Search Results for "land unter"

Oct 31 2012

Frederick Lubich

Published by under

„In the course of writing and rewriting“.  Gespräch mit Ursula Mahlendorf, Autorin der Autobiographie The Shame of Survival. Working Through a Nazi Childhood

Frederick Lubich: Frau Mahlendorf, Sie haben sich als Verfasserin zahlreicher Artikel in Fachzeitschriften und Autorin mehrerer literaturwissenschaftlicher Bücher auch international einen bekannten Namen gemacht. Aber die größte Resonanz haben Sie möglicherweise auf Ihre im Jahr 2009 erschienene Autobiografie The Shame of Survival. Working Through a Nazi Childhood erfahren. Ich möchte hier nur zwei repräsentative Kommentare zu Ihrem Buch zitieren. Bill Niven schrieb in European History Quarterly: „Mahlendorf’s book is an exacting self-examination, a sharply focused account of Nazi indoctrination and a scathing criticism of the failure of adults during the Third Reich to protect their children from the poison of this indoctrination. I can only recommend it.” Und Jewish Book World schlussfolgerte: “This is a brave, honest account of a young girl’s experience in Nazi Germany, and especially of how women and girls were exploited. There are many layers of story and meaning in this courageous and painful memoir.” Während es inzwischen zahlreiche Erinnerungstexte von Holocaust-Überlebenden gibt, sind Texte, die aus Ihrer Erfahrungsperspektive geschrieben sind, bis heute rar. Was bewog Sie zu diesem nicht einfachen Unternehmen?

Ursula Mahlendorf: As I said in my introduction, the impetus came from the last freshmen seminar I taught. I got angry at students when they expressed the belief, either in papers or in discussion, that Hitler Youth, particularly that for girls aged 10-14, was as harmless as the Brownies. I wanted to show with my personal story that that was not the case – and that’s why I went into such personal detail both of background and of actual experience, e.g. what marching, that is getting used to a repetitive physical practice, does to your  mind as a ten year-old.  In the course of writing and rewriting I came to realize that even if it was painful, sometimes excruciatingly so, my demand on myself for forthrightness in the details helped me in a  kind of personal self-confrontation that was liberating. I should add that years of analytic psychotherapy had convinced me that honesty in the most mundane as well as the most idealistic motivations and actions is the only way to come to any sort of understanding of the role one has personally played in a situation. What surprised me during writing: I had researched and taught the period, expressed my revulsion of what we as Germans had participated in for my entire adult life, and yet I had failed to comprehend emotionally all the dimensions and the depth of my own and my family’s implication in the Third Reich. So the writing itself was a process of liberation and discovery.

Frederick Lubich: Wir leben in einer Zeit, in der jüngere Generationen von der „Me Generation“ der achtziger Jahre bis zur heutigen „Facebook Generation“ offensichtlich immer narzistischer und selbstbezogener werden. Wie war es, in einer Gesellschaft aufzuwachsen, in welcher der Bevölkerung das Gegenteil, nämlich das Bewusstsein eingetrommelt wurde, „Du bist nichts, dein Volk ist alles“?

Ursula Mahlendorf: The “Du bist nichts, dein Volk ist alles” had one immediate and potentially deadly consequence for me. In 1945 I was absolutely convinced that I would die and was prepared to die when Hitler died and we were defeated. Hitler and Volk were one and the same for me. Fortunately, my ‘will to live’ plain and simple was stronger – that’s why I give some space to the group suicide episode. Speaking psychologically, for children who have a fragile ego, the total negation of the self-implied by the slogan is disastrous. Needless to say, today’s total emphasis on self and individuality, seems to me equally flawed. Particularly we Americans as a nation need to relearn the importance of the public good, of acting on behalf of a public good that can be one’s society or one’s being part of the globe we live on.

Frederick Lubich: Welche Rolle spielte im Laufe der Jahre der wachsende Druck und Terror des Regimes, mit seinen Regeln und Direktiven konform zu gehen?

Ursula Mahlendorf: For most of my childhood, I was not aware, not conscious, that my family or I experienced any of the pressures, let alone terror. At about age 12, I became aware that it was dangerous to say or do certain things but since I counted myself as part of the system, I approved of the fact that you could not criticize, that is, undermine “our cause.”  But the pressure and terror did take their toll beyond my awareness; subconsciously they showed up in a major illness at least once a year – mostly quite legitimately with virus and bacteria generated illnesses. I don’t write of these illnesses because I want to elicit sympathy and claim myself a victim of the Nazi pressure. I see them as a result of the stresses of HJ service and self-imposed fears of not doing enough. I believe that is true all the more because I have been almost excessively healthy as an adult, even at times when I wished I had such an excuse as a cold to avoid an unpleasant task. Furthermore, by the time I was 14 and particularly after I had experienced a different way of thinking at the teacher’s seminary, I did begin to feel the pressure the adults around us were under, the period when the adults kept saying, and it was only half in jest ”Genießt den Krieg, der Frieden wird schrecklich.” That in turn resulted in intense fear because I could not fathom where all of our lives were going and why the adults were as dissolute as they appeared to me. In fact, that period of living with a sense of impending catastrophe was the hardest time of my life to tolerate. I think that this feeling has stayed with most of us who call ourselves “the Hitler Youth Generation.” It has made the intellectuals among us distrustful of the irrationalism of extremism of any sort, of catastrophe mongering, which I see as positive. Another result of the pressure to conform for me was that though I was as far as my actions went an insider, I felt I was an outsider. Even though I tried hard to be an insider and went to any amount of trouble to prove it, I still felt different from my fellow HJ, likely a reflection of the ambivalence I encountered in my family. Yet, that ambivalence also had the psychological advantage that as devoted as I was, I preserved for myself a frail selfhood which in the end helped me survive.

Frederick Lubich: Sie schreiben, dass die Landschaft Ihrer schlesischen Heimat Sie als junges Mädchen zu Tränen rühren konnte. Josef von Eichendorff, der wohl unbestrittene Meister der deutsch-romantischen Naturbeschwörung, stammt ebenfalls aus Ihrer Heimat. Was hat es auf sich mit diesen Landschaften zwischen Breslau, Brünn und Prag, wie damals diese Städte noch hießen, eine Region, die jahrhundertelang eine Vielvölkergemeinschaft bildete, in der Polen und Schlesier, Tschechen, Slowaken und Sudetendeutsche in enger Nachbarschaft lebten, ehe diese Kulturlandschaft nach dem Zweiten Weltkrieg für Millionen vertriebener Volksdeutscher zum Inbegriff der verlorenen Heimat wurde?

Ursula Mahlendorf: My answer to this complex question will have several components. Even as I felt moved by the landscape in that early episode, I was aware that it was not the landscape I responded too, but rather something else that seemed mysterious. I came to see it as an aesthetic response shortly afterwards when I responded to poetry quite similarly. I had no idea, of course, until much later to give it a name. Actually, a poem of Eichendorff’s probably provoked the earliest literary response. But from early adolescence on, I had the same response to music – Schubert and Mozart – and somewhat later after we came West, I experienced a similar reaction to visual art, the painting of Expressionists and later still sculpture. That is why I never had a particular feeling about “Heimat,” Silesian or otherwise. My older brother has it. The closest I come to a sense of nostalgic familiarity with a landscape and pleasure in it (which I imagine the feeling for “Heimat” to be), I have toward the German language. But over the years spent in close emotional relationships with English speakers, English has come to evoke that feeling as well. I am not sure if “Heimat” is not a purely ideological construct as some critics of Nazism claim: the Nazis certainly abused the term. Note that Eichendorff in his “Heimat” poems always connects “Heimat” to a memory of childhood and the companions of his childhood, his brothers. To my mind, “Heimat” is a nostalgic concept and any region of the world where one has had emotionally meaningful experiences can become “Heimat.” I rejected the “Recht auf Heimat” the minute I encountered the term coined by the “Heimatvertriebenen” organizations in 1946. The types that ran the organization (at least ours of the Silesians) were old Nazis who of course failed to understand the political origins of our “Vertreibung.”

Frederick Lubich: Bilden sich in multikulturellen Landschaften wie etwa in diesem Dreiländereck Schlesien, Böhmen und Mähren, das einst Teil der Habsburger Donaumonarchie gewesen war, nationale Stereotypen stärker heraus als in monokulturellen Nationen oder ist eher das Gegenteil der Fall?

Ursula Mahlendorf: I’d be hard pressed to answer that question. I have always liked a friend’s description of us Silesians as “Beute Germanen”, a description that ironically reflects the awareness that we once belonged to multicultural Austria. My descriptions in the book of my fascination with Prussian/Habsburg history even as a nine-year-old tries to capture that “Beute Germanen” awareness, an ambivalence really about which side to favor, the Austrians or the Prussians. My brother was clearly for the Prussians; if push came to shove I favored the Austrians, Maria-Theresia over Friedrich den Großen. Once I had been in HJ for some time, I came to believe that we were clearly as much if not more German than people in Berlin and tried to act in ways in which I thought a proper German/Nazi should. Yet, I also knew that at least a third of my classmates in grammar school spoke Polish or Czech at home. So it is hard for me to say that the Silesians I knew were as much “nationale Stereotypen” of Germans as I later found the Sudeten or Posen “Auslandsdeutsche” to be.

Frederick Lubich: In der Schilderung Ihrer jährlichen Sommeraufenthalte auf dem Land und Ihren Erfahrungen bei der Erntearbeit kommen die deutschen Frauen im Vergleich zu den italienischen Gastarbeitern und polnischen Fremdarbeitern recht schlecht weg. Sie schreiben: „I resented the coarse sexual jokes and rough bantering of the German women.“ War ein derartig krudes Verhalten Ihres Erachtens vor allem ein Resultat nationalsozialistischer Indoktrination, ein alltägliches Echo ihrer Herrenrassenideologie, oder vielmehr allgemein bezeichnend für Wesen und Verhalten der damaligen Deutschen vor allem auch im Umgang mit Nicht-Deutschen? Gibt es überhaupt typische nationale Charaktermerkmale, und wenn ja, können sie sich im Laufe der Zeit ändern?

Ursula Mahlendorf: I was steeped in German stereotyping of Poles, but of Italians as well as crude, lazy, less civilized than Germans. But I came to realize that these derogating characterizations did not apply to the foreigners I encountered.  (My older brother was upset about my characterizations of the German women in the book; I had to remind him that these were my experiences.) I think my opinion of these Polish and Italian women has less to do with national characteristics or German/Nazi ideology than with the greater child-friendliness of Polish and Italian societies and hence of these women: of greater regard for a child’s vulnerabilities. Of course, that roughness toward children – harden them! Discipline them! – might also have a lot to do with German/Polish/Italian different attitudes to children. Again, none of this was conscious to me back then: all I knew was that these foreign women helped me and were kind to me, laughed with me and gently kidded around with me while I was afraid of the German women. I believe that present Germans of the younger generations (those up to age fifty or so) are very different from what Germans were then; the society as a whole, I observe, has become child-friendlier. These certainly are not genetically coded differences; they are purely social – and social attitudes do change over generations; certainly German attitudes have.

Frederick Lubich: Es gibt eine interessante Parallele zwischen Ruth Klügers weiter leben, ihrer Geschichte vom Überleben in Auschwitz, und Ihrer Geschichte The Shame of Survival. Sie finden beide in Zeiten wachsender Not und tödlicher Bedrängnis Trost und Zuflucht in der deutschen Dichtung. Für Klüger sind es vor allem Verse aus Goethes Faust, für Sie sind es Strophen deutscher Romantiker. Welche Rolle spielt die deutsche Dichtung in Ihrer Lebenserfahrung und vielleicht im weiteren Sinne, in der deutschen Kulturgeschichte überhaupt?

Ursula Mahlendorf: Actually, Ruth and I talked about our early love of poetry (I think it was Schiller for her, “Die Kraniche des Ibykus”). Roughly speaking, literature was pure escape from and defense against an unbearable environment during our childhoods. She was luckier in as much as her family had a library of the German classics while mine did not. That is why I started reading boys adventure stories in serial form (Rolf Torring adventures that my brother and his friends passed around) compulsively as soon as I could read from mid first grade on and then changed over to cheap penny novels shortly after. Our landlady owned and willingly lent me quantities. I discovered better literature only at about age 11 or so at my relatives, including poetry. I was never sorry to have grown up on such trash; I believe it gave me a good ear for what literary trash is. Once I discovered 19th century German literature, I did not want to read anything else. Actually, British/American realism in translation and Biedermeier and early realist writers were the first I read. The German Romantics followed shortly after. I did not encounter authors who were banned during the Nazi regime like Mann, or Kafka or the Expressionists until I came to the US and began to take courses in German in 1954, even though I had started with   Germanistik in 1950 – in Tübingen. German universities at the time were way behind in the coverage of contemporary literature. That tells you a lot about post WWII Germanistik in Germany! Particularly poetry and Romantic poetry was crucial in helping me during early critical times. It provided a refuge from the fear and sordid life conditions we lived under during the Russian and Polish administrations. Unlike Ruth, I never tried writing poetry. I did try writing stories until I was 11 or so. But I was ridiculed by the people I tried to read them to. So I quit writing them.

Frederick Lubich: Spielt Ihrer Meinung nach in anderen vergleichbaren Kulturen, die Sie kennen, die nationale Dichtung eine ähnlich existentielle Rolle?

Ursula Mahlendorf: I know from Ruth that concentration camp inmates derived solace and emotional satisfaction from poetry. I am sure that any mental activity that consumes you can sustain you in extreme situations if you are fortunate to have this intellectual resource. A mathematician friend of mine did math problems in his head during his time standing guard during the 1948 war in Israel; and just think of Zweig’s Schachnovellewhose hero becomes so consumed by playing chess in his head when tortured in a Spanish nationalist prison that he cannot stop once he is free. So I don’t think reciting poetry from memory during times of danger or hardship is special and it is not necessarily emotional satisfaction that is provided. My friend described his use of math as “disappearing into a math problem.” I can easily identify with that – I too disappeared into a poem. I was always grateful to my primary school teachers who made us learn poems by heart, and accustomed me to memorize the poems I loved.

Frederick Lubich: Das jüdisch-amerikanische Unterhaltungsgenie Mel Brooks dankte Adolf Hitler vor Jahren ironisch dafür, dass er so komisch und lächerlich war, und ihn somit zu überaus erfolgreichen Filmrollen und Theaterstücken inspiriert hatte. Jahrzehnte später folgten ihm deutsche Künstler mit Hitler-Komödien und Führer-Karikaturen. Ist das noch legitime Vergangenheitsbewältigung oder schon frivole Vergangenheitsvermarktung, makaber sensationelles Entertainment für eine amüsierhungrige Spassgesellschaft?

Ursula Mahlendorf: I am of two, better several minds about that question. If it had been possible to show satirical portrayals during the Third Reich, Hitler wouldn’t have been able to gain the power over minds that he did. I would claim that the use of Hitler satire/caricature, at least in Germany now (maybe in any Western country that has a Neo Nazi movement), has a Gegenwarts- Zukunftsbewältigungs function rather than a Vergangenheitsbewältigungs function. Exposure to such satire might discourage these people from making Hitler their idol and voting for rightist leaders. For the most part, however, all such contemporary parody/satire – of which I actually have not seen any – I believe is “Vermarktung” of one sort or another. And then there is always the danger that Hitler and Nazism become harmless fun. I personally would find that intolerable. After all, the man was responsible for over ten million dead [ the numbers are a mistake, that needs to be “fifty million”; Frederick] and I at least do take it seriously that at the end he meant to have us all killed for being unworthy of his “ideal” – whatever you want to call his delusions.

Frederick Lubich: Für Ihre Generation und auch noch meine, die nach dem Krieg geboren ist, waren deutsche Volkslieder „völkisch“ verhunzt und deutsche Sagen faschistisch verdorben. Wie steht es heute mit diesem kulturellen Erbe und seiner Rezeption?

Ursula Mahlendorf: At least in my family in Germany, today’s ten year-old and younger children have very little exposure to what used to be called “Volksgut.” That generation, like their parents, is growing up with Pippi Langstrumpf and Sesame Street. From the children’s programs I saw during my last visit to Germany, that seems to be the case overall. My niece Annette did the sets and costumes for the musical “Avenue Q” performed at the Munich Deutsche Theater just last month. As you know, the libretto and puppet characters are based on Sesame Street, and its risqué persiflage depends on a thorough familiarity with Sesame Street programs. The audience at the performance I attended last week was quite young, between 16-30 I would say (no one under 16 was allowed) and familiar with the puppet characters; they followed the action with utter glee, making it obvious that everyone in the audience had grown up with that kind of TV programming. I don’t think, though, that the rejection of Nazi contaminated “Volksgut” by several German post-war generations was equally true for all Germans. I think it was limited to the educated members of these generations. Contemporary Germans age fifty and younger seem largely oriented to international popular music and culture. The cultural heritage of the Romantics seems to me to be the province of academics and small regional/provincial interest groups.

Frederick Lubich: Die Mystagogen des Dritten Reiches amalgamierten bekanntlich politische Propaganda mit religiöser Heilsgeschichte. Was war die Wirkung dieser demagogischen Kontamination und welche Bedeutung hat sie heute für das Verständnis moderner Gesellschaften und ihrer politischen Diskurse?

Ursula Mahlendorf:  For Christian children – both Protestant and Catholic – it was quite natural to buy into the Jesus – Hitler salvation narrative. A similar parallelism was encouraged in mytho-historical instruction in the schools in which Hitler was equated with Frederick Barbarossa, who had emerged from the Harz Mountains to ensure Germany’s salvation. (I can’t remember what mountain it was, but it doesn’t really matter). Moreover, at least in what was then Prussia, the Nazis constructed a quasi-legitimate succession discourse that cast the Hohenzollerns/Frederick the Great as precursors of Hitler, a discourse that adults could buy into. I think that in well-functioning, long established democracies such historical legitimating-myth-creating discourse does not have as powerful an appeal as it does in autocratic societies. Nevertheless, during the 2008 election of Obama, I, together with several of my German friends, became nervous (despite our support for Obama) because of the idolization (and demonization) of Obama  as a person that some of the US electorate indulged in. In societies with a strong religious or nationalist  orientation (be it Christian or Muslim), any power-hungry politician might gain ascendancy by presenting himself  as a savior figure of either the religious or the national-historical variety.  I used to think that countries with a strong and long democratic tradition were immune to such demagoguery. I am more skeptical these days. At present, Germany still seems pretty immune; the lesson of 1945 is still too vivid. But given a real crisis? I am not so sure.

Frederick Lubich: Gegen Ende Ihrer Erinnerungen schreiben Sie über Ihre Heimatstadt: „To my surprise, I celebrated its streets, its churches, its schools, its businesses, and its parks and trees. As a child living there, I did not know that I had loved these things.” Wie erklären Sie sich diese geradezu schon kathartisch anmutende Kristallisation Ihres Heimatbildes in Anbetracht Ihrer mehrfachen, traumatisch gebrochenen Jugenderfahrungen?

Ursula Mahlendorf: As I said, I realized only after rereading the entire book how great my fondness for that little town had been. The surprise was all the greater in that when we left and ever since then I have maintained that I hated the place and most of its people, that is to say, the  provincial narrowness I experienced as a teen, I don’t think my positive depiction of the town has anything to do with a “Heimatbild”. While it is true that I was miserable during most of my childhood, I was happy enough up to the time my maternal grandmother died when I was 8.  I was drawn to the landscape surrounding the town – its fields and hills – the baroque buildings and the medieval churches in the older parts of town. Moreover, for an enterprising youngster like myself, with an urge to explore both nature and the town’s craftsmen and trades, my hometown was optimal, small and semi-rural as it was. We kids could roam freely, there was no danger from traffic and – as long as you were not Jewish – from any adult. To be sure, there were bullies who terrorized us younger kids, but I learned how to minimize my exposure to them. And even the police, though we were always afraid of them, were no real danger for us in our childish exploits – for one thing, since they were not motorized you could outrun them and you could also talk your way out of difficulties. Much of that freedom of movement no doubt was due to my mother’s not having time to look after me at home. I know some of my middle class girl friends did not have the freedom to move around that I did. It was the freedom of movement that made the difference for me. Whenever I felt miserable at home, or at school, or with relatives, I could escape to neighbors, into nature or roam the town. This freedom of movement was the equivalent for the child that reading and literature became for the adolescent. I really feel for children, particularly preteens these days, who can only participate in scheduled activities, always under adult supervision. No wonder many of our teenagers turn out to be so surly. They never had the opportunity to test themselves physically, socially, or intellectually.

Frederick Lubich: Im Epilog zu Ihrem Buch berichten Sie sehr bewegend von Ihrer intensiven jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit den Erfahrungen Ihrer Jugendzeit, eine Auseinandersetzung, die diverse Therapien, dramatische Krisen und einen Selbstmordversuch miteinschließt. Was waren die tieferen Beweggründe für Ihre schonungslos offene und zudem so öffentliche Rechenschaft über sich selbst?

Ursula Mahlendorf: I wrote at least three different versions of the Epilogue. One took place during my brothers’ and my visit to Silesia and focuses on my realization that our town is Polish for good. Another relays a conversation with my older brother about the conclusions we came to regarding our early experience during the Nazi and post Nazi years. I finally decided for the present epilogue because I wanted to stress the subjective costs of and the subjective responsibilities arising from this early experience. I believe that none of us of what is called the Hitler Youth generation (those born between 1925-1935) got away without damage to our bodies and psyches. We coped with it differently. I personally did not want to end up a suicide or a bitter person. Thus the therapy. For the memoir it meant that I had to engage in greater personal  exposure, some might call it  confessional writing,  than is customary in academic writing. But I felt that young people whom I see as my intended readers, can learn anything to help them make decisions about their personal and political lives, if you avoid being personally open and unguarded. Call it a basically feminist position that I take. Writing this epilogue and choosing this particular epilogue was the most difficult decision of the entire book. Curiously, or may be not, it is this epilogue that provoked the most and some of the most negative responses I received.  It has been called ‘self-pitying’ and looking for excuses for my involvement in Hitler Youth.

Frederick Lubich: Ist es sinnvoll zu spekulieren, wie Ihr Lebenslauf und Ihre Seelengeschichte aussehen würden, wenn Sie Ihre formativen Jahre nicht in der Hitlerjugend, sondern zum Beispiel in der Widerstandsgruppe der Edelweiß-Piraten verbracht hätten?

Ursula Mahlendorf: Of course, it would have been easier to write about a childhood in the resistance! Of course, it would be easier to remember an admirable, brave and heroic child! Ironically, one reviewer found “I don’t like that child.”  I thought I don’t either; I did not write to present a likable child.  But my background and childhood was what it was: undeniably Nazi. Of course there was the temptation to cast myself more of a harmless innocent! I tried as hard as I know how to be candid and detailed about what I remember. Needless to say, a commitment to psychoanalysis and long exposure to psychoanalytic therapy helped me in that task.

Frederick Lubich: Im Anschluss an die Aufführung der verschiedenen lokalen Einzelheiten, die Sie an Ihre Heimatstadt erinnern, kommen Sie zu dem Schluss: “ … I could mourn their loss. But I do not think that I can ever escape the questioning of my Nazi experience.“ Die Heimsuchung der Kindheit und Jugendzeit, der lange Schatten der deutschen Vergangenheit. Gibt es nach all den Jahren keine Möglichkeit eines milder werdenden Rückblicks? Schon in den letzten Monaten des Krieges haben Sie in unermüdlichem Einsatz als Hilfskrankenschwester Verwundeten und Sterbenden beigestanden und ein Leben lang haben Sie als leidenschaftliche Lehrerin und engagierte Forscherin mehrere Studenten-Generationen zur rigorosen Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit motiviert. Ich kann es selbst bezeugen. Ende der siebziger und Anfang der achtziger Jahr hatte ich das Glück, an der University of California in Santa Barbara mehrere Seminare bei Ihnen zu belegen. Sie sind mir als die intensivsten meiner dortigen Studienzeit in Erinnerung geblieben und bilden gewissermaßen den systematischen Anfang meiner eigenen, jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit dem deutschen Faschismus, eine Konfrontation, die mit vielen anderen meiner Generation selbst ein Teil der großen Wut- und Trauerarbeit der Nachgeborenen werden sollte. So sehr ich Ihre Gefühle über die notwendige Vergangenheitsbewältigung teile, so meine ich dennoch – falls es mir überhaupt zusteht, das zu sagen -, dass Sie es sich durch Ihre Lebensleistung verdient haben, heute auch mit Nachsicht zurückzublicken auf jenes politisch so verführte junge Mädchen in einer so schrecklich verblendeten Zeit.

Ursula Mahlendorf: “Nachsicht”, I have to leave that to others. “I have to call them as I see them,” as a favorite analyst I know used to say. Actually and quite simply, my later commitments as a teacher derived directly from my wish to get young people to understand how dreadfully one can be misled, how wrong one can be. After the publication of the book I met and became friends with quite a number of Holocaust survivors here in Santa Barbara, and actually  elsewhere as well. This has been one of the unintended benefits of writing the book. Many of them also became teachers or people working for the common good (social workers, nurses, community activists) in a personal effort to contribute or to avoid/overcome hardship. I believe what is crucial about a person and his/her well-being in life is how he/she uses the lessons of past hardships or mistakes. You can decide if you will spend your life pitying yourself, being negative and bitter, or trying to learn from your past and/or help others.

Frederick Lubich: Sicherlich haben Sie seit dem Erscheinen Ihrer Erinnerungen zahlreiche Reaktionen von Lesern und Leserinnen bekommen. Was sind die Hauptthemen ihrer Kommentare und gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede?

Ursula Mahlendorf: Yes. I had anticipated that I would get a lot of very negative responses and dreaded it. To my surprise, there were few of them. Of course, if it had been a trade book and a wider audience that might have been different. By the way, I did try to get an agent and approached commercial publishers but gave up quickly since the response was that the story was “boring”, “too specialized in appeal”, “too poorly written.” So I turned to what I know: the world of academic publishing. That proved relatively easy: I got 4 or 5 expressions of interest and two editors did not even want to see a prospectus but rather the manuscript. I should also say that I did several book tours – mostly invited by past students of mine – to about 10 campuses. That way I met not only with students but with faculty from a number of disciplines (from German to Holocaust Studies) and with the general public. I also was invited by quite a number of psychoanalytic institutes – again through friends and fellow students at a psychoanalytic training program I attended after retirement. The scholarly response by historical and literary journals was very positive, commenting on the candor and the detail orientation. The interest here centered on my description of Hitler Youth membership, and the specifics of a girl’s participation. The most rewarding aspect of the general audience response was the personal contact through letters and the contact with the audience during book tours and readings. The greatest surprise for me was that Germans and their children (grandchildren) who came to the US directly after WWII, responded the strongest and most emotionally to my portrayals. They were the ones who wrote moving letters and who came up to me after I spoke or read from the book during the book tours; all of them saying that they too felt a shame about being German (of German origin) similar to mine. The most personal among them said that my book gave their family the opportunity to talk to each other, to inquire what actually had happened in their families. Many explained that while German families in Germany seem to have gone through a long process of dealing with the past (a mistaken belief I think), they and their families by coming to the US had avoided dealing with their family’s role during NS times. The next group in frequency and emotionality was older Jewish citizens of European descent, aside from students by far the largest general audience during book tours; but also at psychoanalytic institutes. They were vocal in appreciating my candor.  My family in Germany was very positive in response; both my brothers, though they had quite different experiences, agreed with my depiction of family history and many family members; but my younger brother felt that my portrayal of my mother was too harsh. Many of my friends in Germany told me that their families had not dealt with the family past either and that the book helped them. To my surprise, the responses do not seem to be gender specific. Both men and women pick up on the family story; and some wish that I had written more about how my brothers are faring in the present.  Despite this response from Germans, my publisher who approached 15 of the larger publishing houses in Germany for a possible German edition was told by these houses that my book did not contribute anything new, and that the subject as presented was suitable only for an American or English speaking audience. I have been thinking about doing an essay on the different responses but I am not sanguine about finding an outlet for it. Overall, the positive response to the book has been very gratifying. I still continue being asked by our local faculty – particularly the historians, to speak to classes about my experience.

Frederick Lubich: Wenn Sie jetzt nach über einem halben Jahrhundert in Amerika auf die Entwicklung Deutschlands nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zurückblicken, was sind Ihre wesentlichen Eindrücke und Schlussfolgerungen?

Ursula Mahlendorf: I just got back from Germany a few days ago. And again as during the last ten years or so I am impressed how positively German democracy has developed. Not that over those years I have not been worried as we all are by Neo Nazi activities and parties but overall there seems to have been a profound change. Young educated Germans are no different from their European and British counterparts; bright, progressive, socially aware. It is gratifying that this educated class has grown over the years as high school, college and university attendance has increased and has discarded former authoritarian ways of bringing up their progeny. Even the schools seem to have changed though some seem to hark back nostalgically to times when authority was firmly established. What I appreciate most is that Germany politically and socially seems to have become ‘normal’; that is to say no longer wracked by extremes any which way.    The distrust of war, of dominance of any power, etc. to me is quite wonderful. I hope that this distrust of power does not disappear with Germany now playing, economically, the largest role in Europe. “Wir sind jetzt wieder wer …” might be a temptation. I hope the politicians restrain themselves. Overall most educated Germans seem to have learned the lessons of NS history and the total defeat of the country in 1945. This, by the way, doesn’t mean that I find the position of women and the treatment of minorities better; it is still deplorable. I worry that that which was gained by the European Union might not last. But then that is almost no different from that which I worry about here in the US.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Comments Off on Frederick Lubich

Oct 31 2012

Michael Augustin

Published by under

Uwe Kolbe, Berlin 2009 (Foto: Walter Weber)

Im Krähennest und anderswo — Zu Uwe Kolbe

Wo der Wanderer hinkömmt: Kolbe. Auch in Buxtehude, klar, wo denn sonst, ist er schon da. Nur schade: nicht mehr in Stade. Oder in Worpswede, bei den Pferdeweiden, Kleie an den Gänsefüßchen, wo er einstmals rilkte, daß den Schwarzbunten die Mülch in die Euter schoß und alle Kälber sich auf das Feinste reimten. Auf den Wasserwegen unterwegs: Torfkanal, Panama-, Suez-, Nordostsee-, Landwehr- und wie sie alle heißen. Ich seh ihn ja eh als Matrosen, mützenbandbewimpelt, als Mann im Ausguck, krächzend im Krähennest, mit schlacksigen Armen freiluftrudernd, musenumflattert: kein Land in Sicht, gottseidank, immer nur Horizont aus Luft, Wasser und Hoffnung, ahoi und auwei! Sailor’s homeless überall:  In Pamunjom zum Beispiel, wo sich die altkaltkriegerischen Kontinentalplatten aneinander reiben, daß es knürscht und du mit brennender Zunge zu spüren meinst, wie es dir die Schneidezähne wegfräst, wie es splittert und kracht, das hörst du. Dabei ist doch längst Frühling: das blaue Band, der linde Hauch, auf den Todestreifen auch. Priwall, Schlutup, Dassow, Brocken, Bernauer Straße. Oder:  In seinem unterwäßrigen Vineta’schen Archiv. Von oben her gluckert diffuses Sonnenlicht herein, er mit seiner paßgenauen Schirmmütze auf dem kantig-kantischen Schädel,  Ärmelschoner ( stammen vom Wrack eines untergegangenen Bremer Schoners im Ärmelkanal), Seekarten vor sich ausgebreitet, Grußbotschaften aus Atlantis, Ansichtskarten aus Pompeji, ausgetrunkne Flaschenpost, versenkte Buddelschiffe , ein Modell der „Michael Kohlhaas“ (drei  Masten und fünfzehn Kanonen an Bord), ein signiertes Bild vom ollen Graf Luckner an der Bretterwand, wie der grad das Telefonbuch von Westberlin zerreißt, Hans Albers daneben, der Maharaja von Whiskypur und  der barrikadentauberige Ernst Busch aus Kiel,  schon „von der Fresse der Zeiten benagt“  (Walter Mehring).  Oder:  In meinem Buchregal, eingequetscht, zwischen Oschka Kokoschka (aha!) und Erwin Guido Kolbenheyer (oh shit!), das kann ihm nicht behagen. Herr Kunert, ruft er, Hülfe, kommen Sie!  Doch K wie Kunert kann nicht, er kämpft selber: umstellt von Kulka (ganz ok) und von Kurella (ach Jott, ach Jott!).  Oder:  In Amerika. Mal wieder. Wo einst er’s rumpeln hören konnte aus der Ferne nur (in seinem Krähennest zu Austin) und doch so gern vor Ort gewesen wäre, als mit Spechtgepick und Bullgedozre man auf neuen Pfaden schritt. (Nu werd man nich‘ pathetisch).  Oder:  Auf der Bühne, Vatersohn & Sohnvater, durch die poetischen Rapsfelder rappend.  Gut weitergereicht, das Staffelholz, Alter!  Nein sagen, wenn alle alles andere sagen als nein: Ja, das ist es.  You’re  home, Sailor.  And the beat goes on.

Mumbai/Bremen 2012


Aus: Elit, Stefan (Hrsg.): “… notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht”. Arbeitsbuch Uwe Kolbe. Frankfurt/Main, Berlin, Bern, Brüssel, New York, Oxford, Wien: Peter Lang 2012 (Literarisches Leben heute / Band 2 / ISBN 978-3-631-63499-8). Mit freundlicher Genehmigung des Verlages und Michael Augustin.

No responses yet

Oct 31 2012

Gabriele Eckart

Published by under

Stephan Wackwitz reading Kafka reading Cervantes: “Die Wahrheit über Sancho Pansa” / (“The Truth about Sancho Panza”)

Gorga Gemma stated about the global literary reception of Miguel de Cervantes’s famous protagonist Don Quixote, “the literary line of Don Quixote is so impressive because of the quantity and quality of its members, as well as because of the inexhaustible capacity to grow and incorporate new offspring” (35).  This is certainly also true for literature written in German; just think about Christoph Martin Wieland’s protagonist Don Sylvio, Johann Carl Wezel’s Ritter Selmann, Jean Paul’s Nikolaus Marggraf, or, to name a 20th century example, Paul Schallück’s Don Tünnes. However, the literary line of Don Quixote’s companion, Sancho Panza, in German literature is also quite noteworthy.  Examples are Margarete Hansmann’s first-person narrator in the narrative Chauffeur bei Don Quijote / (Don Quixote’s Driver) (1977) and Horst Dinter’s recent novel Die Abenteuer der gedankenreichen Donna Quijote de la Mancha / (The Adventures of the Smart Donna Quixote of la Mancha) (2000), in which Sancho Panza, after Quixote’s death, leaves his village for a new sally, together with the Don’s heir, a lady called Donna Quijote.  The most famous Sancho Panza text in German literature is Franz Kafka’s parable “Die Wahrheit über Sancho Pansa” / (“The Truth about Sancho Panza”) (1917), in which the author provides, as Marthe Robert argues, “an indispensable insight into the way he perceived his own Don Quixote, namely K. and all his avatars” (20).  More than eighty years later, in 1999, the parable has been adapted by Stephan Wackwitz in the form of a remarkable novel that has the same title as Kafka’s text.

Kafka’s short narrative, which according to Walter Benjamin was his “vollendetste” / (“most consummate”) (Benjamin 228) achievement, belongs to the group of over-analyzed texts in German literature.  This study proposes to examine those of its interpretations that might be helpful for interpreting Stephan Wackwitz’s enigmatic novel The Truth about Sancho Panza.

The interpretations of Kafka’s text might be so numerous because, as is well known, the strength of a literary sentence lies less in what is said than in “what is not said” (Urzidil 343).  As will be seen in the following, Kafka’s only two-sentence-long parable is packed with things not said that provoke questions and speculations.  Since “quixotic work has too much modesty – and too much humor,” as Robert stated (7), it does not offer any revelations.  The text, written on October 21, 1917, reads as follows:

Sancho Pansa, der sich übrigens dessen nie gerühmt hat, gelang es im Laufe der Jahre durch Beistellung einer Menge Ritter- und Räuberromane in den Abend- und Nachtstunden seinen Teufel, dem er später den Namen Don Quixote gab, derart von sich abzulenken, daß dieser dann haltlos die verrücktesten Taten aufführte, die aber mangels eines vorbestimmten Gegenstandes, der eben Sancho Pansa hätte sein sollen, niemandem schadeten.  Sancho Pansa, ein freier Mann, folgte gleichmütig, vielleicht aus einem gewissen Verantwortlichkeitsgefühl, dem Don Quixote auf seinen Zügen und hatte davon eine große und nützliche Unterhaltung bis an sein Ende.

(Without making any boast of it Sancho Panza succeeded in the course of years, by feeding him a great number of romances of chivalry and adventure in the evening and night hours, in so diverting from himself his demon, whom he later called Don Quixote, that this demon thereupon set out, uninhibited, on the maddest exploits, which, however, for the lack of a preordained object, which should have been Sancho Panza himself, harmed nobody.  A free man, Sancho Panza philosophically followed Don Quixote on his crusades, perhaps out of a sense of responsibility, and had of them a great and edifying entertainment to the end of his days.) (Translated by Willa and Edwin Muir)

The sensational title “The Truth about Sancho Panza” that Max Brod gave to Kafka’s text (Robertson 17) announces already that the literary material – Cervantes’s famous figures Quixote and Sancho – will be deconstructed from the distance of a narrator who reproduces it1.  The text consists of two sentences, in both of which Sancho Panza is the subject.  Most importantly, as Richard Thieberger pointed out, he, and not Quixote, is the central figure.  Don Quixote, the grammatical object in both sentences, is called Sancho’s devil.

Hartmut Binder mentioned that Kafka, in a letter to Robert Klopstock written in June 1921, related Abraham to Don Quixote (Thieberger 357).  In another letter, to Oskar Baum, written in fall 1917, Kafka talks about his reading of the Danish philosopher Sören Kierkegaard’s book Fear and Trembling (1843) in which Abraham plays an important role  (Thieberger 357). Therefore, it can be assumed that Kafka related Cervantes’s figure of Don Quixote to Kierkegaard’s figure of Abraham – a figure he disagreed with (see Binder 20).

According to Werner Kraft’s interpretation, Kafka’s Don Quixote grows “into the spectral” and Sancho Panza “into the real” (146).  However, due to the fact that reality is elusive, we only can strive to emulate Don Quixote. (148) Arno Dusini comes to a similar conclusion, stating that Kafka’s Don Quixote grows into a spectral direction.  The critic goes on to ask: “But, whose ghost, whose specter is haunting this text?” (57) In his opinion, the spectral dimension in Kafka’s figure of Quixote cannot be explained satisfactorily due to the extreme ambiguity of many of the text’s elements.  However, Dusini feels that this dimension has to do with the fact that there is no woman, no Dulcinea, in the constellation of figures of Kafka’s parable although it was written in between the letters to his girl friend, Felice Bauer.  Might the absence of a Dulcinea have anything to do with the fact that Kafka was already spitting blood at this time due to the tuberculosis he suffered from? In a letter to Felice, Kafka wrote: “The blood is not from the lung, but from the (or a) decisive stab of a fighter” (quoted in Dusini 61).  Afterwards, also referring to the act of stabbing, Kafka scribbled the following lines in his notebook:

Eine der wichtigsten Don Quichotischen Taten, aufdringlicher als der Kampf mit Windmühle ist vergessen worden der Selbstmord.  Der tote Don Quichote will den toten Don Quichote töten; um zu töten, […] braucht er aber eine lebendige Stelle, diese sucht er nun mit seinem Schwerte ebenso unaufhörlich wie vergeblich.  Unter dieser Beschäftigung rollen die zwei Toten, in unauflöslichem und förmlich springlebendigem als unaufhörlicher Purzelbaum durch die Zeiten. / (One of the most important actions of Don Quixote, more obtrusive than the struggle with the windmill, has been forgotten, the suicide.  The dead Don Quixote wants to kill the dead Don Quixote.  But, to kill him he needs a spot that is alive; he seeks it with his sword as continuously as in vain.  In this occupation, the two dead men roll through history in an insoluble and bubbly somersault.) (Dusino 61)

This literary statement about Cervantes’s novel seems to be nonsense.  However, as Manuel Durán said wisely, “perhaps the nonsense of a genius is worth more than ten erudite routine articles” (224).  Did Kafka contemplate committing suicide because his illness prevented him from marrying Felice? Being diagnosed with tuberculosis was a death sentence in those days.  Dusino does not draw this conclusion in his interpretation, but rather states more generally that it cannot be decided if there is a conflict between the so-called not-literary and the literary texts in Kafka’s oeuvre.

Also many other critics (as, for instance, Hillman, Kobs, Sokel, and Thieberger) interpreted Kafka’s parable “Die Truth about Sancho Panza” from a biographical point of view.  One of them, W. G. Kudszus, draws attention to the important fact that due to the “extraordinary tolerance for interpretation” (160) of Kafka’s two sentences in this text, it is impossible to construct an absolutely right or wrong meaning around it.  Since Kafka wrote this text during a relatively happy period of his life, the critic tends to identify Kafka with Sancho who, in this text, is an “imaginative man, familiar with romances, and he is quite happy with the entertainment provided him by his devil” (159).  In addition, knowing about his devil, he knows about truth.  Therefore, as Kudszus goes on to say, Sancho’s self-knowledge is sufficiently transparent to him to give him a sense of freedom.  Similarly, Walter Benjamin, whose praise of Kafka’s “The Truth about Sancho Panza” was quoted at the beginning of this study, interprets the parable as a text about relief in the following brief gloss that is as enigmatic as Kafka’s parable itself:

Gesetzter Narr und unbeholfener Gehilfe, hat Sancho Pansa seinen Reiter vorangeschickt.  Bucephalus hat den seinigen überlebt.  Ob Mensch, ob Pferd ist nicht mehr so wichtig, wenn nur die Last vom Rücken genommen ist. (Benjamin 228) / (Sober fool and hapless assistant, Sancho Panza sent his rider before him.  Bucephalus outlived his.  Whether man or horse is no longer so important as long as the burden is lifted from one’s back.) (Weber 230)

Bucephalus was, as is well known, Alexander the Great’s horse that went on living as a lawyer in Kafka’s story “The new Advocate,” published in 1920.  Samuel Weber stated about Benjamin’s reading of Kafka’s parable “The Truth about Sancho Panza”: “in interpreting (Auslegung), rereading, and staging one’s own life, a repetition takes place that lifts the burden from the subject who would be sovereign, allows him to divest himself of his rider and simply go along for the ride”  (230).

As most other critics did, also Ritchie Robertson studied the journal entries as well as letters that Kafka wrote around the time when he composed “The Truth about Sancho Panza” as a starting point to examine this text.  However, contrary to most former interpretations that considered Kafka’s story to be a comment about his own life, Robertson sees it as a comment about the relationship between the individual and society and the “problem of responsibility” (18).

By contrast, Gert Mattenklott read Kafka’s text as a parable about “how to deal with evil” (961) – without trying to detect what this evil might have signified for Kafka.  He concluded, “You cannot defeat the negative; but you can turn it aside” (962).  The most important aspect of this strategy of deflecting the evil, according to Mattenklott, is not making any boast of it because who boasted about having defeated it would be hopelessly lost.  In this sense, Kafka’s text is “an allegory about silence” (962).  Only when you are able to keep your mouth shut will you be what Sancho became in the end – a free man.

