Search Results for "land unter"

Nov 20 2011

Reinhard Zachau

Published by under

Death Images in The Baader Meinhof Complex

Abstract

The paper explores the different aesthetic strategies The Baader Meinhof Complex uses to approach the RAF trauma. By incorporating several of Gerhard Richter’s paintings for interpreting original press photos, the movie creates a unique style based on modern art theory, which establishes the film as a central player in the RAF mourning process.

I. Introduction
In his review of the 2008 movie Der Baader Meinhof Complex Ulrich Kriest writes that by focusing on style and images rather than on content and substance the movie capitalizes on the fashionable image the RAF has gained with the current post-Wall generation.[1] Since film is essentially an image-oriented medium, Kriest questions whether it is capable of capturing the core of the RAF, which was known for its brief violent acts, but also its lengthy theoretical manifestos. In this contrast Kriest captures the ongoing debate about the artistic representation of RAF terrorism. In looking over the large body of films about the RAF, it becomes obvious that the focus of the debate has indeed shifted away from the political discourse of the RAF and the original flood of words, whether by the RAF or their many interpreters, has been replaced by an extraordinary number of images. By ignoring a discussion of the political roots of the RAF Thomas Elsaesser claims that we avoid the discussion about the role of capitalism in Western societies.[2]

The Baader Meinhof Complex is the last example in a lengthy series of feature films and documentaries attempting to address the RAF history by straddling the interests of two generations, the first post-WWII generation and the generation Golf/Berlin. In its ambitiously comprehensive goal of appealing to both post-WWII generations the Baader Meinhof Complex movie is the first in attempting to capture the entire ten years of RAF activity from 1967-77. Aspects explored in earlier films were the relationship between the Ensslin sisters (Marianne and Juliane), Andreas Baader (Baader), RAF members hiding in the GDR (The Legend of Rita), the Herrhausen assassination (Black Box BRD) and most often the events surrounding October 18, 1977, the kidnapping of Martin Schleyer and the hijacking of the Landshut plane (Mogadischu, Deutschland im Herbst, Todesspiel).

Thus the stakes for The Baader Meinhof Complex were high from the beginning and its ambitious attempt to authoritatively interpret the RAF history will ultimately influence and define our interpretation of the events.[3] The almost forty-year long fascination with the RAF myth has shaped both post-war German generations. Inge Stephan places the obsession with the RAF in a line with two other traumatic experiences in German history, the holocaust and German unification. To highlight its significance Stephan dedicated an entire volume to the RAF in her three-book series on visual representation of traumatic periods in recent German history, NachBilder.[4] Elsaesser also emphasized the power of movies as particularly suited to dealing with tragic events as they can interpret subliminal and traumatic elements since the moving image can recall memory and traumatic experiences.[5] As Svea Bräunert wrote, basing the mourning process on movies works well within Germany’s consensus-driven society with its tendency to interpret West German terrorism films as part of the foundational trauma on which to build the Berlin Republic.[6]

The unresolved traumatic core of the RAF-debate resurfaces whenever a major movie or public event, such as the 2005 “KunstWerke” exhibit,[7] attempts to define to what extent the RAF constituted a threat to the foundation of the Federal Republic. What became apparent from these debates was that between 1967 and 1977 nobody in West Germany was left untouched by the RAF activities. The activities of the RAF need to be seen as part of a larger political shift, of the power change from the war generation to the next generation, in Germany referred to as the “Sixty-Eight” generation. Rainer Werner Fassbinder’s staged interview with his mother in the movie Germany in Autumn (1978) is still one of the most chilling examples of this debate, when she longs for a “benevolent dictator” in light of the West German inability to deal with the RAF-crisis.[8] This polarization between the older generation raised during Nazi totalitarianism and the first post-WWII generation brought up in a democratic state is the source of this conflict. Surveys reveal that a significant number of citizens were “sympathizers”, to recall the popular term used at that time.[9] Time has erased the memory of why the Baader Meinhof Group was ever popular; in fact it has changed our memory to the point that the current generation no longer knows why the RAF ever appealed to intelligent and sensitive people. By asking why these “preposterous and repulsive figures” [10] who announced the advance of a revolution, were not considered “political porn”, we are able to explore the core of our history with the RAF.

The younger generation’s lack of awareness was the reason for creating the movie. Bernd Eichinger, the producer of The Baader Meinhof Complex, and the film’s director, Uli Edel, both belong to the first post-WWII generation and are contemporaries of Andreas Baader and Ulrike Meinhof, which is also Fassbinder’s generation. Eichinger and Edel met at Munich’s film academy, where they considered themselves “anti-authoritarian”, as were about eighty to ninety percent of students during the late sixties.[11] Eichinger has since become one of Europe’s most prominent filmmakers with movies such as Christiane F, which was also directed by Uli Edel.

Since Eichinger had gained a reputation for falsifying historical facts in Downfall about the Hitler saga, most reviewers were concerned that The Baader Meinhof Complex would take equal liberties with the truth.[13] Eichinger asserted however that he faithfully followed Stefan Aust’s book The Baader Meinhof Complex and changed only minor details.[14]

The issue of veracity in The Baader Meinhof Complex dominated the critical discussion from the beginning. In anticipation of this reaction, Eichinger says he intended his movie primarily for two viewer groups: audiences abroad and the younger generation at home, his own children, not the post-WWII generation that experienced the RAF times themselves.[15] Eichinger repeatedly refers to its internationally positive reception, especially in the United States. However, since German movies in the United States usually appeal to a different audience than they do in Germany, the charge of “dumbing down” the story for an international audience remains valid. Whereas facts about the RAF are mostly unknown to non-German audiences, Germans of the Baader-Meinhof generation will look for a new interpretation of the events in the movie.

II. Aesthetic concepts
The Baader Meinhof Complex incorporates several overlapping aesthetic concepts that include artistic thoughts of the original RAF members themselves. Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof’s rival in leading the RAF, had given each member of the core group a code name based on Hermann Melville’s novel Moby Dick; Ahab stood for Baader and Starbuck for Holger Meins. As we recall, Ahab is the tyrannical captain of the whaling ship “Pequod” who is driven by a monomaniacal desire to kill Moby Dick, the whale that had maimed him on a previous voyage. As a result Ahab ultimately condemns the crew of the Pequod to death by his obsession with Moby Dick. During her imprisonment in Stammheim high security prison Ensslin had read the novel and made the RAF connection to Melville’s tragic tale when she realized their likely fatal end. By using Melville’s novel as a model for the RAF, she became the first to mythologize the group. Ensslin’s recommendation influenced Meinhof whose notes indicate she was also reading Moby Dick in her prison cell.[16] Both recognized the tragic element of the RAF’s monomaniac reach for power, “Größenwahn”, as Helmut Schmidt called it.[17] Thus Theodor Adorno’s belief that antagonisms in society should be replicated in the structure and content of art [18] finds its application in The Baader Meinhof Complex. Ensslin’s linking the RAF to the biblical saga of Ahab and Leviathan elevates the Baader-Meinhof story into a timeless tragic tale of man versus society. Stefan Aust reproduces this tragic structure in his book The Baader-Meinhof Complex by dividing the text into five dramatic parts, “Paths into the underground” (exposition of the story), “Splendor of terror” (the terror develops), “Costume of fatigue” (the tragic turn), “Court Session “ (giving up hope), and “Fall 1977” (the end).

As movies are governed by images, whether authentic or reconstructed, the presentation, recreation and editing of those images, establishes the event in the collective memory. The dramatist Leander Scholz, a member of the second post-WWII generation, is convinced that the RAF texts will not survive but the images that he still remembers will.

Eichinger uses recreated images as a major structuring device, thereby shifting the emphasis away from manifestos. In his highly visual movie most viewers will not grasp the full scope of action at first, but they will relate to the emotional intensity of the events. Heinrich Breloer had been one of the first to show the attack on Hanns-Martin Schleyer in his docudrama Todesspiel (Death Game); however, Breloer’s long shots allowed less immediacy than Edel’s close-ups.[20] Eichinger’s claim that he produced an “objective” movie with high documentary power, “what the film tells is authentic”, cannot be taken at face-value although Eichinger backs his claim up with original TV footage, which was incorporated in some of the reenactment scenes.[21] With its image-based scenes, the film turns the RAF story into an action movie with the emphasis on characters, which “immerse” the viewer in intense close-up scenes.[22] These scenes, accompanied by a powerful musical score, generate a very personal movie with its dizzying litany of dates and locations, and “the ever-present blast of gunpowder.”[23] The result is a new heritage film, as Lutz Koepnick calls it, which does not challenge history as auteur films of the Sixties did, but uses Hollywood techniques in order to represent a “historic consensus”.[24]

However, this general statement needs to be modified since there are several instances where the film achieves an uneasy intensity normally not found in Hollywood movies. This intense proximity to the protagonists has been called political pornography[25] and achieves a degree of sympathy for the protagonists. Frank Schirrmacher described Eichinger’s reenactment method as a cinematic cloning of an entire world, where the recreated scene is almost indistinguishable from the original.[26] This is especially true for Andreas Baader, who as the leader of the group had achieved the highest degree of iconization. Thorwald Proll described Baader as a movie buff with aspirations of looking fashionable since he himself had written movie scripts inspired by French nouvelle vague films [27] such as Breathless.

With his interest in avantgarde cinema, Baader lived in his own artificial world of movie characters such as James Dean, Jean Paul Belmondo and Marlon Brando.[28] While Ensslin saw the RAF more along mythological lines, perhaps due to her upbringing in a protestant minister’s family, Baader’s perspective was more radical, innovative and reminiscent of the West German radical leftist Sponti-scene of the nineteen-seventies. It is obvious that Jean-Paul Belmondo’s character Michel in Breathless along with Clyde Barrow in Bonnie and Clyde became a model for Baader and later also for Ensslin during their time in Paris. The Parisian underground lifestyle shown in Breathless also began to appeal to Ensslin, which she emulated along with Baader.[29] They appear to be kindred spirits with their preference for fast cars and avant-garde fashion. One particular scene in the 1966 movie The Battle of Algiers became the model for the Berlin bank raids in which three banks were robbed simultaneously.

Baader’s and Ensslin’s reenactment of cinematic fantasies appeals to the current “Generation Berlin” that has been brought up on movie fantasies and has trouble separating art and life.[30] Several other scenes resemble film scenes as well, such as the baby carriage scene, which stopped Schleyer’s car and looks like a scene from an Eisenstein movie.[31] It seems indeed that the RAF considered themselves artists who wanted to turn West Germany into a stage for a didactic play in Brecht’s tradition and saw themselves as actors in a play.[32] Their existence depended largely on spectacular actions such as bomb explosions, which stopped life like photoflashes to record the moment for their and our collective memory.[33] The current generation Berlin mythologizes the RAF as seventies pop culture icons, which West Germany never had.[34] At this point the heritage movie turns into a nostalgic movie glorifying the seventies.

Baader and Ensslin at the Stammheim trial (The Baader Meinhof Complex)

III. Mediation

No previous RAF movie attempted this degree of recreating its history with a calculated emotional response. In order to achieve its goal The Baader Meinhof Complex employs several strategies. It is shot in a nouvelle vague look which cameraman Rainer Klausmann created by copying authentic press photos.[35] With refined film technology, reenactments are a common method to recreate original black and white photographs.[36] One of the best examples of an iconic image the movie uses is Jürgen Henschel’s June 2, 1967 photograph of Benno Ohnesorg’s death, which still represents the most dramatic moment of the first fatal shooting victim of a police officer. As witness of the event, Henschel’s photo stands out among others with its use of flash photography highlighting the pietá effect of the well-composed shot. This original photograph shows the climax in the chain of events when the woman assisting Benno Ohnesorg, Friederike Dollinger, turns to the photographer with an expression of desperation. In comparing the Larssen photo with Henschel’s the attraction of the latter becomes apparent. In Henschel’s photo the flash captures the plea for help in the woman’s face while cradling Ohnesorg’s head, whereas Larrsen missed the “pregnant” moment because Dollinger had turned her head back to the dying Ohnesorg.

"Ohnesorg assassination" (Henschel, 1967)

 

"Ohnesorg assassination" (Larssen, 1967)

In recapturing and reenacting this scene, Edel does not use the bright flash of Henschel’s original but instead immerses the scene in uniquely obscure light, which removes the unevenness of the flash. Edel explains:

The French call it cinema vérité. When we put the lights on a set, we would only enhance the natural or available light rather than adding dramatic “movie light.” And we avoided dolly shots or contrived camera angles. Most of the film was shot with a hand-held camera, giving the actors as much freedom as possible. They didn’t have to follow the camera because the camera followed them.

[37]

Frank Schirrmacher called the lighting effect “heartbreaking” since it creates a heightened sensibility in the viewer. The light makes the movie look more like a science fiction movie, “as if the figures were shown through an aquarium or a clear water surface,“[38] a cool and modern effect, which “hurts our eyes.” The effect is mesmerizing. With his technique Klausmann’s lighting transcends the intended authenticity and creates a film that seems more perfect than a documentary, as the complete shot below shows.

As the scene sequence demonstrates, Klausmann framed his shot with the original photographer inserted into the scene, thereby adding another layer for the current viewer that did not exist in the original. The effect is that we are constantly reminded of watching a mediated event.[39] The cool and distancing light is also reflected in the actress’s expression that no longer shows the shock of the original photograph.

Ohnesorg assassination (BMC)

Complete shot (BMC)

Edel uses TV sets and doors or window frames to show the mediated images of Ulrike Meinhof. An important example is Meinhof’s 1972 jump out of the window of Berlin’s Institute for Social Studies where she assisted Andreas Baader in shooting his way to freedom. The frame serves as an important internal device in the movie to structure Meinhof’s biography since she left her regular life behind with this jump to begin her career as an underground terrorist.

Meinhof’s jump into illegality (BMC)

The picture showing Ulrike Meinhof’s arrest in 1972 has a similar effect. As in the Ohnesorg photo, Meinhof’s original arrest photo seems raw and unrefined with the flash highlighting her face, along with the jagged and crude movements of the arresting policemen. The aggression in the authentic photo originates clearly in the police, not with Meinhof because the picture shows the presentation of her for the media.

Ulrike Meinhof’s arrest (NRhZ archive)

Katharina Blum’s arrest (The Lost Honor of Katharina Blum)

This image of Meinhof’s arrest influenced the writer Heinrich Böll’s 1974 novel and the 1975 movie version The Lost Honor of Katharina Blum, in which Volker Schlöndorff presents a similar scene in the arrest of the fictional Katharina Blum character. Schlöndorff’s movie shows a fictionalized story about the very first phase of the RAF, which is based on Heinrich Böll’s relationship with Ulrike Meinhof who he had defended in a Spiegel article. Although no terrorist himself Böll was considered a “fellow traveler”. Like his fictitious character Katharina Blum, he was hounded by the press. While Böll protested the search of his house and arrest of his guests, Katharina Blum knew no other way to defend her honor than by shooting the journalist responsible for fabricating stories about her connection with terrorists. Böll’s story demonstrates how during those days of overreacting police and press in West German any ordinary person could be regarded as a terrorist.

Edel copies Schlöndorff’s scene in framing his action for his Ulrike Meinhof character through the camera lens. As in the Ohnesorg sequence, Edel again portrays Meinhof’s arrest scene in his signature uniform light. A single policeman uses his hand to touch Meinhof’s shoulder lightly, to support her sagging torso rather than to present her to the camera as in the original photo. Edel centers on her expression, which seems subdued; he interprets her arrest as a mental and physical breakdown. Unlike in the original photo and Schlöndorff’s movie, Edel’s Meinhof does not show any reaction, but only exhaustion. Her tears at her arrest do not show her as weak but as human.[40] As her aggressive emotions have disappeared we recognize the filmmakers’ attempt to change the revolutionary posture of Meinhof into a slumping and sad woman who has given up.

Meinhof’s arrest (BMC)

A similar pattern of inter-medial interpretation can be seen in the arrest scene of Andreas Baader, Holger Meins and Jan Carl Raspe, which is framed by a picture of a girl taking a photo of the event. We witness a sequence of shots, first the advance of the police, then Raspe’s arrest, which is followed by Baader’s and Meins’s retreat into one of the garages, followed by the shooting of Baader, and finally the arrest of Meins and Baader. By assuming the child’s point of view, the camera copies the location of the original police photo and makes the girl the key witness for this scene. As a ten-year old, this child is the witness for all of those viewers who were children during the nineteen-seventies, Eichinger’s intended target audience.

In order to extract Meins and Baader from the garage where they had barricaded themselves, the police used teargas, which blurred the arrest scene. In the Meinhof arrest scene Klausmann’s camera had focused on her face and invited identification and sympathy with the victim, which was reinforced by her submissive expression, with no hint of the aggression shown in the authentic photograph. However, in Baader’s and Meins’ arrest scene, the camera does not close in, but pulls back to a long shot which obscures Baader’s shooting in a foggy teargas scene. By focusing on the girl as its point of view, the movie does not provide the identification that it did with the medium shot of Ulrike Meinhof’s arrest.

Baader’s arrest (framing shot, BMC)

Baader’s arrest (long shot, BMC)

IV. Gerhard Richter

Gerhard Richter used the same shot in his painting “Arrest 2 (Festnahme 2)”, which is part of his cycle “October 18 1977” where, in typical Richter fashion, the scene shows a copy of the original press photo.[41] “Festnahme 1 and 2” are part of a fifteen-part painting cycle, all executed in Richter’s grey and black style and arranged like a mini-film with subsequent shots. They are difficult and irritating to explore since the viewer cannot distinguish many details in the fuzzy brush-over paintings.[42]

Baader’s arrest (Gerhard Richter, 1988)

Like Böll Richter belongs to the older war generation who survived the Nazis, but unlike Böll, the East German Richter knew firsthand what Communism meant. By focusing on the death of the terrorists, Richter wants to show the sadness he experienced when he was looking at these images.[43] This sadness reflects the sadness he experienced as the communist system was collapsing, which he saw as the end of an era but also as the end to the idea that humans can change society by ideological concepts. As an expression of his own mindset in the 1980s, Richter’s cycle of paintings is a powerful illustration of conceptual art. Although many of Richter’s original photos were based on color photographs, all fifteen are washed in muted grays to express an overall notion of despair.[44] Although Uli Edel and Rainer Klausmann were only interested in representing the original setup of Baader’s arrest scene, the resulting long shot shows an amazingly similar effect to Richter’s. The blurring in Richter’s painting has been replaced by the tear gas.

Edel’s attempt to distance the viewer from the action is further reinforced in one of the final scenes in the movie, showing Gudrun Ensslin’s suicide in her Stammheim prison cell. This scene is strikingly similar to Richter’s almost identical painting entitled “Hanged” (“Erhängte”) of the same scene. Richter’s rendition is closer to the original press photo of the body hanging in front of the window, with a black curtain pulled to left side, disguising the body. Richter frames the figure through an exaggeration of the blanket, which is now a black curtain to the left of the image, and the bright white of the wall that runs along the right side of the frame.[45] When the image originally appeared in the magazine Stern, Ensslin’s body was depicted in a full-frontal shot in which all but the window frame behind her and the ground beneath her feet was cropped. A tape measure ran the length of her body in a gesture of scientific rationalization. The resulting photograph is a medium shot of Ensslin hanging by her neck from the bars of her jail cell. The painting’s blurred effect is so pronounced that only the barest photographic fact remains visible; yet one detail of “Hanged” continues to haunt: On the wall facing Ensslin’s face but also facing ours, is a frame which could be either a mirror, a window, a picture under glass, or even an oil painting.[46]

Edel shows the scene in a carefully balanced framed shot, including the attending physician on the left and the prison guard in the right foreground. As in Baader’s arrest scene, Richter’s obscured image strains our eyes and forces the viewer to search for clues in order to comprehend the image. Edel achieves a similar effect through balance and subdued lighting. We recall Schirrmacher’s description of the movie lighting as science-fiction-like and heartbreaking,[47] which seems fitting for a movie that focuses increasingly on death scenes, and which underscores the overall tragic narrative.

Ensslin’s death (Richter, 1988)

Ensslin’s death (BMC)

V. Recontextualizing the images
In some of its most sensitive scenes The Baader Meinhof Complex movie shows an uncanny interpretation of artistic renditions. As Roland Barthes wrote, Gerhard Richter’s artistic concept proves that death is the essential form of photography.[48] The repainting of the police-commissioned photographs of the RAF in the October 18, 1977 cycle revives the repressed trauma in the minds of their viewers, since so many of the RAF photographs were, according to Storr, all but inaccessible to the public. Therefore these recovered images remain a potential agent in the process of witnessing unresolved traumatic historical events. Richter writes that instead of provoking horror, the paintings cause grief: [49]

[T]he public posture of these people: nothing private, but the overriding, ideological motivation. And then the tremendous strength, the terrifying power that an idea has, which goes as far as death. That is the most impressive thing, to me, and the most inexplicable thing; that we produce ideas, which are almost always not only utterly wrong and nonsensical but above all dangerous. (Gerhard Richter: The Daily Practice of Painting)

[50] For Richter the terrorists’ death marked the emancipation from “the illusion that unacceptable circumstances of life can be changed by this conventional expedient of violent struggle,” from “ideology,” and from the cycle of “deadly reality, inhuman reality; our rebellion; impotence; failure; death.” [51] As Richter’s paintings pull the viewer into the scene, so do the movie shots; in fact, the movie ends with an interpretation of Martin Schleyer’s death scene. His body is dropped on a pillow of dry fall leaves with subdued amber light resembling the color of Meinhof’s family scenes at the beginning of the movie.

