Search Results for "land unter"

Dec 23 2020

III. Kulturgeschichtliche Analysen: Kurt Weill: Connecting Continents and Cultures

Published by under

Variations on a Theme:

 

The Reconstructed Jewish Identities

 

of Arnold Schoenberg and Kurt Weill

 

 

Part II: Kurt Weill: Connecting

 

Continents and Cultures

 

Michael Panitz, Norfolk, Virginia

 

Essay Abstract:

Concluding the analysis of the religious trajectories in the lives of two Central-European Jewish composers, Arnold Schoenberg and Kurt Weill, the previous installment having analyzed Schoenberg’s Judaism, this installment examines the Judaism of Kurt Weill. Like Schoenberg, Weill disengaged from Judaism as a young man and reconnected, to some degree, as a response to Nazi oppression. But in contrast to Schoenberg’s religiosity, Weill’s Judaism was mostly a matter of upholding the saga of the Jewish experience as presented in the Bible, embracing contemporary Jewish nationalism and collaborating with fellow artists on a range of anti-fascist and humanitarian causes consistent with Liberal Jewish values.

***

The stations of Kurt Weill’s life have often provided the skeleton for scholarly examinations of his artistic creativity. He was a “cross-over artist” in several senses. He crossed from the narrow cultural circle of modernist classical music to the broader circle of musical theater and cabaret productions. He also crossed continents, making his mark on the musical scene both in Europe and America. This essay explores the religious trajectory of his life. He crossed over from Judaism to religious indifference, and then back to selected Jewish commitments. His return was not to his starting point, however, a fact that helps us understand the range of options available for a person to express his Jewish identity in the open society of mid-20th century America.

The trajectory of Weill’s life resembled that of Schoenberg in its broad outlines.[1] Like his older contemporary, Weill left his childhood Judaism behind, emerged as a leading composer in Central Europe, expressed through his music his critique of the flaws in modern European life, became a prominent target of the Nazis, fled Hitler’s Germany, reengaged with Judaism and specifically with the stories of the Hebrew Bible, settled in the United States, and championed the Zionist cause.

But the important differences in the two men’s paths deserve mention and analysis. Weill’s Jewish background was much more comprehensive than Schoenberg’s. On the other hand, whereas Schoenberg studied the Bible throughout his life, Weill returned to the Bible as a source of inspiration after a decade of neglect, as part of his response to the rise of Nazism. Unlike Schoenberg, who converted to Christianity and then again to Judaism, Weill’s disengagement from, and reengagement with, Judaism were much less formal. Schoenberg manifested authoritarian tendencies, but the Jewish identity that Weill constructed in his final decade and a half of life was of a piece with the Jewishness espoused by the liberal majority of World-War II- era American Jewry. That identity foregrounded the Jewish commitment to social justice, rather than other aspects of the religion’s teachings. In such a construct, easily linking Jewish national aspirations with other humanitarian causes, Jews expressed their Jewishness, in large part, by helping others. (This remains true of Liberal Judaism today.)

The biblical parallel most fitting for Schoenberg was Moses. For Weill, in two senses, the apt parallel is to Aaron: First, Aaron was a spokesman; and second, Aaron was a connector.

When God encounters Moses at the Burning Bush, Moses is hesitant to accept the commission to confront Pharaoh and demand the liberation of the People Israel. Moses protests that he speaks haltingly. God responds that Aaron will be his mouthpiece: “There is your brother Aaron the Levite. He, I know, speaks readily… You shall speak to him and put the words in his mouth. …and he shall speak for you to the people. Thus, he shall serve as spokesman with you playing the role of God to him.” (Exodus 4:14-16)

Aaron-like, Weill made his mark in the world of music not as the individual creator, the solo composer of symphonies and other genres of absolute music—although he did produce such compositions in his first years of work. He abandoned that to focus on collaborative efforts. For most of his career, he composed music allied with words, movement and staging. His personal pathway of making art was collaborative.

Second, Aaron was not only the spokesman for Moses. He was also the priest, responsible for the ritual connection of God and the worshiping community of Israelites. For Weill, music risked becoming meaningless if it did not consciously seek to tend the connection between art and audience. In the post-traditional world of inter-war Europe and North America, that connection involved respecting the predilections of the real audience for his work. Collaboration and the turn to popular music were allied developments in Weill’s oeuvre.

The first product of his turn to a simplified, popular style was Der Protagonist, which premiered in March 1926. In the following year, he completed the Mahagonny Songspiel, (the term is a conscious departure from the German Singspiel, acknowledging an American idiom). This was to be the first of his collaborations with Bertolt Brecht. It received its premier at the Deutsches Kammermusikfest on July 17, 1927. Ten weeks later, he published what amounts to his artistic manifesto:

Today we’re nearing completion of a clear separation between those composers who, filled with disdain for the public, continue to work towards solution of aesthetic problems as if behind closed doors, and those who associate themselves with any audience whatsoever… because they realize that there is a general human consciousness beyond the artistic one which springs from a social awareness of some kind and that this must determine the formation of an artwork… In Germany it has been demonstrated very clearly that music must win a new justification for its existence… the socially exclusive arts, originating in a different era and from a different artistic attitude are losing more and more ground… Therefore, music is seeking an approach to a broader audience, because only then can it maintain its viability… Clarity of language, precision of expression, and simplicity of feeling… form the reliable aesthetic bases for a broader impact of this art.”[2]

In these respects, then, he was an “Aaron.” Others originated the words; Weill supplied the music that allowed those words to enter the limbic systems of the listeners and move them to a greater degree than words alone could accomplish.

The analogy is fruitful if it is not carried too far. Weill was no high priest of religion. He lived a predominantly secular life. But this part of the essay will explore the religious dimension of his life. As will be seen, while it was not the main current, it made its presence felt in the last decade and a half of his life.

Weill’s first published work was a Jewish wedding anthem. It was the work of a highly precocious thirteen-year-old. But that and the several other works of Jewish music he composed before leaving home are not more than a point of departure in a consideration of the trajectory of his religious development. They represent the world he left, first when he went to Berlin and joined the progressive artistic circles of the Weimar Republics, and then when he and Lotte Lenya, a Gentile woman, became life partners.

In the new freedom of Weimar Germany, Weill did not convert in order to marry the non-Jewish Lotte Lenya. Born a Christian, she was as remote from her religion of ancestry as he was. By the early twentieth century, Central Europe had become a more secularized society than it was in earlier generations, and couples originating in different faith communities could now build a life together.

At that time, intermarriage, no less than conversion away from Judaism, often meant the severing of family ties. In the traditional Jewish view, intermarriage was a death knell for the transmission of Judaism to future generations. In Weill’s case, his ties to family were not severed. But they were strained, and never healed fully; although, as will be shown, he did ultimately take steps in that direction, and specifically acknowledged the religious connection he had with his parents and with the Jewish people as the symbol of the work of healing.

 

Weill’s “Bibelsache”: Der Weg der Verheißung / “The Eternal Road”

“A long time after that, the king of Egypt died. The Israelites were groaning under their bondage and cried out; and their cry for help from the bondage rose up to God. God heard their moaning… God took notice of them.” (Exodus 2:23-25)

Weill did not quickly come to see his native land as a place of oppression. He was in many ways a true son of Weimar Germany—free to criticize, free to challenge boundaries, free to experiment. These qualities were prominently showcased in Weill’s most famous work, the music for Bertolt Brecht’s Dreigroschenoper (“Three-Penny Opera”), written in 1928. But with the demise of the Weimar Republic, his native land of broad vistas became an “Egypt,” a place of constriction. In Hebrew, the name for Egypt is “Mitsrayim,” which means “double narrow place.” After being his spiritual as well as geographical home for years, Germany became a very narrow place for Weill in 1933.

Weill’s period of active reengagement with the religion of his childhood began under the stimulus of Nazi persecution. Often attacked by the Nazis during their rise to power, with Nazi brown shirts disrupting performances of his pieces during the last two years of the Weimar Republic, Weill became a marked man as soon as Hitler took power in 1933. He fled Germany on March 21, 1933, just in time to avoid arrest.

Weill remained in Paris for nearly two years, until January 1935, and then in London for much of that year. During this period, he began his reconciliation with his then-estranged wife, Lotte Lenya. A private remark he made at that time to his student, the conductor Maurice Abravanel, sheds light on his sense of identity: “A good Jew always forgives his wife.”[3] With allowances for the irony that was often present in Weill’s off-hand remarks, the statement nonetheless attests to the endurance – and perhaps the resurgence—of his Jewish identity.

Even had he wished to leave his Judaism behind with his persecuted status upon leaving Germany, a dramatic confirmation of the presence of anti-Semitism in France made assimilation impossible. Weill enjoyed several successes in the Parisian musical world in the summer and autumn, but at a performance of his operatic allegory Der Silbersee on November 26, 1933, he was badly shaken by a demonstration. Amidst the bravos and applause, an established French composer and critic present in the audience, Florent Schmitt, led a group in shouting “Vive Hitler!” The public display of the anti-Semitism not only in Germany, but in France, as well, went a long way towards convincing Weill that France would be a waystation at best, not his Promised Land.[4]

If anti-Semitism was the push to leave France, there was also a pull to come to the United States. That was the prospect of an American staging of Der Weg der Verheißung (“The Road of Promise”), whose musical score Weill had largely completed in 1934. This project was the impetus for the decisive change in Weill’s life—from European to American and from a composer of both classic forms and Gebrauchsmusik in the European tradition to a major creative force in the world of Broadway musical theater. It was also the time of his most sustained reengagement with his Jewish heritage.

Der Weg der Verheißung was the brainchild of the Jewish-American impresario Meyer Weisgal. He envisioned the project as a musical response to the rise of Hitler. If today, in the light of the Holocaust and the tens of millions of other casualties during the Second World War, the thought that a stage show could be a response to Hitler seems naïve, it should be remembered that Weisgal’s idea dated to 1934, not long after the beginning of the Third Reich. He envisioned a large, dramatic piece in which the biblical heritage of Israel and the fortitude of the Jewish people during the long and tragic saga of their history could be lauded. Weisgal approached the theater director, Max Reinhardt, who, in turn, nominated Weill to write the music. The playwright Franz Werfel was their choice for the book.

In his 1971 autobiography, So Far, Weisgal described his meeting in May 1934 with Reinhardt, his associate Rudolf Kommer, Werfel and Weill, at which the artists agreed to collaborate on the biblical and Jewish historical theater piece:

Three of the best-known un-Jewish Jewish artists, gathered in the former residence of the Archbishop of Salzburg [i.e. the Leopoldskron, Reinhardt’s palatial residence], in actual physical view of Berchtesgarden, Hitler’s mountain chalet… pledged themselves to give high dramatic expression to the significance of the people they had forgotten about till Hitler came to power… “I cried. Weill cried. Werfel cried. Finally, Reinhardt cried. Then I knew we had something.” [5]

The work is part Bible pageant and part paean to the fortitude of the Jewish people, whose experience had been summarized, in the most widely read Jewish history work of the day, Heinrich Graetz’s magisterial Die Geschichte der Juden, as one of “Leiden” und “Lernen” (suffering and scholarship).

The story is set in a synagogue in a nameless place—it could be anywhere. Outside, a pogrom is raging, and the Jews, gathered in their house of worship, await their fate. To bolster their morale, their rabbi reads inspirational stories from the Hebrew Bible. Ultimately, they leave to go on their endless road of Exile, but they leave with their dignity intact.[6]

After their initial meeting in May 1934, the creative team gathered in various European locations throughout the summer to develop the project. Weill took to calling it his “Bibelsache,” (“Bible-thing”), but despite the ironic term, he threw himself into the work. For several months, he abandoned other musical projects and worked exclusively on the composition of this piece. This period was the formative time for the change in his sense of connection to his Jewish identity. If Weisgal’s assessment of him in May 1934, as an “un-Jewish Jewish artist” was accurate, if sarcastic, the time and effort invested in this project gave Weill a renewed sense of Jewish identity.

While staying in Reinhard’s Leopoldskron palace in Salzburg, at work on the music for Der Weg der Verheißung, Weill did considerable research into Jewish music. On August 8, 1934, he wrote his father to ask him to mail samples of traditional Jewish music. He specified that he was not looking for newly composed pieces, but rather older ones that typified the Jewish heritage. He asked both for vocal song settings and for wordless “niggunim” that could help him, not as the source of melodies he would transcribe, but rather to serve as an inspiration for his own melody-making.[7]

In his mind, the amount of music called for was as much as for an opera. He quarreled with Werfel on this point, the playwright seeing the music as incidental, but Weill insisting that it was an integral part of the storytelling. He found the work to be exciting and fulfilling. He wrote Reinhardt in October 1934, that he was experiencing greater enthusiasm, working on this project, than he had felt for a long time.[8]

The result was a wide-ranging and powerful score, moving across a variety of Jewish musical genres, including cantorial forms and Jewish folk music:

Weill wrote emotionally vibrant music designed to send hearts and pulses racing. A score for a monumental pageant, it is exactly what it needed to be: generous, accessible, and varied as it moves among what even for Weill is a remarkable array of musical structures… For each character and each section, Weill developed a distinct musical personality. … [9]

Ultimately, Europe was not the venue for the premiere of the work. When Reinhardt visited America in 1935 to stage and then film A Midsummer Night’s Dream, he also lobbied for an American opening, engaging the set designer Norman Bel Geddes to create a spectacular production. Weill left with Lotte Lenya for America in September 1935, to help midwife the production, and thus began the last major chapter of his life.

Many delays beset the intended American production of the work, whose title in English translation was changed to The Eternal Road. Weill remained closely involved in the process of bringing the work to the stage, revising his work, fighting—with partial success only– to keep the music intact and working with the American conductors of the work, Isaac van Grove and Leo Kopp. Ultimately, The Eternal Road opened in January 1937, and had a respectable, although financially disappointing run of 153 performances. Weill never received remuneration; but then again, it had become more and more clear that this was an investment of his spirit. He returned to the music he had composed again and again, recycling it for later pageants on Jewish themes. This project became the soundtrack of the Jewish dimension of the rest of his life.

 

Two Folksongs of a New Palestine

The Reubenites and the Gadites owned cattle in great numbers. Noting that the lands of Jazer and Gilead were a region suitable for cattle, the Gadites and the Reubenites came to Moses… and said… the land that the LORD has conquered for the community of Israel is cattle country, and your servants have cattle. It would be a favor to us… if this land were given to your servants as a holding; do not move us across the Jordan… We will hasten as shock troops in the van of the Israelites until we have established them in their home… But …we have received our share on the east side of the Jordan.” (Numbers 32:1-2, 5, 17-19)

The biblical story of the tribes that remained outside of the land of Israel but supported their brethren who were settling in the Promised Land is an apt narrative for framing much of Weill’s religious energies in the last decade and a half of his life. Weill immediately felt home in America and embraced an American identity. Despite never losing his “inch-thick” German accent, he resisted speaking German, even with the other Germans refugees in his artistic circle.

Even so, there was room within that American identity for a Jewish identity as well. Like the tribesmen of Reuben and Gad, Weill had found his own Promised Land outside the borders of the Land of Israel. But he remained concerned for the Jewish national enterprise. The Jews marching out of the synagogue at the end of The Eternal Road could finally reach a destination in their ancestral land. If that solution was not the one for him, it was still a viable one for his people.

After the years-long effort required to bring The Eternal Road to the stage, Weill turned to the financially- and professionally- necessary task of establishing himself as a composer in America. There is a hiatus of nearly a half dozen years between the completion of the run of The Eternal Road in 1937 and Weill’s involvement in We Will Never Die, the next major project to have a bearing on the trajectory of his religious life. He spent this time partly in Hollywood and partly in New York, writing a film score, music for radio performances and incidental pieces for the 1939 New York World’s Fair. His greatest accomplishment was in the musical theater. After a few moderately successful efforts, Weill achieved a major triumph with his score for Lady in the Dark, which ran for 467 performances in 1940 and 1941.

Even so, he did produce one smaller effort with religious implications. In 1938, Weill arranged two Zionist folksongs for voice and piano, under the title “Two Folksongs of a New Palestine: Havu l’venim, Ba’a M’nucha.” The two texts are songs of the Zionist pioneers. The first one celebrates a building project, and its title means “Bring Bricks!” The second is a pastoral song of the Valley of the Jezreel, an important region of kibbutz (collective farm) enterprise and one of the main centers of Zionist pioneer settlement. After a day of satisfying work, the farmers enjoy their well-earned rest, but need to remain on guard to protect their “land of glory.” Both songs reflect the Zionist spirit of the pioneers’ maxim: “anu banu ‘artzah livnot ul’hibbanot bah”—we have come to the Land, to build it up and to, ourselves, be built up in it!

Weill’s turn to Zionist songs was not at all a confession of ambivalence about the American identity he was embracing. At the same time as he composed the settings of the two Zionist folk songs, he wrote the music for Knickerbocker Holiday, a retelling of Washington Irving’s stories of colonial New York. He also worked on two other productions retelling the American national story: A Common Glory and The Ballad of Davy Crockett. He immersed himself in Americana, even decorating his home in Early American style. His growing Zionism, therefore, coexisted with a Diasporic identity. The connection of the Jew to the Jewish homeland, for Weill, was a matter of history, not of fulfilling theological mandates.

Here, the contrast to Schoenberg is illuminating. Weill went though no thought process comparable to Schoenberg’s. For Weill, reengagement with Judaism was not accompanied by intense theological speculation. There is no parallel in Weill’s religious trajectory to the poetry, drama and music created by Schoenberg to express the complex of ideas of (1) Judaism as the expression of pure, austere monotheism, and (2) the status of the Jews as God’s Chosen People. For Weill, a growing identification with Zionism was a matter of simple survival. The Jews were existentially threatened; the Free World offered only a partial solution, and so Israel was the answer.

Nonetheless, Weill’s growing warmth to Zionism was clearly also a reflection of his reevaluation of the meaning of his Jewish identity. He had been forced to flee for his life because he was a Jew. The fact that he did not practice the traditions of the religion was irrelevant. The experience of confronting Nazism brought Weill back, if not to religious and ceremonial piety, then certainly to a fuller identification with their people.

Weill experienced this transformation not only as a member of a wave of refugees, but on the more intimate terms of his personal family situation. Weill’s parents and one of his brothers had fled Germany and settled in Palestine by 1935. The elder Weill had been working as the director of a Jewish orphanage in Leipzig, but he could find no work in the land of Israel. Under the circumstances, Kurt helped to support his parents. The Zionist option was now not a matter of other people’s choices. Albeit at a geographical and emotional distance, he was personally involved. The significance of Weill’s Zionist folksong settings in the reconstruction of the trajectory of his religious life is that they are a marker of this changing thinking. Albeit at a geographical and emotional distance, he was personally involved.

 

We Will Not Die

Conditions, grim enough for German Jews in the half-decade 1933-1938, soon became radically worse. The coordinated attacks upon Jews and Jewish communal institutions of Kristallnacht, November 9-10, 1938, were beginning of the end for German Jewry. If America is a land of freedom, then embracing one’s Americanism can mean joining the political debates of the day without any hesitation. Weill never considered that he lacked the standing to take part in the internal American debate between proponents of isolationism and interventionism. Isolationists were a powerful group in America until the Japanese attack on United States naval forces in Pearl Harbor, Hawaii, on December 7, 1941. They expressed the disillusionment of Americans, contemplating the seeming waste of national life and treasure in the Great War and the affairs of Europe since 1914. In the face of this sentiment, interventionists argued that no peace can endure unless Hitler is first defeated. Herbert Agar, a Louisville, Kentucky newspaper editor and a leader within the interventionist camp, summed up the argument: “Tomorrow can be a time for peace if all good men stand together today and fight for freedom.”[10]

In practice, interventionism entailed entering an alliance with Great Britain, then struggling to survive in the war with Nazi Germany. President Roosevelt painstakingly built-up interventionist sentiment. He achieved a legislative victory when Congress passed the Lend Lease Act on March 11, 1941, authorizing the United States to provide military aid for countries at war with Nazi Germany. The measure strengthened Great Britain at a time of critical need.

In 1939, proponents of interventionism against Hitler established the “Fight for Freedom Committee.” Many in the Hollywood film-making community joined this effort, creating a “Stage, Screen, Radio and Arts Division” of the Fight for Freedom Committee. In 1941, a member of that committee, the screenwriter and newspaper columnist, Ben Hecht, wrote a script for a pageant, Fun to be Free, to broadcast the call for America to join the fight. Hecht invited several composers, including Weill and the popular Jewish-American songwriter, Irving Berlin, to provide music for the pageant.

Weill had known Hecht since 1936, when they had discussed possible projects on which to collaborate. When Hecht turned to Weill in August 1941, he found him willing to contribute his talents to the effort. Weill complied enthusiastically and completed the work quickly. He composed some of the music afresh, but also reused music he had previously composed for The Eternal Road and for his unfinished project about the American patriot and pioneer, Davy Crockett.

The pageant opened on October 5, 1941 in New York’s Madison Square Garden. It garnered wide support and energized the public. One must acknowledge, nonetheless, that ultimately none of the efforts of the interventionists to rally Americans for war against Hitler were decisive. The debate ended because Hitler ended it for Americans by declaring war on the United States after Pearl Harbor. After that, the assorted neo-Nazis and remaining isolationists were consigned to the margins of the American political spectrum. Their anti-Semitism continued, but the war effort eclipsed it.

After Pearl Harbor, Weill threw himself into American patriotic work. He shelved work on a symphony to devote himself to war-related causes. He volunteered as a civilian plane spotter, on the lookout for enemy aircraft in the skies over Rockland County, NY. More in keeping with his talents, he composed the incidental music for Your Navy, a morale-building radio program scripted by his collaborator and friend, the playwright Maxwell Anderson. Weill organized 15 of the American Theater Wing’s lunch-hour entertainments for factory workers producing war-related products. Much of that involved presenting existing works of popular music; but Weill himself composed several songs for the war effort, including the anti-Hitler satire, Schicklgruber, which received its premier in June 1942. He also renewed his connection with Brecht, writing the music for Brecht’s anti-Nazi song, “Und was bekam des Soldaten Weib?” (“Ballad of the Soldier’s Wife”) The song spoke of a Wehrmacht officer dying in Russia. It was broadcast to Germans behind the front lines as part of the wartime propaganda campaign. The song received its New York premier in April 1943, with Weill at the piano, accompanying Lotte Lenya.

Weill’s wartime service included one major effort devoted to the overriding Jewish concern of stopping the ongoing Nazi genocide. This was the music he wrote for the pageant, We Will Never Die.

Like Fun to be Free, We Will Never Die was the work of Ben Hecht. One of Hecht’s newspaper columns had caught the attention of a Zionist emissary in America, Peter Bergson. Bergson (the adopted name of Hillel Kook) steered Hecht in the direction of several Zionist causes, including the idea of creating a Jewish fighting force of soldiers from the Jewish settlement in Palestine to join the anti-Nazi coalition. Since Palestine was under British control, ultimately, the “Jewish Brigade” emerged as a unit within the British army. It saw action in Italy for the last phase of the war. But the British were slow to authorize the creation of this force, and in Zionist circles, America’s joining the war effort represented a possible way to gain leverage in the campaign to secure British approval. In America, those advocating for this cause organized the Committee for a Jewish Army of Stateless and Palestinian Jews. This Committee was the official sponsor of the pageant.

The pageant was not only a lobbying effort for the creation of a Jewish fighting force. It was also an attempt to raise awareness that the Nazis were massacring Jews on an unparalleled scale. This realization was dawning even in 1942. In late 1942, Ben Hecht invited several dozen prominent Jewish artists and intellectuals to work with him on stimulating public awareness of the genocide taking place. Only two of those to whom he reached out volunteered to help: the theater director and playwright, Moss Hart and Kurt Weill. Hart ultimately directed the show, and Weill contributed all the music.

Why did most of those approached not respond? They may have felt that Hecht, professional gadfly that he was, did not represent a good partner for the effort. Alternately, their unresponsiveness may have been part of the larger issue of the lackluster American Jewish reaction to the disclosure of news of the Nazi genocide. American Jews of that era were mostly willing to trust their military and civilian leaders, who told them that the way to save Jews was to defeat the Nazis. Overall, American Jews, a community largely composed of recent immigrants in the early 1940’s, lacked the self- confidence to agitate for changes in the governmentally set priorities. The individuals and groups who did attempt to influence U.S. policy were a small minority within the American Jewish community. In any case, President Roosevelt gave them no concessions.[11]

Given the near consensus of refusal, Hart’s and Weill’s volunteerism takes on added significance. Hecht recounted the moment in his 1954 autobiography, A Child of the Century: Kurt Weill, the lone composer present, looked at me with misty eyes. A radiance was in his strong face. ‘Please count on me for everything,’ Kurt said.[12]

Hecht was a master of creatively heightened prose, but there is no reason to doubt that Weill was sincerely committed. He finished his commission with dispatch. We Will Never Die was performed at Madison Square Garden in New York City on March 9, 1943. It then went on tour to five cities, ending its run in Los Angeles.[13] It was part spectacle, part “Memorial Service to the Two Million Jewish Dead of Europe.”

The effect of the campaign to pressure President Roosevelt accomplished little. The U.S. Congress urged the creation of a governmental agency to help Jewish refugees, and President Roosevelt established a War Refugee Board in 1944. But it resettled only a thousand-plus of the vast numbers who needed refuge. More impactful was the Board’s funding of rescue efforts conducted by the Swedish diplomat, Raoul Wallenberg.

At the time of the production of the pageant, Weill was less optimistic than some of the other backers as to the ultimate effect of the work. He dismissed the claims of the Zionist leader, Bergson, that the pageant was “a turning point in Jewish history,” with the remark that Bergson was “stage-struck.” Sadly, Weill was correct.

 

A Flag is Born

Bergson was also a cause, albeit an indirect one, leading to the next episode in which the religious dimension of Weill’s life came to the fore. Beyond the specific Zionist projects that Bergson sought to foster, his overarching goal was to rally support for the creation of the independent Jewish state of Israel. Bergson reached out to Hecht in order to cultivate an ally and gain a megaphone. In 1942, he brought Hecht into the group that sponsored the March 1943, rally. After the war, Bergson’s group reconstituted itself under a name: now it was the American League for a Free Palestine. Hecht joined this committee, and Bergson continuing to influence him in the direction of Bergson’s political sub-set of the Zionist movement, the “Revisionist Zionist” group.

Revisionist Zionists were the disciples of an early Zionist leader, Vladimir (Ze’ev) Jabotinsky. The major point of dispute between the Zionist establishment and the Revisionist opposition during the Second World War was how to manage relations with the British. Relations between the British administrators of Palestine and the Jewish community there had grown steadily worse since the late 1920’s. In the face of Arab opposition to Zionist immigration, including an armed insurrection in 1936, the British retreated from the mandate assigned to them by the League of Nations, to foster the creation of an independent Jewish state. First, they proposed partitioning the western part of Palestine into a Jewish and an Arab state (the eastern half already having been separated from Palestine in 1921 and turned into the Kingdom of Transjordan). Then, in 1939, with war looming after the collapse of the Munich accord between Hitler and British Prime Minister Chamberlain, the British abandoned their own partition plan. In their “White Paper” of 1939, they imposed a strict cap on Jewish immigration into the territory and handed the Arabs in Palestine a veto over the future development of the Jewish nation in that land. All Zionists, the main group under Chaim Weizmann (later the first president of Israel) and the revisionist group under Jabotinsky, were determined to oppose the British on this score.