Manuel Durán in his socio-historic approach to Kafka’s text, does exactly what Mattenklott avoids doing; he attempts to detect the meaning of this evil for Kafka that Sancho finally manages to exorcise by reading novels on knights and robbers and, in this process, creating the figure of Don Quixote.  The most important clue for Durán is the year in which Kafka wrote his famous parable: 1917.  In this year, World War I devastated Europe.  Because Sancho (not Cervantes who is not even mentioned in Kafka’s text) creates the figure of Don Quixote2, Sancho becomes the kind of hero that such times of war require according to our modern understanding: the pacifist.  Cervantes’s Sancho Panza, as is well known, cannot read and write.  However, how can the illiterate Sancho feed Don Quixote those romances of chivalry in Kafka’s story? As Durán points out correctly, Kafka’s Sancho, the reader, cannot be the same one as in Cervantes’s text.  Kafka, according to the critic, allegorically created a new, educated, modern Sancho – a practical man who for the sake of his well-being does not like war.  Therefore, he behaves as he does, freeing himself from his inner violence: “The devil that we carry inside is the violence, the desire for power, the belief that all problems could be resolved by the strength of weapons, the belief that with armies – Charles V and Phillip II believed that, and also the protestant princes – one could change the world” (Durán 228).  What the religious wars were in Cervantes’s times, Durán goes on to say, were the much more devastating World Wars in the twentieth century.  Under such circumstances – Kafka wrote the parable in the fourth year of World War I – Kafka’s sympathy is not with Quixote who tries to use his sword to solve problems, but with Sancho, the hidalgo’s pacifist counterpart.  Having exorcized his inner violence, Sancho, as a consequence, according to Kafka, is a free man.  With the following important statement, Durán closes his interpretation: “Hopefully, the allegory of Kafka’s short Cervantes’s interpretation will become a prophecy” (228). Without doubt, Durán shares Robertson’s belief that Kafka’s text “The Truth about Sancho Panza” comments on the relationship between the individual and society and the problem of responsibility.  This is a huge step away from the interpretations that see the text as a literary discussion of Kafka’s difficult personal life.

For examining Stephan Wackwitz’s use of Kafka’s text in his astonishing novel Die Wahrheit über Sancho Pansa (1999),Robertson’s and Durán’s interpretations are by far the most helpful, as will be seen. In this novel, the Jewish scholar Heinrich Katz, who as an adolescent had escaped with his parents from Nazi Germany to England, remembers his life.  His most troublesome memory is a devastating mental crisis that he experienced in Germany when he was only twelve years old – the devil had appeared to him!  In the first person, Katz narrates step-by-step how he slid into and finally overcame this “psychotic episode” (45), as the family’s psychiatrist had called it.  However, looking back on his life, this strange episode, for mysterious reasons, has taken center stage in his memory:

Es sind die abseitigen Ereignisse, in denen ich den Schlüssel zu meinem Leben finde.  Was ich erlebt habe, die Figuren und Vorkommnisse der letzten achtzig Jahre: sie bewegen sich wie Figuren einer mittelalterlichen Rathausuhr um ein vergessenes Kinderentsetzen aus den frühen dreißiger Jahren.  Der nur für mich bestimmte Teufel taucht in regelmäßigen Abständen auf in ihrem Tanz.  / (It is in the remote events of my life that I find the key to it.  What I experienced during the last eighty years, those figures and happenings are circling – like figures of the clock of a medieval city hall – around a forgotten horror of a child in the early 1930s.  The devil destined only to me appears in regular distances in their dance.) (1999, 96-7, Transl. G.E.)

Before Katz dies, he says to his son that his whole life appears to him to be a mere commentary to Kafka’s text “The Truth about Sancho Panza,” which Katz knows by heart and recites to him deeply moved.  In fact, the reason for Katz’s comment on his life seems to be quite obvious.  By employing different strategies, Katz, as Kafka’s Sancho did, had succeeded in turning aside his devil – ensuring that the “psychosis” remained a short episode in his youth instead of swallowing up his whole life.  Or, to use some of Kafka’s vocabulary, by exorcising the devil, Heinrich Katz had made sure that this evil in him that crystallized into the form of the devil, whatever it signified, could not harm him.  With this strenuous and stressful work, Katz had behaved responsibly and would have found Sancho’s approval.  The question of whether Katz, as a result, was also entertained by the devil’s adventures (or, to use Wackwitz’s metaphor, whether he was entertained by those figures and happenings that were circling in his memory like figures of the clock of a medieval city around the “horror of a child”) remains open in Wackwitz’s novel.  However, due to my interpretation of what Katz’s devil might signify from a socio-historic point of view similar to that of Durán’s, my answer would be negative.

Robertson, in his interpretation of Kafka’s story, in which Don Quixote provocatively is called a devil, pointed out that Kafka was not only influenced by Kierkegaard’s figure of Abraham, called by the Danish author the “Knight of Faith,” but by similar characters who, according to Kafka’s journal entries and letters, caused a mixture in him of both admiration and skepticism. They were characters such as Jossel from the town of Klezk about whom Kafka read in Salomon Maimon’s autobiography. Kafka commented on such religious fanatics in a letter using descriptions as, for instance, “gespenstisch” / (“specter-like”) or “wahnwitzig” / (“mad”) (Robertson 20). The use of such negative words indicates Kafka’s fear of fanatical behavior. About Jossel, Kafka read in Maimon’s book that during his religious fits he saw ghosts and smashed windows and stoves because he thought they were his enemies and behaved “roughly as his predecessor Don Quixote did” (Robertson 21). Since in both cases their unconditional devotion led to delusions and mad behavior, Jossel and Quixote easily could melt together into one figure in Kafka’s fantasy. Also Georg Langer, a friend of Kafka, was a person who was unconditionally devoted to an ideological cause. Influenced by a famous “Wunderrabbi” / (“a rabbi performing miracles”) (Robertson 21), Langer became such an orthodox Chassid that, to the horror of his family, he started to wear a Caftan and payees and refused to look women, even his own mother, in the face. As Robertson stated, “because of his unwavering obedience faced with the demands of his religion, as bizarre as they might appear to his environment, Langer had a lot with Kierkegaard’s Abraham (and in a way also with Don Quixote) in common” (21). That Abraham’s obedience in the face of God’s demands went so far that he was willing to kill his own son, explains Kafka’s deep skepticism towards this figure. Men devoted to a cause so unconditionally, like Abraham and Quixote, are quite able to commit crimes. When Kafka stated in a letter about Kierkegaard’s Abraham, “he worries that as Abraham he will leave with his son, but turn into Don Quixote on the way” (Robertson 20), it could be interpreted as an indication of Kafka’s hope that men like Abraham would be diverted / tamed on the way by people like Sancho and therefore not be able to commit the crimes they have in mind. In other words, when Kafka wrote “The Truth about Sancho Panza” according to this interpretation, he was thinking wishfully that thanks to Sancho’s (common people’s) sense of responsibility, the “knights of faith” or the men whose devotion to an religious / ideological cause is so unconditional that they are willing to kill could be stopped.

According to Robertson, that Kafka awarded Sancho Panza such a sense of responsibility “can only be meant ironically” (20).  I do not agree with this presumption.  However, my opinion that Kafka was serious in having Sancho save his hide and the world from the knights of faith and their crimes might be influenced by my reading of Stephan Wackwitz’s novel The Truth about Sancho Panza, in which I see a connection between Heinrich Katz’s encounter with the devil and the Holocaust that happened only a few years later.

A protagonist in Martin Kessel’s novel Die Schwester des Don Quijote / (The Sister of Don Quixote) (1984) says about the atmosphere in Europe during the first quarter of the twentieth century that “people work too much and don’t live enough” – a situation that puts people under too great a strain and leads to “outbreaks […], spiritually and materially” (58).  Although there is some quixotism to be seen, the speaker goes on to say, it lies only “in doctrinaire behavior” (58)  – not in the enjoyment of life, in the generosity of living and letting it go.  It is impossible not to sense a connection between Kessel’s and Kafka’s descriptions of quixotism towards the end of World War I and during the two World Wars – a time when “isms” were in their heyday, as for instance, nationalism, militarism, communism, Zionism etc.  Both writers tacitly point to the state of mind of a man whom Kierkegaard calls a knight of faith – a man who in the name of a cause is willing to commit crimes – or whom Sancho Panza calls a devil.  It can be assumed that the boy Heinrich Katz from discussions at the family’s dinner table or comments he heard in school received a feeling of the atmosphere of this time, drenched in the ever-shriller partisanship for different ideological causes that produced such a “quixotic” state of mind.  In this situation, he got scared and, in an attack of anxiety, he “saw” the devil.  As Kafka is said to have foreseen the history of the twentieth century in his nightmarish stories, the boy Heinrich Katz, perhaps, “forefelt” Hitler and the fate of the European Jews.  Therefore, this single memory, as if it were too crazy to be dealt with by reason, still troubles him as an old man.  In Kafka’s parable, Sancho Panza, after he turned the devil / Don Quixote aside so that he could not harm him, “philosophically” – which means in an even-tempered mood – followed him on his crusades.  Could it be said that Wackwitz’s protagonist Katz also followed his devil after he defeated him “philosophically”?  Did he watch, from his safe haven of exile in London, the Nazi’s crusades in Europe even-temperedly?  It is unlikely.

Kudszus, in his positive view of Kafka’s text “The Truth about Sancho Panza” as a reflection of a relatively happy man, goes on to mention that, unfortunately, the text also can assert the opposite:

We cannot know for sure that Sancho’s failure is out of the question.  Perhaps the stage he creates for Don Quixote is an empty one, and Sancho, presumably its creator, has to play along, a victim of his own clever scheme, bedeviled by “his” devil, engulfed by the consequences of his externalized power of imagination. (160)

Because such a pessimistic perspective on the text is possible also in Heinrich Katz’s case, it is likely that he did not have “a great and edifying entertainment to the end of his days.” This might be the reason that Katz’s psychotic episode from his early years when he was a high school student in Germany troubles him so deeply still as an old man.

Wackwitz, born in 1952 in Stuttgart, recently has become quiet famous with the publication of his novel Ein unsichtbares Land / (An Invisible Land) (2003).  Using old photographs and clippings from his grandfather’s journal, the narrator in a Sebaldian3 way reconstructs the life of three generations of his family and engages, as Helmut Schmitz stated, “with aesthetic and ethical questions regarding a post-Holocaust memory” (257).  Interestingly, one chapter of the novel, called “In the Palace of the Emperor,” can be read as an interpretation of Kafka’s short text “An Imperial Message” (1917).  In other chapters, the narrator plays with references to Kafka’s text “Hunter Gracchus” (1917).  Given these frequent examples of Kafka-reception, it can be assumed that Wackwitz’s novel The Truth about Sancho Panza is not only the story of an old Jewish man who narrated his life into the author’s tape recorder, but rather a highly complex literary creation that includes the play with intertextual material.  In the novel An Invisible Land, the narrator asks the important question

ob die sogenannte Wirklichkeit, die uns meistens als etwas unbestreitbar Festes, Undurchdringliches und Körperhaftes erscheint, nicht vielmehr eher ein lockeres und veränderliches Gewebe aus Erinnerungen, Geistern, Stimmungen ist und erst in zweiter Linie aus Tatsachen und Gegenständen besteht. / (if the so-called reality that most of the time appears to us as something firm, impenetrable, and body like, is not rather a loose and changeable fabric made from memories, ghosts, moods and only consists in the second instance of facts and objects.) (2003, 136, Transl. G.E.)

Without doubt, Wackwitz’s novel The Truth about Sancho Panza is adding another ingredient to this “fabric” of which reality is made: literary myths as those of Sancho Panza and Don Quixote.

To summarize, most interpretations of Kafka’s parable “The Truth about Sancho Panza” were undertaken from an autobiographical point of view.  Some more recent interpretations, however, most importantly Stephan Wackwitz’s novel The Truth about Sancho Panza, that see the text as a discussion of the responsibility of an individual living in society, open a new – political – dimension for interpreting Kafka’s very short and mysterious text.

 

Notes

1 As Dietrich Krusche showed, Kafka’s “The Truth about Sancho Panza” belongs to the few exceptions among Kafka’s texts, in which the narrator is located outside the setting of the story, i.e., in which there is offered more than the “perspective from the inside of a monologizing (reflecting, dreaming) subject” (20).

2 Also Borges, as Durán has stated, scandalously ignores Miguel de Cervantes as the author of Don Quixote in his short story “Pierre Menard, author of the Quixote.”   Borges tells us in this story in a provocative way that because reading is creatively writing there are as many Quixotes as there are readers of Cervantes’s most famous novel.

3 W. G. Sebald (1944-2001) was a German writer and scholar who lived most of his life in England.  His most important novels are The Rings of Saturn (1995) and Austerlitz  (2001).

 

Bibliography

Benjamin, Walter.  Schriften. Vol. 2.  Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1955.

Binder, Hartmut.  Motiv und Gestaltung bei Franz Kafka. Bonn: Bouvier, 1966.

Borges, Jorge Luis.  “Pierre Menard, author of the Quixote”, Ficciones. Madrid: Biblioteca Borges, 1995.

Dinter, Horst.  Die Abenteuer der gedankenreichen Donna Quijote de la Mancha Jena: Verlag Neue Literatur, 2000.

Durán, Manuel.  “Franz Kafka interpreta El Quijote.”  Adolfo Sotelo Vázquez, Marta Cristina Carbonell. (Eds.) Homenaje al Profesor Antonio Vilanova.  Vol.1.  Barcelona: Univ. de Barcelona, 1989, 217-28.

Dusini, Arno.  “Sancho Pansa Kafka Don Quichote.” Transkulturelle Beziehungen: Spanien und Österreich im 19. und 20. Jahrhundert.  Marisa Siguán, Karl Wagner. (Eds.) Amsterdam: Rodopi, 2004, 47-62.

Gorga, Gemma. “El libro ¿tinta o veneno? De Don Quixote a Peter Kien.” Cuadernos Hispanoamericanos 640 (2003): 35-47.

Hannsmann, Margarete.  Chauffeur bei Don Quijote: Wie hap Grieshaber in den Bauernkrieg zog.  Düsseldorf: Claasen, 1977.

Hillmann, Heinz.  Franz Kafka. Dichtungstheorie und Dichtungsgestalt.  Bonn: Bouvier, 1973.

Kafka, Franz.  “Die Wahrheit über Sancho Panza.”  Franz Kafka.  Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande, und andere Prosa aus dem Nachlaß.  New York: Schocken, 1953.

Kessel, Martin.  Die Schwester des Don Quijote.  Frankfurt: Suhrkamp, 1985.

Kierkegaard.  Furcht und Zittern.  Hermann Diem. (Ed.) Kierkegaard, ausgewählt und eingeleitet von Hermann Diem.  Frankfurt a. M.: Fischer, 1961.

Kobs, Jörgen.  Kafka: Untersuchungen zu Bewusstsein und Sprache seiner Gestalten.  Bad Homburg: Athenäum, 1970.

Koelb, Clayton.  “The Margin in the Middle: Kafka’s Other Reading of Reading.”  Alan Udoff.  (Ed.)  Kafka and the Contemporary Critical Performance.  Bloomington: Indiana UP (1987): 76-86.

Kraft, Werner.  Franz Kafka: Durchdringung und Geheimnis.  Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1968.

Krusche, Dietrich.  Kafka und Kafka-deutung.  Die problematisierte Interaktion.  München: Fink, 1974.

Kudszus, W.G.  “Kafka’s Cage and Circus.”  Alan Udoff.  (Ed.)  Kafka and the Contemporary Critical Performance.  Bloomington: Indiana UP (1987): 158-64.

Maimon, Salomon.  Salomon Maimon’s Lebensgeschichte.  München: Wilhelm Fink, 1911.

Mattenklott, Gert.  “Gewinnen, nicht siegen.”  Merkur 39 (1985): 961-8.

Muir, Edwin.  Muir, Willa.  “The Truth about Sancho Panza.”  [Online.]  >http://www.endeneu.com/kafka/sanchopanza.html< 2/9/2010.

Paul, Jean.  Der Komet oder Nikolaus Marggraf: Eine komische Geschichte.  Zürich: Manesse, 2002.

Robert, Marthe.  The Old and the New: From Don Quixote to Kafka.  Berkeley: U o California P, 1977.

Robertson, Ritchie.  “Kafka and Don Quixote.”  Neophilologus 69 (1985): 17-24.

Schallück, Paul.  Don Quichotte in Köln.  Frankfurt a. M.: Fischer, 1967.

Schmitz, Helmut.  “Zweierlei Allegorie: W. G. Sebalds Austerlitz und Stephan Wackwitz’ Ein unsichtbares Land.”  Gerhard Fischer. (Ed.) W. G. Sebald: Schreiben ex patria / Expatriate Writing.  Amsterdam: Rodopi, 2009: 257-75.

Sokel, Walter Herbert.  Franz Kafka: Tragik und Ironie.   München: Albert Langen, Georg Müller, 1964.

Thieberger, Richard.  “Die Wahrheit über Sancho Pansa.” Hartmut Binder (Ed.) Kafka-Handbuch.  Stuttgart: Alfred Kröner, 1979, Vol. 2, 357-8.

Urzidil, Johannes.  “Cervantes und Kafka.”  Hochland 63 (1971): 333-47.

Wackwitz, Stephan.  Die Wahrheit über Sancho Pansa.  München: Piper, 1999.

———-.  Ein unsichtbares Land.  Frankfurt a. M.: S. Fischer, 2003.

Weber, Samuel. Experimenting: Essays with Samuel Weber.  New York: Fordham UP, 2007.

Wezel, Johann Carl.  Lebensgeschichte Tobias Knauts, des Weisen, sonst der Stammler genannt.  Stuttgart: Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 1971.

Wieland, Christoph Martin.  Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva, Eine Geschichte worinn alles Wunderbare natürlich zugeht.  Zürich: Haffmans Verlag, 1997.


 

 

 

No responses yet

Oct 31 2012

Frederick Lubich

Published by under

“‘In Deutschland. Dort ist es passiert.“  Gespräch mit Auma Obama anlässlich ihrer deutschen Bestseller-Autobiographie Das Leben kommt immer dazwischen. Stationen einer Reise

Frederick Lubich: Frau Obama, Sie sind in Nairobi aufgewachsen, im Alter von neunzehn Jahren als Stipendiatin nach Deutschland gekommen, haben dort studiert, promoviert und längere Zeit im Film- und Fernsehbereich gearbeitet, sind nach sechzehnjährigem Aufenthalt in Deutschland nach England umgezogen und schließlich vor wenigen Jahren wieder in Ihre Heimatstadt Nairobi zurückgekehrt. Erst als junge Frau haben Sie Ihren amerikanischen Bruder Barack Obama kennengelernt, mit dem Sie bald eine ausgesprochen starke geschwisterliche Beziehung knüpften und dessen phänomenale Karriere Sie sowohl aus der Ferne als auch immer wieder aus nächster Nähe begleiten sollten. Im Jahre 2010 veröffentlichte der Lübbe Verlag in Deutschland Ihre Lebensgeschichte Auma Obama. Das Leben kommt immer dazwischen. Ihr Verleger kündigte Ihre Memoiren an mit der Banner Headline „Sister Africa – Ein bewegtes Schicksal zwischen den Kulturen“. Welche Resonanz fand Ihre Lebensgeschichte in Deutschland und gibt es Pläne, sie auch in Ihrer Muttersprache in Kenia herauszubringen?

Auma Obama: Meine Lebensgeschichte wurde in Deutschland erstaunlich warm aufgenommen. Das Interesse war groß und das Buch hat es tatsächlich geschafft, eine kurze Zeit auf der SPIEGEL-Bestsellerliste zu sein. Ein Teil des Interesses (und Neugier um das Buch) galt natürlich meiner Verwandtschaft mit meinem Bruder Barack, der in Deutschland sehr beliebt ist.

Ich würde sehr gerne das Buch ins Kiswahili (unsere Nationalsprache) oder auch ins Luo (meine Muttersprache) übersetzen lassen, aber im Moment ist das nicht vorgesehen. Das Buch ist jetzt erstmals im Mai 2012 auf Englisch erschienen. Glücklicherweise wird Englisch als zweite Nationalsprache in Kenia gesprochen. Das heißt, dass die meisten meiner Landsleute das Buch schon werden lesen können.

Frederick Lubich: Ihre Memoiren gleichen geradezu einem modernen Bildungsroman mit immer neuen Herausforderungen, bitteren Enttäuschungen und glänzenden Höhepunkten. Sie schreiben, dass am Anfang Ihres langen Bildungs- und Selbstverwirklichungsprozesses die deutsche Nachkriegsliteratur eine wesentliche Rolle gespielt hatte. Wie kam es dazu und was faszinierte Sie so an dieser deutschen Literatur?

 Auma Obama: Als Teenager habe ich schon sehr viel gelesen. Alles Mögliche las ich. Über den Literaturunterricht lernte ich aus der deutschen Literatur die Werke von Bertolt Brecht kennen. Bald darauf bekam ich in der Schule die Möglichkeit Deutsch zu lernen. So fing ich an, auch auf Deutsch zu lesen. Die deutsche Nachkriegsliteratur lag mir nahe, weil dort mit einfachen Worten schwierige Situationen dargestellt und starke Emotionen geschildert werden. Die Protagonisten leiden an Not, Hunger, Verlust der Familie und der Heimat. Man erzählt ihre Schicksale in einfachen Worten ohne groß darüber zu philosophieren – roh und direkt. Dieser Stil lag mir damals, da ich persönlich eine schwierige Zeit durchmachte. Meine Eltern hatten sich vor ein paar Jahren scheiden lassen und in mir schmerzte es noch. Ich konnte mich, was Verlust anging, sehr gut mit den Helden der deutschen Nachkriegsliteratur identifizieren.

Frederick Lubich: Wir machen uns ja oft gerne große Vorstellungen vom Anderen und Unbekannten. Auch Sie schwärmten als junges Mädchen von Deutschland als dem „Land meiner Bücherhelden“. Wie sah denn dann die Heimat Ihrer literarischen Idole tatsächlich aus?

Auma Obama: Unterschiedlich. Das Land war natürlich nicht mehr so, wie ich es aus der Literatur kannte. Die durch den Krieg verursachte Zerstörung und die Leiden waren schon längst vorbei. Das wusste ich auch. Sowieso hatte ich mich viel eher auf der Gefühlsebene mit meinen Helden identifiziert als auf der kulturellen Ebene. Das Deutschland, dem ich begegnete, war sehr modern, aber auch sehr fremd.

Frederick Lubich: In Ihrer Autobiografie haben Sie Ihr endgültiges Dissertationsthema nicht erwähnt. Können Sie es uns verraten?

Auma Obama: Ich habe in meiner Dissertation über die Arbeit geschrieben – ein Vergleich zwischen der Arbeitsethik in Deutschland und der in Kenia. Das ganze habe ich am Beispiel der deutschen und kenianischen Literatur festgemacht.

Frederick Lubich: Wie Sie schreiben, hatten Sie in vieler Hinsicht eine schwere Kindheit und Jugend mit immer wieder wechselnden Bezugspersonen und Familienkonstellationen. Es war eine sozial komplizierte Umwelt, die darüber hinaus noch wesentlich dramatischer wurde durch den raschen beruflichen Aufstieg und den noch jäheren Absturz Ihres Vaters, zu dem Sie auf Grund all dieser Komplikationen ein Leben lang ein gespanntes Verhältnis hatten. Empfanden Sie in Folge dieser teilweise schlichtweg traumatischen Familienverhältnisse eine gewisse Wahlverwandtschaft zu Deutschen Ihres Alters, deren Beziehungen zu ihrem eigenen Elternhaus vielleicht auf ähnliche Weise vom kollektiven Trauma der jüngeren deutschen Geschichte belastet waren?

Auma Obama: In diesem Zusammenhang kann ich mein Leben nicht mit dem eines Deutschen vergleichen. Ich glaube, jede Erfahrung, die man in seinem Leben macht, ist einzigartig und gilt nur für die entsprechende Person.

Frederick Lubich: Nach der faschistischen „Banalität des Bösen“, wie die bis heute umstrittene These von Hannah Arendt lautet, ist journalistischen Legenden zufolge eine bundesrepublikanische Generation von sogenannten „Gutmenschen“ herangewachsen. Wie gut sind sie und was waren Ihre Erfahrungen mit ihnen?

Auma Obama: Ich verallgemeinere ungern. In Deutschland habe ich unterschiedliche Menschen kennengelernt. Manche waren gut, andere nicht so gut. Das Schwierigste für mich war die Erfahrung, dass die Menschen nicht an meine schwarze Haut gewohnt waren. Ich wurde sehr viel angestarrt. Und bei manchen mischte sich dabei auch eine gewisse Ablehnung meiner Person. Mit dieser Angst vor dem Fremden, dieser negativen Konnotation des Wortes ‚Ausländer‘, kam ich nur schwer zurecht.

Frederick Lubich: Sie haben längere Zeit in Heidelberg, Bayreuth und Berlin gelebt. Was sind Ihre schönsten und was sind Ihre schlimmsten Erinnerungen an diese Zeit?

Auma Obama: Es gibt keine isolierten, schönen oder schlimmen Erinnerungen an meine Zeit in diesen drei Städten. Heidelberg war für mich ein Paradies des Lernens. Meine Studienzeit dort habe ich sehr genossen. Mein Lieblingsort war der Philosophenweg, hoch am Hang vom Berg. Man hat dort einen tollen Blick auf die Heidelberger Altstadt. Ich habe viele ruhige Stunden dort verbracht. Die Zeit in Bayreuth und Berlin habe ich als viel hektischer und unruhiger empfunden. Da hatte ich schon angefangen darüber nachzudenken, was ich nun im Leben machen wollte. Ich hatte aber keine Antwort auf diese Frage und pendelte zwischen diesen beiden Städten hin und her; zwischen einer akademischen (meine Dissertation) und einer kreativen Laufbahn (die Filmschule). Ich beherrschte auch glücklicherweise schnell die deutsche Sprache und konnte mich gut behaupten. Schnell verschaffte ich mir einen Freundeskreis, in dem ich mich wohlfühlte.

Frederick Lubich: Während Ihres elfjährigen Lebensaufenthaltes in England haben Sie auf Grund anderer Umstände wiederum ganz andere Erfahrungen gemacht. Sie schreiben, um nur ein Beispiel zu nennen, dass Sie in der englischen Alltagsgesellschaft eine ausgeprägte Geschlechtertrennung beobachteten, die Sie so in Deutschland nicht erlebt hatten. Worauf führen Sie diesen gesellschaftlichen Unterschied zurück?

Auma Obama: Ich denke der Unterschied ist kulturell bedingt. So empfand ich es jedenfalls. Die englischen Männer und Frauen schienen mir ziemlich getrennt von einander zu leben, wenn es um Geselligkeit ging. Die Geschlechter schienen sich unter ihresgleichen wohler zu fühlen. Es kann aber auch sein, dass mir das alles so fremd erschien, weil ich bis dahin nur eine Studentenkultur gekannt hatte, wo man zwischen den Geschlechtern keinen Unterschied machte.

Frederick Lubich: Vergleicht man das ehemalige organisatorische Engagement Ihres Bruders in den ärmeren Wohnvierteln von Chicago mit Ihrer beruflichen Selbstverwirklichung in Nairobi im Bereich der organisierten Jugendarbeit, so drängen sich Gemeinsamkeiten geradzu auf. Sie sind Geschwister eines ausgeprägten gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstseins, das Sie allem Anschein nach mit Ihrem gemeinsamen Vater teilen. Sie schreiben, dass er nicht gewillt war, den Mund zu halten, wenn es galt, sich für die Wahrheit und die gerechte Sache einzusetzen. Ist er, der durch einen mysteriösen, nie aufgeklärten Verkehrsunfall früh ums Leben gekommen war, heute Ihr menschlich-moralisches Vorbild?

Auma Obama: Mein Vater war weniger mein Vorbild als die Motivation dafür, immer mein Bestes zu geben und immer dafür zu kämpfen, woran ich glaube. Damals wusste ich noch nicht, in welche Richtung mein Leben führen würde und ob ich die Arbeit machen würde, die ich jetzt mache.

Frederick Lubich: Als Sie Ihren Bruder in Amerika auf seinem Wahlkampf begleiteten, begegneten Sie auch einem jungen Deutschen, der sich ein ganzes Jahr Auszeit genommen hatte, um sich als Wahlhelfer für Ihren Bruder einzusetzen. Wieso war gerade in Deutschland die Begeisterung für Ihren Bruder so groß?

Auma Obama: Die Frage müssen Sie den Deutschen stellen. Ich kann für sie nicht sprechen. Ich freue mich nur, dass sie an meinen Bruder geglaubt haben.

Frederick Lubich: Inzwischen ist Ihr Bruder bereits im dritten Jahr Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Wollen Sie eine Zwischenbilanz ziehen?

Auma Obama: Diese Frage müssen Sie den Amerikanern stellen.

Frederick Lubich: Die Befreiung der Frau und das Glück der Liebe. Schon als freiheitsliebendes Mädchen hatten Sie mehrfach die schmerzliche Erfahrung machen müssen, in einer ausgesprochen patriarchalen Kultur der männlichen Vorherrschaft untergeordnet zu sein und im Scheidungsfall der Eltern dem väterlichen Familienverband zugewiesen zu werden. In Ihrem Erwachsenenleben haben Sie Liebesverhältnisse explizit als Besitzverhältnisse kritisch reflektiert und dennoch immer wieder Ihre ganze emotionale Energie in die Beziehung mit einem geliebten Partner investiert. Sie schreiben: „Rückhaltlos hatte ich mich ihm hingegeben.“ Wie ist eine freie, glückliche und nicht zuletzt gleichberechtigte Liebesbeziehung zwischen den Geschlechtern heute möglich?

Auma Obama: Eine freie, glückliche, gleichberechtigte Liebesbeziehung zwischen den Geschlechtern ist immer möglich. Sie wird immer wieder erlebt. Letztendlich muss man den anderen als Menschen und als ebenwürdigen Partner lieben. Ein guter Freund von mir sagt: Wenn es sich nicht nach Arbeit anfühlt, dann ist es die Liebe.

Frederick Lubich: „Du erwartest zu viel von einem Mann“, hatte Sie Ihre Mutter nach Ihrer zweiten zerbrochenen Liebesbeziehung gewarnt. Hatte sie Recht und gilt das auch für den Mann, der ebenfalls zuviel von der Frau erhofft? Erwarten wir, nachdem wir alle in unserer schönen, neuen Multimediawelt allzuviele melodramatische Liebesfilme voll seliger Augenblicke gesehen haben, letztendlich Unmögliches von unseren Lebenspartnern?

Auma Obama: Vielleicht erwarten wir das Falsche vom Lebenspartner. Mehr und mehr geht es um das Individuum – das Ich-Bezogene. Was will ich? Was macht mich glücklich? Der Andere dient nur dazu, mich glücklich zu machen. So suchen wir unsere Lebenspartner aus. Selten fragen wir uns, was der andere will und ob wir den anderen glücklich machen können. In dem Moment, wo wir das Gefühl haben, der Andere macht mich nicht glücklich, haben wir keine Lust mehr und die Beziehung geht zu Ende. Der Egozentrismus ist ein großes Hindernis für die Liebe.

Frederick Lubich: Willst in die Fremde du wandern, musst mit dem Liebsten du gehen. In dieser Abwandlung eines bekannten Gedichtes von Eichendorff hätten Ihnen wohl Deutschland, England und Amerika als mögliche Wahlheimaten offen gestanden. In welchem Land hätten Sie sich Ihrem Gefühl und Ihrer Erfahrung nach wohl am ehesten selbst verwirklichen können?

Auma Obama: In Deutschland. Dort ist es auch passiert.

Frederick Lubich: Manche von uns Ausgewanderten, die einst der Liebe, der Wander- und Abenteuerlust oder auch nur den besseren Berufsmöglichkeiten in die Ferne gefolgt sind, fühlen sich heute hin- und hergerissen zwischen der Alten Welt und der Neuen Welt. Empfinden Sie manchmal ähnlich gemischte Gefühle zwischen Schwester Afrika und Bruder Amerika oder – um die so realen wie symbolischen Verhältnisse noch weiter zu komplizieren – zwischen Urmutter Afrika und Stiefvater Europa, dem einstigen Kolonialherrn Ihrer Heimat?

Auma Obama: Ich glaube, ich bin inzwischen Weltbürger geworden und fühle mich an vielen Orten zu Hause. Heimat ist für mich dort, wo meine Liebsten sind und die sind überall auf der Welt zerstreut.

Frederick Lubich: Sie haben lange in Deutschland und England gelebt, die Wahrnehmung des Anderen sowohl als Subjekt als auch als Objekt vielfach erfahren, darüber zahlreiche Vorträge und Seminare gehalten und schließlich auch einen Film über dieses Thema gedreht. Hat aus Ihrer heutigen Sicht Multikulturalität in Europa eine wirkliche Chance oder hat es Amerika, wie schon Goethe meinte, auch heute in dieser Hinsicht besser?

Auma Obama: Multikulturalität war nie eine Sache der Wahl. Die gibt es schon immer. Schon seitdem die Menschen Kriege führen, die Welt auf Entdeckungsreisen umsegeln und in neuester Zeit aus Liebe, Wander- und Abenteuerlust oder auch wegen besseren Berufsmöglichkeiten auswandern. In Europa wie auch Amerika gibt es eine Vielfalt von Kulturen und Mischkulturen. Es gibt keine autonome Kultur. Multikulturalität ist eine Tatsache.

Frederick Lubich: Die deutsche neo-expressionistische Malerin Elvira Bach hat sich in den achtziger und neunziger Jahren immer wieder als Afrikanerin porträtiert und dergestalt ihre weibliche Vitalität imaginiert. Können Sie sich mit solchen europäischen Phantasien vom Afrikanisch-Anderen identifizieren?

Auma Obama: Nicht wirklich.

Frederick Lubich: Liest man Ihre Autobiographie aus einer sozial- und kulturkritischen Perspektive, so kristallisiert sie sich immer wieder zu einer postkolonialen und postpatriarchalen Weltanschauung. Wie sehen Sie die Zukunft einer solchen postmodernen Welt?

Auma Obama: Aus meiner Sicht als Afrikanerin hat die Zukunft sehr viel Potenzial und ist voller Möglichkeiten. In jeder Hinsicht ist alles möglich und man darf sich nicht zurückhalten.  Insbesondere Mädchen und Frauen können sich heute viel mehr behaupten und verwirklichen. Ich möchte nicht in einer anderen Zeit leben.

Frederick Lubich:  Die synkretistische Verschmelzung der Weltreligionen ist ein wesentliches Merkmal der New-Age-Philosophie. In Ihrer multikulturellen Familie sind alle drei abrahamitischen Weltreligionen vertreten. Ihre amerikanische Schwiegergmutter ist jüdischer Abstammung, Ihr amerikanischer Bruder ist christlichen Glaubens und Ihr ältester Bruder ist zum Islam übergetreten. Ich bin sicher, Sie und Ihre Großmutter Sarah, die von allen geliebte afrikanische Matriarchin Ihrer weitverstreuten Großfamilie, haben auch noch allerlei Heilsames und Wunderbares aus Ihren eigenen uralten Traditionen beizusteuern. Wie vertragen sich denn all diese Weltreligionen, wenn sich Ihre Familie mal wieder zu einem interkontinentalen Hochzeits- und Familienfest trifft?

Auma Obama: Die Vielfalt in meiner Familie hat dazu geführt, dass wir alle den verschiedenen Religionen sehr tolerant gegenüber stehen. Diese Vielfalt ist für uns auch nichts Besonders. Es geht viel mehr um den Charakter, daran wird man gemessen.

Frederick Lubich: Um noch einmal zum Ausgangspunkt Ihres autobiographischen Bildungsromans, zu Ihren deutschen „Bücherhelden“, zurückzukehren. Wie steht es heute mit dem Interesse an Deutschland, der deutschen Sprache und Kultur und den entsprechenden Studienangeboten in Kenia – und Afrika im Allgemeinen – im Vergleich zu Ihrer Studienzeit?

Auma Obama: Ich kann leider nur spekulieren, dass es in Kenia noch viel Interesse für Deutschland und die deutsche Sprache gibt. In meiner jetzigen Arbeit habe ich weniger mit Studenten und Akademikern zu tun. Wobei ich jetzt wegen meiner Arbeit sehr viel in Deutschland bin. Ich habe Ende letzten Jahres meine Stiftung Sauti Kuu (Kiswahili für “Starke Stimmen“) in Deutschland registriert.

Frederick Lubich: Sprache, vor allem Muttersprache, bedeutet ja immer auch Erinnerung, Zugehörigkeit und kulturelle Identität. Dieser Zusammenhang spiegelt sich auch in vielen Texten der deutsch-amerikanischen Zeitschrift TRANS-LIT2 wider. Ihrer deutschen Autobiographie zufolge sprechen Sie mindestens drei Sprachen fließend. In welcher Sprache würden Sie, wenn Sie die Wahl hätten, am liebsten Ihre Erfahrungen, Gefühle und Gedanken literarisch festhalten und verarbeiten?

Auma Obama: Es kommt darauf an. Für dieses Buch Das Leben kommt immer dazwischen ging es am leichtesten auf Deutsch. Das lag daran, dass ich meine wichtigsten Lebenserfahrungen in Deutschland machte. Meine Leser waren auch in erster Linie die Deutschen. Ich fühlte, dass sie sofort verstehen würden, wovon ich sprach. So habe ich das Buch so geschrieben, als würde ich ihnen meine Geschichte erzählen. Ein anderes Buch hätte ich eventuell auf Englisch geschrieben. Damit will ich sagen, dass die Sprache sich an die Erfahrungen, Gefühle und Gedanken anpassen muss. So wird sie ausgewählt.

Frederick Lubich: Wenn Sie ein oder zwei Gedichtzeilen oder Merksprüche aus der deutschen Literatur und Kultur zitieren wollten, welche würden Sie wählen? Und vielleicht können Sie sie mit einer afrikanischen Lebensweisheit ergänzen?

Auma Obama: Auf Anhieb fällt mir aus der deutschen Literatur nichts Passendes ein. Dafür habe ich aber neulich eine Weisheit vom Dalai Lama gelesen, die für unsere Zeit und die ewige Suche nach der großen Liebe ziemlich zutreffend ist: „Bedenke, dass die beste Beziehung die ist, in der jeder Partner den anderen mehr liebt als braucht.“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Comments Off on Frederick Lubich

Oct 31 2012

Frederick A. Lubich

Published by under

Transatlantischer Fragebogen: Aus den Erfahrungen deutschsprachiger Auswanderer — A Musical History Tour

„Home is where the heart is“ (Lena Lovich)

„‘Amerika, du hast es besser‘- Hat Goethe immer noch recht?“ Das ist eine Frage, die in so manchen Texten der Zeitschrift Trans-Lit2, dem zweimal jährlich erscheinenden Journal der „Society for Contemporary American Literature in German“ (SCALG), immer wieder  mitklingt.  So beschlossen wir schließlich im Sommer 2011 im Beirat und Vorstand der Vereinigung, einen Fragebogen mit dem gleichnamigen Titel an unsere Mitglieder zu versenden. Publikationsorgane wie die Nordamerikanische Wochen-Post und die „American Association of Teachers in German“ (AATG) haben ihn über ihre Verteiler-Netzwerke weiter verbreitet. Da der Fragebogen auch deutschsprachige Einwanderer in Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten zur Teilnahme ermunterte, gingen insgesamt 98 Antworten aus acht Ländern ein, inklusive Irland, England, Frankreich, Griechenland, Malta, Israel, Argentinien und Nordamerika, wobei naturgemäß die meisten Antworten – 90, um genau zu sein, – dem letztgenannten Land entstammen. Der Großteil der Teilnehmer ist in Deutschland geboren und aufgewachsen. Ein ganz kleiner Teil von ihnen hat seine Herkunft aus anderen deutschsprachigen Ländern mitgeteilt oder auch osteuropäische Länder genannt, aus denen sie als Kinder oder Jugendliche mit ihren Familien nach Deutschland eingewandert waren. Der Einfachheit halber werden daher alle Teilnehmer dieser Umfrage als deutsche oder deutschsprachige Auswanderer bezeichnet. Das Alter der Teilnehmer reicht von unter zwanzig bis über Mitte neunzig und umspannt somit einen fast hundertjährigen Erlebnishorizont von rund vier Generationen. Im Folgenden sollen die Antworten auf den Fragebogen statistisch ausgewertet und ihre zahlreichen Kommentare durch repräsentative Zitate dokumentiert werden. Auf diese Weise entsteht ein Mosaik der Meinungen, dessen Vielfalt im zweiten Teil des Essays in seinen kulturhistorischen Zusammenhängen entsprechend illustriert werden soll. Der dritte, abschließende Teil dieses Essays versucht, eigene Lebens- und Wandererfahrungen im weiteren Kontext familiengeschichtlicher Migrationsmuster zu skizzieren. Es ist eine Geschichte, in der sich, wie ich meine, auch die Erfahrungen meiner Generation vielfach brechen und widerspiegeln.

Ergänzt wird diese kollektive Retrospektive durch zwei Interviews mit Ursula Mahlendorf und Auma Obama, Autorinnen zweier in jüngster Zeit erschienenen Autobiografien, die wesentliche Aspekte deutscher Geschichte und Gegenwart aus amerikanischer und afrikanischer Perspektive auf exemplarische Weise zur Darstellung bringen. Während Mahlendorfs The Shame of Survival. Working Through a Nazi Childhood eine schonungslose Aufarbeitung darstellt, welche die frühe Verstrickung in den Nationalsozialismus als lebenslanges Trauma rekonstruiert, reflektieren Obamas Erinnerungen Das Leben kommt immer dazwischen. Stationen einer Reise  ihre Selbst- und Welterfahrungen in der Bundesrepublik, die wiederum durch ihre afrikanische Herkunft und amerikanische Verwandtschaft weitere multikulturelle und internationale Horizonte eröffnen.

Die wachsende Popularität autobiografischen Schreibens, die für die letzten Jahre bezeichend ist, repräsentiert einen systemtatischen Paradigmenwechsel von der „oral history“ zur „written history“. Dieser Trend zeichnet sich auch in Trans-Lit2-Texten sowie den vorliegenden Interviews ab. Was sie gemeinsam haben, ist die Reflexion der Nostalgie, und im Fall der Fragebogenantworten deutschsprachiger Auswanderer die mehr oder weniger glücklichen Erinnerungen an persönliche und kollektive Geschichtserfahrungen. Im Zuge der Memorialkultur, die sich in den letzten Jahrzehnten vor allem in Deutschland entwickelt hat, sind in den letzten Jahren auch mehr und mehr akademische Studien erschienen, die sich diesem Thema widmen. Stellvertretend seien hier nur zwei Beispiele aus jüngster Zeit genannt. Jennifer Kapczynskis Essay „Negotiating Nostalgia: The GDR Past in Berlin Is in Germany and Good Bye, Lenin“ und Heidi Schlipphackes Nostalgia After  Nazism: History, Home, and the Affect in German and Austrian Literature and Film. Die vorliegenden persönlichen Reminiszenzen und  kulturgeschichtlichen Exkurse sind ein integraler Bestandteil dieser nostalgischen Narrative.

