit seinem sächsischen Regiment an der Somme in britische Kriegsgefangenschaft. Erlebte das Kriegsende im POW-Lager Knockaloe auf der Isle Of Wight und kehrt 1920 nach Plauen zurück. Nach der Zwangsvereinigung von SPD und KPD fort an auch SED. Treu und ergeben. Im WK II steigerte sich sein Hass auf Hitler, nachdem sein Sohn Reinhard bei Kiew gefallen oder verschollen war. Mein Oma Erna, geboren 1898, setzte schließlich durch, dass ich mit Zweitnamen nach ihm benannt werde. Und jetzt kommts. Treu und ergeben ist auch unser Vater. Ansonsten ein nobler Mann, ist es Vater gar nicht einerlei, als ihm die Stasi im Laufe des Jahre 1965 Fotos des mittleren Bruders als Anführer einer Demo auf den Wohnzimmertisch knallt. Die Demo solidarisierte sich mit der Leipziger Beat-Demo.

„Daran ist nur die scheiß Rockmusik Schuld“ bleibt über die kommenden Jahre ein Standardspruch des ansonsten noblen Herrn. Er sollte jedenfalls zur Strafe zum Frisör, versoff aber das Pfund mit seinem besten Kumpel Günter. Da schlug Partei mittels Faust des Vaters zu. Ich seh mich ganz genau an meines Bruders Seite. Am Fenster des Jugendzimmers. Blick auf die Straße. Die Blutschliere an seiner Nase.[1] Es kommt aber zu keinen weiteren Konsequenzen. Das magische Auge des Röhrenradios attackierte weiter den Spitzbart-Kommunismus, der mit dem Yeah-Yeah-Yeah aus der freien Welt aufräumen will. Es ist der Beginn eines langen Abschiednehmens. Sagen wir mein Goodbye Blackberry Way – I don’t see you / I don’t need you.

 

In Memoriam: Mein ermordeter Bruder Ralf-Peter.
Foto: Archiv A. Reitel

 

Frederick: Welche Rolle spielte in deinem jugendlichen Aufbegehren gegen die staatliche Gängelung und kollektiv-ideologische Bevormundung die Macht der Populärmusik – The Power of Rock and Roll?

Axel: Diese Power beherrscht damals alles. Ich lese ungeheure Mengen, spezialisiere mich auf die Welt Homers. Euripides, Sophokles, griechische Lyrik, diese Bände sogar noch. Doch sobald diese Musik erklingt, lässt man im Grunde alles stehen und liegen. Denn diese Musik ist zu der Zeit konkrete Lebenshilfe. Sie war nicht wegzuschnappen aus der Luft. Dazu muss man sich diese Musik einmal anhören. Das war teilweise schon ernste Musik. Es gab einen wahren Genieboom. Vielleicht lags an diesem furchtbarsten Krieg aller Kriege. Ich glaube auch, Bob Dylan soll uns Deutsche zu Recht daran erinnern: “The Second World War / Came to an end / We forgave the Germans / And then we were friends / Though they murdered six million / In the ovens they fried / The Germans now, too / Have God on their side.” Wie Dylan in seinem Lied “With God on Our Side” singt. Vielleicht ist es die einzige wahre Gegenkraft, die unglaubliche magische Energie des Power of Rock and Roll, wie Du es nennst, lieber Frederick. In Westdeutschland wird der Morgenthau-Plan nicht umgesetzt. Die Deutschen bekommen von den Westalliierten stattdessen Demokratie und Marktwirtschaft geschenkt. Warum? Die Kolonialmacht war furchtbar, aber eure Maschinen laufen noch heute, sagt ein befreundeter Senegalese hier auf der Mierendorff-Insel einmal zu mir. Erinnern wir uns an Hölderlin. An den vorletzten Brief seines Romans Hyperion.

So kam ich unter die Deutschen […] Es ist ein hartes Wort und dennoch sag’ ichs, weil es Wahrheit ist: ich kann kein Volk mir denken, das zerrißner wäre, wie die Deutschen. Handwerker siehst du, aber keine Menschen, Denker, aber keine Menschen, Priester, aber keine Menschen, Herrn und Knechte, Jungen und gesetzte Leute, aber keine Menschen – ist das nicht, wie ein Schlachtfeld, wo Hände und Arme und alle Glieder zerstückelt untereinander liegen, indessen das vergoßne Lebensblut im Sande zerrinnt?

Die West-Alliierten wissen das. Heute stimmt Hölderlins Verriss nicht mehr. Im richtigen Sinne verstanden, machen die West-Alliierten sozusagen Menschen aus den Deutschen. Und was dudelt 24 Stunden den West-Alliierten im Ohr: Die beste Populärmusik ihrer Zeit. Sogar die Russen machen aus dem Anteil „ihrer“ Deutschen Menschen. Das wollen wir nicht vergessen. Blicken wir nur nochmal auf die schillernde bundesdeutsche Politik.

Frederick: „Music is your only friend, until the end“, so sangen die Doors in ihrem Song „When the Music is Over“ auf dem Album Strange Days aus dem Jahre 1967, und mit diesem Album wurden sie zu meiner lebenslangen Lieblingsband. Ein ikonisches Foto von Jim Morrison, ihrem charismatischen Frontmann, zierte in meiner Jugendzeit jahrelang den Deckel meines Tonbandgeräts. Und der Name der Band war vielschichtiges Programm. Sie hatte ihn von Aldous Huxleys Buch The Doors of Perception aus dem Jahr 1954 abgeleitet, in dem der Autor ausführlich seinen psychedelischen Meskalin-Trip beschrieben hatte. Der Titel seines Buches ist wiederum ein Zitat aus dem Gedicht „The Marriage of Heaven and Hell“ von William Blake, des großen visionären Dichter-Malers der englischen Romantik. Die ganze Zeile dieses Doors-Zitats lautet: „If the doors of perception were cleansed, everything would appear to man as it is, Infinite.“ Auf gut Deutsch: „Wenn die Tore der Wahrnehmung gereinigt wären, dann würde dem Menschen alles so erscheinen, wie es tatsächlich ist, nämlich unendlich.“ Für mich hatte der Song der Doors „Break on Through to the Other Side“ von Anfang diese spirituelle, nämlich physisch-metaphysische Bedeutung des geistig-seelischen Durchbruchs vom Diesseits ins Jenseits mit all seinen unergründlichen, immanent-transzendenten Dimensionen. Für dich hatte andererseits diese Zeile von Anfang an eine ganz andere, nämlich vor allem konkrete, persönlich-politische Bedeutung.

Axel: Das stimmt natürlich. Das Durchbrechen zur anderen Seite ist auch das Durchbrechen weg von der Lüge. „…I found an island in your arms / arms that chain / eyes that lie […] /“, heißt es im Song. Ganz im Sinne von Albert Camus die Verteidigung der Freiheit. Die Freiheit, nicht lügen zu müssen. Die Diktatur ist eine „Landschaft der Lüge“ (Jürgen Fuchs) Wer sich mit der Diktatur einlässt, beispielsweise auf dem Sektor des Journalismus, endet als „parteilicher“ Journalist. Blake liebe ich auch sehr. Für meine Wohnung, Bülowstraße 30, in Berlin-Schöneberg, hatte ich mir einen anderen Gedanken ausgesucht und oben über Ecke mit roter Farbe visualisiert. „I must create a system or be enslaved by another man’s; I will not reason and compare: my business is to create.“

 

Meine Studentenbude in der Bülowstraße 30 Berlin-Schöneberg mit dem Blake Graffiti an der Wand. Foto: Archiv A. Reitel

 

Bei der Platte Strange Days gefällt mir die Ästhetik des Covers. In der Berliner Studentenband „Erste Lektion“[2] spielen wir 1987/88 „People Are Strange“, aber auch „Light My Fire“ und „The End“. Die Live-Aufnahmen kursierten zu der Zeit auf Kassette. Auch im Osten. 1999 packe ich das Material auf die Doppel-CD „Box Stop Yesternight.“ „The End“ spielen wir in einer 17 Minuten langen Version unter dem Glockenturm der Stadtkirche in Neckargartach. Bei diesem Auftritt kommen sieben Musizierende zum Tragen: Martin Walter – Gitarre; Frank Runge – Keyboard; Axel Reitel – voc, harp; Stephan Bischof – Piano; Wolfgang Ernst – Bass; Theo Walter – drums; und ein leider nicht mehr ausfindig zu machender Congaspieler… Dann erweitern Stanley Clark, Keith Jarrett und Joseph Kosma das Repertoire. Wir schreiben aber auch ein knappes Dutzend eigener Songs wie den 13-taktigen Cuss-Blues, in dem es heißt: „Yesternight I’ve dreamed a gentle silver rain falls down /… / the rain was a girl / who is climbing my world all around“.

 

 

„Climbing“ ist völlig doorsig, dann stellt der Text die griechische Mythologie auf den Kopf. Alle Welt kennt das Bild: Zeus wabert sich als Nebel in das Verlies der Danaë, vom König, ihrem Mann eingebuchtet, da er mit ihr keinen Sohn haben kann, weil der ihn laut dem Orakel umbringt. Also macht sich Zeus an die Vaterschaft des Perseus. Bei mir werden die Götter weiblich. Ganz schön fortschrittlich nicht?

 

Sonntagskonzert im Café „Limit“ Waldstraße, Moabit, August 1987, v.l.n.r. Martin Walter, Frank Runge, Axel Reitel

 

Berliner Studentenband „Erste Lektion“ aka „Erste Lektion Berlin“

 

Frederick: Infolge meiner jugendlichen Faszination für Nietzsches ikonoklastische Philosophie und vor allem für die in seinem Werk Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik entfaltete Kulturtheorie des Apollinisch-Dionysischen wurde Jim Morrison für mich von Anfang an der moderne Protagonist der mythisch-dionysischen Unterwelt par excellence. Sein früher Tod machte ihn nur noch mehr zum mystisch-messianischen Märtyrer unserer archaisch-musikalischen Subkultur. Und wann immer ich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten mal wieder in Paris war, besuchte ich, wann immer es nur ging, auch das Grab von Jim Morrison im Friedhof Père Lachaise… Doch für dich gewann der Musiker Morrison eine noch viel einflussreichere, nämlich praktisch-kreative Rolle.

Axel: Jim Morrison ist für mich vor allem ein Dichter. Bob Dylan erwähnt ihn während eines Interviews in einem Atemzug mit Shelley. Und Nietzsche sehr früh. Schopenhauer. Kierkegaard. Hegel, den Philosophen der Freiheit, hat mir das Unterrichtsfach „Einführung in den dialektischen Materialismus“ verdorben. Das manieristische „Die Partei hat immer recht“ kommt für mich klar von Hegel „Der Staat hat immer recht“. Zu der Zeit ist er aber schon Preußischer Staatsphilosoph. Ich erinnere mich an mehrere Besuche auf dem Friedhof Père Lachaise: Jim Morrison, Frédéric Chopin, Oscar Wilde, Édith Piaf. Dabei ergaben sich einprägsame Begegnungen wie mit der blinden Französin, die eine Sonnenbrille trug und Liebesgedichte und Tagebuch schrieb. Oder meine Begegnung mit Heinz Gerstenmeyer, heute ein weltweit anerkannter Doors-Experte. Was den Dichter Jim Morrison betrifft, so gibt es einige Hasser, die ihn einen Blender nennen, dass er sich in seinem Nachlass als kein zweiter William Blake erweist. Abgesehen von den unterschiedlichen Tropen klingt Blake wie Blake. Morrison klingt wie Morrison. Das Durchbrechen zum eigenen Klang erweist sich für jeden ernstzunehmenden Künstler als Herausforderung.

 

Saarbrücken 1983. Zurück vom Besuch der toten Dichter in Paris. Foto: Archiv A. Reitel

 

Frederick: Welche Bedeutung hatten britische und amerikanische Rock-Bands und Singer-Songwriter-Traditionen in deiner Jugend und im weiteren Sinne für deine Generation während der Zeit des Kalten Krieges?

Axel: Diese Musik wollen alle möglichst komplett im Plattenschrank. Rückblickend reise ich oft nach Prag und kaufe meine Platten auf dem berühmten Schwarzmarkt in der Nähe des Pulverturms. Vis-à-vis der Moldau. Gut verborgen hinter den dicken Sträuchern einer hängenden Stufenterrasse. Star Collection The Doors. The Soft Parade. Morrison Hotel. Sitar wird auch viel gehört wie gelesen die Bhagawadgita, die Upanischaden, die Großen Reden Buddhas, Joan Baez’ politische Engelsstimme, Leonhard Cohens worttitanische Seetang-Melodien. Die Helden im Seetang im Lied „Suzanne“ recherchiere ich schließlich in einem Brief von Sartre an die Beauvoir als getarnte Marines. Fast alle dieser Bands und Songwriters schaffen wirkliche Poesie. Die hat einer ganzen Genration geholfen, weder zu verblöden noch in der Welt der Politik abzustumpfen. Der große Warlam Schalamow schreibt: „Das, was die Kunst nicht berührt hat, wird früher oder später sterben.“ Die große Anna Seghers schreibt: „Warum verwelkt nur alles, wohin wir unseren Fuß setzen?“ Scharlamow steckte als Sträfling in dem schlimmsten Winkel des Archipel Gulag. Anna Seghers war die strahlende Präsidentin des Schriftstellerverbandes der SED. Das ist der entscheidende Unterschied.

Frederick: Als ich 1972/73 für ein Jahr in Newcastle im Norden Englands studierte, war David Bowie gerade in seiner Ziggy-Stardust-Phase, und ich habe ihn dort bei einem Konzert hautnah erlebt und wurde vor Ort zu einem lebenslangen Bowie-Fan. Im Laufe der Jahre drohte er mit seinen sich ständig wandelnden modischen und musikalischen Maskeraden mein erstes großes Idol von Los Angeles mehr und mehr zu überflügeln. Und Bowie sollte in genau demselben Jahr von Los Angeles nach West-Berlin ziehen, in dem ich umgekehrt von Deutschland nach Amerika zog, um bald danach mit meiner kalifornischen Freundin von der Ostküste über den weiten Kontinent bis in ihre herrliche Heimat an der Küste des Pazifischen Ozeans weiterzuziehen. Erst viele Jahre später sollte ich erkennen, dass der Song der Doors „Break On Through to the Other Side“ auch sprechende Verse enthielt, die meine ursprünglich ganz und gar nicht geplante Auswanderung auf die Große Insel auf der anderen Seite des Atlantiks bis ins poetische Detail genau beschrieben: „I found an island in your arms / a country in your eyes …“

Doch zurück zu David Bowie und mit ihm ins einstige West-Berlin zur Zeit des Kalten Krieges, als er mit seiner wunderbaren Ballade „Heroes“ deiner damals so zerrissenen Wahlheimat eine so herrliche Hymne schenkte. Welche Rolle spielte eigentlich seine so flamboyante Persona und seine so experimentell avantgardistische Musik für euch im Ostdeutschland?