Schleyer’s death (BMC)

 

Andreas Baader’s death (Hans Peter Feldmann, 1998)

By using artistic interpretations of the RAF images, the movie incorporates various stages of the mourning process. It turns into an epitaph for the RAF dead, both culprits and victims as in Hans-Peter Feldmann’s photo cycle “The Dead” (“Die Toten”, 1998) in the exhibition held in 2005 at the Berlin Kunst-Werke entitled “Regarding Terror”. It becomes apparent that the generational shift from Böll’s war generation to the postwar “Sixty-Eight” generation of Baader and Meinhof and to the current post-Sixty-Eight generation of Eichinger’s children has been translated into an aesthetic concept in The Baader Meinhof Complex. While Böll felt an affinity with the Sixty-Eighters, Richter’s concept finds greater resonance with the generation “Berlin” that has been dealing with WWII on a different level by working through its traumatic consequences. The overwhelmingly positive reactions to Richter’s and Feldmann’s exhibits in Germany affirm that The Baader Meinhof Complex found indeed an appropriate way to present the RAF.

Notes
1 Kriest, Ulrich: Der Baader Meinhof Komplex. Film-Dienst, 12/19/08. http://www.filmzentrale.com/rezis2/baadermeinhofkomplexuk.htm
2 Elsaesser, Thomas. Terror und Trauma. Berlin: Kadmos Kulturverlag, 2007. Print.
3 In German the term “Deutungshoheit” is used which defined the meaning and connotations of a political term.
4 Stephan, Inge and Alexandra Tacke (Hrsg.). NachBilder der RAF. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 2008.Print
5 Elsaesser, Thomas. Terror und Trauma Berlin: Kadmos Kulturverlag, 2007. Print.
6 Braeunert, Svea. “Replaying Terror: Prosthetic Memories of the RAF and the German Heritage Film.” Manuscript, 2009.
7 „Zur Vorstellung des Terrors“ Berliner Kunst-Werke 2005: http://www.artnet.de/magazine/zur-vorstellung-des-terrors-in-den-berliner-kunstwerken/
8 Fassbinder, Rainer Werner et al. Germany in Autumn (Deutschland im Herbst, 1978) Film.
9 Conrad, Vera (with Ulrich Steller und Regine Wenger). Filmheft Der Baader Meinhof Komplex. Education GmbH. Herrsching, 2009. Print.
10 Knörer, Ekkehard: „Terror.“ 24.09.2008. http://www.perlentaucher.de/artikel/4953.html.
11 Filmheft. Edel seems to have played a bigger role in Munich’s anti¬establishment groups than Eichinger. In Munich both were at a considerable disadvantage in their political development in comparison to the action in West Berlin with its precarious political status as a US outpost, which may explain their more moderate political perspective.
12 Edel is chiefly known in the United States for the movie Body of Evidence, which showcased Madonna.
13 Hake, Sabine. “Historisierung der NS-Vergangenheit. Der Untergang”. NachBilder des Holocaust. Böhlau: Cologne, 2078, 188-218. Print.
14 Herold’s assistant e.g. was added to give him a dialogue partner.
15 In its attempt to serve many different viewer groups The Baader Meinhof Complex elicited a similar German reaction as the NBC production Holocaust in the nineteen-seventies when critics contended that the holocaust should not be reenacted on TV.
16 Aust, Stefan. Der Baader-Meinhof-Komplex. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2008. Print.
17 Schmidt, Helmut. “Interview.” Todesspiel, dir. by Heinrich Breloer, 1997. Film.
18 Adorno, Theodor W. “Rede über Lyrik und Gesellschaft” Noten zur Literatur, hg. v. Rolf Tiedemann, Frankfurt/M. 1981, 49-68. Print.
19 Tacke, Alexandra. „Bilder von Baader“. Inge Stephan, Alexandra Tacke (eds.). NachBilder der RAF. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2008: 62-87. Print.
20 Kurbjuweit, Dirk. “Bilder der Barbarei.” Der Spiegel, September 8, 2008. Print.
21 Filmheft, op. cit.
22 Filmheft, op. cit.
23 Yue, Genevieve: “World Gone Wrong.” Reverse Shot 25, http://www.reverseshot.com/article/baader_meinhof_complex 24 Koepnick, Lutz. “Reframing the Past: Heritage Cinema and Holocaust in the 1990s.” New German Critique 87 (Fall 2002), 47-82. Print.
25 Kriest, op. cit., Knörer, op. cit.
26 Schirrmacher, Frank. “Der Baader Meinhof Komplex.” Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. September 2008. Print.
27 Filmheft, op. cit.
28 Tacke, Alexandra (with Inge Stephan). „Einleitung“. Inge Stephan, Alexandra Tacke (eds.). NachBilder der RAF. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2008, 7-23. Print.
29 World Gone Wrong, op. cit.
30 Berendse, Gerrit-Jan. “Schreiben im Terrordrom. Gewaltkodierung, kulturelle Erinnerung und das Bedingungsverhältnis zwischen Literatur und RAF-Terrorismus.” edition text + kritik 2005. Print.
31 Elsaesser, op. cit., 83.
32 Elsaesser, op. cit., 100
33 Elsaeser, op. cit., 23
34 Elsaesser, op. cit., 25
35 Filmheft, op. cit.
36 Therefore Steven Spielberg’s movie Saving Private Ryan is seen as superior to authentic photographs.
37 Edel interview under http://www.baadermeinhofmovie.comcastcrew/edel_interview.html
38 Schirrmacher, op. cit.
39 Edel copied a number of framed scenes from Breloers Todesspiel.
40 Kothenschulte, Daniel. “Belmondo Baader”. Frankfurter Rundschau, September 17, 2008. Print.
41 Dettweiler, Marco. “Wenn Terroristen-Bilder verwischen”. Der Spiegel, February 20, 2004.http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,286889,00.html
42 Richter chooses his images from a cache of photographs he collects which are then projected on a large screen, where he copies them meticulously onto the canvass. At this enlarged stage they are unbearable in their detail, as Richter states, and subsequently, he obscures them again in his process by brushing over the image again with grey white paint.
43 Storr, Robert. Gerhard Richter: Doubt and Belief in Painting. The Museum of Modern Art, New York 2003. Print
44 World Gone Wrong, op. cit.
45 Guerin, Frances. “The Grey Space Between: Gerhard Richter’s 18. Oktober 1977”, Frances Guerin. The Image and the Witness: Trauma, Memory and Visual Culture. London, New York: Wallflower, 2007
46 Horowitz, Gregg. Art and Mournful Life. Stanford 2001: 165.
47 Schirrmacher, Frank, op. cit.
48 Roland Barthes in Storr, op. cit.
49 Guerin, op. cit.
50 Richter Gerhard. The Daily Practice of Painting: Writings 1960-1993. Cambridge, MA: MIT Press, 1995: 194. Print.

Works Cited

Adorno, Theodor W. “Rede über Lyrik und Gesellschaft,” Theodor Adorno. Noten zur Literatur, Rolf Tiedemann (ed), Frankfurt, 1981: 49-68. Print.

Aust, Stefan. Der Baader-Meinhof-Komplex. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2008. Print.

Der Baader Meinhof Complex. Paramount DVD, 2009

Karin Bauer, edt. Everybody Talks About the Weather . . . We Don’t: The Writings of Ulrike Meinhof. New York: Seven Stories Press, 2008. Print.

Berendse, Gerrit-Jan. “Schreiben im Terrordrom. Gewaltkodierung, kulturelle Erinnerung und das Bedingungsverhältnis zwischen Literatur und RAF-Terrorismus.” edition text + kritik 2005. Print

Black Box BRD, dir. by Andreas Veiel. 2002. Film.

Braeunert, Svea. “Replaying Terror: Prosthetic Memories of the RAF and the German Heritage Film” Manucript, 2009.

Conrad, Vera (with Ulrich Steller und Regine Wenger) Filmheft “Der Baader Meinhof Komplex,” education GmbH. Herrsching, 2009. Print

Der Baader-Meinhof-Komplex. Dir. Uli Edel Paramount Home Entertainment 2009. Film

Dettweiler, Marco: “Wenn Terroristen-Bilder verwischen”. Der Spiegel, February 20, 2004. http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,286889,00.html

Eichinger, Katja. Der Baader Meinhof Komplex. Filmbuch. Das Buch zum Film. Hoffmann und Campe, 2009. Print.

Elsaesser, Thomas. Terror und Trauma. Berlin: Kadmos, 2007. Print

Hake, Sabine: “Historisierung der NS-Vergangenheit. Der Untergang”. NachBilder des Holocaust. Böhlau: Cologne, 2078: 188-218. Print.

Henatsch, Martin. Gerhard Richter: 18, Oktober 1977. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a. M. 1998. Print

Kligerman, Eric. “Transgenerational Hauntings: Screening the Holocausts in Gerhard Richter’s ‘October 18, 1977′” Paintings. Gerrit-Jan Berendse and Ingo Cornils (eds.) Baader-Meinhof returns: History and Cultural Memory of German Left-Wing Terrorism. German Monitor 70. Rodopi: Amsterdam, New York, 2008: 41-63. Print

Knörer, Ekkehard: „Terror.“ 24.09.2008. http://www.perlentaucher.de/artikel/4953.html.

Koepnick, Lutz. “Reframing the Past: Heritage Cinema and Holocaust in the 1990s.” New German Critique 87 (Fall 2002). 47-82. Print.

Kothenschulte, Daniel. “Belmondo Baader”. Frankfurter Rundschau September 17, 2008.

Kriest, Ulrich. „Der Baader Meinhof Komplex“. Film-Dienst, 12/19/08. http://www.filmzentrale.com/rezis2/baadermeinhofkomplexuk.htm

Kurbjuweit, Dirk: “Bilder der Barbarei.” Der Spiegel, September 8, 2008. Print.

Nord, Cristina. „Der Spuk geht weiter: Seit es die RAF gibt, gibt es Filme über die RAF. Damals wie heute ist es schwer, sich den Affekten zu entziehen, die mit ihnen einhergehen. Traumata lösen sich ja nicht durch Aufklärung -sie verschwinden, wenn man lange genau drüber redet.“ taz 20. September 2008:19. Print.

Richter Gerhard. The Daily Practice of Painting: Writings 1960-1993. Cambridge, MA: MIT Press, 1995. Print.

Schirrmacher, Frank. “Der Baader Meinhof Komplex.” Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. September 2008. Print.

Schmidt, Helmut. “Interview.” Todesspiel, dir. by Heinrich Breloer, 1997. Print.

Schwartz, S: “Gerhard Richter: ‘October 18, 1977’.” New York Review of Books 49, no. 6, April 11 2002: 16-18.

Seeßlen, Georg. „Der ist an allem schuld!“ epd film, December 19 2008.

Stephan, Inge and Alexandra Tacke (Hrsg.). NachBilder der RAF. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 2008. (Literatur -Kultur -Geschlecht. Studien zur Literatur-und Kulturgeschichte. 24). Print.

Storr, Robert. “Gerhard Richter. Malerei”. Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit. 2002. Storr, Robert. Gerhard Richter: Doubt and Belief in Painting. The Museum of Modern Art, New York 2003. Print.

Storr, Robert. “Gerhard Richter ‘October 18, 1977’.” The Museum of Modern Art, New York, 2002.

Tacke, Alexandra. „Einleitung“. Inge Stephan, Alexandra Tacke (eds.). NachBilder der RAF. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2008, S. 7-23. (With Inge Stephan) Print.

The Lost Honor of Katharina Blum, dir. Volker Schlöndorff, 1975.

Todesspiel, dir. Heinrich Breloer, 1997.

Trnka, Jamie H. “The Struggle Is Over, the Wounds Are Open”: Cinematic Tropes, History and the RAF in Recent German Film New German Critique. 2007: 1-26. Print.

Zachau, Reinhard, Forty Years of Böll Scholarship. Literary Criticism in Perspective. Camden House: Columbia, South Carolina, 1994.

No responses yet

Nov 19 2011

Most recent Issue — Glossen 33/2011

Published by under

Lyrik

Hans Bender: Immer noch – Neue Vierzeiler
Mirko Bonné: Fünf Gedichte
Günter Kunert: An Pater Augustinus — Fünf neue Gedichte
Helga Kurzchalia: ist es nacht
Erwin Messmer: Fünf Gedichte
Dirk von Petersdorff: Erinnerungen
Arne Rautenberg: Vier Gedichte

Prosa

Michael Augustin: In Flensburg
Uwe Kolbe: Abendland
Nyk de Vries: Prosagedichte/ Ultra short stories

Essay

Gabriele Haefs: Hirsedieb, oder: von Ludwig Bechstein lernen, heißt …

Gespräch

Wolfgang Ertl im Gespräch mit Glossen

Artikel

Gabriele Eckart: Intertextual Traces: Cervantes’s The Ingenious Don Quixote of La Mancha in GDR Poetry
Britta Kallin: Intertextualities in Elfriede Jelinek’s Rechnitz (Der Würgeengel), Luis Buñuel’s Exterminating Angel, the Bible, and T.S. Eliot’s “The Hollow Men”
Jay Julian Rosellini: Neues Serbien? – Neuer Handke?
Reinhard Zachau: Death Images in The Baader Meinhof Complex

Rezension

Wolfgang Müller: Thea Dorn und Richard Wagner: Die deutsche Seele
 

Autoren

Autoren Glossen 33/2011

 

No responses yet

Nov 17 2011

Mirko Bonné

Published by under

Fünf Gedichte
   

Die Vogelbeerglocke

Ein Ebereschenstrauch
steht im Morningside Park
unterhalb der Kathedrale
von St. John the Divine.

Die Beeren leuchten.
Der graue Bau, der brannte
vor zehn Jahren, ist eingerüstet.
Noch fehlt ein Jahrhundert
bis zum Glockenturm.

Die Beeren leuchten
rot im Oktober, verschmäht
von Staren der Upper West Side,
die in lauten Wolken südwärts
nach Staten Island ziehen.

Sie sind die älteren Zeugen.
Vertrau auf die Vögel: Stumm
im Wind klingt die rote Glocke
aus leuchtenden Beeren.
   
   
Ende September

Denk nur, heute Abend soll es stürmen.
Schon seit Monaten nicht war die Wut im Gras
so spürbar. Bedenklich die Heidschnucken,
ein taumelndes Pfauenauge.

Keine Krähe zu sehen. Sie sammeln sich
in der Totenstatt, um morgen mit Steinzeitflüchen
Ausflügler zu erschrecken. Nimm die Jacke,
gehn wir noch mal mit den Hunden.

Auf der Treppe der Staub, der Graue Star.
Die Land- und Seekarten von allen grünen Inseln
waren immer Gemälde. Aber was wir lieben,
liegt warm unter der Schädeldecke.

Für Adrijana Bohocki

   
   
Irgendwo in Harlem

Das letzte Haus an der Madison Avenue
ist ein verrußter Ziegelbau: Nummer 2066.
Besprüht mit Graffiti, parkt davor ein Van,
ausgeschlachtet im Regen über Harlem.

An Gusseisengittern entlang geht es hinauf
in einen kleinen Park: Bänke, Turm, Glocke.
Unter den Pappeln ein Rund, wo auf Mauern
Gestalten sitzen, hinabblickend nach Harlem.

Weit entfernt führt die hellblaue Hebebrücke
über den Fluss: Dort stehst du und wartest.
Überlegst. Oder du springst, fällst tief, tiefer
und landest bestimmt irgendwo in Harlem.
   
   

Klee

Lass das Netz
der Spinne.
Es leuchtet dem Sommer
den schläfrigen Weg.

Josua stapft
mit sieben augenbrauenlosen
Schülern des Herrn
um Jericho.

Entzifferbar
erkaltende Sonnenblumen,
Großväterzeichen,
in Grenzsteine geritzt.

Diesseitig bin ich gar nicht fassbar.
Und über das Licht
gespensternd
Starres und Unbewegtes.

Sieh die Blitze,
die Fische.
Sie messen das Reich aus
lebendiger Linien.
   
   

Libellenbrief

Fahrige Fremde, die auftaucht
im Dunst als die Verkörperung
des Dunsts, hat sie, wie ich,
die Jugend versäumt? Lernte
kein Griechisch, aß nicht täglich
einen Apfel, sondern schwirrte.

Der Bewegungen der Pappeln
folgen ihre Manöver. Augen –
Augen – Tauperlen – Tau.
Sieht sie her, wird sie zackig,
Garten ihr Schwebflug, eckig,
o Briefkasten Sonnenfleck.
   
   


Mit freundlicher Genehmigung des Autors aus dem 2013 bei Schöffling erscheinenden Gedichtband “Traklpark”.

No responses yet

Nov 16 2011

Gespräch mit Wolfgang Ertl

Published by under

Glossen: Du bist Deutscher von Geburt, lebst aber nun schon ein ganzes Leben in den Vereinigten Staaten. Wo in Deutschland kommst Du her?

Wolfgang Ertl: Mein Lebensweg fing an in Sangerhausen, wo meine Eltern nach der Vertreibung aus dem Sudetenland gelandet sind. Sangerhausen war eine Kreisstadt im Bezirk Halle, am Südostrand des Unterharzes, damals bekannt für den Kupferschieferbergbau und das Rosarium. Ich ging – durchaus gern, soweit ich mich erinnere – auf die Thomas-Müntzer-Schule und zu den Jungen Pionieren. Zu meinen lebendigsten Kindheitserinnerungen gehören die Sommerferien im Garten meiner Großeltern in Dresden mit seinen Obstbäumen und Sträuchern, dem Rhabarber, den langen Erdbeerbeeten, dem Sandkasten, dem kleinen Häuschen, in dessen Dachboden ich nachts im Bett mit Taschenlampe lesen konnte. Aus dieser Welt wurde ich im 11. Lebensjahr herausgerissen und fand mich nach kurzem Aufenthalt im Flüchtlingslager Berlin Marienfelde in Westdeutschland wieder. Nach einigen Jahren in Würzburg ging es dann nach Hessen, wo ich in Fulda Abitur gemacht und in Marburg studiert habe.

Gl: Wie, wann und warum bist du nach Amerika gekommen?

W. E.: In Marburg habe ich meine spätere Frau Mary kennengelernt. Sie kam aus New Hampshire zum Auslandsstudium in Deutschland. Wir haben vor 42 Jahren in Portsmouth, ihrem Geburtsort, geheiratet und wohnen jetzt wieder ganz in der Nähe von Portsmouth an der Atlantikküste. Dazwischen liegen die Jahre in Philadelphia und die lange Zeit im Mittleren Westen. Es hat sich einfach so ergeben.

Gl: Warum hast Du ausgerechnet Germanistik studiert?

W.E.: Es war sicher die Liebe zur Literatur. Obwohl unser Deutschlehrer am Gymnasium, den ich sehr mochte, einmal erklärte, wer Deutsch studiere, sei selbst dran schuld, habe ich mich von Anfang an für Germanistik entschieden. Die Wahl des zweiten Hauptfaches fiel auf Anglistik, hätte bei meinen ziemlich weit gespannten Interessen aber auch etwas anderes sein können. Ich habe mein Studium dann nach der Auswanderung in die Vereinigten Staaten an der University of New Hampshire und der University of Pennsylvania weitergeführt und 1975 mit der Promotion abgeschlossen.

Gl: Du warst einer der ersten unter den jungen amerikanischen Germanisten der siebziger und frühen achtziger Jahre, die sich mit dem Thema Literatur aus der DDR beschäftigten. Du hast dich ja unter anderen den Texten Volker Brauns, Wulf Kirstens, Thomas Rosenlöchers und Heinz Czechowskis zugewandt. Warum gerade Literatur aus der DDR, also neueste deutsche Literatur und das in einem akademischen Milieu, für das die deutsche Literatur damals, grob gesagt, mit Thomas Mann aufhörte?

W.E.: Was meine Forschungsarbeit betrifft, bin ich ausgehend von der Beschäftigung mit der Lyrik der Moderne und der Gegenwart auf Exil-Autoren gestoßen und habe meine Dissertation über die Traditionsbeziehungen in der Lyrik Stephan Hermlins geschrieben. Hier nahm meine weitere Spezialisierung auf die Literatur der DDR und dann die literarischen Entwicklungen seit der Vereinigung ihren Ausgang. Zu meinen umfassenderen Themen gehörten dabei immer wieder auch die Poetisierung von Natur und Landschaft und die Darstellung der ökologischen Problematik in der Literatur (nicht nur der DDR). Mein biographischer Hintergrund und das Interesse für das Experiment eines sozialistischen Staates auf deutschem Boden mögen eine Rolle spielen.