Fernweh und Heimweh, die Flucht vor und die Sehnsucht nach Heimat, diese widersprüchliche Gefühlswelt findet im Medium der Musik immer wieder ihren emotional gesteigerten Ausdruck. Ihre musikalische Energie ist Teil des Zeitgeistes, wie überhaupt die Musikgeschichte die Quintessenz der Zeitgeschichte darstellt, da sich in ihr die Stimmen und Stimmungen einer Epoche auf kunstvolle und mannigfaltige Weise verdichten, um sich schließlich im doppelten Sinne des Wortes in unseren gemeinsamen Musikerinnerungen aufzuheben. Dies gilt in besonderem Maße für die erste Nachkriegsgeneration. Wie wohl keine andere Generation zuvor ist sie von einer internationalen Musikrevolution begleitet und inspiriert worden, die eine Vielzahl von kreativen Talenten und musikalischen Stilrichtungen hervorgebracht hat, angefangen von Rock, Reggae und Heavy Metal über Punk, Disco und Techno bis zu Rap, Hip Hop und New Age, um nur die bekanntesten zu nennen. Von der Wiederentdeckung vergessener Musiktraditionen ganz zu schweigen. Ihre Texte und Melodien wurden für viele dieser Generation zu Lebensprogramm und Ersatzreligion. Ein Netz von Querverweisen auf exemplarische Melodien und Kompositionen bildet daher ein wesentliches Strukturprinzip dieser Ausführungen. In ihm finden die Leitmotive der Wanderschaft, der Fremde und Heimat nach dem musikalischen Modell des „Themas mit Variationen“ ihre verschiedenen Reflektionen. Um unsere vier Auswanderergenerationen besser in ihrem zeithistorischen Zusammenhang zu verstehen, sollen entsprechend vier kürzere, musikgeschichtliche Skizzen dieser transatlantischen Zeitreise vorausgeschickt werden. Es ist eine lange Reise mit schrecklichen Tiefen und herrlichen Höhen.

I

 „Klingende Heimat“, so etwa lauten Rubriken in deutsch-amerikanischen Zeitungen, die ihren Lesern Lieder aus längst vergangenen Jahrhunderten in Erinnerung rufen. Diese Lieder sind Teil des Volksliedguts, das viele noch aus ihrer Kindheit und Jugendzeit kennen mögen. Als poetische Matrix dieser versunkenen Liederwelt könnte man Joseph von Eichendorffs emblematischen Vierzeiler ins Feld führen:

Schläft ein Lied in allen Dingen,
die da träumen fort und fort,
und die Welt hebt an zu singen,
triffst du nur das Zauberwort.

Viele dieser deutschen Lieder, die in der Romantik entstanden und gesammelt wurden, sollten Generationen später von marschierender Hitler-Jugend zerklampft und zerstampft werden. Selbst die schönsten von ihnen schienen danach zerschunden und verschandelt. „Klagende Heimat“ wäre somit der geheime Subtext, der im Begriff der „klingenden Heimat“ mehr oder weniger unterschwellig mitschwingt. Die Liedermacher der ersten Nachkriegsgeneration sollten diesen alten Liederschatz langsam wieder entdecken, aufführen und auch neu interpretieren. In diesem Sinn kann Eichendorffs musikalische Weltvorstellung auch als kulturelles Reflektionsmedium für die verschiedenen Lebenserfahrungen unserer vier Auswanderergenerationen dienen.

Die älteste Auswanderergeneration hat wahrscheinlich die wenigsten musikalischen Erinnerungen an die letzten Jahre der Weimarer Republik. Vielleicht noch ein paar nachklingende Radio-Melodien der Comedian Harmonists wie „Gib mir den letzten Abschiedskuss …“ mit dem sprechend doppeldeutigen Titel „Auf Wiedersehen“. Diejenigen, die das Dritte Reich miterlebten, wollen sich wohl kaum an sein musikalisches Unterhaltungsprogramm erinnern, das schließlich zum desperaten Durchhalteprogramm verkommen war. Bestensfalls noch an Lale Andersens „Lili Marleen“ oder „Es wird einmal ein Wunder geschehen“ von Zarah Leander, dieser bezaubernden Walküre aus dem nordischen Walhalla. Verruchte, rührselige Reminiszenzen.

„Ich hab‘ noch einen Koffer in Berlin“ könnte das Lied sein, das den zerrissenen oder überaus gemischten Heimatgefühlen der aus dem Dritten Reich Geflohenen oder nach dem Krieg Vertriebenen und Ausgewanderten zum musikalisch gemeinsamen Nenner werden konnte. Durch die Interpretationen von Hildegard Knef und Marlene Dietrich ist es nach dem zweiten Weltkrieg über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt geworden.

Für die erste, nach dem Krieg geborene Generation gewannen Lieder wie „Born to Be Wild“ größere Bedeutung. Wildgeborene Findelkinder wären viele dieser Generation gerne gewesen, die nichts zu tun haben wollten mit dem Land der Väter und ihrer faschistischen Täter. Zudem war John Kay, der Sängers dieses aufbrausenden Protestsongs ein junger deutsch-kanadischer Rocker, dessen Band sich nach Hermann Hesses damaligem Kultroman Steppenwolf benannt hatte. Harry Haller, der verschlüsselt autobiographische Protagonist dieses Romans, hin- und hergerissen zwischen der Rolle des Bildungsbürgers und des aufbegehrenden Bürgerschrecks, wurde dergestalt dieser rebellischen Generation zum heimatlichen Antihelden. Der Steppenwolf Song war vor allem als Soundtrack zu dem Kultfilm Easy Rider weltweit populär geworden. Mit dieser röhrenden Melodie konnte man sich lautstark aus dem Staub machen, also das sprichwörtlich Weite suchen, um sich irgendwo in der fernen Neuen Welt irgendwie neu zu erfinden. Über den Titel hinaus lieferte Hesses Roman auch das Kapitel vom „Magischen Theater“, das Timothy Leary, der Drogen-Druide der Flower-Power-Bewegung, im Stil der Beatles’schen „Magical Mystery Tour“ als psychedelischen Reiseführer zum farbenfrohen Höhenflug ins Regenbogenland des verheißungsvoll am Horizont bereits heraufziehenden „New Age“ uminterpretierte.

„Sometimes I feel like a motherless child a long way from home”, so sang Richie Havens in Woodstock, und dieser inbrünstige „Freedom“ Song fand bei deutschen Steppenwölfen besonders Anklang. Zuhause fühlten sich diese Ahnenflüchtlinge vor allem in der internationalen Rockmusik, die keine nationalen Fahnen kannte, zu denen man sich bekennen musste. Wenn man diese emotionalen Deserteure fragte, aus welchem Land sie kämen, so murmelten so manche von ihnen, sie seien „Europeans“, und dies meistens mit einem schweren, verräterischen Akzent. Manche dieser vaterlandsverleugnenden Europäer kamen schließlich aus jugendlicher Abenteuerlust oder vielleicht auch aus studentischem Wissendurst nach Amerika, andere wiederum folgten dem Glücksversprechen einer transatlantischen Romanze und so manch eine oder einer von ihnen blieb schließlich in ihren Banden hängen. Staatlicher Status: “Accidental Immigrant”.

Während die revoltierenden 68er noch vorwiegend durch die Welt trampten, eroberten sich die schon recht akkommodierten 89er, die bereits im westlichen Wohlstand aufgewachsen waren, mit flotten Volkswagen ihre Umwelt und machten sich entsprechend als Generation Golf nach dem gleichnamigen Bestseller von Florian Illies einen trendigen Namen. Der Soundtrack dieser Generation war die “Neue Deutsche Welle”, und ihr berühmtester und auch international überaus erfolgreicher Hit war Nenas „99 Luftballons“ aus dem Jahr 1983. Der lockere Anfang dieses wohl allerletzten Popsongs der deutschen Baby-Boomer intoniert die neue deutsche Leichtigkeit, der sich rundum entfaltenden Spassgesellschaft, jedoch sein Schreckensende evoziert erneut die Schauer des Kalten Krieges und beschwört einmal mehr die schimärische Horrorvision einer immer bedrohlicher erscheinenden Atomkatastrophe herauf. So entpuppt sich auch dieses Trällerlied letztendlich als sinistrer Retromix der urdeutschen, jahrhundertealte Angst vor der drohenden Apokalypse, diesmal akronymisch codiert als nahe bevorstehender GAU. Die wenige Jahre später sich ereignende Havarie des Kernkraftwerkes im ukrainischen Tschernobyl sollte diese Zukunftsängste, die im damaligen deutschen Jugendjargon auch unter dem bezeichenden Schlagwort „no future“ bekannt geworden waren, nur allzusehr zu bestätigen. Die relative Sicherheit im fernen Amerika war da für Einwanderer mit mittel- und osteuropäischem Hintergrund nur sehr wenig Trost.

Die große Zeitenwende in dieser kontinentalen Angst kam mit dem annus mirabilis, dem Wunderjahr 1989, dem Fall der Berliner Mauer. Nina Hagens punkig pathetische Re-Interpretation von „Es wird einmal ein Wunder geschehen“ entpuppte sich jetzt als beste self-fulfilling prophecy von Zarah Leanders melodramatischer Melodie. Jedoch der repräsentative Sound zum historischen Mega-Event war der Blockbuster „Wind of Change“ von Scorpion, der international erfolgreichsten deutschen Heavy Metal Band.

Die Berliner Love Parades mit ihren kunterbunten Umzugswagen, die in den 90er Jahren Millionen von feiernden Fans aus allen Ländern Europas anzogen, verkündeten und verkörperten alljährlich immer schriller und spektakulärer den triumphalen Siegeszug von Friede, Freiheit und Lebensfreude, in anderen Worten, das hedonistische Happening unserer schönen, neuen Vergnügungswelt, und inszenierten damit auch gleichzeitig Francis Fukuyamas sensationellen Erwartungshorizont vom millennarischen „Ende der Geschichte“ – ihre wirren Widersprüche also ganz nach Hegel endlich dialektisch ausgepegelt. Damals wären wohl so manche der mehr oder weniger aus Versehen ausgewanderten „Europeans“ klammheimlich gerne für längere Zeit mal wieder in die alte Heimat und ihre wiedervereinte Hauptstadt zurückgekehrt.

Die jüngere und jüngste Generation unserer Auswanderer sind zum größeren Teil bereits in einem wiedervereinten Deutschland aufgewachsen. Zu ihnen gehören vor allem die “army brats“ deutsch-amerikanischer Liaisonen aus den letzten Militärstützpunkten der Vereinigten Staaten auf deutschem Boden, aber auch Kinder osteuropäischer Aussiedler nach Deutschland, die als junge Erwachsene im Zuge der Westwanderung bald Richtung Amerika weiterzogen. Sie alle sind in einer politisch weiter erstarkten und ökonomisch führenden Bundesrepublik groß geworden, die inzwischen sowohl als erhoffte Retterin wie auch als geschmähte Verderberin der europäischen Währungsgemeinschaft im Mittelpunkt seiner wachsenden Wirtschaftskrisen und finanzstrategischen Kontroversen steht.

Die ständig steigende Jugendarbeitslosigkeit in südeuropäischen Regionen aber auch in anderen Ländern hat in den letzten Jahren eine sogenannte „Generation Präkariat“ entstehen lassen, deren trübe Aussichten  für weitere Unruhen und sozialen Aufruhr sorgen. Ihre Frustrationen und Agressionen bringt wohl keine Band besser zum Ausdruck als Rammstein, der weltweite Vorreiter des deutschen Gothic Rock. Das große Flugschau-Unglück über dem amerikanischen Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz im Jahr 1988 hat dieser Gruppe ihren ominösen Namen gegeben. Ihre düsteren Texte, dröhnenden Rhythmen samt der Grabesstimme ihres grimmigen Frontmanns sowie ihr pyrotechnisches Furore fungieren gewissermaßen als götterdämmerndes Menetekel, dass unseren post-industriellen Konsumkulturen mit ihren High Tech-Finessen und ökologischen Desastern ein fulminantes Finale gesetzt sein könnte. Ihre Schock- und Schauerlieder haben dann auch Rammstein in den letzten Jahren zur populärsten Rockband dieser prekären Generation aufsteigen lassen. Auf diese Weise haben sie uns nicht nur weltweit eine Heerschar zusätzlicher Deutsch-Studierender beschert, sie haben auch dem meinungsbildenden Establishment inklusive der New York Times das große Fürchten gelehrt.

Vor einiger Zeit widmete dieses journalistische Flaggschiff des amerikanischen Journalismus dem Phänomen Rammstein ein halbseitiges Feature, das mit Hilfe bescheidenster Deutsch-Kenntnisse zu der Erkenntnis gelangte, dass es sich bei dieser teutonischen Rasselbande nur um eine explizite Neo-Nazi-Truppe handeln könne: „Du hast“ — „you hate“ — and the rest got lost in translation. (Dieses sprachliche Missverständnis blieb nicht unwidersprochen, doch die Redaktion hat nie auf meinen Korrekturvorschlag reagiert).

“We will bury you”, lautete ähnlich falsch die überstürzte Übersetzung von Nikita Chruschtschows russischem Sprichwort in seiner berüchtigten Brandrede, mit der er den UN-Delegierten in New York einst Angst und Schrecken eingejagt hatte. Es kam dann doch noch anders. Nach dem endgültigen Zusammenbruch des marxistischen Staatskommunismus in Ost-Europa entfaltete sich allerdings die freie Marktwirtschaft in den letzten Jahrzehnten zunehmend zu einem darwinistischen Wildwest-Kapitalismus, in dessen internationalen Konkurrenzkämpfen die sozialen Mittelschichten mehr und mehr auf der Strecke zu bleiben drohen. Die ökonomischen Chronisten der Neuen Welt sind sich einig, dass das amerikanische Zeitalter der „Great Prosperity“ (1947-1977) von einem Zeitalter der „Great Regression“ (1980 – heute) abgelöst wurde, dessen Ende nicht abzusehen ist. Der russische Emigrant und amerikanische Autor Gary Shteyngart hat dieses sich verdunkelnde Bild vom einstigen Land der unbegrenzten Möglichkeiten in seinem jüngsten Roman Super Sad True Love Story am Beispiel von New York City belletristisch dargestellt. Und selbst wenn sich ältere Generationen ökonomisch mehr oder weniger sicher fühlen mögen, die dramatischen Fluktuationen der internationalen Aktienmärkte können immer wieder zur globalen Instabilität des weltwirtschaftlichen Gefüges führen, deren Auswirkungen sich letztendlich niemand ganz entziehen kann. Alte Welt und Neue Welt, „American Dreams“ und „European Dreams“ können auf diese Weise wohl oder übel schnell zu weltweiten (Alp-) Träumen werden, oder wie einer der bekanntesten Lieder auf Rammsteins Album Reise, Reise so augurisch wie ambivalent verkündet: „We’re all living in America“ — Koffer hin oder her.

Wie angekommen und glücklich, wie integriert und assimiliert sind nun also unsere Ausgewanderten? Der Fragebogen „Amerika, du hast es besser“ versuchte darauf in 30 Fragen entsprechende Antworten zu finden. Der Tatsache folgend, dass ältere Menschen mehr Muße und Motivation haben, sich mit Rückblicken und Lebenserinnerungen zu beschäftigen, ist dann auch rund die Hälfte der Teilnehmer an dieser Umfrage über 65 Jahre alt. Von der anderen Hälfte stellen die Vertreter der ersten Nachkriegsgeneration das größte Kontingent, und diese Generation hat auch, was das Auswanderergepäck angeht, weit mehr als nur einen symbolischen Koffer in der alten Heimat, wie sich zeigen wird. Wie in allen demografischen Erhebungen werden Antworten auf emotional aufgeladene Fragen oft auch vom Wunschdenken und Abwehrverhalten der Befragten mitbestimmt. Dieser Fragebogen bildet keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Doch auch die Summe subjektiver Daten kann ein relativ objektives Bild von der Wunsch- und Wirklichkeitswelt der Befragten geben.

In der Errechnung der Prozentsätze wurden auf der Bewertungsskala von 1-7 die Zahlen 1 und 2 als negativ, 3, 4 und 5 als neutral und 6 und 7 als positiv gewertet, wobei die jeweiligen Prozentzahlen auf die Stelle vor dem Komma entsprechend ab- oder aufgerundet wurden. Da eine vollständige Darstellung und Auswertung der Daten den hier gebotenen Rahmen bei weitem sprengen würde, sollen im Folgenden lediglich die repräsentativsten Antworten statistisch ausgewertet werden. (Vielleicht kann ein künftiges SCALG-Archiv späteren Interessenten die Fragebogen-Korrespondenz zur weiteren Einsicht und Auswertung zur Verfügung stellen).

Die erste Frage „Auf welcher Seite sind Sie, wenn Ihre neue Heimat in einer Weltmeisterschaft gegen ihre alte Heimat spielt“ beantworteten 26% mit der Parteinahme für die alte Heimat, wobei die jüngste Generation, welche die letzte und nun schon bald legendäre Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland noch vor Ort miterlebt hatte, den höchsten Prozentsatz stellte, während der größere Teil der Befragten sich in ihrer Antwort für neutral erklärte. Was sportliche Heimattreue angeht, so kann von den ältesten Auswanderern wohl niemand Henry Kissinger, dem einstigen amerikanischen Außenminister deutsch-jüdischer Abstammung, das Wasser reichen. Die Anhänglichkeit dieses ehemaligen Weltpolitikers an seinen SpVgg Greuther Fürth ist in ihrem Lokalpatriotismus so erstaunlich wie unglaublich angesichts der geschichtlichen Hintergründe seiner Auswanderung.

Auf die Frage nach den Beweggründen für die Emigration gab es eine Vielzahl persönlicher und familiärer sowie politischer und ökonomischer Konstellationen, sodass sich insgesamt ihre Beantwortung rein statistisch betrachtet, nur sehr schwer bewerkstelligen ließ. Die Frage #5 „Wären Sie lieber in Ihrer neuen Heimat geboren und aufgewachsen“ beantworteten 7% positiv und 67% negativ. Diese hohe Zahl nimmt nicht Wunder, ist doch die Herkunft allen denkbaren Widrigkeiten zum Trotz der magische Ort, über den deutsche Dichter und Denker immer wieder nachgedacht haben. „Allem Anfang wohnt ein Zauber inne“, so beginnt Hesses emblematisches Sinngedicht „Stufen“. Und Ernst Bloch, der deutsch-jüdische Philosoph der Frankfurter Schule und einer der wenigen geistigen Vaterfiguren der 68’er Generation, hat ihr folgendes Rätsel über die Herkunft ins Stammbuch geschrieben: „So entsteht in der Welt etwas, das allen in die Kindheit scheint und worin noch niemand war: Heimat.“

Die Frage #6 „Sind Sie dem (amerikanischen) Traum der Freiheit und der unbegrenzten Möglichkeiten gefolgt“ beantworteten 28% positiv und 43% negativ. Die Frage #7 „Glauben Sie, dass Sie sich in Ihrer neuen Heimat besser verwirklichen können/konnten als in Ihrer alten Heimat“ beantworteten 58% positiv und 15% negativ. Die Antworten auf die Fragen #9 – #11, welche die zweisprachige Erziehung der eigenen Kinder betreffen, ergaben naturgemäß ein schwer quantifizierbares Bild, es bekundeten jedoch ausnahmslos alle Befragten, dass es wünschenswert sei, Kinder, wenn möglich, zweisprachig zu erziehen. Die Frage #15, ob sie Vorurteilen gegenüber ihrer Abstammung begegnet seien, bejahten 42% und verneinten 37% der Befragten. Dabei reicht die Skala deutscher Stereotypen von Fleiß, Disziplin und Pünktlichkeit über Sturheit, Arbeitswut und Humorlosigkeit bis zu den üblichen Nazi-Klischees. Die Frage #16 „Hat die Geschichte des Dritten Reiches Ihre nationale Identität geprägt“ beantworteten 51% mit ja und 26% mit nein. Die Frage #20 „Sind Sie insgesamt glücklich, in Ihrer neuen Heimat zu leben“, beantworteten 71% positiv und 6% negativ. Auf die Frage #24 „Hat sich Ihrer Meinung nach Ihre alte Heimat seit Ihrer Auswanderung zum Besseren entwickelt“, antworteten 46% mit ja und 13% mit nein. Im Vergleich dazu wurde die Frage #25 „Hat sich Ihrer Meinung nach Ihre neue Heimat seit Ihrer Einwanderung zum Besseren entwickelt“ von 12% der Befragten mit ja und 36% mit nein beantwortet. Auf die Frage #27 „Halten Sie sich weiterhin regelmäßig über die Entwicklungen in den deutschsprachigen Ländern auf dem Laufenden“, antworteten 88% mit ja und 0% mit nein.

„Viele der Fragen gehen ganz schön an die Leber“, schrieb eine Teilnehmerin an der Umfrage. In diesem Sinne haben zahlreiche Teilnehmer eine Reihe von Fragen mit weiteren Kommentaren, wenn nicht gar mit zum Teil seitenlangen Betrachtungen und Erinnerungen ergänzt. Sie reichen von Reminiszenzen an die Berliner Balettschule samt Stippvisite der „infamous Leni Riefenstahl“ über regelrechte Konfessionen aus einer gescheiteren Ehe mit einem amerikanischen Soldaten bis hin zu Reflexionen zu aktuellen Ereignissen und persönlichen Empfindungen. Im Folgenden sollen diverse Antworten zu exemplarischen Themenkomplexen zusammengefasst werden.

Sprachgewinn und Sprachverlust: „Mein Englisch brach deutsche Schallgrenzen auf — mehr Spass am Spiel mit der Sprache ist die Folge.“ — „‘Fraglos‘ ist man in keiner Sprache mehr zu Hause.“ — „Noch heute klingt ein ‘Ich liebe dich‘ tiefer als ein ‘I love you‘.“ – „Im kreativen Bereich bevorzuge ich Deutsch, da die Sprache ausdrucksvoller und bildhafter ist. Im professionellen Bereich (z.B. Mathematik / Wirtschaft) schreibe ich lieber auf Englisch.“ – „Mir fehlt meine Muttersprache. Und höre ich Deutsch, dann ist es meistens das Radebrechen unserer amerikanischen Studenten“. Wer zählt da noch die zahllosen weiteren Missverständnisse, wenn linguistische Feinheiten und kulturelle Unterschiede immer wieder im alltäglichen deutsch-amerikanischen Kauderwelsch untergehen?!

Emigration und Interkulturalität: Es ist vor allem die erste Nachkriegsgeneration, die noch tiefe, persönliche und kulturelle Wurzeln in Deutschland hat. Ihnen ist ihr nationaler Zwischenstatus besonders bewusst, wie Antworten diverser Teilnehmer immer wieder zeigten: „Als Emigrant lebt man zwischen den Kulturen.“ — „Man sitzt ständig zwischen den Stühlen.“ — Mein Herz schlägt geteilt für Alaska (nicht für die USA) und Deutschland, allerdings mit einem extra Schlag für Deutschland.“ —  „Ich bin halb drüben und halb hier, und daher nirgendwo richtig.“ — „Dieses Zwitterdasein […] ist das Faszinierende und Befreiende.“  —  „Ohne die neue Heimat wäre ich anders— mit Sicherheit beschränkter.“ Und ein anderer aus dieser Generation schrieb von der „transatlantischen Verdoppelung meiner Lebenserfahrung.“ Eine Vertreterin der jüngsten Generation, die als Deutsch-Russin ihre Kindheit noch in der zerfallenden Sowjetunion und ihre Jugend in der Bundesrepublik verbracht hatte, meinte: „Ich versuche immer noch herauszufinden, ob Amerika auch meine Heimat ist, wie Deutschland und Usbekistan“. Ein Vertreter der älteren Generation fasste die allgemeinen Erfahrungen der Interkulturalität letztlich treffend zusammen, wenn er feststellte: „Eigentlich ist mir das Doppeldasein sehr recht.“

Neue Welt – Traum und Wirklichkeit: An Amerika werden immer wieder Aspekte wie Mobilität, Flexibilität, größere Freiheiten, bessere Berufsmöglichkeiten, sowie Offenheit und Freundlichkeit der Menschen und last but not least die Weite des Landes hervorgehoben. Repräsentativ für die älteste Generation der Emigranten, den Exilanten des Dritten Reiches, ist sicherlich der folgende, geradezu schon klassische Ausspruch: „Ich suchte einen Hafen während eines tödlichen Sturms.“ Für die nachfolgenden Auswanderer, die in den fünfziger und sechziger Jahren Deutschland verließen, ist im Großen und Ganzen die folgende Zusammenfassung bezeichnend: „Amerika war und ist sehr gut zu mir.“ Bei den Jüngeren findet sich schon mal ein kritischeres Beiwort wie etwa „amerikamüde“

Alte Welt – Erinnerung und Wirklichkeit: Unter den genannten Vorteilen der alten Heimat rangieren ganz oben staatlichen Einrichtungen wie öffentliche Verkehrsmittel, das Gesundheitswesen, die Altersversorgung und Arbeitslosenunterstützung. Demgegenüber gab allerdings auch eine vor wenigen Jahren Eingewanderte, die in Polen geboren und in Deutschland aufgewachsen war, zu bedenken, dass in Amerika der Staat verglichen mit Deutschland „weniger als soziale Hängematte missbraucht wird.“ Des weiteren erinnerten sich die älteren Generationen der Ausgewanderten auch immer wieder gern an die altheimatliche „Gemütlichkeit“, „richtiges Brot“, „Roggenbrot“, „die alte Baukunst“, „Schönheit der Städtchen und Dörfer“ sowie „Landschaft und Natur: die Wanderungen durch den deutschen Wald.“ Jüngere Generationen vermissten unter anderem „stabile Leitz-Ordner“, den „deutschen Kulturbetrieb, vor allem deutsche Buchhandlungen und Fernsehprogramme wie Das Literarische Quartett oder Titel, Thesen, Temperamente, des weiteren Deutschlands fortschrittliches „Umweltbewusstsein“, seine „intellektuelle Streitkultur“, sein differenziertes Parteiensystem, das größere politische Engagement der Bürger und — zur Abwechslung auch mal umgekehrt — die deutsche Freiheit von der zwangsweisen Erfahrung in Amerika, „bei jedem Gottesdienst sofort ‚gekrallt‘ zu werden.“ Ähnliches Aufatmen bekundete eine andere Ausgewanderte angesichts der deutschen Außenpolitik: „Ich mag auch, dass sich Deutschland nicht zähnefletschend in alle möglichen Konflikte stürzt.“ Als weitere Vorzüge des deutschsprachigen Kulturkreises wurden darüber hinaus immer wieder seine Integration in die anderen europäischen Kulturlandschaften und deren Reichtum an verschiedenen Küchen, Sprachen und Traditionen hervorgehoben. Zusammenfassend sollen zwei Stimmen der jüngsten Auswandergeneration zu Wort kommen: „Obgleich die USA als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten beschrieben wird (…) glaube ich immer noch, dass meine deutsche Erziehung mich meinen Zielen näher gebracht hat.“ Und eine andere, die selbst schon zwei Heimaten in verschiedenen Ländern hinter sich hat, beschließt ihre längeren Betrachtungen mit einem Zitat von Herta Müller, die bekanntlich in Sachen Heimat besonders bewandert ist: „Die Heimat ist das, was man vermisst, wenn man nicht mehr da ist.“

Wir alle mögen in Amerika leben, wie Rammstein rumort, aber das heißt nicht, dass jeder der Emigranten hier ganz angekommen ist. Das gleiche gilt für Millionen von Immigranten in Deutschland. Diesbezüglich setzt sich in jüngeren Zeit die Einsicht durch, dass Integration und nicht mehr Assimilation das Nahziel der Migrationspolitik sein sollte. Infolgedessen bezeichnet man in Deutschland Migranten auch zunehmend als Integranten. Eine ihrer wesentlichen Merkmale ist wohl die regelmäßige Lektüre von Zeitschriften aus der alten Heimat, beziehungsweise das Surfen entsprechender Internet-Portale. Was den einen der Hürriyet, das ist den anderen der Spiegel, in deren Reportagen und Homepage-Foren sie sich ihrer persönlichen, emotional-nationalen Identität versichern können.

„Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen“, so beginnt Goethes paternal-nationales Glaubensbekenntnis, das schließlich vom Dritten Reich und seinem Führer für die Nachgeborenen gründlich ad absurdum geführt wurde. Dieses geschichtliche Vermächtnis wirft – es war kaum anders zu erwarten – einen langen Schatten vor allem auf seine erste Nachkriegsgeneration. So schrieben diverse Vertreter dieser Altersgruppe: „Die Skala der Vorurteile reichte vom Linksradikalismus zum Faschismus“. Eine Zweite schrieb: „Meine deutsche Identität [war] vorerst eine Anti-Identität […] Im Ausland als Jugendliche schämte ich mich“. Ein Dritter sekundiert: „Mein ganzes Leben, meine Kultur werden auf diese 12 Jahre reduziert“ und ein Vierter brachte die „Flucht vor der Nationalsozialismusschuld“ als Mitgrund für seine Auswanderung in Anschlag. So wird die einst im Nachhinein gern beschworene „Innere Emigration“ so mancher Väter zur „äußeren Emigration“ der Söhne.

Doch entpuppt sich dieses Unterfangen nicht selten als ein Auswandern vom deutschen Regen in die amerikanische Traufe. Eine weitere der Befragten, die in der DDR geboren und aufgewachsen war, schrieb, dass sie amerikanischen Vorstellungen begegnet sei, denen zufolge Deutsche geradezu „mit Nazi-Genen geboren“ seien. Ein anderer Deutscher dieser Generation, selbst russisch-jüdischer Abstammung und Autor einer in Deutschland wie Amerika bekannten Studie über deutsche Vorurteile gegenüber Amerika, bestätigte die gängigen Klischees von Deutschen einmal mehr als  „ordnungsbesessen [… und …] zutiefst irgendwo noch Nazis“. Es sollte in diesem Zusammenhang allerdings nicht vergessen werden, dass Amerikaner auch vielfach positive Vorstellungen von Deutschen und ihren Eigenschaften haben, wie verschiedene Antworten auf diese Fragen immer wieder zeigten. Dass sich darunter auch peinliches Lob mischt, das normale Deutsche nur beleidigen kann, ist freilich ebenso bekannt. Haben wir nicht alle schon zu hören bekommen, dass man so deutsch, beziehungsweise undeutsch wäre, wobei dann immer noch nicht unbedingt klar sein muss, ob dies nun gut oder schlecht gemeint sei. So bleibt denn für so manchen Auswanderer die „Flucht“ vor der deutschen Vergangenheit sowie der weitere Lebenslauf in Amerika ein regelrechtes Hindernisrennen, das denn auch eine andere Stimme zu diesem Thema entsprechend anschaulich beschrieben hat: „Die Assoziation mit den Nazis ist einem auf alle Fälle ein Klotz am Bein.“ Und so schlussfolgerte eine andere Ausgewanderte, die selbst noch in den letzten Kriegsjahren geboren ist: „Immer und ewig die Nazi-Sache.“

Dass auch noch die Kinder und inzwischen die Kindeskinder dieser ersten Nachkriegsgeneration mit diesem geschichtlichen Hemmklotz ins Leben ziehen, ist ebenfalls eine genügsam bekannte Tatsache. Einer der jüngsten Deutsch-Amerikaner unter den Befragten, der erst seit wenigen Jahren in den Vereinigten Staaten lebt, machte die Feststellung: „Auch scheinen viele Menschen, die in den USA leben, davon auszugehen, dass es in Deutschland noch immer viele Nazis gibt.“ In diesem Sinne bekommt auch eine deutsch-amerikanische Studentin der Internationalen Studien „meistens negative Klischees über historische Erinnerungen“ zu hören, so als wäre die heutige Bundesrepublik nur ein Kulissenstaat für das innere, ewige „Nazi-Deutschland“. Unsere so enttarnte Nazi-Nachfahrin kontere, wie sie schrieb, derartige Gleichschaltungen in der Regel mit dem Satz „Nicht meine Generation“. Auf ähnliche Weise protestieren freilich auch moderne Christen nun schon seit mehreren Generationen gegen den Fluch ihrer alttestamentarisch beglaubigten Ursünde, die bekanntlich das älteste und immer noch am weitesten verbreitete Vorurteil der westlichen Zivilisation darstellt.

Diese Weltbilder nationaler Stereotypen und religiöser Stigmata erreichen in den Erfahrungen Robert Schopflochers, der mit seiner Familie in den dreißiger Jahren nach Buenos Aires ausgewandert war, eine weitere Steigerung. Er ist ebenfalls ein vielfach ausgezeichneter Sohn Fürths, des einstigen fränkischen Jerusalems, der sich als argentinischer Schriftsteller deutscher und spanischer Sprache in Deutschland wie in Lateinamerika einen bekannten Namen gemacht hat. Auf die Frage des Fragebogens, ob er in der neuen Heimat Vorurteilen begegnet sei, antwortete er: „Als Deutscher: Nein. Als Jude: Ja.“

II

Der Wandernde Jude und der Wandernde Deutsche: Zwei Völker auf Sonderwegen durch die Weltgeschichte. Möglicherweise schon seit der Babylonischen Gefangenschaft der Israeliten und ihrem Auszug aus dem Alten Ägypten, doch sicherlich spätestens seit der Zerstörung ihres Tempels in Jerusalem 70 A.D. und ihrer folgenden Zerstreuung über ganz Europa ist das jüdische Volk als Wandervolk in die Weltgeschichte eingegangen. Nahezu zweitausend weitere Jahre war es immer wieder auf der Flucht vor Verfolgung und auf der Suche nach sicherer Heimat. Ihr geschichtliches Schicksal wurde zur Vorlage zahlloser Kunstwerke in der abendländischen Kulturgeschichte und erreichte im neunzehnten Jahrhundert in Verdis Oper Nabucco einen melodramatischen Höhepunkt. „O mia patria sie bella e perduta“, so schwillt der Chor der Gefangenen, dessen Klänge die uralten Klagen des jüdischen Volkes und seine Sehnsucht nach Freiheit so ergreifend rekapitulieren, als wollten sie auch schon die Schauer der heraufziehenden Shoah ahnungsvoll mitantizipieren. Auf diese Weise wird Verdis Chor geradezu zum canto ostinato für das Schicksal aller verfolgten Völker des kommenden, so völkerverfolgungswütigen Jahrhunderts.

Wie anders verlief im Vergleich zur jüdisch-israelischen Geschichte die deutsch-germanische Geschichte, doch die Erfahrung der Wanderschaft haben beide Völker auf mannigfaltige Weise gemeinsam. Seit dem Sturm der Kimbern und Teutonen durch das Römische Reich im zweiten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung haben sich auch die Germanen immer wieder als rast- und ruheloses Wandervolk einen Namen gemacht. Wenige Jahrhunderte später zogen sie als erobernde Goten in den Westen und Osten des Römischen Reiches, als berüchtigte Wandalen gründeten und plünderten sie Reiche bis hinunter nach Al-Andalus und den Maghreb, immer der Sehnsucht nach dem Süden folgend. Im staufischen Hochmittelalter zogen sie als Ritter und Siedler und später als Handwerker und Kaufleute ins Reich der Zaren. Dort wähnten sie lange vor Amerika das weite Land der besseren Möglichkeiten. Schon diese Ostlandfahrer trieb eine Art fernselige Ostalgie, in der die „deutsche Seele“ das Land der „russischen Seele“ suchte, immer dem dunklen Drang nach Osten folgend, dem Licht der aufgehenden Sonne entgegen.

Ja, Wandern und Auswandern, das konnten wir schon immer. Dieses jahrtausendealte Volksvergnügen hat sich denn auch auf vielfache Weise in unsere Sprache eingeschrieben. Wörter wie „Weg“, „Wandern“ und „Fahren“ sind ein fruchtbares Quellgebiet ausdrucksstarker Wortschöpfungen. Die Palette reicht von „bewegt“, „abwegig“, „unentwegt“, „verwegen“  und „Bewegung“ zu „auswandern“, „einwandern“, „unterwandern“, sowie „zuwandern“ und „abwandern“, womit die jüngeren Volksverschiebungen zwischen dem östlichen und westlichen Teil Deutschlands bezeichnet wären. Zudem verfügen wir über eine Reihe von weiteren Wandererscheinungen, angefangen von „Wanderhure“ über „Wanderzirkus“ bis zu „Wanderprediger“  und  „Wanderkirchenasyl“. Darüber hinaus sind wir auch gut „bewandert“ in den verschiedenen Formen des „Fahrens“,  von „Fährte“, „Gefahr“, „Erfahrung“,  „Vorfahren“, „Nachfahren“ und dem doppelsinnigen „Verfahren“ bis zur „Fahrlässigkleit“, um nur die geläufigsten Ausdrücke zu nennen und die beliebtesten nicht zu vergessen: „Wanderlust“ und „Fahrvergnügen“. Letztere sind bekanntlich wortwörtlich in die amerikanische Umgangs- und Werbesprache eingegangen. Fahren, das ist das Wandern auf rollenden Rädern, und diese Fortbewegung geht, schenkt man ausländischen Berichten Glauben, auf deutschen Schnellstraßen immer noch am besten. Zu diesem modernen Mythos liefert denn auch die deutsche Automobil-Industrie eine Reihe von weltweit beliebten und begehrten Fahrzeugen vom Volkswagen bis zur Luxuskarosse. Kraftwerk, die deutsche Proto-Electronica Band, produzierte dazu die passende Melodie: „Wir fahren, fahren, fahren auf der Autobahn“, so sang sie in den siebziger Jahren ihre Zuhörer in monotone Techno-Trance und schaffte es damit in mehrere internationale Hitparaden. In den Werbespots der globalen Reklame ist das deutsche Fernweh und Heimweh schließlich auf den neuesten Stand gebracht, stilvoll inszeniert und auf multimediale Weise instrumentalisiert.

„Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust“, diesen berühmt-berüchtigten Zwiespalt hatte Goethe seinem Faust, dem Helden des deutschen Nationalepos, in den dramatischen Charakter geschrieben, und er sollte sich im Laufe der Zeit in der Tat zum nationalen Narrativ auswachsen. Es ist eine wesentliche Widersprüchlichkeit, die auch der diesjährige Spiegel-Bestseller Die deutsche Seele von Thea Dorn und Richard Wagner erneut so kritisch wie empathisch vor Augen führt.

Diese doppelte Optik trifft vor allem auf Thea Dorn zu, die bislang in Deutschland eher für ihre provokative Publizistik als für nationale Introspektion bekannt war. Ihr deutsches „soul searching“ begann nach einem längeren Aufenthalt in Amerika und so entstand schließlich ein enzyklopädisches Kompendium, das alphabetisch geordnet von „Abendbrot“ bis „Zerrissenheit“ in unterhaltsamen Glossen und lehrreichen Exkursen die deutsche Alltags- und Hochkultur samt ihrer wechselhaften Geschichte anschaulich und eindringlich Revue passieren lässt. Es ist eine vielschichtige und mannigfaltige tour d’horizon, die heimatskeptischen Auswanderern mit nostalgischen Momenten besonders zu empfehlen ist.

„O heilig Herz der Völker, oh Vaterland  …  allverkannt, wenn schon aus deiner Tiefe die Fremden ihr Bestes haben“, so der „Gesang der Deutschen“, eine von Hölderlins vaterländischen Oden — ehe der seherische Schwabe in geistiger Umnachtung versank. Blickt man in der Geschichte Deutschlands zurück, so wird offenkundig, dass sich seit der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts die leichtfüßige Wanderlust in eine immer mühseliger werdende Wanderlast verwandelte. Romantische Taugenichtse wurden zu republikanischen Barrikadenstürmern, und als die politische Reaktion 1848 ihren revolutionären Visionen schließlich ein Ende setzte, verschlug es auch viele von ihnen in die Fremde. Tikkun Olam, Heilung und Wiederherstellung der Welt,  so lautete schon immer der hebräische Aufruf zur Schaffung einer besseren Welt, und so nimmt es kaum Wunder, dass nicht wenige dieser deutschen Weltverbesserer patriotisch assimilierte Juden waren. Vom Exil der Jungdeutschen und der Emigration der 48er bis zur großen Auswanderungswelle der vom Dritten Reich Verfemten zieht und weitet sich nun der deutsch-jüdische Sonderweg der wachsenden Massenflucht und immer wahnsinniger werdenden Massenverfolgung. Rein demografisch gesehen erreicht die Geschichte dieser Massenemigration ihren Höhepunkt am Ende des Zweiten Weltkrieges in der Flucht und Vertreibung von über vierzehn Millionen Volksdeutschen aus ihren mittel- und osteuropäischen Heimatländern. Diese erzwungene Umsiedlung in chaotischen Flüchtlingstrecks und planmäßigen Viehwaggontransporten war die bislang größte „Völkerwanderung“ der Weltgeschichte. Und so sind Deutsche und Juden in dieser deutsch-jüdischen Doppeldisziplin des Wanderns und Gewandertwerdens in der Tat die unbestrittenen Weltmeister.

Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre war Goethes beispielhafter Bildungsroman, nach dessen idealistisch-humanistischer Weltanschauung sich das deutsche Bildungsbürgertum im neunzehnten Jahrhundert geradezu goethegläubig ausgerichtet hatte. Im Rückblick scheint dieser Romantitel auch den deutschen Zivilisationsbruch im zwanzigsten Jahrhundert vorwegzunehmen, in dem die Bildung zur vollendeten Barbarei verkommen sollte und ihre Besten in Exilanten verwandelte, die als rast- und ruhelose Wanderprediger durch fremde Länder zogen und die Austreibung des deutschen Geistes in gebrochenen Sprachen vielfach beklagten. Ihr unbestrittener Repräsentant war sicherlich der zum amerikanischen Staatsbürger gewordene Thomas Mann, Goethes letzter großer Statthalter und pathetischer Epigone. In seinem großen Musiker-Roman Doktor Faustus, in dem Mann die Kulturkatastrophe des Dritten Reiches im Paradigma der modernen Musikgeschichte reflektiert, hat sich Goethes Protagonist zum Komponisten gewandelt, der gegen Ende des Romans Beethovens Neunte Symphonie widerruft und durch seine disonante Zwölfton-Kantante „Dr. Fausti Weheklag“  ersetzt. Das Heil der Welt, in den „Sieg Heil“ Rufen des Dritten Reiches und seinen  Blitzkriegen zu Luft und zu Lande ist es schließlich auf geradezu endzeitliche Weise untergegangen. „Apokalypsis cum figuris“ lautet denn auch eine der letzten Kompositionen des Mann’schen Tonsetzers, die dem berühmten Hozlzschnitt Albrecht Dürer nachempfunden ist. Die Erzählfigur des Romans beschließt seine deutsche Schicksalsgeschichte mit den Worten: „Gott sei eurer armen Seele gnädig, mein Freund, mein Vaterland.“

Dieser Widerruf und Untergang der deutschen Kultur in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts fand bereits ein Jahrhundert früher seinen poetischen Propheten in einem anderen deutschen Emigranten, nämlich in Heinrich Heine, dem Exilanten im freiheitsliebenden Paris. In seinem Versepos Deutschland. Ein Wintermärchen legt er sich mehrfach mit den historischen Obrigkeiten seines deutschen Vaterlandes an, allen voran Kaiser Barbarossa, in dessen gutem Namen die erzreaktionären Dunkelmänner des preußischen Zollvereins ihr künftiges, säbelrasselndes Kaiserreich gründen wollen. Im Thronsaal Karl des Großen verdichten sich schließlich des Dichters geschichtliche Befürchtungen zu düsteren, abgründigen  Zukunftsvisionen. Und in der Tat, die Wahlverwandtschaft, die Heine zu seiner Zeit zwischen Juden und Deutschen zu erkennen geglaubt hatte, im „tödlichen Sturm“ des letzten Jahrhunderts, in der mörderischen Verfolgung der Juden durch die deutschen Faschisten und  — vice versa — in der restlosen Vertreibung der Volksdeutschen auf Geheiß der westlichen Siegermächte  und ihrer östlichen Rot-Armisten, in dieser verkehrten Wanderwelt, ihren Todesmärschen und Völkerverfrachtungen, fand die deutsch-jüdische Wahlverwandschaft wohl ihre letzte ironisch-tragische Perversion.