Axel: Ich liebe Bowie. „Heroes“ ist unschlagbar. Es kommt direkt von Rimbaud, aus den Illuminations. Das allegorische Königspaar für einen Tag, das sich bei Bowie ins Schussfeld der Berliner Mauer begibt, weil Musik und Liebe stärker sind. Wirklich unschlagbar. Es ist ein großes Geschenk an Berlin und die Berliner. Ich hörte das Lied erstmals in Berlin-West. Ausgerechnet im „Sound“. Die Hälfte der Rockmusik dieser Zeit ist experimentell. Man blickt auf eine große Mike Oldfield-Gemeinde, eine Emerson-Lake-and-Palmer-Fusion-Gemeinde. Und auch den Free-Jazz dürfen wir nicht vergessen. Ostdeutschland war ein bunter experimenteller Teppich. Jedenfalls wenn man in die Plattenschränke schaut. Die sind voll auf dem Laufenden. Natürlich nicht der Teil der Jugend, der beständig in Richtung Ideologie schaut. Das Präsenile kommt dann schnell.

Frederick: Was bedeuteten deutschsprachige Sänger und Rockbands aus der BRD und DDR für deine Generation?

Axel: In meiner ersten angemieteten Wohnung, in der Gontermannstraße 54, in Berlin Tempelhof, laufen alternierend The Doors und Wolf Biermann. Über Biermann braucht man gar nichts sagen, außer gebt ihm den Nobelpreis, der ist ein Titan der Worte wie Leonard Cohen. Bettina Wegner hilft uns nach der Ausbürgerung Biermanns ungemein mit ihren Liedern, den Weg nicht zu verlieren. Die Klaus-Renft-Combo singt bis zum Verbot auch für uns. Dann Konstantin Wecker. Wecker wird von allen Liedermachern aus dem Westen am meisten verehrt. Hannes Wader auch, seine DKP-Geschichte ist dagegen kaum zu schlucken. Amon Düül, Ihre Kinder, Das Dritte Ohr, doch allen meilenweit voraus Rio Reiser und Ton, Steine, Scherben. Die Rockbands und Sänger aus der Bundesrepublik wirken als Bestätigung des gesuchten Lebensgefühls.

Frederick: Mitte der Achtziger Jahre entwickelte sich in der DDR eine respektable Punkszene und Grufti-Kultur, die für aufmüpfige Jugendliche eine subversive Bedeutung gewann. Hast Du diese Bewegung in Ost- und Westdeutschland weiterverfolgt?

Axel: Auch im Westen habe ich noch Freunde drüben. An Platten schicke ich Dead Kennedys, Blag Flag, The Clash. Um die Ecke von meiner Wohnung, Bülow 30, gibt es das K.O.B., den berühmten Punk-Laden an der Potsdamer Straße. Wieder ein paar Meter weiter, an der Pallasstraße, die „Ruine“ mit der berühmten Ratten-Jenny, der Punk-Veteranin aus West-Berlin vor dem Mauerfall. Ich war da überall. Allerdings in Jeans.

Frederick: Nina Hagen, das größte Punk-Talent, das aus der Kälte des Kalten Krieges ausgebrochen war, hatte ja auch in Westdeutschland und später in den USA eine beachtliche Karriere gemacht. Ich habe sie Mitte der Achtziger Jahre, als wir für mehrere Jahre in New York lebten, dort in einem gutbesuchten Konzert erlebt. Welche Bedeutung hatte ihre Kunst für dich?

Axel: Wir sitzen einmal sogar im selben Lokal. Sie macht sich Notizen aus einem dicken Buch und gabelt über Stunden hier und da von ihrer Portion Spaghetti Carbonara. Ihr Debüt mit Lokomotive Kreuzberg fehlt auch heute fast nirgendwo. Den Sommer 1983 höre ich sie rauf und runter. In meinem sechseinhalbminütigen Lied „Berlin“ steht sie unter der Dusche und singt „C’est la vie“. Das sagt alles, wie? Und Nina Hagen halte ich für einen Ausnahmekünstler wie ihren Ziehvater Wolf Biermann.

Frederick: Die Sehnsucht nach bleibendem Frieden und grenzenloser Freiheit war für unsere Generation aus geschichtlichen Gründen von weltweiter Bedeutung und dies galt für uns junge Deutsche in unserer geteilten und schließlich friedlich wiedervereinten Nation ganz besonders. Wir kannten die Abgründe der Alternative zu Frieden und Freiheit, die Schauergeschichten aus dem Dritten Reich bereits von Kindesbeinen an aus den halb verdrängten Erinnerungen und entsetzten Erzählungen unserer Elternhäuser. „Riders on the storm, into this house we’re born“, so beginnt eines der berühmtesten Lieder der Doors. Dieser wildromantische Sturm und Drang nach dem Traumreich von Frieden und Freiheit wurde zur wesentlichen Inspirationsquellen der Popmusik unserer Jugendzeit diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs. Wie siehst du heute ihre weiteren Trends und musikalischen Tendenzen nach der Jahrtausendwende, oder anders gewendet, den Zeitgeist und seine kreative Energie frei nach Francis Fukuyamas End of History?

Axel: Das Vorbild für „Riders On the Storm“ ist der Song „Ghost Riders in the Sky“ von Johnny Cash. Das weiß man nun wirklich, wer das ist. Ich habe das Lied der Doors immer als Warnung gesehen vor herumstreunenden Menschen, die mit der Freiheit, mit ihrer Freiheit nichts anfangen können. Die Geschichte des Kiesels im All, der immer mehr anhäuft, ist eine gewaltige Geschichte. Sie verläuft nach Gesetzen. Diese Gesetze bringen die Entstehung eines Kunstwerkes voran. Die Geschichte der Freiheitshasser bringt nichts hervor. Es gibt kein wesentliches Kunstwerk, das die Hitlerherrschaft willentlich hervorgebracht hätte. Es gibt kein wesentliches Kunstwerk, dass die Stalinherrschaft willentlich hervorgebracht hätte. Der bereits erwähnte Scharlamow schreibt: „Nehru schrieb die Geschichte Indiens im Gefängnis… O. Henry wurde im Gefängnis zum Schriftsteller. Dostojewskij schrieb die Aufzeichnungen aus dem Totenhaus im Gefängnis. Nur in sowjetischen Gefängnissen werden keine künstlerischen, literarischen Werke geschrieben.“ „Riders on the Storm“ ist einer der großartigen Songs, die dazu aufrufen, die Freiheit zu schützen.

 

Cover von Axel Reitels CD ohne anzuklopfen
aus dem Jahr 2000

 

Frederick: Nomen est omen: Dieses Bild von deinem Platten-Cover ohne anzuklopfen scheint mir voller unterschwelliger Anspielungen an verschiedene Titel der amerikanischen Rockgeschichte zu sein, angefangen vom Band-Namen der Doors bis zu Bob Dylans Rock-Ballade „Knocking on Heaven’s‘ Door“ – von eurem stürmischen Einrennen der Mauern rund ums Brandenburger Tor im Herbst 1989 einmal ganz zu schweigen.

Axel: Da gebe ich Dir vollkommen Recht, lieber Frederick. Der Moment dieser Aufnahme hielt vieles auf einmal fest. Zunächst eine gut vorangehende Probe. Das Musizieren miteinander macht Spaß, weil es funktioniert. Als Helmut Kohl uns aus dem Osten im Laufe des Jahres 1990 via TV dazu aufruft, in unsere angestammten Städte zurückzugehen und beim Aufbau der Demokratie und so weiter zu helfen, schaltete ich kurz die Grübelmaschine an (Studium klar, Döblin-Stipendium, Senatsstipendium, eigentlich wie’n Doppeldoktor), reiße den Kopf wieder, sehe dem Bundeskanzler ins Gesicht und sage „O.k., Helmut!“. So eine Rückkehr kann sich keiner vorstellen. Die alten Freundschaften nahtlos neue. Und die alten Feinde nahtlos die alten. Zu Rosenmontag im Stadttheater Plauen Lesung mit Jürgen Fuchs und Utz Rachowski. Volles Haus. Diesmal reißt der Intendant Radestock ein paar Mal den Kopf hoch. „Hat er nicht gedacht, dass bei Knastgeschichten wirklich Literatur rauskommt“, sagte Jürgen ein paar Stunden später bei Utz in Reichenbach. Aber die alten Feinde waren nicht dumm. Sie warfen Steine in den Weg. Zu dieser CD kam es auf dem gleichen Weg wie in Berlin-West zur „Ersten Lektion“. Ich wollte ein Buch schreiben und hörte im Kopf lauter Musik. Das ist die Musik, die auf dieser CD zu hören ist. Viele Instrumente: gestrichener Kontrabass, Fretless-Bass, Cachon, Bachtrompete, Akkordeon, Klavier, Mundharmonika, Gitarren, Saxofon u.a. Im Grunde ist das meine dankbare Verbeugung vor allen musikalischen Einflüssen und den Leuten, die das verbrecherische System der Betonkommunisten zu beseitigen halfen.

Frederick: Erzähl von deinen weiteren Musikprojekten und musikalischen Weggefährten, wie zum Beispiel Reinhard Fißler.

Axel: ohne anklopfen ist deklariert als Akt I des Musicals Jodie.[3] Die Nachfolgerin Ghettos in petto ist schon Akt II. Akt III ist in progress. Einige rough mixes gibt es schon. Das Abstrakt ist: Eine Familie verliert durch rassistische Willkür in Ostdeutschland ihr Haus, erbt aber eins im Westen. Die junge Jodie streunt durch die Großstadt und ruft in morphologische Felder tappend eine geschehene Geschichte auf. Hi Broadway. I’m ready! Natürlich wächst dabei immer das Rettende. Am Ende kann man sich freuen.

 

 

Ich freue mich noch immer darüber, dass Rod Davis von John Lennons „The Quarryman“, die es ja immer noch gibt, mein Buch über und mit Reinhard Fißler seinerzeit auf die Internetseite der Band gestellt hat. “A fascinating reading, of course it is in German“, meinte Rod Davis damals. Rod und Reinhard waren befreundet. Reinhard lebt leider nicht mehr. Vor wenigen Jahren verlor er seinen wirklich Bewunderung abringenden Kampf gegen die tückische Krankheit ALS. Ich freue mich auch über die Freundschaft mit Reinhard. Dass er zweimal auf ohne anzuklopfen mit mir singt.

 

Axel Reitels Künstlerbiografie über Reinhard Fißler, 3D -Verlag, 190 Seiten, 2007

 

Frederick: Spielt die Musik auch eine zentrale Rolle in deinem Roman, an dem Du bereits seit längerer Zeit arbeitest?

Axel: Nein, hier geht es um einen großen Kreis von Mächtigen, die um eine Anzahl von Menschen pokern, aber nur um ihr eigenes Leben abzusichern. Das muss natürlich knallen wie ein physikalisches Experiment, wenn es in Erinnerung bleiben soll. Ein Knall ist aber keine Musik.

 

Axel, Berlin Hauptbahnhof, 2011: „The times, they are a changin’“

 

 

Frederick, ca. 2005, Norfolk, Virginia. Foto: Katina Dell’Acqua-Lubich

The times, they are a changin’. Indeed!

 

Frederick: „Nur wer sich ändert, bleibt sich treu“, so lautet eines der populärsten Lieder Wolf Biermanns. Wir beide haben uns im Frühjahr 2018 für die Rückkehr Biermanns in unser PEN-Zentrum engagiert und wir beide haben in diesem Zusammenhang auch das Projekt seiner Nominierung zum Nobelpreis für Literatur lanciert. Wir meinen, nach der jahrhundertalten Nobilitierung unserer besten Dichter und Denker wird es höchste Zeit für eine entsprechende Kanonisierung unserer besten Sänger und Seher, die mit ihren Liedern ein Leben lang für eine bessere Zukunft gesungen und geworben haben. Unter Deutschlands lebenden Liedermachern hat das sicher keiner besser in Wort und Tat getan als Wolf Biermann. Und er beschränkt sein soziales und politisches Engagement nicht nur auf seine Kunst und ihre unterhaltsame Veranstaltung, er setzt auch alle möglichen publizistischen Hebel in Bewegung. So hat er zum Beispiel in einem langen Artikel in der New York Times vom 29. Juni 2018 für die so umstrittene Flüchtlingspolitik der deutschen Bundeskanzlerin eine große Lanze gebrochen. Indem er in diesem Essay seinen Blick bis ins frühmittelalterliche Vielvölkerreich Kaiser Karls des Großen zurückschweifen lässt, plädiert er ganz in dessen Sinn für ein postmodernes, liberal multikulturelles Europa, das gleichzeitig auch als demokratisches Vorbild für eine weltoffene Europapolitik und – last but not least – als transatlantische Gegenvision zu Donald Trumps gegenwärtiger Flüchtlingspolitik figurieren kann. Wie siehst du als ehemaliger Rocksänger und Liedertexter und somit als erfahrener Mitstreiter einer uralten und altehrwürdigen Zunft, die bis in die antike Tradition des homerischen Heldengesangs zurückreicht, in diesem zeitgeschichtlichen Zusammenhang Biermanns konkrete Verdienste als politischer Sänger und Seher und nicht zuletzt seine reellen Aussichten auf den Nobelpreis für Literatur?

Axel Reitel: Das wiederhole ich gern noch mal. Ich wünsche mir, dass ich im Abonnement der New York Times in ein oder zwei Jahren lesen kann: Wolf Biermann, the German songwriter, poet and author, who was awarded this year’s Nobel Prize in Literature…

 

Footnotes:

[1] Vgl. Mein Radiofeature „Der Tod meines Bruders – Rekonstruktion eines vermeintlichen Unfalls“ https://www.youtube.com/watch?v=wmHs2BFrvkc&t=205s (eingesehen am 15. Dez. 2019).