At that point, the war broke out. The Zionist leadership council was faced with an enemy in the British, but a far worse enemy in the Nazis. Over the course of several contentious meetings in the early part of the war, it resolved to assist the British in their fight against the Nazis and to defer the call for independence until after the conclusion of the war.[14] The Jabotinsky faction was vigorously opposed to “giving a pass” to the British, and in the last years of the war, two different militant, anti-British cadres grew out of it.

When the war ended and the scope of the Holocaust became fully clear, the toll was not only six million murdered. There were also a half million European Jewish survivors of the Final Solution. These refugees neither wished to stay, nor were welcome, in the House of the Dead that was Europe. Indeed, a wave of pogroms claimed hundreds of lives of Jews seeking to return to their homes in various Polish cities. Opening the gates to Jewish immigration to Palestine was therefore a national imperative for the Jewish people. The British, still in military control of the territory, and still abiding by their policy of 1939, blockaded the coast and intercepted ships carrying Jewish refugees. They interned them in prison camps, first in Palestine, then in Cyprus, and in the case of the S.S. Exodus 1947, the British returned the refugees to internment camps in Germany.

World Jewry was nearly unanimous in opposing the British exclusion of Jewish immigration to Palestine. But how to express that opposition divided the main body of Zionists and the Revisionists. Mostly, the Zionists practiced non-lethal disobedience, smuggling refugees past the British blockade. The Revisionists, however, advocated armed resistance to the British with the aim of forcing their withdrawal from Palestine, after which the Jewish people would defend itself as necessary.

Tutored in Zionism by Bergson, Hecht was an apostle of Revisionist Zionism. In his columns and open letters, he adopted an incendiary tone, applauding the resistance to the British. In A Flag is Born he expressed that vision in a package wrapped for an American audience. Hecht cast the British in Palestine as latter-day iterations of the hated King George III, who had tyrannized the 13 American colonies. The organizing slogan of his pageant was, “It’s 1776 in Palestine.”

The plot involves three Holocaust survivors, an elderly couple and a young man. When the older man dies, the younger one takes his prayer shawl and fashions it into a battle flag, under which he marches off to Palestine to do battle on behalf of the birth of an Independent State of Israel—hence, the birth of the flag alluded to in the title.[15]

The script of the play completed, Hecht turned to Weill in August 1946, to ask him to supply the music. Deadlines in mind, he gave him a month to complete the assignment.

Weill’s music was never published and is now lost, but a description of it has survived. He included some of his own music originally written for The Eternal Road along with popular melodies: the theme from the Yom Kippur prayer “Kol Nidrei,” Jewish folk songs and American patriotic songs. At the conclusion, he created a quodlibet combining the Zionist anthem, “Hatikvah” with two American standards, “Yankee Doodle” and the First World War anthem, “Over There.”[16]

A Flag is Born opened on schedule, Sept 5, 1946. It was quite popular, both in New York and in five other cities, ultimately netting over $400,000 for the activities of the American League for a Free Palestine. It may seem odd that Weill, a man of progressive political tendencies, should have joined forces with Hecht, himself a disciple of the right wing of the Zionist movement. But having written music for such a play does not lead to the conclusion that Weill was himself an apostle of Zionist Revisionism. He wrote to Maxwell and his wife Mab Anderson disparagingly of Hecht’s “silly one-man campaign against the English empire.”[17]

Zionism appealed to people espousing a variety of worldviews. Nationalists like Jabotinsky, Schoenberg and Ben Hecht focused on the political needs of the Jewish people. But liberals such as Weill were also enamored of the Zionist cause. It spoke to Weill’s universalist concerns for victims of oppression as well as to his more personal desire to see the Jewish people get some consideration after having suffered so grievously at the hands of the Third Reich. Weill made this point explicitly in a 1949 radio interview.[18]

Moreover, in considering the alacrity with which Weill responded to Hecht’s overtures, it is good to recall that Weill’s approach to music-making was that of the man of the theater. It was collaborative. Others wrote the text; he set the words to music. Sometimes the music went in a different direction than the words, but by and large, it partnered with the text to achieve a dramatic message. Beyond any specific disagreements that Weill had with Hecht’s political preferences, Weill approved of the message here, broadly speaking: the Jewish people need their state.

It was not simply a matter of being unable to say “no” to the charismatic Ben Hecht. Weill’s Zionism was genuine. He had not been a Zionist in his youth (as is seen in his letter to his mother of December 31, 1924), but the encounter with Nazism changed his views permanently. While he was personally happy to be an American, he thought it necessary for the Jewish people to have the respect of the world that was represented by an independent, Jewish state, “so that we will not be trampled upon again.” When the State of Israel declared its independence, in May 1948, he declared to his parents how proud he was to see the courage and strength of Israel on display before the entire world. He wrote that it must be a beautiful feeling that his parents were cherishing, that as citizens of the new state, they had taken part in the realization of a great idea of world-historical significance. When the Israeli War of Independence had concluded, Weill wrote his parents how pleased he was that his arrangement of the “Hatikvah” was performed at the dinner honoring the Israeli president, Chaim Weizmann, then visiting New York. Weill also wrote his parents to tell them that Lenya shared in his Zionism. She participated in a benefit concert for Israeli children on May 16, 1949.[19]

 

Weill’s Synagogue Composition: Kiddush

Reviewing the compositions Weill wrote between 1935 and 1946 that dealt with Jewish themes, it is striking that they all dealt with the national experience of the Jewish people and not the specifically religious heritage of Judaism. Was the adult Weill, having left synagogue Judaism behind, fully to be understood thereafter as participating in Jewish causes because he had been a refugee from Nazism, and was, as such, sympathetic to Jewish suffering and eager to see justice done for the Jew? Or, at some level, were specifically religious concerns still meaningful for Weill, even if he did not weave them into the fabric of his life?

Like Schoenberg, Weill composed one work intended for use in the synagogue. Unlike Schoenberg, Weill’s work has been incorporated into synagogue practice, and it is a welcome, if infrequent, addition to Jewish liturgical music. This work is the Kiddush, a prayer recited at the Friday night Sabbath eve worship service. The prayer was originally intended for home recitation at the Sabbath dinner table. It involves taking a cup of wine (or grape juice) in hand, blessing God as the Creator of the fruit of the vine and praising God for having established the Day of Rest. The prayer began to be recited in the synagogue in the Middle Ages, when synagogues served as hostels for travelers stranded over the Sabbath without home hospitality. Since the Kiddush was (and is) traditionally recited at home by the head of the household, it became standard for the cantor or other prayer leader to stand in as surrogate head of household and to recite the Kiddush at Sabbath eve services. In the 19th century, this prayer became a vehicle for the cantor to sing as virtuoso soloist, accompanied by a male choir in Orthodox congregations, and by a mixed choir and organ in Reform congregations.

Even though the Kiddush is Weill’s sole composition for the synagogue, the occasion for its composition was part of the pattern of his life: As was so often the case with this creative production, Weill was responding to an invitation to be part of a collaborative effort. In this instance, Cantor David Putterman initiated the process. The various biographies of Weill explain the context of the invitation only sketchily. We learn, for example, that the occasion was the 75th anniversary of the Park Avenue synagogue. But was the practice of musical commissions at all standard for congregations? Why did the invitation to write such a piece would come from where it did? Why was Weill, not known for any previous synagogue compositions, contacted? That lacuna may now be addressed:

David Putterman was one of America’s leading cantors. He had been serving in the Park Avenue Synagogue in New York City, one of the flagship congregations of the centrist “Conservative” Jewish denomination, since 1933. A part of the back-story of the commission, therefore, is the pride of a leading congregation in being a participant in the creation of new Jewish culture. In 1943, Cantor Putterman had begun the practice of inviting both aspiring and established composers, Jewish and non-Jewish alike, to contribute sophisticated compositions for the synagogue liturgy. He approached Weill for the fourth annual Sabbath service featuring new music.

Weill was not the only composer featured in the program, which was the synagogue’s Sabbath eve service for May 10, 1946:

The other offerings that evening— all composed especially for that service—included settings of [several of the standard Sabbath eve prayers:] “ma tovu” (Numbers 24:5, in English translation) by Alexandre Tansman; “l’ma’an tizk’ru” (Numbers 15:40) by Nicolai Berezowsky; “kaddish” by Ernst Levy; “tov l’hodot” (Psalm 92:1) by Arthur Berger; “May the Words of My Mouth” (Psalm 19:15)… by Paul Pisk; and two by non-Jewish composers: Roy Harris’ “mi khamokha” (Exodus 15: 11) and Psalm 24 by William Grant Still, probably the first Black American composer to write for a synagogue service.[20]

The denominational setting of Conservative Judaism is also important for the understanding of the outreach to Weill and his fellow composers. Despite the misnomer of the adjective “Conservative” in its name, Conservative Judaism is in fact a centrist denomination. When it crystallized in the late 19th and early 20th centuries, it came to be called “Conservative” because it called for the conservation of older Jewish norms of behavior, such as the Mosaic and Rabbinic dietary laws, as against the Reform movement’s willingness to dispense with them. On the other hand, unlike the uncompromising traditionalism of Jewish Orthodoxy, Conservative Judaism believed in the gradual evolution of the faith’s ritual and ceremonial norms.

Conservative Jewish leaders of mid-century typically spoke of their movement as distinguished from other denominations by its balance of tradition and change.[21] The implication of that stance for the synagogue explains the context of Cantor Putterman’s outreach to the composers of his day. Culturally, a balancing of tradition and change meant, on the one hand, preserving Hebrew as the preponderant language of prayer, rather than praying mostly in English, and on the other hand, commissioning new musical settings for the standard prayers.

At the same time as Cantor Putterman approached Weill, the programmatic vision of Conservative Judaism was articulated by Rabbi Robert Gordis, chair of the (Conservative movement’s) “Joint Prayer Book Committee”. Quoting the early-twentieth-century Israeli Chief Rabbi, Abraham Isaak Kook, but with a new valence, appropriate to the American Jewish community, Gordis summarized the liturgical work of Conservative Judaism of that time:

“Ha-yashan yitchadesh, v’-he-chadash yitkadesh”
“The old must become renewed and the new become sacred.”[22]

In line with this maxim, Cantor Putterman looked to renew the old statutory prayers of the Jewish prayer book, including, of course, the Kiddush prayer, by presenting them in a new, American-sounding musical idiom, and simultaneously sanctifying the secular idiom by wedding it to a traditional liturgical text.

While Cantor Putterman had begun the program in 1943, the self-understanding on the part of Conservative Judaism that its position was to integrate tradition and change became even stronger after 1945. In the first years after the conclusion of the Second World War, as the full extent of the Holocaust became clear to American Jews, that community came to the realization that it was now at the center of gravity of world Jewry. That realization registered across the spectrum of American Jewish life; but it had special resonance in the Conservative movement. Its leaders responded with a sense of mission, to place American Jewry at the fulcrum of American life.

The movement was structured as a series of congregations served by one central school, the Jewish Theological Seminary of America. The Chancellor of that seminary was the de facto head of the denomination. In the 1940’s, the Chancellor was Rabbi Louis Finkelstein. A dynamic figure, whose portrait once graced a Time magazine cover, Finkelstein espoused a vision of the important role that American Jewry could play in marshalling American religious leaders, Jewish and Gentile, to address the pressing problems of the day. Finkelstein was a pioneer in inter-religious dialogue. He created at the Jewish Theological Seminary an Institute of Religious and Social Studies at which religious leaders of many faiths could gather, share insights, and collectively influence American life for the better.[23] Outreach beyond the established voices in the Jewish community was the order of the day.

As one of the leading cantors of this denomination, Cantor Putterman shared this vision and sought to implement it musically. Over the course of his multi-year program of outreach, he engaged a host of composers, both established and rising, to contribute their work for the synagogue. While the 1946 roster is quite impressive, the full list of composers goes even further, including, in addition to those represented in the 1946 program, David Amram, Leonard Bernstein, Ernest Bloch, David Diamond, Lukas Foss, Morton Gould and Darius Milhaud. Since cultural Zionism was also an active part of the program of Conservative Judaism, Cantor Putterman also reached out to Israeli composers, including the dean of the Israeli musical scene, Paul Ben-Haim.[24]

Given this framework, the fact that Weill had no previous synagogue compositions in his catalog was a plus, not a minus. Some of the other composers whom Cantor Putterman approached were likewise new to synagogue composition. The cantor wanted to extend the connection between Judaism and general culture. Composers who were in sympathy with that aim were welcome to expand in the direction of synagogue composition. He reassured each of the composers that he would exert no pressure on them to curtail their preferred stylistic language. This was in service of his goal, “to accumulate an expanded repertoire of sophisticated works for American synagogue services whose worshippers were no strangers to the variety of contemporaneous developments in the concert world.”[25] For its part, his synagogue, as a leading congregation within the denomination, would enjoy the cachet of having been a patron of the cultural enrichment of Judaism.

The Weill Kiddush entered the repertoire and continues to be performed in synagogue settings. The piece is also heard at Jewish choral festivals.[26] While the concerns of this essay are historical, and detailed musicological analysis is generally not within its purview, it is relevant at this point to explicate the musical idiom of Weill’s Kiddush, so as to enhance the understanding of how it fits within Weill’s catalogue of works and also of what, if any, meta-musical, religious message the work may carry. The idiom is that of jazz, the distinctively American musical genre that has enriched American music, classical as well as popular, since Gershwin’s 1924 sensation, Rhapsody in Blue. To understand how jazz generates its distinctive sound, a short primer in music theory is appropriate:

Musical pitches are (conventionally) organized in scales, a series of ascending pitch tones. (We recall that Schoenberg’s revolution was to upend that fundamental ordering.) The first degree of the scale is the tonic, or home, degree. In jazz, the third degree of the musical scale is neither simply a whole pitch tone above the second degree, as in the musical “major” scale nor a half pitch tone above it, as in the musical “minor” scale. The third degree of the scale alternates between the “major” and the “minor” intervals. This is a so-called “blue” note. The same treatment is given to the fifth and seventh degrees of the scale. They are presented both in the “major” and the “minor” (flatted) pitches. The dissonance arising from this juxtaposition is one of the key ingredients in the distinctive sound of jazz.[27]

The alternation of major-third and minor-third is a prominent feature of the basic melody of Weill’s Kiddush. In the first measure of the piece, the organ accompaniment establishes a major scale by means of sounding the major third pitch. After one measure, the choir joins in, likewise in the major scale, but then immediately sounds the “blue note” of the minor third. Similarly, when the melody reaches the seventh degree of the scale, at the end of the first line of the prayer text, that note is flattened, blues-style. This “bluesy” sonority characterizes the entire piece.

Is there a meta-musical message in this compositional choice? A recent Weill biographer, Stephen Hinton, suggests that it may be a political statement: “Why the blues idiom? Perhaps because by invoking a musical ‘intonation’ itself traditionally identified with ‘the suffering of underprivileged people,’ Weill could make an ecumenical gesture, beyond any single ethnic identity.”[28]

Hinton’s reference is to the African and African American roots of jazz. Hence, incorporating a jazz gesture into a synagogue piece is a signal to keep in mind, at least at some level, the experience of Africans and African Americans, and thus to universalize the Jewish prayer beyond its (putative) ethnic horizons. There is no doubt that Weill drew the connection between the Jewish experience of oppression and that of other groups and that he wanted to raise the consciousness of his audience to work for social justice. That very concern motivated him to renew his partnership with the lyricist Maxwell Anderson and to compose the music for Lost in the Stars, a musical theater adaptation of Alan Paton’s novel of oppression of Blacks in South Africa, Cry the Beloved Country.

But it does not follow that this concern for social justice accounts for Weill’s Kiddush compositional choices. Although he wrote fluently in several styles, the jazz idiom was Weill’s home-base. In particular, the major third/minor third juxtaposition is a fixture of the refrains of “September Song” from Knickerbocker Holiday of 1938 and, older still, of “Surabaya-Johnny” from Happy End of 1929—this is almost a stylistic cliché, and examples could be readily multiplied. Its inclusion in any individual piece is not a departure from Weill’s compositional norm calling for commentary.

If we are to search for a meta-musical message, I would propose that we look at the complex of associations that Weill entertained regarding traditional cantorial chant, and hence his father, the cantor of his formative life experience. Weill, the consummate musical craftsman, was always aware of the intended setting of his pieces, be that the concert hall, the theater, the cabaret, or the pageant. In this instance, Weill was writing not for any of those venues, but for the synagogue. From childhood, from his research a decade earlier for The Eternal Road, and perhaps refreshed in his detailed conversations with Cantor Putterman, he certainly knew the relevant musical traditions governing the rendition of the Sabbath-eve Kiddush. In “Ashkenazic” (central and eastern European) Jewish practice, that prayer is traditionally rendered in the major key. [29] It is therefore not surprising that the Cantor’s opening phrases are sung in the major. The choir, on the other hand, supplies the “jazzy” chromatic notes. Then, at the end of the cantor’s first strophe, he sings the “blue note” flatted seventh.[30] The choir then responds with a prominent flourish, highlighting all the distinctively colored notes of the jazz scale, i.e. the flatted fifth and third degrees. From this alteration, it emerges that the cantor represents the voice of traditional Judaism, and the choir, the popular milieu.[31]

Following this analysis, I offer the following hypothesis as to a meta-message in Weill’s composition: The voice of tradition and the voice of the people need to be brought into harmony, and more specifically, into a new kind of harmony dictated by the changing norms of life. The Jewish musical inheritance can survive and even thrive if it is open to the wider musical milieu.

This programmatic point, moreover, is even truer in America than it had been in the Germany of Weill’s Jewish childhood, because the society into which Jews were acculturating was that much more open to Jewish participation, and hence American Judaism itself was more open to cultural imports than ever before. This hypothesis is hopefully persuasive; but it remains speculative. What is more certain is that, in Weill’s mind, the piece was emotionally significant. He did not treat it as an ordinary commission. He refused payment for the piece. He also gave permission for it to be reprinted without compensation. Clearly, he wanted this piece to serve as a gift.

To whom? Narrowly, it was a gift to one Jewish congregation, but Weill had no ties to the Park Avenue synagogue. He was not seeking to make his name as a synagogue composer, so this work was not in any sense an investment. It was more of a gift to the Jewish people, then rebuilding after the immense losses, cultural as well as demographic, in the Holocaust.

It was also a gift in a much more personal sense. Weill dedicated the Kiddush “To my father.” He did not write, “To Cantor Albert Weill”, but “To my father.” We know that the filial piety was Weill’s express intent, because, in accepting the invitation to compose the Kiddush, he told Cantor Putterman that “it would be his chance to clear his conscience with his father.”[32] He needed to “clear his conscience” because he had deeply disappointed his father (and his mother) by marrying out of the faith and abandoning a life of religious piety. Wounded, his parents had not attended his wedding. That was a norm in the Jewish society of the day.

This was not the first musical composition that Weill dedicated to his father. Eleven years earlier, in the first of his projects related to his Jewish identity, The Eternal Road, one of the songs he set was a text describing God’s promise of a special covenant with Father Abraham. Weill dedicated that song to his father. The symbolism is obvious, and the timing of the gesture underscores its serious intent—Weill was working on this music in 1935, as the Nazis were imposing the Nuremberg Laws, stripping the Jews of Germany of their Emancipated status.[33]

Although having rejected their religious lifestyle, Weill never broke off relations with his parents. He continued to write solicitous and often up-beat letters to them, and Lotte Lenya added her postscripts.

He also undertook practical measures to remain on good terms with his parents and to help them when necessary. In 1935, when Albert and Emma Weill fled the worsening conditions for Jews in Germany and immigrated to Palestine, they were already elderly and were unable to find employment. Responding to their need, Kurt helped support them. In the 1940’s, his regular contribution was $125 per month, not an inconsiderable sum of money for those times.[34] In 1941, when the Wehrmacht under General Rommel was advancing eastward across North Africa and getting closer to Palestine, Weill tried (unsuccessfully) to arrange for their safe transplantation to the United States.

But the break had not fully healed. At the time of writing the Kiddush, he obviously still felt that he needed to make a gesture. This composition was precisely that gesture. In it, Weill honored his father in a most meaningful way. As an extended solo, the Kiddush is one of the moments in the traditional Sabbath eve prayer when the cantor shines. Of the various prayers composing the Sabbath eve liturgy, the Kiddush is often the one given the most elaborate and florid cantorial rendition. To dedicate a setting of the Kiddush to one’s father, the cantor of one’s childhood experience of religion, is a deep tribute. It honors the man by taking a text symbolic of his own lifework as the base text for the creation of a new work of art.

Weill was to make another gesture of filial concern and emotional reconnection a year later. In May 1947, Weill traveled to Europe and Palestine, visiting his parents for the first time since his sudden departure from Germany in 1933. He expressed joy and relief at seeing them living in “a real Paradise.” After the visit had concluded, he wrote again, speaking of his intention to return to Israel, but this was in fact the last time he was to see his parents before his premature death in 1950.[35] Despite his gestures of homecoming, Weill did not end up, religiously, in the same place as Schoenberg. He did not make any declarations about focusing on religious music. He did not compose his own psalms. What he did do was inject a vaguely spiritualized and humanistic message into his last work.

The final years of Weill’s life coincided with the opening phase of the Cold War. That conflict had an impact upon religious life in America. Identifying their country as the opposite of the atheist communists of the Soviet Union and China, Americans emphasized religiosity, while downplaying the differences between one religious denomination and another. One of the popular American narratives of the day identified working for social justice as a religious concern that united countrymen of several faiths. This was certainly true of liberal Jews.

This is the religious context of Weill’s final years. His membership, as a Jew, in an oft-persecuted group dovetailed neatly with his espousal of the liberal cause of uplifting other ethnicities who were suffering oppression. His last completed project, composing the music for Maxwell Anderson’s Lost in the Stars, an adaptation of Alan Paton’s novel, Cry, the Beloved Country, gives voice to Weill’s desire to do something positive on behalf of oppressed African Americans by raising public consciousness to the evils of apartheid.

This kind of religiosity is warm to ecumenism rather than particularism. Weill found it congenial. In Weill’s last letter to his parents, written eight weeks before his untimely death, he told them of the award that the National Conference of Christians and Jews, a prominent ecumenical organization, had given to his collaborator Maxwell Anderson for having written the book of Lost in the Stars. That organization applauded the work for its advocacy of inter-racial harmony. Weill told his parents approvingly that Anderson, in accepting the award, pointed out that he was the son of a Protestant pastor, and his collaborator, Weill, the son of a Jewish Cantor. Anderson emphasized that the two of them had already experienced their private unification of Christians and Jews.[36]

Since that was, literally, Weill’s last written word on his religious journey, it is appropriate to have its message remain in the stage light, as the rest of the stage fades to black. He ended his days as a Jewish humanitarian— nonobservant of Jewish rituals, disengaged from the piety of his ancestors, but proud of his identity and willing to acknowledge it as part of his effort to make the world better. That was the conclusion of the arc of development that took Weill from Wilhelmine Germany to the Weimar Republic, and from France to America in the German Diaspora. His tombstone epitaph can be understood in that spirit. Underneath his name and the timespan of his life, 1900-1950 are inscribed four lines from Lost in the Stars:

This is the life of men on earth
Out of darkness we come at birth
Into a lamplit world, and then—
Go forward into dark again.

The lyrics are not overtly religious, but their setting in the musical was as a hymn recited by the African worshipers in their chapel. Religion remained a context, if not an explicitly stated theme.

There remains a final parallel between the Biblical Aaron and Kurt Weill: Take Aaron and his son Eleazar and bring them up on Mount Hor… Aaron died there on summit of the mountain. When Moses and Eleazar came down from the mountain, the whole community knew that Aaron had breathed his last. All the house of Israel bewailed Aaron thirty days. (Numbers 20:25, 28-29)

Musically, Weill’s career had two halves. In each one, he scaled a height. First, he transformed classical music in Weimar Germany by the Singspiel genre that he and Brecht co-created. Second, he mastered the idiom of musical theater in America and enriched it with works of distinction. Like the biblical Aaron, he started in a country—Germany– that became an “Egypt” to him; and like Aaron, he was at a pinnacle when he died.

 

Conclusion: Arnold Schoenberg, Kurt Weill, and the Variations on the Theme of Jewish Identity

Schoenberg’s and Weill’s religious journeys illustrate two of the possibilities in the spectrum of post-traditional Jewish identities seen in modern times. Their reconstructed identities are “post-traditional” because, in each case, the traditional channels of expressing Jewishness did not endure. Each one abandoned the distinctive ceremonial practices of Judaism, such as the dietary laws, the observance of the Jewish Sabbath and holidays, affiliation with a synagogue and the like. Each one married outside the faith community. And yet, each one reaffirmed a sense of Jewishness.

The first element of their reconstructed identities, therefore, was simply their affirmation. But their Jewishness did not end there. Based on that affirmation, each of them expressed their Jewishness creatively, at least on occasion. Weill’s pageant music and folksong settings, Schoenberg’s play, opera, cantata and several song settings all dealt with themes emerging from the Hebrew Bible and Jewish history.

A non-Jewish composer could certainly write music on such material. For example, Max Bruch, a Christian, composed a setting of the Kol Nidrei. But in such cases, the composer was working within the popular, nineteenth-century tradition of creating characteristic pieces in the style of various nationalities. Bruch was German, and he composed a Scottish Fantasy. Georges Bizet, the French composer, the Russian Peter Tchaikovsky and the Polish Moritz Moszkowski, all wrote “Spanish” music. Examples of this abound. For such composers, dealing with the musical traditions of one nation or another was a channel of expressing themselves musically in an era of nationalism.

By contrast, as we know from the biographical context of Schoenberg’s and Weill’s work on Jewish subjects, their compositions were active expressions of their identities as Jews. In this regard, their synagogue compositions are especially significant. Among the motivations leading Schoenberg to set the Kol Nidrei was his discovery that the prayer was intended for people returning to the Jewish faith after having been outside that circle. He wrote in a similar vein about the Shema Yisrael prayer that he included in “A Survivor from Warsaw.” Jewish prayers expressing a resumption of one’s earlier- forgotten or abandoned Jewish identity spoke to him personally. Weill spoke about his setting of the Kiddush prayer in terms of his relationship with his father, a synagogue cantor.

For both composers, a significant part of their religious identification was their concern for the welfare of the Jewish people. This is a part of traditional Jewish identity that often endures in post-traditional Jewishness. Each of them invested considerable time and energy into attempts to raise consciousness about the Holocaust. To varying degrees, each of them helped at the personal level to rescue Jews, fleeing Nazi oppression. Originally an unpopular option within the Jewish world, Zionism became part of the mainstream Jewish agenda as a result of the scourge of Nazism and the trauma of the Holocaust. The adoption of Zionism by Schoenberg and Weill were instances of this process by which Zionism became a near-consensus concern of the Jewish people.

Beyond these similarities, however, there were significant divergences in the nuances of their Jewish identities. Schoenberg had conservative and even authoritarian leanings, whereas Weill was at home in the liberal constellation of values and priorities. For that reason, when Schoenberg embraced the cause of Jewish nationalism, he elevated particularistic values to prominence within his worldview. He replaced his earlier focus on humanity’s struggles with a consuming concern for that which distinguished Judaism from other faith communities: an austere form of monotheism, the idea of the Chosen People and the specific historical experience of the Jewish people. Weill, by contrast, expressly framed his concern for the Jewish nation and the Jewish state as a subset of his universalist, humanitarian concerns. In both their similarities and differences, Schoenberg and Weill represent, in microcosm, the pathways taken by significant numbers of Jews in western society in modern times.