Vom Epischen zum Absurden Theater: Der avangardistische Verfremdungseffekt des Epischen Theaters, mit dem Brecht sein Publikum zum kritischen Denken bewegen wollte, für die Überlebenden und Nachgeborenen des Nazi-Terrors war er zum real existierenden Entfremdungssymptom geworden. „Die Fremde ist nicht Heimat geworden. Aber die Heimat Fremde“, so hatte es der österreichische Emmigrant Alfred Polgar auf die prägnante Exil-Formel gebracht. Am nachhaltigsten ist dieser Ver- und Entfremdungseffekt sicherlich in der Bilderwelt der politischen Karikatur. Projiziert man das Argument von nationaler Schuld und kollektiver Sühne weiter in das stereotypische Weltbild von Gut und Böse, so verwandelt sich der verrufene innere Schweinehund der Nazis schnell zum brauchbaren Sündenbock der Nationen. Die Europäische Union mit ihren fluktuierenden Wirtschaftskrisen liefert für solche nationale Metamorphosen illustrative Exempel. Tanzt die deutsche Kanzlerin mal nicht so, wie andere europäische Partner es gerne hätten, dann hat sie in der ausländischen Boulevardpresse schnell die SS-Mütze auf dem Kopf und die Hundepeitsche in der Hand und steht am altbekannten Nazi-Lumpazi-Pranger.

Im Gegensatz etwa zum satirischen Mummenschanz mit islamischen Traditionen weisen parodistische Anspielungen auf den deutschen Faschismus auf die größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Im Vergleich dazu erstrahlen selbst ausgemachte Schurkenstaaten unserer Zeit im Glanze menschenrechtlicher Redlichkeit. Das Potenzial solch negativer, psychopolitischer Projektionen ist aus der Geschichte zur Genüge bekannt. Folgt man ihrer defamatorischen Dynamik, so könnte man zu dem deutsch-jüdischen Umkehrschluss gelangen: Von nun an übernimmt der Wandernde Deutsche gewissermaßen als geheimer Wiedergänger des Wandernden Juden von ihm die Bürde der Vorurteile und zieht als „Ewiger Nazi“ weiter in die Zukunft. Als unbestrittener Reiseweltmeister — so die neueren Daten der internationalen Tourismus-Branche — werden wir Deutsche auch in dieser Rolle sicherlich noch weit kommen.

„Reise, Reise” nach erprobter Rammsteinweise: Come Nazi-Hunting in Good Old Germany. Find some really bad young Germans. Experience them in their natural habitat. No knowledge of German necessary: “Du hast!” Guided tours through No-Go-Zones available. See for yourself and spot a Neo-Nazi! So etwa könnten Werbeslogans für lukrative Lumpazi-Vagabundi-Touren lauten. Und gäbe es vor Ort mal keine geeigneten Übeltäter, dann könnten sich Praktikanten der Generation Präkariat leicht eine Handvoll Dollar verdienen, indem sie einheimische Bösewichte mimen. Und zum guten Reiseschluss ein Gruppenbild mit Hitlergruß — Spass muss sein! (The „Banality of Evil“ – up to date.)

Heimsuchung durch die Geschichte: Von Golgatha bis Auschwitz, vom angeblichen Gottesmord bis zum tatsächlichen Völkermord wurden und werden Juden und Deutsche wohl  wie keine andere Volks- und Glaubensgemeinschaft von ihrer außergewöhnlichen Vergangenheit heimgesucht. Unsere so ungleiche Geschichte gipfelte in einer gemeinsamen Unheilsgeschichte nie dagewesenen Ausmaßes. Das Volk des Buches und das Volk der Bücher, diese beiden Völker des Alten Testamentes sowie der ältesten Buchdrucke und weltgrößten Buchmessen, sie werden ihre Geschichte nie vergessen, insbesondere nicht jenes Kapitel, das jeder Beschreibung spottet. Für Juden ist es vor allem das Gedenken an das grenzenlose Leid der Shoah, für Deutsche kommt zu diesem Gedenken auch noch die Erinnerung an die unermessliche Last ihrer geschichtlichen Schuld. Die deutsche Arbeit an der „Wiedergutmachung“, sie macht nicht frei, sie ist letztendlich eine absurdes Unterfangen, ein Kampf mit den Schatten von Raum und Zeit, den Windmühlen einer verwehten Wirklichkeit. Wir wälzen den Stein des Sisyphos, der zu Staub zermahlen ist. „Dust in the Wind“, wie die Band Kansas singt.

Schindlers Liste: Deutscher Sündenfall und Höllensturz  … und wer noch eine deutsche Seele im Leib hat, der fällt beim Zusehen jedesmal ein Stück weit mit  … ins Herz der Finsternis. Das Vermächtnis unserer jüngeren Geschichte und unsere damit verbundenen persönlichen Gefühle, wie kompensiert und konserviert sie auch immer sein mögen in unserer heutigen, ritualisierten Erinnerungskultur, sie werden durch den Lernstoff unserer Kinder, Schüler und Studenten und nicht zuletzt durch die Medien und allen voran durch die Filmindustrie von Babelsberg bis Hollywood geradezu endlos aktualisiert und perpetuiert. Deutsche Vergangenheitsbewältigung als pädagogisches Pflichtfach mit großer, nationaler und internationaler Zukunft. „Und das ist gut so“, könnte man diese unendliche Geschichte mit der sprichwörtlich gewordenen Wendung Klaus Wowereits, des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, gutheißen. Doch müsste man der Ehrlichkeit halber auch noch hinzugfügen, dass dieser kategorische Imperativ den heutigen Deutschen trotz bester Absichten in der Regel weitaus schwerer fällt als allen anderen Nationen und dies aus offensichtlichen Gründen hüben wohl mehr noch als drüben in der Alten Welt, wo jüngere Generationen von neudeutschen „Gutmenschen“ eine gewisse solidarische Geborgenheit bieten mögen. „Bleeding heart“ ist der Ausdruck, mit dem die englische Sprache diesen deutschen Neologismus bisweilen zu übersetzen sucht. Einerseits erinnert er an die deutsche Tradition der empfindsamen Herzensbildung, ja vielleicht ruft er sogar Hölderlins „Herz der Völker“ in Erinnerung. Andrerseits verliert er jedoch die im Deutschen mitklingende Assonanz an „Unmensch“ und nicht zuletzt dessen humanistisches Kontrastprogramm, Goethes klassisches Bildungsideal vom „edel sei der Mensch, hilfreich und gut“.

Vielleicht hilft ja in diesem Dilemma ein rechtes Herz-Schmerz-Melodrama weiter. „Home is where the heart ist“, so sang sich Lena Lovich Anfang der achtziger Jahre in die internationalen Hitparaden. Zudem trat sie folkloristisch avangardistisch hochgestylt auf und verlieh damit ihrem Gesang weitere subversive Effekte: „Home is where the heart is / home is so remote / home is just emotion / sticking in my throat … Home is hard to swallow / home is like a rock … let’s go to your place.” Vielleicht erfasst ja erst die Metapher vom blutenden Herzen in Verbindung mit dem buchstäblichen Heim-Weh von Lena Lovichs melodischem Lamentoso den nachromantischen Weltschmerz dieser neudeutschen Gutmenschlichkeit.

„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht …“. Diese Klage Heinrich Heines ging sicherlich vielen Exilanten aus der Zeit der faschistischen Verfinsterung Deutschlands in vielfacher Weise nach. Eine Generation später prangte sein Pariser cri du coeur als protestierende Poster-Parole in Deutschlands Studentenbuden und Wohngemeinschaften. Hölderlins „Herz der Völker“, es war zur narzistischen Wunde der zerrissenen Nation geworden. Und wie sich zeigte, teilen so manche Deutsch-Amerikaner auch heute noch Heines Heim-Weh— somewhere sleepless between Seattle and New York.

Tikkun Olam? Heilt die Zeit alle Wunden der Welt, wie es der deutsche Volksmund und die jüdische Weltweisheit versprechen? Ist es Balsam für die deutsche Seele, wenn sich Mel Brooks, der jüdisch-amerikanische Regisseur der Broadway-Komödie The Producers (Frühling für Hitler), vor etlichen Jahren schelmisch beim deutschen Diktator bedankte  — „for being such a funny man“? Hitler, der Nazi-Nabucco, rachsüchtiger Revenant Nebuchadnezars und babylonische Nemesis Israels, jetzt wieder geschrumpft zum böhmischen Gefreiten, einem dahergelaufenen Schmierenkomödianten, der in der weltweiten Gaudi ums Dritte Reich den nützlichen Globetrottel abgibt? Oy vey, gevalt!

Wie dem auch sei, im internationalen Panoptikum der nationalen Stereotypen spielen die Nachgeborenen der Nazizeit wie eh und je ihre mehr oder weniger karikaturistische  Jahrhundertrolle. Am erfolgreichsten sind sie dabei sicherlich in Hollywood. Allein schon der Akzent des Bösen kann Gold wert sein. Wer sich hierzulande allerdings nicht so telegen zu vermarkten versteht, dem bleibt letzlich nichts anderes übrig, als sich umgekehrt im amerikanischen Alltag am Bild des „bösen Deutschen“ abzuarbeiten und sich gleichsam ex negativo auf diese Weise im Laufe der Zeit positiv zu profilieren. Charakterbildung, authentische Individualität ist dies allerdings keine. What would Wilhelm say? Der Held des Goethe’schen Bildungsromans und Vorbild aller deutschen Bildungsbürger, angesichts dieses deutsch-amerikanischen Wunschbilds und internationalen Wanted Posters von „(In-) Glorious Basterds“ – with a good sense of German humor!

Emotional Outlaws: Als solche empfanden sich viele Deutsche für lange Zeit, wenn sie dem normalen Patriotismus anderer Nationen begegneten. Stellt man jedoch die Zahlen und Zitate aus den Antworten auf den Fragebogen zusammen, so zeigt sich, dass seit der Wiedervereinigung Deutschlands auch die mehr oder weniger zerrissenen Seelen der ausgewanderten Deutschen zunehmend zu heilen beginnen und mit wachsender Zuversicht auf ihre alte Heimat zurückblicken. Eine der Befragten brachte diese mentale Wende auf den bezeichnenden Nenner: „Als Nachkriegsgeborene hatte ich schwere Schuldgefühle. Der Fall der Mauer und die Wiedervereinigung haben das geändert“. Und eine Stimme aus der jüngsten Generation meinte: „Die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland hat das Gefühl für nationale Identität geändert. Es ist möglich, stolz auf sein Land zu sein, ohne Schuldgefühle zu haben, oder Angst haben zu müssen, als Nationalist zu gelten.“ Dieser Satz, der von einer der jüngsten Teilnehmerinnen an der Umfrage stammt, ist für die meisten Völker eine Selbstverständlichkeit. Er ist jedoch ein außergewöhnlicher Satz für ein Land wie Deutschland, das wie keine andere Nation die Extreme und Exzesse des europäischen Nationalismus durchlebt und wiederholt dafür gebüßt hat. Vom wilhelminischen „Hurrapatriotismus“ und der „Schmach von Versailles“ über den nationalsozialistischen Größenwahn vom „Tausendjährigen Reich“ bis zur systematischen Verwüstung der deutschen Städte und der konsequenten Teilung des Landes geht die gespenstische Achterbahn vom „deutschen Wesen“, an dem nach dem Wunsch und Willen Kaiser Wilhelms die „Welt genesen“ sollte. Nach Jahrzehnten nationaler Rekonvaleszenz nun also weitere gute Besserung durch eine Fussballweltmeisterschaft. Dazu können Ersatz-Kaiser Beckenbauer und Ex-Außenminister Kissinger nur herzlich gratulieren.

„Es ist möglich, stolz auf sein Land zu sein …“ So angesagt und selbstverständlich war die deutsche Vaterlandsliebe schon lange nicht mehr. Vielleicht hilft ja auch, dass Mutter Merkel seit längerem das politische Sagen hat. In jedem Fall ging das zweite Wunderjahr 2006 in die Chronik der Bundesrepublik als „Deutschland — ein Sommermärchen“ ein. Nach all den „Greuelmärchen“, die sich die Welt während des Zweiten Weltkrieges über das Dritte Reich erzählte — und die sich nicht schlimmer bewahrheiten konnten — , nun also das deutsche „Sommermärchen“, das auch den Rest der Welt nicht wenig in Staunen versetzte. Näher betrachtet ist dieser Wandel eine weitere ironische Inversion des Heine’schen Wintermärchen. Und so macht die „verkehrte Welt“, eine der zentralen Topoi der deutschen Literatur, einmal mehr deutsche Geschichte. Wer dichtet und singt uns nun von dieser glücklichen Wende „ein neues Lied, ein besseres Lied“, so wie Heine es einst in seinen zuversichtlichen Visionen seinem Vaterland samt Abendland versprochen hatte?

Von der Schubertschen „Winterreise“ und seinem elegischen Lindenbaumlied bis zum jüdischen Partisanengesang „Sog nischt kejnmol, as du gejst den letztn weg“ und seinen Traumbildern vom Palmenstrand des Gelobten Landes schwillt der abendländische Chorgesang auf die verlorene und wiedergefundene Heimat. Nostos und Nekyia, heitere Seefahrt und schrecklicher Schiffbruch, in Odysseus‘ Hadesreise und seiner letztendlich glücklichen Rückkehr in die Heimat hat die Irrfahrt des Menschen, die wirre Weltfahrt der Menschheit, ihr nostalgisch rhapsodisches Meister-Narrativ gefunden.

„Ein stolzes Schiff“, so lautet die Neu-Interpretation des Liedes „Die deutschen Auswanderer“, eine Volksweise aus dem neunzehnten Jahrhundert, welche die Folksonggruppe “Zupfgeigenhansel” Generationen später während der Zeit der Studentenbewegung wieder bekannt und beliebt gemacht hat unter anderem mit agitatorischen Versen wie: Schaut her, ihr Unterdrücker / seht eure besten Arbeitskräfte flieh’n / seht, wie sie übers große Weltmeer zieh’n“. Aus heutiger Sicht erweist sich dieses transatlantische Auswandererlied aus dem neunzehnten Jahrhundert auch als ein zukunftsschwangerer Aufgesang auf das Heer der Auswanderer und Flüchtlinge, das ein knappes Jahrhundert später erneut übers große Weltmeer ziehen sollte.

Das musikalische Repertoire von Zupfgeigenhansel spannt denn auch immer wieder den weiten Bogen zwischen diesen beiden Welten und Zeiten. Weit über Deutschland hinaus bekannt geworden ist die Gruppe schließlich mit ihrem Album Jiddische Lieder, nicht zuletzt auch deshalb, weil es einer der ersten authentischen Aufnahmen darstellt, die das phänomenale Klezmer-Revival der achtziger und neunziger Jahre in Europa und Amerika mitbewirkte. Es dürfte kaum erstaunen, dass zahlreiche Lieder aus dieser jüdischen Musiktradition ebenfalls Wander- und Auswandererlieder sind, wobei das bekannteste von ihnen sicherlich „Die grine Cousine“ ist. Es ist ein Lied über ein munteres Mädchen aus einem osteuropäischen Stetl, das seine „Medine“, seine neue Heimat Amerika verflucht, weil es sich in den Sweatshops von Lower Manhattan für einen Hungerlohn ein Leben lang abrackern muss. Die Kinder und Kindeskinder dieser „grinen Cousine“ sollten freilich ihrer jiddischen Mamme für ihre Auswanderung nach Amerika noch einmal sehr dankbar sein.

Schauen andrerseits deutsch- und jüdischstämmige Amerikaner heute auf ihr jeweils anderes Heimatland in der Alten Welt zurück, sei es auf das wiedervereinte Deutschland, sei es auf das moderne Israel, so können sie auf diese Heimat — trotz immer wieder berechtigter Kritik — insgesamt wohl mit Zufriedenheit zurückblicken und glücklich damit sein, was beide Länder in den letzten Jahren und Jahrzehnten geleistet und errungen haben. In diesem Zusammenhang teilen sich Deutschland und Israel eine weitere Einzigartigkeit unter den Völkern dieser Welt. Beide Nationen haben Tausende ihrer eigenen Landsleute und Glaubensgenossen von Regierungen freigekauft, die ihnen feindlich gesinnt waren, nämlich Israel von Äthiopien und die Bundesrepublik von der Deutschen Demokratischen Republik. Auch so lässt sich also erfolgreich auswandern. Nach dem Fall der Berliner Mauer folgten weitere Tausende von Russland-Deutschen der Einladung des vereinten Deutschlands, wieder ins Ursprungsland ihrer Vorfahren zurückzukehren.

„Ein neues Lied, ein besseres Lied“: Von „deutschen Auswanderern“ nach der gescheiterten Revolution von 1848 zu russischen Einwanderern nach der erfolgreichen  Revolution von 1989. Eine der erstaunlichsten Verkehrungen seit der deutschen Wiedervereinigung ist die Tatsache, dass das heutige Deutschland für russische Juden zu einem ihrer bevorzugten Einwandererländer geworden ist. So wie die Israeliten einst durch das geteilte Rote Meer ins gelobte Land gezogen waren, so strömen ihre Nachfahren nun schon seit Jahrzehnten durch Berlins gefallene Mauern in die Bundesrepublik. Allen voran Wladimir Kaminer, Autor der bestsellernden Russendisko. Als Berlins derzeit bekanntester und unterhaltsamster Geschichtenerzähler ist er gleichsam ein exemplarischer Gegenentwurf zu Gary Shteyngart und seinem düsteren New Yorker Panorama. Infolge dieses russischen Zustroms, dieses neo-mosaischen Exodus aus dem Osten, können die jüdischen Gemeinden der Bundesrepublik heute weltweit die größten Wachstumsraten aufweisen. Auch das ist eine weitere Wende auf den verschlungenen, deutsch-jüdischen Sonderwegen durch die Weltgeschichte.

Die musikalische Quintessenz dieser jüdischen Regeneration ist die Klezmer-Renaissance, die um die Jahrtausendwende Berlin in die Welthauptstadt der jüdischen Volksmusik verwandelt hat. Zu jener Zeit spielten allein dort über dreißig Klezmerkapellen und etwa sechzig weitere waren über den Rest der Bundesrepublik verstreut. Klezmer-Musik, das ist die remigrierte deutsch-jüdische Volksliedtradition, die in den Zeiten der Kreuzzüge, der Pest und Pogrome, mit deutschen und jüdischen Auswanderern und ihren mittelhochdeutschen Dialekten nach Osteuropa gezogen war. Zwei wesentliche Stilrichtungen dieser Musik sind die schwermütigen Fraggeshs und die übermütigen Freylachs. In dieser schluchzend juchzenden Doppelbegabung hat die zwiespältig „deutsche Seele“, der man Tendenz zum „Himmelhoch-Jauchzen“ und „Zu-Tode-Betrübtsein“ nachsagt, gewissermaßen ihre musikalische Steigerung erfahren. Da ein Großteil der deutschen Klezmermusikanten nichtjüdischer Abstammung ist, werden ihre Spielleute bisweilen zum Spass auch Goyzmer genannt, also in ironischer Evokation des Wortes „Goy“, mit dem einst die jüdische Minderheit die christliche Mehrheit zu bezeichnen pflegte.

In Anbetracht der zahlreichen historischen und kulturellen Gemeinsamkeiten zwischen Juden und Deutschen ist diese verkehrte Klezmerwelt heute mehr als stimmig. Ihr musikalisches Zusammenspiel kristallisiert sich schließlich zu jenem symphonischen Symptom, das Leslie Morris in einem Artikel in der Fachzeitschrift German Quarterly aus dem Jahre 2001 mit dem Titel „Sound of Memory“ charakterisiert hat. Es ist ein sehr evokatives Sprachspiel voller Assoziationen an „Sound of Silence“, „Sound of Music“ und “the hills are alive“ … bis zum Schrecken der “Killing Fields”. So ist diese Memorialmusik sowohl Phantom Musik als auch Revival Musik, elegische Jeremiade als auch extatischer Jubeltrubel, oder auf gut Jiddisch ein gutes Munkeltunkel, nämlich ein munteres Sing- und Tanzvergnügen kreuz und quer durch die Kneipen und Konzertsäle von Berlin Mitte und nicht zuletzt mit einem lauten Jauchzer über Hitlers sang – und klanglos versunkenen Bunker.

So wie die heutige Hauptstadt Deutschlands immer mehr ein ethnischer Schmelztiegel wird, so geht auch die Klezmermusik wie keine andere populäre Kunstform immer wieder neue stilistische Fusionen ein, die so hip wie „hejmisch“ sind und von „Heavy Shtetl“ bis „Klezmer Tango“ reichen und von Osteuropa bis nach Südamerika wandern, von wo sie Giora Feinman, einer der bedeutendsten Klezmer-Interpreten, mit großem Erfolg wieder zurück nach Deutschland gebracht hat. Klezmer ist in diesem Sinn das Modell für den globalen Trend des musikalischen Crossover, das die internationale Musikindustrie mit dem Label „World Music“ bezeichnet hat.

Hand in Hand mit dem deutschen Revival der Klezmer-Musik geht die amerikanische Renaissance der jiddischen Mameloschen, der Muttersprache der jüdisch-osteuropäischen Einwanderer im späten neunzehnten Jahrhundert. Heute sind die Enkel und Urenkel dieser Einwanderer voll in der amerikanischen Gesellschaft integriert und in ihren höchsten Kreisen arriviert und entsprechend selbstbewusst mischen sie zunehmend Ausdrücke und Redewendungen ihrer Vorfahren in die englische Umgangssprache, von wo sie sich in den verschiedenen Bereichen der Unterhaltungsindustrie mehr und mehr weiter verbreiten.“Sey gesunt“ ist wohl eine der geläufigsten Redewendungen im Jiddischem, da sie vor allem auch als Abschiedsgruß Verwendung findet und so ist sie auch eine der rührendsten und bedeutungsvollsten, wenn Deutsche und Juden sie im Umgang miteinander verwenden. Unsere Muttersprachen, die von unseren Vorfahren Jahrhunderte, ja Jahrtausende lang gesprochen wurden, sie werden sich durch unsere Nachfahren innerhalb einer Generation vollkommen in der amerikanischen Kultur auflösen und so kann man ihnen auf dem Weg in die Zukunft nur von Herzen wünschen „seyt gesunt“ und „bleibt gesund“!

„Wem Gott will rechte Gunst erweisen …“ Nach dem zweiten Weltkrieg konnte man den Anfang dieses Wanderliedes aus Eichendorffs Taugenichts auch folgendermaßen abwandeln: „Wem Goethe will …“ Damals gründete die Bundesrepublik das Goethe Institut, um es ganz im Sinne dieses Liedes „in die weite Welt“ hinauszuschicken und im Namen des Weimarer Dichters wieder deutsche Kultur zu verbreiten. So wuchsen sich Goethes Lehr- und Wanderjahre buchstäblich zu einer weltweiten Bildungsreise aus. Später kam für manche zur „Gunst“ des deutschen Dichterfürsten auch noch die „Gnade“ des deutschen Bundeskanzlers, nämlich die „Gnade der späten Geburt“. Letztere sollte sich freilich bald als späte nationale Selbstverblendung zu erkennen geben. Dennoch bezeichnen Begriffe wie „Gunst“ und „Gnade“ das glückliche Ende der zweigeteilten deutschen Republik. Sowohl die Bürger der DDR als auch der Kanzler der BRD erkannten die Gunst der Stunde, der geschichtlichen Sternstunde, die schließlich die Wiedervereingung Deutschlands möglich werden ließ. Dem Erzähler des Mann’schen Doktor Faustus wäre dies sicher als Zeichen einer höheren Gnade erschienen.

Von Goethes Gnaden: Goethe Institute wurden über die Jahrzehnte für viele Auslandsdeutsche und Interessenten der deutschsprachigen Kultur rund um die Welt zu wichtigen Heim- und Bildungstätten und darüber hinaus für zahlreiche deutsche Künstler und germanistische Wandergelehrte zu willkommenen Wegstationen auf ihren Ausstellungs- und Vortragsreisen. Zudem trug das Goethe Institut durch affiliierte Organisationen wie Inter Nationes zur weiteren Völkerverständigung bei, indem es immer wieder kulturelle Projekte unterstützte. Auch die Zeitschrift Trans-Lit2 verdankt ihre Gründung der moralischen und materiellen Unterstützung des Goethe Instituts. Heute stellt die Zeitschrift in gewisser Weise auch eine Art Seelenspiegel deutsch-amerikanischer Befindlichkeit dar. Das wachsende Interesse an der deutsch-jüdischen Kultur, das an zahlreichen germanistischen Instituten amerikanischer Universitäten  zur Gründung von „Jewish Studies“ Programmen führte, hat ebenfalls in Trans-Lit2 ihren vielfachen Niederschlag gefunden. In ihren jüngeren Ausgaben veröffentlichte die Zeitschrift immer wieder Interviews mit Holocaust Überlebenden sowie Texte von jüdischen Autoren deutscher und österreichischer Abstammung, die auf diese Weise das erneute Aufleben dieser deutsch-jüdischen Kultursymbiose dokumentieren. Freilich wird sie nie mehr ihre einstige Vitalität und Komplexität erreichen. In diesem Sinne stellt Trans-Lit2 auch einen letzten kulturhistorischen Übergang und — wenn man so will — transatlantischen Schwanengesang dieser versinkenden Wahlverwandtschaft dar. Robert Schopflocher hat diese Entwicklung wohl am besten zum Ausdruck gebracht, wenn er in einem Interview in der amerikanischen Germanistik-Zeitschrift Monatshefte aus dem Jahr 2006 seinen argentinischen Reflektionen und Reminiszenen den wehmütig anutenden Titel gegeben hat: „Letzte Strahlen der untergehenden deutschen Bildungsonne“ (Sic transit gloria .. et misericordia mundi).

You Can’t Go Home Again heißt einer der bekanntesten Romane des amerikanischen Schriftstellers Thomas Wolfe, der in den zwanziger und dreißiger Jahren als Teil der amerikanischen „Lost Generation“ längere Zeit in Europa und vor allem in Deutschland verbracht hatte. Kann man wirklich nicht mehr heimkehren? Jüdische Emigranten, vor allem Denker und Dichter wie Adorno und Horkheimer, sowie Rose Ausländer und Edgar Hilsenrath, um nur einige Beispiele zu nennen, sind nach dem Zweiten Weltkrieg wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Später folgten ihnen weitere Rückkehrer wie etwa Richard Exner, der wohl produktivste deutsche poeta doctus seiner Generation in Amerika. Und heute? Auf die Frage #21 „Könnten Sie sich vorstellen, wieder auf die Dauer in Ihr Herkunftsland zurückzukehren“ antworteten 39% der Teilnehmer an unserem Fragebogen mit nein und 24% mit ja. Eine von ihnen, eine gebürtige Düsseldorferin, wird diese Vorstellung im Herbst dieses Jahres für sich verwirklichen und zwar auf sinnig stimmige Weise, was den tieferen Zusammenhang unserer Wandergeschichten anbelangt. Wie sie in ihrer Ausführungen unter anderem darstellt, hatte sie ein rundes halbes Jahrhundert in immer wieder anderen Ländern und Kontinenten gelebt und mit Universitäten und Kulturorganisationen wie das Goethe Institut zusammengearbeitet. Sie fasste ihre lebenslangen Welterfahrungen folgendermaßen zusammen. „Heimat ist da, wo meine Handtasche ist.“ So ist der problematische Berliner Koffer schließlich auf die praktische Düsseldorfer Handtasche geschrumpft. Heimat lite! Doch damit ist der nostalgischen Symbolik noch bei Weitem nicht genug. Der letzte, jahrelange Wohnsitz dieser Spätheimkehrerin war Malta und somit das sagenhafte Eiland der zauberhaften Calypso, die schon Homers Helden so lange in Bann geschlagen hatte. Nun kehrt die noch recht rüstige scheinende Weltenbummlerin also endgültig in ihre Heimatstadt zurück, um, wie sie schreibt, in einer „Traumwohnung … unmittelbar am Rhein“ ihren wohlverdienten Lebensabend zu verbringen. Von solch homerischer Heimkehr hätte Heine, Düsseldorfs berühmtester Sohn, zum Schluss so verloren in seiner Pariser Matrazengruft, nur träumen können: Yes, you can go home again.

Look Back in Anger, nannte John Osborne sein einflussreiches Theaterstück, das der Jugendgeneration Englands in den fünfziger Jahren den Namen „Angry Young Men“ gegeben hatte. Auf die deutschsprachigen Auswanderer bezogen, ließe sich dieses britische Retrospektive  etwa folgendermaßen modifizieren: Lock Back in Anger and Amazement. Und dieser Gesinnungswandel gilt vielleicht noch mehr für die in Deutschland Gebliebenen, denen zum weiteren Staunen der transatlantische Abstand fehlt. Der in der Beantwortung unseres Fragebogens sich quantitativ wie qualitativ abzeichnende Wandel im deutschen Selbstwertgefühl ist auch der entscheidende Dreh- und Angelpunkt in der aktuellen Bestandsaufnahme Die deutsche Seele.

Einer seiner längsten Essays ist Thea Dorns enthusiastische Exkursion in die deutsche Musikgeschichte, in der sie, wie Nietzsche es nannte, dem „Sonnenlaufe von Bach zu Beethoven, von Beethoven zu Wagner“ folgt. Das ist die strahlende Gegenrichtung zu den „Schleichwegen zum Chaos“, wie Nietzsche den Hang der Deutschen zum Abwegigen und Tiefgründigen bezeichnet hatte. Der Pilgerchor in Wagners Tannhäuser ist sicherlich solch ein erhebender Aufstieg aus der dunklen Venusbergwelt ins sonnendurchflutete Weltall. Musikhistorisch gesehen gipfelt dieser Aufstieg in der harmonischen Synthese von Beethovens Neunter Symphonie mit der Ode Friedrich Schillers, dieses großen, schwäbischen Schwärmers von irdischer Freiheit und himmlischer Freude. Das poetisch-musikalische Dämmern ihrer Götterfunken ist zurecht die Hymne der Europäischen Union. Nach dem Fall der Berliner Mauer, dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der politischen Emanzipation ihrer Satellitenstaaten ist die Vereinigung Europas möglich geworden. Heute können sich deutsche „Europeans“ in der Tat „Europäer“ nennen und andere Europäer können umgekehrt Deutsche werden, wenn sie es wollen. So verwandelt sich die alte Welt diesseits und jenseits der früheren Grenzen, Zollstationen und Todesstreifen mehr und mehr in eine neue Welt der buchstäblich „unbegrenzten Möglichkeiten“.

Noch nie war das Abendland in seiner Jahrtausende alten Geschichte so frei und reich, so demokratisch konsolidiert und ökonomisch integriert wie das heutige Europa. Dergestalt ist die europäische Union letztendlich eine Wirklichkeit gewordene romantische Mittelaltervision, in der die Wiederauferstehung einer europäischen Vielvölkergemeinschaft nach dem Vorbild des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation konkrete, modern freiheitliche Formen angenommen hat. Die Wiederentdeckung der deutschen Romantik, ihrer poetischen Visionen und politischen Utopien, ist denn auch ein wesentlicher Bestandteil von Die deutsche Seele. Ihre Autoren zitieren und referieren zum Beispiel Joseph von Eichendorff, das Paradebeispiel dieser Epoche, ein Dutzend Mal. Das nostalgische Thema der nationalen Identität, die widersprüchliche Gefühlswelt von Fernweh und Heimweh, die, wie sich gezeigt hat, auch die Erfahrungen zahlreicher deutsch-amerikanischer Auswanderer mitbestimmt, hat in Eichendorffs Gedichten ihren repräsentativen Ausdruck gefunden. Nicht zuletzt in „Mondnacht“, einem seiner berühmtesten Gedichte, dessen letzte Strophe lautet:

Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande
als flöge sie nach Haus.

Denk ich an Europa in der Nacht …: Wendet und weitet man Eichendorffs psychomythische Vision in eine poetopolitische, so gibt sich das heutige Europa als ein großes Frühlingsmärchen zu erkennen, das allen frostigen Aprilschauern zum Trotz von kommender Mitsommernacht träumt. Deutschland und Frankreich, ihre Entente Cordiale, ist das Herzstück dieses europäischen Frühlings ganz im Sinne Heinrich Heines. In seinem Wintermärchen hatte er seinen poetischen Kopf als ein „zwitzscherndes Vogelnest“ liberal-utopischer Ideen beschrieben. Damals musste er sie noch heimlich über die deutsch-französische Rheingrenze ins zollvereinte Deutschland schmuggeln. Heute können sie in ganz Europa flügge werden. Und wer wäre besser geeignet, für die von Heine ersehnte Hochzeit der „Jungfer Europa“ mit dem „Genius der Freiheit“ das „Hochzeitskarmen“ zu komponieren, eine rechte Klezmer-Tanzmusik, als der romantische, deutsch-jüdische Schwarmgeist Felix Mendelssohn-Bartholdy. Europa, Europa, schreckliche Zeiten, herrliche Zeiten, Fraggesh und Freylach, Wechsel der Gegensätze, aufgehoben im Reich der Musik.

PS: Kurz vor Redaktionsschluss dieser Glossen-Ausgabe erreicht die Welt auch noch die gute Nachricht, dass der Europäischen Union der Friedensnobelpreis 2012 verliehen wurde. Das norwegische Nobelkomitee begründete seine Wahl damit, dass die Europäische Union entscheidend zur friedlichen und demokratischen Entwicklung in den südeuropäischen Ländern und zur Integration der osteuropäischen Staaten nach dem Mauerfall beigetragen habe und würdigte nicht zuletzt auch die deutsch-französische Aussöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg als herausragendes Ergebnis dieses Entwicklungsprozesses.

 

III

 

„Sei gegrüßt in weiter Ferne …“ Die schlesisch-böhmisch-mährische Heimat Joseph von Eichendorffs war zufällig auch die Heimat aller meiner Vorfahren. Hier im Sudetenland saßen sie mütterlicherseits laut Familienchronik schon über ein halbes Jahrtausend lang auf dem selben Bauernhof im ländlichen Partschendorf, dem heutigen Bartošovice. Hier war das Quellgebiet der Oder, in deren fruchtbaren Auen sich im zwölften Jahrhundert der Überlieferung nach jahrelang auch das rastlose Reitervolk der Mongolen herumgetrieben hatte. Ihr nächstes Ziel sollte die Eroberung Wiens gewesen sein. Bekanntlich ist die künftige Kaiserstadt keine Mongolen-Metropole geworden.

Nur wenige Kilometer von Partschendorf entfernt lag Sedlnitz, das heutige Sedlnice, wo der Freiherr von Eichendorff sein Schlösschen hatte. Schon als Schulmädchen hatte meine Mutter Eichendorffs Sommersitz besucht und seit dieser Zeit seine Gedichte ins Herz geschlossen. Er war der gute Geist des sagenhaften Kuhländchens, die vielbesungene „Alte Heimat“ der Ahnen. Und während Eichendorff noch die Träume der deutschen Seele verdichtete, sollte sie Sigmund Freud ein gutes halbes Jahrhundert später wieder auseinandernehmen. Auch der Begründer der modernen Seelenkunde war im Kuhländchen geboren, in Freiburg, dem heutigen  Příbor, das auch nur so eine runde Fahrradstunde vom Hof der Ahnen entfernt lag. Dort hat er seine ersten Kinder- und Jugendjahre verbracht und möglicherweise sind sich er und mein Urgroßvater als junge Buben auf dem Jahrmarkt in der nahen Kreisstadt Neutitschein sogar begegnet, vielleicht haben sie sich auch gekappelt und verkloppt, doch da ihre deutsch-jiddischen und so mittelalterlich anmutenden Dialekte viele Ausdrücke und lustige Redewendungen gemeinsam hatten, hätten sie sich sicher bald bestens verstanden, der Bubschku und das Bubele, Lausbuben ein und der selben mährischen Mischkulanz.

Oder spürten sie schon im Heimischen das Unheimliche? Es scheint, als hätte es bereits Eichendorff, der vielleicht bedeutendste Heimatdichter der deutschen Literatur geahnt. Versen wie „Grüss dich Deutschland aus Herzensgrund“ stehen zwielichtige Zeilen gegenüber wie: „Schweigt des Menschen laute Lust / rauscht die Erde wie in Träumen … / … und es schweifen leise Schauer / wetterleuchtend durch die Brust“. Auch Freuds Essay „Das Unheimliche“ aus dem Jahre 1919 ist eine beispielhafte Fallstudie zur deutschen Seele und ihrer Sehnsucht nach Ursprung, Heimat und Geborgenheit. In ihr untersucht er die unterschwellige Verbindung zwischen „heimelich“ und „unheimlich“ und wendet man diesen psychologisch-traumatischen Ursprung ins Mythisch-Imaginäre, so gibt er sich als archaisches Mutter- und Totenreich zu erkennen. Das Unheimliche seiner Unergründlichkeit fand sich nur wenige Kilometer entfernt jenseits der Mährischen Pforte. Auf der polnischen Seite lag das Stetl Oŝwięcim, das bald als Abgrund der Menschheit, als Auschwitz Weltgeschichte machen sollte. Herzensgrund … und … Mördergrube … Bein zu Bein und Blut zu Blut … hocus pocus, orcus uterus … everything is hollow … “home is hard to swallow”…

Schindler‘s List and what is in a name? Zufall, Schicksal und Sonderbehandlung. Oskar Schindler, der gute Sudetendeutsche. Sein Name war ein recht häufiger Name im mährischen Land. Geht man in meinem elterlichen Ahnenpass, den das Dritte Reich allen Sudetendeutschen verpasst hatte, nur ein paar Generationen zurück, so taucht er auch dort auf. Was die Blut und Boden Mystagogen und ihre faschistischen Genealogen freilich nicht wussten, waren die Familiengeheimnisse meiner väterlichen Vorfahren aus Mährisch Rothwasser, dem heutigen Červená Voda, hoch droben im Adlergebirge. Zum einen hieß es, dass mein Großvater wahrscheinlich ein uneheliches Kind eines Dienstmädchens war, das sich mein schon bald siebzigjähriger Urgroßvater zur zweiten Frau genommen hatte. Zum anderen ging von meiner Großmutter das Gemunkel, sie stamme von getauften Juden ab, die den jüdischen Namen Kohn in den deutschen Namen Kühn umgeändert hatten. Ihr Hochzeitsbild um die Jahrhundertwende zeigt sie mit schwarzem Haar und dunklen, etwas schwermütig dreinschauenden Augen. Gesicht und Name … Schall und Rauch … „Home is hard to swallow“…

“Let’s go to your place”. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges waren die Volksdeutschen an der Reihe, wie Schlachtvieh verfrachtet zu werden. Eine der zahllosen, überfüllten Viehwaggons transportierte auch meine Kuhländler. Nur rollten die Güterwagen nicht mehr in die Vernichtungslager nach Osten, vielmehr fuhren sie tagelang nach Westen in die Richtung meiner Geburtsstadt am Rande  der Schwäbischen Alb. Wandernde Allemannen hatten sie im fünften Jahrhundert unserer Zeitrechnung unter ihrem Anführer Geppo gegründet, nachdem sie die sesshaft gewordenen römischen Eroberer verdrängt und vertrieben hatten. Dort am Fuße des Hohenstaufens, des prächtigsten der drei staufischen Kaiserberge Stuifen, Hohen Rechberg und Hohenstaufen. Auf letzterem hatte einst Kaiser Barbarossa die Stammburg seines immer größer werdenden  Stauferreiches gegründet.

„Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus…“ Dieses Lied aus der Schubert’schen „Winterreise“ könnte auch der Wandergeist jenes Reichsritters singen, welcher der Familiengeschichte zufolge unser Ahnherr gewesen war und ebenfalls im zwölften Jahrhundert aus dem Stauferreich im Siedlertrek nach Osten gezogen war. In seiner langen Ahnenkette hatte es mein Großvater im Brauch der Ostlandfahrt sicherlich am weitesten gebracht, nämlich bis ins sibirische Irkutzk am Baikalsee, wo er im ersten Weltkrieg vier Jahre in russischer Kriegsgefangeschaft war. Wenn dort der deutsche Gefangenenchor das Lied „Nach der Heimat möcht ich wieder“ anstimmte, dann blieb spätestens beim Kehrreim „teure Heimat, sei gegrüsst in weiter Ferne“ kein Auge trocken. So hatte es meine Mutter oft erzählt, wenn sie sich an die Russlanderfahrungen ihres Vaters erinnerte. Eine Generation später sollte auch ihr einziger Bruder erneut nach Osten ziehen in einem Feldzug namens „Unternehmen Barbarossa“. Bereits im ersten Kriegswinter ist er vor Moskau gefallen. Volkstraum und Lebensraum, deutsch-russische Winterreise – Endstation Sehnsucht.

Und so sind sie schließlich wieder mitten ins staufische Reich Kaiser Barbarossas zurückgekehrt. Im Mittelalter bildete der Hohenstaufen tatsächlich ziemlich genau den geografischen Mittelpunkt des Heilig Römischen Reiches Deutscher Nation. Hölderlins „Heilig Herz der Völker“, hier also in dieser idyllischen Landschaft lag es, das Herzland. Doch als unwillkommene Fremde zogen sie ein, die Heimatvertriebenen aus dem Osten. Pro Person brachten sie fünfzig Kilogramm an heimatlichen Habseligkeiten mit. Nun waren sie in den Augen der anderen die „Bagasch“, geradeso wie sie einst in ihrer mährischen Mundart heimatloses, fahrendes Volk bezeichnet hatten.

Kaum war ich geboren und bekam einigermaßen mit, worum es ging, da drehte sich schon wieder alles um große Reiche und mächtige Herrscher. Meine beiden Großväter hatten um die Jahrhundertwende in Wien noch dem alten Habsburger Kaiser Franz Joseph gedient. Als die mährisch böhmischen Länder der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie nach dem ersten Weltkrieg Teil der neuen tschechoslowakischen Republik wurden, galt es für meinen Kuhländler Großvater, unumwunden nationaldeutsche Farbe zu bekennen. Ging es am Sonntag in die Kirche oder am Feierabend ins Gasthaus, so brachte er mittels einer Bartbinde seinen blondbuschigen Schnurrbart in patriotische Fasson, grad so als wäre er vor Ort Kaiser Wilhelm und Kaiser Franz Joseph in mährischer Personalunion. Hochgewachsen wie er war, verkörperte er in der Tat eine imposante Respektsperson. Die Fotografien aus jener Zeit geben heute noch beredtes Zeugnis seines zum Untergang geweihten Nationalstolzes.