In meinen Vorlesungen und Seminaren habe ich mich neben dieser Thematik auch verschiedenen Aspekten der Literatur seit dem 18. Jahrhundert zugewandt, etwa der Geschichte der deutschen Lyrik und der Literatur vom Naturalismus zum Expressionismus.

Gl: Du bist nun seit einiger Zeit auch als Künstler an die Öffentlichkeit getreten. Gibt es für dich etwas, was Schreiben über Literatur und Malen eint und vielleicht auch trennt? Und dazu noch, man würde vermuten, dass es jemanden, der über Literatur schreibt, reizen könnte, kontinuierlich, über sporadische Versuche hinaus auch selbst z. B. Gedichte, Kurzgeschichten oder Romane zu schreiben. Hast Du es je versucht?

W. E.: Literatur und Kunst haben mich schon immer gleichermaßen interessiert, und etwa Mitte der sechziger Jahre habe ich auch mit ernsthafteren Versuchen zu malen und Gedichte zu schreiben angefangen. Kunsthistorische Studien und die eigene künstlerische Arbeit sind tatsächlich seit meiner Emeritierung immer mehr in den Vordergrund getreten, während ich mich nach wie vor mit Literatur beschäftige, gern auch über mein Spezialgebiet der neueren deutschen Literatur hinaus. Das Schreiben über Literatur hat für mich wenig gemeinsam mit dem kreativen Vorgang des Malens. Das Schreiben von Gedichten und fiktionalen Texten schon eher. Schon immer interessiert haben mich allerdings die Wechselbeziehungen von Kunst und Literatur.

GL: Deine frühen Bilder tendierten zum Abstrakten. In deinen jüngeren Gemälden, jedenfalls in denen, die in den letzten Jahren in Ausstellungen zu sehen waren, kommt in der eher „realistischen“ Darstellung ein sehr tiefes und sensibles Verhältnis zur Natur zum Ausdruck. Was ist es, das dich an der Landschaft anzieht und das dich nun zu dieser „beschreibenden“ Landschaftsmalerei zieht? Um Missverständnisse zu vermeiden, weder „realistisch“ noch „beschreibend“ trifft genau das, was Du in diesen Bildern künstlerisch tust, wie ja auch die Bezeichnung „abstrakt“ für deine frühe künstlerische Produktion nicht voll zutrifft, weil sie wiederum Bilder von Landschaften evoziert.

W. E.: Von der beobachteten Natur und erlebten Landschaft gehen sicher letztlich die Impulse aus, ob für die mehr oder weniger stilisierten Landschaftsbilder oder die gänzlich abstrakten Kompositionen. Obwohl es mir durchaus immer wieder auch darauf ankommt, die atmosphärischen und topographischen Besonderheiten der Landschaft einzufangen – in den letzten Jahren besonders meines näheren Umfeldes der Küstenlandschaft von New England – , erfährt die wahrgenommene „Realität“ doch meist eine beträchtliche Umwandlung in die Welt der Formen und Farben, angebracht auf zweidimensionalem Grund. Was mich übrigens an abstrakter Malerei so besonders anzieht, ist einerseits die Befreiung vom Gegenstand oder Motiv, andererseits aber gerade die Konzentration auf das Konkrete, das Material der Farbe etwa. Meine Vorliebe für Pastellfarben zum Beispiel beruht u. a. darauf, daß sie fast nur aus reinen Pigmenten mit einem Minimum an Bindemitteln bestehen und unmittelbar mit den Fingern auf die Malunterlage übertragen werden. In letzter Zeit habe ich übrigens wieder ein paar abstrakte Arbeiten angefertigt und auch eine auf abstrakte Kunst spezialisierte Gruppenausstellung in York, Maine organisiert.

Gl: In deinen Gedichten „Gemälde –Fünf Gedichte“, die verschiedene Gemälde beschreiben, scheint es so als hätten diese Gemälde, jedes für sich und alle zusammen für das lyrische Ich eine „Seele“, erzählten eine Geschichte, z. B. die kriegerische Geschichte des blutigen europäischen 20. Jahrhunderts.

GEMÄLDE – FÜNF GEDICHTE

1.

Blau schwebt spröde
Über weiße Strukturen
Bleibt durchlässig haften
Bis es zerbröckelt

Sichtbar wird in
Lichter Ödnis
Schwachroter Lack
Der kalt zerrinnt

Daneben verschwimmen
Hellgrüne Streifen

2.

Grell und dumpf
Glühen und drohen
Lohende Farben

Mächtig steht der
Rumpf der Mühle

Weißer Kalk
In bleicher Kühle

3.

Rotviolettes Heidekraut
Vereinzelt die
Schlanken Birken

Im Hintergrund
Ein verrosteter Panzer

4.

Ohne Lider
Die Vorstellung allein
Verwandelt alles in
Weiße Steine

Möglich
Eine ungeahnte
Offenheit

5.

Ein Bild
Ohne Rahmen
Mit Sonnenuntergang
Ohne Anspielung auf
Ende oder ähnliche
Unverstandene
Innereien

W. E.: In diesen frühen Versuchen aus den sechziger und siebziger Jahren, angeregt von intensiver Beschäftigung mit moderner Lyrik – Rilke, Trakl und viele andere – kommt tatsächlich einiges zusammen: Beschreibende Bildbetrachtung, Umsetzung eigener Bilder in Worte,
Selbstreflexion. Es geht um den Ausdruck ganz subjektiver Befindlichkeiten, aber auch um Besinnung auf Geschichte (angesichts der Betrachtung von Kunstwerken, etwa Emil Noldes, aber auch auf eigenen Erlebnissen beruhend, wie zum Beispiel Bundesgrenzschutz-Manövern).

Gl: Lassen sich auch deine Landschaftsbilder, etwa die in dieser Glossenausgabe befindlichen sieben, in ihrer Gesamtheit auch als Geschichte „lesen“ oder sogar als Allegorie? Und wenn das so ist, in welcher Maltradition, wenn in überhaupt einer, siehst Du dich?

W. E.: Es sind nur Beispiele aus den letzten beiden Jahren, tatsächlich beobachtete Landschaften neben imaginierten, wobei einige aus dem „Zusammenhang“ motivähnlicher Reihen von Bildern genommen sind. Ich kann und will mich nicht auf eine bestimmte Maltradition festlegen, es gibt so viele Künstler, die mich immer wieder begeistern und mir permanent vorschweben. Daher wohl auch der eher eklektische Charakter und das nie endende Experimentieren. Auf symbolische oder allegorische „Lesbarkeit“ hin sind sie nicht angelegt, sie lösen aber hoffentlich hier und da etwas im Betrachter aus, das über das vordergründig Gegenständliche, Stimmungshafte oder Dekorative hinausgeht.

Gl: Deine Landschaften lassen sich unterhalb der Schwelle einer metaphorischen und symbolischen Interpretation teilweise nördlichen, aber auch südlichen Gefilden zuordnen. Sie sind aber geographisch zu allgemein, als dass sie auf Landschaften deines Geburtslandes und damit auch auf die Landschaften deiner Kindheit verweisen könnten. Ist dieser Bereich für dich ein abgeschlossenes Thema oder ein Thema, das besser bewusst ausgeklammert bleiben sollte?

WE.: Vor einiger Zeit habe ich eine Studie zum Kindheitsthema in der Lyrik Wulf Kirstens veröffentlicht. Kirsten gelingen beeindruckende unsentimentale und wirklichkeitsgesättigte Kindheitsbilder. Trotzdem spricht er von seinem Zweifel an der Authentizität der in die Sprache des Gedichts heraufgeholten Kindheitsbilder aus längst vergangener und auch untergegangener Zeit. So manches aus meiner Kindheit ist mir noch in guter Erinnerung, wie anfangs angemerkt, mein visuelles Gedächtnis aber scheint nicht auszureichen, um den Landschaften meiner Kindheit Gestalt zu geben. Ich habe es allerdings auch noch nicht versucht … Ich hole gelegentlich schon Landschaften, in denen ich mich vor einigen Jahren aufgehalten habe, hervor und lasse mich von ihnen, etwa mit Hilfe der Gedächtnisstütze früherer Skizzen oder Photos, zu neuer Darstellung anregen.

Sieben neue Bilder von Wolfgang Ertl

Rye Marsh Radiance, Pastel (12 x 24 in.)

 

Looking Down 3, Pastel (10 x 14 in.)

Misty 3, Pastel (11 x 14 in.)

 

Three Birches, Pastel (20 x 16 in.)

 

October Colors, White Mountains, Pastel (9 x 12 in.)

 

Reverie, Oil (11 x 14 in.)

 

Reverie 2, Pastel (16 x 12 in.)


© Wolfgang Ertl
Zur weiteren Information: www.wolfgangertlart.com

No responses yet

Nov 10 2011

Britta Kallin

Published by under

Intertextualities in Elfriede Jelinek’s Rechnitz (Der Würgeengel)Luis Buñuel’s Exterminating Angel, the Bible, and T.S. Eliot’s “The Hollow Men”

Elfriede Jelinek’s play Rechnitz (Der Würgeengel) (2008) examines the silence about a massacre at the Austrian-Hungarian border in the Austrian Burgenland that took place in the early morning hours of March 25, 1945. The countess Margit Batthyány, neé Thyssen, had invited around 30 guests on the evening of March 24, 1945, to her castle. After partying and drinking all evening, weapons from the castle were handed out. An unknown number of guests walked to the nearby town to use those weapons to kill Jewish workers who were assembled at the nearby train station. That night almost 200 already starving and weakened Jewish workers were shot to death for, as it seems, no other reason than amusement of the murderers. Various groups of SS soldiers and members of other National Socialist organizations who were invited as guests to the castle of Margit Batthyány supposedly committed the massacre. Two of those SS officers were Ortsgruppenleiter and SS-Sturmscharfürer Franz Podezin and Hans Joachim Oldenburg.[1]An SS man who was willing to give testimony in court and one Jewish survivor of the massacre were both killed under strange circumstances in 1946. These two murders have never been solved. Nobody in the town of Rechnitz (Rohonc in Hungarian) has come forward to describe the events that took place that night. The corpses of the Jews have not been found. According to reports, 18 Jewish laborers who dug the graves for the killed Jews were shot dead the next day.

When the historian David Litchfield published his book The Thyssen Art Macabre  (2007) and various articles containing details about the massacre in the British newspaper The Independent and the German Frankfurter Allgemeine Zeitung in 2007, discussions took place in the German and Austrian media about the unresolved case. In the article in The Independent, Litchfield writes:

Six hundred Jews, assigned to strengthen the Rechnitz defences [sic], were housed in the cellars of the castle, living in appalling conditions. Many were arbitrarily beaten and shot, particularly by Podezin, while local people reported the countess derived obvious sadistic pleasures from observing these barbaric acts. (n. pag., 2007)

The massacre has become a representative case of the difficult relationship of Austria’s involvement with National Socialism and crimes committed by Austrians during that period.[2] Countess Batthyány died in 1989 in Switzerland and was never held accountable for the shootings and killings and never brought to trial. Her lover at the time of the massacre, NS-Ortsgruppenleiter Franz Podezin, who participated in the shootings, lived in Kiel till the mid-1960s before leaving for South Africa. He also was never accused of the crime because it seemed impossible to gather enough evidence.

In this article, I argue that Jelinek draws on several texts to highlight the interconnectedness of Western thoughts on human civilization, religion, brutality, and Austria’s role in relation to National Socialism to strengthen her case against those who cover up crimes of genocide and to disturb those who try to keep silent about those crimes. As in many of her other texts, Elfriede Jelinek uses a subset of literary sources in which she entangles her play Rechnitz. For example, there are a number of connections between the Jelinek play and Luis Buñuel’s movie, The Exterminating Angel (1962).[3] Another text is the poem “The Hollow Men” (1925) by T. S. Eliot, which explores the spirit of the time in Europe and the US after WW I. There are also parts of historians’ descriptions of the massacre and the findings of two documentary filmmakers, Margareta Heinrich and Eduard Erne, who filmed a documentary movie about the backgrounds of the massacre and the reactions of the towns’ inhabitants, entitled Totschweigen (1994).[4] Jelinek also includes passages from the Bible in her play that underline the contrast between the brutality of the atrocities and the Christian tradition in which the victimizers were educated. In Rechnitz, Jelinek also uses passages from Günter Stampf’s Interview mit einem Kannibalen (2008), in which the murderer Armin Meiwes, also known as the cannibal of Rotenburg, reports on locating, contacting, murdering, and eating his victim Bernd Jürgen Armando Brandes. Meiwes was found guilty of killing and devouring his victim in 2004. He was sentenced to eight and a half years in prison. The following year the court changed the sentences from manslaughter to murder and Meiwes now serves a life sentence. Furthermore, Jelinek employs excerpts from Friedrich Nietzsche’s Also sprach Zarathustra (1883-85) for parts that deal with the philosophical debate about the existence or non-existence of God.

In addition, Jelinek includes a number of quotes from Euripides Die Bakchen (405 B.C.), a play that deals with Dyonisus who punishes Pentheus and his mother Agave because they refuse to worship him. While driven into an ecstatic frenzy, Agave and other women tear Pentheus’ body apart without knowing who their victims are. Dyonisus is the central character of the play who directs the other characters according to his wishes. In a review of Foley’s path-breaking study on Euripides, S.E. Scully quotes Helen P. Foley who writes, the poet “uses the ritual crisis to explore simultaneously god, man, society, and his own tragic art” (207). Scully continues, “In this ‘protodrama’ Dionysus, the god of the theatre, stage-directs the play (219)” (Scully 1987, 321). Due to its gruesome theme, the play Die Bakchen was for a long time overlooked as a serious engagement with theater’s forces. It was Nietzsche’s Geburt der Tragödie (1872) that revived an interest in Die Bakchen and the forceful chorus scenes were staged quite dramatically throughout performances in the 20th century.

Last but not least, Jelinek also incorporates the libretto of Der Freischütz (1821), written by Friedrich Kind for Carl Maria von Weber’s opera. The source of the Freischütz plot is a German folk legend in which a marksman agrees to a contract with the devil. The marksman receives bullets that do not miss the target, which the shooter aims at. In turn, the marksman will sacrifice his life to the devil. The connection here are the references to hunting, the deal with the devil that the Nazi soldiers seemed to agree on when shooting innocent Jewish workers, and the German nationalist undertones in the opera that was deemed the first German Romantic opera of its genre. David Boyden writes in An Introduction to Music, “This work … marked the emancipation of the German opera from Italian and French models … In addition to the magic and supernatural elements, the opera specializes in local color of the forest, peasants, rustic love, hunting, and hunting horns … the folk tale, the folk-song type of melody, and folk dances. These elements are rather naïve and nationalist in emphasis” (339). Also, the corpse of the hero Kaspar who sold his soul to the devil is finally thrown into the Wolf’s Glen (“Wolfsschlucht”). The similarities between Wolf’s Glen and Hitler’s Wolf’s Lair (“Wolfsschanze”) are telling. While the victims disappear in a mountainous, dark valley in Der Freischütz, the almost 200 victims of Rechnitz disappear in the soil that Hitler’s men forced a group of the Jewish workers to dig up. Furthermore, the name of Agave is reminiscent of Agathe; Agave acts as the female hero in the play Die Bakchen and Agathe is the heroine in Der Freischütz. In addition, besides the fact that Der Freischütz is based on a German folk legend it also draws on the dichotomy of Appolonian and Dyonisian elements of theater and nature’s powers. Another source that Jelinek employs at the end of her play is the interview “Jammern ist nie eine gute Idee,” printed in Die Weltwoche, in which Hans Magnus Enzensberger talks about his book on the German military persona general Kurt von Hammerstein, Hammerstein oder der Eigensinn: Eine deutsche Geschichte (2009). Jelinek analyzes several of Enzensberger’s laconic comments in the interview about the role of the Holocaust in current day German schools and public debate.[5]

The parallels between Luis Bunuel’s Angel Exterminador (1962) and Jelinek’s play are not as evident as some of the quotes of other sources. First, the setting of the film and the play are similar because in both cases a hostess or host invites guests to a party in a mansion. In the movie, all guests wear formal dress code. The men wear tuxedos and the women wear evening gowns as they are all coming back from an opera they watched that evening. The narrative line of Exterminating Angel is not linear but here, Bunuel, plays with the limits of cinematic freedom. The movie is considered one of his many surrealist films where the spectator is confronted with continuity errors, repetitions, inconsistencies, and contradictions which are mirrored in Jelinek’s play.[6] The film depicts class conflict in its extreme, neither the bourgeois nor the servants can identify with the opposite group. A female guest at the party describes a train wreck in which “the third-class compartment, full of common people, had been squashed like a huge accordion,” and calmly continues, “The suffering of those poor people didn’t move me at all.” The female actor asserts, “The lower classes seem to be less sensitive to pain.” Similarly, Jews, Gypsies, and other minorities who were persecuted by the Nazis were not considered human and less susceptible to pain. The sheep in Exterminating Angel represent the thoughtless humans who are sacrificed when following religion or other groups such as the Nazis. After the guests seem to be trapped in the living room of the host’s house in Bunuel’s movie, they slowly lose all civilized behavior and turn into brutal savages when they demand the death of the host. They break down walls to get to water pipes and one couple commits suicide. They find solace in dreams, magic, chicken legs, and narrative. Marsha Kinder writes: “Their mysterious inability to leave the room is experienced as failure of will — perhaps no more mysterious than the one that prevents citizens from changing the totally corrupt economic, social, and political system on which their own privileges (and the miseries of the servants and other have-nots) are based” (n.pag.).

While there is no rational explanation for the guests’ frivolous behavior in Bunuel’s movie, there is also a lack of explanation for the behavior of the guests at Margit Batthyány’s party in her castle in Rechnitz. [7] Yet, the guests in Bunuel’s movie do not commit crimes like the soldiers who shot the Jews. At the end of the plot, Bunuel’s guests are miraculously allowed to leave the house. Yet, a few days later again they are trapped inside a church with a large group of other churchgoers. There is no end to the absurdity of Bunuel’s plot. In his movie, one guest comments on a loud noise that sounds like shattering glass he hears in another room and he expresses anti-Semitic sentiments. The guest explains, “That might have been a Jew.” Marsha Kinder writes “The Exterminating Angel demonstrates how religion provides an underlying justification for some of the worst injustices of the bourgeois social order” (n.pag.).

In one scene in Bunuel’s movie, a couple that just met at the party and has fallen in love with each other commits suicide in the bathroom, the only other room where the guests are going to the toilet, to have sexual intercourse, or commit suicide. After a female guest discovers the dead couple, she tries to shut the door to the bathroom but a hand sticks out that she cannot get back into the tiny, closet-like bathroom. A hand (without a body) reappears shortly after this scene to haunt the woman who just woke up from a bad dream. She then tries to poke the hand that moves around the room with a knife. The scene is interrupted when another woman shrieks because someone tried to hurt her hand with a knife. It is not clear from the plot if the hand is meant to be a fantastical twist of the woman’s mind, the one who discovered the dead couple. The hand here represents the undead that return by getting into the business of those still alive. In Rechnitz, Jelinek uses the hand as a separate object that has its own force and also to taunt the living as a symbol of the undead:

Sonst werden die doch gefunden, die Toten, 180 Stück, das ist keine Kleinigkeit, die alle umzubetten, das können wir uns später in Ruhe überlegen, jetzt erst mal rein mit ihnen, das Blut hätte diese harte Erde doch wirklich vorher etwas erweichen können, da schaut ja noch eine Hand heraus und dort ein Fuss oder was ist das. (129)

In Bunuel’s and Jelinek’s works, two classes of society are involved. The servants in Bunuel’s movie leave the scene before the situation escalates with the exception of one male servant who remains at the house and finally shows the guests the exit door. In Jelinek’s play, she recalls the situation at the castle of Margit Batthyány who employed a number of servants. The cellar in Batthyány’s castle was used to house Jewish workers who had been sent to work on the “Ostschutzwall” which was supposed to be built in 1945 to keep the Russian army from advancing any further. According to reports, the Jews were kept in inhumane conditions and were beaten and otherwise tortured without reason.  In Rechnitz, a messenger reports: “Ich glaube, auch die Dienerschaft hält dicht, weil sie das schließlich weiß und muss“ (137). As the documentary Totschweigen also shows, Batthyány’s servants did not mention anything about the abuse of the Jews because their role was to keep quiet about what is now considered human rights’ abuses.

One of the more striking intertexts in Rechnitz is T.S. Eliot’s poem “The Hollow Men” that was written in 1925 and has since had a major influence on the culture of the United States. It has made its way into a number of literary and cinematic works as well as computer games. The poem is also read in the Francis Ford Coppola’s movie Apocalypse Now (1979) where Captain Benjamin Willard (Martin Sheen) is sent to find and eliminate Colonel Walter Kurtz (Marlon Brando) who is said to kill the Viet Kong indiscriminately one by one. In reference to its literary source, the movie displays the primal violence of human nature and the brutality of the soldiers’ hearts.