 

 

Footnotes:

[1] My analysis of the Jewish identity of Arnold Schoenberg, a companion essay to this one, appeared in Glossen 45: “Variations on a Theme: The Reconstructed Jewish Identities of Arnold Schoenberg and Kurt Weill. Part One: Arnold Schoenberg: The Mystique of Moses.”

[2] Weill, Kurt. Essay in Berliner Tageblatt, October 1, 1927. Reprinted in: A New Orpheus: Essays on Kurt Weill. Ed. Kim Kowalke. New Haven: Yale University Press, 1986.

[3] Sanders, Ronald. The Days Grow Short: The Life and Music of Kurt Weill. New York: Holt, Rinehart and Winston, 1980, p. 202.

[4] Hirsch, Foster. Kurt Weill on Stage: From Berlin to Broadway. New York: Alfred A. Knopf, 2002, p. 118; Sanders, p. 203.

[5] Weisgal, Meyer. So Far, New York, 1971, p. 121- Quoted in Schebera, Jürgen. Kurt Weill: An Illustrated Life. New Haven: Yale University Press, 1995, p. 234.

[6] From today’s perspective, this is reminiscent of the end of the Norman Jewison film version of the Broadway play, Fiddler on the Roof, 1971. When Der Weg der Verheißung was staged in Chemnitz, Germany, in 1999, the ending was changed, in view of the Holocaust. A Nazi soldier guns the rabbi to death when the rabbi refuses to burn the Torah scroll that he was cradling. The stage fades to black on the assembled Jews, symbolizing their destruction in the Holocaust. One boy emerges from the mass of victims, remaining bathed in light, symbolizing the saved remnant, the “brand, plucked from the fire”, in the language of the Biblical passage Zechariah 3:2. See the documentary video by Ron Frank, The Eternal Road: Kurt Weill, Max Reinhardt and Meyer Weisgal’s Operatic Jewish Response to Hitler’s Germany (Kultur, 2000).

[7] Kurt Weill Briefe an die Familie (1914-1950). Ed. Lys Symonette and Elmar Juchem. Stuttgart: J.B. Metzler, 2000, letter #211, p. 342.

[8] Quoted in Taylor, p. 206.

[9] Hirsch: p. 153. See the detailed description of the music in: Drew, David. Kurt Weill: A Handbook. Oakland, CA: University of California Press, 1987, pp. 262-268, 280-282. Excerpts of the music can be heard in Frank’s documentary film about the 1999 staging of the piece.

[10] “From literary gadfly to Jewish activist: the political transformation of Ben Hecht.” The Free Library, 2003. https://www.thefreelibrary.com/From+literary+gadfly+to+Jewish+activist%3a+the+political+transformation…-a0136342704.

[11] Wyman, David. The Abandonment of the Jews: America and the Holocaust, 1941-1945. New York: Pantheon Books, 1984, pp. 311-330.

[12] Quoted in Taylor, p. 278.

[13] Hirsch, p. 214.

[14] Sachar, Howard M. A History of Israel. New York: Alfred A. Knopf, 1991, p. 230.

[15] Medoff, op. cit.

[16] Hirsch, p. 260.

[17] Taylor, p. 296.

[18] Hinton, Stephen. Kurt Weill’s Musical Theater: Stages of Reform. Berkeley: University of California Press, 2012, p. 259.

[19] Briefe #175, Dec. 31, 1924, #245, Jan. 22, 1948, and #246, June 24, 1948.

[20] Milken Archive. “Swing His Praises—liner notes for Weill ‘Kiddush’.” Roy Harris set to music was the same text that Schoenberg had declined to set, three years earlier.

[21] Waxman, Mordecai (ed.). Tradition and Change: The Development of the Conservative Movement. New York: Burning Bush Press, 1958, pp. 19-20.

[22] Gordis, Robert. “Introduction to Rabbinical Assembly.” In: Sabbath and Festival Prayerbook, 1946, xiii.

[23] Greenbaum, Michael. Louis Finkelstein and the Conservative Movement: Conflict and Growth. New York: Global Publications, 2001, pp. 47-102.

[24] New York Times obituary, David Putterman, October 12, 1979. Putterman’s promotion of cultural Zionism in the American Jewish synagogue registered on other congregations within the denomination. At the time, my father, Rabbi David H. Panitz, was serving as associate rabbi of B’nai Jeshurun, a near neighbor of the Park Avenue Synagogue in New York City. He engaged an Israeli chamber ensemble, the “Palestine String Quartet,” to perform at his congregation. The lay leadership of the congregation was miffed at the alleged extravagance of his payment. (He had contracted to pay them $125.) In an unconscious display of Philistinism, the congregation’s president challenged Rabbi Panitz: “For that kind of money, couldn’t you at least have gotten a 5-piece quartet!?” Three decades later, serving as rabbi of Temple Emanuel in Paterson, N.J., Panitz commissioned the German-born, Israeli raised composer Gershon Kingsley to compose a cantata setting to music the words of the Rabbinic ethical treatise, “Pirke Avot.”

[25] Milken Archive, liner notes, “Weill, Kiddush.”

[26] When I attended Sabbath evening worship services at the aforementioned Temple Emanuel of Paterson, NJ, during the 1960’s-1980’s, Weill’s Kiddush was often programmed. The reason for its inclusion at that one congregation more frequently than the national average is no doubt the influence of one man, the synagogue composer Max Helfman. Helfman was the conductor of the Hebrew Arts Singers, who supplemented Cantor Putterman’s synagogue choir in 1946. Helfman also worked part-time as conductor of the choir of the New Jersey Temple Emanuel and added the piece to its repertoire.

[27] Bernstein, Leonard. “The World of Jazz.” Telecast of October 16, 1955, printed in The Joy of Music. New York: Simon and Schuster, 1959, pp. 94-100.

[28] Hinton, Stephen. Kurt Weill’s Musical Theater: Stages of Reform. Berkeley: University of California Press, 2012, p. 259.

[29] See “Kiddush #3, a notation of the traditional melody, and the Kiddush prayer excerpt, “Ki Vonu Vocharto,” by Louis Lewandowski, in Gershon Ephros, Cantorial Anthology. New York: Bloch Publishing Co., 1953. Lewandowski was the leading central-European cantorial composer in the late 19th century. These two renditions were no doubt staples of Weill’s childhood, growing up in the German home and synagogue of his father, Cantor Albert Weill. Note that both compositions are in the major key.

[30] The masculine pronoun is intentional. Weill wrote the cantorial solo specifically for Cantor Putterman. In 1946, women were not yet serving as cantorial soloists and as invested cantors. That change was a result of the feminist revolution in American Jewish life of the 1970’s-1980’s. Women cantors and soloists now sing the cantorial role of the Weill Kiddush. The performance of the work by the Zamir Chorale of Boston, with a female soloist, is available at “Kiddush by Kurt Weill—Zamir Chorale of Boston— “America’s foremost Jewish Ensemble” —Bing video.

[31] One of the leading Weill scholars to analyze this work, Ronald Sanders, reaches a similar conclusion, albeit without presenting the analytical apparatus of my foregoing analysis: “The piece… is a remarkable synthesis of elements in its composer’s sensibility. The passages sung by the cantor alone have a traditional Jewish sound, with just the slightest hint of an American blues to them. The passages sung responsively by the chorus are almost pure Broadway…” Sanders, p. 345.

[32] Sanders, p. 346.

[33] Sanders, p. 214.

[34] Taylor, p. 268.

[35] Briefe, letter #243, June 12, 1947, p. 408 and letter 244, November 1947, p. 409.

[36] Briefe, letter. #253, Feb. 5, 1950, p. 426.

Comments Off on III. Kulturgeschichtliche Analysen: Kurt Weill: Connecting Continents and Cultures

Dec 23 2020

III. Kulturgeschichtliche Analysen: Deutsche Hymnen im Vergleich

Published by under

Deutsche Hymnen im Vergleich:

 

Vorschläge für den interaktiven

 

Sprach- und Geschichtsunterricht

 

Janine Ludwig, Dickinson College, Bremen, Berlin, Germany

 

Die Genese der deutschen Nationalhymne ist faszinierend und kompliziert. Anhand ihrer wechselvollen Geschichte über 180 Jahre hinweg lässt sich exemplarisch und „in a nutshell“ die dramatische und problematische deutsche Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute nachvollziehen. Deshalb eignet sich dieses Thema hervorragend für den Deutschunterricht – eine mögliche Unterrichtseinheit von 1-4 Stunden wird hier vorgestellt.

Sie empfiehlt sich für Studenten der Mittelstufe (Europäischer Referenzrahmen B1 und B2); Übersetzungshilfen für ungewöhnliche Worte sind beigefügt. Passende Bilder, Landkarten und Musikstücke sind jeweils eingefügt. Alle vier Teile können im Prinzip getrennt bzw. unabhängig voneinander behandelt werden; der vierte und letzte, auf Europa verweisende Teil empfiehlt sich aufgrund des Schiller’schen Gedichtes eher für B2-/C1-Niveau. Die Unterrichtseinheit ist interaktiv angelegt, d.h. die Studenten werden zum Rätseln, Nachschlagen, Interpretieren, Argumentieren aufgefordert. Schließlich kann der gesamte Komplex „schwieriges Verhältnis der Deutschen zu ihrer Nation/Geschichte/Vergangenheit/Hymne/Flagge“ im kontrastierenden Vergleich mit der eigenen, US-amerikanischen Hymne/Flagge/Geschichte und dem eigenen Verständnis von Patriotismus als Diskussionsgrundlage dienen.

Man erläutere den Studenten kurz die Tatsache, dass es in relativ rascher Abfolge die deutsche Kleinstaaterei, das Kaiserreich (1871-1918), die demokratische Weimarer Republik (1918-1933), das faschistische Dritte Reich (1933-1945) und zwei in Ost vs. West geteilte deutsche Staaten (DDR und BRD, 1949-1990) gab sowie seit dem 3.10.1990 das vereinte Deutschland besteht.

 

1. Teil : Nachkriegszeit und geteiltes Deutschland

Dann lege man ihnen folgenden Text vor (ohne die Unterstreichungen, die hier zur späteren Interpretation vorgeschlagen sind) und frage, in welchem Land dieser wohl die Nationalhymne (gewesen) sei:

Auferstanden aus Ruinen
und der Zukunft zugewandt,
lass uns dir zum Guten dienen,
Deutschland einig Vaterland.
Alte Not gilt es zu zwingen,
und wir zwingen sie vereint,
denn es muss uns doch gelingen,
dass die Sonne schön wie nie
über Deutschland scheint,
über Deutschland scheint.

Glück und Frieden sei beschieden
Deutschland, unserm Vaterland.
Alle Welt sehnt sich nach Frieden,
reicht den Völkern eure Hand.
Wenn wir brüderlich uns einen,
schlagen wir des Volkes Feind.
Lasst das Licht des Friedens scheinen,
dass nie eine Mutter mehr
ihren Sohn beweint,
ihren Sohn beweint.

Lasst uns pflügen, lasst uns bauen,
lernt und schafft wie nie zuvor,
und der eignen Kraft vertrauend,
steigt ein frei Geschlecht empor.
Deutsche Jugend: bestes Streben
unsʼres Volks in dir vereint,
wirst du Deutschlands neues Leben.
Und die Sonne schön wie nie
über Deutschland scheint,
über Deutschland scheint.

Übersetzungshilfen:
auferstehen aus = to rise from; die Ruine (Pl. -en) = ruin(s); sich etwas zuwenden = to turn to; dienen = to serve; einig = one, in unity; die Not = misery, hardship; es gilt etwas zu tun = sth. needs to be done; zwingen = to force; vereinen = to unify; gelingen = to succeed in; jdm. etw. beschieden sein = sth. to be granted to sb.; sich nach etw. (Dativ) sehnen = to yearn for; jdm. die Hand reichen = to extend one’s hand to sb.; schlagen = to beat; das Volk = the people; der Feind = the enemy; beweinen = to beweep, cry over; pflügen = to plow; schaffen = to create, produce; zuvor = before; die Kraft = strength, power; vertrauen = to trust; emporsteigen = to rise up; das Geschlecht = hier: (human) race, elsewhere: gender, species; das Streben = the striving; scheinen = to shine, elsewhere: to seem

 

 

Wegen der Zeile „Deutschland einig Vaterland“ vermuten die Studenten häufig, dass es die Hymne des heutigen, vereinten Landes sei. Tatsächlich handelt es sich aber um die im Oktober/November 1949 entstandene Nationalhymne der DDR, verfasst von dem sozialistischen Dichter und ersten DDR-Kulturminister Johannes R. Becher (1891-1958) zu der Musik von Hanns Eisler (1898-1962).

 

Nationalhymne der DDR, Text nach Leben Singen Kämpfen. Liederbuch der deutschen Jugend (1954) (Foto: Wikipedia)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meist wundern sich die Studenten, dass in dem Land, von dem sie gehört haben, es sei gegen die deutsche Einheit gewesen, eine Formulierung wie „Deutschland einig Vaterland“ erlaubt und sogar prominent war. Da haben sie natürlich völlig recht, denn dies war nur am Anfang der Fall. Man kann hier kurz die Entstehung der deutschen Zweistaatlichkeit erläutern: 1945 wurde das besiegte Dritte Reich entsprechend der Festlegungen der Konferenz von Jalta in vier Besatzungszonen (amerikanisch, britisch, französisch, sowjetisch) aufgeteilt. Dann vereinigten sich die drei westlichen Zonen sukzessive zur „Trizone“ und führten eine gemeinsame Währung, die D-Mark ein, was Stalin wütend mit der Abriegelung der in der sowjetischen Besatzungszone gelegenen Enklave Westberlin beantwortete, der wiederum die USA mit der Luftbrücke (Berlin Airlift) widerstanden. Schließlich erfolgte am 23. Mai 1949 die Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD, engl.: Federal Republik of Germany, FRG) und am 7. Oktober 1949 die Deutsche Demokratische Republik (DDR, engl.: German Democratic Republic, GDR).

Dennoch wurde diese Zweiteilung von beiden deutschen Staaten anfangs noch nicht als endgültig verstanden: Die Bundesrepublik hatte in die Präambel ihres Grundgesetzes das sogenannte „Wiedervereinigungsgebot“[1] aufgenommen, also den verfassungsrechtlichen Auftrag, eine Wiedervereinigung anzustreben; da es nach wie vor ein Deutschland als Ganzes gebe. Die DDR wurde nicht als eigenständiger Staat völkerrechtlich anerkannt, sondern als diktatorisch besetzter Teil gesehen, für den die Bundesrepublik sich nach wie vor zuständig erklärte („Alleinvertretungsanspruch“ für das gesamte deutsche Volk). Auch die DDR bezeichnete in ihrer ersten Verfassung von 1949 im Artikel 1 „Deutschland [als] eine unteilbare demokratische Republik“ mit nur einer deutschen Staatsangehörigkeit für das „deutsche[] Volk[] in seiner Gesamtheit“.[2] Die zweite Verfassung von 1968[3] benannte zwar bereits die Teilung und avisierte die „Herstellung und Pflege normaler Beziehungen und die Zusammenarbeit der beiden deutschen Staaten“, hielt aber am Ziel einer „Annäherung der beiden deutschen Staaten bis zu ihrer Vereinigung“ fest (Artikel 8 Abs. 2). Der Artikel 1 beharrte mit seinem ersten Satz – „Die Deutsche Demokratische Republik ist ein sozialistischer Staat deutscher Nation“ – trotz der Trennung in zwei Staaten auf der sozusagen auf einer höheren Ebene stehenden, übergreifenden deutschen Nation. Dieser Begriff wurde schließlich in der dritten und letzten Fassung der Verfassung 1974 getilgt und ersetzt durch: „Die Deutsche Demokratische Republik ist ein sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern.“ Damit hatte die DDR die Zweistaatlichkeit für sich besiegelt, während die Bundesrepublik das Wiedervereinigungsgebot bis 1990 in ihrem Grundgesetz behielt, obwohl sich Stimmen mehrten, es aufzugeben. In diesem Zusammenhang wurde bereits seit 1971 – dem Jahr, in dem Erich Honecker die Macht übernommen hatte – die DDR-Hymne nur noch instrumental, also ohne Text, gespielt.

 

 

Nun kann man mit den Studenten den Text interpretieren, um etwas über das Selbstverständnis der DDR in ihrer Anfangszeit herauszufinden. Fragt man danach, welches Substantiv am häufigsten vorkommt, so findet sich – neben Deutschland – das Wort „Frieden“ mit dreimaliger Nennung. Dies passt zur Selbstinszenierung der DDR als sogenannte „Friedensmacht“, was auch in einem häufig benutzen Bild der (von Pablo Picasso übernommenen) „Friedenstaube“ symbolisiert wird. Weiterhin findet sich zweimal „Volk“ und einmal „Völker“, woran man erläutern kann, dass die politische Führung stets behauptete, alles für das Volk und in seinem Namen zu tun, und diesen Begriff häufig verwendete (Volkseigentum, Volkspolizei etc.). Darauf bezog sich in der Revolution vom Herbst 1989 der berühmte Slogan „Wir sind das Volk!“ – was hieß: nicht ihr! –, der die Regierenden daran erinnern sollte, wer der eigentliche Souverän des Landes sei. Sucht man schließlich im Text nach Spuren des erst kürzlich zurückliegenden Zweiten Weltkrieges, so findet man diese in der Mutter, die ihren Sohn beweint, der wohl als Soldat im Krieg gefallen ist, und in der ersten Zeile „Auferstanden aus Ruinen“, also aus dem beinahe komplett zerstörten und zerbombten Land.

So erklärt sich auch, dass der Text praktisch keine Verweise auf althergebrachte Traditionen oder überlieferte Kultur enthält – untypisch für eine Hymne –, sondern sich vollständig „der Zukunft zugewandt“ präsentiert. Die Vergangenheit wird nur als „alte Not“ bezeichnet, die es zu „zwingen“, das heißt zu überwinden gelte. Dies entsprach dem Selbstverständnis der DDR als neuer antifaschistischer Staat, der sich nicht für die Verbrechen des untergegangenen Nazireiches verantwortlich sah, während die Bundesrepublik die Rechtsnachfolge des Deutschen Reiches offiziell antrat. Der Aufruf „Lasst uns pflügen, lasst uns bauen“ verweist in umgekehrter Reihenfolge auf die Selbstbezeichnung als „Arbeiter- und Bauernstaat“ sowie zugleich auf das Aufbaupathos der jungen DDR, mit dem die politische Führung das Volk zum Wiederaufbau des deindustrialisierten Landes anzuhalten versuchte. Dazu spannte sie auch die (durchaus willigen) Intellektuellen und Künstler ein, weshalb man eine frühe Phase der DDR-Literatur insgesamt als „Aufbauliteratur“ bezeichnet. Die Zeile „steigt ein frei Geschlecht empor“ erinnert an die in der DDR zur vorweggenommenen sozialistischen Utopie stilisierte Zukunftsvision aus Goethes Faust I, „Auf freiem Grund mit freiem Volke stehn“[4].

 

2. Teil: Tradition aus dem 19. Jahrhundert

Nun lege man folgenden Text vor und frage wiederum, welchem der verbleibenden drei Staaten (Kaiserreich, alte Bundesrepublik, vereintes Deutschland) dieser wohl zugehörig ist:

Einigkeit und Recht und Freiheit
Für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
Brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
Sind des Glückes Unterpfand –
Blüh im Glanze dieses Glückes,
Blühe, deutsches Vaterland!

Übersetzungshilfen:
die Einigkeit = unity; das Recht = right, justice, law; die Freiheit = freedom; streben = to strive for; das Unterpfand (antiquated) = here: (pre)requisite, elsewhere: collateral, mortgage; blühen = to blossom, bloom; der Glanz = splendor

 

Manche Studenten erkennen hierin vielleicht die Hymne sowohl der alten als auch der heutigen Bundesrepublik. Die Trias „Einigkeit und Recht und Freiheit“, die ein Gegenentwurf zur Parole der Französischen Revolution von 1789, „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“, ist, stand sowohl auf den früheren 5-DM-Mützen als auch auf heutigen deutschen 2-Euro-Münzen. Das gemeinsame (brüderliche) Streben nach diesen demokratischen Werten soll die Voraussetzung für das Erblühen – im Sinne des Aufgehens der Blüte einer Blume – des deutschen Vaterlandes schaffen. Der Duden offeriert neben der Blumenbedeutung als Synonyme für „blühen“ die Formulierungen „gedeihen, florieren“; man spricht auch von „in voller Blüte stehen“. Auch hier erkennt man vor allem einen Bezug auf die Zukunft, jedoch nicht auf Vergangenheit oder Tradition. Man kann auch fragen, ob diese acht Zeilen nicht recht knapp sind für eine Nationalhymne, und feststellen: Dieser Text ist nur die letzte Strophe eines eigentlich dreistrophigen Gedichts von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) mit dem Titel Das Lied der Deutschen, auch Deutschlandlied genannt, und wurde 1841 verfasst. Man ergänzt die ersten beiden Strophen, die heute nicht zur Nationalhymne gehören, und spielt das Lied ab:

Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt,
Wenn es stets zu Schutz und Trutze
Brüderlich zusammenhält,
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt!

Deutsche Frauen, deutsche Treue,
Deutscher Wein und deutscher Sang
Sollen in der Welt behalten
Ihren alten schönen Klang,
Uns zu edler Tat begeistern
Unser ganzes Leben lang –
Deutsche Frauen, deutsche Treue,
Deutscher Wein und deutscher Sang!

Übersetzungshilfen:
stets = continually, all the time; der Schutz = protection; der Trutz (antiquated) = defense; brüderlich = brotherly; zusammenhalten = to stick together; Maas, Memel, Etsch = rivers in Europe; Belt = a strait in Europe; die Treue = loyalty, faithfulness (in a relationship); der Sang (antiquated, short for “Gesang”) = chant, song, singing; behalten = to keep; der Klang = sound; edel = noble; die Tat = deed, action; begeistern = to inspire to, enthrall, enthuse

 

 

Faksimile des Gedichts in Hoffmanns Handschrift (Foto: Wikipedia)

 

Nun stellt sich natürlich die Frage, warum die ersten beiden Strophen heute nicht gesungen werden – dies ist zwar entgegen der weit verbreiteten Annahme nicht verboten, aber öffentlich scharf geächtet. Die Studenten dürften schnell darauf kommen, dass die Zeilen „Deutschland, Deutschland über alles, / Über alles in der Welt“ einen inakzeptablen chauvinistischen Klang haben. Es klingt nach aggressivem nationalistischem Großmachtstreben, was gerade bei der Geschichte dieses Landes nicht hinnehmbar ist. Dies gilt, obwohl diese Zeilen vom Autor damals nicht notwendig so gemeint waren: Hoffmann von Fallersleben war einer der engagiertesten Vertreter des Strebens nach einem geeinigten Deutschland, das es ja 1841 noch gar nicht gab. Es herrschte die sogenannte Kleinstaaterei im Deutschen Bund, und das Bestreben, einen deutschen Staat zu errichten, war auch der Versuch, endlich mit anderen lange schon existierenden Nationalstaaten wie etwa Spanien, Frankreich oder Großbritannien aufzuschließen – Deutschland wurde oft die „verspätete Nation“ genannt.

Tatsächlich war das sogar schon im 18. Jahrhundert, dem Zeitalter der Aufklärung, schmerzlich bemerkt worden, als Goethe, Schiller und andere versuchten, der französisch dominierten europäischen Kultur eine deutsche Nationalkultur entgegenzustellen, und Lessing sich in seiner Hamburgischen Dramaturgie mokierte „[ü]ber den gutherzigen Einfall, den Deutschen ein Nationaltheater zu verschaffen, da wir Deutsche noch keine Nation sind!“[5]. So entstand – in Ermangelung einer politischen Einheit – die Idee der „Kulturnation“, deren Verbundenheit sich aus gemeinsamer Sprache, Literatur und Kultur speisen sollte, und als deren höchste Ausformung schließlich die Weimarer Klassik galt. Eine Schwundstufe davon findet sich noch heute in der Rede vom „Land der Dichter und Denker“, die mitunter selbst von jenen im Munde geführt wird, welche kein einziges Zitat von Goethe oder Schiller auswendig können.

Die Einheitsbewegung des 19. Jahrhunderts war zwar teilweise nationalistisch bzw. ‚rechts‘, aber auch in großen Teilen eine freiheitliche, bürgerliche Idee, die eine Einheit in einem politisch liberalen Staatsgebilde dachte, wie es sich der Vormärz und die Vertreter der gescheiterten bürgerlichen Revolution von 1848 vorstellten.[6] So jedenfalls sind wohl die bei Hoffmann von Fallersleben verwendeten Begriffe Schutz (defensiv, nicht aggressiv), Brüderlichkeit, Einigkeit, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit zu sehen. Und die Formulierung „Deutschland über alles“ muss also nicht heißen, dass dieses noch gar nicht existierende Land über anderen Ländern stünde, sondern dass die Idee, ein solches einheitliches Land zu erschaffen, die vordringlichste Aufgabe der deutschsprachigen Bürger der Zeit sei. Im historischen Rückblick jedoch können Worte ihre Bedeutung ändern oder anders wahrgenommen werden, wenn man die späteren negativen Entwicklungen einbezieht und ihnen schließlich zurechnet. So war das 1871 entstandene Deutsche Reich (Kaiserreich), das unter dem „Eisernen Kanzler“ Otto von Bismarck geschmiedet wurde, nicht der beinahe schon demokratische Staat, den sich die 48er-Revolutionäre erhofft hatten, sondern eine Monarchie unter Führung der preußischen Kaiser Wilhelm I. und Wilhelm II., die mit dem Ersten Weltkrieg unterging[7], und der Nationalsozialismus machte die Formulierung vollends unmöglich.

Eine andere heute problematische Formulierung ist: „Von der Maas bis an die Memel, / Von der Etsch bis an den Belt“. Wohl kaum werden die Studenten wissen, worum es sich bei diesen vier Begriffen handelt. Sie können ergoogeln, dass es drei europäische Flüsse und eine Meerenge sind, und auf einer Karte herausfinden, dass diese einst die Grenzen des damaligen Deutschen Bundes bzw. Sprachraums markierten. Zu ihrer Beruhigung sei ihnen berichtet, dass bei einer Umfrage von 1961 in Westdeutschland nur knapp die Hälfte der Befragten Maas und Memel auf einer Landkarte finden konnte und nicht einmal 20% wussten, wo Etsch und Belt liegen.[8] Diese Zahlen dürften heute noch deutlich weiter zurückgegangen sein.

 

Infografik Karte Deutscher Bund und deutsche Sprachraum um 1841 (Foto: DW-Grafik)

 

Sicher können die Studenten sofort beantworten, warum das Singen dieser Zeilen heute ausgesprochen revisionistisch wäre: Denn die östlichen Gebiete (damals Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, Posen) liegen heute in Polen; Kaliningrad bzw. Königsberg ist eine russische Enklave; der Kleine Belt war und ist in Dänemark, also oberhalb der deutschen Nordgrenze, und die Maas (frz. Meuse) fließt durch Frankreich, Belgien und die Niederlande. Das deutschsprachige Südtirol hatte über Jahrhunderte den österreichischen Habsburgern gehört und wurde 1920 von Italien annektiert und italienisiert; der Etsch heißt heute Adige und ist nur deutschen Italienliebhabern bekannt.