Da meine drei red- und erinnerungsseligen Großeltern in meinem Elternhaus wohnten, war der mährischen Märchen, monarchischen Geschichten und Habsburger Glückseligkeiten kein Ende. Jessmarntjosef, waren damals die Teller noch voll von Kaiserschmarrn und Powideldatschkerln, die Maderln süß, die Burschen fesch, die Welt wiegte sich im Walzertakt, und der Himmel hing voller Johann Strauß Geigen. Brannte es einmal im Dorf, so blies mein Großvater Alarm auf der Trompete, greinte eines seiner vier kleinen Kinder, spielte er auf seiner Fiedel irgendein lustiges, mährisches Liedel, und gleich war wieder Ruh. Ich hörte all diesen Geschichten gut und gerne zu und bald redete ich selbst schon in ihren alten Mundarten weiter.

Kam am Sonntagnachmittag die weitere Verwandtschaft zusammen, dann hob stets ein großes Palaver an, ein sogenanntes „Tischkurieren“. Dieses Wort ist sicherlich eine Verballhornung von „diskurrieren“, so wie es früher das gehobene Bürgertum in Prag und Wien zu tun pflegte. Doch bis das Wort durch die böhmischen Wälder und mährischen Felder gewandert war, hatte es sich entsprechend verwandelt — und machte endlich Sinn. Schließlich stand ja der Tisch meistens im Mittelpunkt des gemütlichen Tischkurierens. Fiel ihnen nach mehreren Runden Bier und Wein schließlich nichts mehr Gescheites ein,  fingen sie gewöhnlich zu singen an.

Wein, Weib, und Gesang, das war meines Großvaters glücklichster Dreiklang. Besonders gern schwärmte er von der Anmut und Schönheit der „holden Weiblichkeit“, wie er sich auszudrücken pflegte. Wurde es schließlich meiner Großmutter zu bunt, schalt sie ihn lachend „older Norr“. Zur vollen Größe schwoll mein Großvater auf, wenn es galt, die Wunder der Erde zu loben und den Herrn im Himmel dafür zu preisen. „Die Himmel rühmen“, von Ludwig van Beethoven war dann die Hymne, in die er sich regelrecht hinein- und hinaufschmetterte.

Besonders lustig war’s um meine Großmutter, ein wortwitziges Weiblein, das viel alte Redensarten kannte und gerne Schabernack trieb. Die Erwachsenen sagten immer, sie hätte einen Schalk im Nacken. Wenn sie gut drauf war, dann schwärmte sie unter anderem vom Prinz Eugen, dem Edlen Ritter, der die Türkengefahr gebannt hatte. Auch brachte sie mir das Alphabet der Tonleiter bei: Do-Re-Mi-Fa-So-La-Ti-Do. Als ich ihr als Vier- oder Fünfjähriger meine ersten Schreibversuche vorführte, indem ich einen Satz aus einem Buch kopierte, da buchstabierte sie folgendermaßen: Buusche Baasche Boosche Mitschkerle. Genau so hab ich’s heute noch im Ohr. Es war einer ihrer Großmutterwitze, in dem sie die Laute und Wörter ihrer vielsprachigen Heimat recht krallewatschig jedoch durchaus lautmalerisch zusammenmischte. Damals fand ich das gar nicht lustig, denn ich hatte sofort erkannt, dass sie das Ganze aus dem Stegreif erfunden hatte, weil ich nur sinnlosen Buchstabenmischmasch fabriziert hatte. Heute weiß ich, sie intonierte meine erste „Bohemian Rhapsody“ — lange vor Freddie Mercury.

Die Habsburger Doppel-Monarchie, das königlich kaiserlich versunkene Kakanien. Ja, das war noch a richtig verlorene Heimat. Da konnten die Hohenzollern dort droben in ihrem Berlin nicht mithalten mit ihrem preußisch durchorganisierten Untergang. Obendrein tauchte die versunkene Donau-Monarchie bald nach Gründung der Bundesrepublik schon wieder auf. Zuerst in der Lichtgestalt der wunderbaren Sissi, der Herzenskaiserin aller Heimatvertriebenen. Mit ihrer ländlichen Unschuld und jugendlichen Schönheit eroberte sie schnell die Herzen aller Deutschen, und ihre Habsburger Schicksalsgeschichte wurde bald zum beliebtesten Heimatfilm der Bundesrepublik. Gleichsam als flankierende Maßnahme zu dieser gefühlvollen Eroberung begannen die Wiener Philharmoniker um diese Zeit jährlich zu Neujahr in Direktübertragung das Beste aus ihrem reichen Musikschatz anzubieten, angefangen von der putzigen Tritsch-Tratsch-Polka über den zackigen Radetzky-Marsch bis zu den melodisch majestätisch dahinwogenden Donau- und Kaiser-Walzern. So entstand rundum ein gemütlicher Wiener Wiegelwagel. Die Großeltern mitsamt den Eltern schwelgten, und mein Kuhländler Großvater marschierte wieder in seiner ganzen königlich kaiserlichen Herrlichkeit. Diese Musik hätten wir im Blut, erklärte man mir, dem westdeutschen Nachwuchs.

Bald marschierte auch ich, allerdings nur in die nahe, höhere Schule, ins sogenannte  „Hohenstaufen-Gymnasium“. Unter anderem galt es, das Große Latinum zu erwerben. Wie ich bald mitbekam, befand ich mich damit ganz auf den Spuren des jungen Steppenwolfs, des widerspenstigen Zöglings Hermann, den schon sein strenger Herr Vater auf die Lateinschule meiner Heimatstadt geschickt hatte. Sogar das Haus, in dem er wohnte, war noch bekannt, und wenn ich vorbei ging, winkte ich ihm heimlich zu. Hesse lebte zu Beginn der sechziger Jahre noch in seiner Schweizer Wahlheimat im tessinischen Montagnola, doch starb er ziemlich genau in jener Zeit, als ich noch ganz am Anfang von meinem Latein war. Und so hatte der mährische Bauernbub einen guten, schwabenschlauen Schutz- und Trutzengel hinter sich, wenn es durch die Minenfelder der lateinischen Grammatik ging. Denn wie eh und je paukten und trommelten sie uns ihr altes Krieger- und Kirchenlatein ein und klopften ihre christlich abendländischen Sprüche von „dulce et decorum est pro patria mori“ bis zu „mea culpa, mea maxima culpa“. Die dauernde Schuld in Gedanken, Worten und Werken.

Auf dem Heimweg kletterte ich immer wieder in die Birken- und Kastanienbäume, die am Wegrand und in den nahen Wiesen standen. Aus ihren großen Kronen konnte man den Blick so herrlich ins Weite schweifen lassen. Viele Stunden habe ich so verbracht. Oft mit Spielkameraden, mehr noch allein. Mehrfach bin ich auch durch die Äste gebrochen, doch hab ich mich immer wieder gefangen. Erst viel später fand ich heraus, dass auch Hesse ein großer Freund der Bäume gewesen war und einfühlsame Gedichte auf sie geschrieben hatte.

Schluss mit Polka und Mea Culpa. Es dauerte nicht lange, da war es vorbei mit den kakanischen Kindermärchen aus der guten alten Zeit, samt seinen katholischen Schauermärchen von der Verdammnis in alle Ewigkeit. Der Kaiser, ein böhmischer Popanz, der Teufel ein mittelalterliches Nachtgespenst. Und Wiener Blut? Das schmeckt gut! So säuselte ich mehr oder weniger vampirisch meiner guten, heimatverbundenen Mutter ins Ohr. „Cancel my subscription to the resurrection“ forderten die Doors und es war ein provokatives Fanal gegen die Welt der Väter, vom leiblichen Vater bis zu Vater Staat und Gott Vater, die alle von uns Nachfolge und Gehorsam forderten – was wir mit Begeisterung verweigerten. „I can’t get no satisfaction“ und „Lucy in the sky with diamonds“ waren jetzt vielmehr angesagt. Die anglo-amerikanische Musik-Invasion. Im Westen viel Neues. Aus dem fernen Kalifornien hörte man Jim Morrison von den Doors rufen: „We want the world and we want it now!“

„Touch me“ – „Les extrêmes se touchent“ – „Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus”! Das Abitur war überstanden. Es folgte der erste lange Sommer in Südfrankreich mit meiner ersten großen Liebe. Ich lernte sie auf dem Place de l’Horloge in Avignon kennen. Im Sommer wohnte sie in einem Landhaus inmitten der herrlichen Provence. Bereits bei unserer ersten Begegnung verpasste sie mir einen neuen Vornamen und nannte mich „Frederique“, wobei sich dieser allemannisch-französische Allerweltsname geradezu anzubieten schien. Voilà, vive l’entente cordiale! Dieser Name begann nun mehr und mehr den Vornamen meines Vaters zu ersetzen, auf den man mich getauft hatte. Also ganz nach der Devise von Rimbaud „Je suis un autre“, oder als Variante zu den renitenten Anti-Patrioten drüben in Deutschland: „Je suis Européen“. Zusammen verbrachten wir zwei glückliche Sommer im herrlichen Süden, streiften durch seine alten, idyllischen Dörfer und imposanten Städte mit ihren antiken Ruinen und zogen von Festival zu Festival. „In the summer time when the weather is high“, dieser Sommerhit von Mungy Jerry, in dem selbst das Wetter „high“ zu sein schien, war die muntere Melodie, die uns überall hin begleitete. Durch alle Jahreszeiten und mehrere Länder Europas.

Weihnachten in Paris, Montmartre im Schneegestöber, das Musical-Spektakel Hair: „Hair … flow it, show it, long as God can grow “! Und wieder Sommer … mein langes von der südlichen Sonne strohblond gebleichtes Haar, ihr noch viel längeres pechschwarzes Haar, das sie von ihrer sephardisch marokkanischen Mutter geerbt hatte. Ihre prä-rafaelitische Haarpracht wallt und weht noch heute auf den zahlreichen Lichtbildern, die ich damals zu schießen begann, um den Zauber des Augenblicks festzuhalten gegen die fliehende Zeit, gegen die vergangene und kommende Dunkelheit. „Give me  … hair, long, beautiful hair, shining, gleaming …“

And how can we not forget … die Geschorenen aus der Schreckenszeit des Abendlandes und seiner langen Umnachtung. Mein Vater hatte seine besten Jahre auf Schlachtfeldern und in französischen und amerikanischen Gefangenenlagern in Süd- und Westeuropa verbracht. Und er hatte noch Glück, verglichen mit ihrem Vater. Er stammte aus dem damals noch habsburgischen Tschernowitz und hat seine besten Jahre wieder im östlichen Europa verbracht und zwar  ausschließlich in Auschwitz …dort, wo sie auch seine erste Frau ermordeten. Mein  … „blondes Haar … dein aschenes Haar … Sulamith …“ So wurde die „Todesfuge“ Paul Celans, des berühmtesten Tschernowitzer, zum Chorgesang aller Ermordeten Israels … Von Babylon bis Babi-Yar! Und ihrer stummen Schreie … warum, warum …

„The answer is blowing in the wind …“ The brooding storms of Northumberland, the old city of Newcastle upon Tyne … hoch droben im nebligen Norden von England. Dort verbrachte ich nach der Zeit im sonnigen Süden ein langes, angelsächsisches Jahr. Zur Zeit der Römer war diese Stadt das nördlichste Kastell ihres Reiches gewesen, das sie zusammen mit ihrem Hadrianswall gebaut hatten, um sich gegen die wilden Schotten aus dem nahen Hochland zu schützen. Dort fand ich auch heraus, dass die englischen Schauerromane mit Geschichten von geheimnisumwitterten Spukschlössern ganz und gar nicht aus der Luft gegriffen waren. Nordengland war damals ein reges Zentrum spiritischer Kirchengemeinden mit regelmäßigen Geisterbeschwörungen.

Vom Phänomen des Paranormalen, der “Extra-Sensory-Perception“ wussten die Doors die besten Lieder zu singen. Sie hatten ihren Namen programmatisch von Aldous Huxleys Buch The Doors of Perception abgeleitet, dessen Autor wiederum diesen Ausdruck dem mystischen Weltbild des englischen Dichtermalers William Blake entlehnt hatte: „If the doors of perception were cleansed everything would appear to man as it is — infinite.“ Daraus folgerte Jim Morrison, der fantastische Ikonoklast: “Break on thru to the other side“. Hier im Norden Englands ist mir dieser „Durchbruch“ tatsächlich gelungen — alle Tatsachen sprechen dafür  — es ist jedoch ein weites Feld und eine andere Geschichte. Drum zurück auf den Kontinent.

Heidelberg — „Lange lieb ich dich schon … Du, der Vaterlandstädte Ländlichschönste“. So besang Hölderlin das herrliche Heidelberg, wo ich nach meiner Rückkehr aus dem schleierhaften Norden die schönsten vier Jahre meiner Studentenzeit verbrachte. Die Stadt war  einerseits berühmte Hochburg der altdeutschen Romantik, andrerseits berüchtigtes Bollwerk der neudeutschen Studentenbewegung, die denn damals die Stadt auch gern „Highdelberg“ benannte. Oh alte Burschen- und Rebellenherrlichkeit. Hier war der Jahrmarkt der Traumtänzer und Weltverbesserer, hier der Rummelplatz der bewegten Studentenschaft samt der staatlich erregten Ordnungsmacht. Eine erstaunliche Stadt, halb Volksfest und halb Straßenschlacht. Und zwischen Büchertischen und Barrikaden, Räucherstäbchen und Wasserwerfern hab ich “mein Herz in Heidelberg verloren”. Grad so rührselig wie im volkstümlichen Lied. Wo doch schon Brecht uns ins Gewissen geredet hatte, das Volk sei nicht „tümlich“ und zudem sollten wir, gäb’s was Schönes zu sehen, nicht mehr so „romantisch glotzen“.

Im Gegensatz zum alten Brecht hatte der junge Eichendorff längere Zeit in Heidelberg gelebt. Und von ihm stammt das Gedicht „Schöne Fremde“, dessen letzte Zeilen lauten: „ Es redet trunken die Ferne / wie von künftigem, großem Glück.“ Und damit ich’s auch wirklich kapierte, schob Eichendorff noch das Gedicht „Heimweh“ nach, das mit den Zeilen beginnt: „Wer in die Fremde will wandern, der muss mit der Liebsten gehn.“ Hugo Wolf, dieser biedermeierliche Steppenwolf im liederabendlichen Schafspelz, hatte es vertont. Diese Verse waren meine Lebensmelodie, nur wusste ich es damals noch nicht. Und so spielte Eichendorff den heimlichen Soufleur und ich seinen ahnungslosen Akteur. Seinem Versprechen folgend verschaute ich mich denn auch prompt mit Leib und Seel in die „Schöne Fremde“, die sich wiederum ganz im doppelten Sinne des Eichendorff‘schen Gedichtes als Liebste aus einem schönen, fernen Land zu erkennen gab, nämlich als Südkalifornierin. Sie schien mir genauso wie eine jener „California Girls“ der Beach Boys, deren sonnenglückliche Lieder nur so überschäumten vor Meeresrausch und Lebenslust.

„Touch me“! Morrison’s Magic Words …  „what was that promise that you made”?! Es heißt ja, dass die Liebe blind macht. Mir jedoch öffnete sie mehr und mehr die Augen für die Wunder dieser Welt. Oh holde Weiblichkeit! Wie sie mir den Kopf verdrehte. Bald war er voll liederlicher Wander- und Liebeslieder. Und es dauerte auch nicht lange und ich landete in weitester Ferne, nämlich ganz am Ende der Westlichen Zivilisation. “Good Vibrations”, “California Dreamin’”. Where from? Where to? Forget the Why’s! — “I found an island in your arms, and a country in your eyes.”(The Doors).

Our Manifest Destiny
Pursuit of Happiness, Summers of Love.
Paradise Now
and the limit is the sky above!

Reality Now. Now what, westward wanderer? Continue as a gypsy scholar! Publish or perish, from footnote to footnote, publish or perish, from essay to book, the world as will and representation from Habermas to Habakuk … Publish and perish anyway, but before you do, make sure you add another line to your runaway resumé. So lästerten die zynischen Akademiker diesseits des Atlantiks und drüben machte bald das entsprechende Schmähwort von der “Lebenslaufhure” die erschöpfte Gelehrtenrunde. Curriculum, curriculum vitae … non scholae sed vitae discimus … per saecula saeculorum … et ultima questio: quo vadis, magister artium?! Das war schon das alte Lied der fahrenden Scholaren im Mittelalter, das die fahrenden Musikanten auf ihre komödiantische Weise bestens zu begleiten verstanden. Die Lehr- und Wanderjahre heutiger Zigeunergelehrter auf der Suche nach einem festem Lehrstuhl an einer Universität haben viel gemeinsam mit der lebenslangen Wanderschaft mittelalterlicher Minnesänger, die von Burg zu Burg gezogen waren auf der steten Suche nach Bleibe und Lehen. So mancher Vagant, der die hohe Minne pries, ersehnte nichts mehr als ein permanentes Ministerialenamt.

Meine Lehr- und Wanderjahre dauerten nahezu dreißig Jahre. Ein Jahr hier, mehrere Jahre dort und so waren es am Ende ein Dutzend Colleges und Universitäten in verschiedenen Ländern und Kontinenten. Und als ich schließlich eine Bleibe gefunden hatte, die zumindest vorläufige Endgültigkeit versprach, ging die Wanderschaft erst so richtig los: mehr und mehr Tagungen, Gastvorträge, Vortragsreisen, immer länger, oft wochenlang, und im Laufe der Jahre in über dreißig verschiedenen Ländern rund um die Welt. Ich habe nachgezählt, denn in so manchem Rumtreiber steckt auch ein verkappter Buchhalter … on the run .. run, scholar, run, have some scholarly “ Fun, Fun, Fun” … „Surfin’ USA” … surfing Europe and further away … line by line … and deadline by deadline. — Genau besehen war jedoch diese wachsende Wanderlust auch ein zunehmender Wettlauf gegen den kommenden Tod, den großen Schnitter, der mir das Wort abzuschneiden drohte. Vor sieben Jahren meldete er sich zum ersten mal und bescherte mir Zungenkrebs. Eine große Operation war nötig, so befanden die Ärzte. Danach konnte ich eine ganze Woche überhaupt nicht reden. Zwei Jahre später kehrte er bereits wieder. Ein erneuter Eingriff. Seitdem schweigt er sich aus, der große Schnitter, dieser verdächtige Schweiger.

„When Summer’s gone — where will we be?” Jim Morrisons singt immer noch als wäre es gestern, dabei ist er schon viele Jahre tot. Wenn immer ich in Paris bin, besuche ich sein Grab in Père Lachaise. Hier auf diesem prächtigen Friedhof liegt die Kultur des alten Europas begraben.  So viele untergründige Erinnerungen. Heim, daheim und wieder hör ich das alte Lied „A Zigeina mecht i sein“. So raunzte und jauchzte sich André Heller, das jugendliche Multitalent aus den Wiener Kaffeehäusern der siebziger Jahren die Seel aus dem Leib. Er war der letzte Spross einer jüdisch-österreichischen Zuckerwaren-Dynastie und späte Nachfahr des Habsburger fin de siècle, ein Ausbund seiner Lebensfreud und  frühgereiften Traurigkeit. So wallten in Heller noch einmal die Jahrhunderte alten Traditionen der österreichisch-ungarischen Doppel-Monarchie auf elegisch euphorische Weise auf. Seine lustige Liedersammlung „A Musi, A Musi“, sein wehmütiger Sprechgesang „Abendland“, und nicht zuletzt sein schwarzromantisches  Chanson „Mein Freund Schnuckenack, der Zigeuner“, das waren Prater Gassenhauer und vagantische Gänsehautlieder aus längst vergangener kakanischer Zeit, und so manche verschattet vom Dunkel der jüngsten Vergangenheit. Der dumpfe Klang des Cymbalons, das Crescendo der Geigen, die Csardas der Pusta, die Rhythmen des Bulgar aus der Bukowina, das heimeliche Gemauschel der Gerüchte und das unheimliche Gemunkel der Geschichte in den alten Dörfern und Städten von Mittel- und Osteuropa. „Neunundneunzig Juden und ein Zigeuner machen noch keinen Neutitscheiner“, so ging ein altes Sprichwort im Kuhländchen. Was immer es bedeuten mochte, komm Spielmann,  „schpil-sche mir a lidele“, kum, Klezmer, kum Zigeina, ihr seid meine besten Neutitscheiner! Ihr rast- und ruhelosen Jahrtausendwanderer. So schwermütig und glückselig geigen sich keine anderen Völker heim im ganzen Abendland.

„Mar é morada de sodade“, das Meer ist die Heimat der Nostalgie. Dieser Ausspruch von Cesaria Evora gibt sicherlich auch manchem transatlantischen Auswanderer zu denken, den ein Meer von seinem alten und neuen Heimatland trennt. „Gremium matris terrae“, Schoß der Mutter Erde nannten die Poeten der Antike das Meer, diesen archaischen Urgrund aller Schöpfung. Sängerinnen wie Evora oder Mariza haben nicht zuletzt auf Grund ihrer portugiesisch-kapoverdischen Fado-Tradition, die das unsägliche Heimweh so herzzerreißend zu besingen versteht, internationale Popularität gewonnen. Nostalgische Melodien wie „Cabo Verde Terra Estimada“ und viele andere bilden einen wesentlichen Bestandteil des World Music Repertoires. In ihrer Reorientierung auf nationale Identität und kulturelle Provenienz sind sie ein globales Echo, ein weltweiter Widerhall, auf die wachsende Entfremdung und Vereinsamung vieler Menschen in immer urbaner und anonymer werdenden Gesellschaften. Am fortgeschrittensten ist dieser moderne Zivilsationsprozess zweifellos im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Eines der leitmotivischen Lieder, das diesen „American Way of Life“ exemplarisch zum Ausdruck bringt, ist Willie Nelsons Song „On the Road Again“. Nicht nur thematisiert er explizit die soziale Mobilität Amerikas, als Country Song evoziert er auch auf repräsentative Weise das traditionelle Amerika und sein geradezu emblematisches, südwestliches Panorama. Der Film Crazy Heart, die vor wenigen Jahren erschienene Western-Ballade mit Jeff Bridges als tourendem Country Sänger Veteran, setzt diese Country-Tradition auf kongeniale Weise fort.

„The road not taken”. Das ist wohl die bekannteste Zeile aus dem Werk des amerikanischen Dichters Robert Frost und sie bildet auch die letzte Frage unseres transatlantischen Fragebogens. Dieses dichterische Sprachbild enthält auch ein landschaftliches Suchbild, das in Amerikas westlichen Weiten seine sprechende Veranschaulichung findet. Ihre nahezu menschenleeren, von der Sonne ausgebrannten Landschaften werden nur noch bisweilen von meist schnurgeraden Highways unterbrochen, die sich am Horizont im Unendlichen zu verlieren scheinen. Diese Wüstenwelt ist  Nomadenland. Hier baut sich niemand mehr ein Haus, das kommenden Generationen Heimat werden kann. Lediglich an den Kreuzungen und Vergabelungen dieser staubigen Überlandstraßen mögen sich ein paar mehr oder weniger heruntergekommene Gebäude befinden, die vor allem zur Aufrechterhaltung des Transitverkehrs dienen. Es sind Wegstationen, wo der Zufall menschlicher Begegnungen, das Suchen, Finden und Verlieren, besonders augenfällig werden.  Amerikanische Filme, Platten-Covers und Music-Videos haben denn auch das symbolische Potenzial dieser wildwestlichen Landschaften immer wieder für das dramatische Schauspiel schicksalhafter Liebes- und Lebensgeschichten verwendet. Zu ihren markantesten Beispielen gehört das Music Video Big Log von Robert Plant aus der Gruppe Led Zeppelin. „My love is in league with the freeway“, lautet der Refrain dieses Videos, in dem der fahrende Sänger irgendwo in den westlichen Weiten der Neuen Welt an einer Tankstelle ankommt, deren desolate Atmosphäre Edward Hopper entworfen haben könnte. „When the journey is done there is no turning back“, heißt es weiter im Lied, während sein Sänger im Coffee Shop der Tankstelle eine Handvoll Bilder zerreißt. Er kehrt in dem Moment auf den Highway zurück, als eine junge Frau an der Tankstelle haltmacht und sich nach allen Seiten umsieht, als würde sie jemanden erwarten. Diese letzte Bildsequenz suggeriert eine Reihe von Bedeutungsmöglichkeiten, jedoch bevor sich etwas klären kann, ist der einsame Held der Highway schon in der Abendämmerung, dem aufwirbelnden Staub der Straße und dem immer schwächer werdenden Echo des Refrains auf Nimmerwiedersehen verschwunden: „My love is in league with the freeway … and the coming of night time …“ That is the sunset song of all easy riders … und ihrer mehr und mehr ergrauenden Steppenwölfe … und ihres immer stummer und staubiger werdenden Wüstenliedes … woher … wohin … warum …

“Take me home, country roads … West Virginia, Mountain Mamma”, so besang John Denver die glückliche Rückkehr in die Heimat der Blue Ridge Mountains. Dieses Lied ist der geradezu programmatische Gegengesang zu Robert Plants Western-Odyssee und seiner „Meandering Destiny“. John Denver war wohl der populärste Heimatsänger unter den Country-Musikern seiner Generation. Mit dem sprechenden Geburtsnamen Deutschendorf bot er  obendrein Deutsch-Amerikanern vielleicht einen weiteren Wink mit dem heimatlichen Zaunpfahl. Für jeden Wink dankbar, fand ich mich jedenfalls nach Jahrzehnten des Herumziehens tatsächlich in der Welt der Blue Ridge Mountains wieder, allerdings auf ihrer östlich anderen Seite in Virginia, drunten am atlantischen Meeresstrand. Doch je mehr mir diese imposante Metropolregion von Hampton Roads mit ihren malerischen Buchten,viel befahrenen Wasserstraßen und weltoffenen Häfen zur neuen Heimat wurde, desto mehr zog es mich wieder zurück in die alte Heimat auf der anderen Seite des Meeres.

„Aller schwäbischen Berge schönster“, so besang der spätromantische Dichter Ludwig Uhland den Hausberg meiner Heimatstadt. Mein Vater war schon seit mehreren Jahren tot und auch meine viel jüngere Mutter war inzwischen alt geworden. Immer öfter kehrte ich nun zurück. Zudem begann mich der Berg Barbarossas mehr und mehr in Bann zu schlagen. Vor lauter Vergangenheitsbewältigung hatte die Bundesrepublik den Blick für die ferneren Zeiten verloren. Erst jetzt begann den Deutschen zu dämmern, dass ja der staufische Rotbart auch ein großer Vorreiter der modernen europäischen Union gewesen war. Zusammen mit seinem Enkel Friedrich II, dem König von Sizilien, mit dessen historischer Gestalt er in der nationalen Erinnerung im Laufe der Jahrhunderte zur Legendenfigur verschmolzen war, repräsentierte er die Blütezeit des europäischen Mittelalters, dessen deutsch-französisch-italienische Kronländer auch noch zahlreiche andere Nationen und Kulturen unter ihrer Schirmherrschaft vereinte. Die Italiener zollten den Staufern entsprechend Anerkennung und Bewunderung, indem sie dem alten Friedrich als „Barbarossa“ und dem jungen Federico Secondo zusätzlich mit dem Ehrentitel „Meraviglia del Mondo“ als Wunder der Welt ihre Reverenz erwiesen. Schenkt man den Chronisten Glauben, so scheint den Stauferkaisern das Multikultiprojekt inklusive seiner transnationalen Gesamtfinanzierung  weitaus besser gelungen zu sein als der heutigen eisernen Sparkanzlerin. Vielleicht sollte sie ja mal zur Beratung beim Kaiser Rotbart im thüringischen Kyffhäuser vorbeischauen.

„Der Berg ist heute zaubertoll“, so heißt es über den Harzer Brocken in der Walpurgisnacht von Goethes Faust. Dass es auch mit dem schwäbischen Kaiserberg eine ähnliche Bewandtnis haben könnte, darauf könnten schon die Bilder von Hans Baldung Grien hinweisen, einem der bedeutendsten Maler des Mittelalters, dessen Geburtsstadt Schwäbisch Gmünd auf der anderen, nördlichen Seite des Hohenstaufen liegt. Baldung Grien, ein Schüler Albrecht Dürers, hatte sich vor allem als Darsteller von wilden Wetterhexen und zauberhaften Walpurgisnächten seinen künstlerischen Ruf erworben. Noch Jahrhunderte später sollte Nietzsche bedeutungsvoll raunen, dass die Musik ein zauberhaftes Weib sei und ihr Mutterschoß ein schöpferischer Zauberberg. Und in der Tat, auch der Hausberg meiner Heimatstadt entpuppte sich in den letzten Jahren als ein Mutterberg, der mehr und mehr zu schwingen und zu klingen begann.

Thomas Friz, der seinerzeit wohl bekannteste und sicherlich begabteste Musiker von “Zupfgeigenhansel”, die als Gruppe längst zerfallen war, hatte sich vor Jahren ausgerechnet — oder auch bezeichnenderweise  — das Dorf Hohenstaufen am Südhang des Berges als neue Heimat erkoren. Es dauert nicht lange und ich wurde mit ihm bekannt. Und bald entspann sich auch eine feste Freundschaft mit Harald Immig, dem Liedpoeten und Landschaftsmaler, der auf der anderen Seite des Dorfes wohnt und unterhalb der Barbarossakapelle eine Bildergalerie unterhält. Beide Künstler sind als Musiker bis heute sehr aktiv, komponieren, produzieren neue CDs, und vor allem Harald gibt in der näheren und weiteren Umgebung meistens in Begleitung anderer Musiker jahrein, jahraus zahlreiche Konzerte. Doch damit noch nicht genug mit der musikalischen Kreativität rund um diesen Berg. Seit einigen Jahren findet dort oben auch das jährliche “Kammermusik Festival Hohenstaufen” unter der Direktion von Rahel Rilling statt, die wiederum die Tochter von Helmuth Rilling ist, der sich seinerseits als Leiter der internationalen Bachakademie weltweit einen Namen gemacht hat. Und auch die Rilling-Familie wohnt in dem nicht viel mehr als Tausend Seelen zählenden Bergdorf. Sicherlich lauscht auch sie in stillen Nächten dem leisen Rauschen des Bergwaldes.

Mountain Mamma, Meraviglia Incantata, klingende Heimat: So wurde Barbarossas geschichtsschwangerer Stammberg in der jüngsten Zeit tatsächlich zu einer musikalischen Hochburg, wobei vor allem seine beiden Liedermacher die kulturellen Brücken schlagen bis weit zurück in die Zeit der mittelalterlichen Vaganten. Thomas Friz mit seinem reichen Schatz deutscher und jiddischer Volkslieder und Harald Immig mit seinem mannigfaltigen Repertoire, das von aktuellen Protestsongs über lyrische Naturlieder bis zu staufischen Geschichtsballaden reicht. Vielleicht waren ja die beiden in früheren Zeiten schon einmal fahrende Spielleute gewesen, die sich auf ihrer lebenslangen Wanderschaft schließlich bis in die Gegenwart verirrt hatten.

„Ir sult sprechen willekomen“, so grüßte Walther von der Vogelweide in seinem berühmten Preislied die hohen Herren des weiten Reiches. Auch wir drei ließen uns nicht lange zur Tafel bitten und traten bald mehrfach gemeinsam auf. Thomas und Harald spielten ihre Lieder und ich — ein musikalischer Taugenichts, der seine Geige längst an den Nagel gehängt hatte —, hielt eben meine mehr oder weniger gelehrten Vorträge. Dann zogen wir weiter durch die nächtliche Stadt oder in die umliegenden Dörfer, kehrten in einer ihrer alten Dorfschenken ein oder kehrten noch einmal zurück auf den Hohenstaufen und hinauf in die verwinkelte Dachstube über Haralds Bildergalerie.

„Um Mitternacht“, lautet eines der schönsten Naturgedichte Eduard Mörikes, das, wie ich meine, die abendliche Dämmerstimmung der Schwäbischen Alb einfängt wie kein anderes:

„Gelassen stieg die Nacht ans Land,
lehnt träumend an der Berge Wand,
ihr Auge sieht die goldne Waage nun
der Zeit in gleichen Schalen stille ruhn;

und kecker rauschen die Quellen hervor,
sie singen der Mutter, der Nacht, ins Ohr,
vom Tage, vom heute gewesenen Tag …

Claudia Pohel, Haralds frühere musikalische Partnerin hat dieses Gedicht vertont und wenn sie es mit ihrer seraphischen Stimme singt, wobei sie sich an der Harfe begleitet, dann könnte man gerade meinen, die Märchen- und Mythenwelt der Elfen und Engel sei zurückgekehrt.

„Du fändest Ruhe dort …“ geht eine Zeile in dem Lied „Am Brunnen vor dem Tore“, dem bekanntesten Lied der Winterreise.“ Entwurzelter — ist nicht hier in dieser Landschaft dein eigentlicher Wurzelgrund, Schicht um Schicht, Geschichte um Geschichte? Heimat — wenn irgendwo in dieser Welt, dann hier, rundum den Hohenstaufen, im klingenden Herzland des Stauferreiches. Hier noch einmal wiedergeboren zu werden, als Baum immer tiefere Wurzeln zu schlagen, dem Flüstern der Felder zu lauschen, schwäbisch mit den Blättern zu rascheln und böhmisch-mährisch mit den Wäldern zu rauschen, sich zu wiegen im Wechsel der Jahreszeiten und den Blick schweifen zu lassen in die ländlichen Weiten …

 

Der Autor am Fuß des Hohenstaufens Anfang der siebziger Jahre

Was du ererbt von deinen Müttern: Während mir die Muttersprache, das Munkeln meiner Großmutter, zu Kopf gestiegen ist, war das Herz meiner Mutter voller Musik geblieben, eine Quelle unzähliger Lieder. Sie sang sie immer wieder mit ihrer hellen und klaren Stimme und dazwischen begleitete sie sich auf ihrer Mundharmonika. Gegen ihr Lebensende lebte sie noch einmal ganz in der Musik auf, wenn sie in unserem Garten zusammen mit Harald und seiner Gitarre die alten Weisen sang. Als sie schon sterbenskrank war, hat er sie wenige Tage vor ihrem Tod noch einmal besucht, um ihr ein letztes Mal ihre Lieblingslieder vorzuspielen … ehe sie die letzte große Reise antrat … in die „Ewige Heimat“, wie sie das Jenseits ein Leben lang genannt hatte.

„Und meine Seele spannte …“ Man muss gewiss nicht den Migrationshintergrund eines mährisch-römisch-katholischen Flüchtlingskindes haben, das der geschichtliche Zufall an den Fuß des schwäbischen Hohenstaufen verschlagen hatte, um die Stimmen der Ahnen und die Lieder ihrer Landschaften zu hören. Sie schlafen in allen Dingen … „die da träumen fort und fort“. „Mondnacht“ und „Mitternacht“ sind überall, wo der Zauber des Fremden und Unbekannten ins Vertraut-Heimeliche einbricht. Dieser magische Moment sollte auch die moderne Film- und Rockmusik zu einer Vielzahl von Melodien inspirieren. Von „Moon River“ in Breakfast at  Tiffany’s über „Moonlight Drive” der Doors bis zu Pink Floyds “Dark Side of the Moon” steigert sich der dunkle Höhenrausch und gipfelt schließlich in Morrisons endzeitlicher Vision “I love you till the stars fall from the sky.”

„Dream Maker, Heart Breaker“ — Kein anderer Himmelskörper beschwört die erotisch-religiöse Sehnsucht, das himmlische Fernweh und irdische Heimweh der menschlichen Seele so sinnbildlich herauf wie der lunarische Trabant, dieser ewig kreisende, weltumreisende Vagant. Manche glauben gar, sein Schimmer könne die dunkle Welt zwischen Diesseits und Jenseits, die sinnlich-übersinnliche Brücke der Seelenwanderer zum nächtlichen Funkeln bringen. In der Tat weiß niemand, was für Nachtlieder den Wanderer zwischen den Welten noch erwarten — dort im Zwielicht des Weltalls irgendwo zwischen der „transzendentalen Obdachlosigkeit“ eines trübsalblasenden Georg Lukács und Led Zeppelins rockend frohlockendem „Stairway to Heaven“. Robert Plant und Jimmy Page auf der extatischen Höhe ihres musikalischen Sturms und Drangs, das war das Comeback der glorreichen Erzengel aus dem alten Alten Testament als extravagante Glam Rock Stars — playing the sparkling Pearly Gates.

Last questions and multiple choices: Die Frage nach dem richtigen Lebensweg ist letztendlich auch eine Glaubensfrage und hierbei scheiden sich die Geister zwischen der Alten und Neuen Welt wohl am deutlichsten. Während drüben christliche Institutionen die sukzessive Repaganisierung der abendländischen Kultur beklagen, haben sie auf dieser Seite des Atlantiks weiterhin ein vielfaches Sagen. Angefangen von der Dorfkirche und ihrem Gottesdienst, wo man „sofort gekrallt werden kann“, bis zum Wahlkampf um die Präsidentschaft ist der christliche Sohn Gottes stets mit von der Partie. Konservative Kandidaten, die im „Bibel Belt“ auf Stimmenfang gehen, finden in der dortigen „Moral Majority“ denn auch ihre größte, gewissermaßen metaphysische Unterstützung.

Im Grunde genommen ist die Frage nach dem richtigen Lebensweg eine Janusfrage, deren Beantwortung erst aus dem Blick zurück in die Zukunft möglich wird. Vielleicht kann sie ja Hermann Hesse, der Seelenführer einer ganzen Jugendgeneration, der zu seinen Lebzeiten selbst ein unentwegter Wanderer gewesen war, beantworten. Gegen Ende seines Stufen-Gedichtes schreibt er:

Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
an keinem wie an einer Heimat hängen,
der Weltgeist will nicht fesseln, uns nicht engen,
er will uns Stuf‘ um Stufe heben, weiten …

Oh alter Glasperlenspieler, magister ludi et magus mortis:

Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
uns neuen Räumen jung entgegensenden,
des Lebens Ruf an uns wird niemals enden,
wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde.

No more broken and bleeding heart. Steppenwolf … born again … born to be wild and finally free: “Die goldene Spur war aufgeblitzt, ich war ans Ewige erinnert, an Mozart, an die Sterne.” So beschreibt Hesse die Geistesblitze seines einsamen, durch die nächtliche Welt streifenden Steppenwolfs. Während Goethes Faust das Geheimnis der Schöpfung im Innersten der Welt vermutet, glaubt es Hesses Harry Haller in einem magischen Weltalltheater erkennen zu können, in dem der Schöpfer der Zauberflöte gleichsam als kosmischer Komponist göttlich allmächtig das Zepter schwingt. Dieses klingende Himmelreich scheint denn auch der letzte Satz des Romans noch einmal in Aussicht zu stellen: „Mozart wartete schon.“

„Rock me Amadeus“, mit diesem funkigen Falco-Song kann sich Hesses Held jetzt beschwingt aus dem Staub der Welt machen und hinein in den Sternenstaub des Weltalls, in den Reigen der freudigen Götterfunken, den schönen Töchtern aus Elysium. Diese finale Eskapade wäre sicherlich auch ganz im Geiste der Fabulous Four. Their Magical Mystery Tour — a kaleidoscope of universal rhapsodies. So far out! Imagine all the people, following the Pied Piper of Jethro Tull, playing his magic flute and everbody

is riding the roller coaster of Classical Rock
from Bach to Beethoven, Deep Purple and Cream,
and those who have reached the dawning New Age
will surf the blue waves of “Tangerine Dream”.

„Music is your only friend — until the end“, Morrison saw it coming. Oh Flashbacks! The future of flashbacks! Long live the sound of music, long live the sound of memory, to hell with fire and brimstone, heaven on earth, we are coming home. This is the last exit, this is the last chance! No more searching and wandering, from now on it is sing and dance!  … “Break on through to the other side”!  … “I’m stepping through the door … ground control to Major Tom, your circuit’s dead,  there’s something wrong”  — “Here am I floating … far above the moon … planet earth is blue, and there is nothing I can do”. (David Bowie, Space Oddity)

Sound control and ground control: Kehren wir noch einmal zurück ins Heimatlich-Bodenständige. Vielleicht ist ja die Welt hier unten — allen menschlichen Glaubenssprüngen zum Trotz — tatsächlich des Weltalls letzter Fluchtpunkt, Endstation all seiner überirdischen Sehnsucht. „She is like a rainbow“, so schallt und hallt es noch immer herauf von den rockenden Rolling Stones. Und in den rollenden Sphären des Universums besteht kein Zweifel, sie besingen die lockend barocke Frau Welt in ihrer farbenfrohen Weltenpracht. Die Rockmusik, das ist ihr rauschender Rock, ihr wiegendes Tanz- und ausschweifendes Schleierkleid. Dass sich auch der Herr der Schöpfung dieses großartige Schauspiel nicht entgehen lassen wollte, das ahnte schon der alte Magier von Montagnola, als er in seinem Gedicht „Magie der Farben“ schrieb: „Gott wird Welt in farbig Buntem“. Der alte Gott Vater im Himmel wäre in der Tat ein großer Narr, wenn er sich die Wunder der Mutter Erde, die Augenweide ihrer immer wieder neuen Frühlings- und Sommerpracht entgehen lassen wollte. Klammheimlich summt er bestimmt Morrisons erotisch-apokalyptische Melodie „Touch me … I’m gonna love you till the heaven stops to rain”.