[2] Die Band Erste Lektion war eine studentische Dreierbesetzung: Martin Walter (UdK) Gitarre; Frank Runge (TU-Berlin) Keyboards; Axel Reitel (TU-Berlin) Vokal, Harmonika. Die folgende Aufnahme von Radio 100 stammt vom Sommer 1987, live auf dem Linsenfest Neckargartach mit musikalischen Freunden und dem Bruder des Gitarristen am Schlagzeug gespielt.

[3] Die konzeptionelle Band Axel Reitel & collegium novum wurde im Jahr 2000 in Plauen/Vogtland gegründet. Zielstellung war die stoffliche und musikalische Entwicklung von Jodie – das Musical (siehe oben, Titel Jodie). 20 Jahre später sollte es in die entscheidende Phase des Orchesterarrangements treten (unter dem Titel Jodie-Midi, Arrangement PhD Davide Rossini, Komponist/Dirigent (M.A.)/Orchesterdirektor). Auch inhaltlich ist der Stoff ausgearbeitet als Exposé. Libretto in progress. 

 

Comments Off on IV. Transatlantischer Gedanken- und Erfahrungsaustausch

Sep 10 2020

IV. Transatlantischer Gedanken- und Erfahrungsaustausch: Rockmusiker

Published by under

Kai Reininghaus:

 

Rockmusiker in der DDR und heute

 

Susan Wansink, Virginia Beach, Virginia

& Kai Reininghaus, Leipzig

 

Susan Wansink: Lieber Kai, Du warst in der DDR Musiker, Gründer und Sänger/Gitarrist in der Untergrund Band The Real Deal. Musik spielte und spielt heute immer noch eine wichtige Rolle in deinem Leben. Du hast darüber auch ein Buch geschrieben Kenton BLAU: die Leipziger Tagebücher 1986-1987 (The Sound Behind The Wall). Wie würdest du deine Musik beschreiben?

Kai Reininghaus: Das ist gar nicht so einfach, Musik ist ja eher eine akustische Angelegenheit. Mit Worten kann man sich da nur bedingt nähern. Die aktuellen Projekte sind, was die musikalische Ausrichtung betrifft, auch unterschiedlich. Das ist gewollt so. The Phonehead Music Club, mein Soloprojekt, ist ja eher eine „Studioformation“. Ich arbeite für mich und kann Ideen und Dinge realisieren, die mit dem Bandprojekt Tirsa Perl so nicht umsetzbar sind. Dennoch spielen wir einige PMC Songs, allerdings brechen wir sie runter auf Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang. Das ist spannend und die Songs zeigen manchmal ganz neue Seiten. Die Live-Performance ist zudem immer eine eher energetisch geprägte Darbietung, ein Zusammenspiel mit Publikum, Veranstaltungsort und so weiter. Da kommt vieles zusammen. Ich genieße beides, die Solo- und die Bandarbeit. Aber um auf die Frage zurückzukommen, The Phonehead Music Club bezeichne ich als eine Art Dream-Pop, Tirsa Perl – das Bandprojekt – geht mehr in Richtung Wave-Noise-Pop…

 

Real Deal 1988

 

Tirsa Perl 2019

 

Susan Wansink: Wer hat dich musikalisch beeinflusst?

Kai Reininghaus: Da gibt es viele. Alles, was man in den verschiedenen Phasen seines Lebens an Musik hört, beeinflusst die eigenen Songs, mehr oder weniger. Gerade in der Jugend ist man sehr empathisch, ein Song kann ein ganzes Lebensgefühl ausdrücken. Musik ist wichtig und strahlt auf alles aus. Leidenschaft usw. Bei manchen Menschen ebbt das dann mit den Jahren ab, Musik wird nur noch Lückenfüller oder Berieselung. Das ist bei mir nie passiert. Musik hat immer noch einen hohen Stellenwert, und ich kann nie nur so nebenbei Songs hören, die mir wichtig sind. Wobei ich sagen muss, dass mich die aktuelle Entwicklung und die Vorstellung, immer und ständig auf Millionen Songs zugreifen zu können, eher abschreckt. Das ist bedrückend. Letztendlich sind es gar nicht so viele Alben oder Songs, die wirklich bleiben und einen niemals loslassen. Das merkt man erst mit dem Älterwerden. Aber es sind nicht nur Songs oder Bands, die meine Musik beeinflussen, es sind auch Geräusche, die Natur, das Unbewusste. Das Leben insgesamt. Menschen, die einen berühren. Manchmal ist wie aus dem Nirgendwo eine Melodie da. Und manchmal halte ich sie dann fest, und ein Song entsteht. Ein anderes Mal vergesse ich sie. Vielleicht sind die besten Songs die, die noch irgendwo auf alten Demotapes versteckt sind. Wir leben heute in einer Zeit des scheinbaren künstlerischen Überflusses – jeder verfasst Songs, jeder schreibt Bücher, jeder fotografiert… das Netz ist voll davon. Vielleicht ist es da besser, die Dinge für sich zu behalten, nichts zu veröffentlichen. Aber andererseits sind nur wenige wirklich Musiker, Schriftsteller oder Fotografen. Mich überfordert einfach das Beliebige. Das ist aber nur die eine Seite. Die digitale Entwicklung hat ja eine gewisse künstlerische Freiheit überhaupt erst möglich gemacht und die frühere starke Abhängigkeit von der Industrie aufgehoben. Es sind eben – wie so oft – zwei Seiten der Medaille.

Susan Wansink: In deinem Buch Kenton Blau beschreibst du u.a. deine Zeit in der Nationalen Volksarmee (NVA) oder besser gesagt: die NVA-Zeit von der Hauptperson im Buch. Haben deine Erfahrungen in der NVA einen Einfluss auf deine Musik gehabt?

Kai Reininghaus: Schwer zu sagen. Zumindest hat die Armeezeit in der DDR mein späteres musikalisches Leben bestimmt. Dort habe ich Leute getroffen, mit denen ich danach in Bands gespielt habe. Allen voran Kai Müller. Der war Schlagzeuger und kam aus Leipzig. Ohne ihn wäre ich wohl kaum in diese Stadt gekommen. Wir haben dann, nach der Armee, zusammengewohnt, Bands gegründet. Eins kam zum anderen. Und meine Frau habe ich auch in Leipzig kennengelernt. Die Armeezeit, die Unfreiheit, die damit verbunden war und die vielfach größer war als die allgemeine Unfreiheit im Land, hatte sicherlich Auswirkungen auf mich und meine Entwicklung zu dem, der ich heute bin. Aber ich habe keinen Vergleich. Das wäre ja ein „Ich“ ohne diese Armeezeit. Dessen Musik man mit meiner real entstandenen Musik vergleichen müsste. Naja, das ist sehr hypothetisch. Auch die direkte Konfrontation mit der Staatsmacht dort, das Verbot für Monate, keine Musik machen zu dürfen oder die Kaserne zu verlassen, hat Spuren hinterlassen. Und das alles nur, weil ich einige Texte zum Thema Freiheit geschrieben hatte, die bei einer Razzia gefunden wurden. Das Schlimmste war das Gefühl der Ohnmacht. So etwas vergisst man nicht. Und das Eingesperrtsein, der daraus resultierende Traum von der Freiheit ist ja immer auch eine Quelle der Inspiration. Insofern, ja, natürlich hatte die Armeezeit Auswirkungen auf meine Musik.

Susan Wansink: Wie war deine/eure Musik damals anders als die Musik, der staatlichen Bands wie Renft, Silly, Karat?

Kai Reininghaus: Wie waren dahingehend anders, dass wir vielleicht durch andere Musik sozialisiert worden sind. Es war die Zeit des späten Punks, des Post-Punks, New-Wave, Gothic, Reggae usw. Die etablierten DDR-Bands waren schon deshalb für uns uninteressant, weil sie eben irgendwie das System repräsentierten. Die neue Musik, die sogenannten „anderen“ Bands waren einfach spannender. Radikaler. Offensiver. Das war aber nicht so, dass alle DDR-Jugendlichen so tickten. Es gab auch viele, die durchaus auf die offiziellen Bands standen. Die Underground-Szene war letztendlich ein Teil der Musikszene der DDR. Ein großer Unterschied war natürlich, dass es für die Underground-Bands keine Möglichkeit gab, Platten zu produzieren. Es gab keine unabhängigen Labels, nur die staatliche Firma „Amiga“ kümmerte sich um Popmusik. Aber nicht um den Underground, das passierte erst kurz vor dem Ende… aber da war es zu spät. Es gab auch nur eine Sendung im Radio, wo einmal in der Woche ein paar Tracks von DDR-Underground-Bands gespielt worden. Spannend war, dass man seine eigenen Kassetten produzierte (meist im Proberaum), dazu Cover bastelte und dann bei Konzerten verkaufte. Das, was im Westen als DIY (Do It Yourself) lief. Allerdings unter ganz anderen Voraussetzungen, allein was Equipment usw. betraf.

Susan Wansink: Wo hat deine Band Konzerte in der DDR gegeben?

Kai Reininghaus: Es gab ja zwei Bandprojekte damals in der DDR: Reininghaus (1986-1988, Deutsch-Rock) und The Real Deal (1987-1989, Post-Punk und Wavepop). Wir haben überall gespielt, wo es ging. Am Anfang sogar in der Kirche. Später in Klubs, Kinos, aber auch auf Partys. Manchmal kamen da 20 Leute, manchmal waren es 500. Wir hatten Manager, die sich darum kümmerten, Auftritte für uns zu organisieren. Es gab lustige Erlebnisse, aber auch deprimierende Gigs, wenn man merkte, dass man eigentlich vor den völlig falschen Leuten spielte. Das kennen ja alle Bands. Wir haben natürlich in Leipzig öfters gespielt, da kamen wir ja her. In Berlin, Erfurt, Weimar, Magdeburg und vielen kleineren Städten. Die DDR war nicht sehr groß, man kam also öfters wieder. Damals waren die Leute hungrig auf neue Livebands, Konzerte der Helden aus England, Amerika oder Westdeutschland gab’s nicht. Es waren Events, wo man mit einer bestimmten Haltung hinging, man war anders als die normalen Leute. Das zeigte sich an der Kleidung, den Frisuren usw. Letztendlich unterschied es sich nicht viel von den westlichen Jugendkulturen jener Jahre. New Wave, Punk, Post-Punk… Die Erde ist rund, wir hörten Westradio, sahen Westfernsehen. Waren informiert. Heute ist es schwieriger für Bands, es gibt ein Überangebot und die weltweite Konkurrenz. Bands können sich oft nur über Livekonzerte finanzieren, so etwas läuft sich irgendwann tot…

 

Reininghaus Band 1987

 

Susan Wansink: Wie stand es mit eurer Spielerlaubnis?

Kai Reininghaus: In der DDR versuchte der Staat, alles unter Kontrolle zu haben. Vor allem auch in der Kultur. Man wollte wissen, was auf den Bühnen passierte. Worüber die Bands sangen, welche Musik sie spielten. Eben eine Diktatur. Also mussten alle Bands, die öffentlich auftreten wollten, eine sogenannte Einstufung machen. Das bedeutete, das man vor einer Kommission von Leuten ein Konzert geben musste. Das war wie eine Jury aus Kulturfunktionären, Jugendarbeitern usw. Dann legten die fest, ob das, was man spielte, ins sogenannte sozialistische Kulturleben passte. Wenn ja, bekam man die Einstufung – die Spielerlaubnis. Das war wie ein Ausweis. Alle nannten das aber nur die „Pappe“ – weil es aus pappähnlichem Papier war. Es gab verschiedene Stufen, je nachdem, wie gut diese Leute einen bewerteten (A, B, C und S für Sonderstufe). Danach richtete sich auch, wie viel Geld man für ein Konzert vom Veranstalter verlangen konnte. Es war natürlich eine lächerliche Angelegenheit, das war allen klar. Aber, was wollte man machen? Wenn man live auftreten wollte, musste man die „Pappe“ einfach haben. Natürlich haben das einige Musiker konsequent verweigert, vor allem Punkbands. Denen blieben dann nur noch Auftritte in Kirchen oder in illegalen Klubs. Wir wollten aber richtige Konzerte spielen, also haben wir die „Pappe“ gemacht. Und wenn man sie erst einmal hatte, konnte man eh machen, was man wollte. Gerade in den letzten Jahren der DDR gab’s da nur noch wenig Kontrollen. Der Staat war wahrscheinlich froh, wenn seine Bürger abgelenkt waren …

Susan Wansink: Erzähl von dem Projekt ,,Leipzig Heldenstadt anders“!

Kai Reininghaus: Eine ganz tolle Geschichte! Eine Gruppe musikbegeisterter Leipziger – allen voran Jacob Geisler und seine Frau Uli – kam infolge eines anderen Projektes zu dem Schluss, dass es eigentlich überhaupt keine wirkliche Aufarbeitung der Leipziger Underground-Musikszene der 80er-Jahre gibt. Daraus entstand dann die Idee, auf einer LP wichtige Vertreter dieser Ära zu versammeln. Schließlich wurde daraus eine 3-LP Box + Buch + Poster. Vertreten sind 39 der wichtigsten Bands aus den Jahren 1982-1989. Reininghaus ist mit einem, The Real Deal sogar mit zwei Songs vertreten. Das hat uns natürlich gefreut. Alle Bands haben bei der Realisierung mitgewirkt, Musik zur Verfügung gestellt, Infos und Fotos usw. Alles also aus erster Hand. Das Großartige daran ist, dass so Musik und Geschichten zu den Bands für die Nachwelt erhalten bleiben. Denn für den Underground, die Independent-Szene der DDR, gab es keine Möglichkeit damals, Platten zu veröffentlichen. Das passierte ausschließlich auf selbsthergestellten Tapes. Und deren Lebensdauer ist natürlich begrenzt. Zum Release der LP-Box fand dann im September 2019 ein dreitägiges-Festival statt. 17 Bands vom Sampler sind aufgetreten – bis auf eine haben die die meisten seit Jahrzehnten keine Konzerte mehr gespielt. Es war wunderbar, teilweise magisch. Viele Menschen kamen und waren glücklich. Für diesen Anlass haben Kai Müller, der Drummer von damals und heute, und ich unser altes Real-Deal-Projekt noch einmal aufleben lassen und gemeinsam mit unserem Tirsa-Perl-Bassisten Afi Fischer ein schönes Konzert gespielt. Davon gibt es auf YouTube auch Aufnahmen zu sehen, es wurde nämlich gefilmt und sogar ein Festival-Film zusammengestellt.

 

Kai Reininghaus Heldenstadt Anders 2019 by Uwe Winkler

 

Heldenstadt Anders LP Box 2019

 

Susan Wansink: Was war das OstArt Festival in Berlin?