Jelinek makes use of Eliot’s allusions to Joseph Conrad’s novel Heart of Darkness (1899) in which an amoral British man loses himself in the African wilderness and commits terrible crimes only to realize the horror on his deathbed. Similar to Eliot, Jelinek draws allusions to the Conrad novel, Eliot’s description of the death of cultures, and the modern man as hollow and corrupt. She also alludes to the scenes in Coppola’s movie Apocalypse Now in which Marlon Brando reads Eliot’s poem and reflects on the destructive and evil nature of mankind. In the following, I will outline intertextual references in Jelinek’s Rechnitz, taken from T.S. Eliot’s poem “The Hollow Men” by highlighting passages in bold that are directly taken from the English poem or passages translated into German and included in Jelinek’s play:

Gedenket unser, wenn überhaupt, nicht als verlorene gewalttätige Seelen, sondern denkt an uns nur als die hollow men, the stuffed men, vollgestopft haben sie sich, haben wir uns, wieso sind sie, wieso sind wir dann hohl, wieso sind die dann aber Höhle und wir nicht? Hohlenmenschen? Höhlenmenschen?, was weiß ich, was das ist, wer wir sind. Und die Herren P. und O. müssen wir auch noch mitnehmen, geht ja alles in einem Blutaufwasch, denn das sind die echten hohlen Menschen, in die geht alles rein. Oder sind es die anderen, die hohl sind, weil schon fast verhungert? Hohl gegen hohl. Auf einen Totenacker hat sie ihr Weg geführt. (R 61-62)

Jelinek plays with the expression “stuffed” as in “stuffed after being emptied,” the Jews who have not been given enough to eat in contrast to “stuffed as in satiated,” “full after a meal,” the meal that Podezin and Oldenburg celebrated at Margit von Batthyány’s castle. Jelinek offers contradictory images: the stuffed men are those who ate a lot because they are hollow and without essence in contrast to those who are starving. The original part of the Eliot poem reads like this:

Remember us – if at all – not as lost
Violent souls, but only
As the hollow men
The stuffed men. (I, Eliot)

The computer-generated translation, which Jelinek used to translate the text, reads slightly different. Jelinek mocks the inability of the computer software that translates the poem into words that are assembled in incorrect grammar:[8]

Nicht als verlorene heftige Seelen, aber nur als die hohlen Männer die angefüllten Männer. (CGT)

Jelinek uses Eliot’s paradoxical imagery at the end of the first stanza of “The Hollow Men” who are hollow and simultaneously stuffed. She projects the image on the victims who are starved as well as on the victimizers Podezin and Oldenburg who are stuffed from the food at the party but hollow inside and uses the word play of “hohl-Höhle” to draw on their barbaric, uncivilized life.

Jelinek quotes complete sentences from T.S. Eliot’s “The Hollow Men.” “Sie [die Geschichte, B.K.] hält eine Vorlesung. Between the conception and the creation between the emotion and the response falls the shadow” (65). This is part of Eliot’s original poem’s fifth stanza. Eliot uses this as a rhythmic dance as part of the mulberry bush/prickly pear sequence with its repetitive lines, two of which end with the biblical reference “For Thine is the Kingdom”:

Between the conception
And the creation
Between the emotion
And the response
Falls the Shadow
Life is very long (V, Eliot)

 

Repeatedly, Jelinek uses images of shadows that depict the undead who lament the living’s lack of interest in justice for all. “[D]ass diese letzten Hilflosen also abgeknallt werden, anstatt dass man zuerst an die Rettung der eigenen Haut denken würde, die ja viel mehr wert ist in death’s twilight kingdom, und auch die Zeit ist viel wert, es ist nämlich höchste Zeit” (R, 66). In “The Hollow Men,” Eliot plays with the biblical expression from the Lord’s Prayer: “For thine is the kingdom, the power, and the glory, forever and ever,” with which the prayer ends. Instead of praising the kingdom without hesitation, Eliot develops a new kingdom of death’s twilight that is neither just nor bright.[9]

Similar to Eliot’s allusions to the Lord’s Prayer with the lines “For Thine is the Kingdom” and the crippled line at the end of the poem, Jelinek also refers repeatedly to the Bible in her play Rechnitz: “Also, wer der Herr, mein Hirte, ist, das weiß ich nicht” (R 161). “Man hebt bei Dunkelheit eine Grube aus, und dann legt man das eben hinein. Dann spricht man den Psalm 23. Der ist schön. Ich glaub, den magst du auch. Man betet danach das Vaterunser. Dann schaufelt man die Grube eben wieder zu” (R 202). Psalm 23 is sung by Jews and Christians alike. Jews sing it at the third Shabbat meal on Saturday afternoon. Sephardic and Hassidic Jews also sing it on Fridays. It is also read at Jewish and Christian funeral services:

Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele und führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück; denn Du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.

Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. (Lutherbibel, 1984)

Jelinek rewrites the Biblic message by twisting its meaning and adding a doubtful voice and critique of the Christian message: “Ich glaube, es heißt richtig: Im Hause meines Vaters sind viele Wohnungen” (R 203). The original Bible quote reads: “In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, so wollte ich zu euch sagen: Ich gehe hin euch die Stätte zu bereiten” (Joh. 14, 2; Lutherbibel, 1984).

Jelinek’s take on the Biblical passages subvert their meaning: “Dann sagt der Herr: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich“ (R 203). In the Bible, it reads: “Jesus spricht zu ihm [Johannes]: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater denn durch mich“ (Joh 14,6; Lutherbibel, 1984).

The most frequently quoted passage from the New Testament demands that the Christian faith is the only true religion. In the last sentence of Rechnitz, Jelinek again inverts a line from the Bible in which God is asked for help. He assures his followers that he will be there for them. Jelinek twists the line around by negating it: “Und wenn ihr etwas bitten werdet in meinem Namen, so werde ich es nicht tun” (R 204).  While the Bible reassures its readers: “Und wenn ihr etwas bitten werdet in meinem Namen, so werde ich es tun” (Joh. 14, 14; Lutherbibel 1984). The questions by family members, historians, and Jelinek to find out the truth about the shootings of the Jewish workers has not been answered.

Despite the fact that the text is a play, a narrative voice carries the reader through the text. An actor will take that role on stage to tell the story of the dead and the victimizers. At one point, when the narrative voice reflects on Margit Batthyány as an art collector as well as art and its purpose for mankind, the voice refers back to Eliot’s poem.

Kunst ist prinzipiell und unerklärlich. Nur zwei, drei Leute verstehen sie. Sie ist ein Phänomen, sie ist sichtlos, sinnlos, nutzlos. Die Augen kommen immer wieder mal vorbei, doch umsonst, sie wollen sich was anschauen, aber sie sehen nichts, weil die Kunst sich geweigert hat, sich zu sammeln, sightless, useless the eyes reappear as the perpetual star multifoliate rose of death’s twilight kingdom the hope only of empty men. Die Leeren. Ja, die Leeren sind irgendwo eingegraben worden” (R 74).

In Eliot, it reads:

Sightless, unless
The eyes reappear
As the perpetual star
Multifoliate rose
Of death’s twilight kingdom
The hope only
Of empty men. (IV, Eliot)

 

Jelinek uses the third stanza of the fourth part in its entirety as a run-on sentence by only changing one word: unless becomes “useless” in Rechnitz. While Eliot leaves the option open that the rose can appear, Jelinek’s narrator describes it as unnecessary.

Aber wenn Deutschland auch nur flüstert,  kracht es schon überall. Wenn aber gleich zwei Deutschländer mit einem leisen Wispern, einem Wimmern von Millionen Stimmen, ineinanderstürzen, dann gibt es keinen bang, dann gibt es eben genau dieses gewhisper, und danach traut sich keiner mehr zu flüstern. (R 76)

The two German countries, Germany and Austria, joined forces under Hitler and the whispering of millions of Jews and other victims can still be heard. So no one dares to speak but they only whisper in light of the tragic history of the Shoah. Eliot’s original reads:

Our dried voices, when
We whisper together
Are quiet and meaningless (I, Eliot) …
This is the way the world ends
This is the way the world ends
This is the way the world ends
Not with a bang but a whimper. (V, Eliot)

 

The last stanza in Eliot’s poem again plays with the musical allusions of the children’s song “Here we go round the mulberry bush” and its repetitive lines. In “The Hollow Men,” however, Eliot changes the twist of all kids falling down to the world coming to an end in a dreadful state rather than in a powerful, imposing state. The whispering reoccurs several times in Rechnitz as the narrator recalls the whisper of the gassed and burnt victims in the sky. The act of whispering is particularly important in Jelinek’s oeuvre as she repeatedly connects the author/writer and a way to interfere while speaking about the content of her plays. The act of speaking is a dialectical dilemma for Jelinek because she has been asked to stop talking, commenting, etc. but cannot keep silent in light of her knowledge about the brutalities of the war and the brutalities in current day Austrian and German society.

Moment, man sagt mir: 180, an die 200 Wehrlose, ich sollte lieber sagen: vollkommen Wehrlose, um das Vollkommene daran mit Worten und Werten noch zu betonen, keines, keener bleibt übrig, sie fallen um wie Kegel, diese hohlen Menschen, nein, nicht Höhlenmenschen, das sind die hohlen Männer, die wir die angefüllten Männer sind, die zusammen das Oberteil lehnen, das mit Stroh gefüllt wird. Leider hat der blöde Computer das Gedicht nicht so schön übersetzt, ich hätte es besser gekonnt, aber im Prinzip stimmt es, was hier steht, es steht hier als Vorbote eines Gedichts. Ein Gedicht, das Ganze! Eigentlich sehen diese Höhlenmenschen aus wie richtige Menschen, nur eben hohl, weil sie nie etwas gegessen haben, hohl ihre getrockneten Stimmen, wenn sie zusammen flüstern, sie sind ruhig, sie schreien nicht, und als Wind im trockenen Gras oder in gebrochenem Glas der Füße der Ratten Überschuß in unserem trockenen Keller bedeutungslos. (R 96-97)

Jelinek here returns to the first few lines of Eliot’s poem:

We are the hollow men
We are the stuffed men
Leaning together
Headpiece filled with straw. Alas!
Our dried voices, when
We whisper together
Are quiet and meaningless
As wind in dry grass
Or rat’s feet over broken glass
In our dry cellar. (I, Eliot)

 

Jelinek uses both Eliot’s poem and a female narrator’s voice from a documentary, a woman who recalls the night of the massacre in Totschweigen. She reports on the victims who do not scream, that she could only hear bullet shots through the night. Jelinek continues to draw on Eliot’s “The Hollow Men” and the references in Rechnitz multiply and become more intense during this first part of the play.

… da stehen sie nun, bestellt und auch abgeholt, die, die mit direkten Augen uns gekreuzt haben, zu anderem Königreich des Todes erinnern sich an uns, aber dazu werden sie keine Gelegenheit haben, sie wurden uns zum Erschießen übergeben, und wir üben das Schießen aus, das ist unser Privileg. Das ist das Privileg der Menschen, welche nicht hohl sind, welche so angestopft sind mit Stroh, stuffed, im Gegensatz zu den andren, die nicht angestopft sind, jedenfalls nicht mit Stroh. … Es macht nur Spaß, wenn man sich vorher ordentlich einen ansäuft, soviel Zeit muss sein…das ist wie Tageslicht auf einer defekten Spalte dort, die sich schließt, ist ein Baum, der wächst, nein, ein Baum, der schwingt, und Stimmen sind im Wind, die entfernteres und erster als ein verblasener Stern singt, jetzt weiß ich nicht, meint der Sternsinger oder wen oder was? (R 98-99)

The computer-generated translation reads almost identical with a few minor differences:

Die, die mit direkten Augen gekreuzt haben, zu anderem Königreich des Todes erinnern sich an uns… Tageslicht auf einer defekten Spalte dort, ist ein Baum, der schwingt und Stimmen sind im Wind, der entfernteres und ernster als ein verblassender Stern singt.[10] (CGT)

Jelinek adds the personal pronoun “uns” – die uns gekreuzt haben – in the sense of “they have killed us.” She also changes the German translation of Eliot’s original English “The Hollow Men” back into a more elegant translation of the original:

Sunlight on a broken column
There, is a tree swinging
And voices are
In the wind’s singing
More distant and more solemn
Than a fading star. (II, Eliot)

 

Jelinek changes the “column” as a column in the text to a “defekte Spalte” in the translation as something that is alive and can close again, associating the “Spalte” with women’s genitalia. Here, Jelinek plays with the sexual allusion of a moving cleft. Furthermore, she changes the grammar such that the sentence is incorrect as the “Stimmen” in the wind connect to a singular verb “singt” instead of “singen,” unless “singt” refers back to “Spalte.” While the computer correctly offers “verblassender Stern,” Jelinek changes the fading star to “verblasener” – verblasen meaning “blow or backfill” as well as the allusion to “aufgeblasen” which means “bloated,” “inflated,” and “pompous” referring to the attitude of the guests who shot the Jews. The Nazi shooters wrongly but confidently assume that it is their right to take the lives of the already tortured Jews. The voice’s final question if the computer means “Sternsinger” refers to children or adults who dress up as the Three Kings. Particularly in Southern German tradition, they dress up as the Three Kings and go from house to house between Christmas and January 6 to collect money for charitable donations.[11] A passage where Jelinek uses a longer quotation from Eliot stands out in the middle of the play:

die Augen werden nicht dabei sein, die Augen werden nie dabei sein, bei der Gedenkfeier in der Senkfeier, in der Senkgrube, in dieser hohlen Senke dieser gebrochenen Kiefer, dieser zerbrochenen Knochen. Und eingraben müssen wir das alles auch noch, eingraben in dieser Senke, dieser Senkgrube, in diesem letzten der Treffpunkte suchen wir 60 Jahre später oder so, vielleicht 70, 80, 180?, etwa 60 Jahre schätze ich mal, aber es können auch mehr sein, suchen wir diesen letzten der Treffpunkte, suchen wir ihn, zusammen tastend, und vermeiden die Rede, indem wir sie halten, die Rede immer wieder halten, die irgendwann von diesem Fluss des Gedächtnisses erfaßt werden wird, am Strand dieses tumid Flusses, sightless heute, sightless morgen, es sei denn, die Augen wieder erscheinen, aber nicht einmal im Traum uns erscheinen diese Augen. (R 101)

The original text from Eliot, however, reads:

IV

The eyes are not here
There are no eyes here
In this valley of dying stars
In this hollow valley
This broken jaw of our lost kingdoms

 

In this last of meeting places
We grope together
And avoid speech
Gathered on this beach of the tumid river
Sightless, unless
The eyes reappear
As the perpetual star… (IV, Eliot)

 

The computer-generated translation of “The Hollow Men” provides us with:

IV

Die Augen sind nicht hier dort sind keine Augen hier in dieser Senke der sterbenden Sterne in dieser hohlen Senke dieser gebrochenen Kiefer unserer verlorenen Königreiche

In diesem Letzten der Treffpunkte suchen wir zusammen tastend und vermeiden die Rede, die auf diesem Strand des tumid Flusses erfaßt wird

Sightless, es sei denn die Augen wieder erscheinen, wie der unaufhörliche Stern (CGT)

Jelinek composes several changes in her version of a translation from the English original and the computer-generated translation in this paragraph. She turns the valley from “Senke” back to “Senkgrube” or “Grube” where the dead Jews were buried. Since the right location of the graves is still not known, the organization Refugius holds a memorial service once a year near the Kreuzstadl, a remembrance celebration to which Jelinek refers with “Gedenkfeier.” Jelinek changes “Avoid the speech” to “Rede vermeiden, die Rede immer wieder halten” as a warning not to forget and a reminder to remember the dead by speaking up against the silence that surrounds the victims. She also changes the “beach of the tumid river” to a “Fluss des Gedächtnisses” a “river of thought” that does not stay still but keeps moving and thus searches for and remembers the dead. Jelinek constructs the imagery of the “eyes” in Eliot as the eyes of those who claim they did not see what happened during that tragic night in March 1945 in Rechnitz. Thus, Jelinek does in Rechnitz what she does best among contemporary post-dramatists. By invoking Luis Buñuel’s movie The Exterminating Angel, quotes from the Bible, and T.S. Eliot’s poem “The Hollow Men,” among other references to texts from literary, religious, and philosophical canons, she manages to awake the dead to haunt the living. Rechnitz rightfully reminds audiences in Germany and Austria of sins that have not been forgiven because no one acknowledged the guilt in the first place of committing the murders, no one has been held responsible for the crimes, and no one has asked for repentance for the deadly shootings that killed close to 200 Jews, a mass murder committed seemingly as pure amusement for some of Margit Batthyány’s cruel party guests.


 

Notes

1 There is not much information available about the lives of Franz Podezin and Hans Joachim Oldenburg and what happened to them after the war.

2 See Sandra Kegel, who did an interview with Litchfield, the article on “Massenmord” in the Spiegel, Martin Pollack, and Rudolph Walter’s articles.

3 The subtitle of the Jelinek play Der Würgeengel is the German title of the movie Exterminating Angel.

4 Compare Die endlose Unschuldigkeit. Elfriede Jelineks Rechnitz (2010), edited by Pia Janke, Teresa Kovacs, and Christian Schenkermayr. It includes contributions from historians, literary scholars, historical background information, performance reviews, and an interview with Jelinek about the writing process of the play.

5 For reviews of some of the performances of Rechnitz, see Christine Dössel, P. Jandl, Norbert Mayer, David McNamee, Barbara Petsch, Sylvia Stammen, Barbara Villiger Heilig, and Mirko Weber.

6 See Martha Kinder, n. pag.

7 Compare the responses by family members of Margit Batthyány, Sacha Batthyány and Dominik and Ladislaus Batthyány.

8 “Leider hat der blöde Computer das Gedicht nicht so schön übersetzt, ich hätte es besser gekonnt, aber im Prinzip stimmt es, was hier steht, es steht hier als Vorbote eines Gedichts“ (R 96-97)

9 Compare Z. A. Usmani, “The Hollow Men” 18-23.

10 In italics, I highlight the words in the translation from English to German in the CGT (computer-generated translation) of the Eliot poem that also reoccur in Rechnitz.

11 There are several other instances in Rechnitz, where Jelinek draws on Eliot’s poem. Due to space restrictions, I cannot analyze all of them in this article (R 121, 131, 144, 148, 151, 152, 156, 157, 158, 163, 167, 185).

 

 

Works Cited

Batthyány, Dominik and Ladislaus E. “Sehr geehrte Frau Jelinek!” Die Presse 22 May 2010.

Batthyány, Sacha. “Das Grauen von Rechnitz.” Süddeutsche Zeitung Magazin. 16/2010.
—. “Ein schreckliches Geheimnis.” Das Magazin 12 December 2009.
Boyden, David D. An Introduction to Music. New York: Knopf, 1956.

Bunuel, Luis. Dir. The Exterminating Angel. Criterion Collection, 1962. DVD.

Computer-Generated Translation. www.bryantmcgill.com/World_Poetry

Dössel, Christine. “Die Obszönität des Bösen.” Süddeutsche Zeitung 30 November 2008.

Eliot, T.S. “The Hollow Men.” 1925. Poetry X. Ed. Jough Dempsey. 13 Jul 2003. 20 Oct. 2011 .

Enzensberger, Hans Magnus. “Jammern ist nie eine gute Idee.” Interview with Eugen Sorg und Peer Teuwsen. Die Weltwoche 23 January 2008.

Euripides. Die Bakchen. Tran. J.A. Hartung. Stuttgart: Deutscher Bücherbund, 1961.

Jandl, P. “Im Schatten des Kreuzes.” Neue Zürcher Zeitung 18 October 2008.

Janke, Pia. Die endlose Unschuldigkeit. Elfriede Jelineks “Rechnitz” (Der Würgeengel). Vienna: Praesens, 2009.

Jelinek, Elfriede. Die Kontrakte des Kaufmanns. Rechnitz (Der Würgeengel). Über Tiere. Drei Theaterstücke. Hamburg: rororo, 2009.

Kegel, Sandra. “Die Köchin sah die Mörder tanzen.” Interview with David Litchfield. Frankfurter Allgemeine Zeitung 26 October 2007.

Kind, Friedrich. Libretto for Der Freischütz. Carl Maria von Weber. Leipzig: Breitkopf und Härtel, (ca. 1880) 1821. Projekt Gutenberg. 31 October 2011. http://gutenberg.spiegel.de/buch/4544/1

Kinder, Marsha. “The Exterminating Angel: Exterminating Civilization.” Film Essay in Booklet with DVD. Criterion Collection, 2009.

Litchfield, David. The Thyssen Art Macabre. London: Quartet Books, 2006.

—. “The Killer Countess: The Dark Past of Baron Heinrich Thyssen’s Daughter.” The
Independent
7 October 2007.

—. “Die Gastgeberin der Hölle.” Die Zeit 18 October 2007.

Mayer, Norbert. “Eine geile verlogene Mörderbande.” Die Presse 25 May 2010.

“Massenmord als Partygag.” Spiegel 43 (2007): 22.