„Gesang der Geister über den Wassern“, nannte Goethe sein großes Weltgedicht, in dem er die Seelenwanderung des Menschen mit dem Kreislauf des Wassers vergleicht, das in ewiger Verwandlung zwischen Himmel und Erde aufsteigt und niederfällt. Der Schluss dieses Gedichts lautet: “Seele des Menschen, wie gleichst du dem Wasser, Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind“. Die poetische Quintessenz dieser universalen Alchemie ist Goethes Gedicht  „Selige Sehnsucht“:

„Und so lang du dies nicht hast,
dieses Stirb und Werde,
bist du nur ein trüber Gast
auf der dunklen Erde.“

Das ist das Weltgesetz der Großen Mutter, das Geheimnis der antiken Eleusinischen Mysterien, in deren Weltvorstellung Mutterschoß und Erdengrab eine innere, unergründliche Einheit bilden. Anfang ist Ende und Tod ist Wiedergeburt. Auch Martin Walser, der alte, allemanische Seher vom Bodensee, kann dieses uralte Wechselspiel noch einmal bestätigen, wenn er schreibt: „Nichts ist ohne sein Gegenteil war“. Wer wäre in diesem widersprüchlichen Weltenrätsel nicht besser bewandert als wir Deutsche, wir Zauberlehrlinge der Hegel’schen Geschichtsphilosophie und Weltmeister ihrer Widersprüche. Wir radikalen Links- und Rechtshegelianer auf unserem  langen Sonderweg durch die Weltgeschichte. Wahrscheinlich wollten wir auf dieser Wanderschaft auch ja nichts verpassen ganz im Sinne Yogi Berras, unseres amerikanischen Geistesverwandten, von dem der Ratschlag stammt: „When you come to a fork in the road, take it.“

„I hear you knocking“, Weltgeist, Zeitgeist, Poltergeist, immer näher, immer lauter. So könnte man im weiteren geistesgeschichtlichen Sinnzusammenhang Dave Edmunds Sing-Along ins Feld führen. Doch brauchen wir in unserer aufgeklärten Welt überhaupt noch dieses Weltallgespenst mit seiner höheren, vielbeschworenen „List der Vernunft“? So höre ich Freund Heine, den verwegenen Himmelstürmer, argumentieren. Reicht für hier unten nicht der gesunde Menschenverstand? Tikkun Ollam, die Verbesserung der Welt! Kriegen wir das inzwischen nicht selber hin? Nein, kriegen wir nicht. Wir brauchen die dialektische Aufhebung der Widersprüche und ihrer weltgeschichtlichen Wahrheiten, und zwar aufbewahrt und aufgehoben für alle Zeiten. Und das kann schließlich nur der Weltgeist. Als Kopfgeburt von Georg Friedrich Wilhelm Hegel, diesem spekulierenden Super-Stuttgarter, ist er zudem eindeutig schwäbischer Abstammung und bürgt somit für höchste Wertarbeit. Ja, dieser Weltgeist ist genau besehen der größte Geistessohn dieser an Geistesköpfen durchaus nicht armen Region, deren Ahnengalerie von Friedrich Rotbart über Johann Faust bis zu Albert Einstein reicht. Von vielen anderen Grüblern und Tüftlern dieses insgesamt so gründlich-tüchtigen Menschenschlages mal ganz zu schweigen. Vor allem von Daimler, Benz und Zeppelin, diesen fahr- und flugvergnügten Bahnbrechern der beschleunigten Gegenwart, die das Bummeln und beschauliche Wandern immer mehr verlernt hat. Sie alle haben ihre Wurzeln im Württembergischen — na gut, Benz im Badischen — also dann eben im vereinten baden-württembergischen „Muschterländle“. Und dort können sie bekanntlich alles — außer Hochdeutsch. Aber die Sprache des Weltgeistes versteht ja auch kein Mensch (ultima ratio sub specie aeternitatis).

Genug der Winter- und Sommermärchen, der Schauer- und Zauberlieder und der Weltreisen und Geistergeschichten. Man kommt ja ganz vom Weg ab, wenn man den Stimmen der Vorfahren und ihren ausgewanderten Nachfahren folgt, diesem vielstimmigen Wanderchor durch diese Weltgeschichte, die so voller Irrungen und Wirrungen ist. Werfen wir einen letzten Blick zurück übers Meer, in die alte Heimat, genauer, in ihren jüngsten Bildungsroman Die deutsche Seele. In ihr spiegelt sich sowohl der Heilungsprozess unserer zwiespältigen Geschichte als auch das „Zwitterdasein“ deutsch-amerikanischer Auswanderer auf vielfältige Weise wider. Die Rundschau seiner Autoren leuchtet sowohl die Höhepunkte als auch die Abgründe der deutschen Kultur und Geschichte aus und gelangt auf diese Weise zu einem weitaus  ausgewogeneren Deutschlandbild, als dies bislang in vergleichbaren Werken der Fall gewesen war. Vielleicht war ja der Weltgeist als Ghost Writer auch an diesem nostalgischen Narrativ mit beteiligt.

Darüber hinaus zeichnet sich diese innerdeutsche Reorientierung auch im jüngsten ausländischen Meinungswandel ab. In der jährlichen Umfrage der BBC, die in gewisser Hinsicht eine Art britisches Modell zu unserem transatlantischen Fragebogen darstellt, steht Deutschland auf der internationalen Popularitätskala der Nationen nun schon zum wiederholten Mal an erster Stelle. Einer der Autoren von Die deutsche Seele bringt diesen neuen, ausländischen Blick auf Deutschland wohl am besten zum Ausdruck, wenn er angesichts der Vielfalt und Schönheit der deutschen Mittelgebirge, die unsere Vorfahren so gern durchwanderten, zu der überraschenden Schlussfolgerung gelangt: „Geben wir es zu: Manchmal möchte man Amerikaner sein, um das alles unvoreingenommen würdigen zu können.“ Wer wäre da besser zum Sehen geboren und zum Schauen bestellt als die Deutsch-Amerikaner? Und so gilt denn insgesamt, wie auch die Antworten auf unseren Fragebogen immer wieder gezeigt haben, für diesen fremd-vertrauten Blick zurück in die alte Heimat einmal mehr Goethes geflügelte, weitsichtige Wort: „Amerika, du hast es besser.“

Comments Off on Frederick A. Lubich

Oct 31 2012

Bärbel Such

Published by under

Erbauung, Spannung, Holocaust: Stefan Ruzowitzkys Die Fälscher als Unterhaltungskino

Der Kinofilm Die Fälscher (2007) erzählt die Geschichte des “Unternehmens Bernhard”, einer großangelegten Geldfälscheroperation der Nationalsozialisten, die im KZ Sachsenhausen von zumeist jüdischen Gefangenen durchgeführt wurde.[1] Ziel dieser Aktion war es, Amerika und Großbritannien mit gefälschter Währung zu überschwemmen und damit die Wirtschaftskraft dieser Länder zu zerstören. Christian Buß rezensierte den Film unter dem passenden Titel “Das Sterben der Anderen”,[2] denn die geldfälschenden Häftlinge erleben das Leiden ihrer Mitge­fangenen nur als Ohren­zeugen. Sie leben und arbeiten völlig abgeschottet von ihnen, und ihre Lebensumstände sind im Gegensatz zu den übrigen KZ-Insassen relativ gut. Sie bekommen genug zu essen, schlafen in bezogenen Betten und verfügen über annehmbare sanitäre Anlagen. Geheim­haltung ihrer Arbeit ist oberstes Gebot und jeder Kontakt mit Häftlingen außerhalb ihres Blocks, zumeist politische Gefangene, würde mit dem Tod bestraft. Trotz der Isolation lösen die Leiden der anderen letztendlich den zentralen Konflikt aus, der die Handlung des Filmes bestimmt. Die Herstellung von Pfund- und Dollar­blüten garantiert das Überleben der Fälscher, gleichzeitig unterstützen sie mit ihrer Arbeit jedoch das Nazi-Regime und damit dessen Vernichtungspolitik. “Wir finanzieren den Nazis den Krieg”,[3] stellt einer der Gefangenen richtig fest. Weigern die Fälscher sich jedoch, ihr Produkt zu liefern, droht ihnen selbst die Ermordung. Dieses Dilemma zwischen eigenem Überlebens­willen und moralischer Verantwortung den anderen Opfern gegenüber scheinen die Fälscher zunächst zu­gun­sten der letzteren zu lösen, indem sie die Fertigstellung des Dollars monatelang sabotieren. Erst als ihnen die Erschießung unmittelbar bevorsteht, geben sie in letzter Sekunde nach. Ihre Verzögerungstaktik ist jedoch insofern erfolgreich, als dass das Falschgeld nicht mehr vor Kriegsende in Umlauf gebracht werden kann.

In Anbetracht dieses Filmendes, das zwar kaum “happy” genannt werden kann, aber zumindest moralisch beflügelt, ist es verwunderlich, dass Adolf Burger, auf dessen Memoiren das Drehbuch basiert,[4] ein solch gefährliches und selbstloses Verhalten vehement zurückweist. In einem Interview mit der israelischen Zeitung Haaretz erklärte Burger: “That whole idea is bullshit. […] The important thing was to survive. We didn’t care about the others in the camp.”[5] Zwar hätten die Häftlinge die Fertigstellung des Dollars in der Tat bewusst hinausgezögert, als jedoch Himmlers Befehl eintraf, die Fälscher bei anhaltendem Misserfolg zu erschießen,[6]  sei es jedem einzelnen allein darum gegangen zu überleben, nicht, moralisches Vorbild zu sein.[7] Auch Lawrence Malkin, Autor einer umfassenden Studie zur Operation Berhard,[8] betont, dass er trotz extensiver Forschung keine Anzeichen dafür gefunden habe, dass die Fälscher ihr Leben zugunsten anderer Verfolgter aufs Spiel gesetzt hätten.[9]  Somit stellt sich also die Frage, warum der Regisseur, der Österreicher Stefan Ruzowitzky, in der filmischen Inszinierung von Burgers Erinnerungen diese moralischen Bedenken zwar wohl nicht gänzlich erfindet, jedoch in den Mittelpunkt rückt und ihnen einen Stellenwert zukommen lässt, den es laut Burger nicht gegeben hat. Ist die Geschichte der Fälscher an sich nicht erzählenswert genug? Ist das heutige Publikum der nackten Tatsachen Leid? Bedarf es einer spannenden Geschichte, waghalsiger Charaktere, um uns ins Kino zu locken, auch wenn es sich um eine Repräsentation des Holocaust handelt? Gehört der Film überhaupt in diese Kategorie? Diesen Fragen möchte ich hier genauer nachgehen.

Der Regisseur Ruzowitzky beantwortet die Frage, warum er den Film “im Stil eines Abenteuerfilms” gedreht habe, selbst so:

Für ein heutiges Publikum reicht ein wütendes “So war es!” nicht mehr. Man muss vom Holocaust erzählen und hat geradezu eine moralische Verpflich­tung, dies auf eine Art und Weise zu tun, mit der man möglichst viele Zuschauer erreicht. […] Ja, auch ein Film über den Holocaust soll im besten Sinne spannend und unterhaltsam sein.[10]

Bereits mit seiner Forderung nach Spannung und Unterhaltung wendet sich Ruzowitzky gegen den Anspruch solcher Filmemacher und Filmwissenschaftler wie Claude Lanzmann, dass allenfalls Dokumentarfilme dem Thema gerecht werden können und jede Fiktionalisierung einer Trivialisierung des Holocaust gleichkomme;  eine Auffassung, die besonders die Diskussion um Steven Spielbergs Schindlers Liste (1993) bestimmte.[11] Filmbiografien wie Schindlers Liste, Roman Polanskis Der Pianist (2002) und Die Fälscher, die sich seit den 80er Jahren zum beliebtesten Genre des Holocaustfilms entwickelt haben,[12] liegt es aber nicht daran, die Ereignisse, von denen sie erzählen, so authentisch wie möglich darzustellen; was, darüber ist sich die Forschung einig, sowieso eine Unmöglichkeit darstellt.[13] Vielmehr möchten Biopics Geschichten erzählen, die den Holocaust zu einem relevanten Thema für ein jüngeres Publikum machen, das zeitlich und oft auch räumlich mehrere Generationen von den Verbrechen der Nationalsozialisten entfernt ist. In seiner Studie zur Entwicklung des kontemporären Holocaustkinos hält Lawrence Baron fest:

[These] movies should not be judged by whether they are historically, politically, or theoretically “correct” but by whether they figuratively or literally evoke a sense of the collective and individual choices and historical circumstances that enabled Hitler to persecute or liquidate millions of civilians he designated as asocial, deviant, ideological, racial, or religious enemies.[14]

Wenn eine Präsentation der bekannten Tatsachen, wie sie etwa in Dokumentarfilmen versucht wird, dazu führt, dass diese Filme kein ausreichendes Publikum mehr finden, weil die Distanz zwischen dem Geschehenen und den Zuschauern zu groß ist, so besteht die Gefahr, dass die Erinnerung an den Holocaust aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwindet. Filme können jedoch auch als “Erinnerungsprothesen” dienen, um Alison Landsbergs Begriff zu verwenden;[15] Hilfestellungen, um die Kluft, die zwischen den jüngeren Generationen und den Ereignissen der Vergangenheit besteht, zu überbrücken. Diese gestatten auch, den Geschichten spanndende, melodramatische oder erbauliche Elemente zu verleihen. Das Biopic eignet sich dazu besonders gut, da jüngere Zuschauergenerationen persönliche Geschichten kollektiver Geschichte und damit vielschichtige Charaktere namenlosen Opfern vorziehen.[16] Die Schicksale Oskar Schindlers und der “Schindlerjuden”, des Pianisten Władysław Szpilman oder der Fälscher aus Sachsenhausen ermöglichen eine Ahnung davon, wie es war, unter diesen Umständen als Verfolgte zu leben und erlauben den Zuschauern ein Verhältnis zu den Opfern und der Zeit zu entwickeln, das von Empathie gekennzeichnet ist.[17]

Wenn Ruzowitzky also mit seinem Film auf spannende Unterhaltung gesetzt hat, so ist ihm dies einer großen Anzahl von Rezensionen zufolge, die zum Teil nach dem deutschen Kinostart der Fälscher, zum Teil nach dem Oscar für den besten ausländischen Film 2008 erschienen, auch gelungen.[18] Cinematical.com nennt Ruzowitzkys Film “tense and riveting,”[19] der Boston Globe beschreibt ihn als “slick, exciting.”[20] Die New York Times versieht ihn mit dem Etikett “swift and suspenseful thriller,”[21] der Spiegel-online kategorisiert ihn als eine “Variation eines Ganovenfilms,”[22] während View London den Film zu einem “[t]horoughly enjoyable wartime drama” macht.[23] Filmcritic.com stellt in seinem Kommentar der Eröffnungssequenz, in der uns die Hauptfigur und gleichzeitig der Haupt­fälscher Salomon Sorowitsch vorgestellt wird, die Verbindung zum Agentenfilm her: “[…] Salomon walks into the swankest hotel [in Monte Carlo] […] and opens the [brief]case to reveal a king’s bounty of crisp bills. You’d think the guy was James Bond’s ragged older brother […].”[24] Dadurch, dass die Besprechungen den Film verschiedenen Genres zuordnen, wird ein möglichst breites Publikum angesprochen. Lawrence Baron stellt dazu fest:

Often what draws audiences to watch a movie is not the movie itself but a favorite genre […] The advertising tagline for a movie provides the viewer with a clue about whether a film will live up to his or her expectations associated with a particular genre. […] Notwithstanding the recurring images of Jews being executed in Schindler’s List, the tagline for the movie is more upbeat:“Whoever saves one life, saves the world entire.”[25]

Auch die Tagline des Trailers,[26] mit dem sonyclassics zum amerikanischen Kinostart von Die Fälscher warb, lenkt die Erwartungen potentieller Kinobesucher in eine bestimmte Richtung. “Based on the True Story of a Master Criminal” heißt es dort, was zum einen signalisiert, dass es sich bei diesem Film um ein Biopic handelt, zum anderen schon die spannende Unterhaltung eines Krimis antizipieren lässt. Die Tagline ist aber in sofern irreführend, als dass der Film natürlich die Geschichte des Meisterfälschers Salomon erzählt, dieser seine Erlebnisse in Sachsen­hausen aber nie selbst der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Stattdessen basiert der Film auf Adolf Burgers Autobiografie, und der Charakter Burger ist im Film Salomon allenfalls zur Seite gestellt. Für die Kinobesucher machen diese Details allerdings keinen Unterschied.

“During the war, he [Salomon] was a prisoner of the Third Reich,“ verkündet der Trailer weiterhin. Das stimmt natürlich, nur wird hier angedeutet, dass Salomon lediglich aufgrund seiner Geldfälschertätigkeit interniert wurde; die Tatsache, dass er zudem jüdisch war, wird nicht erwähnt.  Diese Auslassung erinnert an frühe, in Hollywood produzierte Holocaust- bzw. Anti-Nazi-Filme, die die Verfolgung der Juden nicht beim Namen nannten, u.a. aus Angst, ihre Zuschauer zu verschrecken.[27] Doch auch in dem Trailer zu Der Pianist wird Szpilmans Jüdischkeit eher suggeriert als direkt benannt.[28] Eine Frauenstimme im Voice-over teilt mit, dass einer Anordnung zufolge nun alle Warschauer Juden in ein Ghetto ziehen müssten, doch ist von Szpilmans Familie nicht unmittelbar die Rede. Stattdessen konzentriert sich auch dieser Trailer darauf, dass Szpilmans Geschichte auf wahren Begebenheiten basiert und außerdem eine Überlebensgeschichte ist: “Music was his passion. Survival was his masterpiece,“ wird dem Zuschauer mitgeteilt. Zudem beinhaltet der Trailer ein Zitat aus Shakepeares Komödie Der Kaufmann aus Venedig: “If you prick us, do we not bleed? If you tickle us, do we not laugh? If you poison us, do we not die? And if you wrong us, do we not revenge?”[29] Belesene Zuschauer werden das Zitat als Rede des Juden Shylock erkennen, der Solanio und Salarino verspricht, dass er sich für das ihm angetane Unrecht rächen wird. Doch auch wer das Zitat nicht identifizieren kann, gewinnt ganz klar den Eindruck, dass Szpilman seinen Verfolgern Widerstand leisten wird. Verstärkt wird dieser Eindruck dadurch, dass Szpilman zum Voice-over des Zitats mit einer Waffe gezeigt wird. Der Trailer verspricht somit ganz deutlich spannende Unterhaltung.

Im amerikanischen Trailer zu Die Fälscher erfahren wir weiter: “He [the master criminal] was the one man who could save the Nazi war machine.”[30] Es ist richtig, dass Salamon Smolianoff, auf dessen Person der Charakter Salomon Sorowitsch beruht, “der einzige Geldfälscherprofi unter den 144 […] Häftlingen des Fälscherkommandos” war,[31] aber er war eben nur einer von 144 Männern, die unter dem Einsatz ihres Lebens an den Blüten arbeiteten. Im Film jedoch wird ein Held vorgestellt, von dem unter den denkbar schlechtes­ten Bedingungen Unvor­stell­bares gefordert werden wird, nämlich die Nazis vor dem Untergang zu retten. Es bedarf schon eines James Bond-artigen Helden, um so etwas zu vollbringen.

Indem sich der Film auf die Geschichte und Person des Berufsverbrechers Sorowitsch konzentriert, zeigt er natürlich ein Schicksal, das für den Holocaust untypisch ist: Salomon überlebt. Genau wie die Hauptcharaktere der bereits angesprochenen Filmbiografien, die “Schindlerjuden” und der Pianist Szpilman, entgeht Salomon der Vernichtung durch die Nazis. Die Filme heben das Überleben Einzelner hervor, nicht zuerst das massenhafte Sterben eines Volkes. Agnieszka Hollands Hitlerjunge Salomon (1989), Margarethe von Trottas Rosenstraße (2003) und Paul Verhoevens Black Book (2006) sind weitere Beispiele für diese “Überlebens­filme.”[32] Was den Fälscher Salomon anbelangt, kann das Publikum von Anfang an aufatmen, da die Eröffnungs­szene des Films deutlich macht, dass der Krieg vorbei ist und die Handlung in Rückblenden dargestellt wird.

Der Salomon der späten 30er Jahre, der uns zuerst begegnet, ist zunächst kein sonderlich sympathischer Mensch. Er ist ein kleiner Krimineller, der vor allem an seinem eigenen Auskommen interessiert ist: “Ich bin ich, und die anderen sind die anderen”,[33] stellt er kaltschnäutzig fest, als ihn ein jüdischer Freund um Hilfe bittet und an sein Zugehörig­keits­gefühl zum jüdischen Volk appelliert. Salomon kommentiert die sich verschlechternde Situation der Juden mit den Worten: “Weißt du, warum die Juden immer verfolgt werden? Weil sie sich nicht anpassen können. Ist doch nicht so schwer.”[34] Seine Assimilation und Distanz zu seiner jüdischen Abstammung könnten nicht stärker zum Ausdruck gebracht werden, und es ist bemerkenswert, dass Salomons jüdische Herkunft auch durch den ganzen Film hindurch nicht weiter erwähnt wird. Auch in Bezug auf seinen Mithäftling Burger wird der Eindruck vermittelt, er befinde sich nur aufgrund seiner kommunistischen Tätigkeiten im KZ und nicht, weil er Jude ist. Überhaupt spielt jüdische Identität in dem Film kaum eine Rolle. In einer Szene spricht einer der Fälscher das Kaddisch, als außerhalb ihres Blocks ein Gefangener erschossen wird. Ansonsten wird das Publikum nur ab und zu durch die Beschimpfungen der deutschen Aufseher daran erinnert, dass die Häftlinge Juden sind. Auch hier bietet sich ein Vergleich zu Polanskis Film an. Die Identifizierung der Familie Szpilman als Juden kommt ebenfalls von außen und zwar hauptsächlich von deutschen Wehrmachtsangehörigen. Ansonsten konzentriert sich der Film auf die Assimilation der Familie und hebt Władysławs Beziehungen zu nicht-jüdischen Polen hervor, die ihn dann nach seiner Flucht aus dem Ghetto auch verstecken. In Verhoevens Black Book findet das Ablegen der jüdischen Identität visuell sehr wirkungsvoll zu Beginn des Filmes statt, wenn sich die Heldin Rachel die Haare blond färbt, um überzeugender eine nicht-Jüdin darzustellen. Die Tatsache, dass sie außerdem fließend und fast akzentfrei Deutsch spricht, hebt, besonders für ein deutsches Publikum, alle Andersartigkeit auf. Für eine junge Zuschauer­generation, die speziell im deutschsprachigen Raum wenig Bezug zu jüdischen Kontexten hat, wird so durch das Verdrängen des Jüdischen der Identifikationsprozess noch beschleunigt.

Salomons Opportunismus und Pragmatismus sichern während seiner Gefangenschaft im KZ Mauthausen sein Überleben, aber nach seiner Verlegung nach Sachsenhausen beginnt er, die anderen Insassen um sich herum wahrzunehmen und ein Verantwortungsgefühl für seine Mithäftlinge zu entwickeln. Er lernt es zu schätzen, dass letztendlich nur die kollektiven Anstrengungen der Häftlinge zum Erfolg führen und ihrer Vernichtung weiteren Aufschub gewähren können. Das Überleben aller garantiert das Überleben aller; oder “Einer für alle, alle für einen”, wie es in Abenteuerfilmen heißt.[35]

Es ist genau dieses Gemeinschaftsgefühl, an das der junge Kommunist Burger appelliert, der die Kriegsmachinerie durch Sabotage aufhalten will. “Ein Aufstand, das wäre wenigstens ein Zeichen”,[36] versucht er Salomon zu überzeugen, doch dieser weist ihn zurück: “Lieber morgen ins Gas als heute sinnlos erschossen werden.”[37] In seiner Verzweiflung entschließt Burger sich, allein zu handeln. Bald liegt es nur noch an seiner Sabotage, dass der Dollar nicht fertig wird, und selbst als den Fälschern mit Erschießung gedroht wird, gibt er nicht nach. Buchstäblich in letzter Sekunde rettet Salomon die Häftlinge, weil es ihm gelungen ist, den Fehler in der Reproduktion zu korrigieren. Natürlich verstehen wir als Zuschauer, dass Burgers Motive ehrenhaft sind und er recht hat. Trotzdem weisen wir seinen Idealismus als unvernünftig und gefährlich zurück, anstatt das Heldenhafte darin zu sehen. Wir stehen auf Salomons Seite. Wir wollen, dass er den Nazis den Dollar präsentiert, so dass niemand der uns inzwischen vertrauten Gruppe der Fälscher leiden oder sogar sterben muss.

Wir bangen um die Häftlinge auch in anderen Szenen, spornen sie innerlich an, ohne die möglichen Auswirkungen auf den Kriegsverlauf zu beachten. So werden die Fälscher eines Nachts unter dem üblichen Geschrei aus dem Bett geholt und müssen zum Appell antreten. Das Publikum weiß aus Erfahrung, dass solche nächtlichen Aktionen nichts Gutes bedeuten können und antizipiert hier Gewalt, vielleicht sogar Tod. Herzog erzählt den Fälschern die Geschichte, wie ein deutscher Agent mit den Pfundblüten in eine Schweizer Bank geht, um diese dort einer Feuerprobe zu unterziehen. Je länger Herzogs Erzählung dauert, desto mehr wächst die Anspannung unter den Häftlingen und überträgt sich auf die Zuschauer, denn ein Misserfolg würde sicher einem Todesurteil gleichkommen. Endlich löst sich die Spannung. Die falschen Banknoten wurden angenommen, die Fälscher sind erleichtert und freuen sich ihres Erfolges, die Nazis sind zufrieden, und das Publikum ist es auch. Sicher ist den Nazis gerade ein großer Durchbruch im Kriegsgeschäft gelungen, aber die Fälscher sind noch einmal mit heiler Haut davon gekommen.

Ruzowitzky benutzt hier bekannte dramaturgische Mittel, um Spannung zu erzeugen und uns auf emotionaler Ebene anzusprechen, wie das Setzen und Ablaufen einer Frist, die Rettung in letzter Sekunde und die Schaffung von Momenten höchster affektiver Anspannung, die nach Auflösung drängen. Auch diese Stilmittel sind dem jüngeren Holocaustkino keinesfalls neu. Wenn die Frauen der “Schindlerjuden” in Auschwitz in das “Desinfektionsbad” geführt werden, das sich wider Erwarten tatsächlich als Duschraum entpuppt, dann ist die Erleichterung beim Publikum derart groß, dass weder die Opfer, die zuvor in den Gaskammern umkamen, noch die, die ihnen nachfolgen werden, in dem Moment eine Rolle spielen. Ähnlich atmet das Publikum auf, wenn Szpilmann von einem Angehörigen des jüdischen Ordnungsdienstes vor der Deportation gerettet wird, während gleichzeitig hunderte von Menschen auf dem Bahnhof in Warschau in Viehwagen gepfercht werden. Wir verdrängen bereitwillig die sterbenden Massen zugunsten einiger Weniger, deren Überleben wichtiger wird als die Leiden der anderen.

Wenn Salomon nach seiner Befreiung aus Sachsenhausen nach Monte Carlo fährt, sich dort mit seinen falschen Dollar in einem feinen Hotel einmietet und in einem neuen Smoking den Roulettetisch aufsucht, dann sind wir als Zuschauer erleichtert, dass die ganze Angelegenheit noch einmal gut ausgegangen ist. Salomons kleine menschliche Fehler fallen kaum noch ins Gewicht; im Gegenteil, sie machen ihn zu einer Person, in der wir uns leicht wiederfinden können, da sie ihn als ganz normalen Menschen auszeichnen, der im Grunde anständig ist. Es verschmitzt uns, dass er jetzt das Resultat seiner harten Arbeit im Kasino verprassen kann und aufgrund seines Reichtums mit großer Ehrerbietung behandelt wird. Der Salomon der Schlussszene, der am Strand mit einer schönen Frau im Arm champagnertrunken Tango tanzt, erinnert stark an den Salomon der 30er Jahre, um dessen Auskommen wir uns keine Sorgen machen mussten.

Wie passt der Film Die Fälscher nun in das Genre Holocaustfilm? Zum einen basiert er auf der Geschichte eines Überlebenden und lehrt ein Stück kaum bekannter Geschichte, nämlich die des Unternehmens Bernhard und der zum Geldfälschen gezwungenen Juden. Zum anderen findet durch die Dazudichtung des moralischen Konflikts eine Verzerrrung der historischen Tatsachen statt, die moralisch äußerst bedenklich ist, weil sie zumindest suggeriert, dass die Fälscher die Wahl gehabt hätten, ob sie den Befehlen der Nazis Folge leisten wollten oder nicht. “Choiceless choices” hat Lawrence Langer dieses Dilemma treffend benannt.[38]

Gleichzeitig lädt der Film dazu ein, die Verfolgung und Vernich­tung der Juden in Anbetracht der untypischen Überlebens­geschichte in den Hintergrund unseres Bewusstseins zu drängen. Doch folgt der Film damit ganz dem Trend, der von Schindlers Liste gesetzt wurde und der sich in den oben zum Vergleich herangezogenen Filmen fortgesetzt hat.[39] Für die heutige Generation der Kinobesucher, die kaum noch einen direkten Bezug zu der Nazizeit und deren Opfern haben, bietet ein Film wie Die Fälscher eine Möglichkeit, über den Holocaust zu lernen, ohne von Schuldgefühlen geplagt nach Hause gehen zu müssen. Ruzowitzky vertritt die Auffassung, dass die heutige Generation, für die er seine Filme in erster Linie macht, nicht mehr aus Leuten bestehe, die man anklagen könne.[40] Ihre Erinnerung an das 3. Reich und den Holocaust ist keine eigene Erinnerung mehr, sondern basiert auf Gelesenem, Gehörtem und Gesehenen, und damit verlagert sich auch die Art und Weise, wie Vergangenheits­bewältigung stattfindet. Der Prozess ist sicher nicht abgeschlossen, doch die neue Generation sieht Holocausttexte und –filme als inszinierte Geschichte. Persönliche Schicksale gestatten dem Publikum, ein empathisches Verhältnis zu den Opfern zu entwickeln, das ihnen Einsicht in die Geschichte gewährt und eine moralische Reaktion auf den Holocaust erlaubt. Der Betroffenheit über die Leiden der Verfolgten weicht am Ende die Erleichterung über den Triumph der Überlebenden über ihre Peiniger. Im Falle Salomons dürfen wir sogar annehmen, dass er sich schnell wieder in der Welt zurechtfinden wird. Um mit den Worten Daniela Berghahns zu schließen: “Contemporary films about the Third Reich are post-memory texts, characterised by a creative investment in the past – that is why they can be about the Holocaust and yet have a happy end.”[41] Wie effektiv sie Erinnerung an die Shoah erhalten können, bleibt fraglich.


Endnoten

[1] Die Fälscher. Regisseur Stefan Ruzowitzky. Universum Film AG, 2007. Film.

[2] Buß, Christian. “KZ-Drama Die Fälscher. Das Sterben der Anderen.” spiegel.de. 20. März 2007. Web. 26. Okt. 2011. <http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,druck-472671,00.html>.

[3] Dialogprotokoll. Die Fälscher.

[4] Burger, Adolf. Des Teufels Werkstatt. München: Sandmann, 2007. Print.

[5] Uni, Assaf. “A reprieve from death.” haaretz.com. 13. Feb. 2007. Web. 26. Okt. 2011.

<http://www.haaretz.com/culture/arts-leisure/a-reprieve-from-death-1.212798>.

[6] Burger 170.

[7] Ebda.

[8] Malkin, Lawrence. Krueger’s Men. The Secret Nazi Counterfeit Plot and the Prisoners of Block 19. New York: Little, Brown and Company, 2006.

[9] Uni, “A reprieve from death.”

[10] <http://www.diefaelscher.at/htm/home/index_dt.html>. Web. 26. Okt. 2011.

[11] Siehe Lanzmann, Claude. “Why Spielberg Has Distorted The Truth.” The Manchester Guardian Weekly 3. Apr. 1994. 14:1. Print. Siehe außerdem Hansen, Miriam Bratu. “Schindler’s List is not Shoah: Second Commandment, Popular Modernism, and Public Memory.” Visual Culture and the Holocaust. Hg. Barbie Zelizer. New Brunswick, Rutgers UP, 2001. 127-51. Print. Vgl. allg. Loshitzky, Yosefa, Hg. Spielberg’s Holocaust. Critical Perspectives on Schindler’s List. Bloomington: Indiana UP, 1997. Print.

[12] Baron 65.

[13] Siehe z.B. Ball, Karyn. “For and Against the Bilderverbot: The Rhetoric of ‘Unrepresentability’ and Remediated ‘Authenticity’ in the German Reception of Steven Spielberg’s Schindler’s List.” Visualizing the Holocaust: Documents, Aesthetics, Memory. Hg. David Bathrik et. al. Rochester, Camden House, 2008. 162-84. Print.

[14] Baron, Lawrence. Projecting the Holocaust into the Present: The Changing Focus of Contemporary Holocaust Cinema. Lanham: Rowman & Littlefield, 2005. Print. viii-ix.

[15] Landsberg, Alison. “Prosthetic Memory: The Ethics and Politics of Memory in an Age of Mass Culture.” Memory and Popular Film. Hg. Paul Grange. Manchester: Manchester UP, 2003. Print. 148.

[16] Baron 66.

[17] Siehe auch Landsberg 149.

[18] Von den 50 Rezensionen, die ich für diese Arbeit herangezogen haben, sind 31 eindeutig positiv, 13 eindeutig negativ, der Rest hält sich die Waage. Von den 13 negativen waren 8 deutschsprachig. Zu den kritischen Stimmen gehören u.a. die folgenden: Rebhandl, Bert. “Die Fälscher. Ein moralischer Zweikampf.” Der Standard. 23. März 2007. Print. Der Autor schreibt: “Die Fälscher […] pass[t] auch gut zu der neueren Tendenz, die historischen Erfahrungen des Nationalsozialismus mit einem Bedürfnis nach Mainstreamkino zu vermitteln.” Siehe auch: Grissemann, Stefan. “Von der Fabrikation eines Welterfolgs: Stefan Grisse­mann über den Oscar für den Regisseur Stefan Ruzowitzky und den neuen filmpolitischen Kulturchauvi­nismus in Österreich.” Profil. 25. Feb. 2007. Print. Der Autor bezeichnet den Film als einen “arglosen Anti-Nazi-Abenteuerfilm[].”

[19] Campbell, Christopher. “Review: The Counterfeiters.” cinematical.com. 21. Feb. 2008. Web. 26. Okt. 2011. http://www.cinematical.com/2008/02/21/review-the-counterfeiters/>.

[20] Burr, Ty. “The Money Man.” boston.com. 7. März 2008. Web. 26. Okt. 2011.

<http://www.boston.com/ movies/display?display=movie&id=10833>.

[21] Scott, A. O. “The Cost of Collusion. Paid in Phony Currency.” nytimes.com. 22. Feb. 2008. Web. 26. Okt. 2011. <http://movies.nytimes.com/2008/02/22/movies/22coun.html>.

[22] Buß, Christian. “KZ-Drama Die Fälscher. Das Sterben der Anderen.” spiegel.de. 20. März 2007. Web. 26. Okt. 2011. <http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,druck-472671,00.html>.

[23] Turner, Matthew. “Thoroughly enjoyable wartime drama with a strong script and fantastic performances.” viewlondon.co.uk. 10. Okt. 2007. Web. 26. Okt. 2011. <http://www.viewlondon.co.uk/films/counterfeiters-the-die-falscher-film-review-20630.html>.

[24] Cabin, Chris. “The Counterfeiters.” filmcritic.com. 21. Feb. 2008. Web. 26. Okt. 2011.

<http://www.filmcritic.com/misc/emporium.nsf/reviews/The-Counterfeiters>.

[25] Baron 13.

[26] <http://www.sonyclassics.com/thecounterfeiters/trailer.html>. Web. 26. Okt. 2011.

[27] Imaginary Witness: Hollywood and the Holocaust. Regisseur Daniel Anker. Anker Productions, Inc., 2004. Film.

[28] <http://focusfeatures.com/video/the_pianist__trailer?film=the_pianist>. Web. 12. Juni 2012.

[29] <http://absoluteshakespeare.com/trivia/quotes/quotes.htm>.  Web. 12. Juni 2012. Meine Hervorhebung.

[30] <http://www.sonyclassics.com/thecounterfeiters/trailer.html>. Web. 26. Okt. 2011.

[31] Burger 161.

[32] Hitlerjunge Salomon. Regisseurin Agnieszka Holland. CCC Film, 1989. Film. Rosenstraße. Regisseurin Margarethe von Trotta, 2003. Film. Zwartboek. Regisseur Paul Verhoeven. A-Film, 2006. Film.

[33] Dialogprotokoll. Die Fälscher.

[34] Ebda.

[35] Der Ausspruch stammt aus Alexandre Dumas’ Die drei Musketiere und findet sich auch in den diversen Ver­­fil­m­ungen wieder, z.B. The Three Musketeers. Regisseur Stephen Herek. Walt Disney Pictures, 1993. Film.

[36] Dialogprotokoll. Die Fälscher.

[37] Ebda.

[38] Langer, Lawrence. “The Dilemma of Choice in the Death Camps.” Centerpoint: The Holocaust 4.1 (1980): 55. Print.

[39] Siehe Berghahn, Daniela. “Post-1990 Screen Memories: How East and West German Cinema Remembers the Third Reich and the Holocaust.” German Life and Letters 59:2 (2006). Print. Die Autorin stellt heraus, dass Filme wie diese “construct an ambiguous memory of Jewish suffering that allows us to forget while ostensibly inviting us to remember” (302).

[40] Bell, James. “Turning the Tables.” Sight and Sound  17. 11 (2007): 12. Print.

[41] Berghahn 308.

 

Comments Off on Bärbel Such

Oct 31 2012

André Schinkel

Published by under

Sostenuto für Wolfgang Hilbig

 

Nun fällt die Nacht: die Zeit die dauernd endet
und dir gebrichts am Wort mit dem du ferner handelst
was gestern licht und wert war ist verschwendet –
und es ist Nacht und Zeit daß du dich wandelst.

W. H., Pro domo et mundo

 

Baumstämme im Wasser

Baumstämme im Wasser: dieses Glimmen, das mit der Fäulnis heraufkommt und in den Nächten als flackerndes Rötlich oder bläuliches Weißgrau sich zeigt. Wir wissen nicht, daß vor den Häusern das Sumpfland beginnt, daß es bereits beginnt, zu den Türen hineinzuwachsen … durch die Dielen … über das Dach … unüberschaubar, eine unüberschaubare, graue, irrlichternde Flut. Wir glauben, noch immer, in Sicherheit zu leben, in den geordneten Ummauerungen unseres Daseins. Wir wissen, daß wir uns die schleichenden Gase nur einbilden dürfen; und wir hören an den Tagen den Verkehr auf den Straßen und, wie wir meinen, die Schritte vorübereilender Passanten, vital und unausgesetzt. Wir könnten ahnen, daß es das Fletschen wilder und hungriger Tiere sein muß, die kommen und uns fressen; daß die Zeit gekommen ist, unserer Hoffart ein paar Riegel vorzulegen. Aber wir nehmen es einfach nicht wahr.

 

 

 

Largo con moto: Sommerentwurf

1

Über den brennenden Kanälen

steht Trauer, kein Atem.

Die Schiffe sind zerbrochen, das

Gut von den Rampen geplatzt.

Glut steigt von den Kadavern – wenn

die verrotzten Herden geschlachtet

sind, verworfen, geht beißender

Dampf von den Gräbern. Schlieren

die starrbeinigen Körper hinweg.

O welch ein Geruch in den Sommern:

zerblatterte Wolken, Pesturnen

aus Fleisch. Silberner Schimmel

der Ahndung. Silbernes Vergehen der

Orte, wenn die stakenden Tänzer

sich in den Leibermeeren verliern.

 

2

Ja, und Tänze. Die wirren Füße

verkreuzt, wackeln die Mägde

verschwitzt, und schwangere Elfen

schaukeln vorbei. O des Trinkens

in den verbrannten Augüsten!

All mein Liegen zerknickt. In den

schattigen Bunkern zu träumen

kein Lohn. Keine der Frauen, die

bleibt, um nicht zu verschwinden.

Denn das Gleißen geht über die

Lichthorizonte und stürzt und

wandelt sich in lederne Schwärze.

Bleibt liegen, wenn die Mondhorden

Über mich herfalln, meine

gläsernen Glieder, in denen

der Schmerz geronnen abliegt und

meine starren Blicke wie Tau

bricht. Blicke wie Tau … solche

Erregung für mich, neugierige

Augen, mich einmal zu streifen –

einmal, bevor die Hitze eintritt.

 

 

 

Zwischenspiel: Notturno da capo al fine

Hier ist es endlich still. Die Dinge schweben über ihren verlassenen Schatten. Das Schweigen repariert die Trommelfelle, vergilbt über dem Kopf zu einer höheren Stille. Der Pfeilschaft in der Schulter, noch eben ein rasender Schmerz, blinkt jetzt und blakt wie ein ehernes Talglicht, dem sich nun die Luftzufuhr Stück für Stück in die Leere entzieht. Du schwebst, wie die Dinge betrachtest du deinen Schatten, eine unförmige, doch inzwischen schwerelose Furchung dein Leib, die Arme streng gewinkelt mit dem knirschenden Geräusch deines vertrocknenden Fleischs. Du schwebst und liegst zugleich noch in den Bergen, wo ich dich traf, mit Blicken zunächst, die nicht ausreichten dann – dein Körper gelinde gedreht in einer pudrigen Wüste aus Schnee, und das schartige Gefieder der Vögel dreht sich, ohne dich noch zu erreichen, ebenso schweigend und still in der Nähe. Jetzt erst siehst du die zerhackten, zerschnittenen Ballen der Hand – wie sie dir auf deiner überstürzten wie sinnlosen Flucht nicht auffallen konnten, zieht sich jetzt der Schmerz aus ihnen zurück, läuft an den sich verkrümmenden Sehnen entlang, verschwindet in der verkümmernden Dattel deines Körpers … wo du die letzte Mahlzeit noch fühlst … jetzt, jetzt, schwächer werdend, jetzt nicht mehr, nun hast du sie vergessen und spürst dem Verschwinden deines Beingefühls nach, während du dich, in stiller Rotunde, um dich selbst drehst, ein schwindender Schatten dein Leib … das Schweigen repariert die Trommelfelle, und das weise Knistern des Abschieds erreicht, überrollt dich mit Wärme. Es ist das einzige Geräusch und das Tröstlichste, was dir deine vertrocknenden und zugleich gesundenden Ohren jetzt bieten. Nun bist du erleichtert, drehst in der Rotunde auf dem Gebirg’, das dein verlorener Glaube ist, an alles, die Sühne, den Geist deines Tuns. Der Gedanke ans Licht heißt: das Nachlassen des Schmerzes. Er steht auf dir und leuchtet, betrachtet dich wie den Schatten seines eigenen Leibs. Ein Fluß von Strahlen wie Hände auf dir, ein Leuchten, ein Irrlicht, eine frohe Verheißung. Keine Pein mehr in den Gliedern … wie beim letzten Schritt, als dich der Blick und der Pfeil traf. Nur Stille. Die Séance der Erlösung, wie sie über dir, unter dir, Schatten deines Leibs, und inmitten dir schwebt. Das Blinken des Pfeilschafts erloschen, das Rumoren der Spitze im Fleischsaum der Schulter verstummt. Das Klirren der Waffen und Schnäbel entfernt. Die gurgelnde Mahlzeit im sich verbiegenden Leib das vergessene Pfand für das Andere, das, denkst du, ohne zu wissen (oder denkt dich der Strahl des Gedankens?) … das dich nach dem Durchschreiten der Stille erreicht. Aber noch drehst du dich in der Rotunde aus Schweigen und Licht, und nimmst schwindend wahr, und auch die Dinge verschwinden um dich, reiten durch die schwindende Luft in den Schutz der schwindenden Mauern aus Fels, drehn ihre Runden hinter einem gleißenden Spalier aus Graten und Licht … und gehn dir vergessen: wie du sie vergißt und dich und alles in diesem stummen, kaum rauschenden Inferno des nachlassenden Schmerzes, der, ein guter Gedanke, dem alles verschluckenden, dem Ablicht zutreibt, das hinter der Stille, der Erlösung des nachlassenden Schmerzes, beginnt und dich in eine noch viel unendlichere Stille, und den Schatten deines Leibs, endlich befreit. Gelinde dreht sich das Schweigen. Die Schatten schweben über den verlassenen Dingen.

 

 

 

Grave

Ein Spiel, gedacht zur Entspannung

Von Augen, Herz, Stimmung –

Wer sich bewegt, gerät noch tiefer

In die Schlingen hinein.