Kai Reininghaus: Eine Veranstaltung zum 30. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin, ein Festival der DDR-Subkultur. Also nicht nur Musik, sondern auch Bilder, Literatur usw. Es gab Konzerte, Filme, Lesungen und Ausstellungen. Ein spannendes Projekt, wir waren da auch eingeladen und haben am 9.11.2019 noch einmal ein Real-Deal-Set gespielt.

 

REAL DEAL at OstArt 2019

 

Kai Reininghaus 2019

 

Links zu Bandprojekten von Kai Reininghaus:

 

The Phonehead Music Club
https://www.youtube.com/user/PhoneheadMusicClub/videos

Tirsa Perl
(mit Kai Müller und Afi Fischer)
https://www.youtube.com/user/tirsaperlmusic

The Real Deal + Reininghaus
(DDR-Underground 1986-1989, mit Kai Müller und anderen) https://www.youtube.com/channel/UC95U6n5R50cnRXLAlLVzQKg/videos

Weitere Infos:
Reininghaus-media.de

TIPP:
Ab Anfang April 2020 wird es die Musik vom The Phonehead Music Club und Tirsa Perl auch auf spotify, apple music und vielen anderen digitalen Kanälen geben

 

Comments Off on IV. Transatlantischer Gedanken- und Erfahrungsaustausch: Rockmusiker

Sep 10 2020

II. Kulturgeschichtliche Analysen: Der Kalte Krieg der Kulturen

Published by under

Der Kalte Krieg der Kulturen:

 

Wie die DDR den Kampf gegen

 

die Rockmusik verlor

 

Janine Ludwig, Dickinson College, Carlisle, Pennsylvania, Universität Bremen

 

„My only deep sorrow,“ he said, „is the unrelenting insistence of recording and motion picture companies upon purveying the most brutal, ugly, degenerate, vicious form of expression it has been my displeasure to hear – naturally I refer to the bulk of rock ‘n’ roll. […] It fosters almost totally negative and destructive reactions in young people. It smells phony and false. It is sung, played and written for the most part by cretinous goons and by means of its almost imbecilic reiterations and sly, lewd – in plain fact dirty – lyrics, and as I said before, it manages to be the martial music of every sideburned delinquent on the face of the earth.“[1]

Dieses Zitat aus dem Jahr 1957 stammt nicht etwa von einer der Führungsfiguren des Ostblocks, wie etwa Walter Ulbricht oder Nikita Chruschtschow, sondern von der amerikanischen Legende Frank Sinatra. Es verdeutlicht, dass der Aufstieg des Rock ‘n’ Roll zunächst auf gehörigen Widerstand auch in seinem Herkunftsland und der westlichen Welt allgemein stieß und Teil eines Generationenkonfliktes war. Seine besondere Wirkung speiste sich vor allem aus zwei Faktoren: Erstens setzte diese neue Art von Musik sexuelle Energien frei – nicht umsonst wurde Elvis Presley mit seinem berühmten Hüftschwung „Elvis the pelvis“ genannt – was im prüden Amerika der 1950er-Jahre schieres Entsetzen auslöste. Zweitens standen Rock ‘n’ Roll und die später sich daraus entwickelnden Formen von Rockmusik (von Hard Rock bis Heavy Metal) für eine Form von Freiheit und Rebellion: Das Freisetzen von Energie, Aggression, Lautstärke, Exzess, Chaos, mithin ein Aufbegehren gegen die bürgerlichen Konventionen der beschaulich-braven Nachkriegszeit. Später verband sich dieser rebellische Impetus auch mit sozialkritischen Tönen und Anklagen gegen das System als solches (woran die Tatsache, dass die Rockmusiker selbst innerhalb dieses Systems steinreich werden konnten, nichts änderte).

Auch in der alten Bundesrepublik verbreitete sich die amerikanische Popkultur im Allgemeinen und ihre Musik im Besonderen im Zuge der alliierten Besatzung Westdeutschlands ab den 1950er-Jahren in einem Ausmaße, dass Manche heute von einem „Sonderfall der Amerikanisierung in Europa“ sprechen.[2] Dabei wurde dieser Siegeszug noch durch zwei weitere Aspekte verkompliziert: Zum einen traf die neuartige Populärkultur hier auf ein Land, dessen ältere, traditionsbewusste oder bildungsbürgerliche Schichten noch an einem sehr spezifischen Ideal von deutscher Hochkultur festhielten (neben dem vielleicht gerade noch die heimelige Volksmusik geduldet wurde), der gegenüber sie für amerikanische (Massen-)Kultur allgemein (und das hatte eine beinahe 100 Jahre lange Tradition) nur Verachtung übrig hatten. Dem versuchten die Amerikaner im Zuge ihrer „Reeducation“-Bemühungen entgegenzukommen, indem sie laut ihrem „Operational Plan for Germany“ den „battle for the minds“ mit Hilfe amerikanischer Hochkultur zu gewinnen suchten: In sogenannten Amerika-Häusern konnten Westdeutsche Bücher amerikanischer Schriftsteller wie Ernest Hemingway, Mark Twain, William Falkner, Norman Mailer, Irwin Shaw lesen oder Theaterstücke von Thornton Wilder und Filme von Billy Wilder sehen.[3]

Während diese „Amerikanisierung von oben“ mehr schlecht als recht funktionierte, setzte sich beinahe ohne Zutun der Besatzer die „Amerikanisierung von unten“[4], das heißt die Selbstamerikanisierung der westdeutschen Jugend durch. Den Anfang machte in den 1950er-Jahren die Arbeiterjugend, die sogenannten Halbstarken, die mit Moped, Jeans und Lederjacke sowie gegeltem Haar ihrem Idol James Dean nacheiferten. Bald sprang die Amerikabegeisterung auch auf die Mittelschicht über; die Mädels trugen Petticoat und Pferdeschwanz, tranken Milchshakes und Coca Cola; man tanzte Rock ‘n’ Roll und sah Hollywood-Filme.[5] In den 60er-Jahren wurde Beat-Musik populär, und bald teilten die Jungs sich im Kampf um die ultimative Coolness in zwei beinahe verfeindete Lager: Beatles- und Stones-Fans. (Dass beide britische, nicht amerikanische Bands waren, spielte dabei keine Rolle.)

Selbst die 68er in Westdeutschland, die – wiederum in einer Generationenrevolte – ihre Vätergeneration aburteilten und die USA wegen ihrer Außenpolitik (Vietnamkrieg) heftig kritisierten, übernahmen doch deren Protestkultur mit Teach-ins, Sit-Ins, Happenings und Singer-Songwriter-Musik. Auch in den Siebzigern und folgenden Jahrzehnten dominierte anglo-amerikanische Musik, und allen Trends von Disco bis Hardrock, Punk oder Heavy Metal, Rap, Techno oder R ‘n’ B folgten die Deutschen bis zur heutigen Zeit. Dies alles wurde von Anfang an von älteren Generationen kritisch beäugt, auch weil sie – dies der zweite wichtige Aspekt – in jenem Aneignungsprozess, der allgemein als „Amerikanisierung“ – heute alternativ eher als „Westernisierung“, „Modernisierung“ oder „Globalisierung“ – bezeichnet wird,[6] eine kulturelle Überfremdung oder eine Gefahr des Verschwindens deutscher Kulturtraditionen als Mittel der Unterwerfung durch die Besatzer sahen.

 

Die Musik des „Klassenfeinds“ in der DDR

All die bisher genannten Aspekte hatten auch in den sozialistischen Ländern Gültigkeit, nur kam hier noch ein entscheidender und die Angelegenheit um einiges verschärfender politischer Faktor hinzu: die Tatsache nämlich, dass die sozialistischen Regierungen den Kampf der Systeme auch als Kulturkampf zwischen zwei Lebensarten und Rockmusik als eine scharfe Waffe in diesem Kampf verstanden. Die DDR-Nomenklatura wütete besonders geifernd, denn sie konnte auf Versatzstücke aus einer 100 Jahre lang gewachsenen deutschen Verachtung für die so genannte amerikanische ‚Unkultur‘ zurückgreifen,[7] die schon die Nazis kultiviert hatten – deren Sprache wiederum sie sich nicht schämten nachzuahmen, wie Thomas Haury zusammenfasst:

Durch die Aufzwingung der „kulturlosen sogenannten amerikanischen Lebensweise“ wolle der „amerikanische Weltherrschaftstrust“ weltweit „die Seele der Völker […] töten, um die Menschen in den Schmelztiegel eines neuen Völkermordens werfen zu können.“ Auch das „jahrhundertealte, hochentwickelte deutsche Kulturerbe“ wollten die „Wallstreet-Kosmopolitiker“ mittels der „kulturlosen Erzeugnisse“ der amerikanischen „Pseudokultur“ „in den Schmutz treten“, um so „dem deutschen Volk moralisch das Rückgrat zu brechen, indem er unser Nationalbewußtsein abtötet und unseren Nationalcharakter vernichtet“.[8]

Klaus Gysi, ehemaliger Kulturminister der DDR und Vater von Gregor Gysi, formulierte es 1967 nur wenig moderater:

Das Vordringen amerikanischer Kulturbarbarei hat gemeinsam mit der traditionellen und sich ständig steigernden Kulturfeindlichkeit des westdeutschen Imperialismus in einem ungeheuerlichen, hochorganisierten System der Manipulation mit geistigen – besser ungeistigen – und antikulturellen Mitteln in einem Frontalangriff auf humanistisches Denken, auf Kultur und humanistische Tradition einen Höhepunkt erreicht, der Goebbels’ Versuche weit hinter sich läßt. Diese Manipulation dient einem militanten Antikommunismus und zieht alle Register systematischer Verdummung und Verhetzung, mißbraucht Gefühle, unterdrückt das Denken. Sie ist wesentlichster ideologischer Ausdruck der wachsenden Aggressivität des westdeutschen Imperialismus. […] Die Manipulation gegenstandsloser Gefühle – rohe Brutalisierung, Lust am Exzeß, unnennbares Grauen, aber auch die schöne Euphorie des Rauschzustandes – ist ein Hauptmittel imperialistischer Manipulation. Musik ist eines ihrer Hauptinstrumente.[9]

Wie die Musik ganz konkret zur Gefahr werden könne, beschrieb der führende DDR-Musikwissenschaftler und Gründer sowie Rektor der Deutschen Hochschule für Musik Berlin (heute: Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin), Georg Knepler, schon 1951 in Bezug auf den Jazz/Bebop: „Das ist eine Musik, die das Chaos darstellt, die das Chaos ist, die nicht nur Kriegsvorbereitung, sondern der Krieg ist. Das ist ein Versuch, den Krieg in die Hirne der Menschen einzuschmuggeln.“[10] Ähnlich martialisch argumentierte der angesehene Komponist, Musikwissenschaftler und -soziologe Ernst H. Meyer, der zwar den ursprünglichen Jazz eigentlich schätzte, jedoch bevor dieser durch den Kapitalismus verdorben worden sei:

Der heutige „Boogie Woogie“ ist ein Kanal, durch den das barbarisierende Gift des Amerikanismus eindringt und die Gehirne der Werktätigen zu betäuben droht. Diese Bedrohung ist ebenso gefährlich wie ein militärischer Angriff mit Giftgasen – wer wollte sich nicht gegen eine Lewisitattacke schützen?[11]

Ein Jahrzehnt später, 1961, wurde in einer internen Parteimitteilung dieses Verdikt auf die neueste Musik ‚upgedated‘ und auf den deutlich näheren und somit konkret gefährlicheren Klassenfeind, die BRD, bezogen:

Wir grenzen uns entschieden von der sogenannten westlichen Lebensweise ab, die die Jugendlichen moralisch verseucht und das Ziel verfolgt, die menschlichen Gefühle in ihnen abzutöten und willfährige Werkzeuge der Kriegspolitik aus ihnen zu machen. […] Bei der Propagierung dieser […] Lebensweise spielt die Schlagermusik im Bonner Staat neben Schund- und Schmutzliteratur und entsprechenden Filmen eine wesentliche Rolle. […] Durch die Verfassung der DDR, die Chauvinismus und Kriegspropaganda untersagt, ist die Grundlage für das Verbot der Verbreitung revanchistischer und antihumanistischer Ideologie durch westliche Tanzmusik bereits gegeben.[12]

Dennoch war beispielsweise Rock ‘n’ Roll in der DDR nie offiziell verboten[13] – genauso wie es laut Verfassung angeblich keine Zensur gab.

 

Umgang der DDR mit Rock ‘n’ Roll und späterer Rockmusik

So absurd die eben geäußerten Verlautbarungen aus heutiger Sicht erscheinen, so enthielten sie doch einen wahren Kern. Denn das SED-Regime erkannte durchaus korrekt, welche Gefahr von der westlichen Musik aufgrund der eben beschriebenen Elemente des Freiheitsdrangs und der Rebellion gegen das herrschende System ausging. Doug Yeager, einer der Produzenten des Films Free to Rock: How Rock & Roll Helped End the Cold War[14], berichtete in einem Gespräch[15], dass ein ehemaliger KGB-Mitarbeiter ihm einmal mitgeteilt habe, man habe vermutet, dass die CIA den Rock ‘n’ Roll erfunden habe. Das kann getrost als unrealistisch abgetan werden.

Realistisch hingegen ist die Annahme, dass die amerikanische (Kultur-)Politik durchaus das Potential des im eigenen Land zunächst umstrittenen Rock ‘n’ Roll erkannte, auf die ostdeutsche und auf die sozialistische Jugend insgesamt einzuwirken und sie mittels Musik für den westlichen Lebensstil zu gewinnen. Schließlich hatten die Alliierten in Westberlin und anderswo die Radiosender RIAS (Radio in the American Sector) und AFN (American Forces Network) installiert, in dem Wissen, dass sie in Ostdeutschland empfangen werden konnten. Und sie erkannten auch bald, dass neben politischen Informationen auch das Abspielen neuester Musik einen für sie günstigen Einfluss auf die sozialistische Jugend haben konnte, da dies den westlichen Lebensstil und die amerikanische Kultur für diese jungen Menschen attraktiv machte, wie eine NATO-Publikation 1958 verriet:

Musik ist ein allen Menschen verständliches Mittel, und die sowjetische Jugend versteht mehr als jede andere diese Art des Sich-Entziehens. Diese Ablenkung kann mühelos von einigen in der Nähe der Grenze zu den kommunistischen Ländern gelegenen Radiostationen übernommen werden […]. Mehr noch, eine gewisse ideologische Entgiftung könnte sich durchsetzen, wenn sie mit musikalischer Faszination einherginge. Die sowjetischen Führer haben diese Gefahr so gut erkannt, dass sie alle Formen barbarischer Musik auf ihrem Territorium verbieten […]. JedesmaI, wenn sich ein Rock and Roll oder ein Calypso in ein kommunistisches Bewußtsein prägt, dient er dazu, etwas Anderes auszulöschen, und dieses Andere wird immer etwas Ideologisches sein.[16]

Ähnlich hatte schon der NATO-Feldmarschalls Montgomery sinngemäß prophezeit: „Wenn wir den kommunistischen Osten nicht mit der Waffe erobern können, dann mit der Jazztrompete.“[17] 1950 wurde der Sender Radio Free Europe gegründet, der den ganzen Ostblock mit westlicher Musik versorgte und der insgeheim von der CIA finanziert und gesteuert wurde.