McNamee, Dardis. “Jelinek’s Rechnitz: The Horror of Silence.” Review of Rechnitz. The Vienna Review 6 January 2010. http://www.viennareview.net/commentary/jelinek-s-rechnitz-horror-silence-3875

Nietzsche, Friedrich Wilhelm. Die Geburt der Tragödie. Aus dem Geiste der Musik. 1872. Berlin: Insel, 2000.

—. Also sprach Zarathustra: Ein Buch für alle und keinen. Berlin: Reclam, 2008.

Petsch, Barbara. “Massaker mit Ei.” Review of Rechnitz Performance. Die Presse 1 December 2008.

Pollack, Martin. “Mutmassungen über ein Verbrechen. Was ist es, das den Menschen den Mund verschließt?” Neue Zürcher Zeitung 20 June 2009.

Scully, S.E. Review of Helen P. Foley, Ritual Irony: Poetry and Sacrifice in Euripides. Ithaca, NY: Cornell University Press, 1985. Phoenix 41.3 (1987): 318–322.

Stammen, Silvia. “Erbarmunslos heiter: Grandiose künstlerische Komplizenschaft: Jossi Wieler inszeniert Elfriede Jelineks Botenstück Rechnitz (Der Würgeengel).” Review of Rechnitz Performance. Die Zeit 4 December 2008.

Stampf, Günter. Interview mit einem Kannibalen: Das geheime Leben des Kannibalen von Rotenburg. Wolfenbüttel: Seeliger Verlag, 2007.

Totschweigen. Dir. Margareta Heinrich and Eduard Erne. Freunde der deutschen Kinemathek, 1994. DVD.

Usmani, Z. A. “The Hollow Men: A Significant Ceasura in Eliot.” The Aligarh Journal of English Studies 13.1 (1988): 13-33.

Villiger Heilig, Barbara. “Geschlossene Gesellschaft: Rechnitz (Der Würgeengel) von Elfriede Jelinek in Zürich.” Review of Rechnitz Performance. 21 December 2009.

Walther, Rudolph. “Kir Royal und Massenmord: Der Thyssen-Bornemisza-Clan und das ungesühnte Massaker an 200 jüdischen Zwangsarbeitern im österreichischen Rechnitz 1945.” Die Tageszeitung 16 January 2010

Weber, Mirko. “Du eklig’s Austria: Uraufführung in München: Elfriede Jelinek’s Rechnitz.” Review of Rechnitz Performance. Stuttgarter Zeitung 1 December 2008.

Comments Off on Britta Kallin

Nov 07 2011

Uwe Kolbe

Published by under

Abendland

Die Mediziner operieren Tag und Nacht. Sie beugen sich über Wunden, die auch sie bisher nicht kannten… Ein Anästhesist steht am Bett eines Kindes, eine halbe Stunde lang, in der Hand eine Spritze, reglos, unansprechbar.
Wolfgang Bauer in einem Dossier aus Misrata, Libyen, DIE ZEIT 14. April 2011

Am 8. April 2011 hatte ich einen durchgehenden Zug genommen, um für die Bahnfahrt so viel wie möglich Zeit zum Lesen und vielleicht zum Arbeiten herauszuschinden. Als kleines Ritual hatte ich wegen des obligatorischen Kaffees das Bordbistro aufgesucht. Hinter dem Tresen die Person weiblichen Geschlechts wütete lautstark, weil ihr statt einer funktionierenden Maschine für Tee und Kaffee nur Thermoskannen geliefert worden waren. Während alles ringsum auf das Ende des Anfalls wartete, hatte sich Schritt für Schritt eine Frau mit grüner Notarztjacke an mir vorbeigeschoben, die sagte nun leise: „Deeskalation.“ Ich nickte: „Wie beim Polizeieinsatz.“ Sie lächelte. Nachdem wir beide unser Heißgetränk hatten entgegennehmen dürfen und saßen, hörte ich sie hinter meinem Rücken telefonieren. Man sollte sie aus dem Einsatz nehmen. Ja, sie wäre jetzt dreißig Stunden im Einsatz, ja, und jetzt auf dem Weg nach… Davor erst aus Tokio retour. „Nehmt mich aus dem Einsatz!“ wiederholte sie leise, aber deutlich. Dass sie Tokio erwähnte, elektrisierte mich. Ich wendete mich um, sie signalisierte, ich könne sie ansprechen. „Sie waren in Japan?“ „Ja, ich bin vor ein paar Tagen zurückgekommen.“ „Waren Sie dort beruflich? Ich habe das eben mitgehört, dass Sie gerade schon überlang im Einsatz sind – der Schriftzug auf ihrem Rücken ist also ernst?“ Ein zweites, sanftes Lächeln und dazu der gerade Blick aus grauen Augen trafen mich unerwartet und nagelten mich fest. Es sprudelte nur so aus mir heraus, wie das vor Ort wäre, die Informationspolitik der japanischen Regierung sei doch eine Katastrophe für sich, eine einzige Verschleierung, nicht wahr? Die Kollegen dort, bestätigte sie, die japanischen Ärzte, die sie in Fukushima getroffen habe, die wären in Einwegschuhen und Papieranzügen und mit papierenem Mundschutz unterwegs gewesen. So seien sie durch das Wasser gestapft. „Sie wussten genau, was sie taten“, sagte sie. Dass sie sterben würden, ergänzte ich für mich. „Das Tabu ist so groß. Über uns, über die ausländischen Kollegen in den Schutzanzügen haben sie gelacht.“ Ihr Tonfall war gleichbleibend ruhig, die Aussprache dialektfrei klar. Wie nebenbei listete sie auf, wo sie noch im Einsatz gewesen sei, in Bosnien, in Tschetschenien, in Afghanistan. Die Erwähnung der Kriegs-Schauplätze der jüngsten Vergangenheit ließ mich stumm abschweifen zu einem Freund, der als Reporter überall dort gewesen war, Dossiers und Bücher mit dem füllte, was er gesehen hatte, mit dem jeweils aktuellen Gruselkabinett der Gegenwart. Wie oft hatte ich gestaunt über sein Bedürfnis, sich gerade dort aufzuhalten. Ich sollte vielleicht manchmal über mich staunen, der ich nicht nur mit Interesse, sondern auch mit Genuss gerade diese Texte lese. Die ruhigen Augen, das Lächeln der Frau blieben mir zugewandt. Meinen Oberkörper halb gedreht, konnte ich sie genauer in Augenschein nehmen, ihr kurz geschnittenes, weich liegendes, silbrig graues Haar, die runde Nase, das feine Lächeln. Sie ließ es in derselben einfachen und grundruhigen Weise geschehen, wie sie auch das Gespräch wieder aufnahm.
Gefäßchirurgin sei sie, so wäre es zu dieser Arbeit gekommen. Sie könne das eben. Wo andere amputierten, vermöge sie noch etwas, kann sie manchmal retten, ein Bein, einen Arm. Ich schaute unwillkürlich auf ihre Hände. Selbstverständlich würde ich sie feingliedrig nennen. Die schönen, ovalen Nägel waren sauber kurzgeschnitten. Mein Blick glich ungefragt das Bild mit dem Ton ab, obwohl ich keinen Gedanken auf Zweifel an ihrer Glaubwürdigkeit verschwendete.
Ihr hätte auch schon einmal einer das Leben gerettet. Das sei in Afghanistan gewesen, auf einem Markt. Ein junger Mann sei als Attentäter schon ausgemacht gewesen von den Soldaten, blitzschnell richteten sich von überall her Schnellfeuergewehre auf ihn. Er verharrte aber unschlüssig, umstellt, wie er war. Sie habe sich eins der Gewehre geben lassen, es in seinem Gesichtsfeld auf den Boden gelegt und sei so unbewaffnet auf ihn zu gegangen. Er habe die Hand am Auslöser gehalten. Als sie Schritt für Schritt näher kam, habe er am ganzen Körper gezittert. Sie hätten sich nur in die Augen geschaut. Schließlich habe sie ganz nah vor ihm gestanden. Er habe die Hand vom Auslöser genommen und begonnen, den Sprengstoffgürtel abzulegen. Kurz darauf wurde er festgenommen. Im Verhör sagte der Achtzehnjährige später, er hätte um das Leben der Frau, um ihr Leben gefürchtet.
Es waren dieselben Augen, genau die Augen, in die ich gerade schauen durfte. Ja, durfte, denn ich genoss es. Aus ihnen sprachen Ruhe, Selbstgewissheit, Kraft, Vertrauen, Sicherheit. Und all das übertrug sich auf mich, in dem entspannten Beieinander einer Zugfahrt vor allem wahrnehmbar als Schönheit, als ein einziger Luxus. Reihe ich die Eigenschaften ihres Blicks aneinander, entsteht eine Phalanx von Klischees. Aber der Person gegenüber brauchte es keins, kam kein Stereotyp auf, überhaupt kein Bedürfnis nach Bezeichnung. Deshalb zweifelte ich auch keinen Moment und glaubte, was ich hörte.
Wieder ein Anruf auf ihrem bronzefarbenen Telefon. Ich hatte keinen Klingelton gehört. Das Gerät war das einzige, was an ihr hätte auffallen können. Sie bediente es sehr diskret. Wenn sie es benutzte, verschwand es beinahe in ihrer Hand, sonst lag es ganz dicht bei ihr, ein flaches Kästchen wie eine metallische Zigarettenschachtel für zehn Orientzigaretten.
Sie fragte mich nach meinem Beruf. Als ich den wie üblich auf zweierlei Weise bezeichnet, finanzamtliche von wirklicher Beschäftigung, den ehrenhaften Beruf des Schriftstellers von einem Leben als Dichter unterschieden hatte, wechselte sie mit einem mehr gestischen als lautlichen Seufzer zum Feld der schönen Künste. Sie mache neben ihrem Beruf auch Musik. Auf die Frage nach dem Instrument sagte sie, dass sie Harfe spiele. Jedoch ginge es ihr damit wie allen, bei denen ein Beruf zugunsten des anderen zu kurz kommt. Ich musste es so verstehen, dass sie es sich auch anders herum vorstellen könnte. Obwohl es schon eine Anmaßung war, so weit zu deuten, nur weil ihr Lächeln kurz ins Melancholische changierte. Sie sei mit Musikern befreundet, unter anderem mit den Wiener Symphonikern. Später übrigens kam sie kurz durcheinander und überlegte, doch nein, es seien die Symphoniker, nicht die Philharmoniker. Sie komme fast nie zum Musizieren. In Kabul übrigens… „Wissen Sie, in Kabul gab es ein Opernhaus. Ja, wirklich, man denkt es nicht, es gab eines. Das ist zerbombt worden, aber die Instrumentenkammer blieb durch ein Wunder erhalten… Ich habe einem Mann den Arm amputiert, der war Geiger dort. Wegen meiner eigenen Beziehung zur Musik, deshalb habe ich gesagt, wenn er aufwacht, benachrichtigt mich. Man sagte mir Bescheid, ich ging hin. Er weinte. Ich sah ihn an und weinte auch. Unsere Gesichter waren sich ganz nah. Vielleicht hatte es damit zu tun, dass ich wusste, wie es ihm als Musiker jetzt ging. Ich habe um ihn geweint, auf sein Gesicht hinab. Später hörte ich, seine Frau wolle mich sehen. Ich dachte zuerst, was wird sie wollen, in dem Land, dessen Sitten so streng sind, was will sie von der ausländischen Frau, die ihrem Mann einen Augenblick so nah war? Wird sie eifersüchtig sein? Ich war etwas bang. Wir trafen uns. Sie hatte Blumen dabei. Sie hatte von der Frau gehört, die um ihren Mann geweint hatte. Sie wollte sich bedanken.“
Hier im Abendland – es jubilierte in mir, als sie das Wort benutzte – wäre alles so anders. Wenn man viel im Ausland sei, unter extremen Bedingungen Menschen erlebte, dann verstehe man manchmal gar nicht mehr, wie und warum es hier so anders sei. Einmal, erzählte sie – ob ich die Lister Meile kenne, ob ich Hannover kenne; nein, sagte ich, nur die Passerelle am Hauptbahnhof, die Uni, eigentlich nichts –, einmal sei sie früh da durch gekommen und eine alte Frau hätte laut um Hilfe geschrien. Eine jüngere habe sie festgehalten und auch geschrien. Die Passanten hätten kaum aufgeschaut, während es doch früh zur Geschäftszeit war, die Läden offen, die Straße voll. Typisch! Sie sei also hingegangen. Wie sich herausstellte, war die jüngere Frau Apothekerin und die Achtzigjährige, mit der sie kämpfte, hatte etwas aus ihrer Apotheke gestohlen. Sie selbst habe nun erst die Polizei gerufen und dann in dem Kabbeln der kräftigen Alten den Arm schmerzhaft umgedreht, so, dass das Gelenk sich verdrehte. (Sie machte es mir vor.) Die habe gezetert und, als die Polizei kam, sie bezichtigt, sie habe sie verletzt. Ihre Bodyguards hätten bezeugen müssen, wer sie sei. Hier im Abendland… Ich ahnte, sie hatte etwas anderes gemeint, etwas ganz anderes erzählen wollen. Ich fühlte es, ich wusste es ganz bestimmt. Denn ich stecke selbst voll von schiefen, banalen, falschen Beispielen. Wenn es gut geht, erkennen wir einander ausgerechnet an denen.
Vor Jahren hätte sie mit der Familie in Norwegen Urlaub gemacht. Ein Hubschrauber sei am Himmel aufgetaucht, ihr Sohn habe sich hingeworfen, im Schnee den Engel gemacht und sich gefreut, dass der Hubschrauber einmal nichts mit seiner Mutter zu tun hätte. Da wäre ihr Beeper losgegangen. Es ging um einen Einsatz bei dem Tsunami, damals in Südostasien. Sie wurde nach Thailand gerufen. (Wir schrieben also Dezember 2004.) Ihre Kinder hätten innerhalb von wenigen Stunden durchgesetzt, dass sie auch mitfliegen konnten. Das hätte sie sehr beeindruckt. Sie wären jetzt, nach dem Medizinstudium, aber noch vor den letzten Abschlüssen, auch mit in Japan gewesen.
Wie sie sich manchmal nach Alltag sehne, nach einem Leben hier, unter normalen Bedingungen, nach ruhigen Tagen mit der Familie, nach Ferien. Ich fragte fast nichts, nicht nach dem Mann, den sie kurz erwähnt hatte, der offenbar dem gleichen Beruf nachging, nicht genauer nach den beiden Kindern, die vom Alter her nah beieinander sein dürften. Mehrfach hatte sie Pressekonferenzen erwähnt, hie und da und dort, früh und spät, erneut die Bodyguards. Ich fragte nicht, ich war kein Journalist. Ich zweifelte keinen Moment, und so gab es keinen Grund zu insistieren, nachzuhaken. Der Zufall hatte uns zusammengeführt. Für meine Verhältnisse hatte ich sowieso schon eine Grenze überschritten. Und ich war auf eine Person getroffen in einem Augenblick, wo sie offensichtlich Schranken aufzuheben bereit war. Ich erzählte ihr, dass ich Sarajevo kenne und, wie einfach die Verhältnisse überhaupt oft liegen, wenn man vor Ort ist, da beispielsweise die von Bergen umgebene Stadt betrachtet und die in der Stadt verteilten Hochhäuser, das leichte Spiel der Heckenschützen, der „Sniper“ im Nu begreift – allein in den ersten zwei Jahren der Belagerung starben über 250 Zivilisten, Frauen, Kinder, oft beim alltäglichen Überqueren der Hauptverkehrsstraße. Ich musste auch noch mit ihr teilen – es sprudelte wieder –, wie sehr mich damals die Fernsehbilder aus Srebrenica erwischt hätten, das Weinen der hilflosen Blauhelmsoldaten vor laufender Kamera… Da hatte ich vielleicht etwas wahrgenommen von der Welt, in der sich die Frau bewegte, die mir hier mit ihrem Glas Tee gegenübersaß und nun leise weitersprach.
Sie sei, erzählte sie, als radikale Pazifistin zum Militär gekommen. Am ersten Tag im Dienst (sie lachte bei der Erinnerung) hätte sie hinten auf der Uniformjacke ein Verkehrsschild mit rot durchgestrichenem Gewehr aufgenäht getragen. „Ja, wirklich, so war das, ich konnte nicht anders!“ Noch am selben Tag musste sie beim Kommandeur antreten. Sie hätte ihm ihre Einstellung dargelegt und gesagt, sie könnte auch wieder „zu Neudeck“ gehen, sprich: zum Team der Cap Anamur. Kurz darauf war sie, statt entlassen, befördert worden. Ihre Kollegen standen stramm vor ihr, wie sie danach ankam, einer nach dem anderen. Sie habe unwillkürlich lachen müssen und alle angesteckt damit. Sie konnte nicht aufhören. Dieses lange Lachen miteinander begründete von da an den Zusammenhalt in ihrer Einheit. Sie gingen kollegial und gleichberechtigt miteinander um bis zum heutigen Tag. Nach außen sei die Form gewahrt. Ringsum, die anderen Militärs, die sie schließlich beschützten, mit denen sie zusammen im Einsatz waren, das wären sehr gute Leute. Sie hätte auf diese Art, mit dem leiblichen, sechsunddreißig Väter. Da, wo sie im Einsatz sei, wäre sie die einzige Frau.
Ihr Telefonkistchen hatte sie, für mich unhörbar, erneut gerufen. Sie würde schon hier aussteigen, nicht wie geplant an der Endstation des Zuges. Wir wünschten einander eine gute Reise und auch Glück. Da stand sie, die zierliche Frau, in ihrer grünen Jacke mit der ausgebleichten Aufschrift „Notarzt“ und sagte, schon im Gehen: „Tja, das Leben ist ein Abenteuer.“
Kaum war sie außer Sicht, öffnete ich mein Notizbuch, versuchte, dem tiefen Eindruck mit der Flachheit von Wörtern nachzuhängen oder besser beizukommen, und fuhr weiter mit dem Zug einer sauberen Großstadt mit durchschnittlicher Sterberate entgegen, wie sie typisch sind für das Abendland.
Dem wäre nichts hinzuzufügen, wenn ich nicht hinterher, beim Recherchieren, gezweifelt hätte. Ihr Dienstherr ist das Militär. Arbeitet sie, trägt sie Mundschutz. Ihr Berufsstand posiert nicht vor Kameras. Ein Leben wie ihres kennt keine Normalität, offenbar nicht einmal in Pausen zwischen den Einsätzen. Ihre Welt ist die ganze, doch punktiert von Tragödien, von denen wir Bruchstücke aus den Medien kennen. Immer aufs Neue sind wir erschüttert, gewiss, doch die Bilder überlagern sich. Bei ihr ist es offenbar anders, Orte und Bilder gerinnen zu Anekdoten. Hat sich hier jemand etwas ausgedacht und auf hohem Niveau gespielt? Ich leide seit der Begegnung unter der Unglaubwürdigkeit der Begegnung selbst. Jäh stellte sich damit ein ganz anderes Thema. Ob ich mir nicht gewünscht habe, eine solche Person entstiege der Zeitung? Sie war ein Traum, ihre Ruhe und Schönheit, ihre Einfachheit. Die Selbstverständlichkeit, mit der sie da saß vor dem dünnen Bistro-Tee zwischen A und B, eine vollkommene Illusion, eine Unmöglichkeit. Und doch kann ich es datieren, kann die Zugnummer heraussuchen und noch einige Details, die ich hier verschwiegen habe, weil ich ein Kind meiner Zeit bin und um die hässliche Gegenwart weiß. Diese Frau lebt mitten darin und tut, was ihr aufgegeben ist qua Talent, Wissen, Erfahrung, Engagement und dem, was man Bestimmung nennt. Ich habe unter ihrer Präsenz durchaus die tiefere Müdigkeit wahrgenommen. Sie hat sie nicht verborgen. Und ich habe sie sagen hören, wonach sie sich sehnt: nach alltäglichen Tagen mit ihrer Familie, jenseits der Kriege, irgendwo hier, im erfreulich langweiligen Abendland.
Gab es je ein Opernhaus in Kabul? Kein Zweifel. Es waren ihre Augen. Kein Zweifel.