Geh – und sieh dich nicht um, die nächste

Hand, die nach dir greift, wird dich

Erwischen, und du sinkst in die Tiefe

Der Vergessenheit weg.

 

Der Schwarz-weiß-Gestreifte

Ist zu erlangen – er wird

Mit Gold aufgewogen … oder

Dem Leben der Andern.

Nichts wird sein wie zuvor – einzig

Dein Trachten bewegt sich

Auf der Bahn unserer Notdurft –

Die du nicht mehr verläßt.

 

Oder aber: bewege dich nicht,

Spiel nicht mit den Blicken

Der Verheißung – sie branden ins Holz,

Ihr ledernes Werg reibt dir kühl

Über die Fläche, rühre dich nicht:

Der fallende Schwarm der

Leoniden, er fällt nicht für dich;

Sei still und bleibe gewarnt.

 

 

 

Menuett und Reprise

1

Aber das ist noch längst nicht entschieden. Einzig eine Frage der Wahrnehmung, sagst du. „Überhaupt sehen wir nur, was wir auch erblicken wollen – darin liegen Gnade und Fehler zugleich.“ Pompeji, meinst du, Erewan … der Ararat … in unseren Träumen und deshalb nie zu erreichen für uns – es sei denn, als Repliken im mitteldeutschen Rayon, über und über zerwühlt, fürs Kreisenlassen der Schaufeln benutzt … Oder: auf unseren Reisen im Kopf, betrunken, in einem Zug, der nicht ankommt, an den, du weißt es, nur geträumten Orten Zeitz und Pegau vorbei, etwa, zum Beispiel … Unser Schlaf in voller Beleuchtung: ein Schlaf, der noch von unserem Mangel an Schlaf entleert ist. Das also ist unsere Deckung – hellwach in den Träumen zu wandeln – wir drehn uns, in den Nächten, im schwindenden Licht, Traum um Traum, in getragenen Tänzen durch die unveränderbar malträtierte Landschaft, die mit den Planen der Neuzeit bedeckt ist, bemäntelt, trügerisch und unverständlich wie je. Über dem Desaster ein kreisender Bussard, ein Menuett aus Flügelschlägen und Rufen, ein starker Auftritt der Natur, der der glazialen Serie unserer Unnatur folgt. Irgendwo platzt ein Kraftwerk, Scharen von Rauch, sich mischend mit Dampf. Lippendorf. Böhlen. „Dort hatte ich eine Geliebte“, sag’ ich, du lächelst und prostest mir zu. „Pompeji“, sagst du und bezweifelst, ob es sie je gegeben hat. Dein Lächeln bedeckt deinen Zorn: du hebst die blinkende Flasche zum Mund, der schon die Schluckregung macht … du stemmst sie dir in den Rachen, der tief in dem Kopf endet, der dies gedacht hat und alles hinter den Schleppnetzen schwerer Vokale verbirgt. In der Hauptstadt werden sie dich, den gefeierten Mann, in der Gosse finden, mit dem traurigen Glanz deines Ruhmes behängt, den knirschenden Glasstaub der Unrast wieder im Blut. Es bleibt: bei diesem betörenden Sommer. Draußen wanken in gemessenen Schritten die gesprenkelten Leichen der Bäume vorbei.

 

2

Ich erinnere mich: wir waren völlig betrunken … mir schien, als könnten wir in Streit geraten sein über eine Nichtigkeit. Die anderen waren bereits auf der Rückseite des Schlafs angelangt, hatten die Täler durchwandert. Meine Blicke verschwammen ins Nichts. „Baumstämme im Wasser“, sagtest du plötzlich, riebst dir die Schulter an dem Punkt, wo ich die Narbe vermutete, gingst auf meinen letzten Anwurf nicht ein. Ich hatte mich vergaloppiert und suchte, mich in den Griff zu bekommen. Dein Schweigen hielt meiner Verzweiflung kühl stand. Du hattest neue Texte gelesen, mir zuliebe ein paar alte Gedichte, mit der knarrenden Ratlosigkeit der wenigen noch kommenden Zeit. Wir saßen, tranken und rauchten unbeirrt weiter, setzten fort, was wir einst mit Kaffee bedächtig begonnen hatten, im Gewimmel der Messen, die nicht zu uns paßten: wie in maßgeschneiderten Jacketts, für gefönte Riesen gemacht, hingen wir auf ihnen herum. Ich trank schweigend, du rauchtest dazu, lächeltest, trankst immer, wenn die Blicke sich senkten. Fern das Gleißen der Felswand, über der mitteldeutschen Ebene, aus der du dich fortgemacht hattest, woanders zu trinken, zu rauchen … nachdem du das eine gelassen hast für lange Zeit, das andere nicht lassen konntest. Du hattest sie nie so genannt, es war die Ebene einer namenlosen Versprengung für dich. „Ich weiß, der Ararat kommt wieder nach Sachsen, er stürzt in den Himmel – mit seinen Scharten und Gletschern zerreißt er den Wolken das Fleisch“, lallten die Äther. Als ich es nicht mehr aushielt, erhob ich mich und ging, gegen das Gefühl unseres Überworfenseins kämpfend. Ich war längst draußen, da flog die Kneipentür auf, du kamst mir nach und umarmtest mich, als du mich erreicht hattest, zum Abschied. Ausgesöhnt mit dem Abend, setzte ich meinen Weg fort. Du eiltest in die Kaschemme zurück. Es war das letzte Mal, daß ich dich sah. Ich drehte mich dem Viertel zu, in dem ich lebte … In meinem Kopf murmelten die Sätze, die ich noch hatte sagen wollen. Und Musik: ‚Peace be with you …‘, dröhnte es in mir, es klang wie der verschollene Song einer der großen Bands, von der wir bald nichts mehr hören sollten. Ein hoher Gitarrenakkord verfing sich in seiner eigenen Harmonie, steigerte sich bis auf ein beinahe unaushaltbares Plateau, dann brachen die Synthesizer und Orgeln ein, daß man für einen Moment die Schlagzeug- und die Bassläufe nicht mehr ausmachen konnte: Peace. Be. With. You. ‚Peace be with you …‘, dachte mein rauschendes Hirn: ‚Friede sei mit dir.‘ Dann kam Wind auf, und ich setzte meinen Weg in die Nacht zielstrebig fort.

 

 

 

Reise durchs Licht

Heute blühn die Magnolien für dich.

Magnolien, im August, wirst du sagen.

Aber so ist es – mit Porzellanblüten

Schlägt heute jeder Strauch, ja, Straßen-

Mast aus, um dich zu ehren. Und

Ruhe nun aus: wo die dürstende Erde

Die wunderlichsten, auf dieser Seite

Der Welt noch nicht erblickten Blüten

Austreibt: Wolfswegerich, Feistblatt

Und Araratkraut, Lilien mit Schwertern

Wie Abteiltüren schwer, und schwarze

Gladiolen … Bald stehn die Plejaden

Günstig und du findest den Orionweg –

Mit dampfenden Früchten behangen,

Steigst du ins Irrlicht. Solange blühn

Die Magnolien, heulen die Zerberusse

Für dich … ein sanftes Glimmen und

Glühen für dich, in der Nacht von Berlin.

No responses yet

Oct 25 2012

Most recent Issue — Glossen 35/2012

Published by under

Lyrik

Michael Augustin: Das Meer (Text und Autorenlesung)

Bas Böttcher: Schnappschüsse — Zwei Gedichte (Text und Autorenlesung)

Theo Breuer: “So geht jeder an sein Geschäft, (meines ist das Wort)”

Hellmuth Opitz: “Vom spurlosen Verschwinden der Sehnsucht” — Neue Gedichte

Matthias Politycki: Wenn du den Schmerz gibst, schwarzer Engel — Drei Gedichte (Texte und Video des Gedichtes “Wenn du den Schmerz gibst, …”

Arne Rautenberg: Vier Einwortgedichte

Andre Schinkel: Sostenuto für Wolfgang Hilbig

Volker Sielaff: Vorläufig aufgekündigte Anwesenheiten — Vier Gedichte

Essays

Michael Augustin: Im Krähennest — zu Uwe Kolbe

Frederick Lubich: Transatlantischer Fragebogen: Aus den Erfahrungen deutschsprachiger Auswanderer — A Musical History Tour

Interviews

Frederick Lubich: “In Deutschland. Dort ist es passiert.” Gespräch mit Auma Obama anlässlich ihrer deutschen Bestseller-Autobiographie Das Leben kommt immer dazwischen. Stationen einer Reise Lübbe Verlag 2010

Frederick Lubich: „In the course of writing and rewriting.“ Gespräch mit Ursula Mahlendorf, Autorin der Autobiographie The Shame of Survival. Working Through a Nazi Childhood Pennsylvania State University Press, 2010

Artikel und Vortrag

Christine Cosentino: Lutz Seiler: “Der kraftlose Schwung der Gehemmten”: Zum Thema der Sprachlosigkeit in Lutz Seilers Short Story “Na?”

Gabriele Eckart: Stephan Wackwitz reading Kafka reading Cervantes: “Die Wahrheit über Sancho Pansa” / (“The Truth about Sancho Panza”)

Gabriele Eichmanns: Christoph Ransmayrs Der Weg nach Surabaya — Auf den Spuren einer unliebsamen deutsch-österreichischen Vergangenheit

Jacob-Ivan Eidt: Empathy of Sound and Sublimity of Sight: Music, Image, and the Kantian Sublime in Werner Herzog’s Lessons of Darkness

Alexander Kluge: Rede anlässlich der Entgegennahme des Adorno-Preises 2009 in Frankfurt am Main (Video) und Rainer Stollmann: Einleitender Kommentar zu einer Art Grundsatzrede Alexander Kluges bei Entgegennahme des Adorno-Preises 2009.

Bärbel Such: Die Fälscher als Unterhaltungskino

Autoren

Autoren Glossen 35

No responses yet

Apr 23 2012

Arne De Winde

Published by under

VON DER DRAMATURGIE DES TROJANISCHEN PFERDS — Ein Gespräch mit Andreas Hutter

Worin liegt Ihrer Meinung nach die Aktualität von Heiner Müllers Theaterpoetik? In welchen Bereichen bedeutete Müllers Werk eine radikale Innovation?

Das Theater, das Müller Ende der 70er Jahre entwickelt, stellt in meinen Augen die entscheidende Bruchlinie im 20. Jahrhundert dar. Wenn man als die grundlegende Erfahrung der Moderne die Entfremdung des Einzelnen von sich selbst und seinem unmittelbaren Lebenszusammenhang setzt – und dieser Prozess spiegelt sich ja seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Theaterliteratur und wie üblich mit einiger Verspätung auch in der Aufführungspraxis wieder –, dann passiert hier bei Heiner Müller tatsächlich eine Revolution, und zwar nicht nur konzeptionell oder ex negativo, das manifestiert sich vielmehr positiv und ganz konkret in Theatertexten, in denen es keine Handlung, keine Personen und keine dialogische Struktur mehr gibt. Bis dahin war das vielleicht der Inhalt vieler Stücke, aber hier passiert es tatsächlich: Alles was bis dahin zur Definition eines Theaterstücks gehört hat, bricht weg, oder besser: es implodiert.

Auf theatertheoretischer Seite wird das an Müllers Abkehr vom Brecht’schen Lehrstück – formuliert im Brief an Reiner Steinweg 1977 – festgemacht, in Erscheinung tritt es im gleichen Jahr in Hamletmaschine. Und wie man das oft bei Müller beobachten kann: Wenn er mit der Arbeit beginnt, dann folgt der Implosion eine Explosion, er stößt nicht nur etwas um, es ist als ob dieser Impuls seiner analytischen und vernetzten Denkweise ungeheure Mengen an Brennstoff liefert, mit denen er unvorhersehbar weit in neues Gelände vordringt. Diesem explosiven Prinzip folgen viele seiner Texte, “Hamletmaschine”, “Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten”, “Bildbeschreibung” oder auch der “Brief an Mitko Gotscheff”.

Poetologisch wird der Bruch, den Müller setzt, mit den Begriffen Intertextualität, Fragmentarisierung, Montage, Dekonstruktion u.a. fassbar; entscheidend ist aber, dass es Müller damit gelingt, dem Theater von heute die Tragödie zurückzugeben: Der fortschreitende Prozess der Entfremdung, oder besser: die Zersplitterung des ICH, findet ihre Form in Texten, die ein Theater der Identifikation unmöglich machen. Dieser Inhalt wird zum ersten Mal Form, mein Text wird zum fremden Material, das ich spreche: Das ist ein völlig neuer Vorgang, nicht inszenatorisch sondern textimmanent. Danach war nichts mehr wie es vorher war, und das wirkt bis heute, wenn Sie nach der Aktualität von Müllers Poetik fragen.

Ein gutes Beispiel dafür sind die Texte von Elfriede Jelinek. Sie selbst berichtet, dass Müllers “Bildbeschreibung” – eine Textfläche, in der das Ich des Textes auf der Suche nach sich selbst in die dramatische Implosion/Explosion des beschriebenen Bildes gerät – eine Art Initialzündung für ihr eigenes Schreiben war:  Das war die Form, die sie gebraucht hatte. Heute berufen sich viele deutschsprachige Autoren und Autorinnen der jüngsten Generation auf Elfriede Jelinek als Vorbild für ihr Schreiben und damit letztlich, ohne es zu wissen, auch auf Heiner Müller.

Wie der niederländische Regisseur Johan Simons behauptet, fordert Müller, dass man sich ihm gegenüberstellt. In welcher Hinsicht ist Müllers Theater überholt, datiert oder widerspricht es Ihrer eigenen Theaterauffassung?

Da hat Simons mit Sicherheit recht, ich denke man kann gar nicht anders als sich diesen Texten gegenüberzustellen, denn sie liefern keine Handhabe, etwas “in ihrem Sinne” zu tun. Will man Müller inszenieren, ist man genötigt, eine Gegenposition zu beziehen, man muss im dialektischen Sinn etwas entwickeln, wie man ein Foto aus einem Negativ entwickelt, und “das Theater ist die Dunkelkammer”. Ich zitiere das jetzt aus dem “Brief an Mitko Gotscheff”, den ich gerade zusammen mit “Traumtext” in Form einer performativen Rauminstallation inszeniert habe.

Ich arbeite immer sehr stark textsemiotisch, das ist sicher ein großer Unterschied in meiner Herangehensweise und für diese letzte Inszenierung würden mich einige Müller-Spezialisten mit Sicherheit kreuzigen, denn sie lässt alle inhaltlichen Kollisionen der Texte gleichberechtigt nebeneinander stehen, und das in einer ästhetisch sehr geschlossenen Anordnung, in der die Darstellerin Evelyn Fuchs ohne Rest aufgeht. Das ist in gewisser Weise eine ungeheure Provokation, auch wenn es nicht so daherkommt. Vielleicht aber auch gerade deswegen.

Bei Müllers Texten ist sehr deutlich, dass sie ein Datum haben, denn sie sind immer auch Ausdruck seiner Biographie; er bringt seine eigene Lebenszeit als Material ein, das macht sie real in der perfekten Maske ihrer sprachlichen Form, die ja auch so etwas wie eine Rüstung darstellt, Rüstung gegen Angriffe und Zensur. Abgelaufen ist das Datum vom “Ende der Geschichte”, vom erwarteten dritten Weltkrieg, das hat sich mit dem Fall der Mauer aufgelöst, was ja bei Müller bekanntlich auch eine tatsächliche Schreibkrise ausgelöst hat. Nach dem Ende des Kommunismus fehlte die Reibung; erst 1995 kam Germania 3 nach, von dem viele enttäuscht waren, weil auch hier Müllers eigene Lebenserfahrung ihren Abdruck hinterlässt – nämlich den, dass die neue gesamtdeutsche Wirklichkeit etwas ausgelöscht hatte: Müllers ureigenes Sprachpotential hatte sich in andere Textsorten, vor allem Interviews, zurückgezogen. Es gibt den Satz von Müller “Mein Leben in der DDR war ein Aufenthalt in einem interessanten Material”, und dieses Material fehlte plötzlich, oder besser: wurde ausgetilgt. Letztlich ist auch dieser dramatische Vorgang der Auslöschung einer ganzen Nation, nämlich der DDR, formal in Germania 3  lesbar.

Heute, in Zeiten globaler Wirtschaftskrise und hegemonialen Umbruchs, sehen wir, dass die weltpolitische Entwicklung lediglich ihre kriegerische Maske abgelegt hat, nicht aber ihre von Müller wie aus der Vogelperspektive analysierte Dynamik und Stoßrichtung, und so entfalten seine Texte auf anderer Ebene wieder ihr kritisches Potential. Deswegen habe ich gerade wieder mit zwei Texten von Müller gearbeitet, die allerdings nicht für das Theater geschrieben sind.

Abgesehen davon gibt es jedoch zwei grundlegende Dinge, die mich diesem Autor immer verbinden werden: Jede ernsthafte künstlerische Arbeit hat einen blinden Punkt, ein Rätsel, ein Geheimnis – und in diesem nichtsprachlichen Moment liegt auch die Kraft des Theaters. Müller hat das sinngemäß so beschrieben, diese Auffassung teile ich und auch die, dass der Fluchtpunkt des Theaters letztlich immer eines ist: Verwandlung.

In Ihren theoretischen Texten betonen Sie, dass Sie eine “Dramaturgie vom Verschwinden des Menschen” zu entwickeln versuchen. Inwiefern ist Müller “Ahnherr” eines solchen posthumanistischen Theaters?

Das sind zwei ganz verschiedene Erfahrungen, die sich da begegnen. Müller ist in einem politischen Umfeld sozialisiert, in dem aktiv daran gearbeitet wurde, die Kategorie “Individuum” durch das “Kollektiv” abzulösen. Das bedeutet die Verneinung des bürgerlichen Subjekts zugunsten einer neuen Gesellschaftsform, die nicht auf der Akkumulation von Privateigentum und -kapital beruht. Das ist letztlich daran gescheitert, dass in der DDR dafür Strategien und Dispositive zur Anwendung kamen, die kulturtechnisch aus der Zeit des Nationalsozialismus kamen: Ein FDJ-Aufmarsch unterscheidet sich in nichts von einem der HJ, und das Wort Kollektiv verwandelte seinen ursprünglich positiven Inhalt in den Inbegriff der Repressalie.

Müller hat ja zunächst sehr intensiv in Richtung des Kollektivs gedacht und gearbeitet, an der Entwicklung einer solidarischen Gemeinschaft; in seiner persönlichen Erfahrung liegt aber auch das Scheitern dieser Idee. Das zeigt sich, wenn man Texte wie “Brief an Mitko Gotscheff”, der noch ganz durchdrungen ist von der Sinnhaftigkeit der “Zerreißung des Individuums”, gegenüberstellt mit einem späten Text wie “Traumtext”, der in auktorialer Ich-Form vom Alptraum des Eingeschlossenseins in einem unentrinnbaren riesigen Betonkessel erzählt. In meiner letzten Inszenierung, die ja in Antwerpen zur Premiere kam, kombiniere ich diese beiden Texte und das erzeugt einen tragischen Zusammenprall, der schließlich wieder das Individuum zum Vorschein bringt – allerdings im Bewusstsein seines neuerlichen Verschwindens.

Ich bin zeitlebens im Westen gewesen, meine Erfahrungswelt ist der Antagonismus von Individuum und Masse, beziehungsweise der Verlust von Individualität in der einzigen zur Verfügung gestellten Lebensform, die durch nichts mehr strukturiert ist als durch den Parameter “Kaufkraft”. Beide Erfahrungswelten treffen sich also in dem Punkt, dass das Individuum verliert. Wenn ich vom Verschwinden des Menschen spreche, so ist das zunächst eine Beobachtung, die jeder von uns heute machen kann: In einem größeren Bogen betrachtet ist zu konstatieren, dass das Bild des Menschen, wie wir es aus dem Humanismus übernommen haben, also das freie, selbstbestimmte, in seinem Handeln von einer Ethik des Gemeinwohls geleitete Individuum, abgelöst wird durch die Realität einer funktionalen Einheit, einer demographischen, volkswirtschaftlichen und konsumtechnischen Größe. War der Mensch einmal das Subjekt des Raumes, so ist er heute ein bloßes Merkmal im Raum. “Humankapital” ist das neue Wort dafür. Ich erlebe mich als Ziffer in der Masse, gefordert ist meine Leistung als Konsument, sowohl in der Arbeit als auch in der sogenannten Freizeit. Formuliere ich künstlerisch Widerstand gegen dieses Prinzip, indem ich mich gegen die jetzt herrschende, global standardisierte und austauschbare Theaterästhetik stelle, werde ich von den Produktionsprozessen ausgeschlossen.

So gesehen gibt es für “das Verschwinden des Menschen” keinen Ahnherren, es ist ein politischer, ökonomischer und digitaler Vorgang, der uns alle betrifft. Jedes posthumanistische Theater kann daher nur eines vor Augen haben: den Menschen tatsächlich zur Erscheinung zu bringen.

Inwiefern betrachten Sie Theater als “Darstellende Kunst”? Und was ist der Status des Textes in einem solchen Theater?

Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Ich beharre auf dem Begriff “Darstellende Kunst”, weil er sich einer Bühnen- und Filmpraxis verweigert, die sich zur Gänze der Unterhaltung in die Hand gegeben hat. Einer Unterhaltung, deren Auftrag es ist, Nachdenken zu verhindern. Dadurch gibt es immer weniger Freiräume, in denen ich mich dem Druck entziehen kann, als Humankapital funktionieren zu müssen.

Ich lache gern, aber ich will nicht zum Lachen angehalten sein, wenn ich ins Theater gehe, auch nicht von einem verlogenen Ironismus, der sich scheinbar über die Verhältnisse erhebt, sondern ich wünsche mir, dass die Welt dort angehalten wird, damit ich zu mir kommen kann. Das ist die Wirkungsweise von Kunst, sie hält die Wahrnehmung an und macht den Blick frei. Damit ich mich vielleicht für etwas anderes entscheiden kann. Interessant ist, dass das heute kaum noch jemand aushält, weil wir ja in einem ununterbrochenen medialen Kontinuum leben, Fernsehen morgens, Radio im Auto, Werbung auf allen öffentlichen Flächen, Musik in jedem öffentlichen Lokal, Computer in der Arbeit und Zuhause, Fernsehen abends, und die kleinen Lücken dazwischen mit dem Handy gefüllt. Schlaf und Traum sind der letzte Rückzugsort. Wenn das Theater das Kontinuum unterbricht, indem etwa der Abend mit fünf Minuten Stille beginnt, dann ist das ja im ersten Moment so, als ob einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Und das ist wunderbar.

Genauso wichtig ist in diesem Sinn, dass Text im Theater nicht einfach im naturalistischen Sinne als etwas eingesetzt wird, was sich die Schauspieler aneignen, um das Kontinuum aufrecht zu erhalten, also als Identifikationsmaterial für eine Figur, der ich auf den Leim gehen soll. Spannend wird es dann, wenn der Text etwas Fremdes bleibt. Deswegen ist mein Ansatz der, dass ich Text zunächst als gleichberechtigt mit Licht, Kostüm und Szenographie behandle, als Zeichenmaterial und nicht als den Primat, dem sich alles andere unterzuordnen hat. Das unterscheidet “Darstellende Kunst” von “Sprechtheater”.

In meinen letzten Arbeiten, die hauptsächlich außerhalb des Theaters mit seiner architektonischen Trennung von Bühne und Zuschauerraum stattgefunden haben, habe ich mit der Architektur von Texten gearbeitet, und zwar auf eine Weise, dass ein leerer Raum sich mit dem Klang der Sprache in etwas anderes verwandelt, in eine Landschaft. Die Darsteller erzeugen diese Landschaft körperlich im Akt des Sprechens und bewegen sich gleichzeitig darin. Parallel dazu arbeite ich Elemente oder Materialien aus dem Bereich des Bühnenbilds in die Kostüme ein, dadurch wird die Verbindung zwischen Figur und Sprache unterbrochen und der Text verbindet sich auf andere Weise mit dem Raum, wird zum Bestandteil des Raums, in dem der Schauspieler sich bewegt.

Ihre Auffassung von Text als Landschaft zeigt sich exemplarisch in “Und keine Hand. Zeit, Mörderin, alterlose”, in der Sie (die originalen Typoskripte von) Müllers “Brief an Mitko Gotscheff” und “Traumtext” zerstückeln und montieren. Welchen Effekt wollen Sie mit dem theatralischen Zusammenspiel – oder dieser Kollision – beider Prosatexte erzielen?

Ja, das war in dieser Arbeit besonders akzentuiert, weil wir das in “Traumtext” beschriebene Im-Kreis-Gehen im Betonkessel, aus dem es kein Entkommen gibt, direkt in die Szenographie übersetzt haben. Evelyn Fuchs geht im Kreisgang durch den Raum, der im Text geschildert wird, sie erzeugt also den Bühnenraum, der ihr körperlich zur Verfügung steht als Textraum. In diesem Raum wandert sie dann durch die Gegenden aus dem “Brief an Mitko Gotscheff”, und begegnet dort gedanklichen Gebäuden, antiken Ruinen, Monumenten, Landschaften und visionären Gebilden.

Die beiden Texte so ineinander zu verschränken war keine willkürliche Regie-Entscheidung, ich bin darin ganz einfach der Dramaturgie von “Traumtext” gefolgt, wo an einer bestimmten Stelle im Text im Nebel über dem Rand des Betonkessels ein einsam in der Landschaft stehendes Hochhaus sichtbar wird. Nach diesem Prinzip habe ich die Passagen aus dem “Brief” in den Verlauf von “Traumtext” eingefügt, der Nebel zerreißt nun nicht nur einmal, sondern immer wieder und gibt den Blick auf Dinge frei, die nun nicht mehr in der Vergangenheit liegen, sondern ihren Platz in der Gegenwart dieser Landschaft einnehmen.

Der Duktus von “Traumtext”, geschrieben 1995, ist nüchtern und distanziert, Müller beschreibt darin die Vorahnung des nahenden Lebensendes und das Scheitern von Visionen; der Duktus vom “Brief” aus dem Jahr 1983 ist der eines flammenden Manifests für ein neues Theater und eine kommende solidarische Gemeinschaft. In einem Programmheft für das Berliner Ensemble, “Drucksache 17” von 1995, hat Müller selbst beide Texte einander gegenübergestellt, genauer gesagt, zuerst kommt sein Stück “Philoktet”, dann der “Brief” und schließlich “Traumtext”, alles im Faksimiledruck der Typoskripte mit den handschriftlichen Anmerkungen und Korrekturen. Das ist nicht nur ein Textkunstwerk, diese Aufzeichnung von Kampf, Vision, Sehnsucht, Scheitern und Untergang trifft einen mit voller tragischer Wucht und dieser Impakt reißt sozusagen ein Loch auf und es öffnet sich dadurch eine neue Ebene. In meiner Textfassung habe ich das noch verstärkt, um diese Energie für die Inszenierung nutzbar zu machen. Dadurch entsteht so etwas wie eine Bombe, die erst tief unter der Oberfläche, in die sie einschlägt, explodiert, oder anders gesagt, so etwas wie ein trojanisches Pferd: Man lässt das in sich hinein, weil da jemand scheinbar resigniert, die Gefahr scheint gebannt, und dann, später erst, entfaltet sich die volle Wirkung. Möglicherweise war das die “blinde Kraft”, die Müller bei “Drucksache 17”, also im letzten Jahr seiner Intendanz am Berliner Ensemble und auch seines Lebens getrieben hat: ein trojanisches Pferd zu hinterlassen.

Ihre Inszenierungen treiben eine zentrale Frage auf die Spitze: Wer spricht in Müllers Texten? Wer ist das Ich “Ihres” Monologs? Die Grenzen von individueller und kollektiver Rede scheinen sich in die schwankenden Übergänge zwischen Ich und Wir aufzulösen, in die Spaltungen eines Ich zwischen verschiedenen Identitäten. Die Sprecher scheinen sich in einer Lage “zwischen Ich und NichtmehrIch” (Medea) zu befinden.

Ich ist kein Absolutum mehr, sondern ein Knotenpunkt im Netz der Zeit, das sich aus der Vergangenheit zusammensetzt und Anteile des Zukünftigen in sich trägt. Das wird am ehesten klar, wenn man es im Zusammenhang mit der poststrukturalistischen Geschichtsphilosophie sieht. Ist es zielführend die Taten Hitlers aus der Privatperson jenes “erbärmlichen Troglodytenführers” – wie Fritz Hochwälder ihn bezeichnet – heraus zu erklären oder ist es erhellender, diese Figur als zwingende Notwendigkeit politischer Entwicklungen und Ströme zu verstehen, die sich notwendigerweise in genau solch einer Figur kanalisieren mussten?
So eine montierte Identität ist auch dem ICH der Jasonfigur in Müllers Verkommenes Ufer eingeschrieben: Von einer Maschinengewehrkugel in den Rücken getroffen, erlebt ein Soldat im Moment seines Todes eine Zeitreise durch sein Ich, die vom Eroberer und Kolonisator Jason bis zum jetzigen Moment heraufreicht: “ICH ein blutiger Fetzen eine Fahne Traumhölle die meinen Zufallsnamen trägt ICH Angst vor meinem Zufallsnamen”.

Ähnlich funktioniert der berühmte Eröffnungssatz der Hamletmaschine: “Ich war Hamlet”, und hier kommt noch die Ebene des Theatervorgangs hinzu, weil das auch schauspielerisch nicht mehr im Sinne einer Identifikation mit der Figur ausgesprochen werden kann.

Mit “Bildbeschreibung” kommt eine weitere Ebene hinzu: Das ist eine Textfläche, die zunächst ohne ICH auskommt, bis der Text allmählich beginnt, sich auf die Suche nach dem Ich zu machen. Das bekommt dann eine Sogwirkung in meine Richtung als Leser/Zuschauer, denn der Text findet keine Figur, keine Person, die er mir zur Identifikation anbieten könnte, bis der Text mich Leser/Zuschauer schließlich als Betrachter und Beschreiber des Bildes erfasst und mir sich selbst in den Mund legt. Ich kann mich also nicht mehr zurücklehnen, indem ich Figuren auf der Bühne identifiziere, fremd von mir, und ihnen die Verantwortung zuschreibe, sondern ich selbst werde vom Text als sein Verursacher und weiter auch als Verursacher des Bildes identifiziert und in die Verantwortung genommen. Das ist zunächst ein Vorgang der Vereinzelung, aber im Theater naturgemäß ein kollektive Erfahrung des Publikums. Dementsprechend kann man diesen Text mit einem Darsteller oder auch mit hundert inszenieren.

In “Und keine Hand. Zeit, Mörderin, alterslose” haben wir versucht, das “Ich” des Briefschreibers und das auktoriale “Ich” in “Traumtext”einer übergeordneten Figur als “objets trouvées” auf ihrem Kreisgang zu Verfügung zu stellen. Diese Figur könnte man am ehesten als die im Titel angesprochene “Zeit” bezeichnen, die sich durch die Texte mahlt, indem sie vergeht und dabei die Lebenszeit der verschiedenen Ichs im Vorübergehen beendet. Der Schlusspunkt, also der Tod der Text-Ichs, ist aber nicht das Ende, sie werden lediglich abgelegt und die Figur verlässt den durchlaufenen Raum und begibt sich in einen anderen, neuen Raum. Dieses “Nicht-mehr-Ich” weist natürlich auch nach vorne und nimmt uns mit in das was kommt, in das Neue. Die Theaterzeit ist beendet, die Lebenszeit geht weiter – das Danaergeschenk an Bord.

Eine zentrale Aufgabe des Theaters sah Müller in der Totenbeschwörung und dem “Dialog mit den Toten”. Hat diese Funktion für Ihre eigene Theaterpraxis Relevanz?

Es gibt im Wesentlichen zwei spirituelle Kulturtechniken, in denen sich Menschen mit dem Tod und den Toten auseinandersetzen: Religion und Kunst. Und unter den Kunstgattungen ist das Theater dazu natürlich in besonderer Weise prädestiniert, es ist ein Dialog mit den Toten, weil im Theater diejenigen, die da sind, mit denjenigen, die nicht da sind, in Kontakt kommen. Figuren in einem Theaterstück sind ja immer verstorbene, historische oder fiktive Personen, sie sind nicht mehr da oder waren noch nicht da (was im Prinzip dasselbe ist), ihr Land ist die Gegenwelt der Bühne, und dort werden sie von dafür ausgebildeten Spezialisten, den Schauspielern, verkörpert, und sie sprechen zu uns. In der klassischen Theaterarchitektur ist die Zone unter dem Portal, also die Linie, auf der sich der Vorhang öffnet und schließt, die spannendste. Das ist eine Grauzone, wo die beiden Welten aufeinandertreffen, ein Ufer für beide Seiten.

Das hat mich lange beschäftigt, dieser Vorgang des Austausches zwischen den Welten. Wenn Sie neue Ideen zu einem Stück entwickeln wollen, dann setzen Sie sich allein in das leere Zuschauerhaus und schauen Sie eine Weile in das Dunkel des leeren Bühnenhauses – da kommt vieles auf Sie zu, Dinge die in Ihnen lebendig sind, derer Sie vorher aber nicht habhaft werden konnten.
Seit ich mehr in anderen Räumen arbeite, wo sich Alle, Zuschauer und Darsteller, im selben Raum befinden, hat sich etwas geändert, die Arbeit findet hier sozusagen ganz grundsätzlich “auf der anderen Seite” statt. Damit meine ich den Aspekt der Transformation, der Verwandlung.

Um das wieder mit Heiner Müller in einen Kontext zu stellen: Nach seiner “Tristan und Isolde”-Inszenierung 1993 spricht Müller sehr präzise darüber, dass der Tod auf dem Theater für ihn nicht das Ende bedeutet, sondern die stärkste Form der Utopie: Im Tod wird nicht nur die eigene Auslöschung phantasiert, sondern im gleichen Atemzug die Verwandlung, die Erlösung und die Überwindung unserer Urangst vor Veränderung. Natürlich hat Müller hier auch den Gedanken des politischen Umsturzes im Sinn, andererseits muss man sagen, dass auch der spirituelle Aspekt von Kunst nicht genauer formuliert werden kann. Und daran wird klar, dass der Umgang mit den Toten, mit Tod und Spiritualität ein Gradmesser für die politische Haltung ist, für das eigene Verhältnis zur Veränderung.

Und darum geht es: um Verwandlung. Kunst ist der Raum, in dem die herrschenden Verhältnisse ihren Abdruck hinterlassen, gleichzeitig ist es der Raum, in dem die mögliche Verwandlung dieser Verhältnisse zum Ausdruck kommt. Seit ich das verstanden habe, brauche ich auch keine Dramaturgie mehr, die vorsichtig dort hinführt, sondern ich bin mitten drin, die Räume sind ineinander gekippt.

Inwiefern können Müllers Stücke als Kommentar auf die (Un-)Möglichkeit von politischem Engagement im Theater betrachtet werden?

Theater ist immer politisch engagiert. Die Frage ist, in welchem Grad es gelingt, sich nicht im Sinne der herrschenden Verhältnisse zu engagieren – das tun sehr viele, und sie wären empört, wenn man sie darauf aufmerksam machte, denn sie ahnen nichts davon, wie sehr die Institution, für die sie arbeiten, sie in die politische Pflicht nimmt –, sondern eigenes Engagement zu zeigen.
Müllers Texte reflektieren immer auf diesen Umstand, nicht im Sinne der Botschaft oder des Inhalts, sondern in ihrer unmittelbaren sinnlichen Form. Das ist das, wovon Simons spricht, ich muss mich zu diesen Texten verhalten, ich muss im Sinne einer lebendigen Praxis etwas Neues, Anderes dafür finden, wie ich das auf die Bühne bringe, und meistens sind das Dinge, die in Konflikt mit den theaterüblichen Produktionsweisen und -verhältnissen geraten, und schon sind wir mitten in einem politischen Konflikt.

Was Sie und Müller zu verbinden scheint, ist der utopische Glaube, Theater sei im Stande, das historische “Kontinuum” zu sprengen oder, wie Sie es nennen, die Wirklichkeit unmöglich zu machen. Wie deuten Sie das – von Ihnen öfters zitierte – Müller-Motiv der “Lücke im System” (“Brief”, “Bildbeschreibung”)? Inwiefern sind sie beide sogenannte “konstruktive Defaitisten”?

Da muss man genau definieren, wovon die Rede ist. Der Glaube, dass Theater die politische Praxis verändern kann, ist selbst eine historische Erscheinung, das hat auch Müller gesehen und erlebt, ein Dokument dafür ist etwa “Traumtext” aus dem Jahr 1995. Ich bin eine Generation später geboren und habe einen solchen Glauben auch nie geteilt. Ich denke aber auch nicht, dass es so etwas wie ein historisches Kontinuum gibt, beobachten lassen sich vielmehr systemische Phasen und bestimmte Bruchlinien, in denen unterschiedliche Manifestationsweisen von Macht sichtbar werden, so wie Michel Foucault das in seinem Werk beschreibt. Parallel dazu gibt es aber auch dieses andere große Thema, das sich genauso durch die Geschichte zieht: der Gedanke von der Freiheit und Gleichheit des Menschen.

Wenn Sie so wollen, stehen diese beiden Diskurse naturgemäß im Widerspruch: Das Ziel der Macht ist es, den Menschen auf eine Weise zu formen, sein Bild so zu definieren, dass er entsprechend verfügbar ist. Diktaturen tun das mit nackter Gewalt, Hinrichtung und Terror; andere politische Systeme nutzen dafür viel feinnervigere, subkutane Strukturen oder auch Ausschlussverfahren: Das antike Athen gab sich die Demokratie, war aber gleichzeitig ein Gemeinwesen, das auf Sklaverei aufgebaut war, weil Sklaven und Barbaren eben nicht in die Definition des hellenistischen Menschenbildes miteingeschlossen waren. Fakt ist, dass Freiheit und Gleichheit auch heute noch eine Utopie darstellen, vor allem seit klar wurde, dass unsere westliche Zivilisation auf der Ausbeutung der Dritten Welt aufbaut, bzw. dass die Ausbreitung dieser unserer Kultur andere Kulturen bedroht und auslöscht, ohne dass diese in den Genuss derselben Freiheit kämen, die wir auf unserem Wappen führen.

Und ich sage absichtlich Wappen, denn ein Wappen bringt Machtanspruch und in einem Symbol oder Zeichen fest und starr gewordene Selbstdefinition zum Ausdruck. Müller nennt das im “Brief” den “Terror der einsetzt, wenn Praxis theoretisch wird, wenn Geschichte nach dem Buch(staben) gemacht wird”. Damit ist gemeint, dass jegliche Gesellschaft gegenüber anderen diktatorische Züge annimmt, wenn sie einmal ihre für sich selbst errungene Unabhängigkeit zum Gesetz macht. Das ist der Fluch der Gesetze: Einmal erstarrt, wird der Gesetzeskanon zur Tatwaffe.

Auch hier geht es also wieder um Veränderung, Verwandlung, und je größer der Druck auf den Einzelnen wird, desto stärker ist die Notwendigkeit – noth-wendig heißt das bei Nietzsche.

“Wirklichkeit unmöglich zu machen” ist auch ein Zitat von Heiner Müller, es stammt aus seiner Mühlheimer Rede 1979 und lautet vollständig: “Am Verschwinden des Menschen arbeiten viele der besten Gehirne und riesige Industrien. Der Konsum ist die Einübung der Masse in diesen Vorgang, jede Ware eine Waffe, jeder Supermarkt ein Trainingscamp. Das erhellt die Notwendigkeit der Kunst als Mittel, Wirklichkeit unmöglich zu machen.” Ich ergänze das gerne mit folgendem anderen Zitat aus “Mich interessiert der Fall Althusser …” (1981): “Ich sehe da eine Möglichkeit: das Theater zu benutzen, um Phantasieräume zu produzieren, Freiräume für Phantasie – gegen diesen Imperialismus der Besetzung von Phantasie und der Abtötung von Phantasie durch die vorfabrizierten Klischees und Standards der Medien. Ich meine, das ist eine primäre politische Aufgabe, auch wenn die Inhalte überhaupt nichts mit politischen Gegebenheiten zu tun haben.”

Nun könnte man sagen, selten hätte sich Müller unpolitischer geäußert, in Wahrheit ist das aber eben genau der Moment, in dem er formuliert, was heute im Ausdruck “Humankapital” zum Ausdruck kommt: die absolute Unterordnung des Einzelnen in einer Masse, die einzig dem Wirtschaftswachstum dient. Und das Ungeheure daran ist, dass die Macht, die dafür sorgt, dass das fortschreitet, nicht mehr außerhalb von uns lokalisierbar ist, das hat sich in jedem Einzelnen von uns eingenistet, und wird von jedem Einzelnen in einem systemischen Zusammenspiel auch ausgeübt.

Um nun auf Ihre Frage zu antworten: diese perfekte Maschine ist entstanden infolge einer Perfektionierung des humanistischen Gedankens, allerdings in seiner pervertierten Form: Es ist unser globales Ziel, dass der Mensch gleich sei – in seiner Erscheinung als Konsument. Nicht als Konsument zu leben, ist ausgeschlossen. Dieser Vorgang beruht also auf der Perfektionierung eines Systems, einzige Abhilfe wäre eine “Lücke im System”. Die Annahme, dass systemimmanente Verbesserungen ein System ändern können, hat sich als falsch erwiesen, es wird dadurch lediglich rigider und repressiver, frei nach Wittgenstein gilt: Die Lösung eines Problems liegt niemals innerhalb der Logik dieses Problems, sondern außerhalb dieser Logik.

In diesem Sinne geht es nicht darum, mit Theater die historische Wirklichkeit zu verändern, oder die Historie umzudeuten, sondern auf der Bühne, ganz konkret, in der Gestalt einer Aufführung, etwas darzustellen, was außerhalb des Kontinuums unserer alltäglich eingeübten Wahrnehmung liegt, so wie eben etwa auch der Traum das tut. Das heißt heute für mich “Wirklichkeit unmöglich zu machen”, und das ist der Ort des Theaters.

Die meisten Theater stehen allerdings woanders, und deswegen hat das Theater heute auch so eine marginale Bedeutung.

Wie deuten Sie folgendes Zitat aus Müllers “Brief” – und inwiefern trifft es auch auf Ihre eigene Theaterpraxis zu: “Das Theater kann sein Gedächtnis für die Wirklichkeit nur wieder finden, wenn es sein Publikum vergisst. Der Beitrag des Schauspielers zur Emanzipation des Zuschauers ist seine Emanzipation vom Zuschauer.”

Das ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie Müllers Texte explosiv über sich selbst und den anfänglichen Bezug hinauswachsen, befördert durch die ästhetische Offenheit der Sprache, die eine Notwendigkeit war, um eine mögliche Zensur zu unterlaufen. Gemeint ist Müllers Enttäuschung über die frühe Aufführungsgeschichte seines Stücks Philoktet, mit dem er sich ja in der DDR den Ausschluss aus dem Schriftstellerverband einhandelte. Konkret geht es um die Uraufführung in München, über die Müller – ebenfalls im “Brief” – befindet, dass sich da “drei blutige Clowns ihre Weltanschauung um die Ohren schlagen”, was in weiterer Folge dazu führte, dass das Stück im Westen als nihilistisches Drama der Enttäuschung wahrgenommen wurde, während im Osten eine starr, theoretisch und museal gewordene Brechttradition eine Aufführung weiter verhinderte. Und dann, 1983, endlich Dimiter Gotscheffs Aufführung in Sofia, die ihn begeisterte – weil sie dem Stück gemäß mit aller Aufführungspraxis brach – und zum Scheiben des “Brief an Mitko Gotscheff” veranlasste.