Doug Yeager vermutet auch[18], dass es kein Zufall war, dass Elvis Presley, der damals berühmteste Sänger der Welt, nicht nur in den USA zur Armee eingezogen wurde, sondern auch am 1. Oktober 1958 ausgerechnet in Westdeutschland stationiert wurde, genauer gesagt in der Nähe von Frankfurt, nahe der Grenze zur DDR (von der er als „Public Enemy No. One“ bezeichnet worden sein soll). Er löste Begeisterung unter der Jugend aus, auch in Ostdeutschland, was diese jedoch teuer zu stehen kam: Bereits im Mai 1958 hatten ca. 100 Mitglieder eines illegalen „Rock and Roll-Klubs“ aus dem sächsischen Schmölln demonstriert und den Spruch „Elvis Presley – das Idol! / Wir wollen nur noch Rock and Roll!“ auf ein Transparent geschrieben: Acht von ihnen wurden wegen Landfriedensbruchs zu Gefängnisstrafen von acht Monaten bis zu zwei Jahren verurteilt. Im April 1959, als eine Jugendclique namens „Wahrener Meute“ in einem „Aufklärungsmarsch“ durch Leipzig zog, skandierten sie: „Es lebe Elvis Presley“ oder: „Wir wollen keinen Lipsi und keinen Alo Koll, / wir wollen Elvis Presley mit seinem Rock ‘n’ Roll!“ Dass die Westmedien über die Leipziger „Presley-Demo“ berichtete, dürfte sich zum Nachteil der 25 der Jugendlichen ausgewirkt haben, die schließlich wegen Staatsverleumdung, Landfriedensbruchs, Sachbeschädigung, aber auch wegen sexuellen Missbrauchs und Einbruchs zu Freiheitsstrafen von sechs Monaten bis zu viereinhalb Jahren verurteilt wurden.

Auch sonst gab es damals Ähnlichkeiten zwischen der Jugend in Ost und West, zu einer Zeit, als die Mauer noch nicht gebaut und die Grenze noch nicht abgeriegelt war: Der berühmte DEFA-Film Berlin – Ecke Schönhauser (Regie: Gerhard Klein, Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase), entstanden im Sommer 1956, reagierte auf westdeutsche Filme wie Die Halbstarken (1955; Regie: Georg Tressler), mit dem Horst Buchholz zum sogenannten „deutschen James Dean“ avancierte. Die Hauptrolle in dem DDR-Film spielte Ekkehard Schall in einem Outfit, das dem von Buchholz sehr nahekam. Der Film kam trotz Kritik 1957 in die DDR-Kinos[19], wurde jedoch in der Bundesrepublik verboten, weil er „in seiner kommunistischen Tendenz Institutionen der Bundesrepublik (z.B. die Notaufnahmelager) verächtlich macht und die Verhältnisse nicht wahrheitsgetreu schildert“[20].

Trotz aller Maßnahmen und trotz des Mauerbaus 1961 konnte sich die DDR-Führung dem kulturellen Wettbewerb um die Gunst der Jugend nicht entziehen und die, wenn auch eingeschränkt, weitergehende Rezeption westlicher Popkultur und Musik nicht unterbinden. Geradezu verzweifelt klingt aus heutiger Sicht die Rede des damaligen Regierungschefs der DDR, Walter Ulbricht, auf dem berühmt-berüchtigten Kahlschlag-Plenum (11. Plenum des Zentralkomitees der SED) im Dezember 1965, in der er die Genossen ermahnte, sich doch auf eigene musikalische Traditionen zu besinnen, anstatt den Beatles nachzueifern:

Liebe Freunde! Sind wir denn wirklich nur angewiesen auf die monotonen westlichen Tänze? Haben wir in den sozialistischen Ländern nicht genügend herrliche und temperamentvolle Tänze, die vollständig ausreichen, daß sich die Jugend dabei genügend austoben könnte. Haben wir nicht genug? [allgemeine Zustimmung] Wir haben interessante und künstlerisch wertvolle Tänze. Aber statt dessen blicken einige Kunstschaffende nur nach dem Westen und sind der Meinung, daß die Deutsche Demokratische Republik in kultureller Beziehung vor allem von Texas lernen kann. Ich bin der Meinung, Genossen, mit der Monotonie des Jay, Jeh, yeh [sic!], und wie das alles heißt, sollte man doch Schluß machen… […] Es geht darum, daß der Einfluß der amerikanischen Lebensweise, der amerikanischen Unkultur, des Lebensstils aus Texas, den man versucht zu importieren, und daß die Beat-Gruppen das Mittel waren, diese Texas-Kultur einzuführen.[21]

Thomas Kolitsch beschreibt in einem instruktiven Artikel[22] vier sukzessive Phasen mit verschiedenen Strategien der DDR im Umgang mit amerikanisch geprägter Rock- und Popkultur: „prohibition“ (Unterbindung), „redefinition“ (Neudefinition/Umdeutung), „substitution“ (Ersetzung) und „integration“ (Einbindung).

Anfangs versuchte die DDR-Führung noch das Unmögliche, nämlich die Ausbreitung westlicher Populärkultur in ihrem Land zu unterbinden. Die Verbreitung von Tonträgern (damals hauptsächlich Schallplatten) konnte ab 1961 relativ leicht reguliert werden, da es nur eine staatliche Plattenfirma (Amiga) gab. Jedoch entwickelte sich ein Schwarzmarkt, auf dem westliche Schmuggelware zu astronomischen Preisen gehandelt wurde.[23] Die Musikszene wurde reguliert, indem nur Bands auftreten durften, die eine sogenannte „Spielerlaubnis“ erlangt hatten, welche unter dem Deckmantel fachlicher Qualitätskontrolle selbstverständlich eine ideologische Kontrolle beinhaltete. Was in den Kinos lief, konnte man steuern, und für das DDR-Radio wurde 1958 eine Quote von 60:40 zugunsten sozialistischer vs. westlicher Musik eingerichtet. Machtlos war man letztlich jedoch gegen die grenzüberschreitenden Medien Fernsehen und Radio, obwohl wirklich alles versucht wurde: Die Staatsmacht installierte Störsender und schickte im September 1961 in der großangelegten „Aktion Ochsenkopf“[24] sogar Truppen ihrer Jugendorganisation Freie deutsche Jugend (FDJ) um die Häuser, damit sie Antennen, die in Richtung Westen ausgerichtet waren, abmontierten – was sich die Bevölkerung jedoch nicht bieten ließ. In den späten 70er-Jahren hat man das Unterfangen schließlich aufgegeben, und die Arbeiter des staatlichen Wohnungsbaukombinats WBK richteten die Antennen beim Bau der Häuser schon von selbst in die ‚richtige‘ Richtung aus. Westdeutsches Fernsehen und Radio waren in der DDR nie offiziell verboten (nur für Staatsorgane), aber dennoch war es für Kinder in der Schule nicht opportun, vom Westfernsehen zu reden, das sie eigentlich nicht geschaut haben sollten; doch die diesbezüglichen Maßnahmen wurden spätestens in den 80ern immer lascher.

„Neudefinition“ meint, dass die Staatsideologen versuchten, die westliche Musik und Kultur dahingehend umzudeuten, dass sie das „andere Amerika“ repräsentiere, also die sozialkritische Gegenkultur des Westens. Ausgewählte Vertreter (des Standpunkts) der Arbeiterklasse oder der schwarzen Minderheit wurden goutiert oder gar hofiert, wie etwa die Black-Panther-Aktivistin Angela Davis, die anlässlich der „X. Weltfestspiele der Jugend“ im September 1973 Ostberlin besuchte, oder Jane Fonda, deren Filme erlaubt waren, seit sie gegen den Vietnamkrieg protestiert hatte. Ein Verschwörungstheorie-Film wie The Parallax View (deutsch: „Zeuge einer Verschwörung“, 1974, Regie: Alan J. Pakula) wurde erlaubt, da er politische Tötungen, Betrug und Korruption als Teil des Kapitalismus darstellte. Als „Substitution“ bezeichnet Kolitsch den Versuch der DDR, westliche Produkte durch ostdeutsche zu ersetzen, wofür der Tanz „Lipsi“ (nach Lipsiae, dem lateinischen Namen der Stadt Leipzig) als Alternative zum Rock ‘n’ Roll das grotesk-rührendste Beispiel ist. Man hatte ihn extra patentieren lassen, doch er war zu kompliziert und ‚uncool‘, um zu reüssieren.

So blieb der DDR-Führung schlussendlich nichts weiter übrig, als mit Anbruch der 80er-Jahre die kontrollierte Integration der westlichen Popkultur in den sozialistischen Lebensstil zuzulassen. 1978 gab es die ersten Blue Jeans, wenn auch immer zu wenige; ein begehrtes Produkt, für das die Bürger Schlange standen. Man fand sich auch mit dem westlichen Musikgeschmack der jeweiligen Jugend ab und versuchte sogar, ihn zu befriedigen. Neben dem Tauschen und Kopieren von (geschmuggelten) Kassetten war die meistverbreitete Methode, sich westliche Musik zu beschaffen, das Aufnehmen vom West-Radio-Sender: Man musste also, wenn der Moderator ein Lied ansagte, im rechten Moment auf „Record“ drücken und im rechten Moment wieder loslassen – und fluchte jedes Mal wie der Teufel, wenn der wirklich unwissende Moderator in den Anfang oder in das Ende des Songs hineinquatschte. Einzelne amerikanische Platten wurden von der Amiga in Lizenz vertrieben, wofür jedoch der Mangel an harter Währung für die Tantiemen ein echtes Hindernis darstellte. Die Tatsache, dass für Michael Jacksons Album Thriller 1983 beim amerikanischen Medienkonzern CBS die Matrize einer Aufnahme von Beethovens 5. Sinfonie, dirigiert vom weltberühmten Kurt Masur, eingetauscht wurde, darf wohl als Sinnbild der Kapitulation deutscher Hochkultur vor der siegreichen amerikanischen Massenkultur angesehen werden.

Ein weiterer Durchbruch ereignete sich 1983 im innerdeutschen musikalischen Austausch: Udo Lindenberg, der viele Fans in der DDR hatte, wollte schon lange dort auftreten, und da es ihm stets verweigert wurde, entschloss er sich zum rockigen Frontalangriff: Er veröffentlichte in diesem Jahr den provokanten Song „Sonderzug nach Pankow“, der auf der Melodie des amerikanischen Klassikers „Chattanooga Choo Choo“ basierte. Der Titel bezieht sich auf den Berliner Bezirk Pankow, in dem zunächst der Staatsrat der DDR residiert und viele Regierungsmitglieder gewohnt hatten, weshalb der Westen anfangs oft vom „Pankower Regime“ gesprochen hatte. Am Ende des Liedes ertönt eine Durchsage auf Russisch, die behauptet, der Oberste Sowjet erteile seine Erlaubnis für das Gastspiel. In dem Song bezeichnet Lindenberg den Staatschef Erich Honecker als „Oberindianer“, redet ihn direkt mit „ey, Honni“ an und bittet ihn, in der DDR spielen zu dürfen:

Ich hab ‘n Fläschchen Cognac mit und das schmeckt sehr lecker,
Das schlürf’ ich dann ganz locker mit dem Erich Honecker,
Und ich sach, ey, Honni, ich sing’ für wenig Money
Im Republik-Palast, wenn ihr mich lasst.
All die ganzen Schlageraffen dürfen da singen,
Dürfen ihren ganzen Schrott zum Vortrage bringen,
Nur der kleine Udo, nur der kleine Udo,
Der darf das nich, und das verstehen wir nich.
Honni, ich glaub’, du bist doch eig’ntlich auch ganz locker.
Ich weiß, tief in dir drin, bist du doch eig’ntlich auch’n Rocker.
Du ziehst dir doch heimlich auch gern einmal die Lederjacke an
Und schließt dich ein auf’m Klo und hörst West-Radio.

Erstaunlicherweise hatte die rotzfreche Masche Erfolg, nicht nur kommerziell (es wurde Lindenbergs bis dahin beste Chartplatzierung), sondern auch politisch: Obwohl Honecker empört gewesen sein soll, durfte der Rockmusiker am 25. Oktober desselben Jahres auf Einladung von FDJ-Chef Egon Krenz tatsächlich einmalig vor ausgewähltem Publikum im Palast der Republik spielen – die geplante Tournee im darauffolgenden Jahr wurde jedoch wiederum abgesagt.

 

Kalter Krieg der Konzerte[25] im Sommer 1988

So fehlte der Jugend in den sozialistischen Ländern doch noch eines zur wirklichen Teilhabe an der internationalen Jugendkultur: nämlich ihre Idole einmal live bei einem Konzert erleben zu können. Dass dies in der Endphase der DDR plötzlich möglich wurde, verdankte sich wieder einer geschickten Provokation aus Westdeutschland: Zu Pfingsten 1987 war dort jemand auf die Idee gekommen, im Rahmen der 750-Jahr-Feier der Stadt Berlin Konzerte der Superstars David Bowie, Eurythmics und Genesis vor dem Reichstag, also auf der Westseite des Brandenburger Tors, zu veranstalten, in einer Lautstärke, dass die Ostberliner Jugend auf dem Pariser Platz es mithören konnte – und wollte. Dies führte zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den Mithörern und den ostdeutschen Ordnungskräften. Die FDJ, die schon lange gemerkt hatte, dass ihnen die rebellierende Jugend entglitt, reagierte darauf, indem sie selbst als Konzertveranstalter auftrat und westliche Musiker einlud: im Juli 1987 Barclay James Harvest und im September 1987 Bob Dylan im Treptower Park (100.000 Besucher), der sich leider reichlich lustlos präsentierte.