Warum die zweite Strophe nicht gesungen wurde und wird, ist weniger offensichtlich. Wahrscheinlich ist Formulierung „Deutsche Frauen, deutsche Treue, / Deutscher Wein und deutscher Sang“, die stark an die für wilde Feiern erfundene Redewendung „Wein, Weib und Gesang“ (das altmodische Äquivalent zu Sex, Drugs and Rock ‘nʼ Roll) erinnert, einfach nicht seriös genug für eine offizielle Hymne. Zudem könnte sie heute etwas konservativ und sexistisch klingen, wenngleich das in den 1950er-Jahren in Westdeutschland wohl nicht der ausschlaggebende Grund war.

***

Hierzu ein kleiner Exkurs, der sich eher für eine höheres Sprachniveau, B2+/B2.2 oder C1, anbietet: Die Erwähnung der „deutschen Frauen“ geht auf das sogenannte Preislied „Ir sult sprechen willekomen“ (um 1200) des mittelalterlichen Minnesängers Walther von der Vogelweide (um 1170 – um 1228/30) zurück. Bei Walther heißt es u.a.:

Ich wil tiuschen frouwen sagen
solhiu mære daz si deste baz
al der werlte suln behagen

Wörtlich:

Ich will bzw. werde deutschen Frauen sagen
solche Erzählung/Bericht [vgl. Märchen] dass sie desto besser
all der Welt sollen/werden behagen/gefallen.

(Wenn man das Mittelhochdeutsch laut liest, kann man es fast verstehen.) Sinngemäß bedeutet dies etwa: „Ich will über deutsche Edelfrauen so viel Rühmliches sagen/dichten/berichten, dass sie aller Welt umso mehr gefallen werden.“ In der vierten Strophe dieses Liedes, das eine ungewöhnliche Mischung aus Minnesang und Spruchdichtung darstellt, verwendet Walther bereits eine geografische Formulierung, die Ähnlichkeiten mit dem späteren Deutschlandlied aufweist, aber eben wieder auf die Frauen bezogen:

Von der Elbe unz an den Rîn
und her wider unz an Ungerlant
mugen wol die besten sîn,
die ich in der werlte hân erkant.
kan ich rehte schouwen
guot gelâz unt lîp,
sem mir got, sô swüere ich wol, daz hie diu wîp
bezzer sint danne ander frouwen.

Von der Elbe bis an den Rhein
und wieder hierher zurück bis an Ungarn [= bis ans Ungarnland] mögen wohl die besten sein,
die ich in der ganzen Welt je kennengelernt habe.
Wenn ich das richtig sehe [schauen kann],
gutes Benehmen und Äußeres [Leib bzw. Körper] zu beurteilen,
bei Gott, so würde ich wohl schwören, dass hierzulande die Frauen [Weiber] besser sind als anderswo die Damen [Frauen].[9]

Solcher Rückgriff auf die Tradition des Hochmittelalters und seinen berühmtesten Sänger wird also im Deutschlandlied angereichert um den „deutschen Wein und deutschen Gesang“ – und verweist damit auf eine traditionelle deutsche Feierkultur, die sich in den USA unter den Millionen von deutschen Einwanderern in Form von Biergärten und „Liederkränzen“ noch sehr lange gehalten hat und heute als Mythos Oktoberfest weiterlebt.

***

Einige der eingangs genannten Gebiete des deutschen Sprachraums fanden sich dann im 1871 gegründeten ersten deutschen Nationalstaat, dem Kaiserreich:

 

Karte des Deutschen Reiches 1871-1918 (Foto: Wikimedia)

 

In der Weimarer Republik (1918-1933) wurde das Deutschlandlied 1922 vom sozialdemokratischen Reichspräsidenten Friedrich Ebert zur offiziellen Nationalhymne erklärt, und zwar mit allen drei Strophen – was einigermaßen erstaunlich ist, hatte doch das Deutsche Reich schon nach dem Ersten Weltkrieg größere Gebiete abtreten müssen.

 

Das Deutsche Reich zur Zeit der Weimarer Republik – Territoriale Veränderungen nach dem Ersten Weltkrieg. 1918-1933 (Foto: National Atlas)

 

Die nächste spannende Frage an die Studenten ist, was sie, mit diesem Wissen, vermuten würden, wie der NS-Staat mit der Hymne umging. Nun, die Nationalsozialisten verboten aus offenkundigen Gründen die zweite und die dritte Strophe, die Freiheit und Rechtsstaatlichkeit besingt. Sie ließen die erste Strophe in Kombination mit dem Horst-Wessel-Lied, dem Kampflied der Sturmabteilung SA, singen – und machten sich daran, Teile der genannten Gebiete und noch viele weitere zu erobern.

 

Zweiter Weltkrieg Europa 1941-1942 (Foto: Wikimedia)

 

 

3. Teil: Die Hymnenfrage im vereinten Deutschland

Bei ihrer Gründung 1949 befand sich die Bundesrepublik Deutschland in der misslichen Lage, keine offizielle Hymne zu besitzen, zumal das Deutschlandlied vorübergehend von den Alliierten verboten worden war. Dies führte zu peinlichen Situationen, wenn zum Beispiel beim Empfang des Bundeskanzlers Konrad Adenauer die Karnevalslieder Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien (eine Anspielung auf die Trizone) oder Heidewitzka, Herr Kapitän gespielt wurden. So drängte Adenauer bald den Bundespräsidenten Theodor Heuss, die dritte Strophe des Deutschlandlieds zur Nationalhymne zu erklären, was durchaus auf erheblichen Widerstand von vielen Seiten stieß. Nach einem Briefwechsel im Jahre 1952 gab Heuss schließlich nach und gestand: „Ich habe den Traditionalismus und sein Beharrungsbedürfnis unterschätzt.“

 

Bulletin der Bundesregierung vom 6. Mai 1952 und die Frage der Nationalhymne (Foto: Adenauer Haus)

 

Mit der deutschen Wiedervereinigung 1990 stellte sich die Hymnen-Frage erneut: Es hatte bis dato zwei Hymnen gegeben – für welche sollte man sich nun entscheiden? Als Alternative wurde von bekannten Persönlichkeiten sogar eine dritte Möglichkeit ins Spiel gebracht, nämlich Bertolt Brechts Kinderhymne (1949)[10] – da alle drei Texte im gleichen Metrum (Versmaß) verfasst sind, wären sie prinzipiell auf beiden Melodien spielbar.

Anmut sparet nicht noch Mühe
Leidenschaft nicht noch Verstand
Daß ein gutes Deutschland blühe
Wie ein andres gutes Land

Daß die Völker nicht erbleichen
Wie vor einer Räuberin
Sondern ihre Hände reichen
Uns wie andern Völkern hin.

Und nicht über und nicht unter
Andern Völkern wolln wir sein
Von der See bis zu den Alpen
Von der Oder bis zum Rhein.

Und weil wir dies Land verbessern
Lieben und beschirmen wirʼs
Und das liebste magʼs uns scheinen
So wie andern Völkern ihrs.

Brecht vermeidet das Wort „Volk“ und spricht stattdessen vier Mal von (andern) „Völkern“. Besonders die zwei Zeilen „Und nicht über und nicht unter / Andern Völkern wolln wir sein“, die als direkte Antwort auf „Deutschland über alles“ zu lesen sind, verwahren sich gegen jedweden Exzeptionalismus. Was den berühmten amerikanischen Exzeptionalismus (American Exceptionalism) angeht, so formulierte Barack Obama 2009 einen Kompromiss: „I believe in American exceptionalism, just as I suspect that the Brits believe in British exceptionalism and the Greeks believe in Greek exceptionalism.“[11]

Brecht geht noch weiter und spricht auch die Angst und den Schrecken an, den Deutsche in der Vergangenheit in ganz Europa ausgelöst hatten („Dass die Völker nicht erbleichen / Wie vor einer Räuberin“) und stellt dieser verbrecherischen Vergangenheit seine Hoffnung auf „ein gutes Deutschland“ entgegen, dem andere bereit sind, zu verzeihen und die Hand zu reichen. Unter Anspielung auf das Deutschlandlied nimmt auch Brecht eine geographische Abgrenzung vor mit den Zeilen: „Von der See bis zu den Alpen / Von der Oder bis zum Rhein“. Hier können die Studenten wieder beide Flüsse suchen und mit den heutigen Landesgrenzen Deutschlands vergleichen.

 

Karte der Bundesrepublik Deutschland 2007 (Foto: Gifex)

 

Die Erwähnung des Flusses Oder ist von besonderer Bedeutung, da sie teilweise die Grenze nach Polen markiert, die sogenannte Oder-Neiße-Grenze, deren Anerkennung eine politisch bedeutsame Entwicklung darstellte. Während die DDR diese Grenze und damit die Abtretung aller früheren Ostgebiete bereits 1950 anerkannte, konnte sich die Bundesrepublik dazu erst 1970 durchringen, und auch nur unter Vorbehalt. Erst im Zuge der Wiedervereinigung 1990, wofür die drei Westmächte die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze zur Bedingung gemacht hatten, wurde sie endgültig im Zwei-plus-Vier-Vertrag und in einem bilateralen Vertrag mit Polen bestätigt. Damit gab die Bundesrepublik Deutschland ein für alle Mal alle Ansprüche auf die ehemaligen Ostgebiete des Deutschen Reiches auf.

Nun kann man die Studenten befragen, welche Hymne sie bevorzugt hätten und warum.

Der letzte Ministerpräsident der DDR, Lothar de Maizière, machte den Vorschlag, die dritte Strophe des Deutschlandlieds mit Auferstanden aus Ruinen zu verbinden. Diese Idee hatte eine hohe symbolische Bedeutung, denn sie hätte signalisiert, dass sich hier zwei Staaten auf Augenhöhe miteinander vereinigen und nicht der eine dem anderen ‚angeschlossen‘ wird. Tatsächlich war aber Letzteres der Fall, denn die DDR erklärte ihren „Beitritt zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland“, und dafür hatten die Ostdeutschen in den ersten freien Wahlen am 18. März 1990 mehrheitlich gestimmt. Dennoch regte sich im Osten zunehmend Unmut über die vollständige Übernahme aller Gegebenheiten und Regeln der Bundesrepublik, so auch der Hymne. Wiederum in einem Briefwechsel zwischen Bundeskanzler und Bundespräsident, diesmal Helmut Kohl und Richard von Weizsäcker, wurde schließlich 1991 die dritte Strophe des Deutschlandlieds zur offiziellen Nationalhymne erklärt.

Wie stehen nun die Deutschen heute zu ihrer Hymne? Für amerikanische Studenten ist es bisweilen schwer nachzuvollziehen, welche erheblichen, auf die Geschichte gegründeten Vorbehalte große Teile der Deutschen, vor allem der Linken, bis heute gegen staatliche Symbole im Allgemeinen und Flagge oder Hymne im Besonderen hegen.[12] Gut beobachten lässt sich dies am deutschen Volkssport Fußball. In der alten Bundesrepublik war es relativ unüblich, dass Fußballer vor einem internationalen Spiel beim Abspielen der Nationalhymne mitsangen. Das Aufhängen oder Schwenken der deutschen Flagge kam wenig vor und konnte negativ interpretiert werden. Dies änderte sich sichtbar bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land (Motto: „Die Welt zu Gast bei Freunden“), bei der eine junge und geschichtlich weitaus weniger belastete Generation erstmals begeistert Flaggen schwenkte und beim öffentlichen Fußballschauen (Public Viewing) die Nationalhymne sang, ebenso wie viele Spieler. 12 Jahre und drei WMs später hatte sich das Mitsingen durch Fußballer bereits so etabliert, dass es nun wiederum auffiel, wenn manche Spieler der Nationalmannschaft, vor allem solche mit Migrationshintergrund, eben nicht mitsangen und dafür kritisiert wurden. Die Debatten werden wohl weiter gehen.

Hier bietet sich ein kontrastiver Vergleich mit der großen Bedeutung der Nationalhymne und der Flagge in den USA an; dabei können die Studenten das Verbot, die Flagge zu beschmutzen, diskutieren, vielleicht auch frühere Skandale wie die Flaggenverbrennung durch Abbie Hoffman. Auch ein textlicher Vergleich zum Star Spangled Banner kann interessant sein, bei dem vor allem auffallen dürfte, dass es bei der amerikanischen Hymne zwar auch um die Schrecken des Krieges geht, jedoch mit siegreichem Ende für die Tapferen, während die beiden ostdeutschen Varianten die schlimme und berechtigte Niederlage zum Ausgangspunkt nehmen.

 

4. Teil: Melodie und Europahymne

Zum Abschluss noch ein paar Worte zur Melodie der deutschen Hymne: Sie wurde 1797 komponiert von dem österreichischen Komponisten Franz Joseph Haydn (1732-1809) und gehört zum Streichquartett C-Dur op. 76/3, dem Kaiserquartett. So klingt sie in ihrer ursprünglichen Verwendung:

 

 

Franz II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von Friedrich von Amerling (Foto: Wikimedia)

Gott erhalte Franz, den Kaiser,
Unsern guten Kaiser Franz!
Lange lebe Franz, der Kaiser,
In des Glückes hellstem Glanz!
Ihm erblühen Lorbeerreiser,
Wo er geht, zum Ehrenkranz!
Gott erhalte Franz, den Kaiser,
Unsern guten Kaiser Franz!

(Text: Lorenz Leopold Haschka)

 

Wie aus diesen Zeilen unmissverständlich hervorgeht, war die Melodie einst dem Habsburger Monarchen Franz Joseph Karl bzw. Franz II./I. (1768-1835) gewidmet. Dessen doppelte Zählung ergibt aus einem historisch einmaligen Umstand: Zunächst war er Kaiser des losen Staatenbundes Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation (800-1806) und als solcher der zweite Franz in dieser Position. Als sich jedoch abzeichnete, dass dieses Reich im Zuge der napoleonischen Eroberungskriege aufgelöst werden würde, gründete er 1804 noch rasch das Kaisertum Österreich bzw. Kaisertum der Rudolfskrone (1804-1867 bzw. bis 1918), und in diesem war er der erste regierende Franz. Es existierte im Verbund mit dem ebenfalls den habsburgischen Kaisern unterstellten Königreich Ungarn bis 1918 und wurde in den letzten 50 Jahren als Doppelmonarchie Österreich-Ungarn bezeichnet. Zunächst etablierte sich das Adjektiv „kaiserlich-königlich“ (abgekürzt k. k.), was bis 1867/68 galt und verwirrenderweise staatsrechtlich nicht dasselbe bezeichnet wie das hernach verwendete „kaiserlich und königlich“ (k. u. k.). So ganz unkompliziert ist die Geschichte Österreichs also auch nicht… Jedenfalls könnte man diesen letzten Twist für eine krönende Ironie der gewundenen deutschen Geschichte einer Hymne halten, dass das Lied dazu einst für den ‚falschen‘ Kaiser geschrieben wurde.

Wenn wir nun in die Jetztzeit, ins Jahr 30 der deutschen Einheit, springen und den Blick auf das seitdem weiter zusammengewachsene Europa und dessen offizielles Lied weiten, so stoßen wir wieder auf zwei Deutsche. Ob die Studenten die Europahymne kennen, ob sie wissen, wer sie komponiert hat? 1972 wählte die Europäische Union (EU) den letzten Satz der 9. Sinfonie in d-Moll op. 125 (1824), der letzten vollendeten Sinfonie von Ludwig van Beethoven, zu ihrer Hymne und nannte sie „Song of Joy“.

 

 

Auch die Geschichte dieser Sinfonie, besonders ihre Rezeptionsgeschichte, ist kompliziert. Wie Christina Stahl ausführt, wurde die Originalpartitur während des Zweiten Weltkriegs auseinandergeschnitten und an verschiedenen Orten in Deutschland gesichert aufbewahrt. Das Ziel, sie nach dem Krieg wieder zusammenzuführen, erfüllte sich jedoch nicht, weil ein Teil des letzten Satzes in der DDR lag. Genaugenommen lagen Manuskriptteile in der Staatsbibliothek Unter den Linden in Ostberlin und in der Staatsbibliothek in der Potsdamer Straße in Westberlin – nur zwei Kilometer voneinander entfernt. Obwohl bei den Olympischen Winterspielen 1952 Beethovens Neunte als Nationalhymne für beide deutschen Staaten gespielt wurde, entzweite sie doch die rivalisierenden Staaten: Beide sprachen dem jeweils anderen das Recht ab, Beethoven für sich in Anspruch nehmen zu dürfen. Somit wurde eines der berühmtesten Musikstücke der Welt, das vom gemeinsamen Zusammenstehen der Menschen handelt, eben erst mit der Deutschen Einheit wieder zu einer Einheit zusammengeführt.[13] Seit 2003 ist es Teil des Unesco-Dokumentenerbes „Gedächtnis der Welt“.

Beethoven – der übrigens lange in Wien gelebt hat und dort auf dem Zentralfriedhof begraben ist – hatte selbst als Text für den 4. Satz seiner Neunten Auszüge aus der neunstrophigen Ode An die Freude (1785-1808) von Friedrich Schiller gewählt, die er zu diesem Zeitpunkt schon seit Jahrzehnten kannte und schätzte (schon 1812 hatte er erste Notenzeilen und eine Notiz in sein Skizzenbuch geschrieben). Um keine Sprache zu bevorzugen, wurde dies nicht der offizielle Text der Europahymne, die meist instrumental gespielt wird. Manchmal jedoch wird sie mit Gesang präsentiert. Hier findet sich eine moderne Rockversion im Medley.

Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligthum!
Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt.

Chor

Seid umschlungen, Millionen!
Diesen Kuß der ganzen Welt!
Brüder – überm Sternenzelt
Muß ein lieber Vater wohnen.

Wem der große Wurf gelungen,
Eines Freundes Freund zu sein;
Wer ein holdes Weib errungen,
Mische seinen Jubel ein!
Ja, wer auch nur eine Seele
Sein nennt auf dem Erdenrund!
Und wer’s nie gekonnt, der stehle
Weinend sich aus diesem Bund!

[…]

Chor

Seid umschlungen, Millionen!
Diesen Kuß der ganzen Welt!
Brüder, überm Sternenzelt
muß ein lieber Vater wohnen.
Seid umschlungen, Millionen!
Diesen Kuß der ganzen Welt!
Freude, schöner Götterfunken
Tochter aus Elysium,
Freude, schöner Götterfunken, Götterfunken.

Übersetzungshilfen:
die Freude = joy; der Funke = spark; das Elysium = in Greek mythology island of the blessed, paradise; betreten = to enter; trunken (antiquated) = drunk, but here in an antique positive sense of „berauscht“ as exhilerated or ecstatic; Himmlische = the heavenly one; das Heiligtum = sacred place; der Zauber = magic, spell; die Mode = hier: Zeigeist, elsewhere: fashion; streng = strict, stern; sanft = soft, tender; der Flügel = wing; weilen (antiquated) = linger, stay; der Wurf = here: design (short for „Entwurf”), elsewhere: throw; gelingen = to succeed; hold = lovely, das Weib (antiquated) = woman, wife; erringen = win; (sich) einmischen = to join in; der Jubel = cheers, jubilation; die Seele = soul; das Erdenrund (antiquated) = world; der Bund = union, association; umschlingen = embrace; der Kuss = kiss; der Stern = star; das Zelt = canopy, tent

 

Oft ist schmunzelnd angemerkt worden, dass es sich bei Schillers Gedicht eigentlich um ein Trinklied handele, denn an mehreren Stellen, etwa in einer hier ausgelassenen, weil nicht zum Singen der Sinfonie/Hymne verwendeten Strophe wird ausführlich dem Weingenuss gehuldigt – womit wir wieder bei „Wein, Weib und Gesang“ wären:

Freude sprudelt in Pokalen,
in der Traube goldnem Blut
trinken Sanftmut Kannibalen,
Die Verzweiflung Heldenmut –
Brüder fliegt von euren Sitzen,
wenn der volle Römer kraißt,
Laßt den Schaum zum Himmel sprützen:
Dieses Glas dem guten Geist

Übersetzungshilfen:
der Pokal = here: chalice; der volle Römer = Roman-style chalice filled with wine; kraißen (antiquated orthography for „kreisen“) = to let/pass (the drinking vessel) around; not to be confused with „kreißen“ (antiquated) = gebären; Schaum = foam; sprützen (antiquated orthography for „spritzen“) = splash, slosh

 

Allerdings stellt schon die Klassifikation als „Ode“ klar, dass hier ein feierlicher und pathetischer Tonfall angeschlagen wird. Tatsächlich ist es in erster Linie ein Lobgesang auf die Freundschaft (ein wichtiges Thema in der Kultur des 18. Jahrhunderts) und hätte daher ebenso gut „An die Freunde“ heißen können. Denn Schiller schrieb es während und nach dem Besuch eines Freundeskreises um Christian Gottfried Körner und dessen Verlobte Minna Stock in Leipzig-Gohlis im Frühjahr/Sommer 1785. Nach harten, schwierigen Jahren wurde er dort ungemein herzlich aufgenommen und verehrt (sowie finanziell unterstützt), sodass er ein paar wunderbar glückliche Wochen unter Freunden erlebte. Davon war er inspiriert, als er auf die Bitte Körners hin für die Tafel der Dresdner Freimaurerloge „Zu den drei Schwertern“ das Gedicht zu schreiben begann. Im September desselben Jahres zog Schiller nach Loschwitz bei Dresden um, wo Körner einen Weinberg besaß, und präsentierte ihm und Minna dort die ersten Strophen des Gedichts, das er bis November fertigstellte. Die Erwähnung von Wein und Reben (mitten in der Weinlese) war also schlicht naheliegend, zumal für den Schreibanlass. Allerdings schien Schiller selbst das Gedicht nicht für besonders literarisch hochwertig gehalten zu haben – er arbeitete es mehrfach um und wollte es zwischenzeitlich nicht in seinem Werkkanon vertreten wissen.

Einige der bisher anhand der anderen Hymnen besprochenen Werte werden auch von Schiller hier hochgehalten, zuvörderst natürlich die Brüderlichkeit, besonders in der Zeile „alle Menschen werden Brüder“, wenn sie Freude teilen. Von feministischer Seite wird mitunter beklagt, dass Schwestern keine Erwähnung finden, doch das ignoriert den Kontext, denn das Lied war ja für Freimaurer geschrieben, die bekanntermaßen keine Frauen zugelassen haben. Dem Freundeskreis allerdings, der Schüler so inspiriert hatte, gehörten natürlich auch Frauen an. In den Reimen wechseln sich weibliche und männliche Kadenzen ab.

Gleichheit und Einheit sind ebenfalls vertreten, wenn es heißt: „Deine Zauber binden wieder / Was die Mode streng geteilt“. Das bedeutet, dass die Unterteilung von Menschen in verschiedene Gruppen, Klassen oder Schichten nach der „Mode“, also dem Zeitgeist oder wechselnden Regeln, aufgehoben wird und dass in der von Gott geschenkten Freude, im gemeinsamen Jubel alle gleich sind; „Bettler werden Fürstenbrüder“ hatte es in der ersten Fassung geheißen. Humanistische Ideale wie die Befreiung von Unterdrückung durch Tyrannen, Großherzigkeit, Hoffnung und Vergebung finden sich unter anderem in folgender originaler Strophe:

Rettung von Tirannenketten,
Großmut auch dem Bösewicht,
Hoffnung auf den Sterbebetten,
Gnade auf dem Hochgericht!
Auch die Toden [Toten] sollen leben!
Brüder trinkt und stimmet ein,
Allen Sündern soll vergeben,
und die Hölle nicht mehr seyn.

Ähnlich stark ist das Plädoyer für Versöhnung und die Überwindung von Feindschaft, die einer Evokation der Utopie vom Weltfrieden nahekommt: „Groll und Rache sei vergessen, / unserm Todfeind sei verziehn. […] / Unser Schuldbuch sei vernichtet! / ausgesöhnt die ganze Welt!“ Vor allem ist Schillers Gedicht mit seinem hoffnungsfrohen Bezug auf die „ganze Welt“ frei von jedem Nationalismus – und insofern angemessen für eine europäische Hymne.

 

Weiterführende Literatur:

https://www.dw.com/de/einigkeit-und-recht-und-freiheit-175-jahre-lied-der-deutschen/a-19491800

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Nationalhymne

https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Lied_der_Deutschen

https://www.spiegel.de/consent-a-?targetUrl=https%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fgeschichte%2Fgruendungswehen-der-bundesrepublik-a-947308.html&ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

https://www.deutschlandfunkkultur.de/ode-an-die-freude-wie-ein-trinklied-zur-europahymne-wurde.976.de.html?dram:article_id=448810

https://www.friedrich-schiller-archiv.de/inhaltsangaben/an-die-freude-schiller-interpretation-inhaltsangabe/

 

Fußnoten:

[1] Ress, Georg: „Grundlagen und Entwicklung der innerdeutschen Beziehungen“. In: Isensee, Josef; Kirchhof, Paul (Hg.): Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, Heidelberg: C.F. Müller, 1987, S. 449-546.

[2] http://www.verfassungen.de/ddr/index.htm.

[3] „16.4. DDR: Die Verfassung von 1968“. In: bpb Deutschlandchronik, https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschland-chronik/131554/6-april-1968. Vollständiger Text bei der Konrad-Adenauer-Stiftung KAS: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwj2t5351p7tAhUqi8MKHcheDJwQFjAEegQIARAC&url=https%3A%2F%2Fwww.kas.de%2Fupload%2Fdokumente%2FDDRMythen%2Fverfassung.pdf&usg=AOvVaw2TECSN0ucBvXWM0h3X-S3m.

[4] http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/goethe_faust02_1832?p=333.

[5] Lessing, Gotthold Ephraim. “Hundert und erstes, zweites, drittes und viertes Stück“. In: Hamburgische Dramaturgie. 19. April 1768. https://www.projekt-gutenberg.org/lessing/hamburg/hamb101.html.

[6] Wenn man diese Ereignisse weiter ausführen will, kann man auch über die damals so genannte „kleindeutsche“ und „großdeutsche Lösung“, mithin das über 100 Jahre lang diffizile Verhältnis zu Österreich sprechen.