Berlin und Sarajevo, Mai 2011

No responses yet

Sep 22 2011

Gabriele Haefs

Published by under

Hirsedieb, oder: von Ludwig Bechstein lernen, heißt …

Philip staunte, als er die Insel sah – und in den folgenden Stunden wollte das Staunen auch nicht vergehen – sooo hatte er sich Amrum nicht vorgestellt. Wie er sich Amrum denn sonst vorgestellt habe, fragten die Mitreisenden erstaunt. So genau wusste Philip das allerdings auch nicht, kleiner vielleicht, moderner, sagte Philip unsicher, voller Angst vor der Frage, was denn „modern“ sei, auf Inseln bezogen. „Die Cognacauswahl ist einfach nicht gut genug“, sagte Nora, und Philip nickte dankbar. Er hatte immerhin schon zweimal in seinem Leben Cognac getrunken und mindestens dreimal so oft darüber gelesen, aber hier, jetzt, auf ihrer ersten gemeinsamen Reise hatten er und Nora alles nachholen wollen, was sie bisher versäumt hatten. Einige Monate zuvor hatte Philip seinen ersten Gedichtband veröffentlicht, und das, was jungen aufstrebenden Dichtern angeblich nie passiert, war ihm widerfahren. Das Buch wurde fast flächendeckend besprochen und gelobt, Philip wurde zur „lyrischen Stimme des Prekariats“ ausgerufen, zu dem Dichter, auf den sie alle längst gewartet hatten, und wenn sein Lyrikband auch kein Bestseller wurde, so war doch schon genug Geld zusammengekommen, um auf eine kleine Reise zu gehen. Nur – wohin?
Die Nachbarn gaben den Ausschlag, sie fuhren seit Jahren nach Amrum, und so eine Insel kann auf einen jungen Dichter doch nur inspirierend wirken?
Aber nun das! Sanddünen, ein unglaublich breiter Strand, wo Noras hochhackige Stiefel steckenblieben – und dieser endlose Weg zum Wasser! Und die düsteren Friesenhäuser! Und dann kaum Auswahl an Cognac! Und die Nachbarn, die gar nicht begreifen wollten, warum Philip das alles so schrecklich fand. Und – zuerst vage, dann immer stärker werdend – der Verdacht, daß Nora bereit sein könnte, sich mit dem breiten Strand und der jämmerlichen Cognacauswahl abzufinden? Auf ihrer ersten gemeinsamen Reise.
Es war … schrecklich war es.
Aber für Philip hatte es immer schon ein Lebenselixier gegeben – noch in der bittersten Enttäuschung half eins: Schokolade. Ob es im Dorfladen wohl wenigstens davon eine gute Auswahl gab? Er wollte nicht daran denken, er hatte noch von unterwegs eine große Tafel mit Haselnüssen und Nougat, dem Dorfladen würde er sich am nächsten Tag stellen. Erst mal ein heißes Bad und einige große Bissen Schokolade.
Und dabei Nora die ersten Fragmente zum geplanten Gedichtzyklus vortragen.
Aus diesen tröstlichen Überlegungen aber riß ihn die Stimme von Fred, dem Nachbarn: „Hier gibt’s die besten Schollen!“ Entsetzt schaute Philip auf, und wirklich, sie standen vor einem Restaurant und studierten die Speisekarte. Schollen, Schollen, Schollen, Philip wollte gar nicht weiterlesen und sagte, danke, nein, wir essen lieber zu Hause. – Aber wir haben doch gar nichts eingekauft, wandte Nora ein. Ach, das findet sich schon, sagte Philip, der nur an Bad und Schokolade denken wollte. Und daran, daß das gütige Schicksal ihnen nur zwei kleine Ferienwohnungen hatte besorgen können, er würde Badewanne und Schokolade also nicht mit Fred und Horsti teilen müssen.
Ich würde aber gern Scholle essen, sagte Nora zaghaft.
Dann iß eben Scholle, sagte Philip gönnerhaft, ich gehe nach Hause und arbeite ein wenig.
Bist du sicher, fragte Nora, oh ja, ganz sicher, sagte Philip, und dann sah er zu seinem Entsetzen, wie Nora mit Fred und Horsti im Lokal verschwand – daß sie seine Reden aber auch immer so wörtlich nehmen mußte …
Seine Laune wurde immer schlechter, als er sich durch den verschneiten Struunswai schleppte, doch zwei Dinge hielten ihn aufrecht: Bad und Schokolade. Und so fiel er restlos erschöpft in die Wohnung und wäre am liebsten gleich im Eingang liegengeblieben. Mit letzter Kraft kroch er ins Badezimmer und ließ Wasser in die Wanne laufen … und das Plätschern belebte ihn, wie schon so oft, er kam auf die Beine, lief ins Wohnzimmer und riß die Schublade auf, in der er seine Schokolade verstaut hatte – und fuhr zurück.
Die Schublade war leer!
Leer!
Konnte er sich irren und gar keine Schokolade gehabt haben? Unmöglich.
Konnte Nora sie gegessen haben? Unmöglich, diese gewichtsbewußte Person wäre dann doch nicht mit den Nachbarn Scholle essen gegangen.
Konnten die Nachbarn die Schokolade gegessen haben? Unmöglich, die waren doch nur zwei Minuten in der Wohnung gewesen und hatten nur in der Diele gestanden.
Und da konnten es doch nur Diebe gewesen sein.
Am liebsten wäre Philip schreiend davon gelaufen, zur Fähre, um diese schreckliche Insel für immer zu verlassen. Aber da war nun inzwischen das warme Wasser in die Wanne gelaufen und lockte, lockte, lockte …
Ludwig Bechstein erzählt das Märchen vom Hirsedieb. Ein Mann hatte drei Söhne und ein Hirsefeld, und jeden Morgen war ein großes Stück Hirse abgefressen. Ein Sohn nach dem anderen mußte nachts Wache halten, um den Hirsedieb zu fangen. Der erste legte sich mit einem scharfen Säbel auf die Lauer, schlief aber ein. Der zweite nahm einen Knüppel, schlief aber ein. Der dritte nahm Disteln und Dornen, die ihn stachen, wenn er einzuschlafen drohte …
Philip holte sich das Brotmesser aus der Küche und stieg in die Wanne, denn es könnte dohc sein, daß der Schokoladendieb noch einmal zurückkäme. Und da saß er dann und das warme Wasser war von wundersamer Wirkung, wie immer, und Philip streckte sich aus, fühlte, wie alle Muskeln sich entspannten, und alles, was ihm jetzt zu seinem Glück fehlte, waren ein Stück Schokolade und Nora! Nora.
Nora, sagte er laut und verärgert, wie kannst du mit diesen Typen essen gehen. Ich hab doch nur gesagt, daß du mitgehen kannst, weil die mich sonst für einen eifersüchtigen Idioten gehalten haben, aber du musstest doch wissen, daß ich das gar nicht wollte!
Das sagte er dann dreimal in immer neuer Formulierung und am Ende kam es ihm vor wie ein Gedicht. Zumindest wie der Anfang. Und so stand er aus der Wanne auf, stapfte triefend ins Wohnzimmer, holte sich Papier und Bleistift und schrieb:
Nora! Ißt Fisch mit Fremden, zu meinem Befremden, wir sind nun Fremde,
auf fremdem Eiland.
Zufrieden war er damit noch nicht, aber als Anfang gar nicht schlecht. Vor allem für einen Dichter, der nackt, triefnaß und ohne Schokolade möglicherweise Schokoladendieben ausgesetzt ist. Auf fremdem Eiland.
Philip kehrte in die Wanne zurück, ließ heißes Wasser nachlaufen, nahm das Brotmesser wieder in die Hand und schlief ein.
Der dritte Sohn dagegen schlief also nicht ein, und er ertappte den Hirsedieb – es war ein niedliches Pferdchen, und das trug ihn auf einen Glasberg, wo eine verwunschene Prinzessin hauste, die eben nur der erlösen konnte, der auf dem ebenfalls verwunschenen Pferdchen den Berg hochgeritten kam.
Als Philip erwachte, war das Wasser kalt, das Brotmesser war untergegangen, unter seinen Schuh gerutscht, und es war fast ein Wunder, daß er sich nicht ernstlich verletzt hatte.
Die Wohnung war leer, Noras Reisetasche war verschwunden, der Zettel mit dem Gedichtfragment lag nicht mehr auf dem Tisch.
Ein Schokoladendieb also, der nicht nur Schokolade stiehlt, sondern auch Gedichte und Märchenprinzessinnen?
Der dritte Sohn bei Bechstein ritt, von seinen Dornen zerstochen, auf dem Pferdchen auf dem Glasberg und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute.
Philip blieb nur ein Brotmesser, das dann sehr schnell Rost ansetzte und schließlich zerfiel.
Der Dieb konnte nie entlarvt werden und ist mit seiner Diebesbeute bestimmt glücklich geworden.
Woraus wir eins ersehen: Von Ludwig Bechstein lernen, heißt, gar nichts lernen.

No responses yet

Jul 06 2011

Doris Liebermann

Published by under

Die Mauer in der Literatur

»Die Mauer selbst, die ganze Zone des Todes mit Stacheldraht, Wachtürmen und Selbstschussanlagen, nahm […] keine Gestalt an«, beschreibt der 1985 aus der DDR nach West-Berlin ausgereiste Schriftsteller Bernd Wagner in seinem Essay »Mauern« einen Traum, in dem er sich – aus westlicher Sicht – diesseits und jenseits der Grenze befindet.

Vielleicht ist sie unerträumbar, wie sie auch im Wachen nur für den erfahrbar war, der dort Posten stand, und für den, den er zu erschießen hatte, wenn er sie überwinden wollte. […] Sie war so unbegreiflich, daß sie sofort mit ihrem Entstehen zum Symbol wurde, zum Symbol für Ein- und Ausgesperrtsein oder, aus der gemeinsamen Perspektive, die jetzt erst möglich wird, für Trennung.[1]

Ähnlich unbestimmt wie in diesem Zitat beschrieben, figuriert die »Mauer« auch in Texten anderer deutscher Schriftsteller in Ost und West, von denen hier die Rede sein soll. Von der DDR-Seite her war es nur in der Anfangszeit ihrer Existenz möglich, sich der Mauer zu nähern. Nach Zwangsumsiedlungen, Abriss der Grenzhäuser und zunehmend schärferen Kontrollen wurde es Zivilpersonen später nahezu unmöglich gemacht, die »Mauer« aus nächster Nähe in Augenschein zu nehmen. Darüber, wie die Grenzanlagen aufgebaut waren, sollte die DDR-Bevölkerung gezielt in Unkenntnis gehalten werden, galt es doch um jeden Preis, Fluchtversuche aus dem »Arbeiter-und-Bauern-Staat« zu verhindern. Eine Folge dieser Geheimhaltungspolitik ist es unter anderem, dass in den literarischen Texten Fehler wie bei Bernd Wagner auftauchen: An der Berliner Mauer gab es – anders als an der innerdeutschen Grenze – keine Selbstschussanlagen.[2] Da zuverlässige Kenntnisse des Grenzregimes für Schriftsteller in aller Regel nicht zu erlangen waren, sind realistische Beschreibungen der Berliner Mauer in der Literatur kaum zu finden. Wie schwierig es in den letzten Jahren ihres Bestehens war, sich der Mauer von der Ostseite her auch nur zu nähern, schildert der Schriftsteller Lutz Rathenow in seinem Buch Ost-Berlin. Leben vor dem Mauerfall. Er beschreibt dort, wie er das nahe der Mauer gelegene Haus eines christlichen Verlages aufsuchen wollte: »Und wurde vom Wachhabenden zurückgewiesen. Einlass nur mit Sondergenehmigung.«[3] Rathenow, 1952 in Jena geboren, schildert, wie die Mauer ihn zu politischer Haltung zwang. Er beschreibt sie

als Motor, der permanent Spannung erzeugt. Sie fordert heraus, zwingt vieles Alltägliche, sich seiner Oberflächlichkeiten zu entschälen, um auf den Kern zu kommen – möge er auch schwer genießbar sein. Dieses Messer der Geschichte, rabiat einen Ort entzweischneidend, der sich zu mehr auswuchs als den Hälften jener vorher existierenden Stadt. Im Moment der Trennung waren beide Teile am Auseinanderfallen, so dass die Mauer sie zusammenfügte. Ein Reißverschluss. Der Kitt von Ganzberlin. Ihr Name als Metapher für etwas, das eine spröde Hoffnung enthält.[4]

Vor allem sind es jene Autoren, die mit der Politik der DDR in Konflikt gerieten und deren kritische Texte nicht erscheinen durften, sowie jene, die in den Westen ausreisten, die Romane, Erzählungen und Gedichte über die Mauer verfasst haben. Sie umschreiben sie metaphorisch, geschildert werden vor allem ihre physischen und psychischen Folgen. In Stimmungsbildern, in emotionalen Beschreibungen, die häufig einen biographischen Hintergrund haben, formulieren die Autoren den Schmerz über zerrissene Familien, zurückgelassene Freunde und getötete Flüchtlinge. »Der Schnitt ins eigne Fleisch./Der Schnitt durchs Land«[5] lauten zwei Verszeilen in einem Gedicht von Bernd Jentzsch, die diese Befindlichkeit zumeist ostdeutscher Autoren auf einen Nenner bringt. »Die westdeutsche Literatur kann hier, von wenigen Ausnahmen abgesehen, übergangen werden«, zu dieser nüchternen Feststellung kommt der Germanist Jörg Bernhard Bilke.[6] Dass es 1961 jedoch noch ein reges Interesse West-Berliner und westdeutscher Schriftsteller am Schicksal der geteilten Stadt gab, davon zeugt die von Hans Werner Richter im Dezember 1961 herausgegebene Dokumentation Die Mauer oder Der 13. August, in der Briefe, Artikel und Polemiken von Autoren aus Ost und West veröffentlicht sind. Günter Grass’ »Offener Brief an Anna Seghers« vom 14. August 1961 sowie der »Offene Brief an die Mitglieder des Deutschen Schriftstellerverbandes in Ost-Berlin« vom 16. August 1961, in dem Grass zusammen mit dem West-Berliner Schriftsteller Wolfdietrich Schnurre ihre DDR-Kollegen aufforderten, die Stimmen gegen den Mauerbau zu erheben, löste in der DDR u. a. bei Stephan Hermlin, Bruno Apitz, Ludwig Turek abwehrende Reaktionen aus. Im Westen fanden die Appelle von Grass und Schnurre keine ungeteilte Zustimmung.[7] Schnurre trat 1962 aus dem westdeutschen PEN wegen dessen Schweigen zur Berliner Mauer aus.[8]  
Recht konkrete Beschreibungen der Berliner Mauer finden sich in Uwe Johnsons (1934–1984) literarisch anspruchsvollem Roman Zwei Ansichten (1965). Kaum ein anderer Schriftsteller hat die Teilung Deutschlands so stark thematisiert wie der 1959 aus der DDR nach West-Berlin geflohene Schriftsteller. Zwei Ansichten basiert auf einem realen Hintergrund: Johnsons spätere Frau Elisabeth war Anfang 1962 mit einem Pass der damals wichtigsten studentischen West-Berliner Fluchthilfegruppe um Detlef Girrmann, Dieter Thieme und Bodo Köhler aus der DDR geflohen.[9] Das Buch spielt in den Monaten vor und nach dem 13. August 1961. Im Mittelpunkt stehen zwei junge Menschen, der 25-jährige Fotograf B. aus »einer mittelgroßen Landstadt Holsteins« und die 21-jährige Krankenschwester D., die in einer großen Ost-Berliner Klinik arbeitet. Beide, so erfährt der Leser, hatten sich im Januar 1961 in West-Berlin kennen gelernt, der Bau der Mauer trennt das Liebespaar. Durch den Kunstgriff des Schriftstellers, einen Fotografen agieren zu lassen, kann er in seinem Roman immer wieder konkrete Beschreibungen der Grenzsituation im geteilten Berlin vornehmen. Die Aufnahmen des Fotografen, die dieser an westdeutsche Zeitungen verkauft, zeigen

Hohlblockwände, geschichtete Betonplatten«, »verstrebte Stacheldrahtlinien«, »zugemauerte Fenster in Grenzhäusern, Posten auf dreistöckigen Hochständen, mit Hunden im Schußfeld«, »Drahtnetze auf Hausfirsten«, »Sichtblenden«, »Schießscharten«, »Bulldozer und Pioniere, die Gartenlauben und Wohnhäuser räumten.

Er fotografiert auch die Zuschauermenge,

wenn ein Flüchtling im Grenzkanal schon erschossen war, ein Flüchtling schon vom Dach zu Tode gestürzt, […] die im Wasser stochernden Soldaten auf den Wachbooten oder die Löcher im Dach, die der Tote bei seinem Sturz gerissen hatte«, und »die Wolke der Tränengasbombe, die die Horde der Fotografen von der Szene zurücktrieb.[10]

Der junge Mann fühlt sich verpflichtet, die Freundin in den Westen zu holen. Er bekommt in einer Kneipe[11] Kontakt zu einer Fluchthelfergruppe West-Berliner Studenten, die dem Mädchen mittels eines gefälschten Passes zum Grenzübertritt verhelfen wollen. Die Flucht gelingt.
 
Von den DDR-loyalen Texten ist vor allem Christa Wolfs Roman Der geteilte Himmel (1963) hervorzuheben, in dem sie die Geschichte des Liebespaares Rita und Manfred schildert. Der Chemiker Manfred flüchtet nach West-Berlin, seine Freundin Rita sucht ihn dort auf, kehrt aber wenige Tage vor dem 13. August 1961 aus Treue zur Heimat in die DDR zurück: Die Studentin stellt das Klassenbewusstsein über ihr persönliches Glück. Dennoch äußert Christa Wolf in diesem Roman Kritik an der Mauer, denn die Entscheidung gegen den geliebten Mann überfordert die junge Frau, sie bricht zusammen. Schmerz über eine zerrissene Familie formuliert auch Brigitte Reimann in ihrem Roman Die Geschwister (1963) über die Geschwister Elisabeth, Ulrich und Konrad, der die DDR noch vor dem Mauerbau verlässt. Es kommt zu einer Begegnung der Schwester mit dem Bruder Konrad im Hotel Kempinski in West-Berlin, bei dem Elisabeth die Beziehung zu Konrad abbricht:

Die unselige Grenze zerschnitt das weiße, damasten glänzende Tischtuch – der unsichtbare Schlagbaum, der mitten durch unsere Familie ging […][12].

Der zweite Bruder, der ebenfalls Fluchtabsichten hat, wird vom Verlobten der Schwester vom Bleiben in der DDR überzeugt.
 
Das Thema Republikflucht taucht auch in Hermann Kants Roman Die Aula (1965) auf; Karl Mickels Gedicht »Ansprache des Arbeiters D. an einen neuen alten Kollegen« (1961) verurteilt das Grenzgängertum eines Arbeitskollegen.[13] Auseinandersetzungen bis in die Gegenwart hinein[14] löste Volker Brauns Gedicht »Die Mauer« aus, das in unterschiedlichen Versionen in der Bundesrepublik und in der DDR erschien. Während es in der 1966 im Westen veröffentlichten Fassung mit dem Titel »Die Mauer« heißt:

Aber/Ich sag: es bleibt Dreck, es steht/Da durch die Stadt, unstattlich/Es stinkt zum offenen Himmel, der Baukunst/Langer Unbau, streicht ihn schwarz/Die Brandmauer, nehmt die Fahnen ab/Ich sage: es ist ein/ Schundbau, scheißt drauf//,

lauten die 1972 in der DDR unter dem Titel »Die Grenze« erschienenen Verse:

Aber/Ich sag: es steht durch die Stadt/Unstattlich, der Baukunst langer Unbau/ Streicht das schwarz/Die Brandmauer (scheißt drauf).[15]

Eine eindeutige ideologische Haltung, die den »antifaschistischen Schutzwall« rechtfertigt, findet man vor allem bei den dichtenden Grenzsoldaten. So erschien im Deutschen Militärverlag in Ost-Berlin 1969 eine Anthologie mit dem Titel Grüne Leuchtkugeln. Sie enthält Erzählungen und Gedichte, die von »Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft schreibender Soldaten des Kommandos der Grenztruppen« verfasst wurden. Ausgewählt und herausgegeben hat die Texte Helmut Preißler, der »künstlerische Leiter« der Arbeitsgemeinschaft.[16] Der Bau der Mauer wird mit Friedenssicherung und Verteidigung gegen die »braunen Herren«, die Altnazis im Westen, begründet. Zwar tauchen in diesen Texten immer wieder einzelne Elemente der Grenzanlagen wie »Stacheldraht«, »Sperren«, »Stahl«, »Beton« oder »Beobachtungsturm« auf, detaillierte architektonische Beschreibungen sind hier jedoch aus den genannten Gründen nie zu finden. Besonders beflissen äußert sich in diesem Sammelband ein gewisser Major Erhard Dix, von dem nicht weniger als acht Gedichte und Prosatexte abgedruckt sind. Im Gedicht »13. August 1961« lautet die erste Strophe:

Arbeiter lenken die Panzerketten./Der Kommandeur ist ein Bauernsohn./ Er steht hoch im Turm, um den Frieden zu retten,/bei sich die Sträuße aus Astern und Mohn.

Die Blumen stehen symbolisch für die Unterstützung durch die Werktätigen der DDR, denn der letzte Vers des Gedichts lautet: »Und die Blumen zeigen: Ihr seid nicht allein.«[17] Ein anderes Gedicht des Majors trägt den Titel »Stacheldraht«. Darin heißt es:

Wie Soldaten stehn die Pfosten,/über Kreuz spannt Stacheldraht./Hinter ihnen stehen Posten,/um Berlin geht eine Naht.[18]

In ähnlichem Duktus sind auch die übrigen Texte gehalten: Die Angreifer, die als »braun« und »reaktionär« gekennzeichnet sind, kommen aus dem Westen, vor ihnen müssen die Grenzsoldaten die friedliebenden Werktätigen der DDR schützen.
 