Im Sommer 1988 spitzte sich der Wettkampf dann auf nie dagewesene Weise zu: Während am 16.6. Pink Floyd und am 19.6. Michael Jackson (der damals größte Popstar der Welt) vor dem Reichstag in Westberlin spielten (und diesmal die ostdeutsche Polizei bei den Tausenden Ostzuhörern nur moderat eingriff, obwohl die Stasi das Schlimmste, nämlich einen Sturm auf die Mauer, befürchtete), bot die FDJ ebenfalls Großes auf: die in der DDR überaus beliebte Band Depeche Mode (7.3.) in der Werner-Seelenbinder-Halle, wofür manche Fans Mopeds und Autos im Tausch für Tickets anboten, am 1.6. Joe Cocker in der Radrennbahn Weißensee (100.000 Besucher), und vom 16.-19. Juni im Rahmen des größten Rockfestivals der DDR unter dem Namen „Friedenswoche der Berliner Jugend“ u.a. James Brown, Bryan Adams, Marillion und die Rainbirds.

Der unbestrittene Höhepunkt war jedoch das vierstündige Konzert von Bruce Springsteen and the E Street Band im Velodrom Weißensee (Ostberlin) im Rahmen seiner Tunnel-of-Love-Tour am 19.7.1988, Springsteens größter Live-Auftritt, der zugleich als größtes Rockkonzert der DDR in die Geschichte einging. 160.000 Tickets wurden verkauft, aber da Viele ohne Karten hinzukamen, geht man von geschätzt bis zu 250.000 oder gar 300.000 Menschen aus – eine beeindruckende Zahl, die beinahe einem Viertel der Bevölkerung der Stadt (und 1,5% des gesamten Landes) entsprach.

Bruce Springsteen war ohnehin als „Working Class Hero“ aus New Jersey für die Ideologen akzeptabel, aber in der Tradition der „Neudefinition“ entschloss man sich zur Sicherheit noch, das Ganze als Solidaritätskonzert für die Sandinisten in Nicaragua (es war der Tag der sandinistischen Revolution) zu annoncieren, was mit dem „Boss“ nicht abgesprochen war. Er ließ sein Team die entsprechenden Transparente an der Bühne abnehmen und versicherte dem Publikum (ausgerechnet als Intro zu dem Song „Chimes of Freedom“) auf Deutsch: „Es ist schön, in Ostberlin zu sein. Ich möchte euch sagen: Ich bin nicht hier für oder gegen irgendeine Regierung. Ich bin gekommen, um Rock ‘n’ Roll zu spielen, für euch Ostberliner, in der Hoffnung, dass eines Tages alle Barrieren abgerissen werden.“ Ursprünglich hatte der letzte Teilsatz lauten sollen: „…dass eines Tages alle Mauern abgerissen werden“, aber sein Mitarbeiter Marcel Avram geriet berechtigterweise in Panik, da das Tabuwort „Mauer“ in der DDR nicht ausgesprochen werden dufte, und so wurde es in letzter Minute durch das umständliche „Barrieren“ ersetzt. Hunderttausende Besucher verstanden es trotzdem und brachen in Jubel aus.

Gleichwohl zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnte, was 16 Monate später passieren würde, kann dieses Konzert rückblickend doch als eine Art Vorbote der friedlichen Revolution gedeutet werden. Denn zum einen nahmen viel mehr Besucher teil, als Eintrittskarten zur Verfügung gestanden hatten, und die Ordnungskräfte sahen sich außerstande, die Menge davon abzuhalten, die Sicherheitsbarrieren zu überwinden und ungehindert auf das weiträumige Wiesengelände zu strömen. Dies darf schon als ein außergewöhnliches Ereignis in einem ansonsten recht kontrollierten Land gelten und nahm in gewisser Weise vorweg, was sich am 9. November 1989 an den Grenzübergängen der Berliner Mauer wiederholen sollte: Überforderte Ordnungskräfte kapitulierten vor der schieren Masse der Menschen.

Zum anderen waren die FDJ-Ordner nicht bereit oder in der Lage, das gelegentliche ostentative Zurschaustellen amerikanischer Symbole zu unterbinden: Einige DDR-Bürger hatten sich amerikanische Flaggen selbst zusammengenäht, und der Moment, in dem aus hunderttausenden Kehlen der Refrain des Songs „Born in the USA“ mitgeschmettert wurde, musste den anwesenden Stasileute äußerst unangenehm sein. (Dass Springsteen in diesem Lied sein Heimatland durchaus kritisierte, dürfte den Besuchern nicht bewusst gewesen sein.) So zeigte sich, dass die jahrzehntelange Propaganda, die USA als den „Klassenfeind“, als das wesensmäßige Böse darzustellen, nicht verfangen hatte und dass die Chiffre „Amerika“, die stets für Freiheit gestanden hatte, unter den Ostdeutschen noch oder gerade eine besondere Bedeutung als Sehnsuchtsort bewahrt hatte.

 

Rockmusik im Ostblock

Der Film Free to Rock: How Rock & Roll Helped End the Cold War zeichnet die Geschichte der Rockmusik in der Sowjetunion nach und präsentiert Rock-Pioniere aus diversen Sowjetstaaten wie Andrej V. Makarewitsch, (mit der Band Maschina Wremeni/Zeitmaschine), den lettischen Nationalhelden Pete Anderson, Boris Grebenschtschikow, Juri Schewtschuk u.a. Der Film berichtet von brutaler Unterdrückung der Rockmusik(er), inklusive Prügelattacken und Verbannung nach Sibirien, aber auch von dem unbändigen Drang der Jugend, an diesem westlichen Kulturphänomen teilzuhaben. So unterlief Valery „Seisky“ Saifudinov, Gründer der ersten sowjetischen Rockband, The Revengers, welche typisch amerikanische Rockmusik auf Englisch sang, den Versuch, elektrische Gitarren zu verbieten, indem er nach Vorlagen, die ein Seemann eingeschmuggelt hatte, eine Fender Stratocaster nachbaute. Etliche junge Russen taten es ihm gleich, und weil ein bestimmter Magnet aus öffentlichen Telefonzellen dafür verwendet werden konnte, sollen binnen Kurzem die meisten Telefonzellen Moskaus unbrauchbar gewesen sein, so die Legende.

Sodann gab es auch in der Sowjetunion Versuche der „Substitution“, indem nur den sogenannten Vokal- und Instrumentalensembles (Vocal Instrumental Ensembles, VIEs) der Gebrauch elektrischer Gitarren gestattet wurde, die dann staatlich kontrollierte Rockmusik auf Russisch vortrugen. Die sowjetische Regierung rekrutierte sogar den amerikanischen Sozialisten Dean Reed, genannt der „rote Elvis“, um als offizieller Vertreter US-amerikanischer Rockmusik und Unterstützer des Sozialismus in der Sowjetunion zu leben und zu spielen. Sechs Wochen, nachdem er in der amerikanischen CBS-Fernsehsendung „60 Minutes“ angekündigt hatte, in die Vereinigten Staaten zurückkehren zu wollen, wurde er tot in einem See gefunden; die offizielle Auskunft lautete: Selbstmord.

Als ‚echte‘ russische Rocker wie Stas Namin mit seiner Band Flowers, die mit ihrem Softrock zunächst ungefährlich schienen und sogar über das einzige staatliche Plattenlabel „Melodia“ vertrieben wurden, zu erfolgreich wurden (5 Millionen verkaufte Platten des ersten Albums, 7 Millionen des zweiten Albums), wurden sie 1974 kurzerhand verboten und als Propagandisten für das verachtete Hippietum diffamiert. Im Folgenden wurden sogenannte „inoffizielle Bands“ zwar geduldet, aber lediglich in speziellen „Untergrund-Locations“ wie dem Leningrad Rock Club, wo sie unter Kontrolle und Überwachung durch den KGB standen.

Der Film gibt auch ungewöhnliche Einblicke in einige weitere Ostblockstaaten, etwa Lettland, wo die russischen Besatzer 2.500 Störsender aufstellten, um die Radiowellen aus Finnland und Schweden zu blocken. Als 1966 in Riga die Melody Makers das erste offizielle Rockkonzert geben sollten und es abgesagt wurde, demonstrierten 2.000 Jugendliche mit dem Slogan „Free the guitar“. Oder in die ČSSR, wo die Beach Boys 1969 als erste amerikanische Band eine Tour machen durften und ihren Song „Break away“ Alexander Dubček, der Leitfigur des Prager Frühlings, widmeten. Im selben Land wurde 1976 die Band Plastic People of the Universe ins Gefängnis verbracht, was von dem jungen Dramatiker Václav Havel publik gemacht wurde, der eine internationale Protestaktion initiierte. Nachdem derselbe Havel am 29. Dezember 1989 zum Präsidenten der ČSSR gewählt worden war, lud er persönlich kurz darauf die Rolling Stones ein, im Sommer 1990 in Prag zu spielen, unter dem Motto: „Panzer rollen hinaus, die Stones rollen herein“.

Auch gegenüber der Sowjetunion war der Westen durchaus politisch aktiv: Mit Unterstützung Jimmy Carters fragte das Auswärtige Amt der USA (State Department) die Country-Musiker der Nitty Gritty Dirt Band an, ob sie in der UdSSR spielen wollten und argumentierte gegenüber der russischen Kulturpolitik, dass es sich schließlich um (unpolitische) Volksmusik/Folk Music handele. So wurden sie 1977 die erste amerikanische Band, die durch Russland und seine Satellitenstaaten tourte, mit 28 ausverkauften Konzerten in Sowjetrepubliken wie Georgien, Armenien oder Lettland, schließlich mit einem Fernsehkonzert in Moskau, das von 140 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Andere westliche Musiker folgten, etwa 1979 der Brite Elton John. E-Gitarren blieben verboten, bis Michail Gorbatschow 1985 an die Macht kam und sie erstmals erlaubte sowie allgemein die Regeln gegenüber Rockmusik abschaffte. Als dann Billy Joel 1987 vor 20.000 Besuchern in Moskau mit E-Gitarre spielte, durften die Fans endlich, wie in einem ‚richtigen‘ Konzert, stehen, tanzen und hüpfen. In einer sowjetischen Fernsehshow sang Joel ausgerechnet und mit voller Absicht den Dylan-Song „The Times They Are A Changing“. Und das taten sie.

Als Gorbatschow klarstellte, dass alles erlaubt sei, was nicht gesetzlich verboten war, (und Rock ‘n’ Roll war nicht offiziell verboten), reagierte Stas Namin sofort und gründete ein Aufnahmestudio, das Stas Namin Center im Grünen Theater im Gorki-Park in Moskau, eine Plattenfirma, sowie die erste freie Radiostation und Fernsehstation des Landes. Er organisierte am 12./13. August 1989 im Olympia-Stadion das Moscow Peace and Music Festival, das erste Rock-‘n’-Roll-Festival Russlands, auf dem vor einer Viertelmillion Zuschauer einige der größten Hardrock- und Heavy-Metal-Bands der Welt spielten (Bon Jovi, Mötley Crüe, Scorpions, Skid Row, Ozzy Ozbourne). Dieses Konzert und die Begegnung mit Stas Namin inspirierten Klaus Meine, den Sänger der Scorpions, zu dem Song „Wind of Change“, der später so etwas wie die Hymne der friedlichen Revolution wurde und mit Zeilen beginnt: „I follow the Moskva / Down to Gorky Park / Listening to the wind of change / An August summer night“.

Kurz vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion fand am 28. September 1991 eines der größten Rockkonzerte der Welt, das „Monsters-of-Rock“-Konzert, auf dem Flugplatz Tuschino vor Moskau statt, mit Bands wie Pantera, Black Crows, Metallica und AC/DC. Offiziell hatte es 500.000 Zuschauer; inoffiziellen Schätzungen zufolge durchaus das Dreifache. Noch weit in die 1990er- und 2000er-Jahre hinein konnten westliche Bands der Achtziger, die mittlerweile im Westen an Strahlkraft eingebüßt hatten, in den Ländern des ehemaligen Ostblocks riesige Konzerte abhalten und Erfolge feiern, in Erinnerung an die Jugend und die Sehnsucht, die sie einst für die Menschen dieser Länder verkörperten. Doug Yeager, der 14 Jahre lang an dem Film Free to Rock gearbeitet hat, zeigt sich überzeugt, dass im heutigen historischen Rückblick auf den Kalten Krieg und in der Analyse der Ursachen, warum das Sowjetimperium diesen letztlich verlor, die kulturellen Aspekte und der Einfluss der Rockmusik noch immer unterbewertet sind und weiterer Analyse harren.

 

Footnotes:

[1] Associated Press: Dateline Paris. „Sinatra Blasts At Rock ‘n’ Roll.“ Abgedruckt u.a. in: Trenton Evening Times. Oct 28, 1957, Page 6, Column 1 and 2, Trenton, New Jersey.

[2] Stephan, Alexander. „Culture Clash? Die Amerikanisierung in der Bundesrepublik Deutschland.“ In: America on my mind. Zur Amerikanisierung der deutschen Kultur seit 1945. Hg. von Alexander Stephan, Jochen Vogt, München: Wilhelm Fink Verlag, 2006, S. 29-50, hier S. 29.

[3] Ebd., S. 31-37.

[4] Schildt, Axel. „Zur sogenannten Amerikanisierung in der frühen Bundesrepublik – einige Differenzierungen.“ In: Modernisierung als Amerikanisierung? Entwicklungslinien der westdeutschen Kultur 1945-1960. Hg. von Lars Koch, Bielefeld: transcript 2007, S. 23-44, hier S. 37.

[5] Siehe auch die Fernsehfilmtrilogie: Ku’damm 56 (Regie Sven Bohse. ZDF 2016, mit Sonja Gerhardt, Claudia Michelsen und Sabin Tambrea), Ku’damm 59 (ZDF 2018) und Ku’damm 63 (ZDF, tbd.).

[6] Becker, Frank. „Wirklichkeit oder Phantasma? Die ‚Amerikanisierung‘ von Politik und Gesellschaft in der Bundesrepublik.“ In: America on my mind. Zur Amerikanisierung der deutschen Kultur seit 1945. Hg. von Alexander Stephan, Jochen Vogt. München: Fink, 2006, S. 51-73, hier S. 63-67.