[7] Diese preußische Vorherrschaft, der sich auch die stolzen Königreiche Bayern und Sachsen beugen mussten, haben bis heute Spuren von Animositäten, etwa zwischen München und Berlin, hinterlassen – noch sichtbar in den scherzhaften Schimpfworten „Saupreißn“ und „Lederhosenträger“. Die Bewertung des Kaiserreiches hingegen wird weniger humorvoll betrieben, sondern war Anlass sehr kritischer Debatten. Mit dem Friedensvertrag von Versailles wurde dem Deutschen Reich die Alleinschuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges zugewiesen. Dies wurde von dem Historiker Fritz Fischer in seinem Buch Griff nach der Weltmacht 1961 ausdrücklich bestätigt; diese sogenannte Fischer-These setzte sich in einer 10-25 Jahre andauernden Kontroverse durch und wurde zum Gemeinplatz. Dementgegen haben jüngere und internationale Historiker in den letzten Jahren das Urteil über das Deutsche Reich deutlich abgemildert, am prominentesten Christopher Clark mit seinem berühmten Buch The Sleepwalkers/Die Schlafwandler (2012/2013), das ein komplexes Bild der miteinander verflochtenen europäischen Mächte zeichnet und den Kriegsausbruch eher als “Tragödie” denn als “Verbrechen” liest. Dennoch ist die Fischer-These in Deutschland weiterhin dominant. Ebenso, und tw. damit zusammenhängend, wird der Charakter des Kaiserreiches als Gesellschaft sehr verschieden wahrgenommen: Die einen sehen nur preußische Disziplin und Pickelhauben, d.h. Militarismus und Nationalchauvinismus, einen autoritätshörigen Obrigkeitsstaat (der sozusagen logisch zum 1. und sogar 2. WK führen musste), die anderen betonen eine durchaus stattgefundene Liberalisierung, ein Erstarken des Bürgertums, sensationelle Leistungen in Wissenschaft, Technik, Kultur und Wirtschaft, die das Reich in kürzester Zeit auf Augenhöhe mit den USA brachte. Manche sprechen von “Janusköpfigkeit”. Eine ausgewogene und originelle Darstellung bietet: Nonn, Christoph: 12 Tage und ein halbes Jahrhundert: Eine Geschichte des deutschen Kaiserreichs 1871-1918. München: C. H. Beck, 2020. Wie sehr die Deutschen mit ihrer Geschichte, auch vor 1933, hadern, zeigte sich an der stark zurückgenommenen Art, in der im Januar 2021 das 150-jährige Jubiläum des deutschen Nationalstaats begangen, nicht gefeiert, wurde.

[8] „Von der Maas bis an die Memel?“ In: Die Zeit Nr. 37 8. Sept. 1961.

[9] Übersetzung angelehnt an diejenige aus Wikipedia (und um wörtliche Verweise ergänzt): https://de.wikipedia.org/wiki/Ir_sult_sprechen_willekomen.

[10] Müller, Gerhard. „Lieder der Deutschen. Brechts ‚Kinderhymne‘ als Gegenentwurf zum ‚Deutschlandlied‘ und zur ‚Becher-Hymne‘. In: Dreigroschenheft. 17. Jg., Heft 1. Augsburg: Wißner-Verlag, 2010, S. 18-29, hier S. 28f. Dreigroschenheft Kinderhymne.

[11] Kirchick, James. „Squanderer in chief.“ In: Los Angeles Times April 28, 2009.

[12] Als ein Beispiel kann die Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) gelten, die bei der WM 2018 ihre Landsleute aufforderte, beim Jubeln „Zurückhaltung walten [zu] lassen“. Eubel, Cordula; Haselberger, Stephan. „Grünen-Politikerin Claudia Roth: ‚Feiern ja, Nationalismus nein!‘“ In: Der Tagesspiegel 17. Juni 2018. https://www.tagesspiegel.de/politik/gruenen-politikerin-claudia-roth-feiern-ja-nationalismus-nein/22699354.html.

[13] Stahl, Christina M. Was die Mode streng geteilt? Beethovens Neunte während der deutschen Teilung. Mainz: Schott Music, 2009.

 

Weitere Materialien:

Hymne Briefwechsel Adenauer Heuss

Die Gründung des Deutschen Reiches 1866 – 1871 (Foto: bpb)

Territorial Changes, 1935-1939 (Foto: GHDI)

 

Comments Off on III. Kulturgeschichtliche Analysen: Deutsche Hymnen im Vergleich

Dec 23 2020

III. Kulturgeschichtliche Analysen: „The Death of the Plaything“

Published by under

The Death of the Plaything.

 

Das Element des Spiels in Hainbachs

 

Destruction Loops.

 

Billy Badger, Hobart, Tasmania / Australia

 

Es versteht sich von selbst: Musiker spielen. Ohne wirklich viel darüber nachzudenken, lassen wir diese scheinbar einfache, eindeutige Aussage gelten. Wir denken dabei an die Produktion von Musik oder gegebenenfalls an die Handhabung eines Musikinstruments und hinterfragen wohl nicht die angedeuteten Gemeinsamkeiten zwischen Musikproduktion und der Tätigkeit des Spielens, die u.a. in der Kindheit mehrere Funktionen erfüllt. Doch für die vorliegende Diskussion der Destruction Loops, die der deutsche Komponist, Textdichter und Livemusiker Stefan Paul Goetsch zwischen Januar 2019 und März 2020 in drei Teilen komponierte, aufführte und auf seinem YouTube-Kanal Hainbach veröffentlichte, ist die enge Verwandtschaft zwischen Musik und Spielen von zentraler Relevanz. Auf Anhieb liegen zwar einige Parallelen auf der Hand: Spielen – wie wohl auch Musikproduktion – ist eine „freie, freudige, meist freudvolle Tätigkeit;“ oder etwa eine Form von „Zeitvertreib.“[1] Doch zum Wesen des Spielens gehört auch eine Reihe von Merkmalen, die uns Einsicht in die Wirkungsintention und die Produktionstechniken Goetschs Destruction Loops gewähren: Als Wiege der Kreativität und Ursprung der Kultur ermöglicht Spielen „eine phantasievolle und kreative Auseinandersetzung mit der Umwelt;“ es geht nicht nur mit „Lebensbereicherung“ sondern auch mit „Lebenserleichterung“ einher und als Ausdruck experimentierfreudiger Neugierde beschäftigt sich Spiel mit dem Potenzial und den Limits der Spielgegenständen und so orientiert es sich an der Produktion von Neuem.[2]

Der Wahlberliner Stefan Paul Goetsch ist seit Anfang des neuen Jahrtausends als Komponist, Textdichter und Livemusiker tätig. Laut eigener Angabe habe er an mehr als 70 Theaterstücken mitgewirkt und sein Werk umfasse „Live-Foley, Musikroboter, Orchesterstücke, Lieder und Experimentalelektronik.“[3] Neben seiner Film- und Theater-Soundtrackarbeit tritt Goetsch unter dem Künstlernamen „Hainbach“ als Live-Musiker auf und veröffentlicht regelmäßig Videos von und über Musik und Musiktechnologie auf seinem gleichnamigen YouTube-Kanal. Als elektroakustischer Komponist bindet er eine breite Palette an Instrumenten in seine Musikproduktion ein.[4] Neben vorwiegend akustischen Instrumenten wie z.B. Klavier, Gamelan-Strips oder Kalimba stehen in seinem Musikstudio ebenfalls elektronische Geräte, die Musik bzw. Töne jeweils erzeugen, aufnehmen, wiedergeben oder auch manipulieren.[5] Mitunter sperrige analoge Instrumente, die etwa als Prüf- und Laborgeräte ihre ursprüngliche Anwendung fanden, leisten ihren Dienst zusammen mit Tonbandgeräten aus früheren Jahrzehnten. Die Kombination von akustischen und elektronischen Instrumenten ist bewusst: Die akustischen Elemente verankern, so Goetsch, die elektronische Musik in der Realität, und erweitern nicht nur das Klang- und Tonspektrum der Musik, sondern auch deren emotionelle Reichweite.[6] Das Resultat ist eine Musik, die sich an der Schnittstelle zwischen atmosphärischen Klang- und Lärmlandschaften, mehrschichtigen Ambientmelodien und experimentellen Rhythmen bewegt. Vor allem prägt Goetschs Musik jedoch eine Vorliebe für überholte Technik, die mit einem bewussten Geschichtlichkeitssinn einhergeht. In seinen YouTube-Videos verrät er eine Bekanntschaft mit den Urhebern der neuen elektronischen Musik und ein Verständnis für die fortwährende Rolle der Vorreiter jener Musik für die Innovationen der Gegenwart. Karlheinz Stockhausen, der innovative deutsche Komponist, scheint einen wichtigen Bezugsrahmen für Goetschs eigenes musikalisches Schaffen zu bieten. In einer Ecke seines überfüllten Musikstudios steht z.B. ein Rohde & Schwarz UBM Verstärker/Filter, der gleiche, den Stockhausen für sein Stück Kontakte zweckentfremdet einsetzte, und Goetsch für die elektro-akustische Klangfarbe, die das Gerät ermöglicht, schätzt.[7] Ebenfalls indikativ für den Einfluss Stockhausens nimmt ein Hohner Elektronium einen Ehrenplatz in Goetschs Studio ein.[8] Der röhrenbestückte Synthesizer im Akkordeon-Format spielte – wie er im Rahmen eines YouTube-Videos erklärt – auch Harald Bojé, der selbst bis Mitte der 70er Jahre Mitglied des Stockhausen-Ensembles war.[9] Zudem liegt Goetschs Interesse an Tongestaltung eine langjährige Auseinandersetzung mit den Nachkriegsexperimenten des griechischen Komponisten Iannis Xenakis mit Granularsynthese zugrunde.[10]

Kennzeichnend für Goetschs Arbeitsverfahren ist etwa der Einsatz von Tonbändern, die sowohl als analoge Loopmaschinen dienen, wie auch für unvorhersehbare klangliche Effekte und willkürliche Elemente sorgen. Einst innovativ-experimentelle Techniken wie etwa Sampeln und die Manipulation von Tonbandschleifen ­– Sound-on-sound und Tape-Delay und -Echo – zählen nun zu Alltagspraktiken in Goetschs Studio und bei seinem Live-Auftritt. Spuren der frühen Vertreter der Musique concrète – der Groupes de Recherches Musicales, Pierre Schaeffer, Pierre Henry und Jacques Poullin – finden sich in dem Schaffen Hainbachs wieder, sowie auch der Einfluss der „heiligen Dreieinigkeit der minimalen Musik” – John Cage, Steve Reich und Brian Eno – und ebenfalls deutliche Parallelen zu der Vorgangsweise von einem der jüngsten Exponenten der Tonbandmusik William Basinski.[11]

Als Inspiration für Goetschs Destruction Loops gelten indirekt Basinskis Disintegration Loops. Der Anstoß zur ersten Iteration der inzwischen drei Teile der Destruction Loops kam vom exzentrischen schwedischen Netzmusiker „Simon the Magpie,“ der Anfang 2019 über Instagram Goetsch dazu aufrief, ein „destructive looping”-Projekt zu starten: „you’re going to do a tape loop like you do where it goes around something, but it’s gonna be fucking destructive and I want you to do it so it goes around and slowly depletes into something completely broken.“[12] Wie er selbst im Rahmen der Videodokumentation zum Projekt verrät, rief das Konzept für Goetsch sofort die Tape-Loop-Musik von Basinski hervor, die ebenfalls durch deren Zerstörungsprozesse zustande kam: „Now, I don’t know if Simon was inspired by Basinski’s disintegration loops, but I certainly am.”[13] Die Entstehungsgeschichte von Basinskis Stücken ist inzwischen gut dokumentiert: Selbst inspiriert durch die Tonband-Experimente von Cage, Reich und Eno hatte Basinski schon in den siebziger Jahren angefangen, mit verlangsamten Tonbandschleifen zu experimentieren: „Starting in the late ’70s, while living in San Francisco, he began recording the detritus of his day: errant traffic, random radio broadcasts, freezer buzz. He would then loop and manipulate such recordings, and they became the backbone of his work.“[14] Knapp zwei Jahrzehnte später entdeckte Basinski die alten, vergessenen Tonbänder in einem Karton in seiner Williamsburger Wohnung mit Blick auf das World Trade Center. Mithilfe eines CD-Brenners begann er im Sommer 2001 die analogen Aufnahmen zu digitalisieren. Während er sie überspielte, hörte er mit, und schon nach 15 Minuten vernahm er subtile Änderungen im regelmäßig anmutenden Kreislauf des ostinato.[15] Sichtbar wurde zudem ein feiner Staub, der sich vom Band gelöst und am Wiedergabekopf gesammelt hatte. In der nächsten Stunde horchte Basinski gebannt der graduellen Veränderung des Loops, das mit “profunder Schönheit” verfiel: „The sustains sort of fell away, and yet somehow the core of it stayed – the attack and the basic rhythm of the melody – hanging on desperately until the very end.“[16] Doch zwei grundsätzliche Unterschiede zwischen Basinskis Projekt und Goetschs sind naheliegend; einen betont Goetsch selbst: „Tape that self-destruct are nothing new [sic] – Basinsky famously used the accidental process of his old loops disintegrating to create the beautiful ‚Disintegration Loops‘ album. But to do it on purpose is something I have not heard so far. Because I don’t have twenty years to wait until my tapes have gone bad, I use mechanical tools […] to surprising results.“[17]

Hierfür bediente sich Goetsch dreier Tonbandgeräte. Auf eines der drei Geräte spielte er repetitive Tonsequenzen und Akkorde auf Klavier ein. Mit der zweiten Maschine nahm er einfache Dröhntöne von einem Roland Juno 6 auf und in das dritte Gerät spielte er akustische Töne von den Morfbeats Gamelan-Strips ein. So entstanden drei unterschiedlich lange Tonbandschleifen; drei bis vier Meter lange Ausschnitte aus den originalen Aufnahmen, die als endlose Schleifen verlangsamt durch den Raum liefen, sich um einen Mikrofonständer wickelten und zurück. Nicht ungehindert liefen die Bänder jedoch, denn absichtlich baut Goetsch Reibung ins System ein: Unterwegs lässt er die Bänder wiederholt an verschiedenen Reibungsflächen vorbei schleifen. Schleifpapier, Messerklingen und raue Angelkanten u.a. sorgen für eine allmähliche Degradierung des mit Metalloxid beschichteten Tonbands, so dass das Ziel des Projekts realisiert wurde: „it becomes a self-destructing sound sculpture.“[18]

Abgesehen vom absichtlich auto-destruktiven Impuls von Goetschs Klangskulptur liegt ein weiterer bedeutsamer Unterschied zwischen seinem Projekt und dem Basinskis auf der Hand. In ihrer ersten Iteration treten Goetschs Destruction Loops nicht bewusst über ihre rein ästhetische Zielsetzung hinaus; sie verstehen sich wohl lediglich als gelungenes ästhetisch-technisches Experiment. Basinskis Disintegration Loops entstanden zwar ursprünglich aus einer rein praktischen Archivierungsintention, doch schnell wandelten sie sich in eine Elegie für die Opfer der Terroranschläge am 11. September 2001.[19] Nach eigenen Angaben wurde Basinski bereits im Sommer 2001 mit der Digitalisierung seiner alten Loops fertig. Als er zwei Monate später von der Dachterrasse seiner New Yorker Wohnung aus die Anschläge auf das World Trade Center und das langsame Einstürzen der Türme wie in Zeitlupe verfolgte, hörte er in voller Lautstärke das langsam verklingende Motiv der Disintegration Loops und erkannte darin das metaphorische Potenzial der Musik, das auszudrücken, was Worte nicht vermochten.[20] An den langsam verfallenden Motiven erkannte er eine Einladung zur ästhetischen Auseinandersetzung mit einem Ereignis, das sich mit Vernunft und Verstand nicht nachvollziehen lässt. In ähnlicher Weise konzipieren sich die nächsten Iterationen der Destruction Loops als ästhetisches Mittel zur Auseinandersetzung mit konfliktauslösenden Ereignissen. Im zweiten Teil befasst sich Goetsch mit dem Thema „Hassrede“, im dritten Teil mit „Reue“.

Die zweite Iteration der Destruction Loops trägt treffenderweise den programmatischen Projekttitel Hate Loops. Hier setzte sich Goetsch die Aufarbeitung negativer YouTube-Kommentare zum Ziel – bekanntlich ein häufiges Problem im Bereich der sozialen Medien.[21] Gleich am Anfang des Videos zum Projekt bestätigt Goetsch die Motivation zur Projekt-Gestaltung: „This video deals with the difficult topic of online hate and how I deal with it.“[22] Als mit der Zeit Goetschs englischsprachige YouTube-Videos ein immer größeres Online-Publikum fanden, so mehrten sich die Hater und Trolle, die hasserfüllte Kommentare hinterließen: „something changed because my videos were recommended to people by the YouTube algorithm, people that probably had no idea what this whole thing of experimental music-making using obsolete instruments and other stuff was all about and some of them got very angry.“[23] Goetsch wandte sich an Kollegen in der Netzmusiker-Community und bat sie, die ärgsten Kommentare vorzulesen, aufzunehmen und ihm zukommen zu lassen. Die erhaltene Kritik spannt einen Bogen von der ersten verallgemeinernden Verurteilung der Musikqualität („sucks“) über persönliche bzw. rassistische und rechtspolitische Angriffe bis hin zu einer gattungskritischen Verspottung der neuen Musik: „and this is how new music is made. Just kill me already.“ Wie bei der ersten Iteration der Destruction Loops stellte Goetsch wieder einmal drei Tonbandgeräte in Dienst. Auf zwei Bänder überspielte Goetsch aussagekräftige Collagen der schlimmsten Kommentare und auf das dritte Band nahm er ein selbstkomponiertes „Requiem“ für Klavier auf, das, wie Goetsch erklärt, langsam von g-Moll über einen Konfliktakkord in A-Dur übergeht.[24] So bildeten die daraus entstandenen Hate Loops eine tatsächlich raumfüllende Installation: Drei bis zu zehn Meter lange Bandschleifen erstreckten sich von einem Ende des Berliner Performanzraums zum anderen. Nur das Requiem tragende Band durfte ungehindert in seinem Loop kreisen, und blieb von den zerstörerischen Flächen und Kanten, denen die Hass-Aufnahmen ausgesetzt waren, verschont. Nach einer Laufzeit von mehr als fünf Stunden war, wie Goetsch meint, der Hass exorziert; die Musik blieb bestehen: „I made a collage of them and exorcised them using the tape-loop destruction techniques.“[25]

Kreative Konfliktlösung und ästhetisch realisierte Katharsis liegen ebenfalls der dritten Iteration der Destruction Loops zugrunde, die Goetsch zusammen mit Darrin Wiener und dem World Gang Tape TiPi am 7. Dezember 2019 in der PNDT Galerie in Berlin vorstellte. Zu Goetschs drei Tonbandgeräten kamen zehn weitere, die Wiener an einem Ende des Raumes in einen Kreis stellte. Wie das namensgebende Tape-Tipi der Installation liefen die Bänder von den schräg liegenden Maschinen um einen zentralen Punkt am Plafond und zurück:

World Gang’s ‘Tape Tipi’ is a structural tape loop installation in the shape of a tipi (a cone shaped tent) that invites you to enter sonic shelter. The Tape Tipi is a generative music machine: It will never play the same song twice. The Tipi is comprised of 8 tape loops joined together at the top by one wobbly ring: any movement, catch or slip is rippled throughout the structure.[26]

 Wiener sorgte für die Musik; Goetsch für die Collage-Aufnahmen der in Worte gefassten „Reue,“ die er aus den O-Ton-Einsendungen seines Publikums zusammengestellt hat: „After the purely aesthetic first time and the online-hate tackling second one, I opened up the project to you. You send in the things you regret the most in life for me to apply destruction techniques too.“[27] Der einmalige, nicht wiederholbare Charakter des acht Stunden langen auto-destruktiven Ereignisses spiegelte sich in der Bezeichnung der Event-Vernissage als Finissage. Goetsch veröffentlichte nur Ausschnitte aus der Live-Performanz auf seinem YouTube-Kanal: Die unterschiedlich langen Repetitionsperioden der Bänder bringen trotz der zyklischen Natur der Bänder immer neue Kombinationen von Stimmen und Tönen zusammen. Karge elektroakustische Melodien, die verlangsamt werden, um deren innere granulare Struktur zu offenbaren, kreisen um mal nach links, mal nach rechts geschwenkte Stimmen, die in mehreren Sprachen ihre Reue wiederholt ausdrücken.[28] Dazu kommen die klanglichen Nebeneffekte der analog-mechanischen Wiedergabe und die rauen Begleiterscheinungen der erodierenden Reue: Die projektübliche Vielfalt an zerstörerischen Mitteln – Reibungsflächen, -kanten und -vorrichtungen und schließlich auch Flammen, die in den letzten Stunden den Verfall beschleunigen – sorgt für die allmähliche Degradierung der Bänder und für das langsame Auftreten von Klick- und Knacktönen verschiedener Tonfarben und Lautstärken, die das elektrostatische Knistern und Dröhnen des Bands unterbrechen. Tonverstellende Geschwindigkeitsschwankungen bzw. Stockungen verunsichern des Weiteren die Stimmen und Töne, und erst nach acht Stunden verstummen sie.

Musiker, die öffentlichen Erfolg suchen, brauchen ein Publikum, und seit der jüngsten Demokratisierung der Musik durch Plattformen wie Distrokid, SoundCloud, Bandcamp und vor allem YouTube ist es Netzmusikern wohl leichter denn je, ihre Musik zu veröffentlichen, vermarkten und die eigene Zuschauer-Community zu etablieren und aufzubauen. Zu ihren Werbemitteln gehören sogenannte Tags – aussagekräftige Suchbegriffe, die YouTuber ihren Videos hinzufügen, damit ihre Zuschauer leichter zum gesuchten Content finden. Für den dritten Teil der Destruction Loops wirbt Goetsch mit einer aufschlussreichen Reihe von Tags, die uns u.a. Einblick in sein Kunstverständnis gewähren. Neben Stichwörtern, die auf kreative (“tape loops,” “tape machines” und “Nagra”) wie auch destruktive (“fire” und “destruction”) Produktionstechniken und -mittel hinweisen, verraten andere Tags, dass Goetsch sein Projekt nicht nur als “Musik” versteht, sondern auch als „sound art“, „installation“, „art“ und „happening“ einordnet. Wichtiger noch für unsere Analyse sind jedoch die Tags, die auf die Intention und die Wirkung des Projekts deuten: „katharsis“ und „therapy“. In der Video-Beschreibung bedankt sich Goetsch bei seinen Zuschauern für die Beiträge und betont die intendierte kathartische Wirkung des Projekts: „Thanks for everyone who trusted me with their sorrows, I hope this gives you some peace, as it did to me.“ Da hakten viele Zuschauer zustimmend ein:

„it’s more akin to a ritual for healing“ (DAC Crowell).

„on the one hand, very introspective and even brutal to listen to, on the other hand, there is definitely a certain cathartic quality to being able to hear all that sorrow slowly erode, in time and fire“ (Hindrek).

„That come [sic] at the right moment for me, lifted a real weight of my chest“ (Luca Marenco).

„I was incredibly moved and also slightly relieved hearing others open their hearts, we are not alone in carrying around this guilt. The ending was very fitting“ (Mirodin).

„A public exorcism of private guilt“ (Chthonicist).

Aus der vorliegenden Diskussion gehen zwar zwingende – wenn vielleicht nur anekdotenhafte – Argumente für das kathartische Potenzial der Kunst hervor. Doch ohne hier an dem empfundenen „Heilungs“-Wert der Kunst zu zweifeln, lässt sich die Verknüpfung von Kunst und Konfliktbewältigung auch psychologisch begründen.

Angesichts der innovativen Produktionstechniken und der thematischen Zielsetzung des Projekts ist in unserer Auseinandersetzung mit Goetschs Destruction Loops die Erkenntnis, dass es sich hier in erster Linie um Musikproduktion handelt, wohl etwas untergegangen. Wie eingangs erwähnt, produziert Goetsch seine Musik, indem er eine Reihe von Instrumenten spielt: elektronisch und akustisch; alt und neu; analog und digital. Wegen dieser oft übersehenen etymologischen Verwandtschaft zwischen der Handhabung von Musikinstrumenten und einer Tätigkeit, die – wie eingangs erwähnt – in der Kindheit vielerlei Funktionen erfüllt, mutmaßt der Kulturanthropologe Johan Huizinga „a deep-rooted psychological reason for so remarkable a symbol of the affinity between music and play.“[29]

Einen Grund liefert z.B. der britische Psychoanalytiker Donald Winnicott, der – wie auch Huizinga – Spielen nicht nur als Wiege der Kreativität und Ursprung der Kultur versteht, sondern auch als Therapie bezeichnet.[30] Bereits in den frühsten Kindheitsstadien spielt das Baby, und zwar aus einem inneren, schöpferischen Bedürfnis heraus. Spielend erkundet, erschließt, erlebt und erfährt es seine Welt.[31] In der ersten Entwicklungsphase empfindet das Kind keine Trennung zwischen sich und seinem äußeren Umfeld; die Welt erscheint ihm als seine eigene Kreation. Alles vom außen Kommende erschafft es selbst: „Das Kind streckt sich aus in diffusem Begehren, und eine Welt entsteht, die diesem Begehren entspricht.“[32] Doch mit der Zeit erprobt es das Verhältnis zwischen sich und seinem äußeren Umfeld, und so stößt das Kind allmählich an die Grenzen beider Bereiche. Es erlebt die Limits der mütterlichen Verlässlichkeit und wird der Illusion seiner Omnipotenz gewahr. Damit macht sich das Realitätsprinzip geltend, denn erschüttert stellt das Baby fest, „die Welt existiert, ob [es] sie erschafft oder nicht.“[33] Um „realitätstüchtig“ zu werden, muss das Kind das Realitätsprinzip anerkennen, ohne das Vertrauen in die eigenen schöpferischen Kräfte zu verlieren.[34] Weder im Raum der innerlichen Subjektivität, noch im Raum der äußerlichen Objektivität kann das Kind leben, also entsteht für das Kind ein intermediärer Raum bzw. „Spielplatz,“ der „zwischen der bloß subjektiven innerpsychischen Realität seiner Phantasien und der rein objektiven Realität der Welt da draußen liegt.“[35] Dieser Zwischenbereich, in dem sich alles Spielen ereignet, ist, so Winnicott, Hort der Kreativität; ein potenzieller Raum, in dem Erdachtes und Wirklichkeit miteinander verknüpft werden und die Fähigkeit spielend erprobt wird, aus dem Bereich der eigenen Vorstellung und der Welt des bereits Existierenden, Neues zu erschaffen.[36] So entwickelt sich eine lebenslange psychische Struktur, die wir immer wieder verwenden können, sei es zur Erholung, sei es als kulturelles Erleben, sei es als Teilaspekt kreativen Handelns oder als eine Art Selbst-Therapie.[37]

Die Erkenntnis, dass Spiel uns ein geeignetes Mittel bietet, mit dem wir Probleme und Konflikte konfrontieren und bewältigen können, geht bereits aus den Schriften Nietzsches hervor.[38] In Jenseits von Gut und Böse (1886) schreibt er z.B., man „soll seinen Proben nicht aus dem Wege gehen, obgleich sie vielleicht das gefährlichste Spiel sind, das man spielen kann.“[39] Zudem kenne er „keine andre Art, mit großen Aufgaben zu verkehren als das Spiel.“[40] Und aus dem Verkehr mit Konflikt kann wahre Kunst entspringen, wie Doris Sommer in Bezug auf Schiller schlussfolgert: „True artists don’t deny or avoid conflict; they struggle with it, energized by contending forces to produce beautiful new works that bear a mark of the freedom that enabled innovation.“[41] Für Goetsch dient Kunst ebenfalls der Sublimierung negativer Erfahrungen: „that’s basically how I deal with all emotional problems in my life, I turn them into art.“[42] Schafft er Kunst, so verschafft sich Goetsch auch eine Klarheit, die ihm sonst im alltäglichen Umgang mit Problemen und Konflikten verwehrt wird: „In art it is possible to create a sense of clarity that is difficult to attain in everyday life. That is a huge attraction to me.“[43]

Eine psychologische Begründung für die Verwandtschaft zwischen Musik und Spiel liegt somit auf der Hand, doch es gibt noch eindeutige praxisorientierte Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Bereichen, die Einsicht in die innere Mechanik von Goetschs Wechselspiel von Konstruktion und Destruktion bietet. Alles Spielen kennzeichnet, so Doris Sommer, eine besondere Art mit den Gegenständen unserer Umwelt umzugehen. Hier wirkt Sommers Definition von Spielen beinahe programmatisch für Goetschs Destruction Loops, denn Spielen, schreibt Sommer, sei der Ausdruck von „our capacity to experiment, to rearrange and select existing materials [and] to imagine unprecedented combinations.“[44] Mogel drückt es anders aus: „Spielen geht mit Neugier einher, es orientiert sich am Neuigkeitsgehalt der Dinge, sucht Überraschungen.“[45] So oder so manifestiert sich das Spiel in einer neu-gierigen Suche nach dem glücklichen Zufall, der uns erlaubt, den Spielgegenstand und den Spielraum aus einer stets überraschend neuen Warte zu betrachten.