Müllers Befund: Die Theater und ihr Publikum haben in völliger Selbstvergessenheit den Bezug zu realen Entwicklungen verloren, huldigen einer überkommenen Doktrin oder einem snobistischen, zahnlosen “anything goes” und sind – im Westen wie im Osten – aus politischen Gründen nicht gewillt, sich an die Wirklichkeit zu erinnern. An die Wirklichkeit des Kalten Krieges. Folgerung: es ist dringend notwendig, diese Zementierung von Sehgewohnheiten und Denktraditionen am Theater zu brechen. Aufgabe der Schauspieler ist es, ihre gewohnte Aufgabe in diesem Versteinerungsprozess abzulegen und neue, eigene Wege zu beschreiten.

Heute liest sich dieser Befund erschreckend neu. Es gibt im wesentlichen zwei Möglichkeiten: Entweder du schließt dich dem neuen Konservativismus der großen Häuser an, wo wieder gepflegtes Sprechtheater ohne Ecken und Kanten produziert wird, oder der global standardisierten Festival-Ästhetik der sogenannten “neuen Formate”: zynische Soap-Doku-Lecture-Busfahrt-Video-Privat-Spaß-Shows.

Beide Bereiche sind politisch engagiert – sie sind engagiert worden, und zwar von der Politik des Wirtschaftswachstums qua Unterhaltungsindustrie und haben ihre Wirklichkeit vergessen: eine Wirklichkeit, in der die Beteiligten selbst als Menschen an ihrem eigenen Verschwinden arbeiten.

Das spürt man an der Angst der Darsteller vor den Sehgewohnheiten des Publikums, vor den Medien, davor “nicht gut anzukommen” und keine” Karriere zu machen” – also keinen Fehltritt wagen, das große Auge bedienen. Und man spürt es an der Angst der Zuschauer, Angst etwas zu erleben, was sie mit sich selbst allein lässt, Angst vor der Stille, Angst vor den eigenen Gedanken, Angst vor Schmerzen.

Diesen doppelten Druck verspüren Sie, wenn Sie heute Theater machen. Um sich dennoch der Arbeit am eigenen Verschwinden zu verweigern, dafür ist Müllers Befund das richtige Rezept: sich an die Wirklichkeit erinnern, das Publikum vergessen, sich vom Zuschauer emanzipieren, und ich füge hinzu: für niemanden mehr spielen. Die Energie einer Arbeit gewinnt dann befreiende Kraft, wenn ich als Zuschauer spüre, dass die Darsteller nicht für mich spielen, ich habe keine Macht mehr über sie, sie sind an meiner Macht nicht mehr interessiert, ich kann die Aufführung nicht mehr “zurecht-schauen”, sie läuft nach ihren eigenen Gesetzen ab, ihre Form gehorcht mir nicht – nur dann komme ich nicht gedemütigt aus dem Theater, weil ich erlebt habe, dass da Menschen auf sich selbst und auf ihrem Recht auf Verwandlung beharren.

No responses yet

Apr 23 2012

Utz Rachowski

Published by under

Die zwölf Stühle des Siegfried Heinrichs

Am Ostersonntag 2012 verstarb in Berlin im Alter von 70 Jahren der Schriftsteller und bedeutende Verleger Siegfried Heinrichs. 1985 hatte der aus der DDR stammende und nach drei Jahren politischer Haft ausgebürgerte Autor den renommierten OBERBAUMVERLAG übernommen und bis zu seinem Tod weitergeführt. In diesem Verlag erschienen unter Heinrichs Leitung bis zum Fall der Mauer vor allem die in ihrem Heimatland zensurverstümmelten russischen Autoren wie Anna Achmatowa, Maria Zwetajewa, Boris Pasternak, Sergej Samjatin, Sinaida Hippius u.v.a. Einen verlegerischen Paukenschlag führte Siegfried Heinrichs mit der Wiederentdeckung und Herausgabe der Werke von Sándor Márai, den er, und damit die gesamte ungarische Literatur wieder ins europäische Bewusstsein hob. Diese wiedergefundene Aufmerksamkeit trug schließlich bei zur Verleihung des Nobelpreise 2002 an Imre Kertész. Siegfried Heinrichs selbst war vor allem Lyriker und debütierte 1978 mit dem Band Mein schmerzliches Land, zuletzt erschien von ihm der Prosaband Meines Großvaters Dorf. Heinrichs liegt in Berlin-Steglitz begraben.
   


   
   

Utz Rachowski und Siegfried Heinrichs, 2010

   


   
DIE ZWÖLF STÜHLE DES SIEGFRIED HEINRICHS

Siegfried Heinrichs. Diesem Namen begegnete ich zum ersten Mal, als ich an der Kasse der Buchhandlung Kiepert am Ernst-Reuter-Platz in Berlin stand. Der Name stand auf einem schmalen Bändchen mit Gedichten, 1978 im Oberbaumverlag erschienen, der Titel Mein schmerzliches Land, mit einem Vorwort von Jürgen Fuchs.
Ich las:

Diese Gedichte benötigen keine Vor- und Nachworte. Auf das Urteil der Zeitungsschreiber, ob hier Kunst, Dokument oder gar nichts vorliegt, kann verzichtet werden. Diese Zeilen leben, weil das, was sie sagen, gelebt wurde. Und nicht nur von dem, der sie aufschrieb. Sicher, andere leben anders. Das kann ein Grund sein, warum dieses Buch weggelegt, verrissen oder verdrängt wird. Daß sich Staatsanwälte für solche Gedichte interessieren, kann als Erfolg verbucht werden. Daß Leser dieses Schlages nicht mit Betroffenheit und dem Niederlegen ihrer Ämter reagieren, sondern den Autor ins Zuchthaus stecken, überrascht nicht und bleibt ein Verbrechen. Gewiß, diese Gedichte sind unnütz, gefährlich, gemessen am Ziel, am Auftrag, an der Linie, am Befehl, und sind vielleicht ein willkommener Nachtisch für die, die genüßlich alle Gemeinheiten verwerten, die anderswo begangen wurden. Bleibt die Frage, welches ‚schmerzliche Land’ gemeint ist. Aus einem wurde der Autor entfernt, und wer jetzt Deutschland sagt, muß wissen, worauf er sich einläßt: Denn in diesen Gedichten steht, was das heißt, mit jemand deutsch reden, der sich nicht beugen will.

„Woll’n Se det nu koofn oder nich, junger Mann, oder woll’n Se weiter Schlangebilden hier an die Kasse!?“

Die Worte der Verkäuferin, deutliches Deutsch, ließen mich aufschrecken, ich drehte mich um, sah drei vier Menschen hinter mir warten und legte das Buch wieder auf den Stapel zurück. In Siegfried Heinrichs Mein schmerzliches Land hatte ich kein einziges Gedicht gelesen. In der nächsten Zeit vergaß ich, mir dieses Buch selbst zu besorgen, aber schon nicht mehr den Titel und den Namen seines Verfassers. Es war der schneereiche Dezember 1981, am 13. des Monats war in Polen der Kriegszustand unter dem General Jaruzelski ausgerufen worden. Ich hatte jetzt andere Probleme, ich hatte in Polen Bekannte, ich mußte Päckchen schicken, ich traf Freunde, polnische Emigranten, in Schöneberg im Solidarnosć-Büro Westberlin. Wir gründeten die literarische polnische Monatszeitschrift Archipelag, jeder gab 100 Mark für den Anfang. Ich war der einzige deutsche Redakteur und schrieb abends in den Räumen der Tageszeitung taz die deutschen Texte in den Computer, Zusammenfassungen, die programmatisch einen Teil der Zeitschrift Archipelag ausmachten, in der Hoffnung, der trügerischen, es würde sich für sie auch eine deutsche Leserschaft finden. Für die Probleme der Polen aber fanden sich 1981 kaum deutsche Leser, ganz im Gegensatz zu dem deutschen Interessenten Erich Honecker, der persönlich vorschlug, in Polen wieder einmal „brüderliche Hilfe“ zu leisten.
Aber man kam in Westberlin, zum Glück, möchte ich sagen, nicht so leicht aneinander vorbei. Eines Tages also rief mich Jürgen Fuchs an und fragte, ob ich mich nicht an einer literarischen Nummer der Zeitschrift europäische ideen beteiligen möchte, der Herausgeber dieses speziellen Heftes würde Siegfried Heinrichs sein. „Na klar“, sagte ich, „das ist doch der mit seinem schmerzlichen Land, der mit dem Vorwort von dir.“
Er gab mir Adresse und Telefonnummer von Siegfried Heinrichs, und ich, noch bevor ich etwas einschickte, lieh mir noch am gleichen Abend von Jürgen Fuchs das Buch, das ich bei Kiepert gesehen hatte. „Wenn schon“, sagte Jürgen, „mußt du alles lesen, was es von ihm gibt.“ Er legte mir noch zwei weitere Bände hin, Die Erde braucht Zärtlichkeit und Hofgeismarer Elegien. Und noch bevor ich sagen konnte: „Die sind mir einfach zu groß, solche Bücher“, hatte er sie für mich schon in eine Plastiktüte gesteckt. Also las ich:

Wenn du durch mein Land fährst

Wenn du durch mein land
fährst,
mein schmerzliches land,
von dem ich dir sprach,
dann wirst du blumen sehen,
lachende kinder,
greise, alternd unter den resten
der herbstsonne,
menschen, freundlich dich grüßend,
gewiß,
nur eines vermisse ich:
deine frage nach dem ort
der zuchthäuser für
dichter, deren verse den zweifel
lehrten an der vollkommenheit
dieses bildes.
Wenn du durch mein land
fährst,
mein schmerzliches land,
dann grüß es von mir,
grüß die menschen, die kinder,
die zuchthäuser, die schweigenden
dichter.

Und ich las weiter:

Wie kann man nur Dichtung machen

Wie kann man nur Dichtung machen…
da zerrosten die Städte, das Eisen
der Brücken, der Regen
zersetzt den Stein,
den Tag…
wie kann man nur Dichtung machen…
Da spricht man über die
Harmonie
und die Freunde gehen in die
Emigration…

Da umarmt einer sein Kind
und weiß nicht, ob er morgen nach Brot
ansteht oder den sauren Trauben
für die bescheidenen Feste…
Wie kann man nur Dichtung machen…
Da steht jemand neben dir, sagt:
sie haben gestern
Abel erschlagen…
…wie kann man nur Dichtung machen…
Da liegst du nachts wach, siehst die ungeheure,
erzene Landschaft
der Erde, die schweigenden, kalten Gestirne,
und überlegst, wer
deine Verse lesen wird,

jene kurzen, verrückten Zeilen
gegen die langsame Verwesung der Steine, des Mondes
der Worte…

Wie kann man nur Dichtung machen…

Dem kann man vielleicht etwas zuschicken, dachte ich, diesem Siegfried Heinrichs, vielleicht eine meiner Geschichten übers Gefängnis, der weiß Bescheid, der scheint die selben Fragen zu haben wie ich. Aber wer ist er, wie alt ist er, wo kommt er her, was hat ihn gebracht dazu, diese Zeilen zu schreiben?
Antwort fand ich im Band Hofgeismarer Elegien, auf den Innenklappen ein längerer Text, eine Selbstauskunft, betitelt “Lebenslauf oder Auf der Suche nach Heimat”:

Geboren wurde ich im Kriegsjahr 1941. Herbst war es. Die Zugvögel über Deutschlands Wäldern sammelten sich, durchflogen den Rauch der zerbombten Häuser, noch jenseits der Grenzen. Zwei Jahre später fiel, mit dem Dank des Führers für Treue und Tod, mein Vater vor Stalingrad. Heimlich beseitigt, weiß ich heute, durch einen Schuß in den Rücken. Als Sozialdemokrat klebte er Plakate gegen Hitlers Endsieg. Zum Kriegsende, es blühten die ersten Gräser am Haus, in einem unerwarteten schönen Frühjahr, sagte später die Großmutter, zogen letzte Flugzeuge des Reiches Todeskurven über dem Dorf. Einige, abgeschossen, stürzten in die Felder. Dort im ersten Grün des Jahres, wurden die Piloten geplündert und begraben. Dann fremde Soldaten. Barette, Gesang, herzhafte Besäufnisse und Flüche. Später die zurückgekehrten Toten aus dem Konzentrationslager im Nachbardorf. Dort, unter der Erde, förderten sie all die Jahre das Salz für unsere Suppen und die der Uniformierten, erzählte später der Großvater, und bekamen Kugel oder Peitsche als Dank. So begannen die Jahre des Friedens. Unterm Dachfirst verborgen die Gewehre des Großvaters, unter der Erde des Dorfes erschossene Deserteure…
Dort, an meines Landes Schnittpunkt, wuchs mir ein die Weisheit des Schweigens beim Anblick der Geschehnisse, und noch immer erinnere ich dieses Stück Land meiner Kindheit – Dorne, Ähre und Blatt, Frühjahre und harte Winter. Später hieß es, ich lebte Jahre mitten in der Tragödie der Neuzeit, und verstand nicht, denn: wessen Tragödie…
Dann lernte ich die Zuchthäuser des Landes kennen, 1096 Tage und Nächte inhaftiert für einige Gedichte, zusammen mit Mördern, Malern, Kinderschändern, Dieben… Auch nach der Entlassung lebte ich in meinem Land, keine Zeile gedruckt, abgelehnt, alles, mit üblichen Begründungen, und suchte wenigstens das eine Gramm Hoffnung und Zärtlichkeit mir zu erhalten, zu erobern, im Wort, im Leben, das jeder Mensch für seinen Atem braucht. Dann, nach Jahren, über Nacht, der Abschied, mit dem Zug von Deutschland nach Deutschland, im Gepäck nichts als einige Bücher und Bitterkeit – und Ankunft im Niemandsland. Hier wie dort deutsch sprechend und doch, hier, wieder, erschreckt – von der Ablehnung, der Gleichgültigkeit, der Ignoranz gegenüber deutscher Sprache und Geschichte… so, hier, hier im von Mauern umzingelten Berlin, wieder schreibend, wieder, erneut hoffend, daß deutsche Sprache noch Wurzeln habe…“ (1981)

In den nächsten Wochen lernte ich Siegfried Heinrichs auch persönlich und sein Werk näher kennen. Wir wurden bald Freunde, wir hatten dieselben Wurzeln. Im Februar 1982 erschien in den bereits erwähnten europäischen ideen meine Erzählung Väter und Söhne, meine erste wirkliche literarische Veröffentlichung. Ich erfuhr auch, daß sein Buch Hofgeismarer Elegien während mehrerer Aufenthalte in dieser hessischen Kleinstadt entstanden war, ein Teil davon gedruckt in der Zeitschrift Anstöße, herausgegeben von der dortigen Evangelischen Akademie. Eine wichtige Station auf seinem literarischen Weg, sagt Siegfried Heinrichs auch heute noch.
Es gab damals bereits zwei weitere Bücher von ihm, Die Schöpfung (1981) und Ankunft in einem kalten Land (1982). Ich fragte ihn, warum er in letzterem Band im Anhang den sogenannten „Hitler-Stalin-Pakt“ mit den geheimen Zusatzprotokollen abgedruckt hatte. Er schlug das Buch auf und las mir eine Stelle vor: „Die Rote Armee verpflichtet sich zur Vernichtung von polnischen Streitkräften. An einem Restpolen hat Stalin kein Interesse. – Molotow erklärte mir heute, daß die Sowjetregierung den Zeitpunkt nunmehr für gekommen halte, um gemeinsam mit der deutschen Regierung endgültig die Gestaltung des polnischen Raumes festzulegen. Dabei ließ Molotow durchblicken, daß bei der Sowjetregierung und bei Stalin persönlich ursprünglich vorhandene Neigungen, ein restliches Polen bestehen zu lassen, jetzt der Tendenz gewichen ist, Polen entlang der Linie Pissa-Narew-Weichsel-San aufzuteilen. Die Sowjetregierung wünscht, hierüber sofort in Verhandlungen zu treten und sie in Moskau zu führen… Bericht von Schulenburg aus Moskau vom 19. September 1939.

… Da fragte ich nicht mehr, warum er das aufgenommen hatte als Nachdruck in seine Bücher und für wen und im Jahre 1982.
Siegfried Heinrichs sagte damals zu mir: „Das Buch ist schon in der DDR, ein italienischer Kardinal hat es rübergeschmuggelt.“
Darin auch enthalten ist ein offener Brief von Siegfried Heinrichs an Anna Seghers, er wünscht ihr darin, daß sie ihrem Siebten Kreuz nicht noch ein achtes, das des ewigen Schweigens, hinzufügen möge, während die Menschen des Landes ihr Kreuz zu tragen hätten, „bei der Wanderung durch die Hölle der Realität“. Der Brief wurde in der Presse veröffentlicht, Antwort hat er nie bekommen.
1982 erscheint auch sein Erzählband Die Vertreibung – oder Skizzen aus einem sozialistischen Gefängnis (ein Jahr später schon als Taschenbuch unter dem Titel Kassiber, ein Vorschlag Wolf Biermanns). Es enthält die wohl markantesten und literarisch entschiedensten Texte über Heinrichs Zeit im Gefängnis, so auch das kurze Prosa-Stück “Kirchgang”. Der Protagonist H. erfährt in Haft von der schweren Erkrankung seiner Mutter und versucht, während eines sonntäglichen Gottesdienstes, dem Gefängnispfarrer einen Kassiber nach draußen zuzustecken. „H., sagt Oberleutnant Brese, groß, breitschultrig, Orden, sechs, für seine Dienste am Revers, Sie machen mir Sorgen. Ihre konspirativen Versuche bestrafe ich mit drei Tagen Arrest. Sie verlangen von einem Pfarrer, daß er die Anstaltsordnung verletzt. Sie sollten wissen, daß wir das nicht dulden. Hier, Ihr Zettel kommt zu den Akten… Pfarrer W., fährt er fort, gab ihn dem Wachtmeister. Schließlich ist er ja Abgeordneter.“ H. bekommt Arrest. Als er aus der Kellerzelle wiederkommt, findet er ein Telegramm seiner Schwester vor. Seine Mutter ist verstorben. Ohne letzten Gruß ihres Sohnes.
Die Rolle der Kirche unter einer Diktatur ist also angesprochen, ein Tabu, und ich kann mir vorstellen, wie pikiert etwa bei einer Lesung das Publikum dasaß, sagen wir in einer evangelischen Akademie, in der Heinrichs zu Gast war, weil es sich nicht vorstellen konnte, was „Kirche im Sozialismus“ in der Realität wirklich hieß. Nicht die helfende Umarmung, sondern die des Judas, die den bereitstehenden Häschern den richtigen Mann anzeigt. Jetzt am Wochenende legte die Gauck-Behörde Zahlen vor über die Verstrickung von Kirche und Geheimdienst in der DDR. Spitzel, die zwei Herren dienten und ihre Silberlinge niemandem vor die Füße warfen, sondern Haus bauten, Baum pflanzten und Söhne zeugten.
Aber auch das Persönliche deckt sich hier in der Literatur mit der Realität. Als die Mutter von Siegfried Heinrichs starb, wurde ihm die Einreise verwehrt, er konnte sie nicht begraben, nie mehr zurückkehren in das Dorf seiner Kindheit „Dorne, Ähre und Blatt, Frühjahre und harte Winter“. – Ich will jetzt darüber nicht länger sprechen, auch nicht über die Stasi-Akte von ihm, die ich kenne, ein Negativ, eine kalte Matrize, die sich würgend um sein Leben legt, seinen dreijährigen Gefängnisaufenthalt z.B. verdankt er einer Denunziation seines Bruders…
Solche Autoren bekommen dann nach der „Wende“ natürlich auch keine Ehrengabe der Schillerstiftung oder den Lessing-Preis aus Kamenz. Sie bleiben gemieden; die „literarische Welt“ hat mit sich zu tun und ihre Homunkuli zu versorgen. Ich will nur eines noch sagen: 1981 hatte Siegfried Heinrichs schon einiges aufgeschrieben, später kam noch vieles hinzu. Und es wurde ihm nicht geglaubt. Und keinem von uns. Es blieb ein Mißtrauen, über alle Mauer-Fälle hinweg. Einer, ein deutscher Emigrant, Hans Sahl, schrieb über Heinrichs im New Yorker Aufbau, Nachdruck in Die Welt vom 2.8.1986: „Heinrichs Sprache ist von vielsagender Einfachheit, sie spricht aus, was man heute nur ungern zu Papier bringt, man möchte doch nicht aus einer politischen Katastrophe dichterisches Kapital schlagen, wenn man den Schmerz über den grausamen Verlust einer Utopie, an die man einmal geglaubt hat, in Worten wiederzugeben versucht, die bei aller emotionellen Zurückhaltung doch das ganze Betroffensein eines Zeitalters wiederspiegeln.“
Der Feuilletonist Tilman Krause schrieb einmal, in einem anderen Zusammenhang, im Berliner Tagesspiegel einige Sätze, die so auch auf Siegfried Heinrichs zutreffen könnten. Er schrieb: „Wer so durchdrungen ist von der geheimen und nur im Rückblick offenbarten Sinnhaftigkeit seines Seins, stößt auf Widerstände. Da sind vor allem die Kleinmütigen, die sich nicht trauen, das eigene Leben als bedeutsam aufzufassen und dies daher auch anderen nicht gönnen. Hinzu kommen (wenngleich oft mit letzteren identisch) die Neunmalklugen, denen der zu kurz geratene Sinn fürs Spirituelle den Glauben an alles Symbolische versagt… Wer Gespür für das Historische der eigenen Existenz hat, wer weiß, daß – mit Thomas Mann zu sprechen – menschliches Sichwichtignehmen der Urgrund aller Selbsterforschung ist, aber auch wer sich nicht einschüchtern lassen will vom modischen Gerede über den ‚Tod des Subjekts…’ “ – handelt, füge ich hinzu, und bin unversehens beim Verleger Siegfried Heinrichs angekommen. Er hat sich alle Träume erfüllt, die er in den 1096 Gefängnisnächten geträumt hat. Ich zitiere aus einem Interview, das er 1990 der Zeitschrift Deutschunterricht gegeben hat:
„Ich habe der Stasi die Arbeit sehr schwer gemacht. Wir haben sie ihr schwer gemacht. Ich habe auch als Bundesbürger – trotz Kontrollen, Leibesvisitationen, Nacktausziehen, Abtasten-Lassen, Bücher in die DDR geschmuggelt. Solschenizyn, Peter Huchel, Böll. Die DDR hat in meinen Jugendjahren vieles erwähnt und dargestellt. Es wurden die Autoren Achmatowa, Zwetajewa usw. in Teilen gedruckt, manches wurde erwähnt, nicht gedruckt, und – so ging es mir – das Interessanteste an vielen Veröffentlichungen waren die Fußnoten, in denen man auf Dinge hinwies, die es nirgends gab, in keiner Bibliothek. Und man war, wenn man irgendwie über den Westen oder durch die Medien aus der Bundesrepublik oder aus Westberlin darauf stieß, zufällig, dann erstaunt über die Qualität… Und das brachte mich dazu, mir während der Haftzeit und danach vorzunehmen, – sollte ich einmal die Möglichkeit haben – unter Einsatz meiner privaten Mittel dafür zu sorgen, daß etwas davon publiziert wird. Und das tue ich. Ich habe vieles ausgegraben, was auch in großen Verlagen längst, wenn man es nur wollte, hätte veröffentlicht werden können.“ Private Mittel. Woher hatte er sie, in den Westen ausgereist mit einer Tasche („im Gepäck nichts als einige Bücher und Bitterkeit“). Das steht nicht im Interview und nicht in den Büchern, die Siegfried Heinrichs herausgab. Eine Liste:
Anna Achmatowa – Requiem (1987)
Anna Achmatowa – Die roten Türme des heimatlichen Sodom (1988)
Anna Achmatowa – Briefe, Aufsätze, Fotos (1990)
Anna Achmatowa – Eine Biografie (1994)
Anna Achmatowa – Poem ohne Held (1994)
Nicolai Gumiljov – Ausgewählte Gedichte (1988)
Ossip Mandelstam – Briefe an Nadeschda (1989)
Ossip Mandelstam – Wie ein Lied aus Palästina (1992)
Iwona Mickiewicz – Puppenmuseum (1992)
Boris Pasternak – Ljuvers Kindheit (1989)
Miklós Radnóti – Monat der Zwillinge (1993)
Miklós Radnóti – Offenen Haars fliegt der Frühling (1993)
Irina Ratuschinskaja – Kein Moses ist vor uns (1992)
Jewgenij Samjatin – Wir (1994)
Marina Zwetajewa – Briefe an Bachrach und Ausgewählte Gedichte (1988)
Marina Zwetajewa – Briefe an Vera Bunina und Dimitrij A. Schachowski (1990)
Marina Zwetajewa – Briefe an Anna Teskowa und R.N. Lomonossowa (1992)
Marina Zwetajewa – An Anna Achmatowa (1992)
Marina Zwetajewa – Briefe an Ariadna Berg/Theaterstücke/Gedichte aus dem Nachlaß (1994)
Marina Zwetajewa – Auf rotem Roß (1994)

Woher hatte Siegfried Heinrichs die Mittel zur Herausgabe dieser Bücher? Die Antwort ist einfach – er arbeitete 25 Jahre in einem Kreuzberger Werk, das sanitäre Anlagen produziert und hat seinen Lohn, jeden Pfennig, in seinen Verlag gesteckt, den Oberbaumverlag Berlin, den er 1985 in einer Art Husarenstück übernommen hatte. Die Sinnhaftigkeit des Seins. Die Neunmalklugen. Wer aber Gespür hat für das Historische der eigenen Existenz…
In der Praxis sah die Verlagsgründung dann so aus: Ein kleines Zimmer in der Neuköllner Pannierstraße 54, das der junge Lyriker Walter Thümler und ich ausweißten, ein Tapeziertisch, 12 Plastikstühle drumherum, ein paar Regale an der Wand. Zwei Stunden, bevor die 12 wütenden Gesellschafter des alten Oberbaumverlages, dessen Pleite zu schaffen im Sinn, in unserem neuen Zimmer auftauchten, heizte ich den Ofen und brachte eine häßliche grüne Küchenlampe aus Plastik an der Decke an. An diesem Abend stimmten die alten Gesellschafter der neuen Konzeption von Siegfried Heinrichs zu, forderten ihr Geld aus der Konkursmasse nicht zurück, Geld, das sie einst zu Zeiten Rudi Dutschkes und später, als sie Trotzkisten oder noch später, als sie Maoisten geworden waren, in den Oberbaumverlag eingebracht hatten. Jetzt lebten sie ihrer eigentlichen Bestimmung – sie waren sämtlich reiche Leute geworden, denen es auf ein paar tausend Mark nicht mehr ankam.
An diesem Abend hatte ich während der zähen Verhandlungen, die anfangs äußerst entschieden, ja bösartig geführt wurden, in Ermanglung eines dreizehnten Stuhles auf einem Stapel unverkäuflicher Bücher von Siegfried Heinrichs gesessen. Es war, glaube ich, sein Band Suchend das Königreich Liebe. Er selbst hatte sich einen eigenen, bequemen Stuhl von zu Hause mitgebracht, der fast schon wie ein Chefsessel aussah. – Aber der Oberbaumverlag hatte von Stund an ein neues Profil, den Schwerpunkt Osteuropa, unter dem später auch unsere Bücher erschienen (Wolf Deinert, Jürgen Fuchs, Axel Reitel usw.).
In den folgenden Jahren sah die Verlagspraxis dann mehrere Male so aus: Wenn sich unerwartet wieder einmal ein alter Gläubiger mittels Gerichtsvollziehers ankündigte, packten wir am Vorabend blitzschnell unseren Verlag zusammen, Bücher, Akten, Tapeziertisch, 12 Stühle, versteckten sie in unseren Wohnungen und Kellern. Am nächsten Tag in der Früh ließen ein Gerichtsvollzieher und ein Polizist durch Handwerker die Schlösser aufbohren, unser Freund Hans-Jürgen, zu dessen Wohnung dieses separat gelegene Verlagszimmer zählte, erschien frisch aus dem Schlaf gerissen, schnaubte vor Wut, machte dem Einbruchskommando eine Szene, die Hölle heiß, wieso sie seine Wohnung aufbohrten, ließ sie einen Blick in das besenrein beräumte Verlagszimmer tun und warf sie hinaus. 420 Mark, jedes Mal mußten sie die Kosten zahlen, „für zwei zerstörte Schlösser durch Aufbohren“, Hans-Jürgen schrieb die Rechnungen.
So haben wir, hat Siegfried Heinrichs, angefangen. Später unterstützten Freunde den Verlag finanziell, der Galerist Ingo Urban, der kroatische Schriftsteller Jure Brekalo, der 1991 den Erlös aus dem Verkauf seines Restaurants in Moabit in den Verlag steckte. So überlebte der Oberbaumverlag, lebt bis heute so.

[Nachtrag im Jahre 2005:
In der zweiten Oktoberwoche eines jeden Jahres wird Siegfried Heinrichs immer sehr unruhig – kurz vor der Vergabe des Nobel-Preises, hat er doch inzwischen Autoren im Programm, die ganz oben auf der Liste der Kandidaten stehen. Schon vor vielen Jahren Brodsky, den er in seinem Verlag herausgeben wollte, später Walcott. Seit langem führt er zwei Titel des Chinesen Ba Jin, und im letzten Jahr rief er aufgeregt bei mir an, weil das schwedische Fernsehen bereits einen Termin mit ihm hatte am Tag der Bekanntgabe, wegen Adonis, dem großen Dichter der arabischen Welt, der in Paris lebt und für den er die gesamten deutschsprachigen Rechte besitzt.
Eine der maßgeblichen Unternehmungen Siegfried Heinrichs allerdings war die Herausgabe der Werke Sándor Maráis ab 1998. Nach 1989 ist es ausschließlich der deutschen Verlags- und Feuilletonlandschaft anzurechnen, die Literatur der Ungarn ins internationale Bewußtsein gehoben zu haben. Aber wie nicht anders zu erwarten von den „westlichen Kulturschleckern“(Biermann) avancierte dabei die Salon-Literatur bei Presse und Publikum, Favoriten wurden also nicht György Petri oder Miklós Meszöly, Leute mit historischer und poetischer Substanz, sondern Estherhazy und Nádas, wobei ersterer mit der Schoßhündchenprosa der Kleinen ungarischen Pornographie dem Buch der Erinnerung des letzteren auch noch den Rang in der Bekanntheitsskala ablief. Was von der ungarischen Literatur der letzten 50 Jahre geblieben wäre: Wiener Melange. Aber mitten in diese vom deutschen Literaturbetrieb maßgeblich angestimmte Kaffee-Hausmusik poltert ein gewisser Siegfried Heinrichs und präsentiert einen europäischen Bürger Ungarns. Der erste Titel ist bereits Programm: Bekenntnisse eines Bürgers – Sándor Márai. Ein nüchterner Orpheus der nichts weniger beschreibt als den Untergang des Bürgertums unter dem Kommunismus nach 1945 (vor allem in seinen Tagebüchern, Heinrichs liefert sie in sieben Bänden) und damit die Spaltung, wenn nicht sogar den Untergang des damaligen Europa markiert. Mit der Herausgabe der Werke Sándor Márais durch Siegfried Heinrichs im Oberbaumverlag war die soeben schon wieder verlorene Historie innerhalb der ungarischen Literatur wieder kenntlich. Und diese Erkenntnis hat wohl nicht wenig beigetragen dazu, daß ein Autor von vielfacher Substanz, Judentum, Bürgertum, Kleinbürgertum, Ungar, im Jahre 2002 den Nobel-Preis zugesprochen bekam, Imre Kertész. Leuten wie Heinrichs oder dem Übersetzer von Márai, Hans Skiretzki, sei’s gedankt. – Ende des Einschubs 2005.]

Nicht gesprochen habe ich heute abend von der besonderen Affinität des Schriftstellers und Verlegers Siegfried Heinrichs zu jüdischer Literatur, er hat Freunde in Israel, ich nenne nur Werner Kraft und Ben Chorin in Jerusalem, Mirjam Michaelis im Kibbutz Dalia. Er hat auch, wie bereits erwähnt, Mandelstam und Radnóti herausgegeben; Gertrud Kolmar, Nelly Sachs, Else Lasker-Schüler tauchen in seinem Werk immer wieder auf, als Adressaten seiner Gedichte, angerufene Weggefährten seines Leids. In dieser Welt sind die Dichter Juden ist ein Satz von Marina Zwetajewa, den Siegfried Heinrichs als Motto für eines seiner Bücher wählte.
Und von seinen literarischen Prägungen ist noch zu sprechen, Böll, Borchert, Pavese, Pound, Bobrowski, Malaparte, Hamsun nennt er selbst. Er liebt die Malerei, ein Umstand, der sich leicht an der Gestaltung der von ihm herausgegebenen Bücher ablesen läßt. Chagall, Kirchner, Nolde, Kokoschka sagt er, wenn man ihn nach seinen Vorlieben fragt. Eine enge Freundschaft verband ihn seit der gemeinsamen Gefängniszeit mit dem 1994 verstorbenen Sieghard Pohl, ein Maler, der bis zur letzten Lebensminute nach seinen von der Stasi verschleppten, bis heute verschollenen, frühen Bildern gesucht hat. Siegfried Heinrichs besitzt ebenfalls einen Teil des Werkes des deutsch-deutschen Malers, so will ich ihn bezeichnen, Roger Loewig. Kurz bevor der Maler Gerhard Altenbourgh tödlich verunglückte, am Silvestertag 1989, hatte er dem Oberbaumverlag noch die Abbildungsrechte für einige seiner Werke erteilt.
Nicht gesprochen habe ich von den gescheiterten Ehen Siegfried Heinrichs, der Bedeutung von Frauen für seine Gedichte und in ihnen, sein Gefallen an der produktiven Einsamkeit, aber auch seine „Einsamkeit in der Zelle, im Leben, in der Umarmung“, wie er es benennt, die andere, die zerstörerische Seite.
Und was für „ein Gesicht“ Siegfried Heinrichs machte, von seiner Verwunderung und Verwundung habe ich noch nicht erzählt, als in den 80er Jahren eine neue Generation von Autoren auftauchte, auch aus Sachsen und Ostberlin, die in Darmstadt und Klagenfurt ihre braven Texte vorlasen, die Preise kassierten, während die Staatsverlage der DDR im Hintergrund die Lizenzen und Devisenverträge aushandelten mit Suhrkamp und Fischerverlag. Ein früher Verweis auf die Jahre im sogenannten „literarischen Leben“, die kommen sollten mit Verdrängung und Nicht-Thematisierung einer eben verschwundenen Diktatur in den 90er Jahren. Von den Autoren meiner Generation haben überwechseln können in die ganz großen Verlage des neuen Deutschland die Zahnlosen, die Stotterer und die Überschminkten, jedenfalls die, von denen von vorn herein zu erwarten war, daß sie auf keinen Fall beißen und sich an die Absprachen des Literaturbetriebes halten würden. Die verkauften Pflastersteine – ja, die verkauften Landeskinder – nein. Die zerstörten Landschaften wurden beschrieben, nicht die zerstörten Menschen (das wiederum blieb einigen ehemaligen „Dissidenten“ mit Außenblick wie z.B. Jürgen Fuchs in Magdalena und einigen vor Ort wie dem Leipziger Lyriker Roland Erb und wenigen jüngeren Dresdner Autoren vorbehalten, die teils in Kleinstverlagen publizieren.) Geradezu gierig gefressen vom (west)deutschen Feuilleton und hoch ausgezeichnet wurden dagegen die literarischen Werke ehemaliger Funktionärskinder, die Über-Väter-Bewältigungen. „Der Dienst“, „Die Gesamtliebe und die Einzelliebe“, „Stille Zeile Sechs“ – kein Wort des Mitleids mit den Opfern ihrer Clique, nicht einmal der geahnte Hauch einer anderen Schönheit, der Ästhetik des Widerstands. Schmerzlich auffällig für mich, ja schreiend, die vollkommene Abwesenheit, als wäre ein menschliches „Gen“ weggespült durch 60 Jahre Diktatur, das völlige Fehlen von Empörung! Kein Wort natürlich auch bei den verabredeten Autoren von „Ver-Wahr-Räumen“, „Hunde-Lauf-Gräben“, „Aus-Bürgerung“, den Wunden der deutschen Sprache, unseren Wunden im Leben. Zu den Dichter-Treffen, sagen wir, nach Wrocław, fahren also weiterhin gemeinsam die Mitglieder der Sächsischen Akademie Professor IM Johannes und der Lyrik-Dozent des staatseigenen ehemaligen Literaturinstituts Johannes R. Becher, der schon in den 70ern verkündete, der Mond könne nun als Mond nicht mehr beschrieben werden, nachdem Kosmonauten dort gelandet seien.
Da habe ich, heute abend, lieber gleich noch „vergessen“, meinen Lieblingssatz von Albert Camus vorzustellen, daß nämlich der Schriftsteller immer auf der Seite jener zu stehen habe, die Macht erleiden, und nie auf der von jenen, die Macht ausüben, und ich habe lieber auch nicht Jiří Gruša zitiert, der sagte, daß das, was die tschechischen, russischen, polnischen, ungarischen Schriftsteller von denen in der ehemaligen DDR markant unterscheide, sei, daß sie auf das bezahlte Wort nicht verzichten konnten oder wollten. So gelangten sie nicht zum freien Wort. Dostojewski saß in Sibirien, Siegfried Heinrichs in Waldheim und war anschließend 25 Jahre lang an der Produktion von Klo-Schüsseln beteiligt, das, und daß es womöglich ein weiter Weg ist zum künstlerischen, freien Wort, will ich lieber nicht mehr anmahnen heute abend.
Aber, ich mute es Ihnen zu, noch einmal möchte ich Jürgen Fuchs zu Wort kommen lassen, vorlesen aus einer Rede, die er im Mai 1994 bei einer Anhörung der Enquete-Kommission zur Aufarbeitung des SED-Unrechts im Berliner Reichstag hielt. Ich spreche ja heute zu Germanisten, denke ich, zu Studenten und Wissenschaftlern, die sollten das vielleicht auch kennen… Fuchs sprach zum Thema “Zur Auseinandersetzung mit den beiden Diktaturen in Deutschland in Vergangenheit und Gegenwart.” Ich zitiere:

ANDERE SCHREIBEN UNSERE BIOGRAFIEN. Als ich gestern die vielen klugen Gedanken hier hörte, die in den Seminaren der akademischen Welt schon lange behandelt werden und sich bestimmt fortsetzen mit neuen Diplomarbeiten, Dissertationen, Habilitationen und epochalen Veröffentlichungen in angesehenen Verlagen und Schriftenreihen, progressiv und kritisch, fragend und antwortend, provozierend und erklärend, begriff ich plötzlich, daß wir verloren haben.

…Ich will es zugespitzt und ungerecht-polemisch sagen: Betroffene, Häftlinge, Ausgebürgerte, ‚Fälle’ und Plebs werden angehört, bedauert und unterstützt, wo das möglich ist. Heimliches Helfen war dafür da und wurde zur Meisterschaft geführt. Es gibt die Dominanz der Helfer, siehe Stolpe, Schnur, de Maiziére, auch Gysi, alle haben geholfen, vermittelt und Gutes getan! …Und ihr Häftlinge, Zersetzten, ihr Minderheiten ohne Macht und Tadel, seid nicht undankbar heute… …Am 9. November ’89 rief Ralph Giordano an, sagte: ‚Jetzt wirst du erleben, was ich erlebte nach ’45. Paß mal auf…’ Da wußte ich noch nicht ganz, was er meinte…
Ihr sollt in Augenhöhe mit uns sprechen … Aber andere sollen nicht von Ferne kommen als Supervisoren und Wissenschaftler. Sie sollen sagen, warum sie koexistiert haben. Warum sie sich mit der Teilung und der Verletzung der Menschenrechte abfanden. Warum ihre DDR-Forschung ganz einträglich war, ihre Exkurse über die unvergleichliche Nazi-Diktatur auch. Warum sie Bonbons annahmen von Erich Honecker und selber welche reichten. Warum sie Polen als Warschauer-Pakt-Land aufgaben 1981, wo die zuständige Großmacht eben für Ordnung zu sorgen hat… Und warum einer, Heinrich Böll, sich zuerst äußerte. In einer Situation, Zitat Böll, ‚als alle noch schwankten und spähten und schwiegen und nicht wußten, was zu tun ist.’ Heute wissen es alle hier! Sehr gut wissen sie es, so sehr gut! Und darum meine Polemik, meine Trauer auch und die Gewißheit, die eigentlich nur nebenbei gesagt sein soll, daß wir verloren haben in einem Augenblick, nämlich jetzt, da es besser wird mit uns. Andere schreiben gelassen und akademisch konzentriert unsere Biografien. Auf dem Hintergrund einer gemeinsamen, umkämpften Geschichte. Das ist gut so und bitter zugleich. Wollen wir hoffen, daß wir dem standhalten, was schon wieder da ist oder kommt.

Das war, was ich noch in den Raum stellen wollte, und vor allem noch, hinweisen darauf, daß ich heute viel zu wenig vom Lyriker Siegfried Heinrichs gesprochen habe, der er in hohem Maße ist. Kürzlich klagte der junge Dresdner Lyriker Christian Lehnert, daß es in der deutschen Lyrik kaum noch Autoren gäbe, die sich einer christlichen Metaphorik bedienten. Solcher Unsinn kann in Preis-Dankes-Reden öffentlich gesagt werden, wenn Lyriker wie Roger Loewig und eben Siegfried Heinrichs vergessen sind.
Zum Abschluß lese ich, Ihr Einverständnis vorausgesetzt, denn es ist spät geworden heute abend, einige Gedichte aus dem Band Zeit ohne Gedächtnis von Siegfried Heinrichs. Das Buch sammelt sein lyrisches Werk und wird im März zur Buchmesse in Leipzig erscheinen.
Ein letztes Wort: Über einen Freund zu schreiben, ihn anderen nahezubringen, schien mir am Anfang leicht, dann mußte ich aber, wie immer auch, meine Sicht auf den Autor und auch meine eigenen Positionen neu überdenken, ein Problem von Nähe und Distanz. Ich hoffe, Sie haben nicht allzu viel davon gemerkt, nur meinen Wunsch verspürt, nach mehr Entschiedenheit und Beteiligung, wenn Sprache bedroht und damit zu verteidigen ist, und damit auch mein Bekenntnis zu Siegfried Heinrichs, das sollten sie wahrgenommen haben. Die Freiheit nämlich, den Mond zu beschreiben als Mond, ist zu verteidigen gegen die Dozenten der Diktatur wie die Erde. Ich danke für die Einladung.

(Technische Universität Dresden, Institut für Germanistik, Januar 1995/aktualisiert 2005)

No responses yet

« Prev - Next »