[7] Vgl.: Ludwig, Janine. „Bericht vom Klassenfeind USA – Günter Kunerts Der andere Planet. Ansichten von Amerika.“ In: Reiseliteratur der DDR – Bestandsaufnahmen und Modellanalysen. Hg. von Bernd Blaschke, Axel Dunker, Michael Hofmann. Paderborn: Wilhelm Fink, 2016, S. 75-96.

[8] Heinz Kamnitzer 1952 und Wilhelm Girnus 1951, zitiert nach: Haury, Thomas. „Die ‚Dollarkönige.‘ Der Antiamerikanismus der DDR.“ In: Amerika und Europa. Mars und Venus? Das Bild Amerikas in Europa. Hg. von Rudolf von Thadden, Alexandre Escudier. Göttingen: Wallstein Verlag, 2004, S. 65-85, hier S 76f.

[9] Zitiert nach: Wicke, Peter. „Rock ‘n’ Roll im Stadtpark. The German Dimension of American History. Von einer unerlaubten Vision in den Grenzen des Erlaubten.“ In: Jeans, Rock & Vietnam. Amerikanische Kultur in der DDR. Hg. von Therese Hörnigk, Alexander Stephan, Berlin: Theater der Zeit, 2002, S. 61-79, hier S. 73.

[10] Knepler, Georg. „Musik, ein Instrument der Kriegsvorbereitung.“ In: Musik und Gesellschaft 2 (1951), S. 25.

[11] Meyer, Ernst H. Musik im Zeitgeschehen. Berlin: Verlag Bruno Henschel und Sohn, 1952, S. 162.

[12] Zitiert nach: Rauhut, Michael. Beat in der Grauzone. DDR-Rock 1964-1972 – Politik und Alltag. Berlin: BasisDruck, 1993, S. 23.

[13] Wicke, S. 63.

[14] Free to Rock: How Rock & Roll Helped End the Cold War. Dokumentarfilm. Regie: Jim Brown, Produzenten: Nick Binkley, Stas Namin, Jim Brown, Doug Yeager. PSB Records Inc., 2017. Original Story by Nick Binkley, Valery Saifudinov, Doug Yeager. https://www.freetorockmovie.com/

[15] Yeager, Doug und Ludwig, Janine. „Gespräch nach der Vorführung des Films Free to Rock“ am 13.11.2019 an der Universität Bremen. Eine Veranstaltung des William G. and Elke Durden Dickinson Bremen Program in Kooperation mit dem U.S. Consulate General Hamburg, dem Carl Schurz Deutsch-Amerikanischen Club, der Universität Bremen, Studiengang English Speaking Cultures, und dem Institut für kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien (ifkud). http://blogs.dickinson.edu/bremen/2019/11/ Eine Aufzeichnung des Gesprächs befindet sich im Besitz von Janine Ludwig.

[16] Montirian, Charles. „La paix révolutionnaire. Tension psychologique.“ In: Allgemeine Militärrundschau/ Revue Militaire Générale 8 (1958), S. 387-405, hier 404, 405 und 400. Zitiert nach: Rauhut, Michael. „Schwarz-weiße Netze: Afroamerikanische Musik als politisches Medium in der DDR.“ In: Globaler Gesang vom Garten der Freiheit. Anglo-amerikanische Populärmusik und ihre Bedeutung für die US-Außenpolitik. Hg. von Werner Kremp, David Sirakov. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2008, S. 231-249. https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjj4d6bj9_qAhVKQEEAHRTsCssQFjAAegQIBxAB&url=https%3A%2F%2Fcore.ac.uk%2Fdownload%2Fpdf%2F225894717.pdf&usg=AOvVaw19BzByX35TpKAN12xdZHp_, S. 3.

[17] Ebd. Zum Einfluss der CIA im Kulturkampf vgl. auch: Stonor Saunders, Frances. Who Paid the Piper?: The CIA and the Cultural Cold War. London: Granta Books, 1999 und New York: New Press, 2000. Sowie spezieller: Hochgeschwender, Michael. Freiheit in der Offensive? Der Kongreß für kulturelle Freiheit und die Deutschen. München: R. Oldenbourg Verlag, 1998.

[18] …in dem o.g. Gespräch mit Janine Ludwig.

[19] Für alle Infos und Zitate vgl.: Lindner, Bernd. „Jugendkultur in der DDR zwischen Staatsgründung und Mauerbau.“ In: bpb Deutschlandarchiv vom 12. Mai 2011, https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/53890/jugendkultur-in-der-ddr?p=all (eingesehen am 21. Jul. 2020).

[20] Kötzing, Andreas. „Zensur von DEFA-Filmen in der Bundesrepublik. ‚Berlin – Ecke Schönhauser.‘“ In: bpb Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 1-2/2009). Politische Kultur im Kalten Krieg. 18. Dez. 2008, https://www.bpb.de/apuz/32270/zensur-von-defa-filmen-in-der-bundesrepublik?p=3 (eingesehen am 7. Aug. 2020).

[21] Hier zitiert nach: Rauhut, S. 162.

[22] Kolitsch, Thomas. „The Monotony of the Yeah, Yeah, Yeah – Official Ways of Dealing with Western Popular Music in the GDR.“ In: Ambivalent Americanizations: Popular and Consumer Culture in Central and Eastern Europe. Ed. Sebastian M. Herrmann et al, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2008, pp. 51-62.

[23] Dies wird anschaulich dargestellt in der Komödie Sonnenallee. Regie: Leander Haußmann, Boje Buck Produktion, 1999, die das Lebensgefühl der Ostberliner Jugend in den 1970er-Jahren einfängt.

[24] „Aktion Ochsenkopf.“ In: Der Spiegel, Nr. 37, 1961, S. 23.

[25] Der Zwischentitel ist folgender Doku entnommen: Kalter Krieg der Konzerte: Wie Bruce Springsteen den Osten rockte. Regie: Carsten Fiebeler, Dokumentation, arte, 2013. (https://www.youtube.com/watch?v=nRJc-bcv4es, eingesehen am 21. Jul. 2020). Vgl.: „Mein Sommer ’88 – Wie die Stars die DDR rockten.“ Ein Film von Carsten Fiebeler und Daniel Remsperger. Spielfilm, DOKfilm Fernsehproduktion GmbH, 2013. (https://www.youtube.com/watch?v=GCcAK2MZFeA, eingesehen am 21. Jul. 2020).

Comments Off on II. Kulturgeschichtliche Analysen: Der Kalte Krieg der Kulturen

Sep 10 2020

II. Kulturgeschichtliche Analysen: Nico, deutsch-gotische Sängerin

Published by under

Nico, deutsch-gotische Sängerin

und schauerromantische Mondgöttin

des New Yorker Velvet Underground

 

Frederick A. Lubich, Norfolk, Virginia

 

Essay Abstract:  Variationen eines Themas: Die Wiederkehr des Mittelalters in der Moderne

„Back to the Future!“ Das war wohl die populärste Parole der sogenannten Postmoderne, deren Diskursformationen sich in den achtziger Jahren diesseits und jenseits des Atlantiks in zahlreichen Diskussionen und Publikationen herauszukristallisieren begannen. Frühes Vorbild und sprechendes Beispiel dieses facettenreichen „Zurück in die Zukunft“ war der Bestseller A Distant Mirror: The Calamitous 14th Century von Barbara Tuchman aus dem Jahre 1978. In jenem spätmittelalterlichen Sittengemälde spiegeln sich bereits moderne Welterfahrungen auf vielfach gebrochene Art und Weise wider.

Und auch die transatlantische, deutsch-amerikanische Musikkultur nach dem Zweiten Weltkrieg schwingt in diesen so doppelbödigen Welterlebnissen vielschichtig und mannigfaltig mit. Ihre tieferen Spuren versuchen die zwei folgenden Darstellungen dieser Doppelnummer weiter zu verfolgen. Der erste Teil dieser Spurensuche lautet: „Nico, deutsch-gotische Sängerin und romantische Mondgöttin des New Yorker Velvet Underground“ und der zweite, ergänzende  Teil, der in der Folgenummer #46 erscheinen wird, lautet „Die letzten Barden Barbarossas: Zu den Hohenstaufer Liedermachern Thomas Friz, Frontmann der Gruppe Zupfgeigenhansel, und Harald Immig, Liedpoet und Landschaftsmaler.“

***

 

„First We Take Manhattan, Then We Take Berlin …“
Leonard Cohen

 

I: First We Take Manhattan…

Nach dem Ersten Weltkrieg öffnete sich ein besiegtes Deutschland in seiner Weimarer Republik wie wohl kein anderes Land in Europa den kulturellen Einflüssen aus Nordamerika. Es waren vor allem die neuesten Entwicklungen in der amerikanischen Tanz- und Unterhaltungsmusik, welche die Weimarer Kultur und vor allem das Berliner Cabaret und sein notorisches Weimarer Nachtleben auf vielfache Weise animierte und zu neuen Lebens- und Ausdrucksformen inspirierte.

Die verschiedenen Einflüsse reichten von den Revelers, die zum Vorbild der Comedian Harmonists wurden, über den Jazz, der unter anderem auch das Triptychon Großstadt von Otto Dix fokussierte und das Gemälde zur repräsentativen Ikone der Weimarer Republik malen sollte, bis hin zu den diversen neuen amerikanischen Modetänzen vom Charleston bis zum Shimmy, die allesamt die legendäre Tanzbegeisterung jener Jahre beflügelte. Bis hinauf zum vielberufenen „Tanz auf dem Vulkan“, der bereits den drohenden Untergang der ersten deutschen Republik und Deutschlands Absturz in die Diktatur des Dritten Reiches auf expressive, infernal-katastrophale Weise heraufbeschwor.

Weimars kurzlebige Demokratie und vor allem die sogenannten „Goldenen Zwanziger Jahre“ in Berlin waren gleichzeitig auch ein kongeniales, transatlantisches Spiegelbild von New Yorks sagenhaften „Roaring Twenties“, deren schöpferischer, überschäumender Energie George Gershwin mit seiner „Rhapsody in Blue“ ein herrliches musikalisches Denkmal setzen sollte. In anderen Worten, „Amerikanismus“ wurde nicht nur zu einem beliebten Schlagwort der Weimarer Republik, sondern auch zu einem passenden Schlüsselwort zum weiteren Verständnis seines modernen, avantgardistischen Internationalismus.

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Deutschland, genauer West-Deutschland, eine zweite Welle des „Amerikanismus“, der diesmal zudem auch noch vor Ort in Form der amerikanischen Besatzungstruppen über einen soliden und – nach marxistischer Lehrmeinung – auch noch ideologisch konsolidierten Unterbau verfügte. Vor allem für die Generation der nach dem Krieg geborenen Deutschen wurden Filme mit Marlon Brando und James Dean, den vielberufenen „rebels without a cause“, sowie die Poeme und Romane der Beat-Generation zu großen Vorbildern und weiteren Wegweisern in eine offenere und freiere Gesellschaft. Es war jedoch vor allem die Musik des amerikanischen Rock ‘n’ Roll von Elvis Presley, Bill Haley, Jerry Lee Lewis und anderen, die die unbändige Tanz- und Lebenslust der deutschen Nachkriegsjugend mehr und mehr entfesselte.

Außer Rand und Band geriet sie Mitte der sechziger Jahre, als anglo-amerikanische Rock-Musiker von den Rolling Stones aus London bis zu den Doors in Los Angeles einer weltweit bewegten Jugendgeneration den Sound Track zur Rebellion gegen das Establishment lieferte, der auch noch die Jugendlichen hinter dem Eisernen Vorhang zur Aufmüpfigkeit gegen das oppressive Regime der kommunistisch regierten Länder Ost-Europas weiteranstacheln sollte.

In den achtziger Jahren, als ich in New York meine akademische Laufbahn begann, begegnete ich auf Empfängen und kulturellen Veranstaltungen auch im wieder Künstlern und Schriftstellern aus deutschsprachigen Ländern. Und es waren vor allem die langjährigen und vielschichtigen Beziehungen zwischen Berlin und New York, die oft den Gedankenaustausch vom Small-Talk bis zur Podiumsdiskussion stimulierten, wenn nicht gar zu weiteren kulturhistorischen Recherchen inspirierten.

Wim Wenders Film Der Himmel über Berlin bildete Mitte der achtziger Jahre geradezu einen Höhepunkt dieses transatlantischen Kulturtransfers. Er wurde vor allem in New York zu einem vielbesuchten Kultfilm, der wochenlang in Midtown Manhattan lief. Die englische Übersetzung des Filmtitels als „Wings of Desire“ war bald in gewissen Kreisen geradezu ein geflügeltes Wort für alle möglichen höheren Hoffnungen und schöpferischen Leidenschaften geworden.

In der Neuen Welt spielt vor allem New York als amerikanische Drehscheibe deutschsprachiger Kunstschaffender bis heute eine zentrale Rolle. So organisierte etwa das Goethe Institut in Manhattan in Zusammenarbeit mit weiteren New Yorker Kulturinstitutionen im Sommer 2020 eine vielbeachtete Retrospektive der Werke von Hans Haacke und Gerhard Richter, zwei der bedeutendsten und international bekanntesten lebenden Exponenten der bildenden Künste im heutigen Deutschland. Die Schau firmierte unter dem sprechenden Titel: „Haacke and Richter Take New York.“

Jedoch noch nachhaltiger und flächendeckender als Deutschlands darstellende Künstler eroberten nach dem Zweiten Weltkrieg deutsche Musiker die amerikanische Musiklandschaft. Den Anfang machte sicherlich der Frontmann der Rockband Steppenwolf namens John Kay, alias Joachim Fritz Krauledat, dessen krachender Krautrock in dem Lied „Born to Be Wild“ nicht nur zum Signature Song von Steppenwolf, sondern auch zur Hymne des Kultfilms Easy Rider schlechthin wurde, der wiederum einer ganzen jugendbewegten Generation zum mobilen Lebensmodell werden sollte.

Diesem Dauerrenner folgte bald danach der international erfolgreiche Hit „Wir fahr’n, fahr’n, fahr’n auf der Autobahn“ der deutschen Band Kraftwerk. Beide Songs brachten die deutsche Wanderlust up-to-date und lieferten den coolen Soundtrack für das moderne Fahrvergnügen. Darüber hinaus inspirierte Kraftwerks Synthesizer-Musik den Sound von Allround-Künstlern wie David Bowie sowie die elektronische House Music, die rund um die Jahrtausendwende das vereinte Berlin zur Welthauptstadt der Disco-Paläste und ihres allnächtlichen Tanztaumels machen sollte.