»Ich möchte am liebsten weg sein und bleibe am liebsten hier«[19]: Wolf Biermann und die Mauer

»In die Länge gezogenes National-Denkmal Germanias«, »versteinertes und verstacheldrahtetes Monster«, »Menschenfalle«[20], »Falle aus Beton und Draht«[21], »Eisenkamm«[22], »Drecksverband«[23] – Auf solche Sprachbilder kommt der Dichter und Liedermacher Wolf Biermann, der sich produktiv und metaphernreich über die Mauer und in den späteren Jahren auch selbstkritisch über seine Haltung zu ihr geäußert hat.[24]  
Während er in der DDR lebte, war Biermann überzeugter Kommunist. Und doch findet sich keine vordergründige ideologische Argumentation bei ihm, die den »antifaschistischen Schutzwall« verteidigt hätte. Biermann hält die DDR zwar für das bessere Deutschland, unterdrückt aber trotzdem seinen Schmerz über die Teilung des Landes nicht. In dem Lied »Es senkt das deutsche Dunkel« kommt dies zum Ausdruck:

Es senkt das deutsche Dunkel/Sich über mein Gemüt/Es dunkelt übermächtig/ In meinem Lied//Das kommt, weil ich mein Deutschland/So tief zerrissen seh/ Ich lieg in der bessren Hälfte//Und habe doppelt Weh.[25]

Der Schmerz hinderte ihn allerdings nicht daran, im Lied »Enfant perdu« die Flucht von Florian Havemann, dem Sohn seines Freundes Robert Havemann, 1971 aus der DDR zu verurteilen.[26]  
Biermann, 1936 in Hamburg geboren, übersiedelte 1953 in die DDR, um mit DDR-Ausweis dort zu leben. Ab 1960 entstanden erste Lieder und Gedichte. Mit Freunden baute er ein altes Kino zum Berliner Arbeiter- und Studententheater (b. a. t.) um. »Berliner Brautgang« hieß das erste Stück, es handelte vom Mauerbau. Obwohl er darin nach eigenen Aussagen den Mauerbau verteidigte,[27] wurde das Theater noch vor der Premiere geschlossen. Biermanns Karriere begann mit einem Verbot. 1968 äußerte er in der »Ballade vom Dichter François Villon« unverblümt Kritik an der Mauer und bekundete seine Solidarität mit dem französischen Dichter – und zwar gegen jene, die seine Genossen sein müssten. Über Villon, der in der Ballade in seinem Zimmer wohnt, heißt es:

Besucht mich abends mal Marie/Dann geht Villon so lang/Spazieren auf der Mauer und/Macht dort die Posten bang/Die Kugeln gehen durch ihn durch/ Doch aus den Löchern fließt/Bei Franz Villon nicht Blut heraus/Nur Rotwein sich ergießt//Dann spielt er auf dem Stacheldraht/Aus Jux die große Harfe/ Die Grenzer schießen Rhythmus zu/Verschieden nach Bedarfe/Erst wenn Marie mich gegen früh/Fast ausgetrunken hat/Und steht Marie ganz leise auf/ Zur Arbeit in die Stadt/Dann kommt Villon und hustet wild/Drei Pfund Patronenblei/ Und flucht und spuckt und ist doch voll/Verständnis für uns zwei.[28]

Vor 1965 durfte Biermann auf Einladung des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes in den Westen reisen. Gemeinsam mit dem West-Berliner Kabarettisten Wolfgang Neuss trat er in West-Berlin und Frankfurt auf; weitere Einladungen aus dem Westen trafen ein. In dieser Zeit entstanden ebenfalls Gedichte über die Mauer und das Gefühl der inneren Zerrissenheit beim Überqueren der Grenze. In Anlehnung an den von ihm verehrten Dichter Heinrich Heine schrieb Biermann ein »Wintermärchen«, dessen Anfangsstrophen lauten:

Im Deutschen Dezember floß die Spree/Von Ost- nach Westberlin/Da schwamm ich mit der Eisenbahn/Hoch über die Mauer hin//Da schwebte ich leicht übern Drahtverhau/Und über die Bluthunde hin/Das ging mir so seltsam ins Gemüt/Und bitter auch durch den Sinn//Das ging mir so bitter in das Herz:/Da unten die treuen Genossen […]/So mancher, der diesen gleichen Weg/Zu Fuß ging wurde erschossen/Manch einer warf sein junges Fleisch/In Drahtverhau und Minenfeld/Durchlöchert läuft der Eimer aus/Wenn die MP von hinten bellt [29].

Diese Strophen brachten ihm 1965 das endgültige Auftritts- und Berufsverbot in der DDR ein, nachdem es seine in Hamburg lebende Mutter Wolfgang Neuss in West-Berlin überbracht und dieser es ungefragt in seiner satirischen Zeitschrift Neuss Deutschland – Organ des Zentralkomiker-Teams der Satirischen Einheitspartei Deutschlands ohne Wissen Biermanns[30] veröffentlicht hatte. Das Auftrittsverbot sollte bis zu Biermanns Ausbürgerung 1976 andauern. Wenige Monate vor seinem legendären Auftritt im November jenes Jahres in Köln entstand die »Ballade vom preußischen Ikarus«, die die zunehmende Zementierung der deutschen Teilung beschreibt:

Der Stacheldraht wächst langsam ein/Tief in die Haut, in Brust und Bein/ins Hirn, in graue Zelln/Umgürtet mit dem Drahtverband/Ist unser Land ein Inselland/umbrandet von bleiernen Welln […] [31].

Gegen die Ausbürgerung Biermanns protestierten bekanntlich dreizehn namhafte Künstler in einem Brief an die DDR-Regierung, der eine Lawine weiterer Proteste auslöste. Ein Exodus sondergleichen setzte ein: Schriftsteller, Maler, Musiker und Schauspieler verließen das Land.
 
Exodus

Einer der bedeutendsten Nachkriegslyriker, Peter Huchel (1903–1981), reiste bereits 1971 nach langjähriger Isolation und Überwachung aus der DDR in den Westen aus. Zu seinen bekanntesten Gedichten zählt »Ophelia«. Anders als bei Shakespeare stirbt Huchels »Ophelia« nicht durch eigene Hand – sie wird an der Grenze erschossen:

Später, am Morgen,/gegen die weiße Dämmerung hin,/das Waten von Stiefeln/ im seichten Gewässer,/das Stoßen von Stangen,/ein raues Kommando,/sie heben die/schlammige/Stacheldrahtreuse.//Kein Königreich,/Ophelia,/wo ein Schrei/ das Wasser höhlt,/ein Zauber/die Kugel/am Weidenblatt zersplittern lässt.[32]

Der Dichter Bernd Jentzsch [33], 1940 in Plauen/Vogtland geboren und in Chemnitz aufgewachsen, hielt sich zur Zeit der Biermann-Ausbürgerung im Herbst 1976 in der Schweiz auf, um Vorbereitungen für die Herausgabe einer Anthologie der Schweizerischen Dichtung des 20. Jahrhunderts abzuschließen.[34] Jentzsch protestierte in einem Offenen Brief an SED-Generalsekretär Erich Honecker gegen die Ausbürgerung Biermanns, schloss sich der Petition der Berliner Künstler an und kehrte nicht mehr in die DDR zurück.[35] In mehreren Gedichten, die in der Schweiz entstanden, thematisierte er die tödliche Gefahr, die die Grenze in Deutschland mit sich brachte. Im Gedicht »Ein Wiesenstück« beschreibt Jentzsch den Tod eines Flüchtlings an der innerdeutschen Grenze: »Der Schuß stehend/freihändig,/Das Bündel zusammengesackt.«[36] Um den Tod eines Flüchtlings geht es auch in Thomas Braschs Erzählung »Fliegen im Gesicht«[37], die 1977 in seinem von der Kritik sehr gelobten Prosaband Vor den Vätern sterben die Söhne im West-Berliner Rotbuch Verlag erschien. Die genauen Todesumstände der literarischen Figur erfährt der Leser nicht. Auch Brasch (1945–2001) unterzeichnete die Resolution gegen die Ausbürgerung Biermanns und siedelte 1977 nach West-Berlin über.[38]  
Nur selten sind Texte namentlich bekannten Opfern der Mauer gewidmet. Eine Ausnahme ist Ulrich Schachts »Epitaph für Marienetta Jirkowsky«[39]. Der 1976 aus einem DDR-Gefängnis in die Bundesrepublik entlassene Lyriker hatte 1980 in einer westdeutschen Zeitung gelesen, dass die junge Frau bei einem Fluchtversuch an der Berliner Mauer ums Leben gekommen war.[40] Schacht, der wie kein anderer Dichter die deutsche Teilung in seinen Gedichten thematisierte, hat auch der Versöhnungskirche, die seit 1961 unzugänglich im Mauerstreifen an der Bernauer Straße stand und 1985 von DDR-Grenztruppen gesprengt wurde, ein Gedicht mit dem Titel »Epitaph für die Versöhnungskirche« gewidmet:

Auf Befehl und Vertrag/eines Morgens stürzt/auf Befehl und Vertrag/ eine Kirche aus unsrem/Gedächtnis auf Befehl/und Vertrag ist Vertrag. [41]

Auch in den Gedichten »Steinstücken« und »Lübars« thematisiert Schacht die Berliner Mauer. In »Lübars« heißt es: »Der Traum hat seine Wand: Davor/das Aug verblutet.«[42] In seinem 1985 entstandenen Gedicht »Tagtraum in B.« nimmt der Lyriker den Mauerfall prophetisch vorweg: »[…] Singt, Leute, die/Mauern sind gefallen […]«[43]. Ein noch in der DDR verfasstes, aber nur im Westen veröffentlichtes Gedicht von Kurt Bartsch (1937–2010), der 1980 mit einem Dauer-Visum nach West-Berlin übersiedelte,[44] spielt ebenfalls in der Bernauer Straße. Auch der Titel lautet »Bernauer Straße«:

Die nächtliche Stadt. Im Stacheldraht/Der Posten zählt die Zigaretten./Noch sind es dreizehn, sieben sind schon Rauch./Und jede war ein kurzer Frieden. [45]

Das »beste Stück Mauerliteratur, das wir haben«, nannte ein Rezensent [46] die noch in der DDR entstandene Erzählung »Satzsuchung« von Hans Joachim Schädlich, in dem sich eine konkrete Beschreibung der Grenzanlagen findet. Auch Schädlich, 1935 in Reichenbach/Vogtland geboren, hatte die Resolution gegen die Ausbürgerung Biermanns unterschrieben. Er reiste mit seiner Familie im Dezember 1977 aus. Nur wenige Monate zuvor war sein Erzählband Versuchte Nähe im westdeutschen Rowohlt Verlag erschienen: 25 poetische, oft allegorische Prosastücke über – so deutete es die Kritik – das Leben in der DDR. In dem Prosatext »Satzsuchung« agiert als Hauptfigur der gelähmte Schriftsteller Scarron, der als reale Person von 1610 bis 1660 in Paris lebte. Durch die Figur suggeriert der Text, das Stück spiele im 17. Jahrhundert in einem anderen Land – nur unschwer ist jedoch in der namentlich nicht genannten Stadt das Ost-Berlin der siebziger Jahre zu erkennen. Scarron bewohnt zwei Zimmer unter dem Dach eines Hauses, das nicht weit von der Mauer entfernt steht. Seine ausgiebigen Betrachtungen über die »Wände« unter seinem Fenster münden in die Feststellung:

Ehe er jedoch den Ausblick unterbricht […], wägt er noch ab, ob es ratsam erscheint, selbstgewählter Inspizierstelle zu versichern, er, Scarron, habe niemals, weder bei Tageslicht noch bei Licht von Lampen und Scheinwerfern, bemerkt, daß wer gelangt wäre unter den Augen wachender Soldaten über: Drahtzaun, Wand, Drahtzaun, Drahtzaun, Drahtzaun, Dreieisen-Doppelreihe, Wand: in dieser Abfolge. [47]

In dem Band Versuchte Nähe gibt es einen weiteren, 1974 entstandenen Text, in dem es – indirekt – um die Mauer geht. In »Einseitige Ansehung« beschreibt der Schriftsteller detailliert, wenn auch verschlüsselt, den Grenzbahnhof Friedrichstraße in Ost-Berlin.[48]  
Auch Klaus Schlesinger (1937–2001) war Unterzeichner der Petition gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns. Er siedelte im März 1980 nach West-Berlin über, wenige Monate, nachdem er zusammen mit acht anderen Autoren [49] aus dem DDR-Schriftstellerverband ausgeschlossen worden war. Für Schlesinger, der im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg aufwuchs, gehörte der Mauerbau zu den prägenden Erfahrungen seines Lebens. In dem Aufsatz »Die Mauer, die Not und die Tugend« schreibt er:

Als sie stand, war ich vierundzwanzig, als sie fiel, dreiundfünfzig. Fast ein Menschenalter lang hat sie in mein Leben eingegriffen, hat mein Denken, mein Handeln beeinflusst, ob ich es wollte oder nicht. Die letzten zehn Jahre habe ich sie von der bunten, der westlichen Seite her erlebt. Sie war um keinen Deut weniger beherrschend. [50]

Noch in der DDR erschien 1977 sein Erzählband Berliner Traum, dessen Veröffentlichung höchst umstritten war und als staatliche »Beschwichtigungsgeste«[51] nach der Protestwelle zur Biermann-Ausbürgerung verstanden wurde. In der kafkaesk anmutenden Erzählung »Die Spaltung des Erwin Racholl« schläft ein DDR-Funktionär während einer U-Bahnfahrt in Ost-Berlin ein und wacht, ohne dass er sich erklären kann, wie er dorthin geraten ist, in West-Berlin wieder auf. Der irritierte, in Ost und West gespaltene Racholl findet am Ende zu keiner ganzen Person mehr zurück, er wird zur Metapher für die schizophrene Lebenssituation in der geteilten Stadt.[52] In dem Prosatext »Am Ende der Jugend« nutzt der Freund des Ich-Erzählers am 13. August 1961 die allerletzte Chance, nach West-Berlin zu flüchten. Nach dem Fall der Mauer beschäftigten Schlesinger immer wieder deren Spuren und Überreste, so im Roman Trug [53], in dem er der Frage nachgeht, was wohl aus einem Menschen, der im Westen aufwuchs, im Osten geworden wäre.

»Die Mauer im Kopf«: Peter Schneiders Der Mauerspringer[54]

Eine Erklärung für das eingangs angedeutete Desinteresse bundesdeutscher oder West-Berliner Autoren an Mauerthemen gibt der Schriftsteller Peter Schneider in seinem Buch Der Mauerspringer. Er schreibt darin:

Als ich nach Berlin zog, wurde die neue Mauer gerade fertig gestellt. Nachdem der erste Schrecken vorbei war, verdünnte sich das massive Ding im Bewusstsein der Westdeutschen immer mehr zur Metapher. Was jenseits das Ende der Bewegungsfreiheit bedeutete, wurde diesseits zum Sinnbild für ein verabscheutes Gesellschaftssystem. Der Blick nach drüben verkürzte sich zu einem Blick auf die Grenzanlagen und schließlich zum gruppentherapeutischen Selbsterlebnis: die Mauer wurde den Deutschen im Westen zum Spiegel, der ihnen Tag für Tag sagt, wer der Schönste im Lande ist. Ob es ein Leben gab jenseits des Todesstreifens, interessierte bald nur noch Tauben und Katzen. [55]

Schneider, 1940 in Lübeck geboren, gehörte 1968 neben Rudi Dutschke zu den Wortführern der antiautoritären Studentenbewegung. In einem Interview sagte er:

Wir verstanden uns zum Beispiel keineswegs als Kommunisten, sondern als Anti-Anti-Kommunisten. Dabei bildeten sich neue Denktabus heraus, gerade bei ganz zentralen Themen wie der Teilung des Landes. Die Mauer und die Teilung waren angeblich ›rechte Themen‹; so wurden denn Fragen, die alle Deutschen betrafen, bereitwillig der Rechten überlassen. Noch 1982, als ich die Erzählung ›Der Mauerspringer‹ veröffentlichte, wurde ich dafür angegriffen, dass ich die Mauer zum Gegenstand eines ganzen Buches gemacht hatte. [56]

Die Erzählung Der Mauerspringer (1982) kann als westliche Reaktion auf die Biermann-Ausbürgerung und die darauf folgende Ausreisewelle von Künstlern aus der DDR interpretiert werden. Zu einer Zeit, als kaum jemand an den Fall der Mauer glaubte, formulierte Schneider in diesem Buch den prophetischen Satz: »Die Mauer im Kopf einzureißen wird länger dauern, als irgendein Abrissunternehmen für die sichtbare Mauer braucht«[57]. Sein Bild von der »Mauer im Kopf«[58] ging als geflügeltes Wort in die deutsche Sprache ein. Schneider schildert in dem Buch die Geschichten von Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen nicht mit der Teilung des Landes abfinden wollen, und er fragt nach ihren Prägungen in unterschiedlichen Systemen. Fiktive Passagen wechseln mit realistischen Beschreibungen des geteilten Berlin, einzelne Geschichten und Miniaturen reihen sich aneinander. Sie sind durch die Figur des Ich-Erzählers miteinander verbunden, die stark autobiographisch geprägt ist. »Mauerspringer« im wörtlichen Sinn ist die Figur Walter Kabe, ein Mann, der den Behörden beider Stadthälften Arbeit macht und einen neurotischen Drang hat, vom Westen in den Osten zu gelangen. Diese literarische Figur hat ein lebendes Vorbild, Rainer-Sturmo Wulf, dessen Geschichte zwölf Jahre nach dem Mauerfall noch einmal durch die Presse ging.[59]  

Die Mauer nach 1989

Auch nach 1989 sind es überwiegend Schriftsteller mit DDR-Hintergrund, die sich mit Mauer- und Grenzthemen beschäftigen. Zu den wenigen westdeutschen Ausnahmen gehört Friedrich Christian Delius, der in seinem spannenden Roman Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus (1995) die authentische Fluchtgeschichte eines sächsischen Kellners beschreibt.[60] Neben den bereits erwähnten Autoren Bernd Wagner, Klaus Schlesinger, Peter Schneider, Lutz Rathenow und Ulrich Schacht, die auch nach 1989 die deutsche Teilung thematisierten, schildert Martin Ahrends in seinem autobiographischen Essay »Zwischenland«61 (1997) seinen ersten Spaziergang nach dem Mauerfall durch das einst lebensgefährliche Grenzgebiet zwischen Berlin-Zehlendorf und Kleinmachnow.

In Zehlendorf bin ich geboren und mit sechs Jahren nach Kleinmachnow umgezogen. Bis zum Mauerbau konnte ich zu meiner Großmutter fahren, dann wurde der Westen eine verblassende Erinnerung. Mit zweiunddreißig konnte ich in den Westen ausreisen, aber dann bis zur Maueröffnung nicht mehr in den Osten zurück. Erst war ich eingesperrt, dann ausgesperrt. [62]

Bei dem kurzen Fußweg, der die bis dahin »zeitlich und räumlich streng getrennten Welten« [63] miteinander verbindet, erinnert sich der Autor an den 13. August 1961, den Ausbau der Grenzanlagen, die zunehmende Militarisierung und die psychische Deformation, die das Leben im Schatten der Mauer mit sich brachte.
Utz Rachowski, 1954 in Plauen/Vogtland geboren, wegen »staatsfeindlicher Hetze« in der DDR verhaftet und 1980 aus dem Gefängnis in die Bundesrepublik ausgebürgert, beschreibt in seiner poetischen Erzählung »Die Stimmen des Sommers« [64] (1992) den Mauerbau in Berlin aus der Sicht eines Kindes, das mit seiner Familie in der Provinz wohnt. Schlagzeilen machte Mitte der neunziger Jahre Thomas Brussigs satirischer Roman Helden wie wir [65] (1995), in dem der sexuell frustrierte Ich-Erzähler von sich behauptet, die Öffnung der Mauer herbeigeführt zu haben. Im Schlusskapitel »Der geheilte Pimmel« karikiert Brussig, der 1964 in Ost-Berlin geboren wurde und dort aufwuchs, Christa Wolfs Roman Der geteilte Himmel.
 