Innovation durch Wiederverwertung, Manipulation und Kombination gehört ebenfalls zu den Grundtechniken der Collagekunst, die nicht nur allen drei Iterationen der Destruction Loops Pate steht, sondern auch mindestens seit Anfang der Moderne in den verschiedensten Kunstbereichen und -bewegungen anzutreffen ist. Die Collage ist als Kunstform inzwischen so weit verbreitet, dass Harry Polkinhorn schreibt: „Virtually every artist in every art form has experimented with collage to one degree or another.“[46] Allein im Musikbereich ließen sich zahlreiche Beispiele aufzählen – vor allem im Rahmen der elektroakustischen Musik.[47] Der Amerikaner Kim Cascone, der selbst Komponist und elektroakustischer Musiker ist, schreibt, „Electroacoustic music is created by processing and layering electronic and concrete sounds in such a way that new and interesting relationships are formed.“[48] Der Urheber der Musique concrète und frühe Exponent der elektroakustischen Musik, Pierre Schaeffer entwickelte Mitte des letzten Jahrhunderts eine Kompositionstheorie, die einen spielerischen Umgang mit dem auditiven Rohstoff seiner Umgebung voraussetzte. Unter anderem ließ er sich nicht durch die klanglichen Grenzen herkömmlicher Instrumente einschränken; vielmehr sammelte bzw. sampelte er Töne bzw. Klänge und Geräusche aus disparaten akustischen Quellen, die er mit Tonbandgeräten, Mikrofonen und Filtern bearbeitete, manipulierte und neu kombinierte. Kombination, Manipulation und Innovation sind ebenfalls Merkmale in der sampling-Kultur des HipHops. Im Interview mit Keyboard erklärt der Musiker DJ Shadow zum Beispiel, dass es ihm beim Sampeln darum gehe, sich der Materialien seiner Umgebung zu bedienen und diese in einem neuen Kontext zu präsentieren: „It’s about drawing from what’s around you and subverting it and decontextualising it, and spitting it out into something that typically represents more of a street mentality or survival feel.“[49] Für sein zwischen 1994 und 1996 entstandenes Erstlingsalbum Endtroducing isolierte DJ Shadow tausende von Samples aus zahllosen Schallplatten, speiste diese in seinen Akai MPC-60 MKII-Sampler, manipulierte sie und bildete daraus neue musikalische Collagen, die „entirely of sliced samples and turntable overdub“ bestanden.[50]

Wie oben schon angedeutet, entstehen Spielen und Musik beide aus einem Drang zum Experimentieren heraus: Unsere Spielobjekte sind die Materialien unseres Umfelds, und unser Spiel besteht in einem experimentellen Herantasten an die materiellen Grenzen und das kombinatorische Potenzial jener Objekte. Indem uns immer nur bereits Existierendes zur Verfügung steht, kommt das kreative Potenzial des Spielens bzw. der Musik nicht nur durch die Indienstnahme von innovativ ausgesuchten Spielobjekten oder deren schöpferische Manipulation, sondern auch durch das Zusammenführen von bisher nicht kombinierten Gegenständen mit dem Ziel, Neues zu schaffen.

An dieser Stelle unterscheiden sich Stefan Paul Goetschs Destruction Loops von anderen Klangcollage-Projekten, denn die herkömmlichen Techniken der Collagekunst liefern nur das klangliche Potenzial des Destruction Loops-Projekts. Realisiert wird das kreative Potenzial jeder Iteration erst durch deren Zerstörung; eine Erkenntnis, die die Figur des Palimpsests suggeriert. Beim Palimpsest der Antike begann die Produktion eines neuen Texts bekanntlich mit der Reinigung einer bereits beschriebenen Manuskriptseite durch entweder Waschen, Auslaugen oder – für unsere Diskussion besonders treffend – Schaben.[51] So auch ist der erste Schritt in der Produktion von den Destruction Loops der Knopfdruck, mit dem Goetsch in gleichem Maße einen schöpferischen wie auch einen zerstörerischen Prozess in Gang setzt. Das daraus resultierende Tondokument ist – wie auch Basinskis Disintegration Loops – ein Palimpsest archivierter Destruktion.

Goetsch ist selbst zwar eindeutig elektroakustischer Collagist: Er sammelt seine Materialien, arrangiert und manipuliert sie; er konstruiert mehrschichtige dynamische Klangcollagen aus unterschiedlich langen Tonbandschleifen, so dass sich mit jedem Loop immer neue O-Ton-Fetzen und Klangphrasen treffen, überschneiden und überlagern, welches zu immer neuen Sinn-Permutationen und Melodie-Variationen führt. Darunter mischen sich klangliche Hinweise auf die Produktions- und Destruktionsprozesse: das elektrostatische Knistern und Dröhnen des Bands; die Glitch-Töne der analog-mechanischen Wiedergabe zusammen mit tonverstellenden Geschwindigkeitsschwankungen und Stockungen, die auf das langsame Erodieren des Tonbands deuten. Doch Goetsch ist zugleich auch Décollagist. Er kratzt, schabt und wetzt an der Oberfläche seiner reichhaltigen Klangcollage, um langsam die granulare Topografie tiefliegender Klangschichten an den Tag treten zu lassen.[52] Kurz gesagt: Er spielt: im musikalischen Sinne freilich, aber auch anhand der vertrauten Gebärden, die unseren Umgang mit den Spielobjekten unseres Umfelds kennzeichnen. Wir erkennen hier das Kind, das aus hölzernen Bausteinen hochragende wackelige Türme errichtet und sie dann umschmeißt. Wir erkennen die Risikofreudigkeit eines Abenteurers, der etwa sein Leben aufs Spiel setzt.[53] Durch Spiel erproben wir, so Stephen Connor, nicht nur das kreative Potenzial des Spielobjekts, sondern auch dessen Limits. Wir spielen und lassen somit nicht nur unserer Vorstellungskraft freien Lauf, sondern auch den glücklichen – und nicht so glücklichen – Zufall zu. Auf dem Prüfstand des Spiels testen wir die Beständigkeit unseres Spielmaterials. Was und wie viel hält es aus? Das erfahren wir erst nach dessen Versagen. Welchen innovativen Gesten, wie vielen wiederholten Bewegungen, welchen unerwarteten Strapazen der Willkür hält es stand? Wir spielen, so Connor, bis wir das spielerische Potenzial des Spielobjekts erschöpft haben, bis wir das Limit des Spielobjekts erreichen bzw. überschreiten und das Spiel sein Ende findet:

We play with such objects as we do with all playthings, for an entirely circular reason – namely, to find out how much play (in the sense of give, stretch or variability), they may be found to possess. Sometimes, the action of taking an object to its limits will result in its being tested to destruction. Eventually, the paper-clip snaps. Perhaps all play has at its horizon the death of the plaything. When we put something to work, we use it for a particular purpose. In play, we seek not so much to use them as to use them up. The point of putting things into play may be to play them out, to see how far they go, how far we can go with the open totality of their affordances. And, at the same time, we put ourselves into play, we use these objects to play with ourselves, even to play with our own play, seeking its possibilities and limits.[54]

Im Rahmen seiner Destruction Loops offenbart sich Goetschs Spielen als eine ästhetisch-kreative Auseinandersetzung mit sublimierten Ereignissen, die sich mit Vernunft und Verstand weder nachvollziehen noch bewältigen ließen. Wie aus dem Projekttitel hervorgeht, sind repetitive (sich loopende) Gebärden nicht nur konstitutiv für sein Tonbandprojekt, sondern sie sorgen auch für destruktive Veränderung, welche letztendlich zum Versagen des Spielobjekts führt und zum Gelingen und Aufgehen des Spiels. In der Videobeschreibung zur letzten Iteration der Destruction Loops erklärt Goetsch: „Something that you can’t let go of becomes easier through sharing, repetition, disintegration.“ Diese Erkenntnis entgeht seinem Publikum nicht: „The repetition and treatment of this vitriol puts it into place and brings a catharsis.“[55]

 

Fußnoten:

[1] Mogel, Hans. Psychologie des Kinderspiels. Von den frühesten Spielen bis zum Computerspiel. Berlin; Heidelberg: Springer, 2008, S. 3-5.

[2] Mogel, S. 3-5.

[3] Goetsch, Stefan Paul. „About.“ In: Stefan Paul Goetsch, stefangoetsch.de/#about.

[4] Hainbach. „Morfbeats Gamelan Strips – Techniques.“ In: Youtube, Sept. 27, 2018, https://www.youtube.com/watch?v=28sf60EVcqg&feature=youtu.be (eingesehen am 19. Okt. 2018).

[5] Hainbach. „Ciat-Lonbarde Deerhorn Organ – An Introduction.“ In: YouTube, Oct. 10, 2018, youtu.be/FGYkUpCLdBs; Hainbach. „Morfbeats Gamelan Strips.“

[6] Hainbach. „Morfbeats Gamelan Strips.“

[7] Hainbach. „The Earth-Shaking Instrument Stockhausen Used | Rohde & Schwarz UBM.“ In: YouTube, Mar. 28, 2019, youtu.be/En24uIjiGsg (eingesehen am 14. Juni 2019).

[8] Hainbach. “Hohner Electronium – a vacuum tube synth from the 1950s.” In: YouTube, Dec. 24, 2019, youtu.be/Cxtq_gutRk4 (eingesehen am 17. Jan. 2020).

[9] Hainbach. „Light Splitting | minimal ambient with test equipment, pedals and four track cassette.“ In: YouTube, Feb. 6, 2020, youtu.be/ENtts-r_vt8 (eingesehen am 14. März 2020).

[10] Hainbach. „Granular Synthesis and Test Equipment Soundpack for Audio Damage Quanta,“ In: YouTube, Jan. 21, 2020, youtu.be/TGxqCFqAzDY (eingesehen am 14. März 2020).

[11] Hainbach. „Don’t push the sounds around – working with a graphic score.“ In: YouTube, Aug. 17, 2020, youtu.be/cLCt56s5FZA. Basinski, William. „Memories are Loops: A Conversation with William Basinski.“ Interview by Pascal Savy. In: Fluid Radio, May 2013, http://fluid-radio.co.uk/2013/05/memories-are-loops-a-conversation-with-william-basinski/ (eingesehen am 3. Aug. 2018).

[12] Hainbach. „Destruction Loops | Creating Sounds of Decay and Magnetic Distortion.“ In: YouTube, Jan. 11, 2019, youtu.be/cVy9ABT5-iY (eingesehen am 14. März 2020).

[13] Hainbach „Destruction Loops.“

[14] Basinski „Memories are Loops.“ Vgl. Lozano, Kevin. „William Basinski on the Music that made him.“ In: Pitchfork, April 25, 2017, pitchfork.com/features/5-10-15-20/10066-william-basinski-on-the-music-of-his-life/ (eingesehen am 19. Juni 2018).

[15] Bogalheiro, Manuel. „Disintegration and Repetition: An Analysis based on William Basinski.“ In: Lusaphone Journal of Cultural Studies 5, no. 1 (2018), S. 294.

[16] Basinski, William. „Interview: William Basinski.“ Interview by Emilie Friedlander. In: Fader, Sept. 11, 2012, thefader.com/2012/09/11/interview-william-basinski (eingesehen am 15. Sept. 2018).

[17] Hainbach „Destruction Loops.“

[18] Hainbach „Destruction Loops.“

[19] Basinski, William. „Divinity from Dust: The Healing Power of ‚The Disintegration Loops‘,“ Interview by Lars Gotrich. In: The Record. Music News from NPR, Nov. 15, 2012, www.npr.org/sections/therecord/2012/11/12/164978574/divinity-from-dust-the-healing-power-of-the-disintegration-loops (eingesehen am 16. Okt. 2018).

[20] Shaw, Philip. The Sublime. New York: Routledge, 2017, S. 3; Jones, Ellis. „The Slow Sublime und 9/11: Insecurity and Fear in William Basinski’s The Disintegration Loop.“ In: Music & Politics 8, no. 1 (2014), S. 1-11. doi: 10.3998/mp.9460447.0008.101, S. 5.

[21] Nimmin, Nick. „How to Deal with Haters on YouTube.“ In: YouTube, Jul. 26, 2016, youtu.be/Uqt5tcx_dKY (eingesehen am 25. Sept. 2018); Blake, Roberto. „How to Deal with Negative YouTube Comments.“ In: YouTube, Feb. 6, 2015, youtu.be/QvjO2BJAUCk (eingesehen am 25. Sept. 2018); Baer, Jay. Hug your Haters: How to Embrace Complaints and Keep Your Customers. New York: Penguin Random House, 2016.

[22] Hainbach. „Hate Loop Tape Destruction feat. Red Means Recording, Simon the Magpie and Noir Et Blanc Vie.“ In: YouTube, Aug. 27, 2019, youtu.be/CyW5O1xSk40 (eingesehen am 27. Aug. 2019).

[23] Hainbach. „Hate Loop Tape Destruction.“

[24] Hainbach. „Hainbach Interview about his Hate Loops & How to Deal with Online Hate.“ Interview by Simon the Magpie. In: Magpie Pirates Podcast, 29 Aug. 2019, podcast.app/hainbach-interview-about-his-hate-loops-how-to-deal-with-online-hate-e69768704/ (eingesehen am 24. Aug. 2020).

[25] Hainbach. „Destruction Loops 3 | The things I regret the most.“ In: YouTube, Mar. 2, 2020, youtu.be/sOc_c-t3SFo (eingesehen am 5. März 2020).

[26] PNDT. „Finissage: Destruction Loops 3 – Regret.“ In: Facebook, Dec. 3, 2019, facebook.com/events/431549007736645/ (eingesehen am 12. Jan. 2020).

[27] Hainbach „Destruction Loops 3.“

[28] Hainbach. „A Beginner’s Guide to Cassette and Tape Machines for Music Production.“ In: YouTube, Apr. 30, 2019, youtu.be/jg3AuGUQxIs (eingesehen am 20. Mai 2019).

[29] Huizinga, Johan. Homo Ludens. A Study of the Play-Element in Culture. New York: Routledge, 1944, S. 158; Siehe auch Mogel, S. 4.

[30] Winnicott, Donald. Playing and Reality. New York: Routledge, 2005, S. 135; Huizinga ix; Perroni, Emilia. „Introduction: Play from Freud to Winnicott.“ In: Play: Psychoanalytic Perspectives, Survival and Human Development, Hg. Emilia Perroni. New York: Routledge, 2013, S. 28-32.

[31] Kuptz-Klimpel, Annette. „Spielende Begegnung. Interaktion in der Eltern-Kind-Beziehung.“ In: Jung-Journal. Forum für analytische Psychologie 23 (2010), S. 49-57.

[32] Sesink, Werner. Psychoanalyse und Pädagogik. Eine pädagogische Einführung in die psychoanalytische Entwicklungstheorie D.W. Winnicotts. Münster: LIT, 2002, S. 65.

[33] Winnicott, Donald. Der Anfang ist unsere Heimat. Essays zur gesellschaftlichen Entwicklung des Individuums. Übersetzt von Irmela Köstlin, Stuttgart: Klett-Cotta, 1990, S. 49.

[34] Sesink, S. 46.

[35] Sesink, S. 71.

[36] Winnicott, Donald. Vom Spiel zur Kreativität. Übersetzt von Michael Erdmann, Stuttgart: Klett-Cotta, 1974, S. 59; Schecter, David E. „Bemerkungen zur Entwicklung der Kreativität.“ In: Zeitschrift für psychosomatische Medizin und Psychotherapie 30, no. 3 (1984), https://www.jstor.org/stable/23997590, S. 293.

[37] Schäfer, Gerd. Vorlesung „Spiel“, 31 Jan. 2006, www.hf.uni-koeln.de/data/eso/File/Schaefer/Vorlesung_Spiel.pdf, S. 28.

[38] Anchor, Robert. „History and Play: Johan Huizinga and His Critics.“ In: History and Theory 17, no. 1 (1978), doi:10.2307/2504901, S. 27.

[39] Nietzsche, Friedrich. Jenseits von Gut und Böse: Vorspiel einer Philosophie der Zukunft. Leipzig: C.G. Naumann, 1886, Project Gutenberg, gutenberg.org/cache/epub/7204/pg7204-images.html (eingesehen am 5. Nov. 2019).

[40] Nietzsche, Friedrich. Ecce Homo, www.nietzschesource.org (eingesehen am 5. Nov. 2019).

[41] Sommer, Doris. „Schiller and Company, or How Habermas Incites us to Play.“ In: New Literary History 40, no.1, (2009), JSTOR, www.jstor.org/stable/20533136, S. 87.

[42] Hainbach, „Interview.“

[43] Hainbach. „A Clear Path | Plumbutter, OP1, eKalimba, Thyme.“ In: YouTube, Sept. 16, 2019, youtu.be/inB40n4GXVo (eingesehen am 11. Okt. 2019).

[44] Sommer, S. 89.

[45] Mogel, S. 4.

[46] Polkinhorn, Harry. „Space Craft: Collage Discourse.“ In: Collage: Critical Views, Ed. Catherine Hoffman. Ann Arbor, MI: UMI Research Press, 1989, S. 251; siehe dazu Czernik, Ilja. Die Collage in der urheberrechtlichen Auseinandersetzung zwischen Kunstfreiheit und Schutz des geistigen Eigentums. Berlin: De Gruyter, 1989, S. 15-52.

[47] Dack, John. „Collage, montage and the Composer Pierre Henry: The Real, the Concrete, the Abstract in sound art and music.“ In: Journal of Music, Technology & Education 6, no. 3 (2013), doi: 10.1386/jmte.6.3.275_1, S. 278; siehe auch Czernik, S. 46.

[48] Cascone, Kim. „The Use of Density Groups in Electroacoustic Music.“ In: Contemporary Music Review 30, no. 2, (2011), doi: 10.1080/07494467.2011.636201, S. 143.

[49] „DJ Shadow.“ Keyboard Magazine, Oct. (1997), www.solesides.com/dj-shadow-mdj-shadow-keyboard-october-1997.html (eingesehen am 11. Nov. 2020).

[50] „DJ Shadow.“

[51] Michel, Andreas. Die französische Heidegger-Rezeption. Heidelberg: Winter, 2000; Daughtry, J. Martin. „Acoustic Palimpsests and the Politics of Listening.“ In: Music & Politics 7, no. 1 (2013), doi: 10.3998/mp.9460447.0007.101, S. 4.

[52] Kjellman-Chapin, Monica. „The Dialogics of Collage and Pastiche.“ In: Journal of Art History 75, no. 2 (2006), doi: 10.1080/00233600500399403, S. 91.

[53] Mogel, S. 5.

[54] Connor, Stephen. „A Philosophy of Fidgets.“ Liverpool Biennial Touched, Feb. 17, 2009, stevenconnor.com/fidgets/fidgets.pdf (eingesehen am 1. Nov. 2019); vgl. Huizinga, S. 9.

[55] Hainbach, „Hate Loop Tape Destruction.“

Comments Off on III. Kulturgeschichtliche Analysen: „The Death of the Plaything“

Dec 23 2020

I. Vorwort: „The Sound of Music“: Exile, Emigration and Beyond

Published by under

„Wind of Change“:

 

Transatlantic Soundtracks after 1945, Part II:

 

„The Sound of Music“:

Exile, Emigration and Beyond

Frederick A. Lubich , Norfolk, Virginia

 

 

Die vorliegende Glossen-Nummer #46 stellt eine thematische Weiterführung des in der vorherigen Ausgabe begonnenen Spannungsbogens dar, den die Entwicklung der musikalischen Moderne seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges zwischen der Alten Welt und der Neuen Welt geschlagen hat. Die in der Einführung zur letzten Ausgabe bereits umrissenen Aspekte dieser transatlantischen Thematik können am folgenden Musikbeispiel noch weiter skizziert und illustriert werden.

„The hills are alive with the sound of music“, dieses Lied aus dem Musical The Sound of Music von Rogers und Hammerstein (1959) war nicht nur lange ein Gassenhauer weit über den New Yorker Broadway hinaus, in der Verfilmung von Robert Wise (1965) wurde auch noch das Szenenbild mit der vor einer malerischen Bergkulisse so beschwingt singenden und tanzenden Julie Andrews zu einem ikonischen Scenario des Hollywood-Kinos. Inspiriert war diese kreative Kollaboration zwischen der Lichtspielwelt von Los Angeles und New Yorks Schauspielbühne vom Schicksal der österreichischen Trapp-Familie, die vom Dritten Reich in die Neue Welt auswanderte und in den Bergen von Vermont eine neue Heimat fand. So wie die ursprünglich deutsche Filmversion zu einem der größten Kassenschlager der jungen Bundesrepublik wurde, so wurde die amerikanische Filmversion schließlich zu einem der größten Filmerfolge weltweit.

Für ein amerikanisches Musical-Publikum bildete The Sound of Music in jener Zeit nicht nur eine sentimentale Brücke zurück in die einst so hochgerühmte deutsch-österreichische Musikkultur, sie inspirierte auch viele amerikanische Jugendliche zum Studium der deutschen Sprache. Ich habe dies selbst von Studierenden erfahren, als ich in den achtziger Jahren fast ein Jahrzehnt lang in New York City unterrichtete.

Ende der neunziger Jahre erlebte The Sound of Music ein Comeback als „Sing-Along Sound of Music“ auf dem Londoner Lesbian and Gay Film Festival und begann ein langjähriges Revival im New Yorker Ziegfeld Theatre. Teilnehmer dieser Sing-Along-Events treten bis heute oft in entsprechenden Kostümen auf und verwandeln derartige Veranstaltungen immer wieder in mehr oder weniger flamboyant-komödiantische Tuntenbälle, die sich als cross-cultural montages aus Weimarer Cabaret und deutschem Heimatfilm inzwischen in zahlreichen Ländern rund um die Welt großer Beliebtheit erfreuen.

Derartige Hommagen an dieses Musical, sowie Parodien und Persiflagen seiner Konventionen und kulturellen Traditionen reflektieren und repräsentieren auch auf kongeniale Art und Weise die mannigfaltigen transatlantischen Beeinflussungen und wechselseitigen Weiterentwicklungen der deutsch-amerikanischen Populärmusik seit der Mitte des letzten Jahrhunderts, die in den folgenden Texten, ihren poetischen Reminiszenzen und kulturhistorischen Analysen, weiter illustriert und illuminiert werden.

Comments Off on I. Vorwort: „The Sound of Music“: Exile, Emigration and Beyond

Dec 23 2020

Glossen 46 | 2020

Published by under

Glossen #46 | Dec 2020

 

Wind of Change:

Transatlantic Soundtracks After 1945, Part II

 

I. Vorwort / Foreword:

Frederick A. Lubich | „The Sound of Music“: Exile, Emigration and Beyond

 

II. Gedichte / Poetry

Peter Bakowski | Portrait of Eric Satie, 1899

Axel Reitel | Bo Diddley, Joeʼs Bierhaus am Theodor-Heuss-Platz

Susanna Piontek | Freudentanz

 

III. Kulturgeschichtliche Analysen / Cultural Studies

Billy Badger | „The Death of the Plaything“: Das Element des Spiels in Hainbachs Destruction Loops

Peter Eudenbach | Getting into the Groove: Jurassic Antecedents to Goethe’s and Rilke’s Thoughts on Music

Janine Ludwig | Deutsche Hymnen im Vergleich: Vorschläge für den interaktiven Sprach- und Geschichtsunterricht

Michael Panitz | Variations on a Theme: The Reconstructed Jewish Identities of Arnold Schoenberg and Kurt Weill. Part II: Connecting Continents and Cultures

Anna Rosmus | Hans or Hanuš Winterberg: Transatlantic Revival of a German-Czech Composer

Gabriela Christie Toletti | The German Bandoneon Meets the Tango of the Southern Cone

 

IV. Autobiografische Texte / Autobiographical Texts

Ute Jansen-Alonzo | The Amis are Coming: S. Occupation April 1945

Guy Stern | Lotte Lenya in Amerika: Begegnungen in Schulen, Universitäten und Theatern

Gabrielle Alioth | “But you don’t really care for music, do you?”: Szenen zu Leonard Cohen

Jennifer Bern-Vogel | The Magic of Music and Memory: Die Yiddische Mamas im Altersheim

 

V. Buchbesprechungen / Book Reviews

Frederick A. Lubich | Harald Jähner. Wolfszeit, Deutschland und die Deutschen 1945-1955

Thomas Thornton | Peter Wortsman. Stimme und Atem. Out of Breath, Out of Mind. Zweizüngige Erzählungen. Two-Tongued Tales

 

VI. In Memoriam

Janine Ludwig | In Memoriam David Bathrick

 

VII. Autoren / Authors

Autorenbiografien

 

VIII. Herausgeber

Frederick A. Lubich | managing editor

Sarah McGaughey | online editor

Janine Ludwig | online editor

Comments Off on Glossen 46 | 2020

Dec 19 2020

Jürgen Fuchs zum 70. Geburtstag

Jürgen Fuchs 70.

 

Making Of „Scheinwerfer“

 

Erinnerungen an Jürgen Fuchs zum 70. Geburtstag

am 19.12.2020

Axel Reitel, Berlin

 

Am Sonntag, den 12. September 1982 landete ich als Delegierter eines Kongresses über politische Hafterfahrungen mit einem Freiflug aus Hamburg in Tegel, Westberlin. Doch war schon bei der Ankunft der kostentragende Kongress wie vergessen. Zwei Bekannte aus meiner Geburtsstadt Plauen, die wie ich von der Bundesrepublik freigekauft wurden[1], holten mich ab und fuhren, nach einer Willkommensrunde im dichten Kreisverkehr um die Siegessäule, geradenwegs zum Jazz-Brunch ins Kreuzberger York-Schlösschen: Ein Treffpunkt der aus der DDR ausgebürgerten Opposition, die vor allem einen Namen im Mund führte, der mir aufs Angenehmste vertraut war. Ich hatte sowohl sein Foto vor Augen als auch das mit grünem Filzstift abgeschriebene Gedicht „Scheinwerfer“. Ich hatte es mit Prenaband, im Westen gab es Tesa-Film, an das Gewürzregal meiner Wohnung in der Plauener Myliusstraße 6 gepappt, wo es bei meiner Verhaftung abgerissen wurde. Bei den Verhören fragte einmal der Stasi-Oberleutnant: „Kennen Sie diesen Jürgen Fuchs?“ Und gab selbst gleich die Antwort: „Der macht doch auch nur aus einer Mücke einen Elefanten.“

 

Jürgen Fuchs (links) und Adam Zagajewski
Foto: Bernd Markowsky / Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. 