Ergänzt wurden in den achtziger Jahren Kraftwerks monotone Melodien, die Tänzer regelrecht in Trance versetzen konnten, vom opernhaften Belcanto Nina Hagens, der überkandidelten Punk-Prinzessin aus Ost-/Westberlin. Sie hatte damals Amerika zu ihrer Wahlheimat erkoren, und so konnte auch ich ohne viel Umstände eines ihrer Konzerte in Downtown Manhattan miterleben. Mit ihrem pathetischen, ekstatisch-agonalen Urschreien war sie eine parodische Melange aus Edvard Munchs angstvollem Gemälde „Der Schrei“ und der kunterbunten Ausdruckskunst des deutschen Expressionismus.

Den bisherigen Höhepunkt deutscher Eroberung anglo-amerikanischer Popmusik – wenn denn heute derartig militärische Metaphern überhaupt noch politisch korrekt sind – bildet sicherlich die Gruppe Rammstein aus der untergegangenen DDR. Auch sie lebte zeitweise in New York, um von dort aus Millionen von Millennials in Amerika und rund um den Globus mit ihrem dräuenden, pompös ominösen Industrial-Metal-Sound zu betören.

Die New York Times war anfangs höchst empört, denn sie hielt damals in einem langen Artikel die deutsche Rasselbande für neofaschistische Hate-Speech-Schocker. Ich schrieb daraufhin der Redaktion, dass „Du hast“ nicht dasselbe sei wie „Du hasst“, doch ich bekam nie eine Antwort. New York Times hin und „Basic German Courses“ her, jedenfalls lockte Rammstein in den letzten Jahren hier in Amerika unzählige Jugendliche von den High Schools bis in die Hochschulen in unsere Sprachklassen und Literaturseminare. Für die Kinder der Jahrtausendwende und vor allem für die Trotzköpfe unter ihnen kam die einstigen Ost-Block-Rocker mit ihren untergründigen Botschaften als düstere Bürgerschreckfiguren gerade wie gerufen.

II: Then we take Berlin

Lebt man als Deutscher in Amerika, ist man auch immer wieder – nolens volens – Repräsentations- und Reflexionsfigur einer Nation, die sich wie keine andere in der modernen Geschichte einen berühmt-berüchtigten Namen gemacht hat. Wir Deutschen sind berühmt für unsere einstige Hochkultur in Musik und Literatur, sowie in den Natur- und Geisteswissenschaften, und wir sind berüchtigt für unseren einstigen Nationalchauvinismus, der die Erde? (wg. Doppelung) in zwei Weltkriege stürzte und – last but not least – in die bodenlose Barbarei des Holocaust.

In Anbetracht dieser Tatsache wurden für Kunstschaffende deutschsprachiger Herkunft ihre Kunstwerke auch immer wieder zu multimedialen Kommunikationsformen dieses zwiespältigen, nationalgeschichtlichen Vermächtnisses. Da sich für die Kulturkritiker in Amerika die Charakterisierung deutscher Nachkriegskunst als „typisch deutsch“ im Großen und Ganzen verbot, wurde sie eher mit einem unterschwelligen mehr oder weniger euphemistischen Teutonismus assoziiert. Steppenwolf, Kraftwerk und Rammstein, das war jedenfalls hier in Amerika die Neue Deutsche Welle, die Wiederkehr von Richard Wagners „Ritt der Walküren“ als Easy Riders On The Storm.

Und ihre markanteste Vorreiterin war sicherlich Nico. Im Rückblick auf ihre Ankunft in Amerika beschrieb Andy Warhol sie einmal als eine Figur, die den Atlantik am Bug eines Wikingerschiffes überquert hatte. Als Christa Päffgen 1938 in Köln geboren, wuchs sie nach dem Krieg in der ausgebombten Ruinenstadt Berlin auf, deren wüste Trümmerlandschaften ihre kreative Imagination ein Leben lang heimsuchen sollten. Sie begann ihre performative Karriere in den fünfziger Jahren als blondes Foto-Modell für Modemagazine in Berlin, Paris und Rom und spielte kleinere Rollen in TV- und Filmproduktionen, unter anderem in Federico Fellinis La Dolce Vita.

Gegen Ende fünfziger Jahre zog sie nach New York, der glitzernden Metropole der westlichen Moderne, nahm dort Schauspielunterricht bei Lee Strasberg und hatte ihre ersten Auftritte als Sängerin im New Yorker Nachtclub Blue Angel. Andy Warhol, der damals als Manager von Lou Reeds Band The Velvet Underground fungierte, entdeckte sie dort und machte sie zur Frontfrau dieser New Yorker Avantgarde Gruppe. Bereits mit ihrem Debut-Album The Velvet Underground & Nico (1967) reüssierte sie mit Songs wie „Femme Fatale“, „All Tomorrow’s Parties“ und „I’ll Be Your Mirror“ und stieg damit auf bis zu Platz #13 der Rangliste in „Rolling Stones’ 500 Greatest Albums of All Time“.

 

Nico & Andy Warhol (Wikipedia)

Für ihr eigenes Debut-Album Chelsea Girls (1967) nahm Nico unter anderem Songs von Tim Hardin, Jackson Browne und Bob Dylan auf. In dieser Zeit schloss sie auch Freundschaft mit Jim Morrison von den Doors, der bald ihr erklärter Seelenbruder wurde. Er ermunterte sie zum Schreiben ihrer eigenen Texte und Lieder, die sie dann auch folgerichtig auf ihrem nächsten Album The Marble Index (1969) vorstellte.

Die Platte ist eine Mischung aus klassischen Elementen und europäischen Volkslied-Traditionen, eine musikalische cross-cultural montage, deren Stilkonzept sie in ihren weiteren Werken beibehielt und deren Melodien sie nun stets mit dem Harmonium begleitete. Es folgten die Alben Desertshore (1970) und The End … (1974), die bereits in ihren Titeln die zunehmend dunkler werdende Weltanschauung ihrer weiteren Künstlerkarriere sprechend heraufbeschwören.

In den siebziger Jahren drehte Nico zusammen mit dem französischen Filmregisseur Philippe Garrel sieben Filme, wurde Teil seiner kreativen Entourage in Frankreich und arbeitete gleichzeitig auch mit dem Berliner Musiker Lutz Ulbrich zusammen, der sie für den Rest der siebziger Jahre auf Konzerten mit seiner Gitarre begleitete. In der Frontstadt West-Berlin, in der damals unter anderem auch Iggy Pop und David Bowie lebten, war jedenfalls die ehemalige Frontfrau der New Yorker Avantgarde bestens aufgehoben.

Freilich irritierte und provozierte sie in jenen Jahren unter anderem auch damit, dass sie auf ihren Konzerten die deutsche Nationalhymne mit sämtlichen Strophen sang. Nostalgische Ode oder nationalsozialistische Parodie? Temporäre experimentelle Geistesverwirrung oder erneute kryptofaschistische Götterdämmerung? Oder die schlichte menschliche Sehnsucht nach der Wiedervereinigung der ehemaligen deutschen Hauptstadt sowie ihres deutschen Heimatlandes?

1979 zog Nico wieder nach New York und feierte ihr Comeback mit einem Konzert im berühmten CBGB in Downtown Manhattan, das selbst von der altehrwürdigen New York Times damals wohlwollend besprochen wurde. Anfang der achtziger Jahre kehrte Nico jedoch der Neuen Welt endgültig den Rücken, ging zurück in die Alte Welt und ließ sich vor allem als Sängerin und Musikerin in England in der recht monotonen Industriestadt Manchester nieder. Ihr Album Drama of Exile (1981) spiegelt bereits im Titel ihre immer wüster werdende Erfahrungswelt der wandernden Heimatlosigkeit schlagwortartig wider. Im folgenden Jahr ging sie mit britischen Post-Punk-Bands wie Bauhaus und Blue Orchids weiter auf Tournee.

In ihren späteren Jahren sollte sich Nico zunehmend auf immer ältere europäische Kulturtraditionen zurückbesinnen, allen voran auf das deutsche Mittelalter und seine germanische Sagenwelt. Entsprechende Anspielungen reichen von Versen wie „Asleep in a Nibelungenland“ bis zu Songtiteln wie „Genghis Khan“, dem sagenhaften Eroberer aus dem Fernen Osten und großen fernöstlichen Bedroher der abendländischen Gesellschaft und ihrer mittelalterlichen Weltordnung.

„My melodies are from the Middle Ages“ soll sie einmal gesagt haben. Entsprechend begann sie auch in dieser Zeit Texte auf Deutsch zu schreiben, wie etwa das Lied „König“, in dem es heißt:

König, lass dich leiten,
lass mich dich begleiten
auf diesem weiten Strand
ergreife meine Hand.

Mit ihren musikalischen Exkursionen in die sogenannten „Dark Ages“ unserer mittelalterlichen Vergangenheit wurde sie zu einer berufenen Bahnbrecherin der sich damals entfaltenden Musik-Gattung des „Gothic Rock“ und seiner millenarisch-apokalyptischen Schauerromantik, für die um die Jahrtausendwende zahllose Millennials diesseits und jenseits des Atlantik zu schwärmen begannen.

Vor allem Rammstein wusste die höher und höher schlagenden musikalischen Wellen aus der Alten Welt mit ihren makabren Balladen und pyrotechnischen Spektakeln weiter aufzupeitschen und melodramatisch auszureiten. Ihre Musik glich stellenweise geradezu einem rhythmischen Rammbock, mit dem sie die heile Welt eines oft so scheinheiligen Bürgertums im Sturm eroberten und deren Kinder sie wie einst der Rattenfänger von Hameln hinter sich scharten, sodass sie ihnen von Konzert zu Konzert folgen sollten.

Doch zurück zu Nico und ihrem magisch-mystischen Sirenengesang. Hand in Hand mit ihrer musikalischen Entgrenzung in mittelalterliche Vorstellungswelten ging die emotionale Entfremdung jugendlicher Millennials, die sich aus welchen Gründen auch immer gegen ihre Umwelt auflehnten, wenn nicht gar mit ihrer eigenen Innenwelt im Zwiespalt lagen. Für derartige Konflikte und Konfrontationen schienen Nicos opake Orakel geradezu wie geschaffen. So heißt es etwa über den in der englischen Sprache geradezu sprichwörtlich gewordenen Kampf mit den inneren Dämonen:

Demon is dancing down the scene,
He is calling and throwing
his arms up in the air,
and no one is there.

Und lange bevor der Begriff „borderline“ ein terminus technicus in der Reklassifizierung psychologischer Verhaltensmuster wurde, mobilisierte Nico diesen Fachbegriff mit großem, doppeldeutigem Effekt in ihrem Song „Frozen Warning“

Frozen warnings close to mine,
close to the frozen borderline.

Dieser Zweizeiler beschwört nicht nur die psychischen Abgründe einer traumatisierten Seelenlandschaft, sondern auch die realpolitische Grenzlandschaft eines zerrissenen Deutschlands samt seiner landesweiten Todessreifen in den letzten Jahren des Kalten Krieges herauf. Nico sollte freilich die friedliche Revolution, den Fall der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung ihres Heimatlandes nicht mehr erleben. 1988 ist sie mit erst 49 Jahren auf der Insel Ibiza in Spanien gestorben.

„Die Fremde ist nicht Heimat geworden, aber die Heimat Fremde.“ So charakterisierte einst Alfred Polgar die Erfahrung vieler seiner Schicksalsgefährten, die im Dritten Reich zur Auswanderung gezwungen waren. Dieses „Drama of Exile“ spricht auch Nico aus tiefster Seele, verfolgt man ihre ruhelose Wanderschaft von einem Land und von einem Erdteil zum immer wieder andern. Sie hatte auf ihrem Lebensweg nicht nur die Fremde und die Entfremdung auf vielfache Weise erfahren, sie war letztlich selbst zu einer Art wandelndem Verfremdungseffekt im Sinne Brechts geworden, zu einer zeitverlorenen Kunstfigur, die sich umgekehrt in seinem „epischem Theater“ wohl noch am ehesten zu Hause gefühlt hätte.

Es dürfte kaum verwundern, dass Nico – wie so manche ihrer Weggefährten im Reich der Rockmusik – auch drogensüchtig gewesen war. Immer wieder war es die grenzenlose Sehnsucht – und zum Schluss nur noch die Sucht – nach dem irdischen Glück, wenn nicht gar der überirdischen Glückseligkeit. Erst kurz vor ihrem Tod im Ferienparadies von Europas jeunesse doréeet maudit – schien sie ihre jahrelange Heroinsucht schließlich überwunden zu haben.

Und es dürfte kaum überraschen, dass sich Nico ganz bewusst in der vagantischen, neo-romantischen Nachfolge der europäischen Romantik sieht, nämlich auf den Spuren des deutschen Fernwehs und seiner weltbekannten Wanderlust, in den romantischen Überlieferungen englischer Poeten wie William Blake und Samuel Taylor Coleridge sowie im Bann der vielbesungenen französischen La Bohème, ihrem mediterranen Motto des „savoir vivre“ und vor allem ihrer subversiv-rebellischen Maxime „If faut épater le bourgeois“.

Und nicht zuletzt ist Nico auch eine späte, natürliche Tochter der deutschen, schwarzromantischen Tradition und ihrer so mondsüchtigen, launisch-lunatischen Imagination, wie sie sich vor allem in E.T.A. Hoffmanns Erzählungen oder den gespenstischen Nachtwachen des Bonaventura aus der Feder eines enigmatischen Anonymus aus dem Jahre 1805 immer wieder irisierend reflektiert. Es ist jene zwielichtige, heimlich-unheimliche Welt der Poltergeister und Doppelgänger, die in Nicos untergründigem Dämmerreich erneut fröhliche Urständ und furchtbare Wiederkehr feierten.

Nico auf ihrem Harmonium (Wikipedia)

 

Von der wachsenden Anzahl der musikalischen Tribute und filmischen Dokumentationen, die seit ihrem Tod entstanden sind, sei hier lediglich eine große Musikveranstaltung zahlreicher Künstler zu Nicos Ehren aus dem Jahr 2013 genannt, die an der renommierten Brooklyn Academy of Music in New York stattfand. Sie feierten Nicos Allround-Kunst, ihren artistischen Lebenswandel und ihr oft so traumtänzerisches Wanderdasein unter dem treffenden Titel „A Life Along the Borderline“.

Comments Off on II. Kulturgeschichtliche Analysen: Nico, deutsch-gotische Sängerin

« Prev - Next »