Die Schriftstellerin Julia Franck, 1970 in Ost-Berlin geboren, gab anlässlich des zwanzigsten Jahrestages des Mauerfalls 2009 die Anthologie Grenzübergänge heraus, in dem sich Autoren aus Ost und West an ihre persönlichen Erfahrungen mit der Grenze erinnern.[66] In ihrem Roman Lagerfeuer [67] (2003) hat sie das Leben im West-Berliner Notaufnahmelager Marienfelde für Flüchtlinge beschrieben. Franck lebte als Achtjährige ein dreiviertel Jahr dort, nachdem ihre Mutter 1978 mit ihr und den drei Schwestern aus der DDR ausgereist war.[68]  
Antje Rávic Strubel, 1974 in Potsdam geboren, hat den authentischen Fall der Entführung einer »TU-134« der polnischen Fluggesellschaft LOT mit 62 Passagieren am 30. August 1978 auf dem Flug von Gda?sk nach Berlin-Schönefeld zur Grundlage ihres Romans Tupolew 134 (2004) gemacht.[69] Das Flugzeug landete auf dem West-Berliner Flughafen Tempelhof. Strubel legt ihrem Buch die authentische Geschichte zugrunde, nähert sich aber in literarischer Fiktion der Vergangenheit und erzählt von politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen, die ihre Figuren zur Flucht zwingen. Der eigenen Lebensgeschichte dagegen stellt sich Susanne Schädlichs bewegendes Buch Immer wieder Dezember. Der Westen, die Stasi, der Onkel und ich (2009). Ihr Vater, der Schriftsteller Hans Joachim Schädlich, hatte 1992 bei der Lektüre der Stasi-Akten erfahren, dass sein älterer Bruder Karlheinz Schädlich als IM »Schäfer« über ihn und andere Schriftsteller für das Ministerium für Staatssicherheit berichtet hatte. Im Dezember 2007 erschoss sich Karlheinz Schädlich in einem kleinen Park mitten in Berlin. Sein Selbstmord ist der Ausgangspunkt für Susanne Schädlichs Buch. 1965 in Jena geboren, war sie bei der Ausreise der Familie zwölf Jahre alt. Sie schildert den Grenzübertritt und das Leben im Westen aus der Sicht eines Kindes. In den achtziger Jahren zog sie nach West-Berlin:

Mauer, Stacheldraht, Todesstreifen, auf Menschen abgerichtete Wachhunde, nachts taghelle Scheinwerfer, Selbstschussanlagen70 auf der einen Seite. Auf der anderen Parks und Wege, Laubenkolonien. Und die Mauer war Ballwand für Kinder, Malwand für Künstler und Nichtkünstler […]. Und wenn es dunkel war, war die eine Halbstadt Kneipe und Bar und Tanzclub mit offenem Ende, während in der andere Hälfte Totenstille herrschte. Es gab die beleuchtete und die unbeleuchtete Seite, die Mauer war die Tag-Nacht-Grenze.[71]

In dieser Zeit lebte die Autorin mit dem Gefühl der inneren Zerrissenheit: mit einem Bein im Westen, mit dem anderen noch immer in der DDR. Auf der Suche nach dem eigenen Ort verließ sie Deutschland und zog 1987 nach Amerika. In Los Angeles erfuhr sie 1992 durch einen Anruf ihrer Mutter [72] von der Spitzeltätigkeit ihres Onkels. Der Stoff ließ Susanne Schädlich, die seit 1999 wieder in Berlin lebt, keine Ruhe. Sie erzählt in ihrem Buch eindringlich von den Schwierigkeiten, sich zu lösen, enttäuscht und verraten zu werden – vor allem aber vom langen Weg, im geteilten Deutschland zu sich selbst zu kommen.
 

Endnoten

1 Bernd Wagner: Die Wut im Koffer. Kalamazonische Reden 1–9, Reinbek bei Hamburg 1993, S. 38 f.
2 Auch bei Monika Maron taucht dieser Fehler auf: Monika Maron: Geburtsort Berlin, Frankfurt a. M. 2003, S. 98.
3 Harald Hauswald/Lutz Rathenow: Ost-Berlin. Leben vor dem Mauerfall, Berlin 2005, S. 118.
4 Ebenda, S. 118 f.
5 Bernd Jentzsch: “Schnitte”, in: ders.: Die alte Lust, sich aufzubäumen, Leipzig 1992, S. 78.
6 Jörg Bernhard Bilke: Wegen “Republikflucht« verhaftet. Die Teilung Deutschlands in der DDR-Literatur”, in: Peter Mast (Hg.): Einig Vaterland. »Deutschland« – ein Thema der Nachkriegsliteratur?, Meckenheim bei Bonn 1992, S. 13–30, hier S. 13.
7 Vgl. die Stellungnahmen in Hans Werner Richter (Hg.): Die Mauer oder Der 13. August, Reinbek bei Hamburg 1961, S. 62–72.
8 Von Wolfdietrich Schnurre erschienen zwei Fotodokumentationen zur Berliner Mauer: Die Mauer des 13. August, Berlin 1962, und: Berlin. Eine Stadt wird geteilt, Olten/Freiburg i. B. 1962.
9 Dieter Thieme: “Eine Tour”, in: Uwe Johnson: Ich wollte keine Frage ausgelassen haben, hrsg. v. Burkhart Veigel, Berlin 2010, S. 16. Marion Detjen nennt in ihrem Buch Ein Loch in der Mauer. Die Geschichte der Fluchthilfe im geteilten Deutschland 1961–1989, München 2005, S. 18, als Datum der Flucht Ende 1961.
10 Uwe Johnson: Zwei Ansichten, Frankfurt a. M. 1992, S. 140–142.
11 Auch in Uwe Johnsons Erzählung »Eine Kneipe geht verloren« ist eine West-Berliner Kneipe der Ort, an dem Fluchthilfekontakte vermittelt werden. Die Erzählung ist erschienen in: Kursbuch 1, hrsg. v. Hans-Magnus Enzensberger, Frankfurt a. M. 1965, S. 47–72.
12 Brigitte Reimann: Die Geschwister, Berlin 2008, S. 59.
13 Vgl. Karl Mickel: Odysseus in Ithaka. Gedichte 1959–1974, Leipzig 1976, S. 19.
14 Vgl. Ulrich Schacht: “Auf dem Kampfplatz. Die Deutsche Demokratische (Gelehrten-)Republik des Werner Mittenzwei”, in: Merkur, 56 (2002), S. 428–432 und Gert Loschütz: “Rhetorisch aufgedonnert”, in: Deutschlandradio Kultur, Politisches Feuilleton, 22.01.2007.
15 Volker Braun: “Die Mauer”, in: Kursbuch 4, hrsg. v. Hans-Magnus Enzensberger, Frankfurt a. M. 1966, S. 64–72. Die gleiche Fassung ist abgedruckt in: Volker Braun: Gedichte, Frankfurt a. M. 1979, S. 23–25. Unter dem Titel »Die Grenze« erschien es in anderer Version in: Volker Braun: Gedichte, Leipzig 1972, S. 48 f.
16 Grüne Leuchtkugeln, ausgewählt u. hrsg. v. Helmut Preißler, Berlin 1969, S. 5.
17 Ebenda, S. 74.
18 Ebenda, S. 162.
19 Wolf Biermann: Und als wir ans Ufer kamen, in: ders.: Alle Lieder, Köln 1991, S. 280.
20 Ders.: Biermann, “Mauerbauer. Wie am 13. August 1961 der Mantel der Geschichte vor meinen Augen wehte und mir die Sicht nahm”, in: Die Literarische Welt, 11.08.2001.
21 Wolf Biermann: Deutschland. Ein Wintermärchen, Berlin 1983, S. 18.
22 Ders.: “Ballade vom Ernährer”, in: ders.: Alle Lieder, a. a. O., S. 114 f.
23 Ders.: “Ballade vom Preußischen Ikarus”, in: ders.: Alle Lieder, a. a. O., S. 284 f.
24 Vgl. ders.: Biermann, “Mauerbauer”, a. a. O., S. 1.
25 Ders.: “Es senkt das deutsche Dunkel”, in: ders.: Alle Lieder, a. a. O., S. 198.
26 Vgl. ders.: “Enfant Perdu”, in: ders.: Alle Lieder, a. a. O., S. 217–220.
27 Vgl. Doris Liebermann: »Im traurigen Monat November war’s«. Gespräch mit Wolf Biermann am 16. August 2006 in Hamburg, in: Deutschland Archiv, Heft 6/2006, S. 993–1003.
28 Wolf Biermann: “Ballade auf den Dichter François Villon”, in: ders.: Alle Lieder, a. a. O., S. 119–124.
29 Ders.: “Deutschland”, a. a. O., S. 5.
30 Vgl. ders: “Ausbürgerung”, in: Fritz Pleitgen (Hg.): Die Ausbürgerung. Anfang vom Ende der DDR, München 2001, S. 25–74, hier S. 58.
31 Wolf Biermann: “Ballade vom Preußischen Ikarus”, a. a. O., S. 284 f.
32 Peter Huchel: “Ophelia”, in: Hedwig Walwei-Wiegelmann (Hg.): Die Wunde namens Deutschland, Freiburg/Heidelberg 1981, S. 168.
33 Bernd Jentzsch, Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Leipzig und Jena; 1967 Gründung der Reihe »Poesiealbum«; 1976 bis 1986 Exil in der Schweiz; 1986 Übersiedlung in die Bundesrepublik; 1992 bis 1998 Gründungsdirektor des Deutschen Literaturinstituts Leipzig.
34 Vgl. Bernd Jentzsch: “13. November 1976, Sonnabend”, in: Fritz Pleitgen (Hg.): Die Ausbürgerung, a. a. O., S. 75–85, hier S. 75 ff.
35 Vgl. ebenda.
36 Bernd Jentzsch: “Schnitte”, a. a. O., S. 78.
37 Thomas Brasch: “Fliegen im Gesicht”, in: ders.: Vor den Vätern sterben die Söhne, Frankfurt a. M. 2002, S. 9–22. Zu nennen ist an dieser Stelle auch Reiner Kunzes Erzählung »Schießbefehl«, die 1976 in dem Band Die wunderbaren Jahre (Frankfurt a. M.) erschien. Kunze, der im April 1977 in den Westen ausreiste, schildert darin den Fluchtversuch eines jungen Mannes aus »P.«, der dabei ums Leben kam.
38 Die Umstände des Erscheinens von Vor den Vätern sterben die Söhne und die Ausreise von Thomas Brasch aus der DDR hat Friedrich Christian Delius, Braschs erster Lektor im Rotbuch Verlag West-Berlin, beschrieben: Friedrich Christian Delius: »Für meinen ersten Verleger« – Wie es zu Vor den Vätern sterben die Söhne und Thomas Braschs Ausreise kam, in: Julia Franck (Hg.): Grenzübergänge. Autoren aus Ost und West erinnern sich, Frankfurt a. M. 2009, S. 120–127.
39 Vgl. Ulrich Schacht: Lanzen im Eis. Gedichte, Stuttgart 1990, S. 25.
40 Vgl. Hans-Hermann Hertle/Maria Nooke: Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961–1989, Berlin 2009, S. 382 f.
41 Ebenda, S. 24. Zusammen mit dem Fotografen Jürgen Ritter gab Ulrich Schacht im März 1989 ein Buch mit dem prophetischen Titel Nicht alle Grenzen bleiben. Gedichte und Fotos zum geteilten Deutschland (Dortmund) heraus, in dem zahlreiche weitere Mauergedichte von Siegmar Faust, Frank Wolf Matthies, Yaak Karsunke u. a. zu finden sind.
42 Ulrich Schacht: Traumgefahr, Pfullingen 1981, S. 42.
43 Ders.: Lanzen im Eis, a. a. O., S. 23.
44 Den DDR-Reisepass hat Kurt Bartsch genau beschrieben in: “Der Paß”, in: Die Hälfte der Stadt. Ein Berliner Lesebuch, hrsg. v. Krista Maria Schädlich und Frank Werner, München 1982, S. 192–196.
45 Kurt Bartsch: Die Lachmaschine, Berlin 1973, S. 14.
46 Hergen Kicker: “Wo gebratene Wörter ins Maul fliegen – Sprachchirurg: Der Berliner Autor Hans Joachim Schädlich, der heute 65 wird, hat nicht nur zum Thema Mauer die wichtigsten belletristischen Beiträge geliefert”, in: Berliner Morgenpost, 08.10.2000.
47 Hans Joachim Schädlich: “Satzsuchung”, in: ders.: Versuchte Nähe. Prosa, Reinbek bei Hamburg 1977, S. 203–215.
48 Ders.: “Einseitige Ansehung”, in: ders.: Versuchte Nähe, a. a. O., S. 91–98.
49 Ausgeschlossen wurden auch Kurt Bartsch, Adolf Endler, Stefan Heym, Karl-Heinz Jakobs, Klaus Poche, Rolf Schneider, Dieter Schubert und Joachim Seyppel.
50 Klaus Schlesinger: “Die Mauer, die Not und die Tugend”, in: ders.: Von der Schwierigkeit, Westler zu werden, Berlin 1998, S. 14–19, hier S. 14.
51 Kirsten Thietz: “Zwischen Auftrag und Eigensinn. Der Hinstorff Verlag in den 60er und 70er Jahren”, in: Birgit Dahlke/Martina Langermann/Thomas Taterka (Hg.): LiteraturGesellschaft DDR. Kanonkämpfe und ihre Geschichte(n), Stuttgart 2000, S. 240–274, hier S. 262.
52 Das Motiv der Spaltung griff Schlesinger später in seinem Roman Trug (Berlin 2000) noch einmal auf.
53 Klaus Schlesinger: Trug, a. a. O.
54 Peter Schneider: Der Mauerspringer, Reinbek bei Hamburg 1995.
55 Ebenda, S. 12.
56 Caroline Fetscher: »Blind vor Wut«. Interview mit Peter Schneider, in: Der Tagesspiegel, 21.05.2008.
57 Peter Schneider, Der Mauerspringer, a. a. O., S. 110.
58 Harald Jähner: “Als es Berlin noch zweimal gab. Er erfand die »Mauer im Kopf«: Peter Schneiders Mauerspringer in der Berlin-Bibliothek, in: Berliner Zeitung, 12.01.2008.
59 Katja Füchsel: “Mit der Teppichstange gen Westen und zurück”, in: Der Tagesspiegel, 31.10.2001.
60 Friedrich Christian Delius: Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus, Reinbek bei Hamburg 2004.
61 Martin Ahrends: Zwischenland, Wilhelmshorst 1997.
62 Ebenda, S. 5.
63 Ebenda, S. 6.
64 Vgl. Utz Rachowski: Die Stimmen des Sommers, Berlin 1992, S. 46–62.
65 Thomas Brussig: Helden wie wir, Berlin 1995.
66 Julia Franck (Hg.): Grenzübergänge. Autoren aus Ost und West erinnern sich, Frankfurt a. M. 2009. Eine weitere, von Renatus Deckert herausgegebene Anthologie mit dem Titel Die Nacht, in der die Mauer fiel. Schriftsteller erzählen vom 9. November 1989 erschien ebenfalls 2009 in Frankfurt a. M.
67 Julia Franck: Lagerfeuer, Köln 2003.
68 Vgl. auch Doris Liebermann: »Vorzimmer des Westens«. Das Notaufnahmelager Marienfelde, in: Horch und Guck, Nr. 1/2010 (Heft 67), S. 8–11, hier S. 10.
69 Antje Rávic Strubel: Tupolew 134, München 2004.
70 In der Zweitausgabe ist dieser Fehler korrigiert.
71 Susanne Schädlich: Immer wieder Dezember. Der Westen, der Onkel, die Stasi und ich, München 2009, S. 108 f.
72 Die Lektorin Krista Maria Schädlich gab 1982 gemeinsam mit Frank Werner im Münchner Athenäum Verlag die Anthologie Die Hälfte der Stadt. Ein Berliner Lesebuch heraus, in der zum Beispiel Uwe Johnson in dem Prosatext »Im Gespräch mit einem Hamburger« darlegt, warum er in West-Berlin wohnen bleibe, oder Reinhard Lettau in »Der Hauptmann vom Checkpoint Charlie« eine ungewöhnliche Situation bei der Einreise nach Ost-Berlin beschreibt.


Beitrag zum Sammelband von Klaus-Dietmar Henke (Hg.): Die Mauer. Errichtung, Überwindung, Erinnerung, München 2011; Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Autorin und des Deutschen Taschenbuchverlages (dtv).

Comments Off on Doris Liebermann

Jun 27 2011

Tom Schulz

Published by under

Mombacho und andere

(für Sarah Holland-Batt)

die kleinen Finger der Vulkane
sehen wir nicht, allenfalls
die Zehen, Nägel

in mikroklimatische Schubfächer
gepackt, die Wolken
Formationen vorgespult, rasende

Langsamkeit; uns blicken Tiere
an, die wir nicht ahnen können
in der Dämmerung, es sei denn

jemand schließt die Augen
Mariposa, Mariposa
wir trafen auf die Seele

einer Seltenheit, sie war
in ein Bananenblatt gewickelt
nichts weiter als ein Mensch

trägt eine Tüte Eiswürfel
nach Hause; steig in ein unbrennendes
Automobil, hör es im Radio

ich lebe ein Leben gleich
bedeutend einem Bewohner
von Bäumen & Luft
 

Anemone
die Blumen sind Frauen
kleidsam an Nachmittagen
ich sehe sie aufgehen, bevor ich
mich ihnen nähern kann
ihren Knospungen, dem Sprung
der Blüte, was haben sie für
schneeweiße Köpfe, in denen nichts
nachhallt als beredtes Schweigen
während sie mich gepflückt haben
liege ich auf dem Kanapee
ein Brief mit sechs Siegeln
das siebente schwebt wie ein Segel
sie stehen über den Dingen
auf dem Küchentisch z. B.
wie hin und her gerissen
sie mich haben, die Blumen
von denen ich nicht kosten kann
immer blieben sie sprachlos
nackt waren sie auf ihren Zimmern
sanft & sonders in einem fremden Garten
 
Allerheiligen in Polen
(für Jan Wagner)
am Anfang der Nacht der Tag
brennende Lichter, du setzt
den Fuß in eine Dependance
des tiefen Friedens
wer hier bei wem schläft, wer
mit wem, vergisst der Nebel
& sein Mann, die liebe Frau
es glänzt, es dunkelt ein
der Morgentau auf den Inschriften
Gedecke vom Discounter
späte Flüstertüten, Schnee
räsoniert nicht, Harsch
fällt nicht: vom Himmel
tritt der Engel der Friedhofsverwaltung
vor die Traube unversehrter Damen
mit Schärpe, Hut & dieser Kuss
er weht zum Abschied, erglüht
an deiner Wange –
mir wird das Herz sehr schwer
wenn ich an Zirkuspferde denke
brennende Reifen, es beginnt
zu schneien, die Menschen weiß
gelb rot gekleidet vor den weiß
rot gelben Kerzen, Schleifen
  

© Tom Schulz

No responses yet

Jun 27 2011

Michael Augustin

Published by under

Mauersplitter

1

Als die Mauer plötzlich da war, spielten wir Kinder statt Cowboy und Indianer Vopo

und Flüchtling.
 

2

Einmal, als ich gerade Flüchtling war, verletzte ich mich am Stacheldraht. Es blutete

ein bisschen. Für einen Moment unterbrachen wir das Spiel und alle durften mal

gucken. Dann spielten wir weiter und es fühlte sich gleich viel echter an.
 

3

Nach dem Mauerbau wurden alle Westdeutschen aufgefordert, brennende Kerzen

ins Fenster zu stellen, als Zeichen der Verbundenheit mit den Brüdern und

Schwestern im Osten. Es gab zahlreiche Wohnungsbrände.
 

4

Es kam vor, dass nachts ein Wildschwein auf eine Mine trat und im Todesstreifen

verreckte. An seinem Schreien konnte man erkennen, dass es kein Reh war. Rehe

schreien anders als Wildschweine, sterben aber genauso.
 

5

Einmal schmuggelten wir ein Buch von Gorbatschow über die Grenze nach Ostberlin.

Wie Eulen nach Athen. Obwohl das natürlich genau das falsche Bild ist.
 

6

Mein ganzes Leben lang war die DDR immer vier Jahre älter als ich. Heute bin ich

sechzehn Jahre älter als sie.
 

7

Auf gerade mal vierzig Jahre hat es die DDR gebracht. Das ist kein Alter. Forever

young. Man muss fast ein bisschen an James Dean denken.
 

8

Am Tag nach der Maueröffnung auf dem Kurfürstendamm war ich dabei, als sich die

Ostberliner an den Schaufenstern ihre Nasen plattdrückten. Für die kleine Gruppe

Westberliner Demonstranten hatten sie natürlich kein Auge. Ich weiß aber noch,

was auf einem der Plakate stand, mit denen man die Landsleute warnen wollte: Die

Freiheit, die sie meinen, ist die Freiheit der Deutschen Bank.
 

9

Whisky und Freiheit gehen zusammen, sagt Robert Burns. Aber von Coca-Cola war

nicht die Rede.
 

10

Von umstürzenden Mauern sind schon Leute erschlagen worden.
 

11

Als die Mauer verschwand, wollten auf einmal alle ein Stück davon abhaben. Was

jetzt noch von ihr übrig ist, muss durch einen Zaun geschützt werden.
 

12

Die unsichtbare Mauer, mit der sich Europa heutzutage umgibt, ist um ein Vielfaches

länger als jene, die einst Europa teilte.
 

13

Die Große Mauer von China und die kleine von Berlin haben viele Kinder.
 

14

Immer wenn irgendwo eine Mauer eingerissen wird, schießt an anderer Stelle eine

empor.
 

No responses yet

« Prev - Next »