 

1983. „Warte, ich geb es dir durch“, sagte Jürgen. Wir telefonierten zwischen Bülowstraße 30 und Tempelhofer Damm 54. Ich hatte ihm diese Geschichte erzählt, und Jürgen begann sein Gedicht „Scheinwerfer“ zu diktieren, gab auch die rhythmisierenden Zäsuren an, und so schrieb ich es ein zweites Mal auf. Utz Rachowski, am 12. September im York-Schlösschen dabei, hatte mich mit Jürgen im Laufe der Monate bekannt gemacht. Bisher hatte ich zwei Gedichte von Adam Zagajewski vertont – darunter das Gedicht „Hegel“ –, und bei einer Lesung mit Utz in Bielefeld vorgetragen. Utz und Jürgen kannten sich schon von der Erweiterten Oberschule, so lautete der SED-staatliche Begriff für Gymnasium, in Reichenbach im Vogtland. Dann hatte ich Utz einmal so verstanden, dass beauftragte Stasiagenten unter Jürgens Auto vor der Haustür Tempelhofer Damm eine Bombe hochgehen ließen, als er mit Lilo und den Kindern aus dem Haus kam.

 

Text „Scheinwerfer“ mit Gitarren-Akkordbezeichnungen

 

Vor allem denke ich aber mit unendlicher Freude an die erfolgreichste Revolution aller Zeiten, die Friedliche Revolution 1989, und wie wir am Rosenmontag 1990, Jürgen, Utz und ich, die Lesung am Theater der Stadt Plauen bestritten. Die Reihe hieß „Das brisante Stück“, und kurze Zeit darauf nahm der anwesende Intendant wegen Stasi-Spitzeleien seinen Hut. „Der hat ein paar Mal richtig aufgehorcht. Hätte er nicht gedacht, dass eine Knastgeschichte Literatur sein kann.[2] Und so, wie du das machst, so feinsinnig, das kann ich nicht“, sagte Jürgen nach der Lesung und sah mir direkt ins Gesicht. Wir waren nach Reichenbach weitergefahren und saßen in der Wohnung von Utzʼ wunderbarer Mutter Lisbeth, in der Gabelsbergerstraße 2.

Neun Jahre später, am 9. Mai 1999, musste Jürgen zur großen Erschütterung von uns allen, und „nicht von Gott gewollt“, wie er sagte, an Blutkrebs sterben. Ich schlug zu Hause in seinem Rowohlt-Band Gedächtnisprotokolle die Seite 60 mit den „Scheinwerfern“ auf. Dann nahm ich die Gitarre zur Hand, von Zeile zu Zeile auch das gerade Beschriebene im Blick und wie es Lilo Fuchs im nachfolgenden Interview, dem der Text der „Schweinwerfer“ beigefügt wurde, betitelt hat: DPM Nr. 564 Sep-Okt 2020 65. Jahrgang S. 108-114 Fuchs Reitel

 

 

 

Anmerkung:

Die Vertonung dieses Gedichtes durch Axel Reitel, für dessen eigenen Weg zum Dichter es von enormer Bedeutung war, findet sich auf der CD ohne anzuklopfen von Axel Reitel & collegium novum.[3]

 

Wir bedanken uns bei der Redaktion der Zeitschrift Die Politische Meinung, der Zweimonatsschrift der KAS, für die Erlaubnis zum Wiederabdruck des Interviews mit Jürgen Fuchs und beim Fotografen Dirk Vogel für die Erlaubnis zur Reproduktion seines darin befindlichen Bildes von Lilo Fuchs.

 

Fußnoten:

[1] Vgl. mein Radiofeature über die Freikäufe: https://www.youtube.com/watch?v=AJHDK0_Wp60, Stand 13.12.2020.

[2] Diese Geschichte hier http://collegiumnovum.blogspot.com/2013/08/erzahlung-sascha-oder-die-bibel-die.html, Stand ebenfalls vom 13.12.2020.

[3] Siehe hierzu die Rezensionen „Aus Plauen“ in der Welt und zur Gedächtnislesung Jürgen Fuchs in der FAZ (eingesehen am 18.12.2020).

Comments Off on Jürgen Fuchs zum 70. Geburtstag

Oct 22 2020

Bridge-Builders: A Prelude to Kamala Harris

Published by under From Time to Time

From Time to Time

History does not repeat itself,
But it certainly likes to rhyme.

 

 

Bridge-Builders:

 

Black Colleges, German-Jewish Refugee Academicians

and The Civil Rights Movement:

A Prelude to Kamala Harris, the “Mameleh

 

 by Michael Panitz, Old Dominion University

 

The selection of Senator Kamala Harris as the Democratic Party’s nominee for Vice President, a woman of multi-cultural (South Asian and Jamaican) heritage, is without a doubt partly the effect of the renewed American focus in 2020 on the year’s second pandemic, the pandemic of racism. The massive wave of protests that broke across the cities of this country after the putative murder of George Floyd, an African American, by a White Minneapolis police officer has produced profound political as well as social consequences. Blacks and Whites marched together, demanding a dismantling of the structures of institutionalized oppression in the United States. One of the two major political parties, the Democratic Party, aligned itself with the protestors, and its (then) presumptive nominee, Former Vice President Joe Biden, signaled that he was looking closely at selecting a Black, female running mate. Senator Harris, already a serious contender for that post prior to the Floyd murder, became the leading contender in June and was duly selected in August.

One of the sad ironies of this season of protest against bigotry is that it has exposed a strain of anti-Semitism within the African American community. Despite the demonstrations of support on the part of most Jewish Americans for the protests against racial injustice towards Blacks, there has been a dismaying drumbeat of anti-Semitic expressions on the part of American Black cultural icons. The rappers Diddy, Ice Cube and Waka Flocka Flame, the sports journalist Nick Cannon and the celebrity athletes DeSean Jackson and Stephen Jackson followed in the footsteps of the inveterate anti-Semite, Minister Louis Farrakhan, voicing a range of anti-Semitic tropes: the Jews own all the banks; they murder Black children; they are satanic.[1] Jewish fellow athletes then engaged their peers in attempts to raise consciousness. Moreover, other prominent African Americans, such as the sports legends Charles Barkley and Kareem Abdul Jabbar, the sports journalist, Jemele Hill, and the cultural critic L.Z. Granderson, called out those expressions of bigotry[2]. Some, although not all, of those who had made bigoted remarks then recanted them.

Even so, the flurry of expressions of anti-Semitism served as a sobering reminder that high levels of anti-Semitic prejudice recorded in earlier surveys of African Americans have not disappeared.[3]

Against this backdrop, the elevation of Senator Harris offers positive prospects. Although a few progressives, White and Black, have criticized Harris as being insufficiently radical, a large chorus of voices has responded approvingly. Significantly, both Blacks and Jews have applauded her selection enthusiastically. It came as a revelation to many Jews that Senator Harris is married to Douglas Emhoff, a Jewish man, and that she celebrates aspects of Yiddish and Jewish culture in her family’s identity. Her fondness for the term of endearment, “Mameleh” (Yiddish for “mother dear”) can serve as a shorthand for the widespread embrace of Senator Harris by a majority of American Jews: Kamala has become a Mameleh.

Given this patchwork of hopeful and sobering signs of the times, it is timely to remember an episode in American history in which certain leading institutions within African American society came to the aid of Jews, with the Jewish beneficiaries later returning the favor and campaigning for Civil Rights. This is the outreach by Historically Black Colleges and Universities (HBCUs) to hire German and Austrian Jewish refugees, fleeing Hitler and seeking asylum in the United States. Those academicians served ably in their African American settings, and in many cases, became key allies in the Civil Rights struggles of the 1950’s and 1960’s.[4]

 

  1. From Asylum Seeker to Ally and Mentor: Jewish Academicians at HBCUs

Looking back at the history of the Civil Rights movement for instances of Jews and African Americans working, and sometimes suffering, in partnership, there are some iconic images: Jewish Freedom Riders across the South; the three voting rights activists, Chaney, Goodman and Schwerner, two Jews and one African American, murdered together in Mississippi in 1964; Rabbi Joachim Prinz, speaking at the March on Washington, just a minute before Dr. Martin Luther King took the podium; Rabbi Abraham Joshua Heschel marching arm and arm with Dr. King at Selma, 1965, a score of other rabbis in the line of march.

We should add other, earlier images to this gallery. These images should include scenes of African American students at schools such as Fisk College, Talladega College, North Carolina Central University and other HBCUs, gathered around their German-Jewish refugee professors. Emblematic of an entire set of images is that of Professor Ernst Borinski, the distinguished sociologist, teaching social science to his African American students at Tougaloo College, Mississippi.

 

Professor Borinski and his students, c. 1960. Credit: Coral Gables Museum

 

The outreach on the part of HBCUs to Jewish refugee scholars began in the late 1930’s, as the Nazi oppression of Jews grew ever fiercer. Three examples will serve as illustrations: Viktor Lowenfeld, Ernst Manassee and John (Hans) H. Herz.

Viktor Lowenfeld was a leader in the field of Art Education. He was the art director of the Blind Institute in Vienna, also working in primary and secondary-level schools, until he fled Austria in 1938. During the war years he consulted for the U.S. Navy in the field of visual aids. His main work was at Hampton Institute, Hampton, Virginia, where he was hired as assistant professor of industrial arts in 1939. When Hampton created an art department, Lowenfeld was named its chairman. He left Hampton when he accepted a position at Penn State University in Art Education in 1946, remaining there until his untimely death in 1960.

North Carolina Central University was a leader in the effort to employ Jewish scholars. In 1939, the president of the school, James Shepard, offered a position to the refugee philosopher Ernst Manasse. Manasse had fled Germany after the passage of the Nuremberg Laws in 1935 and had spent some time in Italy and in England while attempting to gain entry to the United States. Once in the USA, he was unsuccessful in his job search, and his visa had nearly expired, when Shepard brought him on board. He later reflected that he would most likely have been killed had he been deported.[5]

A position at one of the HBCUs was not always the first employment secured by the refugee scholar, but it could mean rescue rather than deportation when earlier employment ran out. A rising political scientist, John H. Herz, found temporary employment in America, 1939-1941, as assistant to Abraham Flexner, director of the Institute for Advanced Study at Princeton. But in 1941, Herz was failing to find steady, long-term employment at the college level. He was told that his being Jewish and a refugee were obstacles to his search. Schools were giving preference to American citizens, to help bring down the high unemployment that persisted since the Depression. He was saved from deportation when Ralph Bunche, head of the political science department at Howard University, hired him. Although Herz ultimately spent the bulk of his career at the City University of New York, he remained forever grateful for the open-mindedness he experienced at Howard. In 1994, he expressed this sentiment in a letter to the Editor of the New York Times: “’The helping hand stretched out by black colleges and black scholars should not be forgotten at a time when, alas, Jewish-black relations have become strained. I will forever remember in gratitude.”[6]

How did the HBCUs manage to make these hires, during the hard times of the Depression? There were financial inducements offered to facilitate the hiring of these scholars. The Emergency Committee in Aid of Displaced Foreign Scholars, founded in 1933, was the most important institution working for the admission of refugee scholars to the United States and their successful job placement. Knowing that the public climate of opinion was isolationist, the Emergency Committee kept a low profile, turning to Foundations rather than to the general public in its fund-raising activities. One of its most fruitful partnerships was with the Rockefeller Foundation. These financial arrangements provided needed budget relief for the colleges that hired the refugee scholars.[7] But that does not detract from the humanitarian accomplishment. In a racist society, these hires were noteworthy exceptions to the pervasiveness of anti-Semitism within American society.[8]

Once the refugee crisis had passed, administrators at colleges that had hired Jewish refugees initially remained open to hiring Jewish faculty. Some of these later placements were scholars who had come to the United States as children. George Iggers, the noted historian, arrived as a 12-year-old just before Kristallnacht. He completed his academic training in the late 1940’s and began his academic career at Philander Smith College in Little Rock, Arkansas, in 1950.

Other Jewish scholars finding a temporary or permanent home at HBCUs had arrived as adults but had at first been unable to find work in the academic setting. The economist Fritz Pappenheim, who made it to the USA, with great difficulty, in 1941, did settlement work with youths in Cleveland, Ohio, prior to attaining his first college position at Talladega College in 1945. The sociologist Ernst Borinski, trained in the law, had worked as a lawyer and magistrate in Kelbra, in the state of Saxony-Anhalt, prior to fleeing the Nazis. He turned to academic teaching in America only after the completion of his army service in World War II. Unlike some of the other refugee scholars, who ultimately moved on to other and more prestigious institutions, Borinski remained committed to his students at Tougaloo for the rest of his career. He continued teaching as an emeritus, albeit at a reduced level, until his death in 1983.

 

  1. Assessing the Significance of the Phenomenon

How should the importance of this phenomenon be assessed?

The significance of the presence of Jewish teachers and scholars in African American colleges was not a matter of large numbers. It should be remembered that a small fraction of the refugee population was involved in this endeavor. Statistics reveal the limited scope of this phenomenon: Of the nearly three quarters of a million Jews in Germany and Austria during the early years of the Third Reich, 282,000 succeeded in leaving Germany, and 117,000 from annexed Austria, by 1939. Of this number, 95,000 emigrated to the United States. Within that group were approximately 2,000 scholars from European academic institutions. Just over 50 scholars found employment in HBCUs. Again, looking at the phenomenon from the perspective of humanitarian agencies assisting scholars to relocate to the United States and secure employment, the role of HBCU’s does not stand out if judged by numbers alone. As noted, The Rockefeller Foundation was one of the principal donor organizations tapped by The Emergency Committee in Aid of Displaced Foreign Scholars to underwrite the costs of assisting these scholars. The Rockefeller Foundation gave grants to approximately 300 social scientists and scholars within this category. The 53 scholars who found work in the Historically Black college network—not all of whom were Rockefeller Foundation grant recipients—were clearly only a modest fraction of the total number of scholars who received assistance. Most found employment elsewhere. Elite scholars and public intellectuals achieved placement in more prestigious schools of higher learning. Others were unable to continue their careers in higher education after migration.

This analysis makes it clear that the ultimate importance of the hiring of that cohort goes beyond that number of careers salvaged.[9] Rather, the importance of the humanitarian work of the HBCUs, hiring Jewish refugees as faculty, and of the scholars themselves, interacting with African American students, lay in three domains:

First, the action was exemplary. When the placement of Jewish scholars in faculty positions at HBCUs began in the 1930’s, offering them employment advanced the frontiers of the conceivable. That is always a key early step in the general advance of a humanitarian ideal. The ideal advanced in 1930’s America was that anti-Semitism could not be tolerated within the mainstream of civil society.

Bringing in Jewish refugees to fill jobs was deeply unpopular at that time. Public opinion surveys in the 1930’s and 1940’s disclosed anti-Semitic attitudes common to high percentages of American respondents. In 1940, 63% said that, as a group, Jews had “objectionable traits.” In fourteen polls conducted, 1938-1946, between one third and one half of respondents opined that American Jews were too powerful for the good of the country. Most germane to the question of bringing Jewish refugees to this country and having them fill jobs, in 1938, 83% opposed opening the country to more European refugees than had already been admitted. This opposition was a function of bigotry, not of the presence of large numbers of refugees in the country, since the era of unrestricted immigration to America from Europe had been curtailed in the 1920’s by the Johnson Immigration Bill.[10]

Up through the 1930’s, in the mainstream American university, as within the larger American context, anti-Semitism was well within the spectrum of accepted opinions. Quite a few schools had quotas, not for the purposes of affirmative action, but rather, for the reverse: to limit the number of Jewish students. This was true both in the prestigious Ivy League schools of the Northeast and in many public state universities across the nation. Graduate, professional schools such as medical schools were notorious for their Jewish quotas. [11]Hiring Jewish scholars to teach non-Jewish students was an act of moral courage on the part of the leaders of the HBCUs. Moral courage is the necessary precursor to testing and transcending discrimination.

Second, the fortuitous “marriage of convenience” of Jewish scholars and teachers with their African American students created mentor-disciple relationships that raised the sights of the students and helped them to fulfill their dreams of entering positions of leadership within the cultural, professional and academic sectors of American society.

A striking example of this was the mentor-disciple relationship of Viktor Lowenfeld and John Biggers. They met each other in the right place, at the right time, for their combination of talents and interests to achieve fruitful results:

As noted, Lowenfeld found work teaching industrial arts at Hampton Institute. Despite its small size, that school already played an outsize role in the transmission of African art to American audiences. One of its early alumni, William Sheppard, was the first African American to collect African art. He had amassed a respectable collection during his tenure as a Christian missionary in Africa. In 1911, Sheppard donated a considerable assemblage of art from the central African Kuba Kingdom to his alma mater.[12] Lowenfeld assumed the collateral responsibility of curating the collection at Hampton’s art musuem.

Lowenfeld taught at Hampton until he began teaching at Pennsylvania State University in 1945, where he remained until his death in 1960. But during his tenure at Hampton, he mentored the rising Black artist John Biggers. Biggers had come to Hampton intending to study plumbing. Lowenfeld inspired him to devote his energies to art. In 1943, Biggers’ work was featured in the exhibit, “Young Negro Art”, presented by New York’s Museum of Modern Art. Biggers was then drafted into the U.S. Navy, but after his discharge, he followed Lowenfeld to Penn State and accomplished his advanced training there. While completing his dissertation in 1954, he took up a position at Texas State College for Negroes, later Texas Southern University, and remained there for three decades until his retirement, while also earning accolades as one of the leading African American artists of the generation.

One of the remarkable examples of mentor-disciple bonds was the connection forged at Talladega College between the economist Fritz Pappenheim and his students. After five years of teaching at Talladega, he became eligible for tenure in 1950. While supported by many of the faculty, Pappenheim was denied tenure at Talladega because, in the Cold-War atmosphere of the times, the trustees of the college were unwilling to support his openly Marxist orientation. The debate continued for two years. When Pappenheim’s bid was finally rejected, in 1952, his admiring students assembled outside the building where the trustees were meeting and protested vociferously until the president of the college was dismissed.[13]

 

Illustration: Students and one of their five Jewish professors at Talladega College.[14]  

Credit: Amistad Research Center in association with Tulane University

 

Third, the interaction of Jewish faculty and African American students promoted the development of the civil rights movement in the 1950’s and 1960’s. The Jewish professors, themselves the victims of racism, were, as a group, more willing than the generational norm to challenge the anti-Black racism of mid-twentieth-century America.

The Jewish scholars assisted in developing the Civil Rights movement in two ways: first, they modeled integration and inter-group respect. Second, they advised their students in areas related to civil rights activism. Drawing upon his legal experience, Borinski counseled his students in the legal aspects of their civil rights activities.

Sometimes working behind the scenes, at other times the Jewish scholars were willing to defy the anger of Southern, White racists by taking higher-profile actions. Examples of these kinds are pioneer efforts on behalf of civil rights are found in the lives of Lore Rasumussen, Borinski and Georg Iggers.

Lore May Rasmussen, a German-Jewish refugee, and Donald Rasmussen, her American-born husband, began their academic careers at Talladega College in Alabama, teaching there from 1942-1956. They then moved to the Philadelphia area, where Lore devoted her energies to mathematics instruction in the Philadelphia public schools. While in Alabama, the Rasmussens defied the local segregation laws by dining, with an African American friend, in a black-owned restaurant. They spent a night in a Birmingham jail for their defiance.[15]

Borinski enlisted his African American students in a stratagem to challenge segregated seating patterns in education. Giving social science presentations that were open to the general public in the late 1950’s, he would direct his students to arrive early and occupy alternate seats, so as to compel the Whites to sit together with the Blacks.[16] He also encouraged White students at nearby colleges to attend integrated events at Tougaloo: “Borinski encouraged numerous events—meetings, lectures, and German language classes—that cut across racial lines, and his social science lab was an oasis of journals, newspapers, and other related publications that ultimately led to an African study group that included students from nearby Millsaps College despite the dangers faced by participants in integrated activities.”[17]

Georg Iggers and his wife, Wilma, likewise a Jewish refugee (from Czechoslovakia) were leaders and activists in the civil rights movement in the 1950’s. During that decade, they served two historically Black colleges and universities, Philander Smith College in Little Rock, Arkansas, and Dillard University in New Orleans. Later, they moved to the University of Buffalo, where Georg completed a fruitful career. While in Little Rock, they organized the successful effort to desegregate the city’s public library system. George compiled a report for the NAACP detailing the differences between the city’s two high schools, one for White and one for Black students. That report became part of Little Rock’s historic desegregation lawsuit.[18]

The encomium offered by Iggers’ colleague at the University of Buffalo, Andreas Daum is apt: “His and Wilma’s joint autobiography, Two Lives in Uncertain Times: Facing the Challenges of the Twentieth Century as Scholars and Citizens (2006), provides a lasting testament to the multiple identities Iggers lived as a German Jew, scholar, civil rights activist, and intercultural mediator.”[19] This tribute could apply to many in that remarkable cohort: Jews who fled oppression, and, in a land of greater—but still partial—freedom, worked to make their adopted country more tolerant.

The symbiosis encompassing HBCUs, Jewish faculty members and African American students may or may not ultimately be a counterweight to the tribalism that threatens the American ideal of e pluribus unum. But if this symbiosis is to have an impact on the evolving story of America, it needs to be remembered and celebrated that two minorities, Jewish Americans and African Americans, have been siblings in suffering., and that they have helped each other in meaningful ways.

From the vantage point of 2020, the candidacy of Kamala Harris provides a grace note to the melody of the historical episode presented in these pages. A practicing Baptist, with Hinduism in her background and Jewish tradition in her blended family, she may be seen as a symbol of the multi-cultural synthesis made possible by the American experiment.[20] Whatever may be the outcome of her candidacy in the coming presidential election, her ascent within American politics suggests that the bridge builders of the past three quarters of a century have successfully spanned at least some of the chasms in American society.

 

Michael Panitz

Old Dominion University

Temple Israel of Norfolk, Va.

 

 

Footnotes:

[1] Emily Schrader, “Antisemitism from unexpected source: The African American Community”, The Jerusalem Post, July 20, 2020.

[2] Marcy Oster,” Kareem Abdul-Jabbar and Jemele Hill call out anti-Semitism in the Black community” Jewish Telegraphic Agency, July 15, 2020; L.Z. Granderson, “My first brush with Black anti-Semitism came early. It was wrong then. It’s wrong now”, Los Angeles Times, July 17, 2020.

[3] Anti-Defamation League, Anti-Semitism and Prejudice in America: Highlights from an ADL Survey”, November 1998. In that survey, 34% of African Americans, as compared with 9% of White Americans, were in the most anti-Semitic category. The 1998 survey confirmed the findings of three earlier surveys with respect to the level of anti-Semitism in African American circles, whereas the percentage of Whites with comparable levels of anti-Semitic prejudice declined over time.

[4] The principal scholarly treatment of the outreach by HBCUs to Jewish refugee scholars, and of the contributions of those scholars to the schools that had rescued them, is Gabrielle Simon Edgcomb, From Swastika to Jim Crow: Refugee Scholars at Black Colleges (Malabar, Florida: Krieger Publishing Company, 1993).

[5] https://www.historynet.com/joined-together-by-empathy-historically-black-colleges-and-jewish-refugees-in-wwii.htm

[6] These words of tribute are quoted in John. H. Herz’s obituary, Washington Post, Jan. 25, 2006.

[7] “Rockefeller Foundation,” Transatlantic Perspectives, 2020, 11 Jul 2020 http://www.transatlanticperspectives.org/entry.php?rec=96.

[8] Charles Herbert Stember, Jews in the Mind of America (N.Y.: American Jewish Congress/Basic Books, 1966), p. 8.

[9] U.S. Holocaust Museum, https://encyclopedia.ushmm.org/content/en/article/german-jewish-refugees-1933-1939; Miriam Intrator, “Jewish Refugee Scholars in America”, https://www.myjewishlearning.com/article/jewish-refugee-scholars-in-america.

[10]  Stember, pp. 110-115.

[11] This did not immediately end with the Second World War. Many more Americans attended college after 1945, thanks to the G.I. Bill, and Jews among them. But quotas persisted. Two examples of this emerge from within the synagogue in Norfolk, Va., where I serve as rabbi: A 1953 graduate of the Medical College of Virginia dental school told me that of the 200 students in the four years of his cohort, eight were Jewish. A still older colleague, now deceased, who went to the same school in the 1930’s, changed his family name to one that was not obviously “Jewish-sounding” to enhance his chances of being accepted into dental school.

[12] Hampton University museum website.

[13] Heather Gilligan, “After Fleeing Nazis, many Jewish refugee professors found homes at historically black colleges,” https://timeline.com/jewish-professors-black-colleges-9a61d4603771; Dirk Struik, “Fritz Pappenheim 1902-1964”, http://www.autodidactproject.org/other/alienation_pappenheim.html#struik

[14] Brenda Flora, “50 Years/50 Collections: Gabrielle Simon Edgcomb and the Refugee Scholars of the HBCU”, Amistad Research Center, Tulane University, 2016.

[15] Ruth Ellen Gruber, Lore Rasmussen obituary, Feb. 1, 2009, https://www.jta.org/2009/02/01/united-states/lore-rasmussen-refugee-and-civil-rights-activist-dies/.

[16] Rahel Masleah, https://www.myjewishlearning.com/article/jewish-refugee-scholars-at-black-colleges/.

[17] Annie Payton, “Ernst Borinski”, Mississippi Encyclopedia, http://mississippiencyclopedia.org/entries/ernst-borinski/.

[18] William H. Pruden III, “Georg Iggers (1926-2017)”, Encyclopedia of Arkansas https://encyclopediaofarkansas.net/entries/georg-iggers-13641/

[19] Andreas Daum, “Memorial: Georg G. Iggers 1926-2017”, in Central European History 51 (2018), pp. 335-353.

[20] Elana Schor, “Harris brings Baptist, interfaith roots to Democratic ticket”, Washington Post, August 12, 2020.

Comments Off on Bridge-Builders: A Prelude to Kamala Harris

Oct 14 2020

Eine kleine Weltchronik: für Freya Klier

Eine kleine Weltchronik zur

 

großen Zeitenwende

 

für

 

Freya Klier

 

zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands

 

Frederick A. Lubich, Norfolk, Virginia

 

 

Zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands feierten die deutschen Medien Freya Klier als eine ikonische Repräsentationsfigur der legendär friedlichen Revolution, die 1989 zum Fall der Berliner Mauer führte. Die zwei folgenden Beispiele können ihre hervorragende Rolle in dieser dramatischen Wende der deutschen Nachkriegsgeschichte anschaulich und eindrucksvoll illustrieren. Es handelt sich dabei um das Feature „Wie wir wieder ein Volk wurden“ aus der Zeitschrift Tina, sowie um das Interview „30 Jahre Einheit – Freya Klier“ in tvbSpecial.[1]

 

Hier finden Sie das Tina-Interview: TI_2020 39 Aktuell 2 – Juhnke – SERIE_ 30 Jahre Einheit _ 3 Schicksale

 

…und HIER das tvb-Interview.

 

Von besonderer Bedeutung erweist sich meines Erachtens in diesem historischen Kontext das Foto von Freya Klier und Angela Merkel in der Zeitschrift Tina, das sie zusammen beim Besuch von Barack und Michelle Obama im Weißen Haus zeigt. Diese vier heutigen Repräsentanten des einst Jahrhunderte und Jahrtausende lang unterdrückten „Anderen“ – des Anderen des weißen Mannes, nämlich der schwarzen Rasse und des weiblichen Geschlechts – hier auf diesem Lichtbild sind sie im größten Machtzentrum der heutigen Weltgeschichte so real wie symbolisch vereint und vertreten.

Ich hatte das schöne Glück, Freya Klier über die Jahre unserer gemeinsamen Arbeit im Vorstand des ehemaligen Exil-PEN, des heutigen PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland, als eine überaus liebenswerte Mitstreiterin und leidenschaftliche Verfechterin  unserer diversen Projekte kennenlernen zu können. Die zwei obigen Reportagen haben meinen schon länger gehegten Wunsch, sie aus heutiger Perspektive noch genauer zu ihrer repräsentativen Rolle bei der deutschen Wiedervereinigung und Vergangenheitsbewältigung zu befragen, bereits auf kongeniale Art und Weise verwirklicht. Und so möchte ich an dieser Stelle vielmehr versuchen, ihre große Lebensleistung in einen entsprechend größeren, geschichtlichen Zusammenhang zu stellen und auszuleuchten, wofür es freilich gilt, noch etwas weiter und ausführlicher auszuschweifen.

 

***

 „Die Zukunft wird weiblich sein
oder gar nicht.“

Jahrhunderte, ja Jahrtausende lang gründeten die gesellschaftlichen Fundamente der abendländischen Kulturgeschichte auf dem patriarchalen Prinzip der hierarchischen Monarchie. Diese weltliche Herrschaftsform des ständischen Obrigkeitsstaates fand in der himmlischen Dreieinigkeit von Gottvater, Gottsohn und Heiligem Geist ihre christlich-theologische Apotheose. Diese so nachhaltig mittelalterliche Standesordnung wurde erst im Zeitalter der Aufklärung und im Gefolge ihrer großen Revolutionen in Frankreich und Amerika in ihren Grundfesten endgültig erschüttert.

Eugène Delacroixʼ heroisch-patriotisches Gemälde La Liberté guidant le peuple, in der Marianne, die symbolische Inkarnation der französischen Nation, die Barrikaden stürmt und ihr unterdrücktes, darniederliegendes Volk zum Aufstand gegen die bestehende Gesellschaftsordnung aufruft, wurde nicht nur zur Nationalikone der Französischen Revolution, sondern auch zur kunsthistorischen Allegorie für einen sich anbahnenden genderideologischen Paradigmenwechsel.

 

Eugène Delacroix „La Liberté guidant le peuple“. ©: en.wikipedia.org

 

Mariannes entblößte Brüste und ihre phrygische Freiheitsmütze bringen den sexualpolitischen Symbolcharakter ihrer weiblichen Selbstbefreiung sinnlich-sinnbildlich zum Ausdruck. Darüber hinaus verdichtet sich ihr geöffnetes Décolleté kongenial zum sprechenden Inbild der nährenden Allmutter par excellence, das heißt, Marianne inkarniert und symbolisiert die mythisch-moderne Renaissance der Alma Mater urheidnischer Provenienz.

„Back to the future“: Über hundert Jahre vor dieser landläufigen Maxime der Postmoderne und ihrer diversen Diskursbildungen sollte der Basler Rechtsgelehrte Johann Jakob Bachofen mit seinem bahnbrechenden Werk Das Mutterrecht (1861), einer exemplarischen Enzyklopädie psychomythischer Männerphantasien von fabelhaft heidnischen Gynaikokratien, ein veritables Kontrastprogramm zur christlichen Realität der abendländischen Kulturgeschichte entwerfen.

Im Gegensatz zum spirituellen deus absconditus der patriarchal-monotheistischen Himmelsreligionen und ihrer ewig verborgenen Gottesvorstellungen offenbart sich die Göttin der matriarchal-polytheistischen Erdreligionen als sensuelle dea revelata, in deren wunderbarer Gestalt sie ihre zauberhafte, sinnlich-fruchtbare Schöpfungsallmacht gern und großzügig zur Schau stellt. Diese geschlechtliche Attraktivität der Magna Mater wird zudem wesentlich weiter bereichert durch ihre großen gesellschaftlichen Ideale der allgemeinen Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

Götterdämmerung des Abendlandes: So sehr der rechtsgelehrte Basler Patriziersohn vom Verstand her für den vaterrechtlichen status quo plädierte, sein geheimes alter ego war fasziniert von den muttermythischen Alternativen der Magna Alma Mater. Allzu verlockend schien der geschichtliche Fortschritt vom alttestamentarischen „Gott der Rache“ zur archaisch-utopischen „Göttin der Liebe“. Anders gewendet, Bachofens Herz schlug für die Große Mutter und ihr einstiges Reich, das vor langer Zeit so sagenhaft versunkenen war und das nun umgekehrt in naher Zeit erneut so vielversprechend am Horizont heraufzuziehen schien.

Der Untergang des Abendlandes, so lautete denn auch entsprechend die episch-epochale Geschichtserzählung Oswald Spenglers am Ende des Ersten Weltkrieges. Sie stellt nicht nur eine weitsichtige, weltgeschichtliche Retrospektive dar, ihre sie begleitenden, abendländischen Kassandrarufe sollten im Laufe der Zeit tatsächlich zudem als „self-fulfilling prophecies“ mehr und mehr in Erfüllung gehen.

Theorie und Praxis der matriarchal-demokratischer Weltverbesserung fanden seit der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts vor allem in der Suffragetten-Bewegung um 1900, in der Mode und Moral der „Neuen Frau“ der Zwanziger Jahre und nicht zuletzt im feministischen Revival in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts ihre weitere theoretische Ausformulierung und sozialpolitische Verwirklichung.

„Make Love Not War“, so lautete die wohl populärste Parole der ersten Nachkriegsgeneration in Deutschland und Amerika, die den sexualpolitischen Paradigmenwechsel jener Umbruchszeit auf den gemeinsamen, dialektisch so zutreffenden Nenner brachte. Diese vielbeschworene „Sexuelle Revolution“ jener Jahre war ein wesentlicher Bestandteil vieler damals sehr gesellschaftskritisch motivierten Studentenorganisationen und nicht zuletzt auch der weltweit jugendbewegten Woodstock-Generation mit all ihren hochfliegenden New-Age-Aspirationen.

Trotz dieses grundlegenden Gesinnungswandels waren die bekanntesten Anführer dieser zahlreichen Anti-Establishment-Bewegungen allesamt männlichen Geschlechts, angefangen von Frankreichs Daniel Cohn-Bendit über Amerikas Jerry Rubin und Abbie Hoffmann bis zu Deutschlands Rudi Dutschke. Von Timothy Leary, Amerikas verführerischem Drogen-Guru der psychedelischen Bewusstseinserweiterung und seiner Politics of Ecstasy hier einmal ganz zu schweigen.

Und nicht zu vergessen Fritz Teufel und Rainer Langhans, einst Westberlins prominenteste Kommunarden und berühmt-berüchtigte Bürgerschreckgestalten der westdeutschen Counter-Culture, mitsamt ihrer hübschen Uschi Obermeier, dem damals populärsten Topless-Modell der heimatlichen Bundesrepublik. Sie war Mariannes deutsche Wiedergängerin und – man ahnt es schon – das nationale Poster Girl der „Sexuellen Revolution“.

„Die Zukunft wird weiblich sein oder gar nicht“, so lauteten die aus dem kulturellen Untergrund immer lauter werdenden Unkenrufe jener Zeit, als sich zunehmend liberale Wandlungsprozesse in der westlichen Welt mit einem wachsenden Umweltschutzbewusstsein zu paaren begannen. Heute ist sich ein Großteil der Menschheit in der ökologischen Welterkenntnis einig: Wenn wir fortfahren, unsere Umwelt zu misshandeln, ihre Ozonschicht zu verpesten und ihre Bodenschätze auszubeuten, dann werden wir bald keine „Mutter Erde“ mehr haben, keine Alma Mater, die unsere Kinder und Kindeskinder weiterhin gesund gebären und ernähren kann.

In diesem zeitgeschichtlichen Zusammenhang setzte sich auch zunehmend ein allgemeines Umdenken in der uralten Vorstellung vom sogenannten „Kampf der Geschlechter“ durch. Um es arche- und stereotypisch auszudrücken, Mars versus Venus, diese universale Weltformel taugte schon lange nicht mehr als moderne Matrix für flexible, männlich-weibliche Beziehungskisten und sexualpolitisch progressive Gesetzgebungen.

In anderen Worten: Schluss mit all den verrotteten patriarchalen Traditionen, den geschichtlich-gesellschaftlichen Konflikten à la Simone de Beauvoirs Deuxième Sexe und Schluss mit all den geschlechtlichen Konventionen und entsprechend schlechten Ehen, grad so wie sie in Judith Butlers Gender Trouble sozialkritisch beschrieben stehen.

Was würde wohl Hegels Weltgeist in Anbetracht all dieser feministischen Herausforderungen und sexualpolitischen Neuorientierungen sagen? Er könnte, wäre er denn tatsächlich linkshegelianisch orientiert, sicherlich dem Vorbild von Rosie the Riveter folgen, der einstigen Nationalikone Amerikas, und aus all dem das Bestmögliche machen, grad so wie damals, als die Männer ihres Landes in den Zweiten Weltkrieg zogen, während ihre Frauen an der Heimatfront beherzt deren harte Männerarbeit übernahmen.

Entsprechend könnte Hegels Weltgeist wohlweislich und auch ganz im Sinne des heutigen Zeitgeistes seiner gegenwärtigen Menschheit vorschlagen, dass es nun wirklich höchste Zeit wäre – Allegorie hin und Realität her – endlich auch einmal Frauen im Kampf der Geschichte gleichberechtigt teilnehmen zu lassen, wenn nicht gar ihnen aus Gründen der geschichtlichen Gerechtigkeit zur Abwechslung auch mal für eine Weile den Vortritt zu gewähren. Jedenfalls können Geschichte und Gegenwart Deutschlands für diesen Gedanken- und Erfahrungsaustausch sicherlich als Probe aufs Exempel dienen.

Um nur die bekanntesten Beispiele zu nennen: Nach dem monarchischen Machtrausch des letzten deutschen Kaisers und der faschistischen Schreckensherrschaft des letzten deutschen Diktators, die das zwanzigste Jahrhundert gleich in zwei Weltkriege stürzen sollten, gefiel es offensichtlich der Vorsehung des unerforschlichen Weltgeistes, dem Heimatland seines Vordenkers genau zweihundert Jahre nach der Französischen Revolution endlich auch eine richtige deutsche Revolution zu gewähren. Und zudem ist diese so friedlich und unblutig verlaufen wie wohl noch keine Revolution in der langen Geschichte unserer so friedlosen und oft so gewalttätigen Menschheit. Und dies, obgleich die Berliner Mauer mit all ihren Todesstreifen noch weitaus höher und unüberwindbarer war, als es die Pariser Straßenbarrikaden je gewesen waren.

Doch damit nicht genug. Obendrein sollte das wieder auferstandene, deutsch-deutsche Vaterland auch bald von einer Frau so vorbildlich wie erfolgreich weiterregiert werden und dies zudem auch noch ausgerechnet mehr als zwölf Jahre lang, geradeso als hätte es in der Tat gegolten, die zwölf schauderhaften Jahre des Dritten Reiches umgekehrt auch noch zahlenmäßig mit mehr als zwölf vergleichbar wunderbaren Jahren zu übertrumpfen.

Gott sei Dank für Hegels Weltgeist! Zu unserem großen, nationalen Glück funktionierte diesmal seine phänomenale Geschichtsdialektik! Und nicht nur das, auch der Schweizer Autor des Mutterrechts hätte sich vom politischen Schicksal Deutschlands und dem persönlichen Geschick seiner Bundeskanzlerin bestätigt sehen können, die zudem – nomen est omen – im Volksmund bald von der belächelten „Mutti Merkel“ zur anerkannten „Mutter der Nation“ aufsteigen sollte.

Last but not least verstand auch die internationale Presse, allen voran das amerikanische Time Magazine, die Zeichen der Zeit richtig zu deuten und krönte schließlich die deutsche Bundeskanzlerin mit dem weltweit begehrten Titel „Woman of the Year“. Anders gewendet, Walter Benjamins Angelus Novus kehrte wieder – mutatis mutandis – als Angela Nova eines neuen Deutschlands, das nicht zuletzt auch mit seiner großherzigen Flüchtlingspolitik Geschichte machen sollte.

Und die Moral von dieser deutschen Geschicht: Nicht nur gelungene Demokratien, sondern auch friedliche Demonstrationen für mehr Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit werden zunehmend von Frauen angeführt. Und in den letzten Jahren werden sie vor allem von Frauen in Osteuropa repräsentiert. Dieser Trend begann vor knapp zehn Jahren mit der Bewegung der Femen, die ihren Protest einmal mehr in der Nachfolge von Delacroix Marianne inszenierten und entsprechend barbusig ihren politischen Kontrahenten so unverschämt wie selbstbewusst entgegentraten.

Derartig provokative Einzelaktionen finden heute in den weitaus moderateren, doch dafür dezidiert pazifistischen Massendemonstrationen in Weißrussland ihren logisch-historischen Höhepunkt. Und auch in ihnen spielen Frauen, wie internationale Presseberichte immer wieder hervorheben, eine herausragende Rolle, angefangen von der jungen Maria Kalesnikova, einer der prominentesten Repräsentantinnen der Bewegung, bis zu Nina Baginskaja, der omnipräsenten „Demo-Oma“, wie die deutsche Bildzeitung die bekannteste Veteranin dieser belarussischen Demokratiebewegung nennt.

Die westeuropäischen Vorbilder für diesen osteuropäischen Volksaufstand gegen die letzten Bastionen totalitärer Potentaten reichen von der Weimarer Republik bis zur Deutschen Demokratischen Republik, konkret von Rosa Luxemburg bis Bärbel Bohley und Freya Klier. Fast wäre auch letztere wie schon Rosa Luxemburg bereits als junge Aktivistin ein Opfer des totalitären Terrors geworden! Doch vielleicht war ja hier der Weltgeist erneut – als Angelus Novus Absconditus – ihr geschichtlicher Schutzengel gewesen?

Wie dem auch sei, in jedem Fall wurde Freya Klier über die Jahre und Jahrzehnte hinweg zur unbestritten bedeutendsten Bürgerrechtlerin des wiedervereinigten Deutschlands, die sich nicht nur von jung auf als talentierte Schauspielerin und engagierte Widerstandskämpferin, sondern auch ein Leben lang als unermüdliche Dozentin im In- und Ausland, sowie als erfolgreiche Autorin mehrerer Geschichtsbücher und als vielbeachtete Dokumentarfilmerin weit über die Grenzen Deutschland hinaus einen Namen gemacht hat. Wir alle diesseits und jenseits des Atlantiks haben ihr viel zu verdanken.

 

Alsdann, liebe Freya, auch im Namen von uns allen in unserer transatlantischen Glossen-Redaktion, sowie im Namen all unserer Beiträgerinnen und Beiträger, Leser und Leserinnen…

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner großen Lebensleistung!

Hoch sollst Du leben!! Und das auch noch sehr, sehr lange!!

 

 

[1] Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle Herrn Andreas Juhnke, Redakteur für besondere Aufgaben, Bauer Woman KG, für die Erlaubnis zum Wiederabdruck des Features in Tina, sowie Dr. Peter Brinkmann von tvbSpecial für den Link zum TV-Interview.

 

Lesen Sie hier auch eine Grußadresse der ehemaligen Frauen für den Frieden Ost-Berlin an die belarussischen Frauen und hier eine Grußadresse von Bürgerrechtler*innen der ehemaligen DDR.

Comments Off on Eine kleine Weltchronik: für Freya Klier

Oct 14 2020

From Time to Time: Grußadresse der “Frauen für den Frieden”

Published by under From Time to Time

From Time to Time

History does not repeat itself,
But it certainly likes to rhyme.

 

Grußadresse der ehemaligen

 

Frauen für den Frieden Ost-Berlin

 

an die belarussischen Frauen

 

 

Liebe belarussische Frauen,

wir verfolgen Eure Aktionen mit größter Sympathie und Anteilnahme. Wir fühlen uns Euch sehr verbunden. Lasst Euch nicht entmutigen, auch wenn einige von Euch bereits außer Landes gedrängt wurden oder in Haft sitzen. Wir wenden uns an Euch als die ehemaligen „Frauen für den Frieden“ Ost-Berlin. Wir waren in den 1980er Jahren Teil der Opposition gegen die DDR-Staatsmacht. …

Liebe Frauen und auch Ihr Männer in Belarus – Ihr seid viele, Ihr seid mutig und Ihr seid kreativ. Bleibt mutig und stark für ein demokratisches Belarus!

 

Rommy Baumann-Sevim
Gudrun Birk-Gierke
Ute Delor
Elisabeth Gibbels
Beate Harembski-Henning
Almut Ilsen
Petra König
Tina Krone
Irena Kukutz
Ruth Leiserowitz
Barbe Maria Linke
Gisela Metz
Hannelore Offner
Ulrike Poppe
Bettina Rathenow
Jutta Seidel
Christa Sengespeick-Roos
Elke Westendorff

und die damaligen Unterstützerinnen aus der westeuropäischen Friedensbewegung Barbara Einhorn/END und Eva Quistorp/“Frauen für den Frieden“ West-Berlin…“

 

Den vollständigen Text finden Sie hier.

 

Lesen Sie auch die Presseerklärung der Stiftung Friedliche Revolution vom 12. Oktober 2020: PM_Demo_121020,

…und hier Beiträge über das Wirken von Freya Klier und einen Text über weibliche Revolutionärinnen.

 

 

Fortbestehende Gewalt in Belarus gegen friedlich Demonstrierende verurteilt

 

Stiftung Friedliche Revolution fordert Lukaschenko zum Dialog außerhalb von Gefängnismauern auf

 

Leipzig. Die Stiftung Friedliche Revolution hat die erneute Gewalt gegen friedlich Demonstrierende in Belarus verurteilt und Machthaber Aljaksandr Lukaschenko aufgefordert, sich endlich dem Dialog mit der Opposition über die Zukunft des Landes zu stellen. Ein solcher Dialog könne allerdings nur dort beginnen, „wo Menschen sich aus freiem Willen begegnen“, betont der Vorsitzende der Stiftung, Prof. Dr. Rainer Vor, am Montag in Leipzig.

Gespräche mit gefangenen Oppositionellen im Minsker KGB-Gefängnis stünden dazu völlig im Widerspruch. Erforderlich sei deshalb zuallererst, alle politischen Gefangenen freizulassen. „Erst dann kann am Runden Tisch über freie Wahlen und Rechtstaatlichkeit diskutiert werden“, fügt Vor hinzu. Entschieden verurteilt die Stiftung auch die neuerlichen Verhaftungen von Medienvertretern während der Demonstrationen an diesem Wochenende. Die Friedliche Revolution in der DDR vor nunmehr 31 Jahren habe gezeigt, welche Bedeutung eine unabhängige Berichterstattung der Medien habe.

Mit einer Demonstration durch Leipzigs Innenstadt hat die Stiftung am vergangenen Samstag ein Zeichen der Ermutigung und der Solidarität mit den Menschen in Belarus gesetzt. Dabei dankte der belarussische Dirigent Vitali Alekseenok für alle Unterstützung und Empathie. Das sei angesichts der eigenen Probleme durch die Corona-Pandemie alles andere als selbstverständlich.

Umso wichtiger sei für die Menschen, die in seiner Heimat seit Wochen friedlich für ein freies Land, für Demokratie und für Rechtsstaatlichkeit kämpfen, „dass die Stiftung Friedliche Revolution sich solidarisch mit den Protestierenden in Belarus erklärt und so auch einen Beitrag zu Menschlichkeit, Offenheit und Demokratie in so einem autokratischen Land wie Belarus leistet“, betonte Alekseenok, der seit 2017 das Abaco-Orchester der Universität München leitet.

Die sächsische Staatssekretärin Gesine Märtens verwies bei gleicher Gelegenheit darauf, dass es vor allem die belorussischen Frauen seien, die seit Wochen für Demokratie, Freiheit und Demokratie auf die Straße gingen. Sie protestierten und demonstrierten trotz der Bedrohung und der Gewalt weiter. „Sie brauchen unsere Unterstützung dafür! Aus Europa, aus Sachsen, aus Leipzig“, fügte sie hinzu.

Die Bundesregierung forderte sie auf, nicht nur besorgt zuzuschauen, sondern „den Staatsterror und die massiven Menschenrechtsverletzungen“ zu sanktionieren. Auch Lukaschenko müsse auf die EU-Sanktionsliste, denn er sei „für Morde an Regimekritiker/innen, für Verschleppungen, Verhaftungen, für Folter und sexualisierte Gewalt verantwortlich“, so Märtens.

 

Kontakt: Gesine Oltmanns, Vorstand/Projekte
Stiftung Friedliche Revolution
www.stiftung-fr.de
Tel. 0163 4881 895

 

Bitte finden Sie hier auch weitere englischsprachige Links zu dem Thema und hier eine Grußadresse von Bürgerrechtler*innen der ehemaligen DDR.

Comments Off on From Time to Time: Grußadresse der “Frauen für den Frieden”

Oct 03 2020

From Time to Time: Eine Revolution gegen die Angst

Published by under From Time to Time

From Time to Time

History does not repeat itself,
But it certainly likes to rhyme.

 

Eine Revolution gegen die Angst –

 

öffentliche Grußadresse an die

mutigen Demonstrant*innen in Belarus

 

 

A Revolution Against Fear

A message of solidarity by leading civil rights activists of the former German Democratic Republic to the courageous demonstrators for democracy in Belarus

This message was originally published in various media outlets in Europe and appeared in German, English, Russian and Belarus. We would like to thank Doris Liebermann of the PEN Center of German Speaking Writers Abroad for sharing this message with Glossen.

 

“Die Bilder und Nachrichten, die uns nun schon seit einigen Wochen aus Belarus erreichen, erinnern uns stark an das Jahr 1989. Sie rufen Erlebnisse und Erfahrungen wach. Auch wir standen lange einem aggressiv agierenden Staat gegenüber. Die gewaltsame Niederschlagung der friedlichen Proteste in Peking im Juni 1989 war uns ständig vor Augen, die Angst vor einer „chinesischen Lösung“ wurde täglicher Begleiter des Aufbegehrens gegen die Diktatur. Doch auf wundersame Weise verlief der Herbst 1989 weitgehend friedlich und ging als „Friedliche Revolution“ in die Geschichtsbücher ein.

Möglich wurde dies durch viele Mosaiksteine. Die Solidarność-Bewegung in Polen, die Charta 77 in der damaligen Tschechoslowakei, die Politik von Glasnost und Perestroika durch Michail Gorbatschow und die Aufarbeitungsgruppe „Memorial“ in der Sowjetunion, der Widerstand in den baltischen Staaten und die immer stärker werdende Zahl der Demonstrant*innen waren nur die wichtigsten Leuchtfeuer.

Den Großdemonstrationen in der DDR ging fraglos eine lange Opposition von Bürgerrechtsgruppen voraus. Zum Auslöser der Massenproteste wurde – so wie bei Ihnen in Belarus – das offensichtliche Fälschen von Wahlen durch die Staatsregierung. Die Schmerzgrenze war erreicht. In dieser Situation war für uns die Unterstützung durch westdeutsche Medien von größter Wichtigkeit.

Umso mehr wissen wir uns Ihnen in Ihrer weitaus schwierigeren Lage zutiefst und solidarisch verbunden. Bei Ihnen wird die freie Berichterstattung unterbunden, Journalist*innen werden inhaftiert, Demonstrant*innen sind Justizwillkür und Folterungen ausgesetzt. Die Gefahr des gezielten russischen Eingreifens ist nicht gebannt und die Unabhängigkeit von Belarus bedroht.

Ohnmachtserfahrungen sind auch uns nicht fremd. Mit großem Respekt verfolgen wir daher die mutigen Aktionen der Frauen und Männer, die Unerschütterlichkeit der Streikenden, die öffentliche Unterstützung z.B. durch die Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch.

Wir möchten Ihnen mit dieser Grußadresse Ermutigung und Ermunterung senden. Lassen Sie sich nicht einschüchtern! Streiten Sie weiter für ein demokratisches, freies und unabhängiges Belarus – trotz begründeter Angst.

Wir fordern den deutschen Außenminister auf, sich auch weiterhin klar und unmissverständlich für das Recht auf friedliche Demonstrationen und die sofortige Beendigung der aggressiven Staatsgewalt sowie für Verhandlungen u.a. mit dem gegründeten Koordinierungsrat (analog zu den Runden Tischen in Polen und der DDR) einzusetzen.

Wir fordern die Europäische Union auf, deutliche Schritte der Diplomatie zu gehen und beschlossene Sanktionen umgehend wirksam werden zu lassen.

Unsere gemeinsame Hoffnung für Belarus ist groß: „Für ein offenes Land mit freien Menschen“.”

 

Bürgerrechtler*innen der ehemaligen DDR

Stephan Bickhardt/Dresden, Wolf Biermann/Berlin, Marianne Birthler/Berlin, Roswitha Brennig/Berlin, Martin Böttger/Zwickau, Christian Dietrich/Erfurt, Frank Ebert/Berlin, Rainer Eckert/Berlin, Frank Eigenfeld/Halle (Saale), Katrin Eigenfeld/Kasnewitz, Petra Falkenberg/Berlin, Hans-Jürgen Fischbeck/Berlin, Katrin Hattenhauer/Berlin, Beate Harembski-Henning/Zühlsdorf b. Berlin, Gerold Hildebrand/Berlin, Ralf Hirsch/Berlin, Almut Ilsen/Berlin, Roland Jahn/Berlin, Gisela Kallenbach/Leipzig, Freya Klier/Berlin, Petra König/Berlin, Ilko-Sascha Kowalczuk/Berlin, Doris Liebermann/Berlin, Heiko Lietz/Schwerin, Markus Meckel/Berlin, Gisela Metz/Berlin, Günter Nooke/Berlin, Maria Nooke/Berlin, Hannelore Offner/Berlin, Gesine Oltmanns/Leipzig, Liane Plotzitzka/Leipzig, Gerd Poppe/Berlin, Ulrike Poppe/Berlin, Bettina Rathenow/Berlin, Lutz Rathenow/Dresden/Berlin, Lothar Rochau/Halle (Saale), Bettina Röder/Berlin, Rüdiger Rosenthal/Fredersdorf, Jutta Seidel/Berlin, Tom Sello/Berlin, Rommy Baumann-Sevim/Berlin, Annette Simon/Berlin, Siegbert Schefke/Leipzig, Uwe Schwabe/Leipzig, Wolfgang Templin/Berlin, Kathrin-Mahler Walther/Berlin, Reinhard Weißhuhn/Berlin

 

Lesen Sie hier auch eine Grußadresse der ehemaligen Frauen für den Frieden Ost-Berlin an die belarussischen Frauen.

Comments Off on From Time to Time: Eine Revolution gegen die Angst

« Prev - Next »